Beim Auswärtsspiel des FC Barcelona gegen Rayo Vallecano gibt Probleme mit der VAR-Verbindung. Frenkie de Jong nimmt nach dem 1:1 kein Blatt vor den Mund, während Rayos Kapitän behauptet, der Schiedsrichter würde dessen Elfmeter-Entscheidung im Nachhinein als Fehler betrachten.
Große VAR-Probleme bei Rayo gegen Barcelona
Die spanische Liga bekleckert sich mal wieder nicht mit Ruhm. Das neueste Kapitel: das 1:1 zwischen Rayo Vallecano und dem FC Barcelona am Sonntag im Campo de Fútbol de Vallecas. Beginnen konnte die für 21.30 Uhr angesetzte Begegnung im Rahmen des dritten Spieltags erst mit vier Minuten Verspätung. Schiedsrichter Mateo Busquets Ferrer holte beide Trainer zu sich, teilte ihnen etwas mit. Wenig später wurde bekannt, um was es ging: die Verbindung des VAR-Monitors am Spielfeldrand streikte.
Das Duell fand Medienberichten zufolge die ersten zwölf Minuten ohne die Möglichkeit statt, vom Videoassistenten vollumfänglich Gebrauch zu machen. Danach schien wieder alles reibungslos zu funktionieren, ehe es zu einem erneuten Ausfall gekommen sei – zu allem Überfluss auch noch ausgerechnet in der Phase, in der die Katalanen ihren Elfmeter zur 1:0-Führung durch Lamine Yamal zugesprochen bekamen (40.).
„Es ehrt den Schiedsrichter, seinen Fehler zuzugeben“
Weil die Entscheidung von Busquets Ferrer, auf den Punkt zu zeigen, durchaus strittig war, reagierte das Rayo-Lager mit dem Wissen über die VAR-Problematik entsprechend erbost. Isi Palazón, Kapitän des Madrider Stadtteilklubs, behauptete später sogar, der Referee würde den Pfiff im Nachhinein als Fehler betrachten. „Wenn man einen Elfmeter bekommt, der keiner war, macht einen das wütend und hilflos. Ich verstehe, dass der Schiedsrichter auch nur ein Mensch ist, aber was für ein Zufall, dass sie immer wieder Fehler zugunsten der gleichen Mannschaften machen. Aber es ehrt ihn, seinen Fehler zuzugeben. Ich werde mir auf die Zunge beißen“, so der 30-Jährige, für den mehr als nur das 1:1-Unentschieden drin war: „Wir hätten Barça schlagen können. Wir hatten unzählige Chancen.“
Der spanische Mittelfeldakteur verlor ähnliche Worte bezüglich des Elfmeters übrigens bereits in der Halbzeitpause in den Katakomben gegenüber seinen Mitspielern. „Jungs, der Schiedsrichter hat den Fehler gerade zugegeben“, meinte er.
🚨🚨🚨🚨عاجل— لاعب الرايو كان يتحدث مع زملائه وقال لهم بأن الحكم اعترف بخطئه (في ركلة الجزاء..)
الفيديو مترجم حيث يخبرهم بهذا.. نشرته دازن صاحبة حقوق النقل التلفري في إسبانيا: pic.twitter.com/3M0WFWA2Lx
— Youssef (@MlyYousef) August 31, 2025
De Jong: „Dann hieß es wieder, es würde nichts gehen“
Palazón auf der einen und Frenkie de Jong – diesmal Kapitän in Abwesenheit des verletzten Marc-André ter Stegen und von Reservist Ronald Araújo – auf der anderen Seite wurden während des ersten Durchgangs immer wieder von Busquets Ferrer auf den neuesten Stand gebracht, was denn nun mit dem Videoassistenten sei. Dabei stiftete er offenbar vielmehr Verwirrung unter den Protagonisten.
De Jong bemängelte nach der Partie die aus seiner Sicht fehlende Professionalität. „Zuerst hieß es, es gäbe keinen VAR. Dann hieß es, es gäbe den VAR nur für das Abseits. Dann hieß es, es gäbe nichts. Plötzlich hieß es, es würde alles gehen. Dann hieß es wieder, es würde nichts gehen. Ich weiß nicht… Das entspricht keiner seriösen Liga“, wurde der niederländische Mittelfeldstratege deutlich.
Ob der Kontakt gegen Lamine Yamal im Strafraum genug war, um auf Strafstoß zu entscheiden, vermochte er derweil nicht zu bewerten. De Jong: „Ehrlich gesagt weiß ich nicht, ob es ein Elfmeter war oder nicht. Ich habe etwas gehört, aber es ist ärgerlich, wenn der VAR nicht funktioniert. Er funktioniert und fünf Minuten später funktioniert er nicht mehr.“
Chaos-Remis bei Rayo: Barça lässt in LaLiga erste Punkte liegen
Na klar, der SR gibt direkt nach dem Spiel zu, dass der Elfer ein Fehler war. Isi glaub ich kein Wort.
Und so ein Blödsinn. Lamine wurde zu Fall gebracht. Sieht man genau aus der Perspektive von gerade hinten.
Dich kann man nicht ernst nehmen hahaha
Ich bitte dich.
Bei aller Liebe und bei all dem hin und her aber dass kannst du echt nicht ernst meinen?
Du hast das aus der Perspektive erkennt?
Du bist so blind, wie soll man dich überhaupt nur annähernd ernst nehmen, wenn Du selbst hier noch so tust als wäre das ein klarer Elfer ?
Dein Beweis, du glaubst Isi nicht, na ist ja vollkommen überzeugend.
Nur die Perspektive von hinten, da hast du Genie genau was gesehen bitte ?
Keine Ahnung warum ich dir immer wieder schreibe, aber du bist so dermaßen benebelt, da darf man einfach nicht die Klappe halten bei so grenzdebiler Logik.
Freut mich, dass du gerne in Interaktion mit mir trittst.
Ich erkläre dir jetzt nicht den Unterschied zwischen Interaktion und Konversation.
Zweiteres ist eine Unterebene und nur auf dieser bewegen wir uns, eine Interaktion solltest du mit deinem Therapeuten führen.
Hast du aber lang zum googlen gebraucht. Für mich fühlst du dich wie eine Interaktion an. Du bist ein Klumpen Dummheit, den ich vor mich dahin rolle.
Kontakt war da…
Aber für mich kein Elfer…
Aber ganz ehrlich leider wurde oft trotz VAR Elfer gegeben obwohl es nie und nimma Elfer war noch deutlicher als hier…
Für mich persönlich hätte ich nicht Elfer gepfiffen
so wie der Real-Elfer gegen Osasuna kein Elfer war, war das gestern auch keiner! wenn Lamine nach dem Trikothalten fällt okay, aber dem war nicht so
Selbstverständlich war das kein Elfer gegen Osasuna. Hat wirklich irgend jemand etwas anderes behauptet ?
Wäre schon peinlich !
Alles Luft, denn normalerweise brauchen wir den VAR für unsere Abseitsfallen. Von daher wenn hier wieder Teilnehmer anfangen zu spekulieren, das wir dran Schuld sind, eigentlich haben wir den meisten Schaden. Aber der Platz wird nicht zum Gespräch?
Messi hatte damals in Südamerika auch auf diesen sagen wir es so nicht-der-europ-Norm entsprechnden Plätzen gespielt und gesagt, das das für Top-Teams einfach großer Mist ist. Du schaust mehr auf deine Füße als sonst und der Ball springt auch eher weg. Dann macht Rayo die langen Bälle und überspielt einfach den Acker und uns. Von daher ist es schon ein großer Vorteil. Letzte Woche hat man es mit Hochwasser probiert, dann jetzt das. Man sollte daher alles relativieren, wenn das in Zukunft so weiter geht, muss man sich was einfalllen lassen. Einen Topspeed wird Raph aber niemals auf so etwas hinlegen können, da er immer Angst hat umzuknicken.
