- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -

Iñigo Martínez erklärt Abschied: „Flick verstand es ab der zweiten Minute“

StartInterview & PKIñigo Martínez erklärt Abschied: „Flick verstand es ab der zweiten Minute“
- Anzeige -
- Anzeige -

In einem ausführlichen Interview mit dem baskischen Radiosender Onda Vasca hat Iñigo Martínez erstmals über seinen Wechsel vom FC Barcelona zu Al-Nassr gesprochen – und dabei Einblicke in die Gründe für seine überraschende Entscheidung gegeben.

Abschied im Guten

Der 34-jährige Innenverteidiger führte das entscheidende Gespräch mit Trainer Hansi Flick erst nach der Asien-Tour. „Ich habe nach der Rückkehr von der Tour mit Flick gesprochen. Ich war ehrlich zu ihm, weil ich wusste, dass er mich vollkommen verstehen würde – schließlich habe ich nur noch ein Jahr Vertrag und bin 34 Jahre alt.“

Flick habe die Nachricht zunächst überrascht, „aber ab der zweiten Minute hat er es vollkommen verstanden – es gab großen gegenseitigen Respekt und Zuneigung“, so Martínez. Das Angebot aus Saudi-Arabien sei schlicht zu verlockend gewesen: „Wenn man so etwas sieht, glaubt man es kaum. Solche Chancen kommen selten.“

Familie zufrieden, Entscheidung dennoch schwer

Der künftige Teamkollege von Cristiano Ronaldo betonte, dass er und seine Familie sich in Barcelona wohlgefühlt hätten. Gerade deshalb sei der Entschluss alles andere als leicht gefallen: „Sicherlich hätte ich es mir überlegt, wenn ich mehr als ein Jahr Vertrag gehabt hätte. Es war nicht einfach, die Entscheidung zu treffen, weil ich meine Frau und Töchter mitnehme. Aber sicher ist, dass ich es mir überlegt hätte, wenn ich mehr Jahre Vertrag gehabt hätte.“

Für die Barça-Fans fand Martínez warme Worte: „Ich bin den Culés unendlich dankbar: Ich bin nicht leicht angekommen, habe mich aber schnell eingelebt und viel Zuneigung erfahren.“ Bedauern empfinde er nur darüber, das neue Spotify Camp Nou nicht mehr als Spieler erleben zu können.

Fix! Blitz-Abgang ohne Ablöse: Iñigo Martínez verlässt Barcelona

Barça verzichtet auf Ersatz

Kurz nach der Bekanntgabe des ablösefreien Wechsels würdigte der Klub Martínez’ Leistungen. In einer Mitteilung lobte der FC Barcelona dessen Professionalität, Einsatzbereitschaft und Führungsqualitäten in den vergangenen zwei Jahren. Besonders in der Innenverteidigung habe er entscheidend zur Stabilität beigetragen – häufig an der Seite des jungen Pau Cubarsí.

Einen direkten Ersatz will Barça nicht verpflichten. Flick muss künftig mit den vorhandenen Kräften – darunter Cubarsí, Ronald Araújo, Andreas Christensen, Eric García und Jules Koundé – die Defensive neu formieren.

- Anzeige -
Kevin Leonhardt
Kevin Leonhardt
Großer Messi-Fan mit einer Schwäche für Miroslav Klose und KDB. Blaugrana-Anhänger seit 2014 und Freier Mitarbeiter seit 2024.
- Anzeige -

5 Kommentare

    • Wird es nicht geben Cloids hat recht. Man muss dem Board schon dankbar sein das wir schon seit 3 monaten in der 1:1 Regel sind… Hauptsache man kommte mit sehr sehr viel Glück Garcia registrieren man stellt sich vor man hat noch 4 weitere Spieler die noch nicht spielberechtigt sind. jedes jahr der selbe blödsinn und laporta weiss halt wie er seinen kopf immer wieder mit seinen Lügen aus der schlinge zieht. Unsere Laporta Liebhaber können ja sagen wo unser 1:1 bleibt… ach nein stimmt im juni hiess es sind nur kleinigkeiten habem es in wenigen tagen, dann im juli ja anfans august haben wir das 1:1 nun haben wir mitte august die liga fängt an und barca ist der einzige Top verein der jedes jahr den gleichen stuss macht und immer auf den letzten drücker es hinbekommt. warum kann man das nicht anfangs august haben? so hätten die spieler, trainer, staff klarheit und können alle aufatmen. wenn wir glück haben ist es wie clouds sagt erst im nächsten jahr… aber ab nächstem jahr beginnen die rückzahlungen Ab 2026 zahlt Barça erstmals Zinsen auf die Espai Barça-Schulden. Eine Tranche von €583 Mio. wäre ab 2028 fällig sprich barca hat nun 3 jahre zeit um dieses geld zu begleichen. die restlichen schulden hat laporta gesagt möchte man erst im jahr 2033 abbezahlen. also denke ich es word schwer mit dem 1:1.

  1. Weiss irgendjemand, wann wir im 1:1 zurück sind… einfachste Frage ever! Hier die Antwort. Nicht erschrecken! Was ich gefunden habe. Vom 17.3.25, von der Barca Webseite selber, mit dem Titel: What is Financial Fair Play and how have we recovered 1:1.

    Englisch:

    What is the 1:1 rule?
    The “1:1 rule” states that Barça can only spend on sports salaries as much as their income and accounts allow. LaLiga calculates a limit (LCPD) taking into account the club’s expected income and remaining expenses, such as non-sports salaries or management expenses. This limit is compared to already committed salaries (CPD). If the limit is higher, the club can sign and renew players. Otherwise, no new additions can be registered.

    What are the main challenges? Barça must meet three main objectives to remain in financial fair play:
    * Generate more income than expenses each year.
    * Maintain a positive net worth (have more assets than debts)
    * Avoid excessive indebtedness in relation to income.

    Deutsch:

    Was ist die 1:1-Regel?
    Die „1:1-Regel“ besagt, dass Barça nur so viel für sportliche Gehälter ausgeben darf, wie seine Einnahmen und Konten erlauben. LaLiga berechnet ein Limit (LCPD), das die erwarteten Einnahmen des Vereins und die verbleibenden Ausgaben, wie Gehälter außerhalb des Sports oder Managementkosten, berücksichtigt. Dieses Limit wird mit den bereits zugesagten Gehältern (CPD) verglichen. Liegt das Limit darüber, kann der Verein Spieler verpflichten und verlängern. Andernfalls können keine Neuzugänge registriert werden.

    (Zum spannenden Teil)

    Was sind die wichtigsten Herausforderungen?
    Barça muss drei Hauptziele erreichen, um im finanziellen Fairplay zu bleiben:

    – Jedes Jahr mehr Einnahmen als Ausgaben generieren.
    – Aufrechterhaltung eines positiven Nettovermögens (mehr Vermögenswerte als Schulden)
    – Vermeidung einer übermäßigen Verschuldung im Verhältnis zum Einkommen.

    Als Laie würd ich sagen, dass das frühestens nächsten Januar bzw. erst Sommer was wird, aaaber auch nur, wenn wir ins Stadion zurück dürfen (ich hoffe, du verstehst warum). Und selbst dann, könnte es knapp sein, je nach dem, wie es um die Schulden steht!

- Anzeige -
- Anzeige -

AKTUELLE USER-KOMMENTARE

- Anzeige -