Marc-André ter Stegen
Erneut stand für Marc-André ter Stegen nicht die Null und dennoch hielt er seine Mannschaft in den entscheidenden Szenen im Spiel. Wie in der 56. Minute, als er mit dem Fuß gegen Juanmi glänzend parierte und so das Tor zum möglichen 0:2 verhinderte. Beim 2:2 in der 75. Minute ist seine Rolle fraglich, eventuell hätte er hier zentraler stehen und den Ball aus dem Fünf-Meter-Raum wegfausten müssen. Der Freistoß war aber mit so viel Tempo und Präzision ausgeführt, dass dieses Tor nur schwierig zu verhindern war. In der 84. Minute war er dann aber wieder zur Stelle und machte sich groß gegen Moron, der den Oberkörper von ter Stegen abschoss. Sicherlich war auch ter Stegen in der Endphase ein entscheidender Faktor, dass Barça den späten Sieg einfahren konnte. Barçawelt-Punkte: 7
Oscar Mingueza
Der junge Katalane interpretierte seine Position ähnlich wie Alba auf der anderen Seite, stand hoch und versuchte sich immer wieder in die Offensive einzuschalten, jedoch mit wenig Ertrag. Dabei vergaß er häufig seine defensiven Aufgaben, stand ein ums andere Mal falsch, war zu langsam hinter dem Ball oder verlor wichtige Zweikämpfe. Sein einziger Lichtblick in der Offensive war der Schuss auf den Kasten von Joel Robles in der 48. Minute. Insgesamt sicherlich zwar wie immer ein engagierter Auftritt von Oscar Mingueza, bei dem aber sowohl defensiv als auch offensiv noch viel Luft nach oben ist. Barçawelt-Punkte: 5
Ronald Araujo
Ronald Araujo machte bis zu seiner Auswechslung eine gute Figur. Bei einem Klärungsversuch knickte er mit seinem linken Fuß um und musste infolgedessen das Spielfeld in der 10. Minute verlassen. Der Ausfall des Uruguayers kurz vor den Spielen gegen den FC Sevilla und Paris Saint-Germain ist ein herber Schlag für das gesamte Team. Barçawelt-Punkte: keine Bewertung
Clément Lenglet
Zuletzt musste Clément Lenglet in der Liga den Bankplatz einnehmen, gegen Betis durfte er wieder von Beginn an ran und und zeigte dabei, warum ihm Ronald Koeman aktuell nicht vollends vertraut. Beim 0:1 durch Borja Iglesias deckte der Franzose bei Betis' Umschaltspiel den Neuner der Hausherren, nur um ihn dann im Strafraum plötzlich unnötig aus den Augen zu verlieren, sodass Busquets aushelfen musste und zu spät kam, während Lenglet im Niemandsland verteidigte. Die Kommunikation mit Busquets und Aushilfs-Verteidiger de Jong stimmte hier nicht. Auf der Gegenseite vergab Lenglet in der 25. Minute freistehend vor dem Tor das Führungstor kläglich per Kopf. Auch beim 2:2 waren Lenglet und Busquets beteiligt, als beide am Fünfmeterraum nicht richtig zum Kopfball hochstiegen. Lenglet sucht weiter Konstanz in seinen Leistungen, sollte Araujo länger ausfallen, muss er diese unbedingt wiederfinden. Barçawelt-Punkte: 4
Jordi Alba
Der Linksverteidiger stand nach seinem fulminanten Auftritt in der Copa gegen Granada vergangenen Mittwoch im Fokus der Beobachtungen einiger Culés. Er bearbeitete die rechte Seite von Real Betis gut, startete immer wieder in die Tiefe und setzte damit die Verteidigung der Gastgeber unter Druck. In der 25. Minute hätte Alba dann beinahe mit einem Flankenball das 1:0 vorbereitet, Lenglet setzte den Ball per Kopf jedoch deutlich am Tor vorbei. Beim 0:1 war der 31-Jährige aber auch nicht ganz unbeteiligt, als er gegen Emerson nicht mehr in den Zweikampf kam und die Flanke nicht verhindern konnte. Im zweiten Spielabschnitt wurde er dann noch offensiver und bereitete indirekt nach einem klasse Pass von Messi in den Sechzehner das 2:1 für den FC Barcelona vor – zwar verstolperte Griezmann den Ball freistehend und es war ein Eigentor, doch sein Pass ermöglichte das Tor erst. Barçawelt-Punkte: 6
Sergio Busquets
Sergio Busquets interpretierte seine Position im zentralen Mittelfeld sehr variabel. Mal war er in den Halbräumen als Achter vorzufinden und sorgte für gute Seitenwechsel in den richtigen Momenten, mal war er aber auch immer wieder als klassischer Sechser tief in der eigenen Hälfte zu sehen und versuchte beim Spielaufbau mitzuhelfen oder die Defensive beim Verteidigen zu unterstützen. Trotz seiner Bemühungen hatte Busquets wenig Einfluss auf das Spiel, seine einleitenden Aktionen verpufften häufig und in den Zweikämpfen war er des Öfteren schlichtweg zu langsam oder unaufmerksam. Bestes Beispiel dafür ist das 0:1, als er mehr damit beschäftigt war, eine Abseitsposition zu reklamieren, anstatt Iglesias am Torabschluss zu hindern. Auch beim 2:2 agierte er im Luft-Duell viel zu körperlos. An beiden Gegentreffern hatte Busquets, der an diesem Abend müde und schlapp wirkte, entscheidenden Anteil. Barçawelt-Punkte: 3
