- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -

De Jong nimmt Anti-Haltung ein: „Ich bin damit nicht einverstanden“

StartInterview & PKDe Jong nimmt Anti-Haltung ein: „Ich bin damit nicht einverstanden“
- Anzeige -
- Anzeige -

Frenkie de Jong übt Kritik an der Austragung des LaLiga-Auswärtsspiels gegen den FC Villarreal in den USA. Er sei „damit nicht einverstanden“ und sieht ein Fairness-Problem.

FC Barcelona absolviert Auswärtsspiel gegen Villarreal in Miami

Aus 246 Kilometern werden plötzlich 7.530 Kilometer: Der FC Barcelona tritt am 17. Spieltag zum eigentlichen Auswärtsauftritt gegen den FC Villarreal nicht etwa im Estadio de la Cerámica an, sondern in weiter Ferne. In einem anderen Land, auf einem anderen Kontinenten, in einer völlig anderen Zeitzone. Neutraler Boden statt einseitiges Stadion.

Seit Mittwochabend ist klar: Mit dem „Gelben U-Boot“ duellieren sich die Katalanen in der Hinrunde von LaLiga in den USA. Am 20. Dezember findet das Aufeinandertreffen im Hard Rock Stadium zu Miami statt. Die spanische Liga will sich auch mit diesem Schritt global noch besser vermarkten, bekam dafür zu Wochenbeginn die Erlaubnis von der UEFA.

Ein Umstand, der bei den Protagonisten auch für Unmut sorgt. Beispielsweise bei Frenkie de Jong, der diesbezüglich kein Blatt vor den Mund genommen hat. Im Kreise der niederländischen Nationalmannschaft gab er in einer Pressekonferenz seine Meinung zu der Verlegung nach Amerika ab.

Frenkie de Jong: „Das ist nicht fair für den Wettbewerb“

„Mir gefällt es nicht, dass wir dort spielen, ich bin damit nicht einverstanden. Das ist nicht gut für die Spieler. Man muss viel reisen und das ist im Hinblick auf den Wettbewerb nicht fair. Für uns ist es ein Auswärtsspiel auf neutralem Boden. Aber ich habe nicht das Gefühl, dass uns jemand zuhört“, so der Vizekapitän der Blaugrana offen und ehrlich.

Der 28-Jährige weiter: „Den Klubs dient es, ihre Marke weltweit bekannter zu machen. Wahrscheinlich geht es darum. Ich kann die Vereine verstehen, sie werden davon profitieren. Aber ich hätte das nicht selbst entschieden. Ich bin damit nicht einverstanden. Ich verstehe, dass andere Teams nicht einverstanden sind.“

Joan Laporta: „Sind LaLiga dankbar für die Möglichkeit“

In der Mitteilung zur besiegelten Verlegung des Spiels äußerten sich Barça-Präsident Joan Laporta, Villarreal-Boss Fernando Roig sowie LaLiga-Chef Javier Tebas übrigens begeistert über den Schritt der Expansion. Typische PR-Sprache eben.

Laporta: „Wir freuen uns darauf, wieder mit all unseren Fans in den Vereinigten Staaten in Kontakt zu treten und sind LaLiga dankbar für die Möglichkeit, näher an einen der strategisch wichtigsten Märkte des Klubs heranzukommen. Wir besuchen das Land seit vielen Jahren und haben immer die Leidenschaft gespürt, die der FC Barcelona weckt. Als globaler Klub mit Millionen von Fans auf der ganzen Welt stärkt diese Gelegenheit unser Engagement für unsere internationale Fangemeinde – insbesondere in einem Schlüsselmarkt wie den USA. Ein offizielles Spiel in einer Stadt wie Miami mit einer so starken Barça-Community wird zweifellos ein großartiges Spektakel, bei dem zwei Teams auf höchstem Niveau gegeneinander antreten.“

LaLiga goes USA: Barça-Spiel gegen Villarreal in Miami bestätigt

 

- Anzeige -
- Anzeige -

24 Kommentare

  1. Na da wird er sich intern aber was anhören müssen !!!

    Aber Hut ab, das er das so ehrlich ist und auch kein Blatt vor den Mund nimmt. Denn er.spricht ja auch einen der überhaupt wichtigsten Punkte an. Niemand fragt die Spieler, also die Protagonisten selbst !

    Sehr sympathisch sich da nicht dem PR Gehabe anzupassen, sondern die andere Seite der Medaille anzusprechen.

  2. Grundsätzlich gut das De jong sagt was er darüber denkt. Hauptsächlich geht es ja bei der Idee darum, dass die Liga sich vermarkten möchte. Die Vereine profitieren an sich dann auch davon. Für die Spieler wohl eher nicht die beste Idee. Aber die fragt keiner, wie de jong schon sagt. Er hat nur die Fans vor Ort vergessen, für die das wahrscheinlich mit am unschönsten ist.

      • Ahhh, also nur wer deiner Meinung nach deine Leistungserwartung erfüllt, darf sich also auch mal kritisch äußern ?

        Was im übrigen die überwältigende Mehrheit tut.

        Du als selbsternannter Gerechtigkeitsfanatiker enttäuschst mich da geradezu, bin fast schon schockiert !

        Na wenigstens darfst du zu jedem Thema deinen Senf hinzugeben, ungefragt, ungefiltert und im glauben, das die Mehrheit dich feiert, Amen.