Nachdem uns letzte Saison große Benachteiligung seitens SR nicht stoppen konnte, müssen diese Saison wohl noch mehr Geschütze aufgefahren werden.
Hochwasser triffts gut😅
Wird eine schwierige Saison. Ich glaube so einige hier wissen nicht, wie die Leistungen von voriger Saison richtig einzuordnen sind.
Inigo wird uns wahnsinnig weh tun. Hilft nichts.
Im nächsten Spiel müssen wir wahrscheinlich Schnee schippen und wenn wir den VAR-Monitor hilfsbereit vom Eis befreien ist es sofort Schiebung … :)
Naja man merkt auch, wenn wir die ganzen Auswärtsspiele unter solchen Bedingungen machen, kommt auch kein Rhythmus auf. Wenn wir dann irgendwann Heimspiele haben muss man das alles wieder reinholen.
Ja Inigo war zusammen mit Cubarsi einfach eine Bank und hat soviel gemanagt, der Abgang war echt ein schwerer Verlust.
Der Elfmeter an Tamal war an Peinlichkeit mal wieder kaum zu überbieten…
Der VAR setzte natürlich genau vor dieser Szene wieder aus.
Sind eigentlich alle Spieler registriert? Und wie sieht es mit dem Stadion aus? ist das Spotify-Stadion spielbereit, oder muss man nochmals ein Jahr in Girona oder Olimpic ran? (Masterclass BierBauch Präsi)
In diesem Sinne wünsche ich euch einen sanften, königlichen Start in die neue Woche.
Spätestens nach der nächsten Clasico Niederlage Reals wird von dir wieder nichts zu lesen sein… apopros Clasico: wer wurde denn bei den letzten 2 Clasicos klar bevorzugt?
Das die weißen Freunde so nach Luft schnappen, bloss weil wir mal einen Elfmeter bekommen der nach RM-Masstäben für die die Norm ist, lässt tief blicken. Ja keine Mannschaft ausser RM verdient solche Elfmeter und gut ists. Gestern war man farbenblind und wir haben halt auch mal so einen zugesprochen bekommen. Pech halt, wird schon nicht so schnell wieder passieren.
Ich denke auch das es dieses Jahr schwer wird, Flick Motivation hält meist nur eine Saison. Und Raphina hatte ein Monster Jahr hinter sich, wird er nicht wiederholen können, vielleicht auch durch dieses Wahnsinn Angebot aus der Saudi League, klar verständlich er ist 29.
Pedri allein im Mittelfeld reicht nicht, der hat leider kein Pendant im Mittelfeld. Ein richtiger Leader in der Abwehr fehlt. Wir können von Glück reden ohne Garcia hätten wir gestern 4:1 verloren. Vielleicht ist Bernal unsere Hoffnung, wir brauchen jemanden der das spiel zwischen Abwehr und Mittelfeld ordnen kann, und mir fehlt auf das die Gegner sich auf yamal und Raphina sich gut vorbereitet haben.
Vielleicht sollte mal Rashford auf die 9.
Die Frage ist doch:
Wie wird damit in Zukunft umgegangen?
Wieso schießt der Spieler den Ball nicht ins Aus?
Aber ja, Madrid ist an allem schuld und wird wie immer von SR bevorzugt =D.
Weiß jemand warum für die Saison 2025/26 doch keine Kapitänswahl stattgefunden hat? Angekündigt war es ja. Ich denke nämlich, dass weder Araujo noch de Jong die zwei und drei bzw. faktisch die eins und zwei wären. Finde nach der letzten Saison hätte es Raphinha verdient. Oder Pedri.
Denke nach all dem Trouble um diverse Spieler in den letzten Wochen wäre es besser gewesen neu zu wählen. Aber das war leider wiedermal eine Ankündigung die kurzfristig geändert wurde. Schade
Hab ich auch nicht verstanden, warum nicht neu gewählt wurde. Ich könnte mir höchstens vorstellen, dass inigos Abgang (den man zumindest laut Medien) als Kandidat in Erwägung zog, dafür sorgte, dass man davon absah.
Nichtsdestotrotz hätte es Raphinha nach letzter Saison mehr als nur verdient 1. Kapitän zu sein.
Frenkie ist nach wie vor kein Captain-Material und Araujo muss erst wieder seine Bestform finden, bevor er ein Team leiten kann. Rapha hat es doch bewiesen, dass er es kann und als er die Binde letzte Saison zu Beginn trug, hatte Barca seine stärkste Phase seit gefühlt 2015. Spätestens nächstes Jahr wenn sich die Causa Ter Stegen erledigt hat, werden wir dann hoffentlich neu wählen.
Meine Wunschliste wäre:
1. Raphinha
2. Pedri
3. Araujo
4. Gavi
5. Kounde
Sehe ich genauso. Rapha hat das regelrecht beflügelt.
Du hast Recht.
Vielleicht ja bereits im Winter, falls Ter Stegen da gehen sollte.
Möglich, dass es eine Maßnahme ist, um das Team nicht in ein TS und “Anti-TS” Lager zu spalten. Denn vielleicht würden manche nur aus Prinzip trotzdem Ter Stegen wählen
Das ist keine Provokation, sondern Realität – genau das ist gestern passiert.
Barça war einst ein glorreicher Verein, bis der Negreira-Skandal ans Licht kam und Bartomeu sowie später Laporta das Ruder übernahmen.
Fakt ist: Barça profitiert seit Jahren auffällig oft von Schiedsrichterentscheidungen. Die Statistiken sprechen eine klare Sprache – und Zahlen lügen nicht.
Natürlich hat auch Real seine fragwürdigen Seiten: von Real Madrid TV über die Ticketvergabe bis hin zu anderen Ungereimtheiten. Doch wirtschaftlich und strukturell mausert sich Barça mittlerweile zu einem der skandalträchtigsten Vereine Europas.
• Das Camp-Nou-Projekt? Eine Baustellenkatastrophe.
• Spielerregistrierungen? Immer am letzten Drücker, mit Hebeln und halb-legalen Tricksereien.
• Und der Negreira-Fall? Der größte Skandal überhaupt – und nicht wegzudiskutieren.
Wenn auch nur ein Bruchteil dieser Dinge bei Real passiert wäre, würdet ihr das in der Luft zerreißen.
Also zeigt bitte ein bisschen Demut und gesteht ein: Barça profitiert überdurchschnittlich von Schiedsrichterentscheidungen.
Sportlich spielen sie attraktiven Fußball, keine Frage. Aber alles drumherum? Ein einziges Desaster.
Na, welcher von euch Culés hat mal ’ne sachliche und wirklich realistische Erklärung parat? Eins, zwei, drei…?
Ab zu Real Total und gut ist. Wir brauchen dich nicht! Schon bisschen lächerlich was du hier abziehst. Wie kommt man als Real Fan auf die Idee sich auf einer Barça Seite zu Registrieren. Keine Hobbys?
Kein Leben trifft es eher. Negeira ist für die Real Trolle nur eine Ablenkung davon wie schlecht ihr eigenes Team ist, nicht mehr nicht weniger.
Oder wieviel Champions League Titel gekauft wurden.
Sein Hobby ist es wie bei den meisten Kritik unfähigen Madridistas Blödsinn in die Welt hinaus zu schreien anstatt und zu provozieren.
Ich würde meinen Text nicht als Blödsinn bezeichnen, und provozieren möchte ich ebenfalls nicht. Mein Ziel ist es vielmehr, euch mit der Wahrheit zu konfrontieren.
