• Home
  • Forum
  • News
  • Wettbewerbe
    • La Liga: Artikel
    • La Liga: Ergebnisse & Tabelle
    • Champions League: Artikel
    • Champions League: Ergebnisse & Tabelle
    • Copa del Rey: Artikel
    • Copa del Rey: Ergebnisse & Runden
  • Analysen
  • La Masia
  • Podcast
  • Verein
    • Kader
    • Porträts
    • Geschichte
  • Restliches
    • Kommentare
    • Jobs
    • Spielerartikel
    • Sonstige Artikel
    • Rezensionen
    • Ehemalige Spieler
    • Tickets
    • Partnerseiten
      • Passwort vergessen?
      • Benutzername vergessen?
      • Registrieren
Montag, 15 März 2021 22:45

Traumtore und Premierentreffer: Messi, Griezmann und Mingueza schießen Huesca ab

  • Kommentare (10)
Jubel der Torschützen: Oscar Mingueza bedankt sich bei Doppeltorschütze und Vorlagengeber Lionel Messi. Jubel der Torschützen: Oscar Mingueza bedankt sich bei Doppeltorschütze und Vorlagengeber Lionel Messi. IMAGO / Shutterstock

Der FC Barcelona hat die Pflichtaufgabe SD Huesca souverän gemeistert. Dank zweier Traumtore von Messi und Griezmann stellte Barça die Weichen früh auf Sieg, auch ein schmeichelhafter Elfmeter für Huesca änderte am Erfolg nichts, da Mingueza mit seinem Premierentor und erneut Messi für klare Verhältnisse sorgten - während auf der anderen Seite Rafa Mir ein kurioser Fehlschuss unterlief. Der Spielbericht.

Nach dem Champions-League-Knockout in Paris vertraute Ronald Koeman bei der Pflichtaufgabe gegen die SD Huesca auf die gleiche Startformation, die schon gegen PSG eine ordentliche, ergebnistechnisch aber unzureichende Leistung zeigte. Superstar Lionel Messi avancierte dabei zum endgültigen Rekordspieler Barças: La Pulga bestritt sein 767. Pflichtspiel für die Katalanen und egalisierte damit die Marke seines ehemaligen Mitspielers Xavi.

Die erste sportliche Duftmarke setzten im Camp Nou allerdings die Gäste aus Huesca, doch Rafa Mirs Abschluss aus spitzem Winkel strahlte keine allzu große Gefahr aus (2.). Die Hausherren gingen die ersten zehn Minuten etwas gemütlicher an, näherten sich durch einen zaghaften Versuch von Sergiño Dest dann erstmals dem Tor von Álvaro Fernández.

Messis Traumtor bringt Barça auf Kurs

Es folgte die erste leichte Drangphase der Katalanen, die 'Los Oscenses' nun in der eigenen Hälfte einschnürten und Druck nach vorne ausübten. Passend zu seinem Rekordeinsatz sollte Messi höchst persönlich für den ersten Augenschmaus des Abends sorgen: Der sechsmalige Weltfußballer kam kurz vor dem Strafraum an den Ball, ließ Gäste-Kapitän Jorge Pulido ins Leere rutschen und schlenzte die Kugel mustergültig in den linken Winkel, von der Unterkante der Latte ging die Kugel letztlich über die Linie - ein Traumtor zur 1:0-Führung (13.).

Barças Spiel nahm weiter Fahrt auf, erneut versuchte sich Messi mit einem Schlenzer - diesmal mit dem schwächeren rechten Fuß - konnte das Leder aber nicht aufs Tor bringen (16.). Von den Gästen kam wenig bis gar nichts in der Offensive, einzig Pablo Maffeo prüfte Marc-André ter Stegen nach einer guten Einzelaktion, doch der deutsche Schlussmann reagierte glänzend (26.).