Miralem Pjanic
Der Bosnier findet einfach nicht in die Saison. Keine seiner offensiven Aktionen hatte in irgendeiner Art und Weise einen Mehrwert für das Team der Katalanen. Er wirkte häufig auf der für ihn ungewohnten Rolle als Box-to-Box-Mittelfeldspieler etwas verloren, auf der Acht fühlt sich der Neuzugang von Juventus merklich (noch) nicht wohl. Für den Bosnier erneut ein enttäuschender Abend, geprägt von vielen Kurzpässen, von denen immerhin 91 Prozent den Weg zum Mitspieler fanden. Zwar konnte er in der zweiten Halbzeit mit einem guten Pass in die Tiefe auf Dembélé seine spielerischen Qualitäten unter Beweis stellen, in der 57. Minute war aber nach einem weiteren blassen Auftritt Schluss für den Mittelfeldakteur. Barçawelt-Punkte: 5
Riqui Puig
Riqui Puig durfte unter Ronald Koeman zum ersten Mal in der Liga starten - er sollte dabei eigentlich eine entscheidende Rolle bei der Blaugrana übernehmen, was ihm aber gehörig misslang. Auffällig oft verstolperte er den Ball oder konnte ihn nicht richtig kontrollieren, hier ist man anderes vom La-Masia-Absolventen gewohnt. An diesem Abend wirkte Puig mit dem Ball am Fuß zu hektisch, wodurch unnötige Ballverluste entstanden. Nach zwar emsigen, aber ertragslosen und insgesamt enttäuschenden 57 Minuten wurde er durch Lionel Messi ersetzt. Barçawelt-Punkte: 4
Antoine Griezmann
Antoine Griezmann begann als falsche Neun und war früh darum bedacht, als Aktivposten zu agieren. Er holte sich reihenweise Bälle ab und war sich wieder einmal nicht um Grätschen und hart geführte Zweikämpfe zu Schade. Mit der Einwechslung Messis änderte sich dies, so übernahm Griezmann die Rolle des Empfängers im Strafraum. Nachdem Alba in der 68. Minute mustergültig den Franzosen in Szene setzte, hatte dieser nun das Glück auf seiner Seite, als er sich bei der kläglich vergebenen Großchance aus kurzer Distanz ans eigene Standbein schoss, die Kugel von Victor Ruiz aber ins Tor prallte. Positiv derweil: Griezmann brachte 42 seiner 44 Zuspiele an den Mann. Insgesamt aber ein schwieriges Spiel für Barças Nummer 7, dem vorne lange Zeit auch die Hilfe fehte. Barçawelt-Punkte: 5
Martin Braithwaite
Martin Braithwaite erwischte auch gegen Betis einen unglücklichen Abend. Der Däne wurde häufig von Alba den Flügel entlang geschickt, um so im letzten Drittel für Gefahr zu sorgen; die meisten Laufduelle gegen Emerson verlor er jedoch. Braithwaite konnte sich auf dem Flügel zwar kaum durchsetzen, bekam von seinen Mitspielern jedoch auch viel zu selten die nötige Unterstützung, wenn er am Ball war. Nach enttäuschenden ersten 45 Minuten hatte Koeman genug vom 29-Jährigen gesehen und ließ ihn in der Kabine. Erneut muss man feststellen: Auf links ist der Däne komplett verschenkt. Barçawelt-Punkte: 3
Ousmane Dembélé
Dembélé zeigte sich (wie in den vergangenen Spielen) stets engagiert und kämpferisch, so war der Flügelspieler in ganze 14 Zweikämpfe verwickelt, von denen er auch sieben gewann. Dass er auch in der Offensive von Anfang an etwas bewegen wollte, belegen seine ständigen Vorstöße ins Zentrum, wo er immer wieder Doppelpässe forderte. Nachdem dies wirkungslos blieb, widmete der 23-Jährige sich ein ums andere Mal Läufen zur Grundlinie. Aus einer solchen Position konnte Dembélé Messis Treffer zum 1:1 vorlegen, als er sich zuvor in der Nähe der Grundlinie stark durchsetzte. Die Culés werden sich nach weiteren couragierten Auftritten des Franzosen sehnen. Barçawelt-Punkte: 7
Frenkie de Jong
Frenkie de Jong wurde in der 10. Minute für den angeschlagenen Ronald Araujo eingewechselt und besetzte dann für die meiste Zeit überraschend die Position des Innenverteidigers. Eine Zahl, die dabei besonders hervorzuheben ist, ist seine Passquote in den 80 Minuten, in denen er auf dem Feld stand. Glatte 100 Prozent bei 81 gespielten Pässen, das gelang seit der Saison 2005/06 keinem Einwechselspieler mehr – bis eben de Jong kam mit seinem im Ballbesitz fehlerlosen Auftritt gegen Real Betis. Gegen den Ball merkte man aber erneut, dass er als Innenverteidiger Schwächen hat - so verhielt er sich beim 0:1 völlig falsch, als er unnötig seine Position verließ und aus der Kette rückte. Nach Umtitis Einwechslung in der 78. Minute rückte er dann wieder auf seine gewohnte Position im zentralen Mittelfeld, wo er dynamisch agierte. Barçawelt-Punkte: 6
