Marc-André ter Stegen
Marc-André ter Stegen hatte überraschenderweise im Ramon Sanchez Pizjuan sehr wenig zu tun, denn er musste lediglich zwei Schüsse abwehren. Nach 11 Minuten war er bei einem langen Ball in die Spitze aufmerksam, nach etwas mehr als einer halben Stunde sorgte er aber in Ballbesitz für einen Schreckmoment, als er einen schlimmen Fehlpass im Spielaufbau spielte, der aber folgenlos blieb. Die zwei Schüsse auf sein Gehäuse parierte er mühelos. Barçawelt-Punkte: 5
Oscar Mingueza
Oscar Mingueza bildete mit Piqué und Lenglet eine Dreierkette - auf dieser Position scheint sich der La-Masia-Zögling wohl zu fühlen. Wichtig für Barças defensive Stabilität ist der Speed des 21-Jährigen, der der schnellste Innenverteidiger in diesem Dreiergespann ist, was gerade im Umschaltspiel nach hinten wichtig ist gegen etwaige Gegenstöße Sevillas. Auch seine Bissigkeit tut Barça gut - damit machte beispielsweise Ivan Rakitic Bekanntschaft, mit dem sich Mingueza ein kleines Scharmützel lieferte. Mingueza wird mehr und mehr zum wichtigen Schlüsselspieler in Koemans Ensemble, gerade, wenn der Niederländer künftig wieder auf die Dreierkette setzen sollte. Barçawelt-Punkte: 7
Gerard Piqué
Der Abwehrchef hatte gegen Sevilla seine Abwehr jederzeit im Griff. Wie wichtig ein fitter und eingespielter Piqué für die Hintermannschaft der Blaugrana ist, sah man in diesem Spiel gut. Bei langen Bällen in die Spitze gewann Piqué seine Kopfballduelle durch gutes Timing und Stellungsspiel. Letzteres war auch im Strafraum jeweils makellos. Piqué agierte fehlerlos und kommandierte den Abwehrverbund zu einer starken Gesamtleistung, bis er nach 67 Minuten vorzeitig aus Sicherheitgründen Feierabend hatte. Barçawelt-Punkte: 8
Clement Lenglet
An Piqués Seite stabilisierte sich auch sein Partner Clement Lenglet endlich. Auch der Franzose agierte sicher und fehlerlos, erlaubte sich diesmal keine Wackler. Sogar in der Offensive tauchte Lenglet zweimal gefährlich auf, doch beide Kopfbälle auf Bonos Gehäuse resultierten aus Abseitspositionen. Insgesamt ein Auftritt, der Lenglet bestimmt gut tun und Sicherheit geben wird. Barçawelt-Punkte: 7
Jordi Alba
Alba genoss seine Freiheiten durch die Dreierkette auf der linken Seite besonders in Hälfte zwei. Tauchte teilweise in verschiedensten Positionen auf, situativ sogar zweimal in Mittelstürmerposition - einmal verpasste er so das 2:0 haarscharf, weil de Jongs Querpass zu ungenau gespielt wurde. Mit Albas Laufwegen in der Offensive kam Sevillas Hintermannschaft überhaupt nicht zurecht. Hinten wurde er nur einmal von Suso ausgespielt, ansonsten machte Alba auch gegen den Ball eine gute Figur. Barçawelt-Punkte: 7
Sergiño Dest
Hatte als Wing-Back wie Alba auch mehr Freiheiten nach vorne als sonst, was auch Dests Spiel gut tat. Zwei gute Chancen resultierten daraus: Kurz vor der Pause schoss er mit seinem schwachen linken Fuß aus 15 Metern über das Gehäuse; wesentlich knapper wurde es in der 59. Minute, hier fehlten nur wenige Zentimeter zum Torerfolg, als er den Ball aus kurzer Distanz an den Pfosten hämmerte. Es sollten Dests auffälligste Aktionen im ganzen Spiel bleiben. Barçawelt-Punkte: 6
Sergio Busquets
Im Fünfer-Mittelfeld hatte Busquets wesentlich mehr Schutz als sonst, was auch seiner Performance äußerst gut tat. Die gesamte Mannschaft presste als Einheit besser, agierte geschlossen gegen den Ball und sicherte sich gegenseitig ab, sodass auch Busquets glänzen konnte. Hatte zusammen mit Messi die meisten Ballkontakte aller Spieler, wurde so zum aufmerksamen Stabilisator vor der Defensive - wie beispielsweise vor dem 1:0 ersichtlich wurde, als er die Kugel eroberte, zu Messi weiterleitete und dieser Dembélé auf die Reise schickte. Barçawelt-Punkte: 7
Frenkie de Jong
Als rechter Achter tauchte de Jong diesmal zweimal aussichtsreich in Sevillas Sechzehnmeterraum auf, zweimal traf er eine unglückliche Entscheidung: Verweigerte so in Hälfte 1 in ausichtsreicher Position halblinks im Sechzehner nach Messi-Querpass einen Torschuss mit dem linken Fuß; nach der Pause hätte er Alba das 2:0 auflegen müssen, doch sein Pass vor das Gehäuse geriet zu scharf und ungenau. Hier muss der Niederländer jeweils zielstrebiger und konzentrierter agieren. Gegen den Ball tat er das allerdings sehr gut, in der Defensive agierte de Jong stets aufmerksam - auch im eigenen Sechzehner. Barçawelt-Punkte: 6
Pedri
