Hansi Flick reagiert an der Seitenlinie fuchsteufelswild auf das späte Gegentor zur 1:2-Niederlage gegen Paris Saint-Germain. Frenkie de Jong ist bedröppelt, malt den Teufel aber nicht an die Wand.
FC Barcelona kassiert späte Niederlage gegen PSG
Wenn schon kein Sieg, dann wenigstens keine Niederlage – aber die hat der FC Barcelona am Mittwochabend auf bittere Art und Weise gegen Paris Saint-Germain dann doch noch erlitten. In der 90. Minute, sechs Sekunden vor dem Ende der regulären Spielzeit, fingen sich die Katalanen das Gegentor zur 1:2-Niederlage.
Ein Gegentor, das Hansi Flick an der Seitenlinie toben ließ. Der deutsche Barça-Trainer nach der Begegnung: „Wir sind sehr gut ins Spiel gekommen, aber nach 30, 35 Minuten hat PSG das Spiel mehr kontrolliert. Wir haben in der ersten Halbzeit viel besser gespielt als in der zweiten, in der wir nicht diese Struktur hatten. Wir haben zu viel zugelassen, weil wir müde waren. PSG ist eine großartige Mannschaft, hat sehr junge und schnelle Spieler und ein fantastisches Spiel gemacht. Wir haben nicht unsere beste Leistung gezeigt, aber gegen so einen Gegner ist das notwendig. Sie haben den Sieg verdient.“
Und: „Du musst am Ende cleverer spielen. Es kann nicht sein, dass sie umschalten und dieses Tor machen. Beim 1:1 musst du normalerweise besser verteidigen. Wir müssen eine bessere Struktur in der Defensive haben. Das müssen wir lernen. Heute gibt es keinen Punkt, wo wir sagen, dass wir uns auf dem Level von PSG befinden. Ich glaube aber an mein Team, es war nicht unser bester Tag. Dieses Spiel heute hilft uns für die Zukunft sehr.“
De Jong: „… dann gehst du enttäuscht nach Hause“
Frenkie de Jong, Kapitän in Abwesenheit des verletzten Marc-André ter Stegen und von Reservist Ronald Araújo, niedergeschlagen: „Sehr enttäuscht. Wenn du in der letzten Minute ein Tor kassierst und verlierst, dazu Zuhause, dann gehst du enttäuscht nach Hause. Ich denke, sie waren in der Schlussphase und in der zweiten Halbzeit insgesamt besser. Wir sind besser ins Spiel gekommen. Es war zwar ein bisschen Eins-gegen-Eins, aber es stimmt, dass sie in der zweiten Halbzeit besser waren als wir.“
„Die Niederlage ist nicht entscheidend“
Der Niederländer malt den Teufel jedoch nicht an die Wand. De Jong: „Es war ein gutes Spiel, um zu sehen, wo wir stehen. Wir stehen an der Spitze Europas. Sie haben heute gewonnen, aber in der Champions League ist es noch ein weiter Weg. Obwohl eine Niederlage wehtut, ist sie in dieser Champions League nicht entscheidend.“
Jules Koundé: „Ich bin nicht überrascht. Heute hat PSG gezeigt, dass sie die Champions in Europas sind. Sie waren überlegen.“ Nach dem zweiten Spieltag der Ligaphase steht die Blaugrana, die zum Auftakt ein 2:1 bei Newcastle United verbucht hatte, weiterhin bei drei von sechs möglichen Punkten. In der Tabelle liegt sie jetzt auf dem 16. Platz. Der direkte Einzug ins Achtelfinale gelingt denen, die Ende Januar die Ränge eins bis acht belegen.
Mund abwischen und weiter
Pedri muss mal pausieren. sonst haben wir Rodri wie bei City letzte Saison