Zunächst möchte ich festhalten, dass ich hier selbstverständlich nur meine eigene Meinung wiedergebe. In der Barçawelt-Redaktion haben wir unter uns Autoren oft hitzige Debatten darüber, wer Barça denn weiterhelfen könnte. Im Forum teilen sich die Meinungen ebenso. Weiter möchte ich klarstellen, dass die Transferperiode erst am 1. September erstmals wirklich analysiert werden kann. Insofern relativiert sich dieser Kommentar vorerst auch noch ein wenig. Die Gedanken möchte ich trotzdem mit den Barçawelt-Leserinnen und -Lesern teilen.
Paulinho: Aber wieso?
Diese Frage versuche ich mir seit Tagen selbst zu beantworten. Ich komme aber nicht auf die Antwort. Klar, man denkt an: „Vielleicht braucht Neymar einen neuen Kumpel für die Erkundung von Barcelonas Nachtklubs?“ oder „Eventuell braucht Neymar Sr. eine neue Provision. Vielleicht ist das Handgeld vom Transfer des Sohnemanns bereits verbraucht und die Provision von Douglas auch schon?“ Beide Theorien sind sehr vage und ich kann sie jetzt auch gar nicht auf Fakten stützen, aber der Frust macht sich innerlich schon breit (ich will mit diesen zynischen Fragen natürlich keineswegs jemandem etwas unterstellen). Dennoch macht es den Eindruck, als würden die Kontakte nach Brasilien, die noch aus der Rosell-Ära zu stammen scheinen, weiter im Verein mitmischen. Vitinho wird für das B-Team geholt, Lee muss dafür wohl weichen. Wieso? Ich weiß es nicht. Lucas Lima wurde mit Barça in Verbindung gebracht - hoffentlich nur eine Ente und die Paulinho-Gerüchte halten sich jetzt eben immer hartnäckiger. Der Transfer von Douglas hat viele Culés, darunter auch mich, abgeschreckt. Doch ich habe noch immer die Antwort auf meine ursprüngliche Frage nicht gefunden, ich probiere es erneut. 29 - so alt ist der gute Herr bald. Ist man in Barcelona auf Erfahrung aus? Erfahrung in Europa hat Paulinho jedenfalls nicht sehr viel, ganze 45 Premier League Spiele bei Tottenham, um genau zu sein. Eventuell will man auch den chinesischen Markt weiter erschließen, nur ob das funktioniert, wenn man einen Spieler aus der Liga loseist? Die Rechnung geht nicht auf. Ich komme einfach nicht auf die Lösung, egal - vielleicht offenbart sie sich mir ja noch, wenn die Saison erstmal beginnt (oder wenn der Transfer gar nicht passiert, was ich aber mittlerweile kaum noch hoffe). Eventuell hat Barcelona das Glück und Guangzhou Evergrande hängt so an seinem Spieler, wie Paris an Verratti. Blöd nur, dass Paulinho eine Ausstiegsklausel hat.
Song, Douglas, Vermaelen, Mathieu, Turan
Ich habe aufgehört zu zählen. Während Mathieu und Turan zumindest phasenweise ihre Leistungen geliefert haben und gerade ersterer in der Triple-Saison einen durchaus beachtlichen Beitrag leistete, sind die anderen Namen als komplette Missverständnisse abzustempeln. Alex Song wurde als Hybrid für das defensive Mittelfeld und die Innenverteidigung geholt. Das hat so gut funktioniert, dass Adriano auf beiden Positionen aushalf. Douglas ja, ähm... und Vermaelen scheint ja eh ein cooler Typ zu sein, nur ist er leider die längste Zeit pro Jahr verletzt, was für ihn in erster Linie einmal richtig bitter ist und zweitens die Einsatzzeit für Barça doch erheblich reduziert. Arda wurde für das Mittelfeld geholt, hat aber nur am linken Flügel funktioniert und im Mittelfeld eher keine gute Figur gemacht. Das ist nun auch nicht so verwunderlich, wenn seine angestammte Position in Barças System nicht wirklich existiert. Um es etwas besser auf den Punkt zu bringen: Casemiro, Ceballos, Kroos, Isco, Asensio, Kovačić und Modrić haben Real Madrid in etwa so viel gekostet wie Song, Arda, Gomes, Digne, Mathieu, Vermaelen und Douglas - nämlich über 150 Millionen Euro. Das tut schon weh.
Gomes, Digne, Paco
Im vorherigen Absatz schon angesprochen, sind Gomes und Digne ebenfalls in die Rechnung eingeflossen. Klar, die beiden möchte man noch nicht als Fehlkäufe abstempeln, da sie jung sind und hoffentlich noch eine Perspektive haben - selbiges gilt für Paco. Doch es stellt sich schon die Frage, warum diese Spieler geholt wurden. Was macht einen Digne jetzt um so viel besser als einen Grimaldo? Ich weiß es nicht. Aber vor allem stellt sich die Frage, wieso für André Gomes gut 40 Millionen Euro ausgegeben werden mussten. Man hat heuer gesehen, dass bei Barça ein absolutes Überangebot im Mittelfeld herrscht. Rafinha und Denis können sich ein paar wenige Minuten teilen und dementsprechend nicht performen. Arda setzt man aus Verlegenheit auch noch ab und zu im Mittelfeld ein, dafür wurde er ja eigentlich geholt. Der Transfer von Gomes muss auch noch irgendwie gerechtfertigt werden und Rakitić ist ebenfalls noch da. Insgesamt war die einzige Konstante in dieser Saison ein phasenweise völlig überforderter Sergio Busquets und ein sehr verletzungsanfälliger Andrés Iniesta. Was haben die beiden gemeinsam? Richtig, sie wurden nicht von außen geholt. Insgesamt war Barças Mittelfeld total ausgehungert und das, obwohl sich fast eine ganze Mannschaft alleine mit Mittelfeldspielern hätte aufstellen lassen können - großartig.
Gibt es Hoffnung?
