Ousmane Dembélé fällt rund sechs Monate aus. Diese Ausfallzeit hat der FC Barcelona nach der erfolgreichen Operation des Franzosen am frühen Dienstagabend bestätigt. Damit haben sich die schlimmsten Befürchtungen bewahrheitet. Vor rund einer Woche hat sich der Offensivspieler während seines Aufbautrainings für sein geplantes Comeback erneut verletzt – und wieder am rechten Oberschenkel. Der Verein sprach von einer "kompletten Ruptur des hinteren Muskels im rechten Oberschenkel".
Dembélé ist für die am Dienstang durchgeführte Operation am Oberschenkel extra in das finnische Turku geflogen, um sich dort von Dr. Lasse Lempainen an der betroffenen Stelle operieren zu lassen. Nach der "erfolgreichen Operation", wie der FC Barcelona mitteilte, ist nun auch die Dauer der Ausfallzeit klar. Dadurch wird der Flügelspieler auch die Europameisterschaft mit Frankreich verpassen.
Es ist die inzwischen elfte Verletzung Dembélés in seiner Zeit als Barça-Spieler, die vierte Muskelverletzung allein in der laufenden Saison.
⚠️ MEDICAL UPDATE | @Dembouz undergoes successful hamstring surgery; French striker to be out 6 months
— FC Barcelona (@FCBarcelona) February 11, 2020
Wird Barça erneut auf dem Transfermarkt aktiv?
Aufgrund einer Sonderregelung des spanischen Verbandes RFEF dürfte der FC Barcelona nun nochmals auf dem Transfermarkt aktiv werden. Die Regeln besagen, dass auf der Position des verletzten Spielers noch einmal nachgelegt werden dürfte, sollte dieser für mindestens fünf Monate ausfallen, was im Dembélé-Fall nun bittere Gewissheit ist.
Die RFEF hat nun 48 Stunden Zeit, eine Entscheidung in diesem Fall zu treffen und Barcelona das Recht einzuräumen, einen Ersatz für Dembélé zu finden.
Bereits in letzter Zeit wurden immer wieder Stürmer mit Barça in Verbindung gebracht. In der Winterpause entschieden sich die Verantwortlichen noch gegen eine Verpflichtung eines neuen Angreifers - was beispielsweise im Fall von Cedric Bakambu eine abstruse und chaotische Posse nach sich zog.
Glaubt man den aktuellen Medienberichten in Spanien, so stehen unter anderem Willian José von Real Sociedad, Lucas Pérez von Alaves, Ángel Rodriguez von Getafe und Loren Moron von Real Betis auf Barcelonas Stürmerliste. Quique Setién sagte jüngst über das Profil des neuen Angreifers: "Er sollte vielseitig sein. Aber es ist nicht leicht, der Markt ist, wie er ist. Es ist augenscheinlich, dass wir jemanden benötigen, der uns helfen kann."
Kommentare
Kann ich mich auf seine Rückkehr freuen? Nur bedingt, da es höchstwahrschei nlich weder seine letzte große Verletzung war, noch hat er es in den letzten 3 Jahren geschafft sich den Status als unverzichtbarer Spieler zu erarbeiten.
Schade um sein Talent. Quique hätte ihn sicher hinbekommen. Hoffe irgendwie immernoch dass er bleibt und es schafft aber das ist wirklich hoffnungsloses wunschdenken. Hoffentlich findet er wieder sein Glück. Er hat soviel aufgegeben für seinen Traumverein.
Gute Besserung Ous!!
Man hätte einen so undiszipliniert en Spieler nie kaufen dürfen, schon gar nicht nach der Aktion, die er sich in Dortmund am Ende geleistet hat.
Aber unterdessen ist er nur noch eine tragische Figur und für den Verein ein Fiasko.
Aber wenn man die Situation nicht kennt, sollte man ruhig sein.
Als Ous bei Stades war wollten alle Top Klubs Europas ihn, auch Barca! Er entschied sich dann lieber für den BVB, weil er bei Barca aufgrund von MSN, keine Einsatzchancen sah und dortmund mit 19 jetzt der richtige schritt wäre! Er meinte auch zu den Verantwortliche n, Michael zorc, joachim Watzke und Tuchel, dass ich dem FC Barcelona nicht noch einmal absagen werde, wenn Sie das nächstes mal anklopfen will ich dort hin. Weil es sein absoluter lieblingsclub ist. Das wurde ihm halt nur mündlich versprochen dass wenn Barca kommt er gehen darf. Das hat Thomas Tuchel auch so bestätigt.
Dann ging Neymar und das Angebot von Barca und Dortmund wollte ihn nicht gehen lassen. Dembele sah sich gezwungen solche drastischen Mittel anzuwenden, denn der BVB hielt sich auch nicht an sein Wort.
Die ersten Monate waren schwer und Dembele war mit 19 und 20 auch nicht der Vollblutprofi aber jeder sah sein Talent und er hat auch viele wichtige Tore geschossen für Barca ! Dazu hatte er mit Valverde nicht einen Trainer der ihn zu 100% auf ihn vertraut hat. Rr ließ Cou, lieber als LF spielen statt ihn auf der 8er position. Dembele wurde dementsprechend auch nicht richtig gefördert. Seine dritte Saison sollte alles ändern. Er kam früher aus dem Urlaub hat geschuftet gearbeitet und war professionell, das haben auch alle wieder bestätigt. Jetzt kommen diese dummen Verletzungen. Der Junge geht im Camp Nou weinend raus. Er gab alles und dann wird hier über das Geld geredet. Statt dem Jungen einfach Gute Besserung zu wünschen? Der macht das ja nicht absichtlich, ob er nicht lieber jetzt spielen will neben Griezi und Messi.
