Im Vergleich zum erfolgreichen Nachholspiel gegen den FC Elche unter der Woche tauschte Ronald Koeman auf vier Positionen um: Clément Lenglet, Sergiño Dest, Sergio Busquets sowie Ousmane Dembélé rückten für Samuel Umtiti, Miralem Pjanic, Francisco Trincão und Martin Braithwaite in die Startformation.
Koeman entschied sich für ein 3-5-2 im Spiel gegen den Tabellennachbarn. Dest und Jordi Alba trugen die Verantwortung für die Außenpositionen, das Offensivduo Dembélé und Lionel Messi agierte in vorderster Front. Die Anfangsphase war ruhig, beide Mannschaften strukturierten sich in den ersten Minuten der Partie und suchten im Ballbesitz nach freien Räumen in der gegnerischen Abwehr. Die Blaugrana übernahm die Spielkontrolle, während sich die Gastgeber weit in die eigene Hälfte zurückzogen und ihre Defensive organisierten, die mit lediglich 16 Gegentreffern in der laufenden Saison ins Spiel gegangen ist.
Dembélé trifft zur Führung
Es dauerte ganze 22 (!) Minuten bis zum ersten Abschluss. Barça zog das Tempo gegen die mal weit aufgerückten Sevillanos an, Dembélé kam über die rechte Seite, schlug einen Haken und schloss auf Höhe der Strafraumgrenze ab - stellte Bono aber nicht vor Probleme. Sieben Minuten später war der Franzose in einer ähnlichen Situation dann erfolgreicher. Busquets kam in der eigenen Hälfte an den Ball und spielte auf Messi, der den einlaufenden Dembélé schickte. Der Angreifer blieb diesmal vor dem Tor eiskalt und traf zur 1:0-Führung (29.).
Der Treffer war wie ein Dosenöffner für die Partie, die bis dahin wenig Spektakel bot. Sevilla war nun gezwungen, aktiver zu werden. Dadurch wurde das Zentrum offener, es bildeten sich mehr Freiräume und mehr Gelegenheiten. Nennenswerte Möglichkeiten blieben jedoch weiterhin erstmal aus. Bis auf ein unfreiwilliges Zuspiel von Marc-André ter Stegen auf Gegenspieler Papu Gómez, das keine Konsequenzen hatte (33.), trat Barça souverän auf. Der aufgerückte Dest wagte noch einen ungefährlichen Versuch per Schuss von der Strafraumkante (40.), ehe es in die Halbzeitpause ging.
Barça im Chancenrausch
Julen Lopetegui wechselte zu Beginn der zweiten 45 Minuten gleich dreifach: Gomez, Munir El-Haddadi und Diego Carlos machten Platz für Youssef En-Nesyri, Suso und Karim Rekik - denn von Sevilla musste nun mehr kommen, bis dato agierten die Hausherren zu passiv. Auch die Andalusier traten von da an mit einer Dreierkette auf, hielten das Spielgerät zudem länger in den eigenen Reihen. Jesús Navas sorgte mit einem zaghaften Abschluss für die erste Offensivaktion der Gastgeber (51.).
Nur wenige Sekunden später verpasste Alba im gegnerischen Strafraum nur knapp eine Hereingabe von Frenkie de Jong und damit auch den zweiten Blaugrana-Treffer (52.). Fehlten in dieser Szene nur einige Zentimeter, hatte Dest in der 59. Minute dagegen Pech, denn der US-Amerikaner donnerte einen Schuss aus etwa fünf Metern halbrechts ans Aluminium.
Barça spielte plötzlich wie im Rausch und kam zur nächsten Chance, lies aber auch diese fahrlässig aus: Dembélé legte nach einem langen Sprint und einem Haken auf Messi in den Rückraum ab, doch dessen Abschluss ging über das Gehäuse Bonos (60.) - ein ungewohnt unkonzentrierter Schuss des Argentiniers.
Ronald Araújo ersetzte in der 67. Minute Gerard Piqué und feierte nach mehrwöchiger Auszeit sein Comeback. Lange sollte es aber nicht anhalten. Wenige Augenblicke danach traf Lenglet nach einer Freistoßhereingabe von Messi per Kopf, stand dabei jedoch knapp im Abseits (68.).
Pedri und Araújo verletzt vom Platz
Pedri musste anschließend verletzungsbedingt vom Rasen, Youngster Ilaix Moriba kam aufs Feld (71.). Der Wechsel beeinträchtigte die Blaugrana aber nicht, die weiterhin einen abgeklärten Auftritt hinegte, Los Nervionenses stellten Barcelona aber auch nur selten vor Probleme.