Pedri
Pedri wurde zur Halbzeit für Martin Braithwaite auf das Feld geschickt, wo der 18-Jährige zunächst auch auf halblinker Position wirbelte. Seine Stärken kamen jedoch erst gute zehn Minuten später zur Geltung, als er auf die Doppelsechs neben Sergio Busquets gezogen wurde. Immer wieder ließ Pedri den Ball prallen oder leitete ihn schlau weiter, um neue Sequenzen im Mittelfeld zu generieren. Nur zeigte er sich wieder zurückhaltend, wenn es um die Beteiligung am Offensivspiel der Katalanen ging. Hier ist er auch gegen Real Betis zu wenig eingebunden gewesen. Barçawelt-Punkte: 6
Lionel Messi
Lionel Messi sollte nach seiner Einwechslung in der 57. Minute wieder einmal beweisen, dass er dazu in der Lage ist, das Spielgeschehen auf den Kopf zu stellen. Gute zwei Minuten nach seiner Einwechslung sorgte La Pulga für den zwischenzeitlichen Ausgleich, erfolgreiche Dribblings und gefährliche Pässe aus der Tiefe stellten in der Folge die Béticos vor große Probleme. Dass Messis Schnittstellenpässe auf Alba immer noch in der Lage sind, komplette Abwehrreihen zu überfordern, zeigte die Entstehung zum 2:1. Ein unglaublicher Pass drehte somit das Spiel nun auch auf der Anzeigetafel. Auch dem 3:2 von Francisco Trincão ging eine Aktion Messis vor: Die versuchte Hereingabe in den Strafraum der Gastgeber machte die Situation erst richtig scharf. Ein Spiel, dem Messi trotz Jokerrolle den Stempel aufdrücken konnte. Barçawelt-Punkte: 9, MOTM
Francisco Trincão
Auch Koemans zweiter Joker sollte an diesem Abend stechen, und wie. Zwar forderte Trincão immer wieder den Ball und versuchte sich und seine Mitspieler damit in Szene zu setzen, zunächst jedoch ohne großen Erfolg. In der 87. Minute tauchte er dann plötzlich im rechten Sechzehner-Eck der Andalusier auf, stibitzte Ruiz den Ball mit seinem rechten Fuß und setzte zum Torabschluss mit seinem linken Fuß an. Es folgte passenderweise ein Sonntagsschuss knapp unter die Latte zu seinem Premierentreffer für den FC Barcelona. Damit sorgte Trincão für den Schlusspunkt am Sonntagabend und den sechsten Erfolg in Serie für die Katalanen in La Liga. Ein Tor, dass dem jungen Portugiesen sicherlich gut tun wird, ist der Bann doch endlich gebrochen. Barçawelt-Punkte: 7
Samuel Umtiti
Umtiti kam in der 78. Minute für Sergio Busquets in die Partie und übernahm die Aufgabe von Frenkie de Jong in der Innenverteidigung. Einen wirklichen Einfluss auf das Spiel hatte er mit zehn Ballkontakten aber nicht mehr. Barçawelt-Punkte: keine Bewertung
Trainer Ronald Koeman
Dass Ronald Koeman mit einem Auge schon auf den Stadtrivalen von Betis am Mittwoch in der Copa schielte, verriet seine Aufstellung. Puig und Pjanic konnten das Vertrauen, das in sie gesetzt wurde, jedoch nicht zurückgeben und auch Braithwaite konnte abermals keine Werbung für sich machen. Koemans Rotation funktionierte also nicht. Mit der frühen Verletzung von Araujo wurde Koeman dazu gezwungen zu reagieren, die Hereinnahme von de Jong war aber überraschend, saß in Umtiti doch ein gelernter Innenverteidiger auf der Bank - ein Vertrauensbeweis sieht wohl anders aus. Immerhin schickte Koeman seinen größten Trumpf - Lionel Messi - von der Bank noch rechtzeitig auf den Rasen des Estadio Benito Villamarín, um das Geschehen zugunsten der Blaugrana zu drehen. Ein goldenes Händchen hatte er auch bei der Einwechslung von Francisco Trincão, der Barça spät und glücklich zum Sieg schoss. Barçawelt-Punkte: 5
Erklärung zur Punktevergabe
10 Punkte: Weltklasse
9 Punkte: sehr gute Leistung
8 Punkte: gute Leistung
7 Punkte: ansprechende Leistung
6 Punkte: durchschnittliche Leistung
5 Punkte: unterdurchschnittliche Leistung
4 Punkte: unbefriedigende Leistung
3 Punkte: schwache Leistung
2 Punkte: ungenügende Leistung
1 Punkt: Totalausfall
Kommentare
Was unter dem Strich bleibt ist ein Sieg und die richtige Reaktion auf den Erfolg von Real Madrid.