Es ist traurig. Er war damals der richtige Transfer und bester Ersatz für neymar. Ich hätte ihn auch wieder geholt. Aber ich hätte ihn anders behandelt und der Verein hat ihn nicht genug geschützt.
Momentan ist es auch schwierig als Neuzugang beim Fc Barcelona. Die Kabine ist schwierig, der vorstand inkompetent, der Trainer mit Valverde einfach komisch !
De Jong kommt langsam in Schwung erst mit Setien. Cou gescheitert, griezi bisher flop, firpo flop, semedo auch nichts ganzes nichts halbes.
Seit Umtiti ist kein Transfer eingeschlagen. Gomes, turan, digne, boateng, murillo alles flop.
Das kann nicht immer an den Spielern liegen, denn Viele haben das Potential!
Absolute Zustimmung. Valverde war nicht gut aber mit Sicherheit nicht an allem schuld.
Valverde hatte nicht bei uns verloren aber bitte was hat er mit Dembélé Verletzungen zu tun? Was ist mir dir los?
Erkläre es dir noch mal gerne, wir hatten die meisten Muskelverletzun gen unter Valverde. Das kann kein Zufall sein plus, er hat kaum trainieren lassen und nicht intensiv genug. Schau es dir jetzt unter setien an. 2 mal Training pro tag! Wir haben zwei harte auswärtsspiele gespielt. Mit viel pressing und kampf. Die spieler waren am ende zwar echt kaputt. Diesen input wäre unter Valverde niemals gewesen weil sie einfach nicht genug trainiert haben. Das macht den körper nicht fit genug, und die muskeln schwach ergo verletzungsanfä llig. War ja nicht nur Dembele sondern auch andere
Keiner würde einen verletzten Dembele kaufen im Sommer, hoffe ich zumindest. Ich hoffe er hat jetzt Zeit genug, einfach ein schlussstrich zu ziehen. Das böse von sich zu trennen. Nicht mehr daran zu denken. Vielleicht auch ein Pyschologen suchen und ihn mental stark zu machen. Hoffe einfach auch das Barca ihn da hilft.
Setien meinte shcon, er kriegt tränen in den Augen wenn er sieht wie hart dembele trainiert. 3 Tage später verletzt:(
Man das geht mir einfach mit für den armen. Sowas wünscht man keinem.
Nein er war eben nicht der "richtige" Transfer für Barca. Der richtige Transfer wäre Mbappe gewesen. Mein Gott das war damals DIE einmalige Chance um diesen Goldjungen zu verpflichten. Mbappes Vater informierte Barca, dass sein Sohn zu Barca möchte, aber unser Inkompetentes Board lehnte ab, mit der Begründung, dass sie in Dembele den Neymar Ersatz sehen. Das war vielleicht einer der schlimmsten Transferentsche idungen von Barca die ich jemals erlebt habe. Natürlich spielte Dembele eine gute Saison bei Dortmund, aber Mbappe war immer schon ein ganz anderes Niveau, aber das wollen viele Dembele Fanboys nicht verstehen. Mbappe war damals gerade mal 17/18 Jahre alt, ehe er dazu beitrug, dass sein Team PSG vom Thron in der Meisterschaft stürzte und Monaco im ALLEINGANG mit 6 Toren in der KO Runde der CL ins Halbfinale schoss. Mbappe wäre DER Neymar Ersatz gewesen, weil er im Gegensatz zu Dembele weiß wo das Tor steht. Dembele war nie torgefährlich, weder bei Rennes noch bei Dortmund. Nun haben wir uns mit Dembele ein Problemkind statt einen Neymar Ersatz ins Haus geholt, der bisher NICHTS gerissen hat bei Barca. Und Mbappe? Wurde in der vergangenen Saison mit 34 Ligatoren Torschützenköni g, gewann mit 19 Jahren die Weltmeisterscha ft (während Dembele nur als Zuschauer glänzen konnte) mit maßgeblichen Anteil und wird vielleicht bald DER Königstransfer für Real Madrid werden. Es hätte echt anders laufen können wenn unser Board nicht so dämlich gewesen wäre. Ich lege mich fest: Mit einer Mbappe Verpflichtung hätten wir 1 CL Titel mehr in unserer Vitrine. Der Kerl ist der Wahnsinn. Ich werde in meinem ganzen Leben niemals verstehen was in unserem Board gefahren ist, diesen Kerl nicht verpflichtet zu haben. Krass wie 1 falsche Entscheidung auf dem Transfermarkt alles verändern kann. Mit Mbappe hätte alles anders ausgehen.
Gibt es Dembele trotzdem das recht zu streiken? Der Kerl hat nicht nur sein Image sondern auch das Image von Barca zerstört. Dortmund hatte immer betont, dass sie ihn gehen lassen wenn Barca genug bietet aber Dembele war ungeduldig und blieb dem Training fern. Ein Schlag ins Gesicht für den Verein und die Spieler aus Dortmund.
