„Inakzeptabel“: Barça-Ärger nach Hinspiel-Remis gegen Inter

StartChampions League„Inakzeptabel“: Barça-Ärger nach Hinspiel-Remis gegen Inter
- Anzeige -
- Anzeige -

Tore en masse, aber kein Sieger: Der FC Barcelona verpasst es, den Heimfaktor im Hinspiel des Champions-League-Halbfinals gegen Inter Mailand zu nutzen und kommt nicht über ein 3:3 hinaus. Die Reaktionen der Katalanen um Trainer Hansi Flick.

Flick: Rückspiel „ein Finale vor dem Finale“

Hansi Flick über das 3:3: „Wir haben nicht gut angefangen, zwei Tore kassiert, aber dann sind wir zurückgekommen. In der zweiten Halbzeit hatten wir Höhen und Tiefen. Es war spektakulär für die Fans. Es ist das erste von zwei Spielen. In Mailand müssen wir es gewinnen. Es ist ein Finale vor dem Finale. Wir sprechen von einem Champions-League-Halbfinale. Es sind großartige Mannschaften. Inter hat Erfahrung und das heute gezeigt. Lamine hat uns den Weg gezeigt. Das 1:2 war sehr wichtig. Ich bin zufrieden mit der Mannschaft. Wir haben einen guten Job gemacht und müssen weiter kämpfen. Die Fans waren sehr zufrieden, dass wir zurückgekommen sind. Es ist im Moment schwierig, das in Worte zu fassen. Wenn du drei Tore fängst, ist es nicht so schön.“

… über das Rückspiel in Italien am Dienstag: „Wir haben ein zweites Spiel in Mailand und da wollen wir vieles besser machen, was die Defensive betrifft. Das Spiel muss und darf uns Mut geben. Die Art und Weise, wie wir Fußball gespielt haben, so wollen wir auch in Mailand auftreten. Wir wollen das Spiel dominieren und versuchen dann, das bessere Ende für uns zu haben. Wir haben im Pokal-Halbfinale gegen Atlético eine ähnliche Situation gehabt. Wir haben hier 4:4 gespielt und dort 1:0 gewonnen.“

FC Barcelona holt nur Remis: Viele Gegentore „inakzeptabel“

Raphinha: „Aufgrund des Heimspiels haben wir das Gefühl, dass wir ein viel besseres Ergebnis hätten erzielen können. Wir haben Zuhause eine Menge Tore kassiert. Hier viele Tore zu kassieren, ist inakzeptabel, aber man muss Inter ein Lob aussprechen, sie haben sich sehr gut geschlagen. Beim Stand von 0:2 sind wir ruhig geblieben und haben versucht, zurückzukommen. Vielleicht sind wir zu viele Risiken eingegangen. Wir wollten ein positives Ergebnis und es ist unsere Pflicht, hier als Sieger vom Platz zu gehen. Das Ergebnis ist nicht das schlechteste von allen. Wir werden versuchen, uns dort zu qualifizieren. Wichtig ist, dass wir mit einem Ergebnis rausgehen, mit dem dort alles passieren kann.“

Pau Cubarsí: „Es war ein ziemlich verrücktes Spiel. Wir sind nicht so aufgetreten, wie wir es hätten tun müssen. Wir müssen uns in einigen Bereichen verbessern und gewinnen. Das ist alles, was wir tun müssen. Wir müssen selbstkritisch sein. Sie haben uns nicht viel entgegengesetzt, aber getroffen. Die Mentalität der Mannschaft hat zum Unentschieden geführt. Wir reisen jetzt dorthin, um zu gewinnen.“

Ferran Torres: „Wir haben zu Beginn geschlafen und das teuer bezahlt. Die Mannschaft hat sehr gut reagiert und ist zurückgekommen, was sehr schwierig war. Jetzt müssen wir aus diesen Fehlern für das Rückspiel lernen. Ein Champions-League-Halbfinale kann durch Standards entschieden werden. Heute haben wir so zwei Tore kassiert. Wir werden sehen, wie wir das lösen können. Es wird ein Finale in Mailand. Wir müssen stark sein, die Intensität mitgehen und das Spiel dann in die gewünschte Richtung lenken.“

FC Barcelona – Inter Mailand im Liveticker: Flick wiederholt Startelf

- Anzeige -
- Anzeige -

18 Kommentare

  1. jede Ecke ein Tor. schon krank.

    jeder Angriff vorne von Inter, wenn er denn kamm, gefährlich.

    wir kassieren zu viele Gegentore. 3 tore gegen so eine Defensive Mannschaft…. gegen Atletico 4. gegen celta 3.
    ob das für den Titel reicht??
    Normaleweise gewinnt die defens die Titel. Hoffnung ist noch nicht verloren. wenn hoffentlich kounde und balde spielen, sowie lewandowski. aber lewa ist wohl noch raus

  2. Also das war von der gesamt Performance her in der Champions League eines der besten Spiele die unsere Jungs abgeliefert haben. Offensiv haben wir das meiste rausgeholt was geht und defensiv fand ich uns jetzt auch nicht so schlecht. Ja wir haben 3 Tore kassiert das kann man auch nicht verhindern gegen solche schränke. Das timing/spielglück war heute auf Inters Seite und wir sind immer zurückgekommen. Was für eine Mentalität!! Nochmal soviel Glück wird Inter definitiv nicht haben, deshalb denke ich auch das wir das Spiel im San Siro gewinnen werden.