Von euch kommen hingegen nur unsinnige Sätze zurück, keine ehrlichen oder sachlichen Antworten – nur Gejammer.
Nein natürlich willst du das nicht! 😂😂
Mit der Wahrheit konfrontieren so nennt man das also in deinem Universum.😉👍
Lies dir hier mal die Antworten durch und dann Frage bitte noch einmal ernsthaft, wer hier auf der Seite nicht Kritikfähig ist.
Hast doch vor kurzen selbst mit deinen eigenen Leuten Erfahrung sammeln dürfen, weil du dir erlaubt hast Kritik an das eigene Board zu üben.
Es gibt hier auf der Seite sehr viele die Kritikunfähig sind jedoch isst es ein unterschied wenn Barcafans, Barca kritisieren oder Madrid Fans wieder ihre schwachen 5minuten haben. Ich bin kein Fan von unserem Board aber als hätte Real eine reine weste… Ihr in Madrid kennt den Spruch denke ich genau so gut wer im Glashaus sitzt.
Ich bin sehr Kritisch gegen unser Board vor allem wie die Zukunft verkauft wird. Ein Stadionbau braucht Zeit und isst nicht in 3 Monaten Fertig hier ist das Problem die Kommunikation vom Board und klar rege ich mich jedes Jahr auf wenn wir wieder keine Spieler Registrieren können. Und keine Ahnung was Bojan Krkic bei uns im Staff macht…
1 Jahr Verspätung für diesen Bau ist mehr als okay. Real hatte 3. Deren Fans zerfleischen das Board dafür nicht.
Passiert nur bei uns.
Und alle sind registriert. Nicht halbwegs, wie es Realfans darstellen, sondern gegen alle Widerstände. Warum durfte Bargh…nicht in der 2 registriert werden und bei Real und seinem 45 Mio Mann geht’s. DAS muss mir mal einer erklären. Natürlich keine Bevorzugung.
nicht halblegal, wie es Realfans darstellen.
Sprichst du für alle ?
War doch weder provokant noch beleidigend und zumindest die eine Frage ist doch wirklich erlaubt und wo wenn nicht hier wäre dies besser aufgehoben ?
Jegliche nicht klare Aktion in Madrid wird von vielen nahezu zerrissen und Perez eine Ehe mit Tebas angedichtet, was wer sich auskennt schon ein Witz ist.
Andersrum wird aber fast ausnahmslos alles auf mysteriöse Weise gerechtfertigt und selbst nahezu gleiche Situationen wie eben Vini ( Osasuna ) / Yamal ( Rayo ) völlig unterschiedlich bewertet.
Dabei ist es doch so einfach, beides waren ganz klar keine Elfmeter und Punkt !
Keine Ahnung warum da so einige ihre Fantasie spielen lassen müssen um das irgendwie erklärbar zu machen.
Das geht jetzt mal nicht in deine Richtung, jedenfalls habe ich das glaube ich noch nicht von Dir gelesen.
Natürlich Alma.
Wenn ich mich auf RealTotal anmelde mit dem Username “LYamal10” und dort damit anfange Real als einen der “skandalträchtigsten Vereine Europas” zu betiteln und z.B. dann sage:
– Perez Superleague? Gescheitert und nun hinkt ganz LaLiga der Premier League hinterher.
– Eigene Jugendarbeit? Total ignoriert stattdessen wird Jahr um Jahr die Söldnertruppe vergrößert, sodass Real gerade mal einen Spanier im NT stellt. Und dann noch auf die dubiosen Entscheidungen in der Champions League des letzten Jahrzehnts hinweise krieg ich sicher eine rationale Antwort von allen Seiten.
Eure Fanbase ist es doch, die meint jegliche Konversation mit der Phrase “15 UCLs” beenden zu können.
Kleiner Reminder: Der “Scherbenhaufen” Barcelona hat es trotzdem geschafft in nur einem Jahr besseren Fußball zu spielen als Real die letzten 8 Jahre zusammen.
Keiner.
Vergiss es.
Madrid ist an allem Schuld.
Ende.
=D.
Erstens: Auf Blödsinn muss nicht reagiert werden!
Zweitens: Wir sind selber groß und kritisieren viel!
Drittens: Wir glauben nur den Statistiken, die wir selber fälschen!
Geht klar.
Alle 3 Punkte mit jeweils einem Satz zu widerlegen. NUR: du bist es nicht wert.
Eine derart oberflächliche und einfache Rückmeldung kann nur von jemandem stammen, der keine Antworten parat hat und keine Fakten vorbringen kann.
Ich diskutieren nicht mit Real-Trollen. Meine Entscheidung.
Wer ist es denn wert?
Erzähl mal :)
Lustig, wie du den Moralapostel spielst, während Real Madrid selbst bis zum Hals im Glashaus steht.
Negreira? Ja, ein schmutziges Kapitel aber wenn das dein einziges Argument ist, dann ist es armselig. Wir reden hier von Vorgängen, die untersucht werden. Punkt.
Jetzt mal zu Real:
• Schiedsrichterglück? Muss man nicht diskutieren 2017 gegen Bayern, 2018 gegen Liverpool, 2016 gegen Atlético. Jeder neutrale Fan kennt die Szenen. Ohne die Pfeife hättet ihr locker 2–3 Titel weniger.
• Real Madrid TV? Ein offizieller Vereinssender, der wöchentlich Schiedsrichter öffentlich diffamiert, um Druck aufzubauen. Das ist systematischer als alles, was du Barça vorwirfst.
• Ticketpolitik & Fanstrukturen? Halbfinale gegen City 2022: Tausende Madridistas im Stadion, weil die UEFA und Real sich gegenseitig zuspielen – während Gästefans im Regen stehen.
• Stadionumbau Bernabéu? Milliardenprojekt, finanziert mit einem Luxus-Kredit Real steht wirtschaftlich in einer Blase, die nur mit Sonderbehandlungen durch Banken und Politik funktioniert. Von Nachhaltigkeit keine Spur.
• Transfers & Registrierungen? Wenn Barça mit „Hebeln“ trickst, dann Real mit gigantischen Krediten, Staatshilfen und dubiosen Stadiondeals. Nennt sich bei euch dann plötzlich ‚wirtschaftliche Größe‘.
Also bitte: Hör auf, Barça so darzustellen, als wäre es der einzige Verein mit Skandalen. Jeder weiß, dass Real Madrid jahrzehntelang genauso von politischen, wirtschaftlichen und sportlichen Vorteilen profitiert hat – nur dass ihr das hübsch unter dem Deckmantel ‚Tradition‘ verkauft.
Der Unterschied ist: Barça gibt wenigstens zu, dass es Fehler gibt. Real lebt dagegen von Legendenbildung und Schiri-Mythen.
Glück gehört zum Sport, aber die Champions League besteht nicht aus einem einzigen Spiel, sondern aus Gruppenphasen und K.O.-Runden mit Hin- und Rückspielen. Zu sagen, Real hätte den Titel nur dank Schiedsrichterentscheidungen gewonnen, greift zu kurz – Real Madrid ist die erfolgreichste Mannschaft in der Geschichte der Champions League.
• Behauptungen, UEFA und Real würden sich gegenseitig „zuspsielen“, entbehren jeder Grundlage. Tatsächlich stehen Pérez und Real mit UEFA-Chef Ceferin im Clinch, unter anderem wegen der Pläne für eine Super League. Das zeigt vielmehr Spannungen als Bevorzugung.
