Spaniens Ligaverband LFP macht Nägel mit Köpfen: Das LaLiga-Duell zwischen dem FC Villarreal und dem FC Barcelona findet in den USA statt. Zur Sache geht es wenige Tage vor Weihnachten in Miami.
FC Barcelona spielt am 20. Dezember in den USA
Jetzt ist es offiziell: Nachdem die UEFA am Montag ihre Genehmigung erteilt hatte, hat der spanische Ligaverband LFP am Mittwochabend verkündet, dass sich der FC Villarreal und der FC Barcelona vor Weihnachten im Rahmen des 17. Spieltags in den USA duellieren.
Genauer: Das Aufeinandertreffen, das üblicherweise im Stadion des Gelben U-Boots über die Bühne gegangen wäre, steigt am Samstag, den 20. Dezember im Hard Rock Stadium in Miami. Möglicherweise handelt es sich dabei aber um den Tag, wenn man die Ortszeit berücksichtigt. In Mitteleuropa könnte die Partie in der Nacht vom 20. auf den 21. Dezember laufen.
Die LFP sowie Spaniens Fußballverband RFEF konnten ihr Vorhaben, das gerade LaLiga-Präsident Javier Tebas (inzwischen auch RFEF-Vize) bereits seit geraumer Zeit verfolgte, durchsetzen, obwohl es innerhalb der Primera División Widerstand gab.
Real Madrid mit dabei: Protest innerhalb von LaLiga
Während Teile der Villarreal-Fans wegen des abgezogenen Heimspiels zügig ihren Unmut äußerten, positionierte sich Barcas Meisterschaftsrivale Real Madrid gegen eine USA-Verlegung. Die Königlichen wittern eine Wettbewerbsverzerrung, weil es für die Katalanen auf neutralem Boden gegen Villarreal vermeintlich einfacher wäre als in einem üblichen Auswärtsspiel.
» Barça-Spiel in USA? Real Madrid protestiert öffentlich
Die UEFA äußerte ebenso ihre Bedenken, stimmte am Ende aber „widerwillig“ zu. „Da das derzeit überprüfte FIFA-Regelwerk nicht klar und detailliert genug ist, hat das UEFA-Exekutivkomitee widerwillig beschlossen, den beiden ihm vorgelegten Anträgen ausnahmsweise stattzugeben“, so die europäische Fußball-Union.
Im Bario Gotic in Barcelona gibt es den wunderbaren Fan-Laden HAND OF GOD, die haben tolle Shirts und derzeit ist eines mir dem Aufdsruck “AGAINST MODERN FOOTBALL” der Renner.
Auf der einen Seite beschweren sich die Klubs, dass der Terminkalender zu voll ist und auf der anderen Seite suchen sie selbst solche neuen Einnahmenquellen, die mit Strapazen verbunden sind.
Ich kann dem ehrlich gesagt nichts abgewinnen. Klar gibt’s Geld. Klar will man einen globalen Markt erschließen. Aber mitten in einer Saison solche Mätzchen. Ich kann mich noch an eine der letzten Supercopa Spiele im alten Format erinnern. Sevilla – Barca. Karten damals noch blauäugig über Viagogo gekauft, ich war schon auf dem Weg nach Spanien und wurde das Spiel kurzfristig nach Tanger (Marokko) verlegt.
Man kann auch einfach in der Saisonvorbereitung ne USA Tour machen und gut ist. Völlig unnötig.
Mich wunderts das Villareal da mitmacht. Die sind Heimstark und stimmen dem ganzen Theater zu. Ich verstehe es nicht zumal sich Barca wieder Hohn aussetzt. Aber inzwischen machen wir leider alles für Geld.
Tatsächlich ist Villareals Heim-Bilanz gegen uns desolat. Der letzte Heimsieg datiert vom 20.10.2007 (3–1). Auswärts haben sie hingegen die letzten 4 Spiele bei uns 3 Mal siegreich gestaltet.