Bei diesem Präsidium muss ich um ehrlich zu sein sagen: Ich glaube nicht. Meine bescheidene Prognose ist, und ich muss zugeben, ich bin ein absoluter Pessimist in dieser Hinsicht: Paulinho und Bellerín werden geholt und als die fehlenden Säulen gefeiert. Guangzhou Evergrande wird den Braten gerochen haben und Barça einfach die Ausstiegsklausel zahlen lassen. Nach zwei Jahren wird man darauf kommen, dass der Transfer ein „Missverständnis“ war und Paulinho wird ablösefrei, eventuell mit Abfindung, den Verein verlassen. Versteht mich nicht falsch: Es ist nicht so, dass ich Paulinho nicht auch eine faire Chance geben will und ihm nicht in jedem Spiel, in dem er unser Trikot trägt, die Daumen drücken will. Aber der Frust sitzt bei mir, wie bei vielen anderen auch, einfach sehr tief. Der Vertrag des besten Spielers aller Zeiten läuft dann aus, wenn offiziell die Amtszeit dieses Präsidiums endet. Das macht mich ziemlich traurig.
Kommentare
Guter Text!
Paulinho... ich weiß nicht was bei Barcas Transferpolitik falsch läuft. Er ist 29 und spielt in China. Ich glaub damit ist schon alles gesagt. Mir kommt es so vor als würden sie einfach schnell Spieler verpflichten wollen um uns Fans zu vermitteln: wir holen ja Spieler keine Angst. Wir tun eh was.
Das ist traurig. Schade das Marco Verratti sich doch zu PSG bekennt und PSG ihn auch nicht ziehen lässt. Ich würde am liebsten Seri bei Barca sehen für Plan B. Wenn Hector Bellerin kommen würde wäre das schon mal ein guter Schritt.
Von Deulofeu halte ich persönlich nicht viel. Für mich wie ein Spieler wie Jesus Navas in zweiter Version.
Bisschen durcheinander mein Text, aber wenigstens eins gleich wie die Transferpolitik Seitens Barca
Schönen Tag noch!
Unter Laporta hätte es diese Schrotttransfer s niemals gegeben. Aber die ganzen * zensiert * en wollten ja Bartomeu der einfach von Anfang bis Ende nix taugt.
Wie kann man durch die Erfolge so cerblendet sein und Laportas-Präsid entschaft noch loben. Der Mann war für Barca eine finanzielle Katastrophe, wer was anderes sagt lügt sich an !!!
Und generell mal in die Runde, lassen wir die Transfers letztes Jahr erstmal diese Saison zeigen was sie können und diese Saison die Transfers erstmal geschehen, bevor hier jeder gleich schwarz malt.
Da frage ich mich echt, warum ihr überhaupt Fans seid.
Man kann kritisieren, wenn es angebrachr ist und nicht schon vorher, bevor Transfers getätigt wurden.
Das die Spiele der letzten Transferperiode nicht überzeugt haben steht außer Frage, da kann man kritisieren, aber selbst da hat man eine Steigerung gesehen.
Also erstmal diese Saison abwarten.
Wir können jetzt ehe nichts machen. Diese Diskussion was, wäre, wenn und vorallem auch das ständige denken man hat die ultimative Lösung sind so sinnlos.
Man kann es nur so nehmen wie es kommt. Und wenn es einen nicht passt, wählen gehen, bei der nächsten Präsidentschaft swahl oder selber Präsident oder Vorstand werden und besser machen !!!!!
Für 2Mio Spieler 35Mio ausgeben?
Der steht finanziell Laporta im nichts nach
Versteh mich nicht falsch, aber diese Einkaufsstrateg ie ist absolut aufs schärfste zu kritisieren.
Anstatt eine Zukunftsfähige Mannschaft aus jungen Talenten und wenigen top Einkäufen zusammenzustell en, werden junge zumeist billig verkauft (zB Thiago) oder verhungern ohne Entwicklungscha nce auf der Bank. Zumeist werden alte überteuerte oder junge, nicht besser als die eigenen, Spieler geholt.
Also bitte kritisieren wenn Zeit dafür ist! Der Paulinho Wechsel zeigt einmal mehr die Misswirtschaft bzw Ahnungslosigkei t der momentanen Barca Führung. Ich bin damit nicht zufrieden.
Woher willst du außerdem wissen was Valverde plant, vllt setzt er auf unsere Jugend und möchte nur paar zusätzliche Verstärkungen ?! Wir wissen es nicht, noch nicht. Deswegen erstmal die Entwicklungen abwarten und nicht alles sofort in Grund und Boden kritisieren von dem man die Hintergründe nicht kennt.
Was die gekaufen Spieler betrifft, stimmt das in gewisserweise, allerdings haben wir keinen Beweis, dass abgegebene Talente eine bessere Entwicklung bei uns genommen haben, also müssen wir es so hinnehmen. Natürlich wäre ich auch froh unsere Talente zu sehen, aber manchmal ist es eben komplizierter.
Und ich habe keine Ahnung wo Paulinho die Misswirtschaft zeigt, wo er noch garnicht da ist und nicht gespielt hat, wo kann man das bitte jetzt schon sagen ?! Klar der erste Eindruck ist nicht gerade Begeiserung und Freude (auch bei mir nicht), aber wir wissen einfach nicht was passiert. In 5 Jahren sagen wir vllt zum Glück hatten wir Paulinho.
Und jeder kann seine Meinung haben, aber man muss es akzeptieren, wenn andere anderwr Meinumg sind. Zumal alle Argumente die ich von euch lese einfach nur das schlechte sehen in der Momentaufnahme und keinen positive Entwicklung in Zukunft in Erwägung zieht.
Damit sollte eigentlich vieles gesagt sein:
Vor Barças Goldener Ära= 7 CL Titel Differenz zu madrid
Nach Barças Goldener Ära= 7 CL Titel Differenz
Grandios!!!
Es wurde mit ihm verlängert und gut, Thema erledigt.
Und es geht um Barca und nicht um Messis-Karriere alleine, also wenn was wichtig ist, dann der Erfolg von Barca !
Zum Thema Notstände, du malst hier gerade schwarz und weiß auf ... das geht aber nicht und gibt es im Leben auch nicht. Sondern immer einen Zwischenweg, der hier natürlich auch der optimalste wäre, aber das ist nunmal nicht so einfach. Aber sportlich als das anzusehen, was über allen steht führt zu einer Katastrophe, wenn man es nicht unter Berücksichtung der Wirtschaft macht. Und da kann mir wer sagen was er will, das geht einfach nicht wie du es möchtest, man muss wirtschaften und das konnte Laporta nicht und mit ihm könnten wir uns drei Spieler wie Messi, Meymar und Suarez nicht leisten. Das ist zwar auch hypothetisch, aber leider ist es das, worauf wir mit Laporta wahrscheinlich zu gesteuert wären.