        • DEINEN Senf schmeiss ich in die Tonne.
          Ich lauf wie du nicht der Mehrheit hinterher. Dass du zu nichts Anderem fähig bist, ist mir klar.
          BTW…hat dich hier irgendjemand gebeten, dass du deinen Schmarrn verbreitet oder denkst du womöglich wirklich, dass du hier unverzichtbar bist.
          Weiters find ich wirklich lustig, dass du weißt, was ich glaube. Nur Narren denken das von sich. Eins noch: nur weil ich DeJong “kritisiere” (“wie die meisten”)
          heisst dass nicht, dass ich für diesen Blödsinn bin. Diese deine einfachsten Gedanken und Schlüsse entlarven dich als den, der du bist.

          • Süß das du auf mich weiterhin reagierst, bedeutet mir wirklich sehr viel.

            Aber les dir deinen text noch einmal durch und versuche selbst einen Sinn darin zu erkennen.
            Einfach nur wirr dein Gefluche rauspfeffern lässt dich auch nicht klüger erscheinen und nein, niemand hat mich gebeten, so wie ich auch noch nicht mitbekommen habe, das man deine Meinungen tagtäglich herbeisehnt.

            Oder reicht es Barca Fan zu sein um Müll reden zu dürfen ?
            Dann bitte ich dich doch es den zahlreichen anderen Barca Anhängern hier gleichzutun und selbst in der Kritik ein gewisses Maß an Niveau zu wahren.

            Und wo ich das schreibe, erkenne ich gerade welcher Person ich das gerade versuche zu erklären. Aber siehst du, selbst den hoffnungslosesten Fall aller Fälle, ja dir, gebe ich nicht auf.

            Bis demnächst mein kleiner Dulli

      • Frenkie ist ein Ehrenmann, hat gesprochen wie ein Löwe! Zeig etwas Respekt! Er hat dem Verein bzgl FFP geholfen und ich meine gelesen zu haben, dass er nach der Vertragsverlängerung auch auf nen guten Batzen verzichtet! Er wurde demokratisch als einer der Kapitäne gewählt und sogar Laporta zollt seinen Worten Respekt! Ich find du solltest dich bei ihm entschuldigen!

  3. Halt das auch für falsch.
    Für die Spieler ist es eine völlige unnötige Mehrbelastung.
    Und da die Vereine das Argument der Regeneration etc selbst gerne in Länderspielpausen anbringen machen sie sich auch selbst komplett unglaubwürdig.
    Zumal das ganze auch aus ökologischer Sicht heute nicht mehr zeitgemäß ist.
    Sollen einfach wie sie das für den asiatischen Markt machen die Anstoßzeiten für ein Spiel mal passend schieben.
    Man muss nicht jede Möglichkeit immer ausquetschen. Irgendwo ist auch gut.
    Und für die Fans die zuhause tatsächlich die Stadien füllen ist es richtiger Mist.

  4. Interview mit Joan Laporta

    Jeder Spieler kann seine Meinung haben und ich respektiere sie. De Jong ist Barças Kapitän, aber der Verein wird dorthin gehen, wo LaLiga es uns vorgibt. Wenn Barça diese Idee unterstützt hat, dann deshalb, weil der nordamerikanische Markt ein aufstrebender Markt für den Verein ist, auf dem wir uns Kooperationen und Sponsoring gesichert haben“, betonte Laporta.

    Darüber hinaus stellte der Barça-Präsident klar, dass der Spielort aus kommerziellen Gründen von New York nach Miami verlegt wurde. Darüber hinaus ist der Winter in Florida weniger streng als in New York, ein wichtiger Faktor, wenn man bedenkt, dass das Spiel wahrscheinlich am nordamerikanischen Nachmittag ausgetragen wird, um sich an die spanische Prime Time anzupassen (es besteht ein Zeitunterschied von sechs Stunden zur Ostküste der USA).

    Wir brauchen halt das Geld, ist halt so.

  5. Die Arbeiten am Camp Nou könnten sich erneut verzögern diesmal wegen eines groben Designfehlers im Sicherheitssystem.

    Seit Wochen lässt man neue Sicherheitskameras installieren eine Investition von über 500.000 Euro.

    Ein Koordinierungsfehler der Architekten führte dazu, dass viele Kameras nach außen statt nach innen montiert wurden.

    Die gesamte Anlage muss deshalb neu positioniert werden was nicht nur zusätzliche Kosten verursacht, sondern auch weitere Wochen Bauverzögerung bedeutet.

  6. Spieler schützen…Ja, unbedingt! Aber da müsste wo anders angesetzt werden – Turniere reduzieren etc (was vermutlich nie passieren wird).
    Aber ich finde es interessant, dass sich Fans und Medien so darüber aufregen. Wenn die NFL zB Spiele in Berlin oder Madrid austrägt, flippen die Leute und Medien aus vor Begeisterung, aber wehe das letzte Fußballspiel des Fc Barcelona vor der Weihnachtspause soll im Ausland ausgetragen werden..

    • tja, so ist das wenn Barca alle möglichen Steine in den Weg gelegt werden. So auch der Sender SER Catalunya (der zweifellos als Anti-Laporta einzustufen ist) mit der Desinformation/Lüge hinsichtlichlich des angeblichen Limak-Skandals.
      Barca wurde seit Gründung von der spanischen Zentralmacht benachteiligt, auf so viele verschieden Arten, dass ich sie gar nicht nennen möchte.
      Real-Fanboys interessiert das natürlich nicht, wichtig sind die im doppelten Sinn eingekauften CL Titel. Oder sie finden das sogar gut (wenn sie politisch dieselbe
      Einstellung wie ihr Präsident haben.
      WIR hingegen können auf unsere Erfolge stolz sein, da sie gegen jeden Widerstand gelungen sind.
      Feiert die 3 Titel gegen Real aus der letzten Saison und schätzt diese (fast) perfekte Saison 24/25

- Anzeige -
- Anzeige -

AKTUELLE USER-KOMMENTARE

- Anzeige -