Und dieses "hätte hätte" kann ich auch nicht mehr hören. Fakt ist, dass Dembele zu 90% * zensiert * e spielte wenn er mal ran durfte. Das hat nichts mit Förderung zutun. Ihm fehlt einfach die Klasse für Barca, so leid es mir für ihn tut. Dembeles "Klasse" kam immer einigermaßen zur Geltung wenn man ihn in der Schlussphase einwechselte, so dass er bei Konter die müden Spieler überrennen kann (ist ja schön und gut aber wir gaben ja 120 Mio aus damit er Neymar ERSETZT und nicht unser Back Up Spieler wird), aber wenn er mal von Anfang an ran durfte dann war es meistens mau. Schlechtes Passspiel, schwaches Dribbling im engsten Raum, verstolpert mit Leichtigkeit Bälle und ist einer der Hauptgründe weshalb der Gegner zu gefährlichen Konterchancen kam und seine Entscheidungsfi ndung ist absolut mangelhaft. Der Typ hat sich in 3 Jahren 0 weiterentwickel t also hör auf anderen die Schuld für sein Versagen zu geben. Ja es ist hart für ihn und wünsche ihm das beste, aber mir tut eher Barca leid, die 120 Mio für ihn ausgaben, ihm jedes Jahr 20 Mio in den Rachen schieben aber absolut 0 wiederbekommen.
Und hör auf von Usern "Respekt" gegenüber Dembele zu fordern wenn du selber immer andauernd Spieler kritisierst und rum beleidigst. Du machst dich damit lächerlich.
Dembele hat NICHTS geleistet außer mit seinem negativen Verhalten und Disziplinlosigk eiten aufzufallen und du schiebst die Schuld auf andere. Haha das ist so geil.
Das er nicht immer zu 100% professionell war, stimme ich zu!
Die Frage ist nur warum war er es in dortmund und bei tuchel? Wieso? Weil er ein Förderer hatte mit Tuchel, der auf ihn aufgepasst hat ! Bei Barca hat man einen 19 jährigen Jungen mit einem 140 mio preisschild alleine gelassen !
Dazu hat auch Dembele seine leistungen in seinen wenigen Spielen gebracht. Das rechtfertigt nicht seine 140 mio aber ohne Dembele wären wir letztes Jahr nicht Meister geworden. Er hat soviele wichtige Tore geschossen. Ich müsste jetzt nachschauen welchen knappen Spiele er entschieden in der Meisterschaft, aber das könnt ihr auch gerne selbst machen. Aber ich erinnere mich wenigstens an die Tore!
Dazu war er die letzten 1,5 Jahre professionell. Er hat seine Ernährung umgestellt, war bei den besten Ärzten. War in Qatar, manchmal ist das einfach Pech! Für die letzten 3 Verletzungen kann er nichts. Das er eine Verletzung verschweigt, zeigt mir auch eher dass er nicht nochmal zum Arzt wollte sondern spielen wollte und das totschwiegen wollte ! Dass das nicht gut ist, weiss man aber ein Messi spielt such seit mehreren wochen angeschlagen und alle wissen er braucht eine pause aber man kann sie nicht geben !
Also wie kann man nach all dem noch sagen, dass er nichts dagegen unternommen hätte. Als ob jemand bock drauf hat verletzt zu sein. Du sprichst ja Dembele jegliche lust am fussball ab. Du tust so als ob er das gewollt hätte. Das ist nicht so. Er hat alles getan. Das ist Pech.
Dazu gib ich Valverde auch eine gewisse Teilschuld. Unter ihm hatten wir noch nie soviele Muskelverletzun g! Das ist ein Fakt. Wieso? Weil er teilweise nur 3 mal die woche trainieren ließ. Dazu kein intensives Training. Da werden die Muskeln einfach schwächer. Bei Setien sieht man was intensives Training ist. Die Spieler sind fitter. Können 90 min mal figthen wie jetzt gegen Betis.
Zu Mbappe, ja natürlich ist herrausragend und vllt hätte man ihn auch holen müssen. Aber selbst ein Xavi hatte damals Zweifel ob er in einer Ballbesitz Mannschaft spielen kann. Bei Monaco war er reiner konter stürmer, der zentral gesetzt war. Wir brauchten einen richtigen Flügelspieler, der ist Mabppe in Paris erst geworden. Dembele war da viel weiter und spielte eine überragende Saison mit Dortmund mit vielen direkten Torbeteiliungen .
Das war ein schwierigere Entscheidung, da versteh ich mal den Vorstand! Ich hätte mich auch für Ous entschieden, so wie viele. Den viele haben ihn gefordert. Aber das liegt nicht alles an Ous! Da spielt vieles mit!
Hier spielt einfach auch Neid mit von vielen von euch. Da macht ihr einen 22 jährigen fertig der millionen verdient und keine Leistungen bringen kann und das macht euch wütend, weil selber gefrustet von eurem leben seid. Unfair ist das vielleicht alles aber demebele will auch lieber auf dem Platz stehen statt im Krankenhaus glaub mir mal !
Bei allem Respekt, aber du sprichst ja selber davon, dass Dembele seit 1,5 Jahren professionell ist. Schön und gut, aber was ist mit den vorherigen 1,5 Jahren? Möchtest du allen ernstes Dembele dafür loben, dass er endlich professioneller und reifer geworden ist, was eigentlich für einen 140 Mio Kauf selbstverständl ich sein sollte und das von Anfang an? Wow, was für ein Fortschritt. Das ist wohl das einzige was er in den 3 Jahren hinbekommen hat. Alter, Dembele wurde für 140 Mio verpflichtet und der Kerl hat sich in den ersten 1,5 Jahren benommen wie ein disziplinloses Kleinkind und du machst Valverde dafür verantwortlich? Junge Barca ist keine Erziehungsberat ung sondern ein TOPCLUB wo man LIEFERN muss. Dembele muss sich eher bei Barca bedanken, dass sie ihn nicht schon längst aussortiert haben sondern weiterhin an ihm glaubten. Und du kommst wirklich an mit "aber Tuchel hier aber Tuchel dort". Soll Valverde seine Pampers wechseln oder ihm eine Gute Nacht Geschichte vorlesen oder was? Dembele hatte seine unzähligen Chancen, die er sich nicht verdient hat und dass er verletzt ist, ist eben sein Pech. So ist das Leben einfach. Robben und Bale waren auch immer verletzt aber das waren Vorzeigeprofis die geliefert haben und das auf Anhieb. Aber Dembeles Ausfall schmerzt 0 weil er in den 3 Jahren mehr negativ als positiv auffiel. Ja er ist talentiert aber es ist Fakt, dass er nicht die Klasse für Barca hat. Er ist kein Neymar und er wird es niemals sein. 1 gute Saison in Dortmund rechtfertigen nie eine Ablösesumme von 140 Mio und daraus sollte Barca lernen. Dembele ist selber schuld und hat eben Pech, aber man kann auch von Karma sprechen, denn er hat Dortmund frech ins Gesicht gespuckt und nach seinem Wechsel zu Barca sogar eins drauf gesetzt, indem er meinte, dass er nichts bereut und es immer wieder tun würde. Der Kerl hat keinen Charakter. Er ist kein Vollblutprofi zu dem man hochschauen sollte. Soll jetzt auch nicht heißen, dass ich ihn nicht mag oder so.
Was hat das mit Neid zutun? Alter ich bin Barca Fan und würde es mir WÜNSCHEN, dass er es endlich jedem zeigen wird, aber dies ist nicht der Fall und ich kann diese Erbsenzähler nicht verstehen, die andauernd sich an irgendeinem Strohhalm festklammern um Dembele über dem Klee zu loben. "Fing an seinen Job nach 1,5 Jahren ernst zu nehmen" Wenn ich das schon höre.... Dafür haben wir ihn verdammt noch mal nicht geholt, sondern dafür, dass er seinen Job SOFORT ernst nimmt und zeigt, weshalb er 140 Mio kostete und das hat er bis heute nicht Ansatzweise zurückgezahlt. Zurecht der grösste Flop in Barcas Vereinsgeschich te und da ist niemand anderes Schuld. Barca hat ihm immer wieder vertraut aber er hat auf ganzer Linie enttäuscht und versagt.
Aber ja, Valverdes Trainingsmethod e ist schuld, Valverde Umgang mit Dembele war nicht gut, Tuchel ist besser, Dembele konnte nie zeigen was er drauf hat weil er am Anfang seinen Job nicht ernst nahm, der Rasen im Camp Nou ist zu grün, der
Ball ist nicht rund genug, der Wind weht zu stark...Was noch? Ja stimmt, hätte Dembele sich nicht verletzt dann wäre er zum Ronaldinho/Neym ar/Messi 2.0 mutiert und hätte uns zum CL Titel geschossen, da er ja jetzt reif geworden ist und ernst macht!!!
Nichts weiter als Ausreden. Er hat Barca und Dortmund mächtig auf der Nase herumgetanzt nun muss er damit leben.
Schau mal mein Freund. Dembele verdient es gelobt zu werden wenn er Leistunen bringt weil genau deshalb hat Barca ihn geholt. Es gibt keine Ausreden mehr, nach seiner Verletzung wird er wieder mal eine Chance erhalten. Nutzt er diese nicht, dann ist er endgültig gescheitert. Entweder er liefert oder nicht, alles anderes ist unwichtig. Punkt.
Gebe dir in fast allen Punkten recht. Aber Kubo und Xavi Simons sind talentierter als Dembele?
Xavi Simons ist ein geldgeiler Vogel der nicht mal der talentierteste Jugendspieler bei Barca war. Ilaix Moriba ist da deutlich talentierter.
Kubo? Ach komm, da war Dembele bei Rennes deutlich weiter.
Dembeles Talent ist außergewöhnlich , darum ist es eine Schande, dass er es nicht zur Weltklasse bringen wird. Wie kann ein Spieler mit so einem Talent scheitern?
Ah, der Dembele, den wir aus Dortmund für 120 milionen geholt hatten.Der seit Jahren dauert verletzt.Der Dembele,der zuspät zum Training kommt.Der 41 PLichtspiele verpasst hat.
Aber da hier ja sehr viele Experten und Propheten kommentieren frage ich euch:
Wen sollen wir kaufen und bitte eine Garantie dass sich derjenige nie verletzen wird und 50 Tore pro Saison schießt. Danke
Zuerst hat ihm selbst die Transfersumme mental sehr zugesetzt, er konnte anfangs mit dem Druck nicht entsprechend umgehen.
Dann gleich die erste schwere Verletzung.
Neben der Physio hätte er von da an sofort eine begleitende psychische Hilfe benötigt. Mittlerweile entstehen seine Verletzungen, meiner Ansicht nach, primär aufgrund seiner (verständlichen ) Ängste sich wieder zu verletzen! Eine Teufelsspirale! Keine Ahnung, ob Barca da tätig wurde.
Dembele ist wie Gomes mental bei Barca gescheitert. Richtig integrieren in die Mannschaft wollte er sich auch nicht, man sagte ihm nach, dass er viel zu lange kein Wort Spanisch sprach.
Ich glaube, das Kapitel Dembele kann man bei Barca beenden. Gesundung und dann sofortiger Verkauf!