Am brenzligsten wurde es in der 80. Minute, als die Kugel plötzlich im Netz ter Stegens war: En-Nesyri kam im gegnerischen Strafraum an den Ball und traf aus der Drehung heraus, der Stürmer spielte den Ball zuvor aber (wenn auch unfreiwillig) mit der Hand, sodass das Tor aberkannte wurde (80.).
Anschließend war Araújo wieder im Pech, der Verteidiger musste nur eine Viertelstunde nach seiner Einwechslung angeschlagen vom Platz. Umtiti ersetzte den 21-Jährigen, dessen Knöchel ihm erneut Probleme bereitete.
Messi mit der Entscheidung
Nach diesem kurzen Schockmoment sorgte Messi wenige Minuten vor dem Schlusspfiff für gute Stimmung: Nach einem Zusammenspiel mit Moriba tauchte La Pulga frei vor dem Tor von Bono auf, im ersten Versuch scheiterte der Kapitän noch per Lupfer, im zweiten Versuch drückte Messi den Ball dann über die Linie - zum verdienten 2:0 und zur Entscheidung (85.). In den Schlussminute passierte nichts weiter, die Koeman-Elf kontrollierte das Spielgeschehen bis zum Abpfiff und fuhr dank eines sehr konzentrierten und abgeklärten Auftritts verdient drei wichtige Zähler im Titelkampf ein. In der Tabelle La Ligas rangiert Barça nun auf Rang zwei und hat nur noch zwei Punkte Rückstand auf Atletico Madrid.
Nach diesem Auswärtserfolg in Sevilla trifft Barça am kommenden Mittwoch (21 Uhr, live im Barçawelt-Ticker) bereits wieder auf die Südspanier, dann geht es im heimischen Camp Nou im Pokal-Rückspiel um den Einzug ins Finale. Das Hinspiel verlor die Blaugrana mit 0:2.
Kommentare
Die Mannschaft hat heute eine ganz starke Leistung gezeigt.
Man muss die Spieler loben, wie die gearbeitet und gekämpft haben, Hut ab!
Auch spielerisch war das teilweise sehr überzeugend.
Koeman muss man ebenfalls loben, sehr mutig vom 4-4-3 wegzugehen und auf eine 5er Kette zu setzen. Man hat vielmehr Stabilität und Sicherheit gehabt. Bravo!
Das war heute ein sehr souveräner Auftritt gegen ein Spitzenteam, endlich möchte man fast sagen nach der bisherigen Saison.
Großes Lob an Koeman für seinen Mut etwas Neues und Anderes zu versuchen. Als ich die Aufstellung sah war ich sehr skeptisch da die Zielspieler vorne fehlten, jedoch war der Zugang heute genau richtig und der Mut wurde mit einer guten Leistung belohnt.
Hinten stand man (speziell für Barca-Verhältni sse) wirklich stabil und vor allem in Halbzeit 1 hatte man auch das Spielgeschehen vollkommen unter Kontrolle. Wenn man ein Haar in der Suppe suchen möchte, ist das immer noch die schwache und teilweise stümperhafte Chancenauswertu ng. Für diese ist Koeman nicht zu verantworten jedoch können speziell in Spitzenspielen so Ergebnisse zum eigenen Nachteil ausfallen.
Einzelne Spieler möchte ich heute gar nicht erwähnen, alle machten ihre Aufgabe zufriedenstelle nd bis sehr gut. Dennoch muss Ilaix Moriba gesondert erwähnt werden. Erstes großes Duell für den jungen Mann und dann so eine abgeklärte Leistung! Offensiv dynamisch, immer unspielbar und mit teils tollen Aktionen am Ball (so auch vor dem 2:0). Defensiv aufmerksam, mit gutem Stellungsspiel und ansprechender Zweikampfleistu ng. Auf solchen Leistungen können junge Spieler aufbauen.
Moriba? Bitte mehr davon!
Einziger Wermutstropfen sind die Verletzungen von Pedri und besonders von Araujo. Hoffe beide sind bald wieder am Feld.
Übermäßig euphorisch was potentielle Silberware anbelangt werde ich nicht. Am Mittwoch hat man die Chance gegen Sevilla das Ergebnis umzudrehen und doch noch ins Copa-Finale einzuziehen. In der Liga muss man weiterhin alle Gegner schlagen und in den Spitzenspielen die noch anstehen (Atletico, Real und Villarreal) eine ähnlich konzentrierte und taktisch-stabil e Leistung an den Tag legen um noch etwas zu bewirken.