• Real hat wirtschaftlich sehr solide gearbeitet. Das Santiago-Bernabéu-Stadion ist eines der modernsten der Welt und bringt Einnahmen aus vielen Veranstaltungen. Kredite aufzunehmen ist dabei völlig normal. Gerade während der Corona-Pandemie gehörte Real zu den Vereinen, die besonders stabil und seriös wirtschafteten.
• Hinweise auf angebliche Staatshilfen oder dubiose Stadiondeals sind nicht belegt. Auch der große Kredit ist einfach ein übliches Finanzierungsinstrument und kein Zeichen von Misswirtschaft.
• Wenn du zu deinen Behauptungen belastbare Quellen oder Links hast, schick sie mir bitte – ich sehe mir das gerne an.
Ciudad Deportiva (2001) – Real verkaufte das alte Trainingsgelände mitten in Madrid für rund 480 Mio. €. Möglich wurde das nur, weil die Stadt Madrid die Bau- und Nutzungsrechte über Nacht änderte. Ohne diesen politischen Eingriff wäre Real Anfang der 2000er praktisch pleite gewesen.
EU-Urteil 2016 Die Europäische Kommission stufte einen Grundstückstausch zwischen Real und der Stadt Madrid (2011) als illegale staatliche Beihilfe ein. Real musste Geld zurückzahlen. Das ist kein Fan-Geschwätz, sondern ein offizieller EU-Beschluss.
Bernabéu-Kredit Natürlich nehmen Vereine Kredite auf. Aber Real bekam über 575 Mio. € von einem Konsortium unter Führung von JP Morgan und Bank of America abgesichert durch ein Sondermodell mit langen Laufzeiten und extrem günstigen Zinsen. Frag mal kleinere Klubs, ob sie solche Konditionen kriegen würden.
UEFA & Real Nur weil Pérez und Ceferin beim Thema Super League streiten, heißt das nicht, dass es nie Begünstigungen gibt. Schiedsrichterentscheidungen und institutioneller Druck sind etwas anderes als politische Machtspiele in Nyon.
Real Madrid ist sportlich ein Gigant, keine Frage. Aber hör bitte auf, so zu tun, als wäre dieser Verein ein Musterknabe. Ohne Politik, Stadt-Deals und sehr großzügige Sonderbehandlungen hätte Real finanziell längst genauso Probleme wie Barça nur dass ihr eure ‚Hebel‘ halt eleganter über Grundstücke und Banken gezogen habt
Chapeau. Miguel, du hast den Nagel auf dem Kopf getroffen
Witziger. ALLES ist belegt.
Ciudad Deportiva-Deal (2001):
Real war hoch verschuldet.
Das alte Trainingsgelände lag inzwischen in einer Top-Lage der Hauptstadt.
Die Stadt Madrid änderte die Bau- und Nutzungsrechte des Geländes, sodass es plötzlich für riesige Büro- und Bauprojekte interessant wurde.
Das Land wurde an öffentlich kontrollierte Konsortien und Banken verkauft.
Mit den Einnahmen (knapp 480 Mio. €) wurden Reals Schulden getilgt.
Gleichzeitig bekam Real im Stadtteil Valdebebas ein neues Gelände, und zwar zu sehr günstigen Konditionen.
Hätte dass Barca gemacht dann würdet ihr Deppen noch mehr auf uns gehen aber naja kommt wohl immer darauf an wer die krummen Dinger machen darf.
Also zugeben tut ihr erst einmal sehr wenig und deine Beispiele darfst du gerne auch spiegeln. Ja tatsächlich hat auch Barca so etliche Entscheidungen zu ihren Gunsten bekommen, merkwürdige Anschuldigungen und es ist immer das einzige Mittel zur Rechtfertigung. Man bewirft sich mit Beispielen die teils Jahre her sind und es auf beiden Seiten mehr oder weniger gleich gibt. Darfst jetzt gerne die Rechtswaage auspacken und die Nadel im Heuhaufen suchen.
Und weil du konstruktiv nichts weiter beizutragen hast, als nur eine Seite zu bedienen, sind wir natürlich gleich Deppen.
Ich denke du hast mehr drauf !
Ich bin sehr kritisch gegen unser Board aber interessant ist sobald Barca ein unentschieden macht kommen diese Vorwürfe von Madrid Fans. Mein Bester Freund ist Madrid Fan und ich kann mit ihm Sachlich darüber Sprechen was Real für scheisse Baut wie auch Barcelona nur was Barca die letzten 3 Jahre macht geht unter keine Kuhhaut. Schadenfreude gehört zum Sport aber ohne Barca wäre Real nichts und umgekehrt beide Vereine brauchen sich nur das gibt niemand zu.
Also eines möchte ich mal klarstellen. Es kommen doch keine Vorwürfe, weil ihr nur ein Unentschieden erreicht habt. Das die Vereine aneinander brauchen habe ich vor langer Zeit schon einmal betont, eben durch eben diese Konkurrenz immer Vollgas zu geben.
Schadenfreude ist im sportlichen Sinne auch herzlich Willkommen, aber die teilweise obskuren Erklärungen hier sind oft nahezu unglaublich. Und auf eine Frage werden dann eben gerne auch mal plötzlich Gegenfragen gestellt, die erstens nichts mit der Sache zu tun haben um zweitens die Ausgangsfrage dann unbeantwortet zu lassen oder aber gar dann zu beleidigen, weil ja alles nur Provokation ist.
Du erkennst schon den Unterschied zwischen unbequemer Frage und einen Troll, der wirklich nur ärgern will.
Gute Antwort @Miguel 👍🏼
@fc_barcelona1 nimm dir ein Beispiel!
Tu ich nicht. Wenn ein Realfan wie du nicht zugeben kann, dass Real von SR nicht zu den letzten Titeln getragen worden ist, ist jedes weitere Wort überflüssig. Ihr lebt in einem anderen Universum.
Dein Held Desiree hat übrigens seit 13 Spielen mittlerweile 0 G/A obwohl er in der Farmers League spielt.
Desiree didn’t “Doue” a thing I guess
Levante drängt darauf, Barcelonas Transferziel Etta Eyong zu verpflichten! Währenddessen ist Barça noch mit Registrierungen und den Arbeiten am Camp Nou beschäftigt und verzögert damit den Blick auf neue Verpflichtungen.
Wenn Barça nicht bald das Angebot über 5 Mio. Euro an Villarreal einreicht, steigt Etta Eyongs Ausstiegsklausel auf 35 Mio. Euro!
Viele Vardrider sind als Kind zu oft auf dem Kopf gefallen, so hau das neueste Exemplar, dieser DDoue10. Er ist Fan vom größten Betrüger Verein der Welt, und dann beschwert er sich, wenn ein anderer Verein auch bevorzugt wird, Junge, ohne Franco und seine politischer Einfluss werde ihr heute noch Kreisliga Verein, in den Sechzigern Jahren sechs mal die Champions League geholt mit einem Spieler, den ihr von Barcelona mit Gewalt weggenommen habt. Alfredo Di Stefano, wo sind die Beweise, dass Barcelona die Shiri bestochen hat dumm reden wie die ganze Risse in Spanien das könnt ihr weißen. Auch am besten, kümmert euch um euren Vergewaltiger, Raúl Asencio, ihr habt mehr Probleme als jeder andere Verein der Welt, es ist aber immer einfacher auf die anderen zu zeigen, der Witz Elfmeter an Mappe. Sag doch schon alles. Tue mal die Tomaten runter von den Augen dann siehst du auch was. Vor so einem Verein kann man keine Achtung oder Demut haben nur für Achtung.
Sehr geistreiche Antwort – Diskussion erledigt. Beleidigungen kannst du dir sparen, das sagt mehr über dich als über mich.
Wieso sind Madrid Fans überhaupt hier im Forum?