Griezmann mit "Messi-Tor" - Witz-Elfer für Huesca

Nach diesem kurzen Intermezzo rollte der Angriffszug in Blaugrana weiter Richtung Tor Huescas. Zunächst scheiterte Jordi Alba nach klasse Pass von Messi aus spitzem Winkel am Querbalken (33.), ehe sich Antoine Griezmann unbedrängt aus gut 20 Metern ein Herz fasste und die Kugel in feinster Messi-Manier in den Knick zirkelte - das zweite Traumtor des Abends zum verdienten 2:0 für die Katalanen (35.).

Die Mannen von Ronald Koeman drückten trotz der Zwei-Tore-Führung weiter nach vorne: Frenkie de Jong arbeitete sich nach einer Alba-Flanke Richtung Ball, streichelte das Spielgerät allerdings nur an die Querlatte (42.). Apropos streicheln: Mit dem letzten Angriff der ersten Hälfte fuhr Huesca einen Konter, an dessen Ende Rafa Mir nicht mehr ganz zum Abschluss kam - Schiedsrichter Adrian Cordero Vega hatte allerdings irgendwo einen Kontakt gesehen und zeigte auf den Punkt. Eine äußerst fragwürdige Entscheidung, bei der auch der VAR zum Unverständnis der Barçaspieler nicht intervenierte.

Der "Gefoulte" trat selbst an und verwandelte trocken zum 1:2 (45.+4) - ein schmeichelhafter Treffer aus dem Nichts, der bei den Hausherren auf dem anschließenden Weg in die Kabinen weiter für Unmut sorgte.

Mingueza und Messi machen Deckel drauf

Nachdem die Akteure in der Pause etwas Zeit hatten sich zu beruhigen, agierte die Blaugrana im zweiten Durchgang weiter konzentriert. Messis Flanke nach einer kurz ausgespielten Ecke fand punktgenau den Kopf von Oscar Mingueza; das Eigengewächs köpfte souverän aus fünf Metern zum 3:1 ein und stellte somit den alten Abstand wieder her (53.). Es war Minguezas Premierentreffer für den FC Barcelona, den er seiner Schwester Ariadna widmete, die vergangene Woche ihr Debüt für die Damenmannschaft gegeben hatte.

Wenig später ereignete sich im Barcelona-Strafraum das nächste Kuriosum, wieder stand Rafa Mir im Mittelpunkt: Der Angreifer Huescas musste eine Ablage von Dani Escriche eigentlich nur noch aus wenigen Zentimetern über die Linie köpfen, bugsierte die Kugel aber irgendwie mit der Schulter über das Tor - großer Dusel für die Katalanen (57.). Manch einer vor dem Fernseher wird sich gedacht haben, dass dieser unfassbare Fehlschuss ausgleichende Gerechtigkeit für den ergaunerten Elfmeter zuvor war.

'Miss of the season'-Kandidat: Rafa Mir. ?#BarcaHuesca pic.twitter.com/yOL9bTGK5I

— Barçawelt (@Barcawelt) March 15, 2021

Die Partie plätscherte nun vor sich hin, der vergebene Tausendprozenter schien den Gästen endgültig jegliche Moral geraubt zu haben. Zudem nahm der Spielfluss durch viele Wechsel spürbar ab, das Spiel wurde fahriger, und Barça war darauf aus, das Ergebnis nur noch über die Zeit zu bringen. Nach klasse Pass von Pedri umkurvte Messi noch einmal Torhüter Fernández, wurde dabei aber zu weit abgedrängt und konnte die Kugel nicht mehr im leeren Tor unterbringen (71.).

Schlussendlich brachte Barça den Sieg locker nach Hause, in der Nachspielzeit sorgte Messi mit einem abgefälschten Schuss aus der Distanz für den 4:1 Endstand (90.+1.). Durch diesen Pflichtsieg sorgt der FC Barcelona wieder für reichlich Spannung in der Liga, denn dank des erneuten Ausrutschers von Spitzenreiter Atlético Madrid ist man bis auf vier Zähler rangerückt.