Auf der heutigen Leistung kann man sicherlich aufbauen und sie könnte einen nötigen Schub innerhalb der Mannschaft freisetzen.
National kann man von dieser Mannschaft schon erwarten um Titel mitzuspielen diese Qualität hat sie (auch mit den jungen Spielern), hinzu kommt das die beiden stärksten Gegner auch nicht angsteinflößend daherkommen.
In deiner Aussage zu den individuellen Fehler (die in überwiegender Mehrheit jedoch von den erfahrenen Spielern begangen wurden) hast du Recht, diese haben schon einige Punkte gekostet.
Dazu noch die schwache Chancenauswertu ng und taktische Fehler von Seiten des Trainerteams (speziell bis zu Weihnachten) und man läuft schon hinterher.
Betrachtet man die Tabelle nüchtern wird es sehr schwer, jedoch nicht unmöglich!
Lg ins Burgenland dein aller aller liebster Barca Tiki Taka
grüsse ausm burgenland.
Ich hab diese 3er kette gefordert und wir konnten sehen wie stabil wir standen ! Wir haben keine wirklixh große chance zu gelassen. Ich hab es euch gesagt, mit der 3er kette kriegen wir viel mehe stabilität. Mingueza war richtig staek und er bringt diese aggregation mit die ich sehen will. Mal sixh auxh gegen ein rakitic anzulegen. Keine angst zu haben. Der junge kaschiert alle seine fussballerische n Qualitäten mit seinem herz und leidenschaft. Mingueza-pique- lenglet/araujo hört sich für diese saison richtig gut an. Pique mit zwei schnellen aggressiven IVs an seiner seite das ergänzt sich richtig gut und passt super zusammen.
Das Spiel mit dem Ball war zwar noch sehr ausbaufähig. Es geht aber in die richtigr richtung.
Busquets mit einer guten Vorstellung aber ich sehe ihm in dieser 343 was sich auch oft zu einem 352 im eigenen ballbesitz formiert hat eher nicht in die erste elf. Es war mir ein tick zu defensiv.
Wünsche mir da dejong mit pedri und dafür noch einen offensiven spieler im Sturm, sprich braithwaite oder griezman. Einen torgefährlicher en als pedri. Pedri ist richtig stark im spielaufbau und kann mit de jong sich abwechseln in den 16er zu starten.
Wir hatten endlich auch mal breite und dembele hat das richtig gut gemacht.
Auch endlich mal innovation von koeman, das war ein richtig guter schachzug gegen sevilla dembele in die spitze packen. Genau das ist es was ich so sehr verlange. Sevilla kam mit diesen umstellungen nicht zurecht und musste erstmal drauf reagieren. Das ist das konzept barcas immer agieren statt reagieren.
Pjanic wird sich mit einer doppelsechs auch besser zu recht finden. Da hatte er auch bei uns seine stärksten spiele. Für alba und dest ist das auch gut. Dest hat ein richtig gutes spiel gespielt.
Es freut mich und das ist eine positive Entwicklung und endlich hat RK einen BIG GAME gewonnen.
Hoffe RK lernt auxh aus der positiven Entwicklung und lässt sich fürs spiel am mittwoch wieder ein paar überraschungen einfallen. Pedri verletzt. Er muss ja wenigstens etwas ändern. Bin gespannt für was er sich entscheidet.
Visca barca!
Die 3er Kette hat tatsächlich funktioniert aber diese Leistung sollte Barca jetzt kontinuierlich bestätigen. Ja es war eine bärenstarke Leistung und man ließ wirklich nichts zu, was bestimmt jeden überraschte. Aber Barcas Problem war immer die Konstanz. Das muss erst mal besser werden.
Und überhaupt, wie stellst du dir das vor wenn Fati zurückkommt?
Die Verletzungen sind nicht gut für unser Team, es haben sich zwei Leistungsträger verletzt. Egal ob 18 oder 35, es sind Leistungsträger !
Morgen wird man mehr wissen.
Insgesamt gibt es folgende Vorteile.
• Defensive Stabilität durch die Dreierkette
• Die Außenbahnspiele r können höher stehen da sie besser abgesichert werden.
• Das Flügelspiel und überladen von Zonen wird erleichtert.
• Das mittelfeld ist sehr massiv und kan beliebig gestärkt oder geschwächt werden
• man kan deutlich unberechenbarer sein da man die Systeme schnell wechseln kan.