Nach den kräftezehrenden Wochen war die Rotation von Koeman bitter nötig, jedoch hat man wie schon die Jahre zuvor einfach gesehen, dass er zweite Anzug nicht so richtig sitzt.
Auch die Verletzung von Araujo und der Fitnesszustand von Dest trüben das Ganze ein wenig.
Solche Spiele gilt es aber auch zu bestehen und im Stile einer Topmannschaft, die wir zwar leider derzeit nicht sind aber zu der wir wieder werden möchten, zu gewinnen. Sechs zugegebenermaße n knappe Siege am Stück machen zumindest Hoffnung auf die Zukunft. Da Atlético nicht den Anschein macht noch oft zu schwächeln geht es jetzt erstmal darum die CL Teilnahme zu sichern. Gegen das größere Sevilla brauchen wir definitiv ein konzentriertes und souveräneres Auftreten. Da kam so ein Auftritt ohne Folgen (wenn Araujo nicht lange fehlt) vielleicht auch gerade recht.
Gegen Sevilla brauchen wir großes Glück, gegen PSG können wir nur die Höhe unserer Niederlage/n beeinflussen. Mittlerweile kann ich mit ein knappes Ausscheiden gegen PSG leben. Immerhin besser als niedergemetzelt zu werden.
In Lenglet habe ich keine Hoffnungen, aber Umtiti und Mingueza brauchen mehr als nur einen Sahnetag um gerade gegen PSG nicht unter die Räder zu kommen. Sie müssen gegen Sevilla und gegen PSG das Spiel ihres Lebens machen. Araujo ist unersetzlich.
Vor dem 0:1 musst man neben Pjanic auch Puig kritisieren, der neben Pjanic zurücktrabt. Hat man besonders gut in den Wiederholungen der DAZN-Highlights gesehen. Beide offensiven MF-Spieler orientieren sich zum gegnerischen Strafraum und bewegen sich nur sehr unmotiviert zurück.
mit einem Spieler,der auf mehreren Positionen einsetzbar ist(auf einem höherem Niveau als ein Sergi).
So kann man Ausfälle kompensieren ohne dass der Kader+Kosten unnötig aufgebläht werden muss oder man gross ins Teamgefüge oder Balance eingreifen muss.
Schade dass das nötige Geld dafür längst vebraten wurde.
Messi muss mittlerweile neben Pässen und VereinsToren vermutlich auch die meisten Jokertore der Welt auf seinem Konto haben auch wenn Solskjaer gefühlt 15 Jahre lang jedes Spiel eingewechselt wurde.
War aber trotzdem nicht nett von ihm Jordi Cules Laune das xte mal in Folge gründlich zu versauen.
1) Was haltet ihr vom 4. (Clasico-)Trikot?
und 2) Hat jemand von euch Barca TV+ und wenn ja, wie lautet euer Urteil? Kann man es weiterempfehlen?
Nun zum Spiel: ein umkämpftes und spannendes Spiel, war bei der aktuellen Belastung und der daraus resultierenden Rotation sowie dem starken Gegner nicht anders zu erwarten. Wichtig ist, dass wir die 3 Punkte eingefahren haben und den 2. Platz verteidigen konnten. Die Spiele sind momentan sehr knapp, ähnlich wie bei Atletico, deren Lieblingsergebn isse 1-0 und 2-1 sind. Auch wir haben von den letzten 9 Siegen 5 nur mit einem Tor Unterschied gewonnen (plus das mehr als knappe 5-3 gegen Granada). Die Moral und die Einstellung stimmt auf jeden Fall. Die zweite Halbzeit ist nicht mehr unser Feind, auch wenn wir da leider oft etwas Spielkontrolle verlieren. Wir machen die entscheidenden Dinger und die kollektiven Jubel stehen sinnbildlich für diesen Aufschwung. Die Form zeigt nach oben, wir sollten jetzt aber trotzdem dabei bleiben, kleine Brötchen zu backen. Ein Titel dieses Jahr ist möglich, ich erwarte ihn aber nicht.
Zu den Spielern:
(Noten finde ich sehr gut getroffen)
Ter Stegen war sehr stabil, beim Freistoßtor hätte er vielleicht eingreifen können, ich mache ihm aber keinen großen Vorwurf. Die 7 Punkte sind verdient.
Alba mit einer für ihn durchschnittlic hen Partie. Was für ihn heißt, dass er bei mindestens einem Tor seine Füße im Spiel hatte. 6 Punkte.
Zu Lenglet will ich eigentlich nichts mehr sagen. Ich glaube alle hier im Forum sind der Meinung, dass er das Schlusslicht unserer Innenverteidige r darstellt.
Araujo hat sich zu unserer neuen defensiven Hoffnung entwickelt. Um so trauriger, dass er jetzt 3-4 Wochen ausfällt (confirmed). Weiß nicht genau, wann Pique wieder kommt, aber die Innenverteidige r haben gegen PSG eine Mammutaufgabe. Mal schauen ob Mingueza als rechter Innenverteidige r aufläuft. Wenn sich Koeman seiner Argumentation, keine 2 Linksfüßer gleichzeitig aufstellen zu wollen, treu bleibt, wird entweder Umtiti ODER Lenglet spielen, aber nicht beide zusammen.
Zu Mingueza muss ich jetzt mal was loswerden. Nicht speziell zu gestern, aber zu seiner allgemeinen Leistung als Rechtsverteidig er. Ja er ist noch jung und ja, er ist eigentlich kein Rechtsverteidig er. Aber der bewirkt nach vorne rein Garnichts. Bislang waren eine Vorlage und der Schuss gestern das gefährlichste, was ich von ihm gesehen habe. Offensiv absolut blass und kein Vergleich zu Alba. Und genau diesen Vergleich möchte ich weiter ausführen. Während Alba hier im Forum nämlich für seine Devensivfehler kritisiert wird, kann Mingueza sich 5 mal pro Partie überspielen lassen, ohne dass es jemand juckt. Der taugt uns weder vorne noch hinten was. Dazu kommen seine 80 Fouls pro Spiel. Von mir aus gerne wieder in die Innenverteidigu ng stellen, dann kann Lenglet auf die Bank. Aber ich bete, dass Dest bald wieder übernehmen kann.
Busquets baut körperlich immer weiter ab und man sieht es Spiel für Spiel immer wieder. Beim 1-0 hat er sich wohl bei Neuer den Reklamierarm ausgeliehen und beim 2. Gegentreffer hielt er es nicht für nötig, überhaupt hochzuspringen. Wir brauchen einen Lückenfüller, Jemand robustes, schnelles, mannschaftsdien liches. Dazu darf er kein Geld kosten, bleibt also Wijnaldum als einzig logische Option. Und @Alvaro, ja Wijnaldum ist sehr wohl ein 6er. Nach Van Dijks Verletzung sind einige Spieler eine Position nach hinten gerutscht, Fabinho beispielsweise in die Innenverteidigu ng und Wijnaldum dadurch auf die 6. Er wird sich wahrscheinlich sehr gut mit De Jong verstehen und Koeman weiß auch etwas mit ihm anzufangen.
Puig hat gestern nicht geglänzt, würde ihn aber auch nicht als Totalausfall oder ähnliches bezeichnen. Wir können eigentlich froh sein, dass wir ihn als Backup für Pedri und De Jong haben.
Pjanic wird seinen Platz wohl nicht mehr bei uns finden. Obwohl Busquets über Wochen nicht überzeugen konnte, war er die bessere Wahl als Pjanic. Und obwohl Pjanic früher 8er und sogar 10er gespielt hat, konnte er mit der leicht veränderten Rolle gestern auch nix anfangen. Man hat ihn wahrscheinlich echt nur geholt um die Bilanz zu retten. Die Bewertung von Puig und Pjanic würde ich tauschen. Puig 5, Pjanic 4 Punkte.
Und damit zu Pedri: Abgesehen davon, dass er über Nacht zum Stammspieler wurde (und das wohlverdient) erkenne ich immer mehr Stärken bei ihm. Seine Laufbereitschaf t, sein Zweikampfführun g, seine Defensivqualitä ten. Klar ist er jetzt kein Staubsauger oder Zerstörer vor der Abwehr, aber ich glaube man könnte ihn, gerade wenn man volle Spielkontrolle braucht, auf der Doppel 6 aufstellen. Ich glaube vergangene Woche hatte ich dazu eine Diskussion mit @Fati_Araujo und damals habe ich gesagt, dass es nicht funktionieren würde. Ich glaube nun, man könnte es öfter ausprobieren.
Braithwaite soll einfach weg. Verstehe nicht, warum der überhaupt als Linksaußen aufstellt wird. Wenn Koeman schon einen auf links braucht, soll er mal Konrad bringen. Oder Dembele auf links, dass Trincao rechts spielen kann.
Trincao ist nämlich sicherlich noch nicht überspielt, dafür hat er zu wenig Einsätze. Endlich hat er sein verdientes erstes Tor geschossen. Hoffentlicht knüpft er an diese Leistung an, sein Spiel war abgesehen vom Tor nämlich auch recht gut. Insgesamt ist bei ihm sehr viel Licht und sehr viel Schatten dabei. In Anbetracht des Alters überwiegt bei mir aber ein positives Gefühl.
Messi macht Messi Sachen. MOTM, mal wieder.
Griezmann war ziemlich unauffällig, macht dann aber ein Tor (oder verursacht es zumindest)
Ähnlich abgemeldet war auch Suarez am Ende, hat aber regelmäßig die Tore gemacht. Da hieß es im Forum auch, er baut ab und spielt schlecht, er bekam aber stets gute Noten von der Redaktion. Solange Griezmann eine Torbeteiligung pro Spiel halten kann, sehe ich keinen Grund für Kritik.
Finde ich eine ausgezeichnete Idee.
Der Monat ist zwar noch jung, trotzdem kann man ja rechtzeitig im Vorschlag sein.
Also mein Favorit wäre der:zitiere zebo:
Interaktiv: Wie findet ihr das? Gut. Schlecht. Mittelmässig. Geht gar nicht.
Herzlichst: Marco Jeker (@gmx.ch)
Alba 6,5: Bis auf das erste Gegentor, bei dem er den Flanke-Assist nicht verhindern könnte (weil er wie oft weit vom Gegner stand!) ließ er in der Defensive nicht viel anbrennen, Sobald Messi eingewechselt wurde, verbesserte er deutlich seine offensive Läufe und war spät im Spiel erneut entscheidend.
Lenglet 6: Trotz seines Misserfolgs vor dem leerten Tor in der 28. Minute beruhigte er die Defensive, indem er mit guten Zweikämpfen und gewonnenen Duellen ein durchschnittlic hes Ergebnis erzielte. Beim zweiten Tor wissen wir jedoch nicht wirklich, was er tut und gegen wen er sich verteidigt. Aber hier widerspreche ich dem Redakteur erneut.
Mingueza 5: Sein Match hatte Licht und Schatten da er sowohl gewonnen als auch seine Duelle verloren hat. Offensiv war er jedoch interessant,
De Jong 6: In der ersten Halbzeit ersetzte er den verletzten Araujo als Innenverteidige r und opferte sich für die Mannschaft. Er war teilweise für das Betis-Tor schuld, indem er auf Pressing ging, anstatt zu decken. Nach Umtitis Einwechslung übernahm er seine übliche Position und tat, was man von ihm erwartete.
Pjanic 4,5: Er hatte zahlreiche Ballverluste, spielte ständig die Bälle zurück und schien sogar taktisch verloren zu sein. Er verpasste die Gelegenheit, sich für weitere Einsätze zu empfehlen.
Busquets 2: Er stand einfach hinter Iglesias beim ersten Gegentor , er verlor viele Bälle und seine Langsamkeit ist grell. Auch am zweiten Gegentor war er maßgeblich beteiligt. Hoffentlich kommt G. Wijnaldum ablösefrei zum FC Barcelona.
Puig 4: Sein schnelles Spiel war gut für Barcelonas Spiel zu Beginn des Spiels, aber dann wurde er in den Schatten gestellt. Unsicherheit, Hektik und viele unnötige Ballverluste begleiteten den Jung in diesem Spüiel.
Pedri 5,5: Er wurde zur Halbzeit für Braithwaite (4) eingewechselt, der das katalanische Spiel trotz einiger Ballverluste und Müdigkeitsersch einungen flüssiger machte. Im Zweikampf- und Offensivspiel zeigt er sich leider ziemlich zurückhaltend.
Dembélé 7,5: Seine Starke Dynamik auf seiner Seite, besonders als Messi eingewechselt wurde war eine große Herausforderung für die Betis 'Verteidigung. Er schien der einzige Katalane zu sein, der das Spiel richtig beschleunigen könnte. Man kann seine mangelnden Fähigkeiten gegenüber dem Torhüter von Betis bedauern, aber gleichzeitig seine Unterstützung für Messi unterstreichen.
Griezmann 5,5: Zu Beginn des Spiels noch ganz aktiv, indem er das Spiel organisierte. Dann nahm er an Intensität ab und schien auf dem Spielfeld nach sich selbst zu suchen, erverlierte unweigerlich die Orientierung. Er hatte dann eine sehr durchschnittlic he zweite Hälfte und hätte fast getroffen.
Messi 9, (MOTM): Ein eine außergewöhnlich er Joker, eine herausragende Waffe für Koeman. Sobald er eintrat, änderte sich alles. Es ist, als ob sein Eintreten alle Spieler auf dem Spielfeld übertroffen hätte. Ganz zu schweigen von seinem direkten Beitrag zu Barças Spiel, einem Tor, einer Einleitung des zweiten Tores und einem (fast) entscheidenden Pass, von denen er allein das Geheimnis hat.
Trincao 6,5: Auch der zweite Joker, nach einigen erfolglosen Versuchen, erzielte mit einem großen linken Treffer doch das Siegtor. Das soll ihm mehr Selbstvertrauen geben.
Koeman 6: Ein ziemlich interessanter Kader mit viel Pause für Spieler, die in letzter Zeit viel gespielt haben. Ich finde fraglich seine Entscheidung, De Jong nach Araujos Verletzung einzuwechseln, aber wir kennen vom Fitnesszustand von Umtiti oder Dest weiß man ja gar nicht.
Lediglich Pjanic und Koeman hätte ich eine 4 gegeben.
Ich würde mich gerne für die Koeman Benotung rechtfertigen.
Ich habe vor ein paar Wochen es schon mal erwähnt, irgendwie sehe ich den spielerischen Fortschritt nicht. Die Mannschaft reagiert immer auf Messi, spielt Leo gut spielt auch die Mannschaft gut.
Hier wäre eine Weiterentwicklu ng wünschenswert. Wille, Mentalität und Leidenschaft stimmen, das ist sehr positiv. Hier wiederum bin ich als Fan sehr mit Koeman zufrieden. Auch athletisch bzw. Physisch sind wir deutlich stärker. Nur das spielerische ohne Leo und das Defensive verhalten sind so Sachen, die mir sorgen bereiten.
Die Aufstellung gestern war wirklich nicht gut. Hier hat Koeman aus dem Pokal nichts gelernt. Gegen Barca und Real spielen momentan viele Mannschaften gerne, weil sie wissen das man diese Saison deutlich größere Chancen hat, punkte zu holen. Betis ist auch noch dazu keine schlechte Mannschaft. Trotzdem stellt Koeman eine zusammengewürfe lte Mannschaft auf.
Ich hätte mir eine sanftere Rotation gewünscht. Entweder Messi oder De Jong eine Pause geben aber nicht den beiden gleichzeitig. Alle haben mittlerweile verstanden das BR kein Flügelstürmer ist. Seine Form ist momentan sogar so schlecht, dass er wahrscheinlich in der B-Mannschaft nicht spielen würde. Warum wir nicht eine Flügelzange bestehend aus Ous und Trincao?
Und das schlimmste, er kommt immer wieder mit seinem Spiel durch, man wird ihn nicht mehr ändern können aber bitte lasst den nicht mehr spielen, danke.
P.S.: Im Forum wird er auch kaum kritisiert, wenn ich da an Raktitic' s bei weitem nicht so schlechten Leistungen denke und die Reaktionen vieler User. Ja er hat viel für den Verein geleistet, aber wir sind keine Altherrentruppe .
Hier wurde letztes Jahr noch gesagt Busquets wäre der beste 6er der Welt....
Er wird uns noch spiele kosten, da bin ich mir sicher!
Sehr gut. Wurde auch langsam mal Zeit.
Anmerkung: Luis Suarez zu "verkaufen" war die Richtige Entscheidung. Es war aber falsch, ihn ersatzlos und beinahe kostenlos an Atlético Madrid, Barcas direkter Konkurrent, abzugeben. Suarez war für Atlético das fehlende Puzzleteil. Ein eiskalter und zuverlässiger Vollstrecker mit hoher Qualität war genau das was Atlético vor allem bei ihrem pragmatischen Fußball gebraucht haben. Ein Suarez der massiv an Schnelligkeit und spielerische Klasse eingebüßt hat passt perfekt in Atleticos System.
Jetzt frage ich mich, wie konnten wir diesen Fehler begehen? Entweder man verkauft ihn an einem Verein wo er uns nicht mehr gefährlich werden kann oder man behält ihn. Für diese "Summe" gibt man ihn nie und nimmer ab und schon gar nicht an Atlético.
Wir können uns doch nicht schwächen und Atlético verstärken ohne Geld zu bekommen? Wie kommt man denn darauf solch einen Deal einzufädeln? Das muss man sich mal vorstellen. Atlético dreht uns Griezmann für den vollen Preis an ohne auch nur einen Cent runterzugehen aber bekommen Suarez geschenkt. Als Ersatz haben wir Braithwaite der das 18-Fache von Suarez gekostet hat. Das kann doch nur ein schlechter Scherz sein oder? Wer auch immer für diesen geistreichen Deal verantwortlich war, derjenige sollte lebenslänglich aus dem Camp Nou verbannt werden. Eine Katastrophe dieser Deal. Ohne Suarez wäre Atlético nicht mal halb so stark und wir würden uns womöglich auf dem ersten Platz befinden, vor allem wenn wir einen passenden Ersatz verpflichtet hätten. Dieser Deal kostete uns im wahrsten Sinne des Wortes die Meisterschaft. Und Atlético wird sich nach 7 Jahre belohnen nachdem sie die Unfähigkeit unseres Boards ausgenutzt haben.
13/14 -> Barcas David Villa wechselt für einen Spottpreis zu Atlético Madrid = Meisterschaft
20/21 -> Barcas Luis Suarez wechselt fast gratis Atlético Madrid = Meisterschaft (?)
Das ist Wahnsinn. Für Suarez freue ich mich natürlich, sollte er den Titel holen, aber ich rege mich über unsere geballte Inkompetenz auf, denn wir sind der Hauptgrund weshalb Atlético sich mit großen Vorsprung auf dem 1. Tabellenplatz befindet was ohne diesen fahrlässigen "Verkauf" durchaus vermeidbar gewesen wäre. Solch einen Deal kann doch keiner abwickeln der mehr als 10 Gehirnzellen besitzt...
Suarez traf nach 17 La Liga Partien 16 mal. Nach Spielminuten trifft er alle 80. Minuten und ist damit auf La Liga bezogen noch effizienter als die Ex Atlético Spieler Falcao, Agüero, Griezmann, Mandzukic, Morata, Diego Costa und sogar Diego Forlan.
Atlético Madrid kann man hierbei nur beglückwünschen . Die wissen wie man solche überragenden Deals abwickelt.
Dass Suarez perfekt in das System passt sieht man an der Tabelle. Ergebnisse verwalten konnte Atletico schon immer, der absolute Knipser fehlte noch. So konnte man auch ohne weitere Bedenken Diego Costa entlassen. Und mit Joao Felix hat man einen perfekten second striker (Hängende Spitze), der um den klassischen 9er herum agiert. Am häufigsten spielt Atletico im 4-4-2 (ob mit enger Raute, flach oder breit sei mal dahingestellt), seit dieser Saison haben sie aber auch sehr flexible Spieler, die mehrere Positionen ausfüllen können und um den Fixpunkt Suarez eine Mannschaft bilden. Gestern haben sie tatsächlich im 3-5-2 gespielt. Und ich verstehe sowieso nicht, wie dieses System mit teilweise vier 8ern gleichzeitig auf dem Platz funktionieren kann.
Bin voll deiner Meinung
"Es gibt Dinge, die wir nicht genau beziffern können, die uns aber zeigen, wie wichtig Messi ist", erklärt Ivan Cabeza gegenüber der MARCA. Der renommierte spanische Wirtschaftswiss enschaftler vermutet, dass Lionel Messi weit mehr Geld generiert als er verdient.
Er rechnet vor, dass 36 Prozent der Titel, die der FC Barcelona gewonnen hat, mit Messi gewonnen wurden. Überdies enthalten die meisten Werbe- oder Sponsorenverträ ge eine Klausel, die sich allein auf den Superstar richtet. "Und auf einer emotionalen Ebene ist die Marke Barcelona-Messi in der ganzen Welt bekannt, es gibt Touristen, die in die Stadt kommen, um den Spieler zu sehen", so Cabeza.
Cabeza geht davon aus, dass Messi jede Saison zwischen 130 und 200 Millionen Euro in die Vereinskasse spült. Doch neben dem immateriellen Wert darf auch der materielle nicht außer Acht gelassen werden.
Die meisten Barça-Trikots sind mit Messis Namen beflockt, was etwa 20 Millionen Euro Einnahmen bedeutet. Viele der Touristen, die seit Jahren ins Camp Nou strömen, tun dies, weil sie Messi sehen wollen.
Was außerdem hervorgehoben werden soll, so Cabeza: Messi kostete keine Ablöse. Stars wie Ousmane Dembele, Philippe Coutinho und Antoine Griezmann kamen für dreistellige Millionenbeträg e. Die Zukunft des "Money Maker" ist allerdings ungewiss. Messis Vertrag läuft in wenigen Monaten aus.
Jordi Cule meldet immer Kommentare wenn er keine Argumente mehr hat!! Ihm war es wohl peinlich!!
Gute Arbeit zebo!! Colonel Trautman wird Sie befördern!!
Jordi sprach vom Kommentar des Monats und zitierte zebos Beitrag!! Natürlich war das als Stichelei gedacht!! Dann zitierte ich Jordis Beitrag als er Messi richtig runtermachte und sich über seine angeblichen Psychischen Probleme lustig machte!!! Ich machte ihm klar dass er unserer Vereinslegende Respekt zollen sollte da er ansonsten kein echter Cule sei!! Daraufhin antwortete er mir warum er einen Millionär respektieren sollte und machte einen Quervergleich mit dem damaligen armen Maradona der sich in seiner Kindheit im Ghetto durchkämpfen musste!! Messi wäre ja nur ein verwöhntes Kind gewesen der nichts erlebt hat!!!
Dann kam zebos Antwort der Jordi endgültig eliminiert hat!! Ihm fehlten die Argumente darum meldete er seinen Beitrag und alle Beiträge, auch meiner, wurden gelöscht!!!
Zebos Beitrag bestand darin alle Argumente und Widersprüche von Jordi zu widerlegen und seinen wahren Charakter zum Vorschein zu bringen!!! Dieser Beitrag hatte es auf jeden Fall in sich!! Jordi ist eine neidische, verständnislose , respektlose und empathielose Person!!! Wegen Menschen wie ihn die immer auf andere draufhauen können gibt es vor allem Psychische Erkrankungen!! Er ist nichts weiter als ein Mobber! Das schlimme ist noch dass Jordi einen Verein supportet wo er auf Kosten unserer Vereinslegende Lionel Andres Messi tolle Spiele und Titel feiern durfte!!! Und jetzt feuert er so unverschämt und rücksichtslos in Messis Richtung!! Erst in negativen Zeiten sieht das wahre Gesicht eines Menschen!! Leuten wie Jordi gönne ich es dass Messi gehen wird und der Futbol Club Barcelona daraufhin ins Mittelmaß versinken wird damit er merkt wen wir verloren haben!!! Man merkt erst dann was fehlt wenn es weg ist!! Seine Beleidigungen und Kritik sind weder sachlich noch menschlich!! Sie sind zum größten Teil unverschämt, respektlos und eines Barca Fans unwürdig !!!