 

bet365: Jetzt anmelden und bis zu 100 € Neukundenbonus erhalten!

Freigegeben in La Liga
Jan-Hendrik Busch

Jan-Hendrik Busch

Redakteur

 

 

Forum: Buschi0512

Twitter: Buschi0512

Kontakt: jan-hendrik.b[at]barcawelt.de

Ähnliche Artikel

  • Trotz Schuldenlast: FC Barcelona ist wertvollster Fußballverein der Welt
  • Kein Sommer-Wechsel? Haaland-Berater Raiola will "keinen Krieg" mit dem BVB
  • Dembélé räumt mit Vorurteil über Lebensstil auf – "Noch keine Gespräche" über Vertragsverlängerung
  • Clásico-Brennpunkte | Schwächen im Pressing und Umschaltspiel und der fehlende Neuner
  • TIKI TAKA Podcast | XXL-Analyse: Kein Clásico ohne Polemik! Barça wütet nach Elfmeter-Szene
  • Pressestimmen zum Clásico | "Real Madrid gewinnt verrückten Clásico inmitten eines Hurrikans"
Mehr in dieser Kategorie: « Messi und De Jong müssen aufpassen – Huescas böse Erinnerungen ans Camp Nou Stimmen | Koeman: "Messi hat mal wieder bewiesen, dass er der Beste ist" »

Kommentare  

Roswitha_Rühl
# Roswitha_Rühl 2021-03-15 23:10
Ein gutes Pferd springt nur so hoch wie es muss, so oder so ähnlich könnte man die Barca-Performan ce heute zusammenfassen.
Mitreißend wars nicht, die 3 wichtigen Punkte sind am Liga-Konto und nur das zählt. Gegen Sociedad muss speziell vom Intensitätsleve l eine Steigerung her, ich denke die Mannschaft ist sich dessen auch bewusst.
Positiv möchte ich nur De Jong und Mingueza hervorheben, Messi zum Rekord gratulieren und dem Schiri raten seine Lizenz gleich in Barcelona zu lassen und sich anderweitig zu beschäftigen. Wahnsinn was ein Witz-Elfer!
pontormo
# pontormo 2021-03-15 23:24
Gut gespielt. Schöne Tore, gute Szenen. Hinten leider ein wenig zu wacklig und ein sensationeller Elfer. Der VAR ist auch schon irgendwie ein Witz. Auch den Brust-nicht-Tre ffer sieht man nicht alle Tage. Lass den aber mal drin sein... Aber dennoch:gute Leistung. Die Mannschaft macht Hoffnung, auch wegen der vielen sehr jungen Spieler. Und jetzt den Titel fest im Auge!
Barcaatris
# Barcaatris 2021-03-16 00:28
Die Abwehr hat mir heute sorgen gemacht.
ElCulerLeon
# ElCulerLeon 2021-03-16 08:15
Ich finde Sergiño Dest sehr talentiert! Er kann einer der besten werden. Koeman sollte jedoch drauf achten, Dest mehr Ausdauer-Traini ng absolvieren zu lassen. Er wirkt jeweils in der zweiten Halbzeit sehr müde und mag nicht mal mehr hinterherrennen , wenn es einen Konter gibt. Ganz im Gegenteil zu Alba. Sonst ist Dest aber echt hammer. Fehlt nur noch das Quäntchen Glück.
Dembele sollte auch mal wieder auf die Bank für 90 Minuten. Er spielt jeweils gut, jedoch ist er ganz klar zu wenig effizient. Ein bisschen Konkurrenzkamp täte ihm gut. Er braucht wieder mehr Biss.
Zu Frenkie: Ich weiss, viele sehen es als verschwendetes Talent, aber Junge!! Was der in der Innenverteidigu ng abzieht, ist ja nicht normal. Für mich war er gestern besser als De Ligt auf seiner Position - haha. Nun denn.. Als Araujo für Frenkie kam, merkte man, dass die Abstimmung kurz durcheinander war.
Messi_und_ich
# +1 Messi_und_ich 2021-03-16 09:02
..mittlerweile wird die Entwicklung vom FC Barcelona von außerhalb mit großer Sorge beobachtet. Die Mannschaft hat ein gutes Niveau erreicht, geprägt von souveränen und überzeugten Auftritten. Gegen Huesca hat es getan was es musste. Ich sehe auf dem Platz eine sehr hungrige Einheit mit viel Qualität.

