0:3-Niederlage beim FC Chelsea: Der FC Barcelona steht in der Champions League auch nach dem fünften Spieltag bei lediglich zwei Siegen, muss somit ernsthaft um den direkten Einzug ins Achtelfinale bangen. In London legen die Katalanen, die ganze zweite Halbzeit in Unterzahl, einen schwachen Auftritt hin. Die Reaktionen.
Flick: „Mit der Roten Karte ändert sich alles“
Hansi Flick: „Wir sind gut ins Spiel gekommen und hatten eine große Chance, in Führung zu gehen, und gegen dieses Chelsea in Unterzahl zu spielen, ist nicht einfach. Mit der Roten Karte ändert sich alles. Ich habe einige positive Aspekte gesehen, aber wir haben zu oft den Ball verloren und einfache Pässe nicht an den Mann gebracht. Wir müssen das analysieren, unsere Fehler korrigieren und nach vorne blicken. Ich denke, wir haben zu lange in Unterzahl gespielt und Chelsea ist am Ball sehr stark. Wir müssen die Niederlage akzeptieren, aber positiv denken. Es wird jetzt sehr schwierig, unter die ersten acht Mannschaften zu kommen, aber alles ist möglich. Ich schaue positiv auf die nächsten Spiele. Wir haben noch drei Spiele und neun Punkte zu gewinnen. Ich kann versprechen: Wir werden ein anderes Barcelona sehen.“
Barça geht gegen Chelsea unter: „Aggressiver auftreten“
Eric García: „Wir haben gut begonnen und hatten ein paar Chancen. Dann trafen sie nach einem Standard. In der zweiten Halbzeit haben wir versucht, dagegenzuhalten. Wir müssen in solchen Spielen aggressiver auftreten und aggressiver spielen. Wenn man ihre Intensität nicht mitgehen kann, ist ein Sieg fast unmöglich.“
Joan García: „Wir sind hierhergekommen, um die drei Punkte zu holen – vor allem, nachdem wir zuletzt nur unentschieden gespielt hatten. Es war schon schwierig genug, mit Elf gegen Elf zu spielen. Mit einem Mann weniger haben wir versucht, uns zu wehren, aber sie haben Qualität. Sie haben die Lücken gefunden, es hat nicht gereicht. Es ist ihr Stil, hoch zu pressen und intensiv zu spielen. Beim Elf gegen Elf hatten wir einige gute Chancen. Das Spiel lief nicht so, wie wir es uns gewünscht hätten, aber wir müssen nach vorne schauen. Der Platzverweis hat unseren Rhythmus geschadet.“
FC Chelsea – FC Barcelona im Liveticker: Londoner führen – Araújo fliegt vor der Pause

genau eine Chance, die Ferran kläglich vergeben hat, nicht “Chancen”
Alles ausreden!!!!
Wenn man die heute absurd schwache Leistung einmal ausklammert, finde ich es doch ziemlich ernüchternd, und vielleicht geht das nur mir so, wie viele Spieler im Kader schlicht kein CL Niveau haben oder zumindest keine echten Topspieler sind. Natürlich mag es sein, dass einige momentan unter ihrem Potenzial bleiben, underperformen oder in einem Formtief stecken. Trotzdem zeigt sich für mich in dieser Saison sehr deutlich, dass es schlichtweg Akteure in der Mannschaft und sogar in der Startelf gibt, denen es an der nötigen Qualität fehlt und die dem Team kaum Mehrwert bringen.
Allmählich habe ich das Gefühl, dass Flicks Spielidee und das Überperformen einiger Spieler das in der letzten Saison noch ein Stück weit kaschieren konnten. Jetzt, wo die gesamte Mannschaft leistungsmässig ins Straucheln gerät, treten einige Spieler umso deutlicher negativ hervor. Ich weiss nicht, wie ihr das seht und ich will hier auch keine Namen nennen, aber ich erkenne inzwischen mehr Verkaufskandidaten, als mir lieb ist.
Natürlich spielt da auch ein bisschen Karriere-Modus Wahn mit rein. Mir ist vollkommen bewusst, dass der Klub finanziell nicht in der Lage ist, mal eben mehrere Weltklassespieler zu holen, die sofort das Niveau anheben und uns wieder zu Mitfavoriten in der Champions League machen würden. Der liebe Hansi muss sich da wohl was einfallen lassen.
Ich würde das wirklich nicht überbewerten.
Die top 7, 8 Vereine in Europa können sich immer gegenseitig schlagen. So ist das nun mal. Das muss dann nicht immer gleich der Untergang sein. Macht Torres die 100%ige rein und Araujo nicht dieses stümperhafte Foul, verläuft die Partie komplett anders. Das sind eben 2 Szenen die die Dynamik eines ganzen Spiels beeinflussen.
Wenn die Spieler fit bleiben/werden und das abrufen, was sie können, ist nach wie vor alles möglich mit diesem Team! Davon bin ich überzeugt
💯
Ich dachte man hätte schon nach dem peinlichen 3-3 gegen Brügge analysiert und seine Schlüsse gezogen. Irgendwie fehlt einem als Fan der Lerneffekt. Ob bei einem Araujo oder beim Rest. Vorne haben wir vielleicht eine klare Chance gehabt, die Ferran kläglich vergibt. Die andere war von Raphinha und weniger deutlich. Da ging sowohl mit 11 als auch 10 Mann nicht viel.
Ich finde es gut, dass Flick positive Dinge sieht und das Team nicht unnötig demotiviert. Aber mit einem weiter so wie bisher kommen wir auch nicht weiter.
Wir gehen zu viel Risiken ein. In solchen Spielen brauchst du Kontrolle und musst im Spiel bleiben bis sich deine Chancen bieten. Was machen wir: Gehen ab Sekunde 1 mit 10 Mann nach vorne, bieten km weit Räume, spielen sogar am eigenen 16er auf abseits anstatt den offensichtlichen Passweg zuzumachen und erlauben so viele Großchancen als würden wir just for fun auf dem Bolzplatz mit paar Jungs spielen. Ich zitiere hier gerne nochmal Henry: So kannst du in der CL nicht bestehen.
Flick ist da wirklich sehr stur. Entweder er findet einen Weg sein Spiel durchzusetzen oder er muss das Risiko reduzieren.
In einem Chelsea Blog bin ich über einen spannenden Fan Kommentar gestolpert, den ich übersetzt gern hier posten möchte.
„Wir haben bekanntermassen grosse Schwierigkeiten mit tiefstehenden Abwehrreihen zu Hause und sind anfällig für schnelle Konter. Also hat Flick natürlich seine hohe Abwehrlinie über 90min beibehalten, obwohl seine Mannschaft eine ganze Halbzeit in Unterzahl gespielt hat. Ergibt überhaupt keinen Sinn. Wenn Barca sich zurückgezogen und verteidigt hätte, hätten sie uns mit Kontern bedrohen können. Es ist schon seltsam, wie diese Trainer stur an ihrer Philosophie festhalten – selbst in Unterzahl.”
🤔🤔🤔
Hansi hats doch selbst vor kurzem in nem interview gesagt:
“Ich bin nicht der richtige coach, um was (die taktik) zu verändern.”
Das sagt doch schon alles, hara kiri stur durch die wand bis sie einstürzt. Welttrainer!