Und ich sage es nochmal und dann klinke ich mich aus, das ist mir alles zu pessimistisch.
Die Politik ist auch aus meiner Sicht nicht gut, allerdings können wir die zukünftigen Auswirkungen nicht vorhersagen, es kann alles positiv werden, aber auch alles schlecht. Das kann aber auch nächste Saison bei Madrid passieren, also von daher.
Man muss Valverdes-Arbei t abwarten und auch die Entwicklung der Transfers (zukünftige auch). Dannach bin ich gerne bereit, alles am Vorstand zu zerpflücken !!!
Aber nicht, wenn Madrid mal mehr gewonnen hat als wir und ich das nicht verkraften kann, sollte es in dieser Saison nicht vorwärts gehen ist das eine andere Sache.
Unfassbar diese Transferpolitik !!! Bevor ich Paulinho hole, gebe ich doch einem Rafinha oder Denis S. die Chance sich zu beweisen.
Aber im ehrlich, wenn es wirklich Paulinho werden sollte, dann darf Robert nicht mehr auf seinem Posten bleiben. Jeder Kreisliga Manager sieht, dass ein Paulinho der Mannschaft keinen Mehrwert gibt... Außer dem Neymar vielleicht
Mich würde mal die Stimmung in Barcelona, den Sportzeitungen interessieren...
Definitiv weg müssen: Arda, Vermaelen, Douglas, Mathieu, ...
Wir brauchen dringend einen RV und kreativen fürs MF, das muss Priorität haben. Außerdem würde ich alle Gänge in Bewegung bringen und Dembele von BVB verpflichten. Der Junge bringt die Fähigkeiten mit, um in Messis Fussstapfen zu treten. Er hat mehr Potential als Neymar das mit 19! Außerdem bin ich mir bei Ney nicht so sicher ob er nicht den Weg von Ronaldinho einschlagen wird. Ney hat sein höchstes Level erreicht, keine Frage das ist schon ziemlich exklusiv. Aber er kann nicht konstant über die ganze Saison seine Premium-Klasse abrufen. Dembele hingegen ist blutjung und hat bewiesen wozu er in der Lage ist, er hat die ganz Großen von Bayern und Real mehrfach schwindelig gespielt.
Aber unabhängig davon und bei der sowieso angespannten Finanzlage muss man schon ziemlich bekloppt sein, für die erwähnten Spieler 2-stellige Millionenbeträg e hinzulegen. Der Transfer von Gomes war wirklich beispiellos.
es tut richtig weh sowas miterleben zu müssen..es tut mir richtig leid für Messi und Iniesta..kein Wunder dass Iniesta nicht verlängern will und ich hoffe Messi legt sein Veto gegen diese 3 * zensiert * en..
Er möchte verlängern, aber am finanziellen scheitert es momentan.
[...]
MOD: Dieser Diskussionsstra ng ist hier beendet. Es werden keine Provokationen veröffentlicht!
Halten wir fest:
- Barca zieht intern weniger (bzw. gar keine) Talente in die erste Mannschaft hoch, als Real Madrid
- Madrid zieht mehr junge Talente von auswärts an Land, als Barca
- Madrid gewann letzte Saison mehr Trophäen als Barca
- Madrid hat eine mind. gleichstarke Startelf, wie die von Barca
- Madrid hat eine stärkere Bank als Barca
- Madrid verfügt über mehr finanzielle Möglichkeiten als Barca
- Madrid agiert im Vorstand um einiges schlauer als Barca
Die Situation ist sehr ernst. Wenn sich nicht um 180 Grad etw ändert, dann wird Real Barca für die nächsten Jahre dominieren, so wie wir es mit ihnen getan haben.
Natürlich muss man nicht alles gut reden, das bringt sicher niemanden was, aber ich gehe lieber positiver ran, als ständtig alles schlecht zu sehen. Das erlaubt mir ein super schönes fröhliches Leben.
Zu deinen Punkten :
-Das trifft momentan zu mit den Talenten, allerdings sah das vor paar Saisons anders aus, muss man da gleich die Schuld bei den Verantwortliche n suchen ?! Wenn dann eher beim Trainer und der ist weg und ein neuer ist da, also mal sehen wie es sich entwickelt
-Ich kann mich ehrlich gesagt nicht erinner, das Barca früher ständig junge Talent gekauft hat von anderen Vereine (Korrektur wenn ich falsch liege), also von daher sehe ich da keine Unterschied zu den ganzen Jahren zuvor
-Ja wow was für eine Feststellung ... Captain obviouse lässt grüßen ... also ehlich, deswegen den Untergang zu sehen ist ja wohl schwach ... zumal die Liga gezeigt hat, dass Madrid nicht besser ist sondern lediglich 3 Punkte mehr geholt hat.
Was hat Madrid gesagt als sie die ganzen Jahre nichts geholt hatten ?! Klar man muss aufpassen, dass sich wieder was ändert, aber so ein Saison kommt vor.
-Was die Startelf betrifft hast du Recht, aber Bayern hat das auch, sowie viele Vereine einen ähnlich starlen Kader haben.
-Die Bank unterschreibe ich so, was aber eher auch daran liegt, dass die Neuzugänge nicht geholfen haben, aber da muss man diese Saison abwarten, vllt entwickeln sich einige gut.
-Das war schon seit jeher so und wird immer so bleiben, solche Abstände lassen sich schwer aufholen, siehe Bundesliga.
- Woran machst du das fest ? Die Jahre zuvor war die Leistung des Vorstandes ja wohl mehr als katastrophal, was Transfers und Trainer betrifft. Diesmal hatten sie halt Glücksgriffe, genau wie Laporta mit Guardiola und der Supergeneration .
Alles im allen natürlich viele Punkte die man im Auge behalten muss, aber wohl noch keine um kopflos und vollkommen panisch rumzurennen. Ich für meinen Teil warte erstmal Valverde ab und die Transferperiode , dann kann ich immernoch panisch reagieren.
