- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -

Kleines Stadion, hoher Sieg! Drei Doppelpacker fegen über Valencia hinweg

StartLa LigaKleines Stadion, hoher Sieg! Drei Doppelpacker fegen über Valencia hinweg
- Anzeige -
- Anzeige -

Kantersieg im Estadi Johan Cruyff! Der FC Barcelona fertigt einen chancenlosen FC Valencia beim ersten Heim-Auftritt der Saison lockerleicht mit einem 6:0 ab. Fermín López, Raphinha und Robert Lewandowski treffen dabei um die Wette, schnüren jeweils einen Doppelpack. Erstaunlich!

6:0! Schützenfest des FC Barcelona im Estadi Johan Cruyff

Kleines Stadion, hoher Sieg! Der chaotischen Situation rund um das Stadion zum Trotz hat der FC Barcelona seine Pflicht am Sonntagabend in LaLiga erwartungsgemäß erfüllt und den FC Valencia souverän und verdientermaßen 6:0 bezwungen.

Vor gerade mal 5.862 Zuschauern im Estadi Johan Cruyff – für eine Rückkehr ins Camp Nou fehlt weiterhin das grüne Licht von behördlicher Seite – ließen Fermín López (29./56.) und Raphinha (53./66.) und Robert Lewandowski (76./86.) allesamt jeweils per Doppelpack den zwischenzeitlichen Fünf-Punkte-Rückstand auf Erzrivale Real Madrid an diesem vierten Spieltag wieder auf zwei Zähler schmelzen.

Bei der Generalprobe vor dem Auftakt in der Champions League am Donnerstag bei Newcastle United (21 Uhr) dominierte die Blaugrana das Spielgeschehen von Beginn an. Dennoch gestaltete sich die Begegnung zunächst als Geduldsprobe: Chancen ja, Tore nein – bis eine knappe halbe Stunde um war und López die Hausherren links im Strafraum aus spitzem Winkel mit einem Schuss ins lange Eck in Front brachte.

Der 22-Jährige avancierte zum Mann des Abends, verwandelte nach der Pause ungestört einen strammen Linksschuss zentral aus etwa 20 Metern zum 3:0. Kurz zuvor hatte Raphinha eine scharf getretene Hereingabe von Marcus Rashford aus kurzer Distanz mühelos über die Linie gebracht. Auch ihm gelang noch ein zweiter Treffer, auch er netzte noch einmal mit einem wuchtigen Abschluss (66.). Und was Raphinha und López können, kann auch Lewandowski. Er legte mit einem Doppelpack nach. Ein Versuch des Polen aus mittiger Position traf die Unterkante der Latte und landete schließlich hinter der Linie, zehn Minuten später knipste er per Lupfer.

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Barçawelt (@barcawelt.de)

Roony Bardghji feiert Startelf-Debüt

Hansi Flick sorgte für eine Überraschung, indem er Roony Bardghji, der nach seiner erst spät erfolgten Registrierung erstmals überhaupt im Kader stand, direkt von Anfang an mitwirken ließ. Es heißt, Raphinha hätte eigentlich beginnen sollen, jedoch habe Flick den Brasilianer wegen einer Verspätung zur Aktivierung disziplinarisch mit dem Bankplatz bestraft. Seinen Fehler machte er mit dem Treffer wieder gut.

Ferran Torres erhielt erneut den Vorzug vor Lewandowski, zudem durfte Eric García anstelle von Dani Olmo ran. Lamine Yamal fehlte verletzungsbedingt ebenso wie Marc-André ter Stegen, Frenkie de Jong, Gavi und Alejandro Balde.

Top-Note für Fermín López: In dieser Form unumstritten

In LaLiga geht es nächsten Sonntag gegen den FC Getafe weiter (21 Uhr) – wohl wieder im Estadi Johan Cruyff, in dem man ja schon Como 1907 bei der Trofeo Joan Gamper 5:0 abgefertigt hatte.

  • Aufstellung: J. García – Koundé, E. García, Cubarsí, Martín (75. Torrents) – Casadó, Pedri (81. Bernal) – Bardghji (46. Raphinha), López, Rashford (68. Olmo) – Torres (68. Lewandowski).

LaLiga: FC Barcelona – FC Valencia im Liveticker

- Anzeige -
- Anzeige -

62 Kommentare

  1. Dafür, dass von Valencia offensiv bisher Nichts kam, ist das 1-0 natürlich ein nicht zufriedenstellendes Zwischenergebnis. Valencia steht zwar mit vielen Spielern hinterm Ball, aber presst und stört jetzt nicht wahnsinnig viel, sodass wir gut den Weg nach vorne kommen. Aber leider alles sehr behäbig. Sinnbildlich, dass unser einziges Tor genau dann entstand als wir mit drei schnellen Kontakten den Weg zum Tor suchten. Das fehlt mir einfach in den letzten Wochen. Dieses direkte Spiel was wir in großen Teilen der letzten Saison gezeigt haben.
    Erste Halbzeit war spielerisch gut, aber vom Ergebnis müsste es hier mindestens 2-0 stehen. Somit bleibt Valencia im Spiel und hätte eben fast noch den Ausgleich gemacht. Hoffe wir werden in der 2. HZ noch Tore nachlegen um vor allem Pedri etwas Rest zu verschaffen. CL geht los. Ich denke wir werden Raphinha und Lewa noch heute sehen. Wenn das Spiel entschieden ist, bekommt Bernal sicher auch Minuten.

  2. Das wird nichts mit Rashford, sorry. Er hatte die ganze Vorbereitung und wir haben Spieltag Nr. 4 heute. Da kommt so gut wie nichts von ihm. Wir sehen weder von seiner Schnelligkeit etwas, noch von seiner Dribbelstärke. Sein Abschluss auch katastrophal, wenn er denn mal in eine gute Position kommt, was auch so gut wie nie der Fall ist. Sehr enttäuschend, denn gerade wegen seiner Schnelligkeit, Dribbelstärke und eigentlich guten Abschluss, war ich mir so sicher, dass er bei Barça zünden würde.

    Das mag für viele jetzt zu vorschnell kommen, aber ich lege mich da schon fest. Sehr enttäuschend. Da hätten wir eigentlich genauso gut Ansu Fati behalten können.

  3. 1) Casado heute unermüdlich geackert. Frenkie wäre sich wahrscheinlich wieder zu schön dafür gewesen. Sowas brauchen wir gegen Newcastle.
    2) Wir haben jetzt schon wieder 6 verschiedene Torschützen nach nur 4 Spielen.
    3) Lewa heute eiskalt in genau den gleichen Situationen, wo Ferran versagt hat. Bitte weiter so Lewa.
    4) Fermin endlich mal mit ner Leistung, die er bisher sonst immer nur in der Rückrunde gezeigt hat.
    5) Raphinha gleich mal wieder der Welt gezeigt, dass man ihn nicht direkt wieder abschreiben soll.
    6) Roony mit vielversprechendem Debüt
    7) Marc Bernal 10 Minuten aufm Platz und schon ein Assist. Freu mich für den Jungen.
    Forca Barca!

  4. mal wieder ein feuerwerk unserer jungs und der beweis dass es tatsächlich auch ohne lamine geht, was nicht heißt, dass wir ihn nicht brauchen.
    îch wiederhole mich, wenn ich mich frage, was zum teufel ein wirtz getan hat, um 140m wert zu sein, aber ein fermin, der weitaus besser ist, soll 40m kosten? in welcher traumwelt lebt dieses blaue zirkusverein hahaha
    ich hoffe, wir demolieren sie an der stamford bridge, damit die mal wieder zur realität zurückkehren.
    Bernal, war schön ihn zu sehen auch wenn es nur paar minuten waren, jetzt schön langsam jedes spiel paar minuten mehr, bis er irgendwann wieder komplett integriert ist und dann bitte immer starten.
    rashford, man muss ihm noch ne chance geben, aber da muss noch viiiiiel mehr kommen.
    Achja, wann haben wir das letzte mal eigentlich zu 0 gespielt? und gegen 9 mallorciner zählt das nicht.
    Gute, stabile defensive leistung, auch wenn man sagen muss, dass valencia mal wieder die beine breit gemacht hat.

  5. Ferran Torres ist nichts halbes und nichts ganzes. Man weiss bei ihm nie was man kriegt. Mal trifft er, spielt Weltklasse Pässe, aber dann im selben Masse vergibt er Chancen kläglich und kann nicht mal einfache Bälle annehmen. Einzig sein Stellungsspiel ist immer gut. Seine Läufe an sich können sich so gut wie immer sehen lassen.

    Aber man merkt halt, dass er nicht mehr als ein super Backup ist. Die Vorstellung dass Barça plant, ihn nächsten Sommer zum Lewa-Nachfolger zu machen…aber andererseits, was soll Barça bitte sonst machen. Haaland und Alvarez kann man sich halt nicht leisten. Vermutlich selbst ein 30 Mio Mann nicht.

    Schade dass La Masia uns auf der 9er Position im Stich lässt. Guiu war vielversprechend, ging dann aber wegen dem Geld zu Chelsea und hat es sich verbockt. Aber Spanien und starke 9er sind generell immer so ein Ding..da kommt seit Jahren nicht wirklich was. Eigentlich rein gar nichts.

    • Lewa ist halt noch immer Weltklasse auf seiner Position, Ferran wird das nie sein. Trotzdem tut ihm das Vertrauen von Flick gut, und er hat sich unter Hansi stark verbessert. Hat auch in der letzten Saison ein paar wichtige Tore gemacht.
      Sehr gute Mittelstürmer sind weltweit dünn gesät, und es kommt nicht soviel nach. Daher hat auch Newcastle 90 Mio für einen Woltemade gezahlt.
      Bin neugierig ob Hansi Rashford einmal als MS ausprobieren wird.

- Anzeige -
- Anzeige -

AKTUELLE USER-KOMMENTARE

- Anzeige -