Ich habe ja nicht gesagt, dass Dembele damals als das beste Talent galt, aber ich finde den Vergleich Kubo vs Dembele unangebracht. Dembele hat bei Rennes deutlich mehr geglänzt als Kubo bei Mallorca aktuell. Rein vom Talent her ist Dembele locker ein paar Stufen über Kubo anzusiedeln. Und mit bisher 1 Saisontor reißt Kubo auch keine Bäume aus. Will jetzt auch nicht sagen, dass Kubo ihm nicht übertreffen könnte, denn im Profifußball gehört viel mehr dazu als nur das Talent, aber wer würde für Kubo 140 Mio zahlen? Ich glaube sogar, dass kein Verein 50 Mio für ihn zahlen würde. Kubo hat krasse Anlagen, aber er ist weder talentierter als Dembele, noch glänzt er bei Mallorca. So krass ist Kubo nun auch wieder nicht.
Wenn du aber Jadon Sancho erwähnt, dann würde ich dir zustimmen. Sancho ist anders heftig.
Dembele ist wohl das größte Millionengrab in der Barca Geschichte. (Cou kriegt man wenigstens verkauft)
Dennoch man hatte damals nur 3 richtige Optionen für den neymar Ersatz.
Hazard (wollte nicht zu uns sondern zu Real ), Dembele und Mbappe. Mbappe liebäugelt ja auch viel mit Real vielleicht war auch das ein Grund ihn nicht zu holen. Letztlich ein Fehler.
Dennoch diskutieren bringt nichts.
Wichtiger ist was machen wir jetzt?
Holen wir einen Willian José mit dem wir wohl schon recht weit sind? Alleine für die Liga? Für mindestens 30, eher 35-40 Millionen? Macht das Sinn?
Wir stehen vor schwierigeren Aufgaben. Wenn man ihn holt hat man vielleicht den nächsten Flop. Wenn nicht kann man die Saison aber abhaken. Wäre eine Umbruch halbe Saison in der Setien nur noch auf die Jugend setzt besser? Ich meine nein. Man muss als FC Barcelona zumindest alles versuchen, um zu gewinnen und ein Willian Jose könnte zumindest in der Liga helfen und man könnte gleichzeitig "scouten" ob ein solcher bulliger Stürmertyp annähernd bei uns passt, schließlich schielt man ja ggf. auch auf Kane (wenn man Willian Jose oder Stürmer X überhaupt wieder verkauft)
Was wir in den nächsten Tagen und Monaten machen, wie wir unsere Mannschaft und unser Board personell aufstellen ist wichtiger, als sich über Ous zu ärgern.
Dennoch kurz dazu: Der Junge ist 20 gewesen. Ein Sancho verhält sich auch unfassbar unprofessionell . Neymar ebenso. Die hatten einfach mehr Glück und haben sich nicht dauernd verletzt. Wir hatten jetzt einfach Pech, haben dieses aber in gewisserweise auch in Kauf genommen weil wir wussten, dass er nicht sehr diszipliniert ist.
Willian Jose für 35 Mio zu holen wäre sowas von hirnrissig. Lieber holt Barca eine günstige Variante, den man im Sommer wieder loswerden kann.
Ich wäre für Luis Suarez von Saragossa. Einfach weil der Name geil klingt und mal ehrlich, bessere und günstigere Spieler sind eh nicht zu haben also Luis Suarez oder nichts.
Muss aber auch sagen, dass ich die anderen nicht gut genug kenne.
Aber wenn Messi wirklich dafür zuständig gewesen wäre, Spieler zu kaufen, ich glaube viele Spieler mit 2 linken Fußen wären nicht unter Vertrag und wir hätten einen besseren Kader. Aber Abidal hat das Machtwort (zumindest offiziell) und wir haben keinen anständigen IV im Kader (ja ich glaube immer noch alle 3 sind schlecht und Piqué ist der Beste von denen), keinen Ersatz Stürmer aber Messi ist das Problem
Sehe ich gleich wie Sie. Für mich von allen Kommentaren der lesenswerteste zu diesem Artikel von BarcaWelt.
Keine Ursache.
Wollte Mbappé 2017 wirklich zu Barça? Wo hast du diese Information her?
Wenn es stimmt, dass er kommen wollte, war es wirklich ein Riesenfehler ihn nicht zu holen. Allerdings galt auch schon 2017 Mbappé gegenüber Dembélé als das vielversprechen dere Talent, was sich im Endeffekt auch in der Ablösesumme zeigte. Mbappé war ja noch ein Stück teurer als Dembélé. Deshalb glaube ich, dass wir Mbappé anstelle von Dembélé geholt hätten, wenn wir die Chance gehabt hätten. Wahrscheinlich hatten wir diese Chance aber nicht.
Ich habe es so in Erinnerung, dass Mbappé auch schon 2017 lieber zu Real wollte. Deshalb war 2017 der Stand bei Mbappé: Zu Real wechseln oder bei Monaco bleiben. Dann kam plötzlich ziemlich überraschend der Wechsel nach Paris, was aber dann doch wieder Sinn ergab, da Mbappé aus Paris kommt und er somit in seine Heimat zurück ging.
Nein, Mbappes Berater hatte betont, dass er 2017 zu Barca wollte.
Das sind seine Worte: "Mbappe sagte mir, dass er nur bei Barcelona unterschreiben wolle, als er gehört hat, dass Neymar zu PSG gehen würde", gibt Minguella in der Marca an. Er gibt an: "Barca hatte für Mbappe 120+30 Millionen Euro geboten. Ich sprach mit seinem Vater und er wollte nur zu Barca, er wollte unbedingt mit Messi spielen." Am 5. August wurde Mbappé Barca angeboten. Aber der Klub hat das ignoriert und das ist ein Fehler, den Barça nun in den nächsten zehn Jahren bereuen wird”.
Ich denke das klingt plausibel. Monaco hat ihn sogar bei Barca angeboten (wenn man den Worten seines Beraters Glauben schenken darf) aber man lehnte ab weil man Ousmane Dembele wollte.