Aber Spaß bei Seite, wir sollten alles ruhiger werden und vernünftig reagieren. Glaubt mir das schont Nerven.
Zudem finde ich, dass man folgende Spieler verpflichten bzw. zurückholen sollte: Mauricio Lemos, Ross Barkley (hat nur noch ein Jahr Vertrag!), Héctor Bellerín, Thomas Lemar und Alejandro Grimaldo.
Klar wären auch Verratti, Dembele, Icardi oder Dybala toll, aber die bekommt man wohl dieses Jahr nicht.
Das wird alles andere als billig, aber wer den Anschluss nicht verlieren will muss investieren. Sei es in die eigene Jugend oder eben in Außenstehenden. Ist aber auch nur meine bescheidene Meinung.
Es stimmt auch das man erst abwarten muss auf die neue Saison und schaun was passiert das ist schon richtig...aber. ...ich denke die zweifel an paulinho sind berechtigt...de nn ein spieler der sich in europa nicht beweisen konnte und der dann nach china geht fürs grosse Geld der kann nicht der richtige für barca sein...und schon gar keine Verstärkung für unser schwächelndes mittelfeld sein!...viellec ht wäre es eine gute option gewesen dembele gleich zu holen und auf delefeu zu verzichten... und sergio roberto wieder im mittelfeld spielen zu lassen so hätten wir einen monstertransfer gemacht und einen spieler geholt den auch Messi will und ich denke mit sergio roberto haben wir einen Kandidaten für die Zukunft der die spielweise des vereins versteht und kennt .oder.......wen n valverde ein 4-2-3-1 spielen lässt....aleix vidal an die flanke neben messi,und natürlich einen ordentlichen RV hinter ihm...den vidal ist schnell und eher offensiv als defensiv.sofern er natürlich wieder fit ist...an dieser Stelle natürlich gute Besserung weiss nicht in wie weit der bruch schon verheilt ist.
Im mittelfeld sind wir klar überbesetzt...a ber leider nicht mit spielern die auch wircklich eine Verstärkung sind!es sind halt viele Spekulationen und zum teil wunschdenken aber ich sehe im moment leider etwas schwarz für unser geliebtes barca!...ich fürchte die kommende saison wird eine titellose nicht weil valverde der falsche ist sondern weil die baustellen die bei uns so offensichtlich sind nicht behoben werden und so wie es aussieht keiner momentan bei barca spielen möchte zb ich weiss nicht wie er heist aber der junge brasilianer den mann für den nächsten neymar hält...möchte lieber bei real spielen weil er mehr Potential in diesem Projekt sieht!...und wenn das junge spieler sagen dann heisst das schon was...und heuer sind uns viele talente entweder weg gelaufen...oder sind lieber zu real gegangen...und das macht mich schon sehr traurig und auch nachdenklich!
Im moment reicht es wenn eine manschaft ordentliches pressing gegen uns spielt...und unser ganzes konzept unser plan für ein spiel geht unter!die pässe gehn irgendwo hin das stellungsspiel endet so das die spieler herum laufen wie aufgescheucht hühner und alles was uns so stark und unberechenbar gemacht hat... ist weg!
Keiner in europa "fürchtet sich mehr wircklich vor uns...weil sie wissen wie wir aus dem konzept zu bringen sind und dazu hatt leider in der letzten saison nicht viel gefehlt!wir haben zwar in der ersten saison mit lucho das triple geholt...aber mann hatt schon in der ersten hälte der sasion gesehen das das passspiel sehr unter ihm gelitten hatt!!!vielleic ht verfluchen mich jetzt einige aber wenn man erlich z sich selbet ist und jedes spiel verfolgt hatt...dann ist einem das gleich als erdtes aufgefallen.... mann hatt dann in der zweiten hälfte der saison 2015 dann sehr viel besser gespielt und das hatt ja das triple dann auch letztendlich bewiesen...aber meiner meinung nach hatt der "zerfall" sagen wirs mal so...der werte von barca schon in dieser saison begonnen.
Ich möchte jetzt auch nicht schwarz malen und negative stimmung bringen ich möchte nur meine persönliche analyse der letzten jahre miteinbringen
Aber hoffe natürlich trotzdem das beste!!!!!!
Ich hoffe ich irre mich für uns alle und diese saison wird eine ganz tolle für alle culés!!!!ich werde natürlich auch wieder bei jeden spiel vor dem Fernseher dabei sein ob liga pokal oder Champions League...mit meinen trikot....meine m schal...und werde unser barca laut und voller stolz anfeuern!!!!!!
Und heuer werde ich zum ersten mal endlich nach Barcelona fliegen und der erste weg ist natürlich ins camp nou!
Visca el Barca!!!!!!!!!!
Ter stegen
Bellerin/r.rodriguez pique laporte alba
Verratti. Busquets
Coutinho
Messi. Suarez. Neymar
Auswechslung:
Dembele
Iniesta
Arda
Umtiti
Denis
Rafinha
Munir
Reserve
Paco alcacer
Digne
Und alle anderen halt
Und ganz wichtig: neue Vereinsführung und Transferverabtw ortliche
Ter Stegen
Bellerin-Piqué-umtiti-alba
Verratti/herrera(der wäre mit Seri meine Lösung da Verratti nicht kommt)-busquets
Dembele(leider wird nun da Deulofeu spielen :() -Messi - Neymar
Suarez
Lieber Rafael,
danke das du mit diesem Artikel die Meinung vieler geteilt hast.
Auch die aktuelle frustierende Stimmung hast du sehr gut dargestellt.
Eigentlich wollte ich nichts schreiben. Ich habe die Situation einfach hingenommen.
Ich war zu demotiviert, dachte mir, dass es eh nichts ändern wird, wenn ich hier etwas schreiben würde.
Doch als ich sah, dass hier aktive Teilnahme zur aktuellen Situation vorzufinden ist, wurde ich dazu motiviert, doch ein Kommentar zu verfassen.
Paulinho........Paulinho....Paulinho..Paulinho..
Was mache ich mit diesem Namen....
Werde ich ihn nächste Saison wirklich auf einem unserer Trikots ertragen müssen?
Warum wird in letzter Zeit gefühlt jeder zweite Name mit diesem Verein in Verbindung gebracht? Was muss ein Spieler leisten um dieses Trikot tragen zu dürfen?