Koeman hat es geschafft jeden Spieler besser zu machen! Alba, was der wieder spielt! Es gibt kaum jmd. der es auf links besser macht, die Berufung in die NM war folgerichtig. Dest hat ein guten Schritt nach vorn gemacht und sollte sich fest gespielt haben, ein Top Transfer.
De Jong und Dembélé unfassbar weiterentwickel t, wie abgeklärt der Holländer das Spiel liest und gestaltet, egal ob im MF oder IV, das ist ganz hohe Schule. Ousmane, wenn man so will seine 1. Saison bei uns und ist schon unglaublich wichtig vorne drin. Er spielt eine Position die nicht seine ist, er reißt Lücken auf, macht den Ball fest und beschäftigt permanent die vorderste Linie - sehr mannschaftdienl ich. Er muss noch ein Stück weit egoistischer werden und wie eine „9“ denken, mit diesem Selbstvertrauen kommen auch die Buden. Seine Verlängerung hat bei Laporta Prio, das ist absolut richtig.

Man freut sich auf die anstehende Rückkehr von Piqué und Robert, das kann nur gut sein.
Chris_culers
# Chris_culers 2021-03-16 09:21
Ich bin gespannt, was mit Roberto, Coutinho, Alena und Pjanic passiert.
Ich sehe für keinen der Genannten einen Platz in der Mannschaft, für Pjanic und Alena nicht mal einen im Kader.
Sind wir uns doch mal ehrlich, keiner der Genannten wird wirklich vermisst!

Wenn Fati in alter Stärke zurückkommt kann Griezmann auch wieder auf der Bank Platz nehmen!

Da muss doch in Richtung punktuellen Verstärkungen was machbar sein oder nicht?
Zumindest ein vernünftiger Stürmer sollte zu finanzieren sein!
Schwalbinho98
# +1 Schwalbinho98 2021-03-16 12:04
Aus meiner Sicht ist der erste den man unbedingt absägen muss Coutinho. Von allen verletzten mit Abstand der den ich am wenigsten vermisse. Vergessw sogar ab und zu dass er bei uns spielt. Alena sehe ich auch nicht stark genug und Pjanic ist eig ein guter Fußballer der mich aber sehr enttäuscht bisher. Roberto steht für barca und ist variabel einsetzbar. Würde ihn definitiv nicht verkaufen
Fati_Araujo
# Fati_Araujo 2021-03-16 13:39
Roberto kann man eigentlich im Mittelfeld als Laufpferd einsetzen. Dann haben wir schon unseren "Wijnaldum". Einen Roberto auf der Bank zu haben ist immer gut.

Unsere RV's müssen Dest und Emerson sein.

Zu Coutinho: Ich weiß nicht wie viele Spiele er spielen muss bis wir erneut für ihn zahlen müssen. Glaube aber ein paar Spiele kann er noch machen. Wenn bei uns nichts mehr geht, dann kann man ihn immer reinwerfen und hoffen, dass er etwas bewirken kann. Gibt ja immer Spiele wo Griezmann und Dembele nicht viel zeigen. Messi sollte auch mal seine Pausen bekommen. Da kann man Coutinho schon mal spielen lassen. Aber natürlich nicht so oft, bis wir wieder für ihn zahlen müssen. Vielleicht zeigt Coutinho in ein paar Spielen seine Klasse und kann sein Wert ein wenig steigern. Ich glaube wir werden Coutinho noch mal im Endspurt ein paar mal auf dem Platz sehen. Dass er keine Zukunft bei uns haben wird, ist aber klar. Dafür müsste er schon wie zu Liverpooler Zeiten explodieren und in den verbleibenden Spielen wie verrückt scoren, was ich für ausgeschlossen halte.
Matze1515
# Matze1515 2021-03-16 10:58
Souveränes Spiel. Ein zu keiner Zeit gefährdeter Sieg (auch nach dem Witz-Elfmeter nicht) über Zeit gebracht und ich glaube die Mannschaft kann in puncto Intensität nochmal eine Schippe drauflegen, wenn nötig. Ich fand auf jeden Fall löblich, dass man De Jong vorzeitig runternahm.

