Der FC Barcelona startet als amtierender Meister in die Saison 2025/26. Es gibt gute Gründe, die für eine erneute Meisterschaft sprechen – aber ebenso Argumente, die dagegenhalten.
Pro Meisterschaft
Keine Klub-WM: Barcelona hat im Vergleich zu den Rivalen aus der Hauptstadt einen Sommer ohne Klub-WM hinter sich. In einer Saison mit knapp 60 Pflichtspielen könnte sich die zusätzliche Belastung durch das FIGA-Turnier bei den meisten Teilnehmern deutlich bemerkbar machen.
Real Madrid braucht womöglich Anlaufzeit: Real Madrid und Atlético haben jeweils über 165 Millionen Euro für Transfers ausgegeben – Barça hingegen nur rund 25 Millionen. Bei den Königlichen beginnt mit Neu-Coach Xabi Alonso zudem eine neue Ära, die möglicherweise etwas Anlaufzeit benötigt, die die Blaugrana wiederum für sich nutzen könnte. Beide Hauptstadtklubs könnten also vor einer Übergangssaison stehen, während die Katalanen in der Vorbereitung einen sehr eingespielten Eindruck hinterlassen haben.
La Masia: Unter Hansi Flick erhalten junge Spieler wie der hochgelobte Dro Fernández verstärkt Einsatzzeit und Verantwortung. Flick hat früh signalisiert, dass er den Nachwuchs nicht nur als Ergänzung, sondern als echten Wettbewerbsvorteil sieht. Diese Integration sorgt für frischen Wind, erhöht die interne Konkurrenz und macht das Team unberechenbarer.
Besserer Kader als 2024/25: Punktuelle Verstärkungen haben die Kaderbalance verbessert: Joan García im Tor, Marcus Rashford als Offensiv-Allrounder und Roony Bardghji als Rohdiamant, dessen Marktwert von aktuell 7,5 Millionen Euro wohl stark steigen dürfte. Auf dem Papier scheint sich Flicks Truppe also verstärkt zu haben. Einzig der Abgang von Íñigo Martínez könnte sich als schmerzhaft herausstellen.
Contra Meisterschaft
Der Abgang von Íñigo Martínez: Der Wechsel von Martínez nach Saudi-Arabien könnte sich für Barça als größerer Einschnitt erweisen als es auf den ersten Blick scheint. Ohne ihn fehlt eine verlässliche Absicherung neben den spielstarken, aber teils noch fehleranfälligen Abwehrkollegen. Gerade in Spitzenspielen oder in Phasen mit hohem Gegnerdruck könnte sich diese Lücke bemerkbar machen. Flicks Erfolg hängt auch davon ab, wie Barcelona die Abseitsfalle ohne den Basken umsetzt.
Prominente Neuzugänge in Madrid: Real Madrid startet mit Alonso als Trainer und viel Energie in die neue Saison. Mit Transfers wie Trent Alexander-Arnold und Dean Huijsen wurden klare Ambitionen signalisiert. Auch Atlético hat mit Europameister Álex Baena einen namhaften Neuzugang verpflichtet – und allein für ihn (42 Millionen Euro) mehr ausgegeben als Barça im gesamten Transferfenster.
Titelverteidigung als Seltenheit: In den vergangenen 14 LaLiga-Saisons gab es nur zwei Titelverteidigungen: Barcelona unter Luis Enrique (2015 & 2016) und unter Ernesto Valverde (2018 & 2019). Selbst Real und Atlético haben in diesem Zeitraum trotz internationaler Erfolge nie zweimal hintereinander den Meistertitel geholt. Zwei LaLiga-Titel in Folge sind also eine echte Ausnahmeleistung.
Fehlender Liga-Hunger: Nach der erfolgreichen Vorsaison besteht das Risiko, dass unbewusst eine gewisse Sättigung einsetzt – vor allem, weil für viele Spieler die Champions League Priorität haben dürfte. Real wurde in allen direkten Duellen geschlagen. Dass diese perfekte Bilanz erneut gelingt, ist eher unwahrscheinlich.
