Erst 1:3, dann 4:3! Barça zwischen Defensiv-Desaster und Mega-Moral

StartLa LigaErst 1:3, dann 4:3! Barça zwischen Defensiv-Desaster und Mega-Moral
- Anzeige -
- Anzeige -

Der FC Barcelona kann beinahe zum zweiten Mal in Folge nicht gewinnen, macht aus einem 1:3 spät aber noch ein 4:3 und beweist damit eine große Moral. Raphinha erzielt in der Nachspielzeit per Elfmeter den Siegtreffer.

90.+8! FC Barcelona jubelt gegen Celta dank Elfmeter spät

Moral bewiesen und die nächsten wichtige Punkte eingefahren: Der FC Barcelona hat Celta Vigo am frühen Samstagabend im Estadi Olímpic Lluís Companys mit einem 4:3 niedergerungen – nach einem zwischenzeitlichen 1:3-Rückstand!

Was für eine Mega-Wende! Spät, später, Barça: Erst in der achten Minute der am Ende zwölfminütigen Nachspielzeit fiel der erlösende Treffer zum Sieg. Raphinha verwandelte einen von Dani Olmo herausgeholten Foulelfmeter, der zunächst nicht geahndet worden und nach einem Hinweis des Videoassistenten überprüft worden war.

Außenseiter plötzlich zwei Tore vorn

Gutes Ende – und auch guter Start: Ferran Torres war in der zwölften Minute die Führung gelungen, woraufhin die Katalanen jedoch defensive Schwächen offenbarten, nach dem 1:3 unter der Woche gegen Borussia Dortmund direkt schon wieder drei Gegentreffer kassierten. Borja Iglesias schnürte für den Außenseiter, der in der LaLiga-Tabelle an den europäischen Plätzen schnuppert, einen Dreierpack (15./52./62.).

Hier Barça-Spieler bewerten: Welche Noten vergibst du gegen Celta?

Wojciech Szczesny sah beim Gegentor zum Ausgleich nicht gut aus. Der Pole eilte aus seinem Gehäuse heraus, fischte im Fallen nach dem Ball, erwischte ihn aber nicht. Beim 1:2 gaben Frenkie de Jong und Iñigo Martínez keine gute Figur ab, als sie das runde Leder passieren ließen. Iglesias bekam es in den Lauf, schloss im Strafraum trocken aus halbrechter Position ab und traf ins lange Eck. Noch schlechter: das 1:3. Ein einfach aus dem eigenen Strafraum geklärter Ball von Celta überwand die Viererkette der Blaugrana. Iglesias auf und davon!

Barça gleicht 1:3 schnell aus

Barça defensiv von der Rolle. Trainer Hansi Flick ärgerte sich an der Seitenlinie maßlos, sein Team holte letztlich dennoch drei goldene Punkte. Der eingewechselte Olmo verkürzte im Sechzehner aus halblinker Position (64.), dann köpfte Raphinha eine Flanke von Lamine Yamal aus kurzer Distanz (68.) in die Maschen, am Ende behielt er vom Punkt aus die Nerven.

Real Madrid hätte seinen Rückstand am Sonntag bei einem Barça-Unentschieden auf zwei Zähler verkürzen können. Die Blancos, aktuell sieben Punkte hinter Barça, müssen gegen den Athletic Club aus Bilbao im Estadio Santiago Bernabéu (21 Uhr) dafür nun zusehen, dass sie es bei der Vier-Punkte-Differenz belassen.

  • Aufstellung: Szczesny – Koundé, Cubarsí (87. García), Martínez, Martín (87. Víctor) – De Jong, Pedri – Raphinha, López (59. Olmo), Torres (59. Yamal) – Lewandowski (78. Gavi).