Als ich noch kleiner war, da gab es eine Zeit( 2008,2010) in der ich nicht viel Fußball schaute. Doch wenn ich es tat, traf ich auf einige Namen, die mich sehr beeindruckten.
Diese Namen gehörten bei allen großen Turnieren und Spielen (EM,WM) zu den besten
Spielern und viele von ihnen spielten beim FC Barcelona oder hatten dort eine Vergangenheit.
"Dort spielen die Besten der Besten, die Elite"- war mein Gedanke.
Einige dieser Besten (Iniesta,Xavi,M essi) waren der Grund warum meine Fußball-leidens chaft immer mehr entfacht wurde. Sie waren der Grund, warum ich 90 Minuten lang 22 Spielern dabei zu sah, wie sie einer Kugel hinterherrannten.
"Nein. Fussball ist nicht einfach eine Sportart in der 22 Spieler einer Kugel hinterherrennen . Fussball ist Kunst. Fussball ist eine Philosophie. Fußball ist einzigartig,"- dachte ich mir, während ich diesen Namen beim Fussballspielen zusah.
Ein Genuss....
Mein Interesse für diesen Verein wurde geweckt. La Masia, Tiki-Taka und Mes que un club waren Begriffe, die mich prägen sollten. Ich konnte mich immer mehr mit den Werten und der Philosophie des Vereins identifizieren.
So wurde ich zu dem, was ich heute bin. Einem Fußballfan!!!
Doch Fußball ist auch verweilend. Der Genuss ist verweilend.
Und so musste ich vor kurzem einen dieser Spieler "lebe wohl" sagen.(Xavi)
Heute sitze ich vor der Glotze. Schaue den Confed Cup.
Sehe einen Andre Gomes, der sinnlos auf dem Fußballfeld umherläuft.....
Auch an andere Namen musste ich mich gewöhnen.
Douglas Pereira, Thomas Vermaelen, Lucas Digne, Paco Alcacer oder ein Robert Goncalves. Wieder kommt mir die Frage auf. Was muss ein Spieler leisten, um dieses Trikot zu tragen? Scheinbar nicht immer sonderlich viel...
Denn immer wieder, Sommer für Sommer, schaffen es einige Namen zu den "Besten" aufzuschließen.
Zurück zu Paulinho.
Diesen Sommer könnte er einer dieser Namen sein.
Ein Traum gehe für ihn in Erfüllung, sagte er als er vom Interesse des FC Barcelona gehört hatte. Kein Wunder. Denn auch er weiß, das es eine einmalige Möglichkeit für ihn ist.
Er erkennt sein Glück und nimmt es an. Er weiß, dass er eigentlich dort nichts verloren hat. Mit gutem Gewissen hat er sich nach China verabschiedet, damals als er noch bei Tottenham war. Wohlmöglich hat er erkannt, dass es nicht mehr höher für ihn geht und dass China das finanziell beste Angebot bietet.
Als "Plan B" für Verratti wird er in den Medien bezeichnet.
"Plan B","Alternative ".....Begriffe die mit den Worten "die Besten" für mich nicht vereinbar sind.
Noch vor kurzer Zeit wurde von Barcelonas Umdenken in Sachen Transferpolitik berichtet.
Man wolle nur noch Transfers tätigen die direkt weiterhelfen. Stammspieler, Führungsspieler , Große Namen! sollten von nun an auf der Einkaufsliste stehen.
Lieber 2 Große Namen als 7 weitere Namen oder so ungefähr....
Desweitern wolle man so jungen hungrigen (Eigen-)Talente n mehr Chancen geben.
Vor meinen Augen spiegelte sich eine Utopie.
Weltstars auf dem Platz und auf der Bank ihre jungen hungrigen Lehrlinge.
Doch jetzt wir von einem "Plan B" berichtet?
Schmeißt man das Handtuch wirklich so leicht hin?
Beschäftigen wir und mit anderen Namen.
Marco Verratti zum Beispiel, der diesen Sommer so nah zu einem Wechsel steht wie lange nicht mehr. Er hat sich mit dem Verein geeinigt, erhält jedoch noch keine Freigabe.
Muss man deshalb gleich aufgeben? Auch weil Verratti zu einer Entschuldigungs botschaft an die pariser Fans gezwungen wurde?
Die Situation hat sich nicht geändert. Der Spieler möchte immernoch zu uns. Wir haben diesen Sommer immernoch genug Geld um einen Königstransfer a la Verratti zu tätigen.
Und so werden wir hoffentlich bis zum 31.August auf eine Freigabe warte. Ja sogar kämpfen sollten wir, doch stattdessen...
Wie würde es bei Verratti zum Beispiel jetzt ankommen, wenn wir parallel dazu einen Paulinho verpflichten? Was würden unsere aktuellen Spieler davon halten, wenn unser Mittelfeld mit weiteren "Alternativen" gefüllt wird.
Wenn wir Verratti wollen und ihn unterstützen, dann aber bei den ersten Problemen nicht hartnäckig bleiben und uns nach schnelleren, billigeren Alternativen umschauen, was wirft das für ein Bild auf unseren Verein?
Es zeigt schwäche...
Während andere Vereine hier ein Toptalent Theo Hernandez oder Tolisso, dort ein Senkrechtstarte r Bernardo Silva, hier ein Schnäpchen Ceballos oder dort ein Superstar Lukaku verpflichten, stehen wir da und schauen nach China.
Meine Gefühle schwanken hin und her. Was mit unserem Verein passiert spiegelt sich auf meinen Alltag. Die Laune ist dahin....
Was bleibt ist ein Gefühl der Ohnmacht.
"Dort spielen die Besten der Besten "- dachte ich.
lass dich nicht runterziehen von der aktuellen Meldungen..ich hoffe das letzte Wort in Sachen Transfer noch nicht gesprochen..ich hoffe immernoch auf Messi und sein Entscheidungsge wicht..entweder fällt alles auseinander oder wird es noch zu richtigen Transfers kommen..ich kann mir gut vorstellen, dass Messi noch die Führung bei Barca ein Ultimatum stellt und seine Verlängerung abhängig macht von den getätigten Transfers..
weiter ich hoffe, in die ferne Zukunft sehen wir Pique und Messi in der Führungsebene und haben das Sagen bei Barca...
aber momentan sieht die Entwicklung echt besorgniserrege nd
auch ich hoffe noch auf ein Happy-End.
