- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -

Chaos-Remis bei Rayo: Barça lässt in LaLiga erste Punkte liegen

StartLa LigaChaos-Remis bei Rayo: Barça lässt in LaLiga erste Punkte liegen
- Anzeige -
- Anzeige -

Der FC Barcelona lässt in LaLiga die ersten Punkte liegen, kommt bei Rayo Vallecano nicht über ein 1:1 hinaus. An einem chaotischen Abend kriegen die Katalanen während eines VAR-Ausfall einen Elfmeter zugesprochen, den Lamine Yamal verwandelt. Nach dem Seitenwechsel fällt der Ausgleich.

VAR-Monitor funktioniert während Elfer-Pfiff nicht

Gepatzt – und das Zustandekommen dürfte so einigen in Erinnerung bleiben. Der FC Barcelona hat seine Pflicht am Sonntagabend nicht erfüllt und auswärts gegen Rayo Vallecano nur ein 1:1 eingefahren.

Lamine Yamal brachte die Katalanen auf einem beinahe miserablen Rasen mit einem verwandelten Elfmeter in Front (40.). Ein Elfmeter, den trotz eines zweifellosen Kontakts im Strafraum der Madrilenen wohl nicht jeder Schiedsrichter gepfiffen hätte. Referee Mateo Busquets Ferrer tat es – und konnte auch gar nicht mehr korrigiert werden.

Irre: Im Estadio de Vallecas fiel der VAR-Monitor am Seitenrand Medienberichten zufolge wegen Verbindungsstören teilweise aus. Der Anstoß verzögerte sich deshalb um vier Minuten. Das Problem soll schließlich die ersten zwölf Minuten angehalten haben, um die 28. Minute herum aber erneut aufgetreten sein.

Screenshot: DAZN

In der 37. Minute dann die Schlüsselszene des ersten Durchgangs: Pep Chavarría trifft Yamal im Sechzehnmeterraum, der Barça-Superstar fällt, Busquets Ferrer zeigt auf den Punkt. Der Unparteiische war dabei ganz auf sich allein gestellt. Rayo wütete, weil wegen der technischen Störung keine Überprüfung zu der potentiellen Fehlentscheidung möglich war. Den Katalanen war es egal, Yamal verwandelte sicher (40.).

Joan García verhindert Rückstand – Barça vergibt Chancen

Das Team von Hansi Flick, der in der Abwehr rotierte und überraschend Eric García und Andreas Christensen als Innenverteidiger-Duo aufbot, hatte Glück, vorher nicht in Rückstand geraten zu sein. Joan García verhinderte das nahezu sichere 0:1, als er nach einer Hereingabe von der linken Seite aus kurzer Distanz gegen Andrei Rațiu parierte (12.)

Barça selbst hätte gut und gerne ebenfalls aus dem Spiel heraus netzen können, einen Querpass von Raphinha verpasste Ferran Torres, der den Vorzug vor Robert Lewandowski erhielt, allerdings (29.). Das Tor war bereits leer. Dani Olmo vergab zentral aus elf Metern, schoss über das gegnerische Gehäuse (45.+4).

FC Barcelona kassiert 1:1

Rayo reagierte wütend auf die Schlussphase der ersten Halbzeit, drang auf den Ausgleich – und wurde irgendwann für seinen Einsatz belohnt. Fran Pérez beförderte den Ball mit einer Direktabnahme nach einer Ecken-Hereingabe in die Maschen, das runde Leder sprang dabei von der Unterkante hinter die Linie (67.). Das Flick-Ensemble ließ den Torschützen zum 1:1 am zweiten Pfosten sträflich frei.

Dass keine zehn Minuten später nicht auch noch das zweite Gegentor verkraftet werden musste, hatte Barça allein García zu verdanken. Der Keeper parierte eine 100-prozentige Chance von Jorge de Frutos (72.). Der Meister liegt nach dem Punktverlust nun zwei Zähler hinter Erzrivale Real Madrid.

  • Aufstellung: J. García – Koundé, E. García, Christensen, Balde (78. Martín) – De Jong, Pedri – Yamal, Olmo (62. López), Raphinha (62. Rashford) – Torres (78. Lewandowski).

LaLiga: Rayo Vallecano – FC Barcelona im Liveticker

- Anzeige -
- Anzeige -

175 Kommentare

  1. Offensiv spielen wir heute ziemlich kopflos. Bis auf die Einzelaktion von Lamine und Raphinha, der nur hätte auf Ferran querlegen müssen kommt da nicht viel Druck zu Stande. Bei Ballverlusten gewinnen wir die Bälle auch nicht schnell genug zurück und Rayo sucht sofort den Weg in die Spitze. Es wäre wirklich wichtig Rayo nicht zu sehr ins Spiel kommen zu lassen. 1-0 erzielen und dann die Räume, die sich bieten werden, schnell für weitere Tore nutzen.