Hatte in Durchgang eins erneut Probleme gegen Sevillas giftige Zentrumsspieler. Dass er noch ein Teenager ist, merkte man bei dem ein oder anderen Zweikampf deutlich. So hatte er beispielsweise bei einem gefährlichen Ballverlust in der Zentrale Glück, dass der Schiedsrichter auf ein Foul entschied. Spielte bis zu seiner verletzungsbedingten Auswechlsung in der 70. Minute ein unauffälliges Spiel, wie auch gerade einmal 39 Ballkontakte verdeutlichen. Barçawelt-Punkte: 5
Ousmane Dembélé
Machte auf neuer und ungewohnter Position einen guten Eindruck: Dembélé gab den linken Stürmer in einem Zwei-Mann-Angriff neben Messi, der allerdings wie gewohnt hängender agierte. So war Dembélé meist der Zielspieler, der mit Tiefenläufen für Verwirrung und Torgefahr sorgen sollte. Das klappte beim 1:0 direkt herausragend gut. In Hälfte zwei hätte sich Dembélé - abermals nach schönem Tiefenlauf - beinahe bei Messi revanchiert, als er wieder über links den Sevillanos entwischte, dann aber auf Messi in den Rückraum ablegte, dieser jedoch schwach übers Tor schoss. Erstaunlich für einen Angreifer: Dembélé spielte nur einen Fehlpass, komplettierte 16 seiner 17 Pässe. Zwei Torschüsse, ein Tor, eine Großchance herausgespielt: Viel mehr kann man von einem Angreifer im Sanchez Pizjuan in ungewohnter Rolle kaum erwarten. Barçawelt-Punkte: 8
Lionel Messi
Dass Messi Tore kreiert und schießt, zeigte er auch in Sevilla: Beim 1:0 schickte er Dembélé perfekt auf die Reise mit einem Pass im Stile einer echten Nummer 10; beim 2:0 wuselte er sich in Messi-Manier durch die Hintermannschaft, blieb auch nach missglücktem Lupfer standhaft und vollendete. Allerdings erlaubte sich Messi zuvor auch zwei schwache Szenen: Bei seinem Abschluss über das Gehäuse nach Dembélé-Zuspiel sowie bei einer guten Konterchance in der 77. Minute, als er den hinterlaufenden Ilaix Moriba auf links übersah und einen schwachen Pass in die Spitze spielte. Perfekt war Messis Auftritt im Sanchez Pizjuan also wahrlich nicht, doch wer bei einem 2:0 ein Tor auflegt und das zweite erzielt, ist natürlich der Man of the Match. Barçawelt-Punkte: 8, MOTM
Ronald Araujo
Araujo gab sein Comeback nach überstandener Knöchelverletzung, allerdings hielt dieses nur eine Viertelstunde an. Dann wurde er sicherheitshalber direkt wieder ausgewechselt, als er sich den lädierten Knöchel erneut hielt. Sichtlich angefressen trat Araujo gegen die Auswechselbänke. Barçawelt-Punkte: keine Bewertung
Ilaix Moriba
Kam für Pedri ins Spiel und war als linker Achter sehr aktiv. Sorgte mit guten Tiefenläufen für Verwirrung und machte in den 20 Minuten Einsatzzeit Eigenwerbung für mehr Spielzeit - jetzt wo Pedri voraussichtlich gut zwei Wochen ausfallen wird. Barçawelt-Punkte: keine Bewertung
Martin Braithwaite
Braithwaite kam für Dembélé ins Spiel, um in der Schlussphase mit giftigen Läufen das Pressing aufrecht zu erhalten. Fiel aber nicht weiter auf. Barçawelt-Punkte: keine Bewertung
Samuel Umtiti
Umtiti ersetzte Araujo in der 82. Minute, ließ in der Schlussphase hinten aber nichts mehr anbrennen und war stets aufmerksam. Barçawelt-Punkte: keine Bewertung
Trainer Ronald Koeman
Ronald Koeman überraschte in Sevilla mit einer Dreierkette und einem neuen 3-5-2-System. Der Schachzug ging auf: Barça war im Mittelfeld bissig, giftig im Pressing und gegen den Ball sehr gut strukturiert - man kann mit Fug und Recht sagen, dass dies Barcelonas beste Defensivleistung der Saison war. Barça ließ im ersten Durchgang keinen Torschuss zu, im gesamten Spiel nur vier. Viel besser kann man gegen den Ball in einem Auswärtsspiel bei einem Top-4-Team kaum agieren. Auch Koemans Schachzug, Dembélé als linken Stürmer aufzustellen, ging hervorragend auf, wie das 1:0 verdeutlichte. Genau so hatte sich das Koeman vor dem Spiel erhofft. Ein rundum gelungener Auftritt von Barça und damit auch von Koeman, dessen Matchplan hervorragend funktionierte und der Schlüssel zum Sieg war. Barçawelt-Punkte: 10
Erklärung zur Punktevergabe
10 Punkte: Weltklasse
9 Punkte: sehr gute Leistung
8 Punkte: gute Leistung
7 Punkte: ansprechende Leistung
6 Punkte: durchschnittliche Leistung
5 Punkte: unterdurchschnittliche Leistung
4 Punkte: unbefriedigende Leistung
3 Punkte: schwache Leistung
2 Punkte: ungenügende Leistung
1 Punkt: Totalausfall
Kommentare
Von vorne bis Hinten solide,
kein Gewackel,keine Einbrüche
und das gg einen Gegner der keinerlei unnötigen Respekt hatte u in etwa zur B-Garde der Spitzenclubs gehört.