• Messi ist nicht mehr der Spieler der das Pressing auslöst und kan durch seine Spielintelligen z dan den richtigen Spieler anlaufen.
Das Mittelfeld ist Dynamischer und man könnte in großen spielen auf Busquets verzichten.
• Man ist im Strafraum deutlich präsenter und hat mit Dembele und Fati zwei schnelle Stürmer die von schnellen außen unterstützt werden.
Für mich hat die Dreierkette viele Vorteile weswegen ich sich auch gerne gegen PSG gesehen hätte
Da bin ich komplett bei dir!
Was man vielleicht aber auch erwähnen soll, daas die Philosophie bzw. Das konzept gestern zu 100% stimmte. Aggresives pressing, dominantes ballbesitzspiel . Sevilla keine zeit geben und ständig zu drücken.
Wenn man diese Idee verfolgt, dann ist die formation auch egal. Formationen sind nur werkzeuge. Jede hat seine Schwächen und jede hat seine stärken.
Jedes Spiel ist anders und selbst das spiel am mittwoch wird anders sein. Wichtig ist dass zu wissen. Da hab ich die Befürchtung, dass bei all dem Lob das ich für RK hatte, er einfach denken wird machen wir es wie beim letzten mal. Aber das wird nicht so einfach klappen. Lopetgui hat schon in der Halbzeit reagiert und doppelt gewechselt. Der wird das spiel am mittwoch auch anders angehen.
Also das kann ein spiel werden dass die Saison verändert oder es bleibt beim gleichen, wir versagen in den wichtigen spielen...
Ich denke auch das die Defensive Stabilität mit der Dreierkette deutlich höher währe. Mingueza und Auraujo sind für Innenverdeitige r schnell und können damit die Bälle leichter abfangen. Es ist auch nicht problematisch wen einer der drei Innenverdeitige r ins mittelfeld presst da man eine Stabile Innenverteidigu ng behält. Mit den Hohen ,,Wing Backs ,, wird natürlich das Flügelspiel gefährlicher und wir sind weniger ausrechenpar. Im mittelfeld würde ich dan die Kompination aus De Jong pedri bzw De Jong Moriba interessant finden. Sie könnten die Rollen unterschiedlich interpretieren als Aufbauspieler und als Box to Box Spieler. Interessant finde ich auch das man mit einer Dreierkette beim pressing kürzere Wege zum unterstützten hat und man die Räume im mittelfeld sehr eng machen kann. Bin gespannt ob das Flügelspiel und das Verstärken des Mittelfelds und die höhere Defensive Stabilität unser neuer Plan B ist
das war in der Tat unser stärkstes Spiel diese Saison, vor allem das Gegenpressing, die Einstellung und die Giftigkeit hat gestimmt. Koeman hat alles richtig gemacht, auch die Dreierkette hat ausgezeichnet funktioniert. Ich will die Euphorie aber dennoch etwas bremsen.
1) Wir haben nichts gewonnen. In der Liga sind es immer noch 5-8 Punkte auf Atletico, in Pokal und CL laufen wir Rückständen hinterher. Ich freue mich gerne, will es aber nicht zu früh tun.
2) Es war nur EIN Spiel. Diese Leistung und besonders die Dreierkette, muss sich erst mal über mehrere Wochen gegen verschiedene Gegner beweisen.
3) Was machen wir, wenn Fati zurück ist? Ich habe hier schon einige Vorschläge gelesen, aber ich halte das 3-5-2 mit Messi auf der 10, De Jong und Pedri als 6er und Fati+Dembele als Doppelsturm für zu offensiv. Klar haben wir dann immer noch die Dreierkette als Absicherung, der Abräumer vor der Abwehr fehlt aber. Ich würde mich nicht wohl fühlen, jeden Angriff erst bei der Abwehr abwehren zu können. Busquets, den ich jetzt nicht mal als klassischen Abräumer deklarieren würde, war für unser Spiel gestern enorm wichtig.
@Alvaro, du meintest in einem Kommentar, dass jedes System Vor- und Nachteile hat. Im 3-5-2 können (bzw. müssen) Alba und Dest höher stehen, was ihrem Spielstil und Offensivdrang zugute kommt. Wo siehst du die Nachteile in diesem System? Oder warum forderst du überhaupt ein 3-5-2, wenn du doch selbst behauptest, das System ist egal und nur die taktische Einstellung zählt? Das ist keine Provokation, für mich hörten sich deine Aussagen einfach etwas widersprüchlich an. Bitte um Erklärung :)