Gefahr eines Formtiefs: Unklar ist auch, ob Schlüsselspieler wie Raphinha, Lamine Yamal, Pau Cubarsí, Jules Koundé und Pedri ihre Topform über eine ganze weitere Saison halten können. Viele erreichten 2024/25 ihr bisheriges Leistungsmaximum – und im Fußball ist es schwer, ein solches Niveau konstant zu bestätigen. Selbst kleinere Formschwankungen oder Verletzungen könnten im Titelrennen den Ausschlag geben.
Fazit
Die Ausgangslage verspricht eine spannende Saison. Barcelona bringt viele Faktoren mit, die für eine erfolgreiche Titelverteidigung sprechen: ein eingespieltes Team, gezielte Verstärkungen und eine Mannschaft, die für ihren Trainer brennt. Gleichzeitig ist der Konkurrenzdruck hoch – allen voran durch ein wiedererstarktes Real Madrid mit neuem Trainer und großem Siegeshunger.
Ob Barça den Meisterpokal erneut in die Höhe stemmen kann, wird wohl davon abhängen, ob es gelingt, den Fokus in der Liga hochzuhalten und personelle Rückschläge zu vermeiden. Der Spielraum für Fehler scheint in dieser Saison kleiner denn je.
Es wird knifflig gegen Atletico und Real noch mal solche Leistungen in jedem Aufeinandertreffen zu zeigen wie letzte Saison. Umso wichtiger wird es deshalb, dass man die Pflichtaufgaben umso ernster nimmt. Keine Patzer mehr gegen Teams wie Las Palmas usw. und die Titelverteidigung kann klappen.
Deshalb wäre ein positiver Start morgen gegen Mallorca umso wichtiger. In der 23/24 Saison startete man bereits suboptimal mit nem Unentschieden rein, was den weiteren Verlauf deutlich erschwerte. 24/25 hingegen erkämpfte man sich einen Sieg gegen Valencia und nahm dieses Momentum bis zur Länderspielpause mit.
Hoffen wir, dass wir morgen gleich ein Feuerwerk zeigen können.
Forca Barca!
Forca Barca!!
Gut gesagt ;)
Barca konnte Rashford und Garcia registrieren sagt fabrizio romano.
Laporta = Goat
nicht wirklich wäre ja nicht gut wenn man alles abgibt im verein und nicht gebacken kriegt. 😂
Jetzt tarnen sich auch noch Madrid Fans als Barca Fans unglaublich.
Laporta ist eine Schlange.
Jetzt verkauft er unsere ganze Frauenmannschaft und wofür?Um 0.9M zu sparen der typ ist echt unfähig…
Ja wie soll ein Kader bei den Frauen aus 16 Spielerinnen mehr als 40 Spiele in der Saison machen und die zweit Mannachaft hat quch schon unterbesetzung… Der selbe Mist ist auch im Handball der Fall da gibt man 7 Spieler ab und holt nichts nur um die Fussballer Registrieren zu können. Im Handball wurden wir von 2011 bis jetzt jedes Jahr Meister, seit 2014 jedes Jahr Cup Sieger, 2021, 2022 und 2024 EHF Champions League Sieger. Das sind nur die Titel der letzen Jahre. Nun hat man bei Barca Femeni und Handball diese Mannschaften geschwächt nur um evtl einen Spieler registrieren zu können.
SheKicks schreibt z.b. dass Barça Femení 1 Mio. einsparen müssen, weil LaLiga ALLE Abteilungen in ein FFP-Topf packt. Das Defizit kommt vom Männerteam, die Frauen werden nur mitschuldig gemacht. Sie haben Sponsoren (Stanley 3,5 Mio. €/Jahr bis 2024, jetzt Nike).