Jetzt gilt es diese Leistung im nächsten Match zu bestätigen u darauf aufzubauen,
auch wenn bei der aktuellen Abschlussschwäc he selbst bei sehr guter Leistung
ein 0:2 durchaus möglich ist,was wiederum das richtige Beurteilen einer guten Leistung erschweren würde u Gift für Moral u Selbstvertrauen ist.
Sehr gut ist,dass die mittlere Achse von vorne bis hinten aus sehr jungen Spielern besteht (Araujo,de jong,pedri,fati ) und man noch mit trincao u moriba potential hat.
Dh das Team braucht im Kern die nächsten 7-10 Jahre keinerlei teure Einkäufe,wenn man es richtig anstellt(das dachte ich auch vor 10 Jahren u es wurde trotzdem bei jeder Gelegenheit das Geld mit vollen Händen ausgegeben,selb st wenn keine Gelegenheit bestand.Aber theoretisch könnte man die nächsten Jahre günstig davonkommen,wen n man nicht alles kauft was 3 Wochen Schlagzeilen macht)
Mingueza ist mir positiv aufgefallen, durch seine hybride Position, die ihm anscheinend sehr gut liegt, können wir hinten raus sehr flexibel aufbauen.
Schieben Alba ODER Dest hoch, bilden wir eine Viererkette. Diese besteht entweder aus Alba-Lenglet-Pi que-Mingueza (wenn Dest nach vorne geht) oder aus Lenglet-Pique-M ingueza-Dest (wenn Alba nach vorne geht). Situativ, vor allem wenn die erste Pressingreihe überspielt ist, bilden wir eine Dreierkette und beide Wingbacks können angreifen. Somit haben wir schonmal 3 verschiedene Formationen im Aufbau. Insgesamt würde ich das Ganze wegen Messis Position als ein 352/361 Hybrid bezeichnen. Die Grenzen sind wie immer fließend. Wer nun aber kein Fortschritt im Vergleich zu Valverde oder Setien sieht, lebt hinter dem Mond. Wir setzen junge Spieler ein, wir spielen verschiedene Systeme, wir haben ein flexibles Stellungsspiel, wir haben keine Paulinhos und Gomes mehr im Kader und vor allem haben wir gestern seit gefühlt Jahren mal wieder richtig gekämpft. Den Schiedsrichter will auch noch positiv erwähnen, nachdem wir diese Saison eher weniger Glück mit den Referees hatten.
Alles in allem macht das Mut zur Hoffnung. Ein Titel könnte tatsächlich noch rausspringen, ich gehe momentan aber davon aus, dass wir 3 mal knapp scheitern werden.
Bin gespannt wer Pedri ersetzen darf. Vielleicht passt Griezmann auf die 10 (Koeman hat ihn ja draußen gelassen, weil er vor Messi jemand schnelleres als Griezmann brauchte). Griezmann und Messi auf der Doppel 10 könnte durchaus funktionieren. Noch lieber würde ich natürlich sehen, wie sich Puig und Moriba machen. Habt ihr gesehen, wie Moriba nach dem Spiel mit Koeman abgeklatscht hat?
Freut mich, wenn die User hier dazu lernen
Du solltest mal anfangen, dich mit den Kommentaren der User zu beschäftigen und nicht mit dem User ansich. Bei manchen (inklusive mir) scheinst du nämlich um jeden Preis widersprechen zu wollen, während du anderen Usern (jeder weiß wer gemeint ist) unerbittlich und blind folgst.
Die 3er kette hab ich auch immer gefordert. Naja egal eigenlob stinkt. Deshalb will ich da jetzt nicht so reden aber bitte nächstes mal mit bisschen mehr geduld matze und viel glück bei der thesis. Die scheint ja komplett vernachlässigt zu werden hahaha