Aber das was sich in Barcelona abspielt kann als systematische Zerstörung des Vereins angesehen werden. Douglas, Vermalen, Arda, Gomez, Digne, Vidal, Paco und Song waren alle samt überteuert und haben nicht mal die Qualität überhaupt im Kader der ersten Mannschaft zu sein.
-Was hat man in diesen Spielern gesehen ?
-Warum kauft man erst wenn wenn wirklich alle guten Spieler vergriffen sind?
-Warum kann man Spieler nicht von Barca überzeugen die sich unschlüssig sind?
-Warum hat man die höchsten Gehaltszahlunge n und bei weitem nicht den besten Kader?
Mit solch schlechten Transfers schmeißt das Management nicht nur das Geld zum Fenster raus sonder verweigert jungen Talenten die Möglichkeit in die erste Mannschaft aufzusteigen (Das war es doch was Barca ausgemacht hat!?)
Das beste was uns passieren kann ist Laporta für die sportliche Führung und Barto für die finanzielle.
Wenn Verratti nicht kommt bzw. der Deal nicht klappt, dann sollte man eher jemanden wie Goretzka verpflichten für ca. 20mio als Paulinho !!!!! Um Gottes Willen wie kann es sein das Paulinho überhaupt im Gespräch ist? Dann sollen sie lieber gar keinen Mittelfeldspiel er holen bevor der nächste Transferflop im Anflug ist.
Es gibt so viele gute Spieler und wir reden über Paulinho der der bei Tottenham total versagt hat und jetzt in China sein Taschengeld in einer Liga aufbessert die wirklich kein hohes Niveau besitzt.
So das musste mal raus!
Ich habe leider nicht die Zeit, auf jeden Kommentar einzeln zu antworten, dennoch kann ich euch versichern, dass ich selbstverständl ich jeden zu meiner großen Freude gelesen habe.
Bei ein paar Punkten möchte ich jetzt ganz allgemein einhaken:
Natürlich wissen wir noch nicht, wer schlussendlich kommt und wer gehen muss. Ich habe ja auch gleich am Anfang dargestellt, dass der Kommentar noch sehr theoretisch ist ("Weiter möchte ich klarstellen, dass die Transferperiode erst am 1. September erstmals wirklich analysiert werden kann. Insofern relativiert sich dieser Kommentar vorerst auch noch ein wenig.")
Dennoch betrachte ich die gegenwärtige Entwicklung mit Sorge. Es geht mir nicht darum, dass wir im Vorfeld nicht sagen können, wie sich ein Jugendspieler entwickelt, sondern dass wir ihm keine Chance geben. Was garantiert uns, dass sich Gomes und Co. gut entwickeln. Bei Gomes haben wir halt ein Risiko von ca. 40 Millionen sowie ganz anderen Gehaltsvorstell ungen, bei den Jugendspielern gibt es dieses Risiko nicht und zusätzlich würde es die Identität des Vereins schärfen und die Spieler hätten sogar den "La Masia Bonus" weiter ist das Spiel in unserem Mittelfeld wohl das schwierigste im Weltfußball. Spieler aus der eigenen Jugend wie beispielsweise Samper lernen das von klein auf, andere Spieler sind mit einem anderen Spiel aufgewachsen und haben auch im Profifußball ihr Spiel anders entwickelt. Insofern sehe ich auch das als Nachteil.
Die Argumentation mit der wirtschaftliche n Kompetenz von Bartomeu und Co. im Vergleich zu Laporta kann ich ebenfalls nicht teilen. Klar hat Laporta viel investiert, doch man muss sich auch ansehen, wie sich der Umsatz in der Zeit gesteigert hat. Klar sind wir aktuell auf dem Gipfel in Sachen Umsatz, doch so rosig sieht die finanzielle Lage absolut nicht aus, oder wieso hört man vom Nou Camp Nou aktuell wieder gar nichts. Weiter ist das dubiose Zustandekommen der Transfers auch nicht etwas, was für die charakterlich integre Wirtschaft der Rosell-Partie (ja, ich erwähne hier bewusst noch Rosell) steht. Weiter waren auch sie diejenigen, die unsere Gehälter ins Absurde geführt haben (neben der allgemeinen Entwicklung des Fußballs). Immerhin sind sie auf die Idee gekommen, einem 21-jährigen so viel zu bezahlen wie dem besten Fußballer aller Zeiten und dann für ihn und seinen Daddy noch ein saftiges Handgeld drauf zu legen. Zusätzlich hat dieser Transfer uns auch in juristische Probleme geführt, die immer noch nicht abgeschlossen sind. Es wurde einst ein Vergleich erzielt, der Rosell und Co. persönlich entlastet und dafür den Verein haften lässt. Auch nicht gerade die feine Art. Aber Hauptsache, man führt Laporta vor Gericht um sich dann einzugestehen, dass es rechtlich keine Handhabe gegen ihn gibt. Das ist nicht nur peinlich, sondern auch absolut heuchlerisch und feige.
Von ihrem Umgang mit Cruyff, Pep, Abidal und Co. will ich jetzt gar nicht anfangen. Auch nicht von der Scouting-Prämie bzgl. Douglas für Neymars Daddy. Das war schon alles sehr sinnvoll.
Wie das dann mit Paulinho aussieht, sollte er kommen, will ich gar nicht wissen. Hab ja schon gelesen, dass Bartos Firma dabei mitschneiden soll, aber gut, aktuell liest man viel. Ich für meinen Teil würde ja sofort unterschreiben, dass er kommt, wenn dieses Präsidium dafür abdanken muss. Ich kann und will diese Leute einfach nicht mehr dabei sehen, wie sie Barça sukzessive ruinieren, den Verein seiner Identität berauben und ein Neymar & Friends aus Barça machen.
Von der "Porno"/"Wett"- Affäre von Paulinho will ich ja gar nicht anfangen, das fand ich zumindest witzig.
Gruß
Rafael
Visca Barca
der Text bringt es auf den Punkt, was die meistens schon lange stört.
Dazu kommt ja noch die unter Luis Enrique total vernachlässigte Jugendakademie. Jetzt holen wir für 12 mio. Euro den schwächsten Spieler der spanischen U-21 Mannschaft. Warum? Weil er als einziger bereit sein wird, sich hinter den dreien ohne Murren ins zweite Glied zu stellen.
Kommen wir dadurch zum Hauptproblem: Wer ist eigentlich für den sportlichen Bereich verantwortlich (Sportdirektor oder wie auch immer)??? Neben dem Trainer der zweitwichtigste Mann im Verein.
Wir hatten die längste Herrschaft, die es im Profifussball je gab und haben diese ohne Grund und leichtfertig hergegeben.
Warum werden ehemalige Spieler nicht eingebunden (Puyol, Xavi etc.). Danach verlangt unsere DNA.
Es ist noch nicht lange her, da habe ich meine Wochendendplanu ng nach dem Spielplan von Barca ausgerichtet (meine Frau hat es genervt). Da ich jetzt schon kein Bock mehr auf die neue Saison habe, ist dies vorbei. Obwohl ich Messi und Busquets so gerne beim kicken zu schaue.
Iniestas Zeit ist leider abgelaufen und Neymar regt mir einfach nur auf. Der könnte der beste Fußballer der Welt werden. Aber im Kopf hakt es einfach. Wer dreißig Mal im Spiel den Ball verliert, den retten auch zwei gute Aktionen nicht.
Das war jetzt vielleicht ein bisschen durcheinander, aber ich bin hier gerade erst eingetreten und habe mir meinen ganzen Frust von der Seele geschrieben
Praktisch gesehen wird aber jedem folgendes auffallen:
Zur Saison 2016/17:
Andre Gomes - 35Mio + Boni
Paco Alcacer - 30Mio
(Lucas Digne - 16,5Mio)
Summe: 65Mio - 81,5Mio
In der gleichen Saison wurde ein Top-Talent abgegeben : SANDRO RAMIREZ - KOSTENLOS
Zur Saison 2015/16
Arda Turan - 35Mio
Aleix Vidal - 17Mio
Summe: 52Mio
In der gleichen Saison wurde ein Pedro Rodriguez abgegeben - lächerliche 27Mio
Zur Saison 2014/15
Jeremy Mathieu - 20Mio
Thomas Vermaelen - 20Mio
In der gleichen Saison wurden Alexis Sanchez - 40Mio und Cesc Fabregas - 33Mio abgegeben
Bilanz bis hier: 173.500.000€ Verschwendung (Die Zahl ist bewusst ausgeschrieben)
Einnahmen: Hier möchte ich erwähnen das Alexis heute mit 80-90Mio gewertet wird und kein bisschen besser spielt als damals unter uns. Hier würde man normalerweise von einem PLUS-Geschäft reden da wir ja 40Mio an ihm verdient haben. Bezieht man seine Kaufsumme von 26Mio ein würde dies bedeuten das er uns stolze 14Mio gebracht hat. Erstaunlich oder ?? Danke Bortemeu du Wirtschaftswund er :)
Bezieht man ein, das Arsenal ohne probleme 80Mio einstreichen kann obwohl er älter und nicht viel stärker geworden ist so hieße es, das wir sogar 26Mio Verlust an dieser Stelle gemacht haben.
Für ein lächerlichen Alcacer 30Mio zahlen aber ein Allzeit starken Pedro für 27Mio gehen lassen.
Sandro Ramirez hat wohl eine Klausel die Ihn für 6Mio ziehen lässt aber bin mir sicher das er noch sein Marktwert ordentlich steigern kann.
Nur mal so eine Notiz am Rande: Wäre Barca ein Supermarkt, so würde ich dort täglich einkaufen. Warum ? Tja dort gibt es die qualitative Milch die wo anders 3€/L gibt für gerade mal 80cent. Der Filialleiter Bartomeu soll nähmlich für seine finanziellen Stärken bekannt sein :)
Stimmt ja leider auch!
Solche Phasen gab's aber leider immer wieder.
Wer erinnert sich noch an die Zeit als verhinderte holländische National11?
Ruud Hesp (NL)
Winston Bogarde (NL)
Michael Reiziger (NL)
Frank de Boer (NL)
Ronald de Boer (NL)
Phillip Cocu (NL)
Boudewijn Zenden (NL)
Patrick Kluivert (NL)
+ Louis van Gaal (NL)
Das war die Zeit, bevor Ronaldinho kam.
Die Barca B ist ja zum Glück wieder aufgestiegen, das macht mir etwas Hoffnung.
Natürlich muss man den Talenten auch die nötige Einsatzzeiten geben und ob's dann
trotz all dem Talent schlussendlich reicht bleibt dann auch offen.
Fertige Spieler zu holen verspricht den schnellen Erfolg, aber garantiert ihn nicht.
Nur auf eigene Nachwuchsspiele r setzen wird wohl leider auch nicht funktionieren.
Wer ist denn nicht schon alles als Riesentalent gehandelt worden?
Ich erinnere mich noch an Messi's "Zwilling" Bojan - hat der eigentlich in Mainz überhaupt mal gespielt?
Wenn Messi wirklich einmal Schluss macht, dann bleibt sowieso eine Riesige Lücke, Xavi wurde auch nie adäquat ersetzt!
Wieso man Pedro ziehen ließ habe ich auch nie verstanden, aber den Rückhalt hatte er hier dann wohl doch nicht gehabt.
Bei seinem Chelsea Wechsel war er ja auch schon 28 Jahre alt und er wollte halt seine Einsätze haben und hier bei der Konkurrenz...
Je mehr namhafte Leute man holt, um so schwerer wird es die eigene Jugend haben.
Auf Marlon Santos bin ich gespannt, Barca hat ja die Option gezogen, in der abgelaufenen Saison hatte er ja 3 Einsätze.
Ich hoffe er bekommt'ne faire Chance.
Paulinho? da ist doch auch noch nicht alles fix? - zumindest bei einem Sofortwechsel stellen sich die Chinesen noch quer.
Der Wahnsinn mit den Ablösen und Gehältern wird so langsam absolut absurd !!!
Wenn man einen fertigen Spieler für 50 Mio,Ablöse, ohne Taschengeld und Spesen, holt und dann wird's sportlich doch nichts, dann hat der Verein doch automatisch Miese gemacht.
