• Home
  • Forum
  • News
  • Wettbewerbe
    • La Liga: Artikel
    • La Liga: Ergebnisse & Tabelle
    • Champions League: Artikel
    • Champions League: Ergebnisse & Tabelle
    • Copa del Rey: Artikel
    • Copa del Rey: Ergebnisse & Runden
  • Analysen
  • La Masia
  • Podcast
  • Verein
    • Kader
    • Porträts
    • Geschichte
  • Restliches
    • Kommentare
    • Jobs
    • Spielerartikel
    • Sonstige Artikel
    • Rezensionen
    • Ehemalige Spieler
    • Tickets
    • Partnerseiten
      • Passwort vergessen?
      • Benutzername vergessen?
      • Registrieren
Montag, 08 Juli 2019 00:06

Copa América: Coutinho und Arthur holen sich mit Brasilien den Titel

  • Kommentar schreiben
Coutinho hatte gegen Peru viele Aktionen am Ball. Coutinho hatte gegen Peru viele Aktionen am Ball. Photo by Alexandre Schneider/Getty Images

Im Finale der Copa América setzte sich Brasilien gegen Peru mit 3:1 durch. In einem Spiel, das von Schiedsrichterentscheidungen geprägt war, konnten sich letztlich Philippe Coutinho und Arthur Melo über den Titel freuen.

Im Finale trafen Gastgeber Brasilien und überraschenderweise Peru aufeinander. Zuvor waren beide Mannschaften schon in der Gruppenphase aufeinandergetroffen, damals gewann die Selecao 5:0.

Zwei Mal Elfmeter, ein Mal Rot

Obwohl Peru als deutlicher Außenseiter in die Partie ging, startete die Mannschaft von Ricard Gareca gut ins Spiel. Dennoch war es Brasilien, das als erstes in Führung ging. In der 15. Minute setzte sich Gabriel Jesus auf dem rechten Flügel gut durch und brachte eine präzise Flanke auf den langen Pfosten, die Everton unbedrängt zum 1:0 verwandelte.

Nach diesem Treffer kontrollierte Brasilien das Spiel, während Peru sich eher aufs Verteidigen konzentrierte und in die eigene Hälfte zurückzog. Wirklich gefährlich wurde aber auch Brasilien nicht. Für Aufregung sorgte dann die 40. Minute, als Thiago Silva bei seiner Grätsche im eigenen Strafraum den Ball mit der abstützenden Hand berührte. Schiedsrichter Roberto Tobar entschied auf Elfmeter und blieb bei seiner Entscheidung, auch nachdem er die Szene ein zweites Mal aufgrund des VAR überprüft hatte. Den fälligen Elfmeter schob Paolo Guerrero unten rechts ins Tor zum Ausgleich (44.).

Mit diesem psychologischen Vorteil ging Peru jedoch nicht in die Pause, denn Brasilien reagierte sofort: Nach Ballgewinn von Firmino in der gegnerischen Hälfte bekam Arthur den Ball und zog Richtung Strafraum. Anschließend legte er quer auf Jesus, der aus ungefähr 12 Metern unten links einschieben konnte.

In der zweiten Halbzeit hatte Brasilien direkt einige Großchancen, unter anderem durch Coutinho, der im Strafraum aus 15 Metern den Ball jedoch über den linken Pfosten chippte. In der 70. Minute folgte dann die nächste wichtige Schiedsrichterentscheidung: Gabriel Jesus sah nach einem Luftduell die gelbe Karte und flog folglich mit Gelb-Rot vom Platz. Peru vermochte es im Anschluss jedoch nicht, die Unterzahl Brasiliens auszunutzen. Zur Vorentscheidung kam es dann in der 90. Minute: Zambrano verursachte durch einen minimalen Schubser gegen Everton einen Elfmeter, den Richarlison verwandelte.

Coutinho und Arthur mit einem guten Spiel

Sowohl Coutinho als auch Arthur starteten von Beginn an. Arthur bildete wie gewohnt die Schnittstelle zwischen Verteidigung und Angriff und war am Spielaufbau beteiligt. Kurz vor der zweiten Halbzeit konnte er auch die Vorlage für Jesus zum 2:1 verzeichnen. Anders als Arthur wurde Coutinho in der 77. Minute ausgewechselt. Zuvor jedoch machte er ein aktives Spiel, kam zu einigen Chancen, blieb aber glücklos. Er hatte viele Freiheiten im Mittelfeld und ging öfter ins Dribbling, was ihm oft gelang. Seine Aktionen konnte er allerdings nicht mit einem guten Pass oder Abschluß krönen.

bet365: Jetzt anmelden und bis zu 100 € Neukundenbonus erhalten!

Freigegeben in News
Karl Bukpiev

Karl Bukpiev

Fan seit 2012. Großer Bewunderer von Xavi und Iniesta, vor allem wegen ihres vorbildlichen Verhaltens auf und neben dem Platz. Name im Forum: abai97.

Kontakt: karl.b[at]barcawelt.de

Ähnliche Artikel

  • Bartomeu kritisiert Arthurs Streik: "Inakzeptabler Akt der Disziplinlosigkeit"
  • Bayern zieht Klausel nicht: Coutinho vor Rückkehr nach Barcelona
  • Arthur reagiert auf Wechselgerüchte: "Will noch lange bei Barça bleiben"
  • Arthur fällt einige Wochen aus - Ter Stegen hat Knieprobleme
  • Thiago Silva bezichtigt Messi der Schiedsrichterbeeinflussung
  • Messi schießt Argentinien im Superclásico gegen Brasilien zum Sieg
Mehr in dieser Kategorie: « Nach drittem Platz bei der Copa: Messi macht seinem Ärger Luft Victor Valdés vor Engagement in Barças Trainerteam »

You have no rights to post comments

Nach oben
  
 

Zuletzt kommentiert

  • Culle007 Culle007 vor 9 Minuten

    Rafa ist ein guter Typ, würde ich begrüßen.

    Laporta will Rafael Marquez und Sergi...
     
  • Chris_culers Chris_culers vor 34 Minuten

    Piqué? Mascherano?

    Laporta will Rafael Marquez und Sergi...
     
  • Fati_Araujo Fati_Araujo vor 1 Stunde

    Puyol?

    Laporta will Rafael Marquez und Sergi...

© 2011 - 2020 Barçawelt (barcawelt.de)

Blogverzeichnis - Bloggerei.de

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt