- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -

Noten zum Clásico: Szczęsny verhindert Schlimmeres, Pedri diesmal der Schwächste

StartLa LigaNoten zum Clásico: Szczęsny verhindert Schlimmeres, Pedri diesmal der Schwächste
- Anzeige -
- Anzeige -

Bitter: In der Liga verliert der FC Barcelona mit 1:2 gegen Real Madrid. Auf Seiten der Katalanen überzeugte insbesondere Torwart Wojciech Szczęsny, während Pedri eines seiner enttäuschendsten Spiele absolvierte.

Wojciech Szczęsny

Vor der Pause zeigte er zwei bis drei ordentliche Paraden. Szczęsnys gehaltener Elfmeter hielt Barcelona am Leben und bei den Gegentoren blieb er schuldlos. Barçawelt-Punkte: 8, M.O.T.M

Jules Koundé

Koundé hatte eine solide Partie, war defensiv meist aufmerksam und klärte mehrfach in letzter Sekunde. Allerdings blieben seine Offensivaktionen weitgehend wirkungslos — am Ende muss er die Yamal-Flanke direkt aufs Tor bringen. Barçawelt-Punkte: 5

Eric García (bis 74.)

Jude Bellinghams Steckpass zum 0:1 fand den Weg durch eine zu große Lücke, die im zu verteidigenden Raum von Eric García entstanden. Eine große Schuld kam man ihm hier schwer nicht wirklich unterstellen, dennoch wirkt er in der Rückwärtsbewegung etwas teilnahmlos. Dennoch überzeugte García durch einige wichtige und saubere Tackles. Barçawelt-Punkte: 5

Pau Cubarsí (bis 83.)

Cubarsí zeigte Engagement besonders beim Gegenpressing und versuchte mit kurzen Pässen das Spiel anzutreiben. Dennoch wirkte er in entscheidenden Momenten zu zaghaft und konnte keine klaren Impulse setzen. Einen Pluspunkt bekommt er trotzdem, weil Cubarsí die Abseits. Barçawelt-Punkte: 5

Alejandro Balde (bis 90.)

Balde war defensiv diesmal stabiler als zuletzt, ließ weniger Räume zu und erhöhte damit die Sicherheit auf seiner Seite. Im Angriff fehlte ihm jedoch der berühmte Antritt und die Zielstrebigkeit – viele Flanken kamen nicht an. Barçawelt-Punkte: 6

Frenkie de Jong

De Jong zeigte sich bemüht, das Spiel im Mittelfeld zu ordnen, wirkte dabei aber im Vergleich zu seinen besten Tagen weniger präsent. Seine Pässe kamen nicht mit der gewohnten Präzision, zudem wirkte er bei der Vorbereitung des ersten Gegentreffers unsortiert – eine große Instanz fehlte ihm diesmal. Barçawelt-Punkte: 5

Pedri (Gelb-Rot in 90.+10)

Pedri überzeugte diesmal nicht wie gewohnt, seine Pässe waren etwas schlampiger als üblich und vor dem ersten Gegentreffer lässt ihn Bellingham wie einen Schuljungen aussehen. Giorgio Chillini dürfte zwar auf Pedris erste Gelbe Karte durchaus stolz sein, doch die Ampelkarte in der Nachspielzeit steht diesmal sympolisch für kein gutes Spiel des Maestros. Barçawelt-Punkte: 4

Verdiente Pleite im Bernabéu: Barça jetzt fünf Punkte hinter Real

Lamine Yamal

Yamal lieferte eine insgesamt ordentliche Leistung, war bemüht in Dribblings und nahm aktiv am Spiel teil. Allerdings fehlte ihm in kritischen Momenten die Durchschlagskraft – ein Treffer oder ein Schlüsselpass hätte sein gutes Spiel noch aufwerten können.. Barçawelt-Punkte: 6

Fermín López

Zwar erzielte López den wichtigen Ausgleich zum 1:1, doch kurz nach Mbappés verschossenem Elfmeter hat López seinen überragenden Konterlauf mit einem schlechten Abschluss versaut. Dennoch überzeugte er mit Dynamik nach vorne und ist mitverantwortlich für die Spannung bis zum Schluss. Barçawelt-Punkte: 7

Marcus Rashford

Rashford arbeitete viel für die Mannschaft und war mit seinen Läufen hinter die Abwehr stets anspielbar. Zwei gute Abschlüsse setzte er jedoch zu unplatziert – da wäre mehr drin gewesen. Barçawelt-Punkte: 6

Ferran Torres (bis 74.)

Sein Abschluss in der 33. Minute war viel zu lasch – hierraus hätte mindestens eine Top-Chancen entstehen müssen. Torres suchte immer wieder den Weg in die Tiefe, ohne jedoch den entscheidenden Moment zu finden. Nach einer vielversprechenden Anfangsphase baute er zunehmend ab und blieb offensiv blass. Barçawelt-Punkte: 5

Marc Casadó (ab 74.)

Casadó kam ins Spiel, um frische Dynamik zu bringen, zeigte Läufe und Einsatz. Doch ihm fehlte noch der Überblick und die Präzision im letzten Drittel, sodass sein Impact begrenzt blieb. Barçawelt-Punkte: 5

Ronald Aráujo (ab 74.)

Araújo wurde spät eingewechselt, um defensiv nochmals Stabilität zu bringen. Allerdings schaffte er es nicht, die aufkommende Druckphase von Real Madrid entscheidend zu entschärfen, denn zum Schluss war Real trotzdem noch gefährlicher als Barcelona. Barçawelt-Punkte: 5

Roony Bardghji (ab 83.)

Für Bardghji blieb der Jokereinsatz ohne relevante Aktion: drei von fünf Pässe kamen an und sein einziges Dribbling war erfolgreich. Barçawelt-Punkte: keine Bewertung

Gerard Martín (ab 90.)

Mit einem einzigen Ballkontakt konnte auch Martín keinen nennenswerten Einfluss auf das Spiel nehmen. Barçawelt-Punkte: keine Bewertung

Marcus Sorg

Seine taktische Ausrichtung mit viel Mut nach vorne hielt das Spiel lange offen. Die Wechsel waren nachvollziehbar, wenn auch etwas verspätet. Barçawelt-Punkte: 5

Punktevergabe

10 Punkte: Weltklasse
9 Punkte: sehr gute Leistung
8 Punkte: gute Leistung
7 Punkte: ansprechende Leistung
6 Punkte: durchschnittliche Leistung
5 Punkte: akzeptable Leistung
4 Punkte: unbefriedigende Leistung
3 Punkte: schwache Leistung
2 Punkte: ungenügende Leistung
1 Punkt: Totalausfall
M.O.T.M: Man of the Match

- Anzeige -
Kevin Leonhardt
Kevin Leonhardt
Großer Messi-Fan mit einer Schwäche für Miroslav Klose und KDB. Blaugrana-Anhänger seit 2014 und Freier Mitarbeiter seit 2024.
- Anzeige -

53 Kommentare

  1. Koundé, Ferran , Pedri, Yamal, Balde, alle waren schlecht, bis auf Tek, wir haben keine Intensität in unser Spiel, da muß der Hansi, jetzt ein paar schrauben aber deutlich anziehen, es ist nicht’s verloren, eine Saison ist verdammt lang, lieber jetzt verletzte haben , als wie letzte Saison am Ende der Saison wenn’s ans Eingemachte geht,die Madrider machen mir keine Angst, das Rückspiel gibt es ja auch noch, Barça Über alles

  2. Bei allem Respekt, aber habt ihr das Spiel wirklich gesehen? Kounde mit 5 zu bewerten, lässt nicht darauf schließen. Seine Leistungen sind seit Wochen jenseits von Gut und Böse. Pedri war nicht gut, aber der Schlechteste? Ferran hatte eine vielversprechende Anfangsphase? Lamin lieferte eine ordentliche Leistung ab? Nach dieser 1. Halbzeit? Also, was ihr teilweise gesehen habt, bedarf einer sehr speziellen Sichtweise!

  3. mit Kounde stimmt was nicht, ein Schatten der letzten Saison, hätte sich mal einen Bankplatz verdient.
    Lamine viel am Ball, aber ungewöhnlich viele Pässe zurück und er scheut ein wenig 1:1 – wirkt irgendwie nicht 100% fit.
    Fermin okay, schönes Tor gemacht, einmal falsch entschieden, als er nicht auf den besser positionieren abspielte.

  4. Tek hat Weltklasse gehalten
    Dass die Elendigen gewinnen und danach noch Yamal anstänkern, ist ein morbides Verhalten. Yamal hat einfach als 18 Jähriger seine Meinung gesagt. obendrein hat er Recht
    die Kommentare von Khedira waren grenzwertig. wir wollen Tore sehen, deswegen soll man, wenn der Mbappe nur mit dem Schuh vorne ist, nicht Abseids pfeifen?

  5. Der Inigo Abgang schmerzt wohl doch tiefer als erwartet. In letzter Zeit wirkt die Defensive sehr fragil. Nach der Sevilla Pleite hatte ich eigentlich auf eine entsprechende Reaktion gehofft, aber die letzten Resultate kaschierten mMn Barcas Form. Das Spiel gegen Olympiakos war nicht sonderlich überzeugend – der Elfmeter und die rote Karte waren dann wohl der absolute Genickbruch für die Griechen und Fermin war an diesem Tag einfach unaufhaltsam. Gegen Girona gewann man letztlich nur dank einer Araujo Masterclass in letzter Sekunde. Ziemlich erschreckend, das Ganze. Man hatte doch den gesamten Sommer Zeit, sich auf die Saison vorzubereiten? Na ja, dass viele Spieler verletzt sind und momentan in einem Leistungstief stecken, kann Flick ja auch nicht kontrollieren. Wenn die soeben Verletzten wieder in ihr Rhythmus kommen und sowohl Raphinha als auch Lewa wieder zurück sind, ist eine Leistungssteigerung nur noch eine Frage der Zeit. Nichtsdestotrotz benötigt die Mannschaft definitiv den einen oder anderen personellen Neuzugang. Hoffentlich kann man sich trotz finanzieller Schwierigkeiten verstärken. Im Winter wird sich aber wohl kaum etwas tun.

  6. Barca war nicht gut, Real aber auch nicht sonderlich besser. War eins der durchschnittlichen Classicos. Pedri war mit Sicherheit nicht der schlechteste Spieler, dafür war Ferran unsichtbar und De Jong zu schwach, um für Gegengewicht zu sorgen. Cubarsi spielt für sein Alter schon sein wievieltes Match und Classico, das hier einer meint, ihm fehlt was? Er befindet sich weiterhin in einem Reifeprozess und dabei schon, wie viele andere der jüngeren, in einem extrem weit vorangeschrittenem stadium der Entwicklung, so das man ihnen durchaus auch mal ein durchschnittliches Match einräumen sollte.
    Auswärts in einem Classico knapp 3 Punkte abzugeben ist kein Beinbruch und das auch noch bei fehlenden wichtigen Spielern. Ich sehe Barca auf einem sehr guten Weg und wir werden auch wieder viel zu feiern haben

    • Was mir halt auffällt jetzt wo wir nicht mehr gerade in dieser hochform wie letzte Saison sind, fallen manche Spieler deutlich wieder ab. Oder zeigen, das sie nur mitläufer sind.

      Das sind mMn de Jong. Aber auch leider muss ich cassado erwähnen. Natürlich bemüht, aber so richtige Weltklasse spiele gegen top Gegner wie letzte Saison sieht man nicht mehr. Klar er auch natürlich viel weniger Minuten.

      Kounde in extrem schlechter Form. Balde ist noch ok. Aber Mendes ist momentan Lichtjahre besser.

      Generell hat die Mannschaft in der rückrunde letzter Saison sehr überperformt. Abwehr war schon letztes Jahr ehrlich gesagt nicht gut. Aber durch die gefühlt 100 remontada(s), haben wir immer alles kaschiert.

      Flicks 2 Jahr geht bisher auch immer in diese Hose.
      Noch ist es ja nicht zu spät. Flick kann alles reparieren.

      Aber wir müssen aufjedenFall im Moment kleinere brötchen backen.

  7. Was mir halt auffällt jetzt wo wir nicht mehr gerade in dieser hochform wie letzte Saison sind, fallen manche Spieler deutlich wieder ab. Oder zeigen, das sie nur mitläufer sind.

    Das sind mMn de Jong. Aber auch leider muss ich cassado erwähnen. Natürlich bemüht, aber so richtige Weltklasse spiele gegen top Gegner wie letzte Saison sieht man nicht mehr. Klar er auch natürlich viel weniger Minuten.