Es sei denn, man bekommt doch noch genug raus beim Weiterverkauf.
Eigentlich ist doch fast jeder Club heute tief in den Miesen, selbst wenn er sich bereits an die Araber oder Chinesen verkauft hat.
Dass es sich bei Ablösen von 100 Mio und mehr für nur einen Spieler irgendwann doch noch mal wirtschaftlich rechnet, kann ich einfach nicht glauben
Zur Zeit höre ich eigentlich recht wenig was Barca und Transfers angeht, ich lass mich überraschen.
ap·ro·pos! ...
Gerade eben habe ich gelesen, dass Juve erneut versucht Andre Gomes zu holen?!
Wenn Juve kommt und Gomes will und bereit ist gut zu zahlen da würde ich denen Alcacer als Geschenk dazu geben. Sollen sie sich doch die Köpfe einschlagen mit den beiden
Andre Gomes ist noch jung ja. Ich bin sich er wird unter Valverde stärker.
Was mich aber am meisten an ihm stört ist seine Einstellung und seine Zweikampfhaltun g. Ich weiß nicht, ob da groß was nach oben geht...
Was ich mich auch frage: Warum hat Barcelona nicht Tolisso für 40 Mio. Geholt?? Der Typ ist komplett!! Eine sehr sehr gute Verrati Alternative. Stattdessen beobachtete man Paulinho und Lucas Lima??? Naja egal.
Ich hoffe sie holen Leon Goretzka. Der Typ ist dynamisch und ein Kämpfer. Jung und technisch gut ist er auch noch.
Bitte Barca: Mach die Augen auf!!!
Ballerin ist auch nicht das gelbe vom Ei. Er ähnelt Alba viel zu sehr. Semedo ist schon stärker.
Deulofeu und Marlon wurden geholt.
Wenn Semedo, Goretzka und Manolas ( Barca hat angeblich starkes Interesse an ihm) folgen, dann habe ich Hoffnung.
Statt Gomes würde ich auf Samper setzten.
Aber * zensiert * t drauf. Die Typen werden eh machen, was sie wollen. Ich bezweifle (Achtung verschwörungsth eorie), dass sich bartomeu zu 100 Prozent mit Barca indentifiziert. Er hat ja lange für Espanyol gespielt... Er verdient sich dumm und dämlich und denkt sich bestimmt: " * zensiert * auf alles Hauptsache ich habe meine Millionen und mache mit dem Klub was ich will. Wenns schlecht läuft habe ich ja immernoch mein Geld und kann mich irgendwo auf Den Bahamas absetzten"...
Dass Bartomeu über kriminelle Energie verfügt konnte man ja unter anderem im Zuge des Neymar Skandals sehen. Er war ja nicht unbeteiligt an dem ganzen.
Es kann auch am Trainer liegen, aber ich finde seit diese ersten transfers mit suarez und Co. getätigt wurden (auch wenn er ein sehr guter Stürmer ist) hat Barcelona niemals wieder ein Kombinationsspi el aufgezogen wie davor. (neymar gehört für mich noch nicht zu dieser viele neueinkäufe-zei t dazu.) Durch diese Änderungen hat ihre ganze spieliedee nicht mehr richtig funktioniert. Betrachtet man spiele wie gegen juventus, wo sie verzweifelt mit ganz langsamem Tempo hin und her gespielt haben ohne direkte pässe, das hatte nichts mehr mit dem Tiki-taka Barcelona zu tun, das so viele manschaften fürchteten.
Wenn man jetzt sagt das ganze läge an guardiolas Spielweise stimmt dass auch nicht wirklich, ich finde er hat es bei bayern, welche auch schon sehr spielstark waren, niemals so hinbekommen wie in Barcelona.
Seit batomeou ist barcelona ist, ist bacelona für mich ein völlig anderes geworden, welches nicht genau weiß in welche Richtung es gehen soll und deshalb alles nur ein klein wenig ausführt:
ein wenig real madrid: man holt sich seine. weltklasse Spieler vom Transfermarkt. Barca version: aber da auch ja nicht zu große, am besten irgendwelche nicht besonders bekannten, teuren, bei denen keiner so wirklich versteht warum man sie geholt hat.
Ein wenig die alte Spielform beibehalten: inzwischen ist es bei manchen spielen ziemlich schlimm mit anzusehen, wie verkrampft sie mit jeweils mehreren ballkontakten pro Spieler sich den Ball gegenseitig zuschieben. Ohne dass auch irgendwas passiert. Mit dieser Art zu spielen können es dann im Notfall noch die spieler messi suarez neymar retten, aber mit dem einheitlich starkem barcelona von davor hat dies nichts mehr zu tun.
Zudem haben spieler wie suarez vorallem wegen seinem Alter und ja, auch messi ein ende. Bei einem neymar muss man sich dann auch immer wieder den arsch ausreißen bis er nochmal und nochmal verlängert. Doch was wenn das nicht klappt wer kommt dann großes neues?
Und ich finde grundsätzlich sollte barcelona sich nicht mit der real madrid Politik messen, oder der vieler Premier League clubs bei denen sie immer öfter finanziell ein nachsehen haben werden. Zur Zeit guardiolas schien mir dort alles so perfekt.
Für mich kommt mir dass Präsidium bartomeo vor wie eines, dass sich finanziell zwar etwas mehr bemüht, aber auf Fußballerrische r Seite einfach nicht die Ahnung hat, die man in dieser Position beim fc barcelona haben sollte. Wodurch die finanzielle Belastung auch durch viele teure fehlkäufe wieder zurück geholt wird.
(Auf einem Handy geschrieben)
Macht mal alle da mit. Ist ein "Spiel", wo ihr nur anhand der Statistiken Alternativen für Verrati wählt. Am Ende bekommt ihr dann den Namen des Spielers.
Bei mir waren es Seri, Keita und Paredes.
Bin auch oft auf dieser seite, viele sort halten von jorginho von neapel grosse stücke was meint ihr dazu ?
30Mio€
Kenn ihn leider zu wenig aber aus vielen eurer Kommentaren soll er ja DER Wunschkandidat vieler Barcafans sein.
BARCA HAT SEMEDO VERPFLICHTET!!! !