- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -

Den Fehler bestreitet er nicht: Flick beurteilt Torwart-Patzer

StartInterview & PKDen Fehler bestreitet er nicht: Flick beurteilt Torwart-Patzer
- Anzeige -
- Anzeige -

Joan García unterläuft beim 3:1 gegen Real Oviedo ein Patzer zum Gegentor, zwischen den Pfosten des FC Barcelona gibt er damit erstmals keine makellose Figur ab. Hansi Flick stellt sich aber schützend hinter den Schlussmann.

Flick bleibt locker: „So etwas kann passieren“

Verlässt ein Torwart seinen Arbeitsbereich, darf nichts anbrennen: eine altbekannte Fußball-Weisheit. Beim LaLiga-Auswärtsspiel des FC Barcelona am Donnerstagabend gegen Real Oviedo ist allerdings etwas angebrannt. Die 33. Minute: Joan García eilt nach einem langen Ball aus seinem Gehäuse heraus, erobert und verarbeitet das runde Leder, spielt dann jedoch einen Pass in den Fuß von Oviedos Alberto Reina, der sich aus rund 35 Metern umgehend ein Herz fasst und zur Führung trifft.

Der erste Patzer des Neuzugangs, der allerdings keine allzu ernsten Konsequenzen hatte und hat. Einerseits, da die Katalanen noch 3:1 gewannen. Andererseits, weil García von Hansi Flick jetzt nichts befürchten muss.

Vom deutschen Trainer gab es nach der Partie in aller Öffentlichkeit aufbauende Worte. „Wir wollen, dass Joan so spielt. So etwas kann passieren. Er ist ein fantastischer Torwart und hat es am Ende des Spiels gezeigt. Ein Fehler, aber das ist Fußball und es ist wichtig, dass er sich immer an der Abwehrkette beteiligt“, meinte Flick zunächst bei dem spanischen Fernsehsender MOVISTAR+.

Raphinha muss angeschlagen raus

Kurz darauf bekräftigte der 60-Jährige in der Pressekonferenz: „Sie haben einen Fehler genutzt, um zu treffen. Aber das passiert. Wichtig ist am Ende, dass wir zurückgekommen sind. In der zweiten Halbzeit haben wir das Spiel mehr kontrolliert, wir haben versucht, Chancen zu kreieren, haben es sehr gut gemacht.“

Raphinha stand nach dem Seitenwechsel nur noch 20 Minuten auf dem Rasen. Robert Lewandowski, kurz darauf Torschütze zum 2:1 (70.), ersetzte den Brasilianer in der 65. Minute. Warum dieser Tausch? Flick: „Er hatte etwas im Bein gespürt, daher mussten wir ihn auswechseln.“ Gegen Real Sociedad (Sonntag, 18:30 Uhr) dürfte der Flügelstürmer jedoch wie gewohnt zur Verfügung stehen.

Noten gegen Oviedo: Eric García ist diesmal der bessere García

- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -

AKTUELLE USER-KOMMENTARE

- Anzeige -