    Kounde in extrem schlechter Form. Balde ist noch ok. Aber Mendes ist momentan Lichtjahre besser.

    Generell hat die Mannschaft in der rückrunde letzter Saison sehr überperformt. Abwehr war schon letztes Jahr ehrlich gesagt nicht gut. Aber durch die gefühlt 100 remontada(s), haben wir immer alles kaschiert.

    Flicks 2 Jahr geht bisher auch immer in diese Hose.
    Noch ist es ja nicht zu spät. Flick kann alles reparieren.

    Aber wir müssen aufjedenFall im Moment kleinere brötchen backen.

  8. Vlt kommt das vom Falschen, aber manche Spieler sind vom Charakter her schon fragwürdig. Habe Messi, Iniesta, Xavi, Puyol und wie sie hiessen geliebt, wegen ihrer Bescheidenheit. Jetzt haben wir Jungs wie Gavi die auch provozieren, vor allem in den Clasicos… Fermin mit der cringen 4:0 Geste vor nem Jahr. Raphi grosse Frezze gegen Argentinien gehabt und aufs Maul bekommen. Lamine hätte sich die Worte eig auch sparen können. So einen Krieg gewinnt man nie. Klar, die meisten von ihnen sind noch jung bzw sehr jung. (Wäre aber schon witzig gewesen, hätte Lamine gestern den Unterschied gemacht… was soll ich sagen, bin schon bisschen schadenfreudig.)

    Was mir auch auffällt… Unsere Spieler fallen gar leicht. Cubarsi war kein Foul… Balde? Wollte er ein Foul gegen Militao? Pedri gegen Belli zwar schlau gemacht, war aber auch nix, generell wurde gestern viel gemault. Pedri auch gefühlt ständig mit dem Ref am diskutieren. De Jong erste Hälfte eine Szene bleibt er mehrere Sekunden stehen, weil er die Entscheidung des Refs nicht verstehen konnte. Wir zeigen Nerven. Wir sind nicht fokussiert.

    Zum Fussball selber. Wir haben unsere Stärken im Umschaltspiel bzw Kontern. Denkt an Bayern und die Clasicos, wieviele Konter Tore dabei waren. Wenn die Gegner ne Halbzeit lang Druck machen wie Madrid, Levante, Sevilla, Girona usw und auch noch genug Schaden anrichten, laufen wir in der zweiten Hälfte gegen ne Wand an, die wir gerade so, mal so mal so, knacken können.

  9. Seltsam das jetzt ausgerechnet von einem Barca Fan zu lesen, obwohl falsch. Seltsam das HIER von einem Barca Fan zu lesen.
    Es ist auffallend, aber eigentlich eher generell und Ligaübergreifend. Die eher filigrane Technik eurer Spieler trägt natürlich auch noch dazu bei, wenn z.B. ein Getafe mit ihrer sehr groben Spielweise dagegen hält.
    Das sieht dann auch optisch eher nach Meuchelmord aus, aber ich stimme dir auf jeden Fall zu, das zu viel und zu extrem nur zu gerne das Foul gezogen und mit gestenreicher Theatralik untermalt wird.

    Kann schon als Zuschauer sehr lästig wirken, muss aber zugeben, das auch wir als Spieler früher eigentlich alles dafür getan haben, um die Gegner mit Karten zu belasten.

    • Naja, mir fällt das die letzten Spiele auf. Casado gegen Olympiacos die rote Karte herbeigeführt. Rashford, wenn man genau hinschaut, knickt schon vor dem Kontakt mit dem Keeper um. Wenn man den Ref täuschen kann, gut… es wird aber dann zum Problem, wenn man zB im CL-Halbfinale steht, 3:2 in der 93‘ führt und bei ner Berührung runtergeht… das 3:3 kassiert und dann in der Verlängerung rausfliegt. Glaube das ist auf lange Sicht die falsche Mentalität. Wenn es aufgeht toll, aber wenn der Ref den Köder nicht schluckt, fliegst du aus dem Turnier

      • Alles korrekt, das sollte nicht das Allheilmittel sein, nur ist das schon so in den Adern, das das mehr oder weniger schon Automatismen sind.
        Das soll jetzt nichts entschuldigen, ich denke aber auch hier sind die Schiedsrichter ganz klar in der Bringschuld.