Natürlich hätte Mbappe unter anderen Umständen Real am ehesten bevorzugt, die ja auch 2017 an ihm dran waren. Aber er hat Barca nur deshalb als "Traumziel" angesehen, weil Real damals übermächtig aufgestellt war und Mbappe den Konkurrenzkampf mit Ronaldo, Benzema und Bale scheute. Als Neymar wechselte war eben ein Platz frei und deshalb wollte Mbappe nur zu uns. Da sieht man, dass er nicht wirklich DER Vollblut Madridista schlechthin ist, der deshalb eine gewisse Antipathie gegenüber Barca hegt, sondern zu aller erst darauf schaut was das beste für ihn wäre und das war 2017 Barca. Das wichtigste für ihn war, dass er die Französische Liga in Richtung Spanien verlassen- und einen Stammplatz Garantie wollte. Die gab es bei Real trotz deren Interesse nicht also war Barca sein Hauptziel. Paris war also nur seine dritte Wahl. Auch Monaco hatte ihn uns schon angeboten, da sie ihn nicht an einem direkten Konkurrenten transferieren wollten.
Ärgerlich ist noch, dass Paris ihn am ende ja 1 Jahr ausgeliehen hat. Das hätte Barca doch auch machen können? Somit hätten wir Mbappe und Dembele zusammen bekommen. Wahrscheinlich wollte Barca aber einfach keine 180 Mio für ihn zahlen, da man vielleicht eher lieber das Geld noch in Coutinho investieren wollte, an dem man auch 2017 schon Interesse hatte. Was Dembele und Coutinho uns gebracht haben sehen wir ja jetzt.
Eins steht fest: Hätte Barca 2017 ihr "ok" gegeben dann wäre Mbappe jetzt einer von uns. 2017 war aber wohl die letzte Chance von Barca, denn Real hat jetzt keinen Ronaldo mehr und Bale hat auch abgebaut, demnach ist ein Platz bei denen frei. Das heißt also, dass Mbappe mit Sicherheit Real bevorzugen wird, was ich schade finde, denn es lag damals in unseren Händen.
Auch wenn er am ende zu Real gehen wird, ist es trotzdem lustig, dass viele Real Fans Mbappe als einen Vollblut Madridista bezeichnen der alles dafür tun würde um das weiße Trikot zu tragen was völliger Schwachsinn ist. Mag ja sein, dass Real sein Lieblingsverein ist, aber Mbappe schaut zu aller erst was das beste für ihn ist und legt den Rest beiseite. Wäre er 2017 also zu Barca gekommen, dann wäre es ihm durchaus bewusst gewesen, dass er niemals für Real gespielt hätte und so wie er auf einem Barca Wechsel gepocht hatte und sogar Reals Angebot ausschlug zeigt ja, dass es ihm egal war. Er würde jetzt Real annehmen weil die Umstände eben passen (Stammplatzgara ntie, der Star im Team etc.). Wenn Real jetzt z.B den selben Kader wie 2017 gehabt hätte, dann würde er sie vermutlich noch mal ablehnen. Er gehört eher zu der Kategorie "Ich mag Real am meisten aber ich würde nur dorthin wechseln wenn.......(Er hat gewisse Ansprüche und hält sich einige Optionen frei, sollte es ihm nicht genügen dann lehnt er ab)" statt "ich werde eines Tages für Real spielen, NUR für Real". Dass unterscheidet ihn noch mal von einem Eden Hazard. Hazard hätte so lange bei Chelsea gespielt bis Real ihn geholt hätte. Bis dahin wäre er vermutlich nirgendwo hingewechselt. Ein Mbappe hingegen wartet auf niemanden und wenn ihm irgendwas nicht passt (wie bei Real damals) dann zieht er eben etwas anderes in Erwägung. Ich finde es halt trotzdem krass, dass er gerade den Erzrivalen bevorzugt hat.
Schade, dass Barca damals diese einmalige Chance nicht genutzt hat.
Das klingt definitiv glaubwürdig. Ich bin mal wieder schockiert über unser Präsidium. Wie ich oben schon geschrieben habe, war Mbappé auch schon 2017 das größere Talent. Ich hätte ihn damals auf jeden Fall bevorzugt. Der einzige Punkt, der für Dembélé sprach, war die Position. Er ist ein klassischer Flügelspieler, während Mbappé bei Monaco als Teil einer Doppelspitze spielte. Bei Paris spielte er dann aber auf dem Flügel und es funktionierte.
Diese Info über Mbappé macht mich gerade traurig. Was für eine verpasste Chance. Unglaublich. Ich will mir gar nicht ausmalen, wo wir mit Mbappé stehen würden.
Naja, Neymar war in seiner Kindheit auch ein glühender Madridista der sogar ein Probetraining bei den Madrilenen absolviert hat und oft im Real Trikot posierte. Perez wollte ihn damals um jeden Preis bevor Barca überhaupt auf ihn aufmerksam wurde. Beinahe ist er zu den Blancos gewechselt, doch er lehnte das Angebot ab, da ein gewisser Ronaldo auf seiner Position spielte. 2013 wollte Neymar um
jeden Preis einen Schritt nach vorne machen, aber Real war damals einfach überbesetzt, deshalb schlug er Reals Angebot aus und schloss sich Barca an, da die Chance für ihn höher war bei den Katalanen auf genügend Spielzeit zu kommen. Falsch hat er zwar nichts gemacht, aber unter anderen Umständen wäre er bei Real gelandet. Barca hat nur die Gunst der Stunde genutzt, was man bei Mbappe 2017 eben verpasst hat. So ist das eben.