Ja und weiter? Wird la liga zumindest spannend und barca gewinnt nicht alle spiele aber ist mir eigentlich eh vollkommen egal
Nach dieser Logik dürfen die Männer dann gerne auch mal in der Mittelmäßigkeit verschwinden, dazu stärken wir Valencia, damit La Liga spannender wird und der Titel nicht immer nur nach Madrid oder Barcelona geht; seit 23 Jahren mäandert er nämlich zwischen den Städten hin und her – quälend langweilig ist das! Ist dir das dann auch vollkommen egal?
Na gut, die Randsportarten Frauenfussball und Handball sind nicht wirklich wichtig.
Wenn Laporta eifach mal überlgen würde dann hätte er die Frauenmannschaft als AG eingetragen und als Tochterfirma des FC Barcelona spielen lassen,aber auf so was Jimmy er nicht…
Ich hoffe echt,dass diesesmal mal einer mit einem langfristigen Plan gewähkt wird
Natürlich bist du klüger als die ganze Rechtsabteilung Barcas.
Nebenbei Barca ist ein VEREIN und kann stolz drauf sein.
Wer soll denn gewählt werden? Font? Mit ihm wäre Barca komplett abgestürzt.
Für die möchtegern Barca Fans aus Deutschland nicht aber für uns hier in Barcelona schon. Wenn vollbesetzte Stadien, Millionenpublikum vor den Bildschirmen und weltweite Reichweite ‚Rand‘ sein sollen, dann hast du keine Ahnung, was ‚wichtig‘ für einen Klub wie Barça bedeutet. Frauenfußball & Handball tragen genauso zum Namen und zur Identität bei wie der Männerfußball. Punkt.
Damn, cook him Miguel!
Ich bin kein Deutscher. Und wo du her bist, soll mich beeindrucken? Ha, never
Ob du Deutscher bist oder nicht, spielt null Rolle. Fakt ist: Wer Frauenfußball & Handball bei Barça als ‚Rand‘ abtut, zeigt, dass er die Realität hier nicht versteht. Woher jemand kommt, ist egal wichtig ist, ob man den Klub in seiner ganzen Breite begreift. Alles andere ist das typische Denken eines Modefans, der den Verein nicht ehrt, nicht schätzt und über den Rest des Klubs nichts weiss.
Ich selbst bin grosser Handballfan und fühle mich von der Aussage sehr stark angegriffen.
Finde ich gut das jemand den ganzen Club sieht und nicht nur daa Männerteam. Visca Barca
Wer Barca liebt, liebt auch die von dir sogenannten “Randsportarten” in denen Barca vertreten ist. Aber evtl ist meine Denkweise auch falsch.
Wir haben es hier mit heuchelnden Kötern zu tun Dennis, nicht vergessen! Mes que un Club hahahaha aiaiai
Typisch Niemand hat je gesagt, dass du Deutscher bist das kam allein von dir. Wenn man keine Argumente hat, erfindet man Nebenschauplätze.
DU hast es gesagt, hast du Demenz?
Junge bist du so dumm oder tust du nur so? Fans aus Deutschland beinhaltet das Land und nicht die Nationalität die im diesem Land Lebt aber alles gut nun weiss ich mit deinem IQ bist du Harz4 empfänger.
Miguel stop… he‘s already dead!
Haha alles gut ich höre auf. Visca Barca geiles Tor.
ich lebe nicht in Deutschland. Also kann ich Hartz 4 nicht beziehen. Du einfältiger Blödmann.
Dich Steck ich in meine linke Hosentasche.
Das einzige was du dir in die linken Hosentasche steckst sind die 5€ Taschengeld deiner Mutter. Um mich zu beeindrucken musst du früher aufstehen du Internet Rambo.
Ich will dich nicht beeindrucken für das bräuchte man etwas zwischen den Ohren das aich etwas speichern und aufnehmen kann sonst kann ich gerade so gut mit einem Stein oder mit einer Wand sprechen.
Ich will hier den anderen nicht verteidigen aber es ist doch seine sache was ihn interessiert.
Mich interessiert Frauenfußball auch 0,0…warum sollte ich deswegen weniger barcafan sein als andere. Ich respektiere die anderen vereinssparten aber es ist mir egal.
Indem Du sagst, es interessiert dich nicht, respektierst Du die anderen Abteilungen eben nicht
Im übrigen geht es bezüglich der Vorkommnisse um die Frauen weniger um Interesse, sondern um Gesamtverantwortung für den Verein. Die Frauen müssen gerade etwas ausbaden, für das sie absolut nichts können: Mißwirtschaft!
So, und jetzt muss ich zur Penya düsen!
Das ist absoluter schwachsinn, ich kann auch, ich kann respektieren ohne dass mich der sport interessiert. Mich interessiert auch die tour de france nicht aber die leistung der sportler respektiere ich sehr wohl
Verstehst du es nicht? Wir müssen uns für dasselbe interessieren, wie diese 3 Oberhirten hier. Unfassbar.
@barcabiest, deine Post weisen auf einen verschlechterten Gesundheitszustand hin. Solch einen Müll hab ich noch nie außer von @clowns und @miguel) hiernach nicht gelesen.
Was für eine politisch korrekte Sche…
@biest
Ach halt endlich mit deinem linken Gutmenschentum den Mund. Du lebst nicht in dieser Welt. Schreibst uns vor, was uns interessieren muss. Du hast sie nicht mehr alle.
Wird Trincão zu unserer Rettung❓
Gestern Abend erzielte Sporting eine Einigung mit Barcelona. 🤝
Für 11Millionen € sichern sie sich die Weiterverkaufsgebühr, die beim Transfer zu Sporting vereinbart wurde, sie betrug 50%.
Damit verliert Barca zwar die Rechte am Spieler, was in Zukunft möglicherweise etwas schmerzen könnte, da Trincão ein Marktwert von 35Millionen € besitzt… 🫤
Es spült jedoch weiteres Geld in unsere Kassen, was bei der Registrierung unserer Spieler helfen könnte. 🙌
Mit dem Verkauf der Rechte ist die Transferbilanz des FC Barcelona (+9mio) nun positiv, in Blick zu den direkten Rivalen Atlético Madrid (-107mio) und Real Madrid (-165mio) ein deutlicher Vorteil. 👏
🤔 Was meint ihr, war es mit Blick auf die Zukunft ein guter Deal oder ein schlechter
Wir sind halt in der Zwickmühle aber ich hätte diesen Deal nie ausgehandelt weil trincao in die “PL” wechseln wird
Und locker für 80 Mio verkauft wird…
Also wiedermal Knieschuss aber gut was willste machen aktuell extrem beschissen wegen der 1-1 geschichte..
Er ist 25, kein Ausnahmespieler, niemand zahlt das
Es waren schon 70 Mio im Gespräch kein Witz..
Ist er das Wert ? NIEMALS !
Aber es gibt Vereine die zahlen das für mittelmäßige Spieler…
Und 35 Mio Marktwert ist 35 Mio markwert
Sogar wenn er nur für 50-60 mio weggeht
sind das noch immer 30 Mio die man zur Verfügung hat…
20/21 – Trincao kommt für 30,94 Mio
23/24 – Sporting kauft 50% von seinen Rechten für 18 Mio
25/26 – Sporting kauft die restlichen 50% für 11 Mio
Grundsätzlich haben wir wieder ein Minus bei nem Spieler gemacht, wären da nicht die Leihgebühren von 6 Mio von Wolverhampton und noch 3 Mio von Sporting. Warum zahlt Wolverhampton 6 Mio und Sporting nur die Hälfte? Die Portugiesen sind schon die Warren Buffets des Fussball, hoffe Deco wird auch so abgezockt. Sporting wird Trincao für mindestens 23 Mio verkaufen können, damit sie die 11 Mio wieder drin haben. Ach was, die 18 Mio von 23/24 wollen sie auch wieder einholen… Traincao wird für 40-60 Mio in die PL wechseln.
Pech, mit 1,5 Mrd. Schulden und keinem 1:1. Wie hieß der Junge Brasilianer, den wir um 30 Mio rücktranferiert haben. Great Deal. Nur liest man von den Dödels hier davon nichts.
Wir haben ein Plus gemacht, warst du in Mathematik immer Kreide holen, du Vollhorst?
Hab die Kreide deiner Mutter gebracht, die arme fühlte sich so einsam, weil du bei Laporta lvtschen warst. Schlechter Sohn
@cule777 naja vorteil, die geben soviel aus und haben kein Problem damit die spieler zu registrieren. Der vorteil ist eher bei den Hauptstädtern weil da besser gewirtschaftet wird.
Wahre Worte…
Es ist ein guter Deal. 29 Millionen plus Leihgebühren für Trincao, der sich bei Barca nicht durchsetzen konnte. Auch die vielen Laporta Hasser hier, die man meiner Meinung nach nicht ernst nehmen kann, müssen zugeben, dass unter den Umstände solide Arbeit geleistet wurde.
Wenn man vergleicht wo Barca 20/21 war mit dem hier und jetzt, dann liegen da Welten dazwischen. Mit einem anderen Präsident wie Font wäre Barca entweder am Abgrund oder in der Hand von irgendwelchen Sheikhs.
Marcus Rashford ist nun offiziell und für ein Spieler des FC Barcelona . LaLiga hat seine Registrierung heute Morgen bestätigt, und der englische Stürmer steht Hansi Flick für sein Ligadebüt heut gegen Mallorca zur Verfügung. Auch Torhüter Joan García wurde registriert, womit ein Kapitel der Ungewissheit, das die Barcelona-Fans nervös gemacht hatte, abgeschlossen ist.
Laporta Masterclass, wie immer.
137%!
Glaube nicht das der Abgang von Inigo uns schwächt, wir haben letzte Saison zuviel Tore kassiert, bin mir sicher wenn christensen fit bleibt das wir besser hinter stehen werden.
Laporta: “Deco must be congratulated for the work he is doing on registrations” looooool
Joan Garcia registriert, weil Mars verletzt ist
Rashy registriert weil Verein ne Bürgschaft genehmigte
Dieser Verein wird von Lügnern und Id!oten geleitet
Hier die Telefonnummern vom Fc Barcelona +34 93 496 36 00.
Kannst es ja besser machen wenn du meinst.
Wo mein ich, dass ich es besser kann? Bist du auch im Laportafanclub? Laporta soll einfach keinen schei*ss und lügen verzapfen. Würde Laporta, dir und dem lvtscher genau so gut tun. Bleib bei deinen Fifa-Regeln du Experte
Eben, du kannst es nicht besser, aber beim kritisieren bist Weltmeister.
Warum muss jeder hier deine Langeweile ertragen. Von Fussball und wirtschaftlichen Gründen, null Ahnung.
Bleib bei deinen Fifa-Regeln
was heulst du hier die ganze zeit rum? Nur am beleidigen. Richtig lächerlich
Dieser @clowns ist ein typischer, weit unterdurchschnittler (was seine aktiven Zonen im Gehirn) betrifft, ohne Haare am Sack. Macht hier auf Rambo, weil er in der Schule gemobbt wird.
Dir könnte Laporta auch in den Mund schei*ssen und du würdest Nachschub wollen.
😄
Mit Kounde zu verlängern ist korrekt. Seit Umtiti sowie Lenglet bin ich mit solchen Verlängerungen vorsichtig
Die Schangse auf den Titel ist da. Auch, wenn Madrid einen Bomben Verteidiger geholt hat. Wir müssen die Pause aufgrund der Klubweltmeisterschaft nutzen
Einfach Vollgas geben. ich schätze Flick als einen der die Truppe motivieren kann. Und wenn wir denn Titel nicht holen so spielen wir trotzdem einen schönen Fussball.