        Jedenfalls das mit ihren gegensteuern von bewusst provoziert gezogenen Fouls, notfalls halt mit strengerer Ahndung wie bei einer Schwalbe.

        Aber klar, erstmal muss das Konzept stimmen und die eigene Leistung. Das andere sollten maximal Helferchen sein, kein Verlass um dem Spiel eine Richtungsänderung herbeizuführen.

        • Absolut! Diese Automatismen wird niemand mehr los. Es geht mir auch bisschen darum zu zeigen, dass diese ganzen Kleinlichkeiten von Freistössen schinden bis hin zu theatralischen Einlagen Symptome sind von unserer jetzigen Verfassung. Der Pedri vom letzten Jahr hätte sich an Bellingham fest gebissen oder hätte ne Monstergrätsche rausgehauen…

          • Xavi, Iniesta, Busquets und co haben das zu ihrer Zeit genauso gemacht. Ist denke ich völlig normal im Fußball. Wenn ein Team technisch überlegen ist, versuchen die meisten Gegner über körperliche Härte dagegenzuhalten. Häufig auch mit grenzwertigen oder unfairen Mitteln. Nicht jeder technisch begnadete Spieler ist wie Messi prime und schüttelt einfach alle ab. Meiner Meinung nach werden diese Spieler nicht ausreichend von den Schiris geschützt, von daher müssen sie sich mit anderen Mitteln helfen. Ist glaub ich ein endloser Kreislauf. Da bin ich eher stolz auf unsere Spieler, dass sie sich nicht wie Carvajal benehmen. Das war fremdschämen pur.

          • Ich denke, das Gegenteil ist wahr. Es war ein klares Faul an Cubarsi und nicht eins, das er ziehen wollte.
            Das Benehmen unserer Spieler auf dem Platz ist einwandfrei. Was macht Vini. Schindet ein Foul/Elfer nach dem anderen. Und natürlich wars ein Foul an Rashford. Wo guckst du hin?
            Dass du dem falschen 50er @alma-0814 nach dem Mund redest, find ich mehr als merkwürdig. Aber du bist hier ja einen von denen, der Barca nur kritisiert. Ungerechtfertig kritisiert. Beinahe ausnahmslos.

            • Hab mir die Szene mit Rashford nochmal angeschaut… das ist einfach ne Schwalbe sogar. Er knickt nicht nur vor dem Kontakt ein, sondern legt sich in den Torwart rein. Wäre er auf den Beinen geblieben, hätte ihn der Torhüter am Fuss/Knöchel erwischt, so aber legt sich Rashford einfach hin. Es sieht wie ein Foul aus, ja, die Mitspieler denken auch dass es eins ist, Rashfords Gesicht sagt was anderes. Jemand der da deutlich gefoult wird, wäre auch eher erzürnt wieso das nicht direkt als Elfer gepfiffen wird.

              Zu Cubarsi. Ja der Ellenbogen ist schon draussen. Aber er trifft ihn nicht damit. Er berührt ihn nicht mal im Gesicht und Cubarsi liegt da wie ne Memme… dasselbe mit Pedri gegen Bellingham… lächerliche Showeinlagen. Jetzt musste ich wegen dir nem Video nen Klick geben, in dem Madrid gewinnt… und das auch noch gegen uns… ich erwarte ne Entschuldigung.

  10. und was war der schupser von carvajal gegen Pedri, für glasklar Rot. Deswegen war auch hinterher Pedri so Wut entbrannt mit Ball gegen Camanvinga. Es gab gestern zuviele Fouls von Real besonders gegen Rashford und pedri.
    Zum Thema Cubarsi, er ist 18 aber muss trotzdem an Härte und Galligkeit zulegen sonst wird das nix. Gegen Real braucht man einen großen Araujo anstatt Garcia. Man sollte kounde ne denkpause verpassen und lieber Garcia auf Rechts packen. Und warum kriegt Bernal keine Minuten. Die Wechsel gestern kamen viel zu spät. Hätte man yamal ab der 60min auf Halbrechts gepackt und Bardaghj auf Rechts gepackt hätten wir bessere Chancen, yamal war gestern Rechts harmlos, halbrechts hätte er weniger laufduelle aber dafür gute Chip Bälle ins Zentrum. Wie beim Ball auf Kounde.

- Anzeige -
- Anzeige -

AKTUELLE USER-KOMMENTARE

- Anzeige -