Neymar und Mbappe sind eben absolute Diven die zu aller erst darauf schauen was das beste für sie sind. Ob Traumverein oder zum Erzrivalen ist für beiden zweitrangig. Wäre Mbappe zu uns gekommen, dann wäre er ein absoluter Toptransfer gewesen. Aber wer weiß, ob er sich tadellos benehmen würde? Vielleicht würde er in 3-4 Jahren ebenfalls für Unruhe sorgen weil er dann zu PSG will. Es sind eben Wandervögel.
Hazard und Dembele hingegen hatten nur 1 Wunsch, nämlich Real Madrid und Barca. Auch wenn Dembele mit Sicherheit kein Unschuldslamm ist, glaube ich, dass er niemals freiwillig wechseln würde und Barca über alles liebt. Schade, dass Dembele es nicht gepackt hat, denn menschlich gesehen mag ich ihn 100x mehr als Neymar und Mbappe, nur leider würden die beiden letztgenannten von mir uns sportlich mehr geben.
Naja, es ist wie es ist. Wir haben die Chance bei Mbappe nicht genutzt, aber es gibt ja noch Sancho.
PS: Wie hoch wäre für dich die Wahrscheinlichk eit, dass Barca noch Mbappe bekommen könnte? Ich sehe die Chancen zu 95:5 für Real an.
Ich sehe die Chance, Mbappé zu bekommen, auch als sehr gering an.
Einzige Ausnahme wäre, wenn wir das sportlich interessantere Projekt wären. Aber danach sieht‘s ja momentan eher nicht aus.
Trotzdem kann sich das meiner Meinung nach auch schnell ändern. Der Schlüssel bei uns sind vor allem De Jong und Arthur. Wenn sie bald ihren absoluten Durchbruch schaffen, dann kommen auf uns wieder bessere Zeiten zu. Dazu kommen noch zwei sehr junge Spieler, die das Potenzial haben uns stark zu verbessern, nämlich Ansu Fati und Todibo. Und ich sehe zwei Spieler mittleren Alters, die Weltklasse bzw. wieder Weltklasse werden könnten: Semedo und Umtiti. Bei Semedo hätte ich das lange Zeit nicht gesagt, aber seine Spiele unter Setién waren sehr spannend. Messi und Ter Stegen müssen einfach ihr unglaublich hohes Niveau halten. Busquets, Alba und Suàrez könnten uns noch durch die Übergangszeit bringen. Der Rest kann uns im Blick auf die Zukunft nicht wirklich weiterhelfen. Ein guter Transfersommer könnte einiges ändern. Vielleicht ist ja z.B. Trincão der Richtige. Wie sieht es aus mit Ilaix Moriba? Wie weit ist er?
Um auf Mbappé zurückzukommen: Wenn unsere sportliche Perspektive in 1,5 Jahren besser aussieht als die von Real, dann könnte ich mir vorstellen, dass er zu uns kommt, sonst eher nicht.
Ja sehe ich genauso. Eine 100% Vorhersage ist im Fußball nicht möglich, denn ein Wechsel von de Ligt zu Barca galt damals auch als sicher, ehe er lieber zu Juventus wechselte. Bei Mbappe weiß man eben nicht, denn er sympathisiert zwar eher mit Real, aber er ist keiner der um jeden Preis nur bei Real spielen wollte, da er ja 2017 eher zu Barca wollte. Trotzdem will ich mir keine Hoffnungen auf eine Mbappe Verpflichtung machen, denn am ende werde ich bestimmt sowieso enttäuscht werden.
Barca bastelt sowieso daran erst mal Neymar zu holen. Meine Hoffnung ist also, dass wir Neymar 2020 holen und Mbappe verlängern wird, damit er nicht zu Real Madrid wechseln kann. PSG könnte nach einem Neymar Abgang Druck auf ihn ausüben und ihm Honig ums Maul schmieren mit einer satten Gehaltserhöhung . Außerdem wäre er DER Star in Paris.
Sollte er nicht verlängern, dann ist Real natürlich glasklarer Favorit. Trotzdem sollte Barca Real nicht kampflos das Feld überlassen, sondern alles tun um ihn zu holen, denn wenn es um einen ablösefreien Mbappe gehen sollte, dann muss Barca kämpfen. Und wer weiß? Vielleicht schafft es ja Neymar ihn zu überreden, so dass er letztendlich doch zu uns kommen möchte? Eine Stürmerreihe bestehend aus Neymar-Messi-Mb appe wäre das Non plus Ultra und dürfte auch für Mbappe reizend sein. Warten wir ab wie sich die Dinge entwickeln werden. Zuerst muss man aber Neymar eintüten, den Rest werden wir später erfahren.
Real ist Favorit auf seine Verpflichtung, aber im Fußball passieren manchmal unvorhersehbare Dinge. Lassen wir uns überraschen (ehrlich gesagt will ich das Risiko trotzdem nicht eingehen, dass er sich vielleicht für uns entscheiden könnte, denn wir sind halt der Außenseiter. Er soll einfach verlängern und Neymar kommt zu uns und Real geht leer aus).
Ich glaube nicht dass Williams zur Disposition steht. Er stellt quasi die baskischen Kronjuwelen dar. Aber er wäre sehr interessant.
Schade für ihn, aber ich stimme für einen Verkauf, obwohl man sicher ein Verlustgeschäft machen würde.