Zum Elfmeter: Eigentlich unfassbar wie oft sich die spanischen Referees so was erlauben (können) und vor allem wie oft gegen uns... ist das in anderen LaLiga Partien genau so schlimm? Der Ball rollt an beiden Spielern vorbei, Ter Stegen schaut schon gar nicht mehr hin und macht auch keine aktive Bewegung mehr. Nur der andere Otto hakt sich ein und springt mit dem anderen Bein gleichzeitig ab. Ich weiß nicht mal, ob es überhaupt eine Berührung gab?! Aber selbst wenn, war das vom Huesca Stürmer so gewollt, dass es dafür eigentlich gelb geben muss. Mir war eigentlich sofort klar, dass der VAR nicht eingreift, da es ja "keine klare Fehlentscheidun g" war. Immerhin haben wir sie dann an die Wand gespielt.

De Jong in der Dreierkette funktioniert verdächtig gut, ich weiß allerdings nicht, ob das gegen richtig starke Gegner auch eine Option ist. Seine Qualitäten als 8er sind mindestens genau so stark. Ein echtes Luxusproblem. Ganz nebenbei: De Jong wurde gestern nach 62 Minuten mit 83/83 angekommenen Pässen ausgewechselt.

Dembele wirkte für mich etwas überspielt, dem würde eine Pause gut tun. Im jetzigen System kann ihm diese Pause aber nur ein schneller Angreifer verschaffen, also nur Fati bzw. aktuell leider gar niemand. Vielleicht sehen wir bald wieder das 433 mit Araujo hinten, De Jong im Mittelfeld und Dembele zu Beginn auf der Bank.
Fati_Araujo
# Fati_Araujo 2021-03-16 12:00
Naja es ist klar, dass dieser Otto diese Gelegenheit gesehen hat und es schnell ausnutzen wollte. Das tun viele wenn man im Rückstand ist. Dass der Schiedsrichter darauf reingefallen ist, dafür kann er nichts. Dass dieser Otto aber dann noch dreist eine gelbe Karte fordert, obwohl er ganz genau wusste, dass es kein Foul war, hat mich wirklich sauer gemacht. Genauso lächerlich fand ich, dass er nach dem Spiel im Interview betonte, dass es ein klarer Elfmeter war. Unsportlicher gehts nicht.

Aber gut, sein Team verlor letztendlich trotz seiner * zensiert * igen Methode und er traf das leere Tor nicht. Es hat dem Otto also nichts genützt. Der unfähige, schon beinahe korrupte Schiedsrichter konnte die Partie auch nicht beeinflussen.
Kommentarliste aktualisieren

You have no rights to post comments

Nach oben
  
 

Zuletzt kommentiert

  • Barcaatris Barcaatris vor 2 Stunden

    Yes eine 9.

    Dembélé räumt mit Vorurteil über...
     
  • sewu sewu Gestern

    Jaja ich lese immer unberechenbarke it ...

    Dembélé räumt mit Vorurteil über...
     
  • Messi_und_ich Messi_und_ich Gestern

    @de_Jong1997, das ist eine häufig ...

    Kein Sommer-Wechsel? Haaland-Berater...

© 2011 - 2020 Barçawelt (barcawelt.de)

Blogverzeichnis - Bloggerei.de

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt