Der FC Barcelona empfängt Real Madrid am Sonntag und hat mit einem Sieg die Chance, der Meisterschaft einen guten Schritt näherzukommen. Erfolg, Unentschieden, Niederlage: Wann es nach dem Clásico je nach Ausgang mit dem Liga-Titel klappt.
-
Barça gewinnt Clásico
Am kommenden Mittwoch (21:30 Uhr) gastiert das Team von Hansi Flick beim Liga-Rivalen Espanyol Barcelona. Eine Auswärtsreise, die angesichts des vollen Terminkalenders wie gerufen kommt. Sollte die Blaugrana nach dem Clásico auch das Stadt-Derby gewinnen, wäre es eine Wiederholung von 2023: Damals krönte sich Barça mit einem 4:2-Auswärtssieg zum Meister in Espanyols Heimstätte. Mit einem Sieg beim Lokalrivalen hätte man dann mindestens sieben Punkte Vorsprung bei dann nur noch zwei ausstehenden Spieltagen.
-
Unentschieden im Clásico
Sollte es gegen Real Madrid zu einem Remis reichen, könnte es dann unter der Woche ebenfalls eine Meisterschaftsentscheidung gegen Espanyol geben – jedoch unter der Voraussetzung, dass Real am Dienstag gegen den RCD Mallorca nicht dreifach punktet. Tut Barça das wiederum, wäre Platz eins mindestens dank des gewonnenen direkten Duells sicher. Real hätte bei zwei Unentschieden in Folge 77 Punkte, Barca mit einem Clásico-Remis und einem Sieg bei Espanyol 83. Man kann aber davon ausgehen, dass die Blancos die Mallorquiner im Bernabéu schlagen. Heißt: Um definitiv jubeln zu können, müsste Barcelona am 18. Mai Zuhause gegen Villarreal gewinnen.
-
Barça verliert Clásico
Nur im Falle einer Clásico-Niederlage würde die früheste Titel-Entscheidung am 37. Spieltag fallen – selbst wenn Real gegen Mallorca verliert und die Flick-Truppe gegen Espanyol gewinnt. Auf eine Titelentscheidung am letzten Spieltag sollte Barcelona es lieber nicht ankommen lassen. Die Auswärtsreise zu Athletic Bilbao ist die deutlich schwieriger Aufgabe im Vergleich zu Madrids Heimspiel gegen Real Sociedad.
Restprogramm FC Barcelona in LaLiga
- 35. Spieltag: Zuhause gegen Real Madrid (Sonntag, 11. Mai, 16:15 Uhr)
- 36. Spieltag: Auswärts bei Espanyol Barcelona (Donnerstag, 15. Mai, 21:30 Uhr)
- 37. Spieltag: Zuhause gegen Villarreal (Sonntag, 18. Mai, 19 Uhr – Änderung noch möglich)
- 38. Spieltag: Auswärts bei Athletic Bilbao (noch nicht terminiert)
Restprogramm Real Madrid in LaLiga
- 35. Spieltag: Auswärts beim FC Barcelona (Sonntag, 11. Mai, 16:15 Uhr)
- 36. Spieltag: Zuhause gegen den RCD Mallorca (Mittwoch, 14. Mai, 21:30 Uhr)
- 37. Spieltag: Auswärts beim FC Sevilla (Sonntag, 18. Mai, 19 Uhr – Änderung noch möglich)
- 38. Spieltag: Zuhause gegen Real Sociedad (noch nicht terminiert)
wir schaffen das. wir gewinnen das, auch wenn real sehr motiviert und ausgeruht ist.
Und auch wieder auf ihrem Sender schön Stimmung gegen den Schiri machen. Packen ein Interview von vor 30Jahren des Schiris aus (da war er 12) wo er sagt, dass er Barca-Fan sei.
Nochmal herzlichen Dank an Ernesto Valverde, der meinte, gegen Real seine Stammelf schonen zu müssen, um dann 3:0 aufs Maul zu kriegen und im Rückspiel dann sowieso auf die Inaki-Brüder verzichten zu müssen.
Wahrlich eine Meisterleistung.
Gott wie konnte der nur je bei uns ne Anstellung kriegen …
an sich kein schlechter Trainer, aber immer wieder mit dummen Entscheidungen. immerhin hat er ein paar Titel mit uns und Bilbao (einen) geholt
Nico Williams hat heute hoffentlich gesehen, dass das mit Bilbao nichts wird, wenn er auch im Clubfußball will großes abräumen. Kein Finale daheim, dafür hoffentlich nächste Saison bei uns.
Weiß jemand ob sie den Goat im Conference League Spiel irgendwo im Free TV zeigen?
Nur auf rtl+. Hast du kein iptv?