Die 69. Ballon-d’Or-Zeremonie steht unmittelbar bevor. Doch wo wird die Gala ausgestrahlt? Wer wurde nominiert und welche Awards werden vergeben? Termin, Kandidaten, Übertragung: Die Infos zum Ballon d’Or 2025.
Wer verleiht und was wird ausgezeichnet?
Die Verleihung des Ballon d’Or 2025 wird von France Football in Zusammenarbeit mit der UEFA und der Mediengruppe Amaury organisiert. Im Mittelpunkt stehen die prestigeträchtigen Auszeichnungen für den besten Fußballer und die beste Fußballerin der Saison, die traditionell als Ballon d’Or der Männer und Frauen verliehen werden.
Darüber hinaus gibt es weitere wichtige Preise: Die Kopa-Trophäe ehrt den besten Nachwuchsspieler bzw. die beste Nachwuchsspielerin, während die Jaschin-Trophäe an den herausragenden Torhüter oder die Torhüterin geht.
Mit der Gerd-Müller-Trophäe wird der erfolgreichste Torschütze ausgezeichnet, und die Johan-Cruyff-Trophäe würdigt die besten Trainerinnen und Trainer des Jahres. Auch ganze Mannschaften werden geehrt – sowohl im Männer- als auch im Frauenfußball wird ein „Team of the Year“ gekürt. Ergänzt wird die Gala durch den Sócrates Award, der für besonderes soziales und humanitäres Engagement vergeben wird.
Ballon d’Or 2025 Top 30 (Männer)
FC Barcelona: Lamine Yamal, Pedri, Raphinha, Robert Lewandowski
Real Madrid: Jude Bellingham, Kylian Mbappé, Vinícius Júnior
PSG: Ousmane Dembélé, Désiré Doué, Achraf Hakimi, Khvicha Kvaratskhelia, Nuno Mendes, Vitinha, João Neves, Fabián Ruiz
Inter Mailand: Denzel Dumfries, Lautaro Martínez
Bayern München: Harry Kane, Michael Olise
Borussia Dortmund: Serhou Guirassy
Manchester City: Erling Haaland, Gianluigi Donnarumma (zuvor PSG)
FC Chelsea: Cole Palmer
FC Liverpool: Mohamed Salah, Virgil van Dijk, Alexis Mac Allister, Florian Wirtz (zuvor Bayer Leverkusen)
FC Arsenal: Declan Rice, Viktor Gyökeres (zuvor Sporting)
SSC Napoli: Scott McTominay
Wahlzeitraum
Bewertet wird beim Ballon d’Or nicht das Kalenderjahr, sondern die Saison 2024/25. Für den Männerfußball endete der Beobachtungszeitraum mit dem Finale der Klub-Weltmeisterschaft am 13. Juli, während bei den Frauen die Copa América 2025, die am 2. August zu Ende ging, den Schlusspunkt setzte.
Für den Ballon d’Or 2025 liegt das Stimmrecht bei je einem Journalisten pro Land aus den Vereinten Nationen, und zwar aus den 100 Ländern, die bei den Männerfußball-Ländern im FIFA-Rang liste vorne liegen.
Datum, Zeit & Ort
-
Datum: 22. September 2025
-
Ort: Théâtre du Châtelet (Paris, Frankreich)
-
Beginn: ab 20:00 Uhr
Übertragung
-
In Deutschland, Österreich und der Schweiz: DAZN wird die Gala übertragen – der Stream wird auch kostenlos verfügbar sein soll, zumindest über „DAZN for free“ nach Registrierung.
-
Auf YouTube streamt France Football die Verleihung auf Französisch.