Geht doch auf Real Total oder Transfermarkt und diskutiert dort…
Geht nicht. Dort sind gerade alle am jaxxen weil Barca Punkte liegen lassen hat, deshalb meinen sie gleich wieder den Mund aufzumachen, so wie im November und Dezember letztes Jahr.
“Atletico ist unser eigentlicher Rivale auf die Meisterschaft”
“Flicks high line wird von Vinicius, Bellingham und Mbappe zerstört werden”
“Lamine ist overhyped. Endrick und Güler sind besser”
blah blah blah
Wir hingegen geraten in Panikmodus weil wir die ersten drei Spiele der Saison den Gegner noch nicht in Grund und Boden dominiert haben. Zeigt meiner Meinung nach, welcher Club sich überhaupt Gedanken drüber macht, GUTEN Fußball zu spielen.
Drum hier als Reminder, alle “seriösen” Teams gegen die Real letztes Saison gespielt hat (City ausgenommen, weil City letzte Saison ein Witz war):
Atletico (Liga): Unentschieden
Lille (UCL): Niederlage
Barca (Liga): Niederlage
Bilbao (Liga): Niederlage
Liverpool (UCL): Niederlage
Barca (Supercup): Niederlage
Atletico (UCL): Unentschieden bzw. erst im 11m-Schießen
Arsenal: 2 Niederlagen
Barca (Pokal): Niederlage
Barca (Liga): Niederlage
Gute Nacht.
hehe. Stille.
Gestern griff die Gemeindepolizei im Camp Nou ein und stoppte die Bauarbeiten, um die Arbeiter gemäß der geltenden Verordnung, die Sonntagsarbeit verbietet, des Geländes zu verweisen.
Zudem wurde Limak (Baufirma) dafür bestraft, dass die Vorschrift nicht eingehalten wurde.
Wird ja immer besser…
Laporta versucht alles. Ist ihm nicht anzukreiden😉Real bekommt ein 480 Mio Grundstück geschenkt. Und trotzdem haben sie 800 Mio Schulden. Ihr werdet sehen, plötzlich sind die weg.
Was juckt mich Real schreib das den Real Fans nicht mir.
Mein Gott. Das war ein SCHERZ.
Laporta wird fürs Stadion kritisiert, dabei hängt er sich so rein, dass sogar am Sonntag gearbeitet wird. SCHERZ
Ich finde es höchst unfair, dass Barça durch das Spiel in den USA ein Auswärtsspiel – eines der schwierigsten – weniger hat. Es scheint, als würde alles getan, um Barça den Meistertitel zu erleichtern. Wie seht ihr das mit dem USA-Match?
Wieso findest du es unfair?Ich meine Real hatte ja au die möglichkeit ein Spiel in den Staaten zu spielen wollte dies,aber nicht..
Wer tatsächlich denkt, Barca wird die MS erleichtert, ist nicht ganz dicht. Schaut euch mal die 4 Clasicos letztes Jahr an. Extreme Bevorzugung für Real. Hat nur leider nichts genützt.
Zu diesem Spiel wird es nicht kommen, und das ist gut so.
Sieh dir mal die Statistik an, wie Barca in den letzten Jahren bei Villareal performt hat. Das letzte Mal haben wir auswärts gegen Villareal 2007 verloren BTW.
Inwiefern hat barca schuld daran, wenn villareal dem zustimmt? ich bin kein fan der usa matches aber wenn muss dann doch wohl die heimmannschaft veto einlegen.
Würde mich für Xavi freuen
https://onefootball.com/fr/news/xavi-and-rose-among-early-candidates-to-replace-ten-hag-at-leverkusen-41599583
@desiredoue Danke für deine teils ungewöhnlichen Kommentare und Beiträge – auch wenn sie manchmal irritieren, gehört Meinungsfreiheit natürlich dazu. Deshalb finde ich, dass auch du hier selbstverständlich deinen Platz hast. Gleichzeitig werde ich mir erlauben, auf deine mitunter fragwürdige Kritik deutlich und direkt zu antworten. Lass uns mal Fakten sprechen lassen, wenn du schon so fordernd nach “realistischen Erklärungen” rufst.
Negreira Skandal: Ja, der Fall ist heikel, keine Frage. Aber deine Darstellung ist populistisches Nachplappern ohne juristische Grundlage. Fakt ist: Bis heute gibt es keinen einzigen Beweis, dass Barca sich sportliche Vorteile durch diese Zahlungen verschafft hat. Weder Ex Schiedsrichter noch Liga Offizielle konnten einen Einfluss auf Spiele nachweisen, und das seitens der Ermittler mehrfach bestätigt.
Die Zahlungen waren unethisch, keine Frage. Illegal? Das klärt das Gericht. Manipuliert? Bisher nein. Wenn du Skandale suchst, dann schau auch mal zu deinem eigenen Verein: Franco Ära, Alfredo Di Stefano Transfer, UEFA Politik, Real Madrid TV mit gezielter Kampagne gegen Unparteiische… alles längst dokumentiert. Aber da greift man natürlich zur Real Amnesie.
“Barça profitiert auffällig oft von Schiris.” Wirklich?
Wenn ich mich nicht irre, hatte Real Madrid in der Saison 2022/23 die meisten Elfmeter der Liga (12) – Barca? 6. Von den letzten 10 Clasicos in LaLiga hatte Barca 6 Siege, Real 3, das trotz aller vermeintlichen Schiri Boni. Seit 2004 hat Real in mehr Spielen von Platzverweisen beim Gegner profitiert als Barca. Dein “Auffällig” existiert nur in deinem Fan Hirn, nicht in den Statistiken. Also hör auf, Pseudo Objektivität zu simulieren, wenn du selektiv argumentierst.
Punkto Hebel, Tricksereien, Registrierungen: Du redest von einem Verein, der ums Überleben kämpft, nicht vom Emirat Madrid. Barca hat unter Laporta, wirtschaftlich mutige, aber legale Schritte unternommen, um nicht unterzugehen. Klar, riskant. Aber keine Gehaltsmanipulation wie Real unter Cristiano & Co. Dass ein Verein mit 1,3 Mrd. Schulden nicht einfach fröhlich Spieler registriert, sollte selbst dir einleuchten. Trotzdem hat Barca junge Talente wie Yamal, Gavi, Balde ausgebildet und nicht teuer gekauft wie Bellingham, Tchouameni oder Camavinga. Da wirkt dein halb legal mehr wie Neid. Bewegt sich Real nicht am Rande der Legalität mit dem Mastantuono Transfer, sollte er ausschliesslich in der ersten Mannschaft eingesetzt werden? Wie wurde er bei Real registriert? Nicht etwa als Profi, sondern über einen Schlupfweg via Castilla, obwohl er nur bei der Erstmannschaft spielt.
Das nennt man juristisch “formal legal, aber sportlich fragwürdig”.
Sogar der Präsident des spanischen Trainerverbandes hat bereits dieses Vorgehen scharf kritisiert wegen möglicher Wettbewerbsverzerrung. Warum macht Real das? Ganz einfach: Um einen wertvollen Platz im Kader zu sparen. Ein reiner Verwaltungstrick, der gegen die Integrität des Wettbewerbs verstösst. Aber du echauffierst dich über Barca wegen finanzieller Hebel, die immerhin transparent von LaLiga genehmigt wurden? Wenn Barca so etwas gemacht hätte, wäre dein Kommentar längst in Brand gesetzt worden. Also bitte: Weniger scheinheilig, mehr Konsequenz. Wenn du uns Tricksereien vorwirfst, dann schau erstmal auf deinen eigenen Verein, der nicht mal davor zurückschreckt, hochpreisige Spieler im Schatten als Castilla Spieler einzutragen, nur um sich sportliche Vorteile im Kader zu sichern.
Das neue Stadion ist ein Mammutprojekt. Klar gibts Verzögerungen – aber wenigstens finanziert Barca das nicht mit staatlicher Hilfe oder dubiosen Landdeals. Zum USA Spiel: Dass die Liga Spiele ins Ausland verlegt, geht auf die Liga und Tebas zurück, und nicht Barca. Es war ein Ligabeschluss. Wenn du ein Problem mit Wettbewerbsverzerrung hast, ruf Tebas an. Nicht die Cules.
Du versuchst hier, dich über Barca moralisch zu erheben, während dein eigener Verein tief im Schmutz steht – nur dass bei euch PR und Medien besser geschmiert laufen. Was du für Realität hältst, ist Fan Fiction auf Real Madrid TV Niveau. Und wenn du von uns “Demut” verlangst, solltest du mal im eigenen Glashaus die Fenster putzen. Sportlich seid ihr sehr stark – aktuell. Aber das war Barca auch oft genug. Und in den nächsten Jahren wird sich zeigen, welcher Verein wirklich eine nachhaltige Identität hat. Bis dahin: Bleib bei den Fakten.
Besten Dank und auf weitere spannende Kommentare von dir.
Oh man da ist soviel Halbwissen bei.
An einem Tisch und von Angesicht zu Angesicht würde ich das liebend gern mit Dir ausdiskutieren. Allein schon, weil du so vermute ich nicht auf den Kopf gefallen bist. Deine Ansätze sind alle eine Diskussion wert, aber leider nicht zu Ende gedacht.
Ein Beispiel.
Ist egal ob Tebas dieses Auslandsspiel möchte. Hättet Ihr oder der Gegner das nicht gewollt, dann gäbe es das nicht. Niemand kann den FC Barcelona dazu zwingen, oder ist das etwa der Fall, das ihr euch diesen Willen beugen müsst ?
Ich glaube kaum.
Egal, in einer Bar mit Dir zu guten Essen und ich hätte Megabock das mit dir zu bereden.
Hier endet es wahrscheinlich in einer blöden Art, von daher sehr schade !!!
Du denkst doch echt nicht das du mit dein Text was bei den Real Döddels erreichst. Früher hätte ich solche lange Texte auch verfasst aber wenn das jetzt meine Gruppe wäre, würde ich alle Real Döddels rausschmeisen. Du erwartest doch nicht ernsthaft das du mit deinen Texten was bei dennen erreichst. Wir hatten früher auch eine Laliga Gruppe mit denen. Am Ende gab es keine Gruppe mehr. Das beste ist immer noch das jeder denkt man könne eine ordentlich Konversation über Fussball mit denen führen.
Ja, alle ignorieren, alle hier um zu provozieren.
Meine Meinung.
Lass dich nicht von der Länge des Textes täuschen, ich hatte das Ganze ziemlich schnell erfasst, auch weil viele der Argumente des anderen Users recht leicht zu entkräften waren und er einen Verein unterstützt, der sich in seiner Historie auch nicht gerade mit Ruhm bekleckert hat. In Zukunft werde ich mich aber wohl grösstenteils aus längeren Diskussionen mit Real Anhängern raushalten. Das Meinungsspektrum ist zu eng und die Sturheit macht es oft unnötig mühsam.
Es gab hier mal einen User, den fand ich extrem sympathisch, leider habe ich den Namen vergessen.Er hat schon länger nichts mehr gepostet. Der Rest (ausser Alma, auch wenn seine Antwort auf meinen Kommentar ziemlich halbgar war) ist für mich in Zukunft nicht mehr der Rede wert.
Das Recht, Kommentare unter einem Blog zu verfassen, darf und sollte man Real Anhängern trotzdem nicht absprechen. Trolle gehören ignoriert, auch wenn ich diesen DDoué10 nicht unbedingt als solchen einordnen würde. Provokativ sind seine Beiträge sicher, ja – aber am Ende würden wir in seiner Rolle wahrscheinlich genauso reagieren. Und die Redaktion einzuschalten bringt kaum etwas – ein neuer Account ist schliesslich schneller gemacht, als ein Kommentar geschrieben.
Gott im Himmel, einen stumpfsinnigeren Aspekt hast du dir nicht aussuchen können. Den, den Barca gar nicht forciert hat. Alle anderen von @tini angeführten Aspekte zeugen von dem stinkenden Sumpf in Madrid.
EIN Beispiel. Mehr gibt’s da auch nicht. Falscher 50er
natürlich @alma
Denk nach, auch wenn es für dich anstrengend ist.
Irgendwann machst du ganz ganz kleine Fortschritte und alle werden es feiern !
Alma Warum verseuchst du hier diese Plattform mit deinem Müll?
Ach komm, ist das schon alles.
Der Versuch nen coolen Spruch zu reißen mit einer debilen Allerweltsfrage.
Verseuchen tut ihr das schon ganz allein, mit euren teilweise fanatischen und ungesunden Hass. Traurig für jeden Cule, der hier wirklich einen Mehrwert einbringen möchte, aber bei all den mini FC_Barcelonistis untergeht.
Netter Versuch war es trotzdem,, musst dich da aber schon etwas mehr anstrengen um Wirkung zu erzielen.
Aber wieso sollte der FC Barcelona das machen?Man kriegt ca 6M für dieses Spiel und Villareal ist auch zufrieden damit also verstehe ich nicht ganz das Problem?
Z.B. wegen der Dauerkartenbesitzer
Den Fans allgemein
Der Region über und ihren Anhängern.
Ich verstehe, das dieses Geld natürlich jetzt sehr gelegen kommt, absolut.
Aber um Fans braucht sich der FC Barcelona glaube ich nicht sorgen und ich vermute, das eine internationale Vermarktung nicht das richtige Ziel ist.
Vielleicht für Tebas und Co, aber nicht für die Vereine in LaLiga.
Hier machst du einen denk Fehler.
Die Punkte die du ansprichst sind Probleme Villareals und nicht Barcelonas ergo hätte sich Villareal besser damit befassen sollen…
Ich denke das betrifft am Ende alle Fans in LaLiga, sollte das Schule machen und wie egoistisch wäre so eine Denkweise seitens Barcelona, richtig.
Immerhin seid ihr ja mehr als ein Klub !
Der war jetzt nicht unbedingt ernst gemeint, passte einfach nur gerade und so ein bissel Beaf darf es ja geben.
Erste Runde geht auf dich!
Was soll da jetzt soviel halb Wahrheiten dabei gewesen sein?
Perfekter Kommentar.
@tini
Danke mein Bester
Was ist daran bitte Perfekt, so wenig Schmalz ?
Wenn Fakten für dich schon wenig Schmalz haben, sagt das mehr über deine Argumente als über meine. ;)
Mit Verlaub – aber beim USA-Spiel irrst Du gewaltig! Tebas ist da nur auf einen fahrenden Zug gehüpft. Schon vor zwei oder drei Jahren sollte das Spiel Girona – Barça nach nach Miami verkauft werden. Wenn ich mich richtig erinnere, hat der RFEF sein OK gegeben und La Liga hat geblockt. Beim jetzigen Spiel ist Laporta die treibende Kraft; ihm geht wegen unserer beschssenen finanziellen Lage der Allerwerteste auf Grundeis und da klammert er sich an jeden Halm, der Kohle verspricht. Er tut uns damit ebensowenig einen Gefallen wie mit der bescheuerten Idee einer Super League neuerdings Unify-League genannt), bei der er im übrigen mit dem “Erzfeind” über Bande spielt. Über 13 Ecken versteckt betreiben Perez und Laporta die Firma A22 Sports Management.
Du bist so eine Lügnerin.
@FC_Barcelona1 Du blamierst dich vor aller Welt und merkst es nicht! Schon vergessen, dass ich z.B. deine Behauptung zum Rasen widerlegt habe? Du schwadronierst soviel Bullshit wie kein zweiter Mensch unter der Sonne! Recherchiere einfach Unify-League und A22 Sports Management und lese die diversen Artikel, die rund um die Super League erschienen sind.
Wenn Du Arsch in der Hose hast, gehs in eine Penya und konfrontiere die Jungs und Mädels mit deinen Behauptungen oder gehe beim nächsten Barcelona-Besuch zum Brunnenplatz an der oberen Rampla und diskutiere mit den Culer!
Rambla natürlich, genau Rambla de Canaletes
Du hast geschrieben, der „Rasen liegt bereits 3-4 Monate, um vorzutäuschen, es gehe jeden Moment los“. Lüge. Nichts Neues bei dir. Das war einer um die ganzen techn. Spielereien zu testen. Konnte man überall lesen. Der bespielbare Rasen liegt Wieland? 3 Wochen? Oder 4?
Wieder mal eine Lüge, um Laporta in schiefes Licht zu rücken. Es muss weh tun, dass ein anderer Kandidat (der den Club zugrunde gerichtet hätte) in 4 Jahren ein halbes Stadion baut (samt großer Abänderungen) und 5 Titel holt, die Löhne senkt und in einer Saison Real 4x verprügelt.
Mit deinen Kommunisten kannst DU dich unterhalten.
DEIN Kandidat hätte den Club zugrunde gerichtet.
Was schwadronierst du über ungelegte Eier namens Superleague?
Bin dagegen. Hab ich unzählige Male hier geschrieben. Jetzt findest du bald Nix mehr, was du Laporta vorwerfen könntest.
Ich würd so abfeiern, wenn nächsten Dezember das Stadion fertig wäre. Wird sich leider nicht ganz ausgehen. Dein verhasster Laporta wird in Barcas Geschichte eingehen. Pech gehabt.
https://www.kicker.ch/fermin-lopez-bleibt-offenbar-in-barcelona-4000000070226/transfermeldung
das Spiel in den USA ist Schwachsinn. Es kostet auch Energie, hinzufliegen, ein Spiel zu spielen a la Jigsaw, und retour. das rentiert sich niemals
es war kein Elfer. Yama wollte den Kontakt um jeden Preis. dafür wurde mehrmals keine gelbe Karte gezückt, als er und andere verwöhnte Barca Stars getreten und gezogen wurden. dadurch konnten sie sich weiter gegen uns austoben
Es war wie immer ein Schwieriges Spiel. Rayo( R.Madrid II)macht in der Saison ein superspiel und das immer gegen Barca.Gegen Real verschenken sie dann wieder die Punkte .Zum Elfmeter:VAR hin oder her. Für Real wäre dieser Elfmeter auch gepfiffen worden.Habe die Szene mehrfach angesehen. Es gab eine Berührung am Knie von Yemal.Für mich Elfmeter.” FC Barcelona 1″ hat recht wie fast immer. Das dies den Real Fans hier nicht schmeckt ist klar.Sollen die doch auf ihre Real Seite gehen und uns hier in Ruhe lassen. Besonders eine kotzt mich hier schon länger an. Die meint alles besser zu wissen.Real wird in dieser Saison bestimmt auch mehrere Elfmeter zugesprochen die keine oder fragwürdig sind.
einen hatten sie doch schon.
Mbappe wird nicht gefoult, er steigt eher dem osasuna verteidiger auf den fuss. da sagen sie nix aber natürlich heulen sie beim yamal elfer rum :=) Das mit den VAR ausfall ist ein weiteres armutszeugnis der liga, die von personen betrieben wird, die hilflos überfordert in ihrem beruf sind. Der fussballplatz, wo gespielt wurde, gehört auch verboten, vlt haben unsere jungs auch nur so besch. gespielt, weil sie angst hatten, sie brechen sich auf dem rübenacker die beine. haha :-D
Wie der/die objektive @alma.
Lasst euch nicht einlullen. Falscher 50iger und Troll, auch wenn ers gut verstecken kann. Alle Realfans hier (natürlich auch der Franzose) sind Trolle.
Richtig. Es ist mehr als auffällig, dass Madrider Teams immer gegen Real die Punkte herschenken. Ist Fakt.
Ich wiederhol mich. Die SR-Entscheidungen (z.B. wurde klar und absichtlich Real im Cup eine Runde weitergepfiffen -ein klarer Elfer gegen Real wurde nicht vom VAR angesehen) und dieser von dir
angeführte Aspekt hätten letztes Jahr
normalerweise jeden Titel verhindern
müssen. Wir waren sowas von stark, manchmal ein wenig Glück (hatte Real auch).
Wir werden heuer noch mehr Sabotage hinnehmen müssen – darum bin ich heuer mit jedem Titel zufrieden (am liebsten wäre mir natürlich die CL). Joan wird uns helfen. Bester Kauf seit Langem und das für 25 Mio
@herbert
Mit diesen lächerlichen Madrid fans braucht man nicht zu diskutieren.
Hier wird erklärt warum bei Rayo das Stadion zu verkommen ist. Wieso die Fans dort so am Rad drehen usw und wieso der VAR nicht ging.
Link: https://www.theguardian.com/football/2025/sep/01/rayo-vallecano-barcelona-fans-rebel-against-club-president-la-liga
Danke für den Tipp, das ist ein aufschlußreicher Artikel. Ich rätsele seit zwei, drei Jahren, wie eine rechte Socke Präsi eines altehrwürdigen linken Vereins werden konnte. Presa hat Rayo wohl gekauft, um es zu zerstören. Dem spanischen Fußball-Establishment ist Rayo schon ewig ein Dorn im Auge. Nur warum es das Umfeld nicht schafft, feindliche Übernahmen zu verhindern, ist mir weiterhin ein Rätsel. Der Vorgänger von Presa war auch so ein Windhund. Es kann nicht nur an der Struktur des spanischen Fußballs – entweder im Besitz der Mitglieder oder Firma – liegen, das spanische Recht lässt auch genossenschaftliche Lösungen zu. Die Jungs und Mädels sollten mal nach St. Pauli gucken.
Und hier die TV Zuschauerzahlen von der letzten Woche
RM – 718.000
Barca – 1.123.000
Real Betis vs Athletic Club – 278.000
Alaves vs Atletico Madrid – 247.000
https://mega.atresmedia.com/programas/el-chiringuito-de-jugones/busquets-ferrer-cta-isi-palazon-falta-verdad_2025090168b4e38c3496e7687afbeeb1.html
Isi Palazon was für ein schamloser Spieler. Anstatt sich bei seinem Klub über den Zustand des Stadions zu beschweren, verbreitet er Lügen. Sowas kann nur von einem Spieler von einem Klub in Madrid kommen. Ekelhaft.
https://youtube.com/shorts/XD6ygLBLI7o?si=XnH59hJOWxf4qywF
Bitte in Ruhe ansehen und einfach mal sachlich bewerten.
Es ist lustig, wie der Real-Hofberichterstatter über “Laportas Gehirnwäsche” schwandroniert und in seinem Statement die Blancos über den grünen Klee lobt. Ich nenne das Propaganda und mißtraue jeder Propaganda – auch der vom eigenen Verein. Mir würde es nicht scherfallen, mindestens vier Behauptungen von Kern zu widerlegen, doch die Zeit für Real aufzubringen, ist mir zu schade.
Bin ich ganz bei dir.
Mich würden die vier Gegenargumente zu den Behauptungen sehr interessieren.
Ich verstehe nicht warum Madrid Fans so besessen von Barca sind und uns hier mit diesem Müll zuspammen.
Madrid Fans wollen in die Opferrolle schlüpfen und vergessen die Skandale in den Clasicos, Almeria etc.
Ich weiß, manche sehen das vielleicht als Provokation, aber mir geht’s nur darum, mit ein paar Zahlen zu zeigen, dass im Schiedsrichtersystem in LaLiga etwas nicht ganz rund läuft.
Platzverweise im 21. Jahrhundert
La Liga
FC Barcelona: +65
Real Madrid: −1
Champions League
FC Barcelona: +12
Real Madrid: +13
Erläuterung:
Das Plus oder Minus zeigt den Saldo der Platzverweise an – also die Differenz zwischen roten Karten für den Gegner und roten Karten für die eigene Mannschaft.
Ein positiver Wert bedeutet: öfter von gegnerischen Platzverweisen profitiert.
Ein negativer Wert bedeutet: mehr eigene Platzverweise als gegnerische.
Damit wird sichtbar, dass Barcelona in der Liga sehr häufig durch gegnerische Platzverweise einen Vorteil hatte (+65), während Real Madrid dort insgesamt kaum profitiert hat (−1). In der Champions League ist das Bild deutlich ausgeglichener: beide Vereine liegen nahezu gleichauf (Barça +12, Real +13).
Ich möchte Barça den Erfolg, den sie hatten, und den Fußball, den sie spielen bzw. gespielt haben, keineswegs absprechen. Aber das Schiedsrichtersystem ist alles andere als neutral – mal profitieren Barça, mal Real.
Letztes Jahr hat Barça überragend performt und phasenweise wirklich den schönsten Fußball gespielt. Mir geht es also nicht darum, unfair zu lästern.
Solche Statistiken wie diese Platzverweis-Statistik sind sehr mit Vorsicht zu genießen. Denn es gibt einfach zu viele Faktoren, die diese Statistik beeinflussen.
Barça hat vor allem in der Liga sehr dominanten Ballbesitzfußball gespielt. Je mehr Ballbesitz, desto weniger Situationen, in denen der Ball zurückerobert werden muss. Und das wiederum führt zu weniger Situationen, in denen man potenziell eine rote oder gelb-rote Karte bekommen kann. Gleichzeitig ist der Gegner die ganze Zeit am Verteidigen, hat also dementsprechend mehr Situationen, in denen er Karten erhalten kann. Dazu kommt dann noch die Frustration, die entstehen kann, wenn man als Mannschaft viel hinterherläuft. Real hatte außerdem einige Spieler, die bekannt waren für ihre robuste Gangart: Ramos, Pepe und Casemiro. Dass Barça also in der Liga deutlich im Plus ist was diese Kartenstatistik anbelangt und Real eine ausgeglichene Statistik hat, ist überhaupt nicht verwunderlich.
Dass es in der Champions League anders aussieht, ist leicht zu erklären. Barça hatte hier stärkere Gegner, konnte also insgesamt weniger dominant auftreten was den Ballbesitz anbelangt, als in der Liga. Deshalb ist die Statistik in der CL nur leicht positiv. Real hat die gleiche leicht positive Statistik in der CL. Sie haben also eine bessere Statistik als in der Liga, was für mich vor allem dadurch zu erklären ist, dass sich Ramos und Co. in der CL wahrscheinlich deutlich mehr zusammengerissen haben, als in der Liga, wo es nicht so dramatisch ist, wenn man mal in der 85. Minute noch ne rote Karte kassiert.
Diese Platzverweis-Statistik beweist absolut gar nichts. Das heißt nicht, dass damit das Gegenteil bewiesen ist. Aber es ist eben auch kein Beweis für eine Bevorzugung. Das gleiche gilt für diese ganzen anderen Statistiken (Elfmeter etc.). Diese Statistiken beweisen überhaupt nichts, weil es einfach zu viele Faktoren gibt, die diese Statistiken beeinflussen.
Spart euch die Zeit. Die wollen nur Trollen hier.
kannst du mal die elfmeter statistik von real madrid und barca vorallem der letzten 5 jahre auflisten? die statistik würd mich auch mal interessieren.. fun fact: ich kenne sie in etwa, will mir aber nicht die mühe machen, sie herauszusuchen, und da du wohl richtig spaß an sowas hast, würde ich dir direkt die aufgabe überlassen, natürlich nur wenn du lust hast
kleiner tip schonmal, real hatte mehr als DOPPELT!! soviele wie barca in der zeit, aber such gern mal die genauen zahlen raus, mein kleiner :)
@desiredoue
unseren kleinen als PSG fan getarnten Madridista, der hier ja nur objektive gespräche führen will :)
Dir is nix zu blöd, was?
@doue
Muss schon sagen, das hast du echt gut erklärt – danke für die sachliche Rückmeldung. Man weiß natürlich nie 100 %, solange nichts Handfestes bewiesen ist. Aber wenn selbst De Jong sagt, dass die Liga nicht seriös ist – und bei aller Liebe, die spanische Liga ist ja leider bekannt für schlechte Schiedsrichter – dann kann man schon davon ausgehen, dass da irgendwas faul läuft.
Wäre echt mal spannend, Schiedsrichter aus anderen Ländern in Spanien auszuprobieren – vielleicht als Pilotprojekt. Aber Tebas & Co. werden das sicher nicht machen. Echt schade. Und ich rede dabei nicht mal nur von einer Barca-Bevorzugung; auch Spiele wie Almería gegen Real waren einfach skandalös gepfiffen.
almeria? warum gehst du so weit zurück, schon den letzten clasico vergessen?
Diese Liga mutiert langsam zur Lachnummer. Während die Premier League davonzischt, wirkt jeder Versuch der Konkurrenz wie ein hilfloses Hinterherlaufen.
Ich seh das ganz anders. Die PL mutiert zur Lachnummer. Als Spielzeug diverser Milliardäre geben englischen Clubs 100 Mio für Durchschnittsspieler aus und halten sich Kader von 30 Spielern. Ist diese Liga ein Vorbild für dich? Was soll daran gut sein?
ich kann immernoch nicht fassen, wie man 140 millionen für einen Wirtz ausgeben kann… der ist nie und nimmer die hälfte wert, ein 40-50 millionen kicker! und dann holt man noch einen isak für 160m … und alle loben liverpool in den himmel! was für ein sympathischer verein, wooow die sind so toll :)
leverkusen und newcastle lachen sich doch über die deppen ins fäustchen :) und dann werden schon nach dem dritten liverpool spiel die stimmen laut, dass ein Wirtz jetzt schon ein flop ist
ich hoffe so sehr, dass die nicht mal unter den top 5 landen… ich wünsch sogar dem armen Manchester United mehr erfolg :-P
hat eigentlich gestern wer rüdiger beim 0-2 gegen slovakei gesehn? haha hat ein wenig an boateng vs messi im cl halbfinale erinnert… du meine güte, gehts dem armen gut? ich glaub der dreht sich noch immer :D
Nichts Neues im Westen. Aber ausnahmsweise mal keine Benachteiligung von Barca. Wenn man die Professionalität in der NFL sieht, incl. Schiedsrichter, ist das im Fußball nur ein Witz. Und in Spanien am schlimmsten. Den Riesen-Unterschied im Niveau im Sport hat man auch während der Club-WM gesehen. Man hatte eine individuelle Präsentation beim Einlaufen versucht, wie es in jedem großen Sport üblich ist. Und dann diese einlaufenen Multi-Multi-Millionäre armselig desinteressiert und persönlichkeitslos wie Schulkinder…