    • Die Tore hätte man verhindern können. Auch wenn da Schränke spielen, musste man die Tore ja nicht schon in unter 1 Minute kassieren. Außerdem haben wir auch zwei fitte Schränke auf der Bank gehabt (gemeint sind Ronald und Christensen). Wir sind ja nicht erst gegen Inter bekanntermaßen schwach bei Standards bzw. Ecken.
      Entweder wir lernen jetzt daraus und zeigen auch mal wieder ein paar Spiele zu Null bzw meinetwegen maximal 1 Gegentor oder wir überleben das nicht lange. Ist sicherlich auch ein Stück weit dem vollen Kalender geschuldet, dass unser Gegenpressing aktuell nicht so gut greift. Die vielen Tore kassieren wir aber schon seit Monaten. Leider macht Tek auch wieder paar Fehler und kommt unnötig raus oder verschätzt sich.
      Ich bin allerdings positiver Dinge. Wenn die Roma im San Siro gewinnen kann, dann wir auch. Nächste Woche fehlt Kounde wohl, dafür hoffe ich auf Balde und Araujo, der gezeigt hat, dass er die RV Position spielen kann. Nachdem Garcia kam, war Lamine etwas weniger involviert. Daher ist Ronald auf RV die logische Wahl. Ggf. kommt Lewa wieder. Ich denke die Mannschaft wird nächste Woche ein ganz anderes Gesicht zeigen. Gegen Dortmund haben wir 4-0 geführt und die Zügel etwas gelockert. Heute haben wir den Kopf noch gerade so aus der Schlinge gezogen und die Mannschaft hat gesehen, dass sie einige Dinge verbessern muss.

      • Hätte hätte Fahrad…
        Wenn man es so sieht wie du, dann kann man jedes Tor was man irgendwie kassiert abwehren. So ist Fußball nun mal. Man kann nicht alles verteidigen. Ein bisschen Glück gehört auch dazu. Fehler passieren auf beiden Seiten. Fakt ist das wir sie fast über das gesamte Spiel dominiert haben und das ist schon eine Meisterleistung. Wir können und werden sie im San Siro schlagen davon bin ich überzeugt…

        • Tore passieren immer nach Fehlern.
          Leider machen wir aber sehr viele davon und das zu den ungünstigen Momenten.
          Das hat also nichts mit Konjunktiv oder der berühmten Fahrradkette zu tun. Wir machen uns das Leben damit unnötig schwer. Das Ziel ist es nicht Fehler komplett zu vermeiden, Menschen machen nun Mal Fehler. Das Ziel ist es aber solche Fehler zu minimieren oder zumindest daraus zu lernen.

          • Ja klar machen wir Fehler. Worauf ich hinaus wollte ist dass Inter auch Mega Glück hatte das die auch so reingingen. Den Seitenzieher & den Kopfball meine ich. Das erste Tor war ganz klar ein abwehrfehler und so gewollt von Thuram. In jedem Spiel wirst du abwehrfehler finden nur werden die nicht immer bestraft werden wie heute.

  3. jetzt gegen Valladolid die meisten schonen, damit sie nächsten Dienstag wieder volle Batterien haben.
    Ich hoffe Hansi sieht jetzt ein, dass Martin aktuell zu schwach ist, vor allem bei solchen Spielen, am Samstag kann er ihn getrost einsetzen.
    Ob Olmo oder Fermin ist Geschmackssache, beide sind nicht auf ihrem höchsten Level.

  4. Ich glaube das 3:3 klingt erstmal nicht schön, wird aber dafür sorgen, dass wir im Rückspiel von Minute 1 an hellwach sein werden müssen!

    Gegen Dortmund hatte das hohe 4:0 Hinspiel zur Folge, dass wir das den Vorsprung halten wollten und abgeschaltet haben.

    Selbiges damals gegen die AS Rom oder Liverpool…
    Klar, dass war damals eine ganz andere Mannschaft,
    Aber ich hab immer das Gefühl, dass wenn Barca ein Hinspiel deutlich gewinnt (4:0/3:0), sie im Rückspiel 2 Gänge zurückschalten und/oder den Gegner nicjt mehr so ernst nehmen
    Der Fehler wie gegen Dortmund wird uns nicht nochmal passieren
    Inter Mailand ist ein ernst zu nehmender Gegner und das wissen jetzt alle Spieler!

- Anzeige -
- Anzeige -

AKTUELLE USER-KOMMENTARE

- Anzeige -