Stimme dir absolut zu. Auch ich war nie wirklich angetan von Dembele, aber hier stoßt man ja meistens auf taube Ohren. Ja er ist talentiert und hat die Bundesliga meinetwegen zerrissen, aber ich fand sein Spiel nie flüssig. Seine Defizite waren unüberschaubar. Er hat nie konstant geliefert oder mal in einem Spiel 90 Minuten lang gezaubert, sondern lebte von seinen Blitzmomenten. Meistens war er fast im gesamten Spiel unsichtbar, doch seine schwache Leistung rettete er manchmal noch mit einem Treffer. Was mir in den letzten 3 Jahren in Erinnerung geblieben ist, sind die Tore gegen Villarreal (Sololauf), Sevilla (Hammerschuss), PSV und Tottenham. Das ist viel zu wenig in 3 Jahren. Manche tun so als sei Dembele nicht mehr von der ersten 11. wegzudenken aber dem war nie so.
Ich bin auch ganz klar für einen Dembele Verkauf, jedoch wird Barca ihm trotzdem
wohl eine letzte Chance geben. Ich halte diese Chance zwar für schwachsinnig, da er die Wahrscheinlichk eit hoch ist, dass er sich erneut verletzt oder weiterhin nicht liefern wird, aber naja es ist eben Barcas Entscheidung.
Ich bin trotzdem froh, dass er "nur" 6 Monate ausfällt und nicht das ganze Jahr 2020. Er soll seine Chance bekommen und ich hoffe, dass er wenigstens einigermaßen Leistungen bringen wird damit wenigstens erstmal sein Preis steigen wird. Dass er den endgültigen Durchbruch schaffen wird, das halte ich mittlerweile für ausgeschlossen, darum hoffe ich, dass sein Verbleib doch noch positiv für uns werden könnte, da man ihn dann halt 2021 für eine gute Ablösesumme verkaufen könnte. Wenigstens etwas gutes.
Nichtsdestotrot z sollte Barca in der nächsten Saison nicht mit Dembele als Stammspieler planen, denn wenn er sich wieder verletzen sollte, dann haben wir erneut eine große Lücke und das gefährdet unnötig unsere Saison. Barca sollte sich trotzdem im Sommer um 2 hochkarätige Spieler bemühen die unser Angriff verstärken. Wenn Dembele so gut ist dann muss er sich 20/21 eben durchsetzen oder eben dann Barca verlassen. Geschenkt sollte er nichts mehr bekommen.
Ich sehe es wie du. Die Verletzungen sind nur das eine Problem. Hier kann man Bartomeu und Co. auch keinen Vorwurf machen. Das andere Problem ist, dass Dembélé nie der richtige Spieler für Barcelona war. Um es kurz zu halten: Sein Passspiel ist zu schwach. Das war vom ersten Tag an so. Und das ist auch der Grund, warum er sich nicht etablieren konnte.
Bei Dortmund funktionierte er, weil er die Räume hatte, aber bei uns hatte er diese Räume nie. Unser komplettes Spiel basiert auf dem (Kurz-)Passspie l. Wie soll bei uns ein Spieler bestehen, der im Passspiel zwei, drei Klassen schwächer ist als der Rest? Es funktioniert nicht und es wird wohl auch nicht funktionieren, wenn Dembélé wieder gesund ist.
Leider haben wir den richtigen Moment verpasst ihn zu verkaufen. Der war spätestens im letzten Sommer. Trotzdem würde ich ihn im kommenden Transferfenster verkaufen. Selbst wenn er nur 20 Millionen einbringt, würden wir, wenn man sein Gehalt mit einrechnet, immer noch etwa 50 Millionen einsparen. Das ist eine Menge Geld.
Sollte Dembélé nächste Saison verletzungsfrei bleiben und dazu auch noch gut spielen, würden wir 2021 trotzdem keine sehr hohe Ablöse bekommen, da er zu dem Zeitpunkt nur noch ein Jahr Restvertrag haben wird.
Mir ist nur sein unglaublicher Fehlschuss im CL-Heimspiel gegen Liverpool, was das 4:0 und vermutlich (wer weiß) das Finale bedeutet hätte, als er in der letzten Aktion des Spiels nach Messi-Pass frei stehend vorm Keeper einen Stolperball in dessen Arme fabriziert hat in Erinnerung
Beim Rest bin ich ganz bei dir, auf jeden Fall sollte man hier nachrüsten und nicht auf einen Dembele-Durchbr uch HOFFEN, das bringt den Verein kein Stück weiter. Und falls er wirklich nicht verkauft wird und verletzungsfrei bleibt herrscht hier eben ein Konkurrenzkampf , welcher der Mannschaft und auch Dembele nur gut tun kann.
Das sehe ich anders. So ein Fehlschuss wie von Dembele könnte jedem
passieren, auch wenn dieser Fehlschuss ein Sinnbild für seine miserable Karriere bei Barca ist. Trotzdem hatte Barca im Rückspiel ebenfalls etliche Torchancen die von Messi, Coutinho, Alba und Suarez ungenutzt blieben, also war Dembele natürlich nicht alleine schuld.
PS: Ob du es glaubst oder nicht, aber hätte Dembele das 4:0 erzielt dann hätten wir bestimmt im Anfield mit 5:0 verloren. Dieser Tag war einfach verhext. Unser Ausscheiden war eine Bestimmung vom Fußballgott.
Ich muss immer noch ob Ihrer Transmission vom Saulus zum Paulus schmunzeln. Nach Anfield gab es für Sie keinen Fussballgott, sondern nur der Leibhaftige persönlich, der sich als Valverde verkleidete... Lol!
Aber Sie haben recht. Es war eine mangelhafte Chancenverwertu ng. Das Spiel hätte nach 30 Min. das unsere sein sollen. Aber... So ist halt das Spiel.