  2. 3,2,1… bereitmachen für die Negeira Kommentare.

    Ist für mich aber aus der Perspektive auch kein Muss-11m. Gab schon deutlich klarere, die nicht gegeben wurden. Allerdings hat der andere vorher bei Lamine auch im 16er am Trikot gezogen ohne dass sich Lamine hat fallen lassen.

    Seis drum. Hab schon gedacht, dass Raphinha ihm den 11m nicht geben will, aber er hat den Ball nur für ihn abgeschirmt und schön, dass Lamine mehr Verantwortung übernimmt.

  3. Schon witzig wie Rayo ein besseres und saubereres Angriffsspiel hat als wir… naja, was will man auch erwarten, wenn 2 von 3 Typen vorne Holzfüssler sind und einfach drauf warten los rennen zu dürfen.

    Raphinha einmal Ferran nicht angespielt und einmal schlecht vorgelegt, generell auch sein First-Touch unterirdisch… Ferran mit mehr Ballverlusten als ein Gesangchor von Eunuchen.

    Fazit:
    Raphinha ist kein Brasilianer und Ferran ist ein absoluter Lappen.

    Joan, wollt ich nicht im gleichen Abschnitt wie die beiden erwähnen… bester Mann!

    Lamine muss es wieder richten, vergiss aber die Vorlage für Taphinha nicht!

  4. wenn die uns treten brauchen wir Gavi. der bringt Emotionen rein und wehrt sich. Entweder Yamal wird beschützt oder ausgewechselt. dass er ständig provoziert und getreten wird kann Hansi unmöglich tolerieren
    Joan Garcia braucht kein Passspiel. er soll einfach aus schießen. und sein Vorgänger hatte oft genug Schnitzer, da er sich für den Messi mit Handschuhen hielt. wir brauchen einen Torhüter, welcher Bälle fängt

  5. Bei aller liebe…
    Das war Arbeitsverweigerung wie sie im Buche steht…

    Christensen mit Abstand der beste Defensiv mann
    JOAN GARCIA war gefühlt jetzt schon seine 25 mio ablöse wert…

    Olmo ist für mich ein Chancentod schlechthin dieser Typ hatte die besten möglichkeiten und hat aus 100 % tige nichts gemacht…
    Der Typ ist für mich absolut überbewertet…
    GENERELL hatte ich heute das Gefühl die Mannschaft hatte null bock…
    Wir haben keinen einzigen Angriff zusammen bekommen
    Und wir waren so extrem langsam im Umschaltspiel unfassnbar schlecht…

  6. Bei aller liebe…
    Das war Arbeitsverweigerung wie sie im Buche steht…

    Christensen mit Abstand der beste Defensiv mann
    JOAN GARCIA war gefühlt jetzt schon seine 25 mio ablöse wert…

    Olmo ist für mich ein Chancentod schlechthin dieser Typ hatte die besten möglichkeiten und hat aus 100 % tige nichts gemacht…
    Der Typ ist für mich absolut überbewertet…
    GENERELL hatte ich heute das Gefühl die Mannschaft hatte null bock…
    Wir haben keinen einzigen Angriff zusammen bekommen
    Und wir waren so extrem langsam im Umschaltspiel unfassnbar schlecht…

    Wo war unser Pressing ? Ich habe seitdem Flick da ist noch nie so ein Pressing armes Spiel gesehen…

  7. da würde ich eher einen Neues aus der Jugend spielen lassen als Eric als IV
    Richtig. Gündogan hatte tolle Assists, war zuverlässig, konnte auch Bälle erobern und ist ein Leader. seine Kritik nach dem Clasico und auch an Araujo waren genau auf dem Punkt. und Tore kann er mindestens genauso gut schießen wie sein Nachfolger. Gündogan war auch eine zentrale Figur für die Jungen wie Yamal. der fehlt uns jetzt im Mittelfeld. Frenkie kann nicht führen und hat mit sich selbst genug zu tun

  8. Hoffen wir es kommt nicht so wie mit Xavi. Erste Saison Top zweite Flop. Die 3 Spiele in dieser Saison waren nicht berauschend auch wenn es schwierige Auswärtsspiele waren. Hoffe wir mal sie finden wieder zu ihrem Spiel. Obwohl nach der Länderspiel Pause auch immer schwierig ist. Hoffe wir das Beste und keine Verletzungen.

  9. Für mich war es mit Abstand das schlechteste Spiel in der Flick Ära. Wir haben überhaupt keine Phase gesehen, wo wir überzeugend waren. Wäre heute ein anderer TW statt Garcia im Tor gewesen hätten wir das Ding gut und gerne 4-1 verloren. Frankie fand ich auch nicht schlecht. Hat viele seiner Duelle gewonnen und die sicherste Passquote. Offensiv konnte Rayo alles ziemlich einfach weg verteidigen. Ich kann mich außer den einen Schuss in der zweiten HZ an keine wirkliche Torchance von uns erinnern.
    Bei Rayo tun wir uns ja generell immer schwer und ich ging auch nicht von einem zu null Sieg aus (das letzte Mal als die Null auswärts bei Rayo war stand noch Bravo in unserem Kasten). Am Ende muss man leider festhalten, dass Rayo den Sieg eher verdient hatte als wir.
    Wir haben jetzt 3 Auswärtsspiele hinter uns und 7P was nicht schlecht ist. Aber es war bisher kein Top Spiel dabei. Gegen Mallorca haben wir zwar 3-0 gewonnen aber da waren wir lange in Überzahl und auch nicht druckvoll gespielt. Momentan ist schon etwas der Wurm drin. Das hatte ich so auch ehrlich gesagt nicht erwartet, da wir ja deutlich mehr Erholung hatten als Real & Co.
    Vielleicht ist das jetzt der richtige Warnschuss, dass die letzte Saison vorbei war und die Mannschaft sowohl sich aufs Neue beweisen muss als auch einen Schritt in der Entwicklung gehen muss.

    Morgen werden wir auch sehen, was mit Fermin ist. Chelsea gibt wohl nicht auf. Aber diese Lowball Offer von 40 Mio. können die sich in die Haare schmieren.

  10. Meine Takeaways aus dem Spiel:
    1) Christensen sollte definitiv eine faire Chance auf die Stamminnenverteidiger-Position kriegen (solang er seine Fitness in den Griff bekommt).
    2) Ich möchte eigentlich gar nicht so auf ihm rumhacken, aber Frenkie war wie so oft unsichtbar “when the going got tough”. Casado half letzte Woche wenigstens fleißig nach hinten mit und hat uns einmal eigenhändig vor nem Gegentor gerettet. Frenkie war nach vorne abgemeldet und beim Gegentor geistert er ohne jemanden zu decken durch den 16er. Ich weiß ich bin Gavi Glazer Nummero 1, aber den hätten wir heute gut gebrauchen können.
    3) Eric als IV ist es nicht, trotzdem brachte er sich heute 2 Mal als einziger in gute Position für nen Kopfball, wo kein Stürmer auch nur in der Nähe war.
    4) Kounde nur la la heute, klar von der Qualität her ist er eigentlich Eric voraus, aber wenn Koundes Zusammenspiel mit Lamine nicht sitzt, ist er auch nicht Welten besser als Eric, der mir wie gesagt als RV seit dem Inter Spiel sehr gefällt.
    5) Rashford im Moment nicht wirklich auffälliger als ein Random La Masia Graduate. Sicher ist er bemüht, aber seine bisherigen Leistungen hätten uns Roony oder die Fernandez Cousins sicher auch zeigen können.
    7) Ja Olmo muss das 2:0 machen, aber Fermin ist wirklich nicht mehr wiederzuerkennen. Ohne Biss, ohne Furore. Ich will nicht jedes Mal auf die Rückrunde warten müssen bis Fermin mal performt. Das war schon letzte Saison so. ich will hoffen, dass das nichts mit Chelsea zu tun, sonst wartet nämlich bereits Dro in den Startlöchern.
    8) Ich hoffe heute hat JEDER verstanden, warum es kein Fehler war, Joan Garcia zu holen

  11. 1. Bis zur 40. Minute ist der VAR außer Gefecht – und ausgerechnet in dieser Zeit bekommt Barça einen mehr als fragwürdigen Elfmeter zugesprochen.
    2. Real dagegen werden gleich drei Tore durch den VAR aberkannt: eins zurecht, aber zwei weitere ganz offensichtlich nur, weil es so „gewollt“ war.
    3. Als wäre das nicht schon skandalös genug, setzt sich während des Spiels auch noch der Schiedsrichterpräsident zu den Barça-Funktionären.

    Und dann soll mir ernsthaft noch ein Culer mit „Vardrid“ kommen? Diese Liga ist einfach nur ein Witz. Korruption pur – da bin ich heilfroh, dass ich mich hauptsächlich auf die Bundesliga und Ligue 1 konzentriere.

  12. ZUSAMMENFASSUNG:
    • Der Präsident des Schiedsrichterkomitees betritt gemeinsam mit Laporta das Stadion und sitzt mit ihm sowie dem Vizepräsidenten des FC Barcelona.
    • Yamal entgeht einer Roten Karte.
    • Die VAR-Technik funktioniert beim Elfmeter für Barça nicht.
    • Der Schiedsrichter gibt seinen Fehler zu.
    • Plötzlich funktioniert der VAR wieder.

- Anzeige -
- Anzeige -

AKTUELLE USER-KOMMENTARE

- Anzeige -