LaLiga: FC Barcelona – Celta Vigo im Liveticker zum Nachlesen

- Anzeige -
- Anzeige -

187 Kommentare

  1. 2-4 gefährliche Aktionen von Celta über unsere linke Seite. Die erste führt nach Fehler von Sczcesny zum Gegentor.
    Bei der 2. eilt Pedri zurück Martin kommt kaum hinterher…
    Fort oder Araujo auf links, auch wenn die Zeit bis Copa Finale knapp ist, er wird nicht bereit sein.

    Ferran super gemacht. Können ruhig mehr solche Aktionen kommen, dann würde ich auch ruhig sein.

    Raphinha gelingt auch irgendwie nix zählbares.

    Fehlpässe Galore. Lewy schiesst wie ein Amateurstürmer… mehr Feingefühl weniger Power dann kommen die auch aufs Tor. Mannschaft wirkt irgendwie lustlos? Oder ist es Ideenlosigkeit? Lamine denkt sich auch nur here we go again.

  2. Celta zeigt uns hier wie es geht. Spielen ihre Chancen klar zu Ende und schließen auch ab. Und Barca wieder umständlich, behäbig und kompliziert. Sind zu weit weg vom Gegner und zu langsam. Alleine wie gemütlich FDJ mit dem Ball nach vorne trabt und easy eingeholt wird. Kann der sich nicht denken, dass er verfolgt wird? Martin auf LV leider überhaupt nicht auf der Höhe. Über seine Seite gibt es immer wieder Durchbrüche. Raphinha prügelt den Ball von überall einfach Richtung 16er und wird einfach geblockt oder Ball segelt ins aus. Lewa vergibt die Chancen auch kläglich. Das hat hier nicht nur was mit Müdigkeit zu tun. Man kann echt nur hoffen, dass wir in der 2. HZ den Schalter umlegen. Wir brauchen hier eine klarere Idee nach vorne und hinten mehr Kompaktheit.

  3. Die 3 Punkte sind pures Gold wert. Aber heute mehr Glück als Verstand. Wir müssen den Schalter umlegen und für den Endspurt aus solchen Spielen lernen. Nicht nur darüber reden. Wir lassen zu viele Großchancen zu. Bringen uns immer selbst verschuldet in Bedrängnis. Offensiv stockt es auch.
    Real hat auch keine leichte Aufgabe vor der Brust. Sollten die Federn lassen, wird unser Sieg umso wichtiger sein. Denke aber die werden das gewinnen, notfalls mit ein bisschen Ref Glück.

    • Finde vor allem deswegen wichtig, weil wir jetzt noch etwas Spielraum haben, Um gegen Mallorca zu rotieren. Zudem muss Flick ein Mittel finden gegen Mannschaften mit ausgeklügeltem Pressing- und Umschaltspiel. Das hat uns gegen Sociedad, Dortmund und jetzt Celta einige Probleme bereitet. Ich bin aber trotzdem sehr optimistisch, dass wir heuer alle Titel holen können!

    • Balde fehlt. Lewa wohl jetzt auch.
      Ich frage mich wieso Hector Fort nicht auf LV mal ran darf. Und auf der 9er Position wird wohl erstmal Ferran spielen, der hat aber auch viel Schatten. Wobei ich mir auch Olmo als falsche 9 gut vorstellen könnte, wenn er denn fit bleibt.
      Am Ende ist der Sieg natürlich das wichtigste, aber zu erwarten, dass wir immer erstmal 2 Tore hinten liegen müssen um dann aufzuwachen und dann zu gewinnen ist Utopie. Das wird nicht auf ewig so gut gehen. Und gegen Teams wie Inter kannst du natürlich rausfliegen aber wir müssen denen das Weiterkommen ja nicht so leicht machen. Wenn ich überlege, wie leicht wir Spielern wie Pavlidis und heute Borja einen Hattrick erlauben, oder Guirassy 5 seiner 12 CL Buden nur gegen uns erzielt hat. Das sind sicherlich keine schlechten Spieler, aber kein Haaland oder Lautaro.
      Wir leben in allen Wettbewerben und ich sehe das nicht als selbstverständlich. Aber ich ärgere mich einfach maßlos, wenn wir jetzt im Endspurt uns um hart erarbeitete und verdiente Trophäen bringen, nur weil wir den Fokus verlieren und den Gegner immer wieder einladen. Ab jetzt muss man einfach auch mal ergebnisorientierter spielen, vor allem defensiv etwas weniger Risiken eingehen. Im Viertelfinale der CL steht mit Barca nur eine Mannschaft, die in den Top 5 die Gruppe abgeschlossen hat. Paris wäre beinahe nicht mal in die KO Runde eingezogen. Die spielen aber momentan leider den solidesten Fußball. Vorne effektiv, hinten stabil. Und das obwohl die schon die Meisterschaft sicher haben.

  4. Real ist der grösste Müll überhaupt! Da labern die eine ganze Woche was vom Remontada und liefern dann so eine jämmerliche Vorstellung ab und fliegen verdient raus. Nicht falsch verstehen, man kann gegen Arsenal rausfliegen, gerade Real dass in der UCL die letzten Jahre so stark dominiert wie keine Mannschaft zuvor, ausser sie selbst. Und was vom Betrug will ich auch nichts hören. Real macht das in der UCL erstaunlich gut und abgezockt, deshalb ist es auch so komisch geworden, wenn sie mal bereits im VF rausfliegen, da sie ansonsten eigentlich fast immer ins HF kommen oder den Pott eigentlich holen. Aber die sind mir sowas von auf den Sack gegangen mit ihrem Remontada. Und was bitte soll dieser Unsinn mit dem Dach das sie an solchen Abenden immer schliessen?? Sie haben das gegen Barca gemacht und wurden mit 4:0 vorgeführt, gegen Milan und wurden 3:1 besiegt, gegen Arsenal zuletzt und es hatte keine Wirkung. Diese kindischen “Psycho-Spielchen” haben keine Wirkung, es fürchtet sich niemand vor euch!

    Barca kann die Remontadas besser! Und jetzt heult schön.

    • Ich komm nicht klar was auf RealTotal gerade für ein Müll verbreitet wird.
      Für Inigo fordern sie rot für “Notbremse” und Szczesny hätte Mingueza nen Uppercut gegeben. HAHAHAHA. Das sagen genau dieselben lappen, die bei der WM 2022 eskaliert sind als es an messi damals elfer gegen szczesny gab, aber gegen barca wäre es dann wieder genug für nen elfer. so peinlich digga.
      Raphinha hätte ne tätlichkeit begangen und hätte mit rot fliegen müssen?
      haben die gesehen was sich endrick, mbappe und rüdiger diese saison geleistet haben? mit rot flog nur mbappe nachdem der versucht hatte, die karriere eines anderen zu beenden und dann auch noch mit ner 1 spiele sperre “beschenkt” wird.
      Ruft doch weiter “Corruption in the federation”. Außerhalb eurer Bubble wird euch niemand ernst nehmen!

  5. Es wäre soo wichtig, wenn Bilbao morgen mindestens einen Punkt aus Bernabeu entführen könnte. Vielleicht ist sogar ein Sieg drin. Real ist sowieso angeschlagen. Heute gab es für sie einen kurzen Hoffnungsschimmer durch das 1:3 für Celta, dann der Comeback, was ihnen jetzt wieder das Genick bricht. Zu dem die Trainerfrage die bei ihnen noch nicht geklärt ist, der UCL Aus usw. Hoffe wirklich, dass Bilbao morgen was mitnehmen kann. Denn dann könnten wir gegen Valladolid am Dienstag kräftig durchrotieren, also wirklich kräftig: Pedri, Yamal, Inigo, Cubarsi, KOUNDE besonders, alle schonen. Den Punktverlust könnten wir uns dann leisten, wenn Real morgen was liegen lässt.

- Anzeige -
- Anzeige -

AKTUELLE USER-KOMMENTARE

- Anzeige -