- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -

40-Millionen-Spritze: FC Barcelona schließt Deal mit dem Kongo

StartNews40-Millionen-Spritze: FC Barcelona schließt Deal mit dem Kongo
- Anzeige -
- Anzeige -

Der FC Barcelona geht mit der Regierung der Demokratischen Republik Kongo eine Partnerschaft ein. Dafür sollen die Katalanen insgesamt 40 Millionen Euro kassieren.

Barça und Kongo: Partnerschaft für Sport, Kultur und Tourismus

Der FC Barcelona hat eine wegweisende Partnerschaft mit der Regierung der Demokratischen Republik Kongo geschlossen, um Kultur und Innovation im Sport in dem afrikanischen Land zu fördern. Die Kooperation, die am Mittwoch bekanntgegeben wurde, zielt darauf ab, die Sichtbarkeit des Kongo zu erhöhen und die Entwicklung des kongolesischen Fußballs voranzutreiben.

Medienberichten zufolge soll der FC Barcelona durch diese Partnerschaft über vier Jahre hinweg rund 40 Millionen Euro einnehmen, was dem Klub in finanziell angespannten Zeiten zugutekommt – also zehn Mio. Euro pro Saison.

Im Rahmen der Vereinbarung wird das Tourismus-Logo „RDC, cœur de l’Afrique“ (DR Kongo, Herz Afrikas) auf den Trainings- und Aufwärmtrikots der Männer- und Frauenmannschaften der Blaugrana präsentiert, darüber hinaus das Branding in den Klubmedien prominent platziert. Diese Maßnahmen sind Teil einer umfassenderen Strategie der kongolesischen Regierung, den Tourismus zu fördern und das Land international als attraktives Reiseziel zu positionieren.

Talente fördern und Sportinfrastruktur stärken

Neben der Markenpräsenz umfasst die Partnerschaft auch die Unterstützung des kongolesischen Fußballs durch die Einrichtung einer „Barça-RDC“-Fußballakademie in Kinshasa oder Lubumbashi. Ziel ist es, junge Talente zu fördern und die Sportinfrastruktur vor Ort zu stärken. Der kongolesische Sportminister Didier Budimbu betonte, dass diese Zusammenarbeit über ein bloßes Sponsoring hinausgeht und den Kongo als führendes Land in Afrika etablieren soll.

Die Partnerschaft reiht sich in ähnliche Deals mit anderen europäischen Klubs wie der AS Monaco und AC Mailand ein. Für Barcelona bietet sie nicht nur finanzielle Erleichterung, sondern auch die Chance, globale Verantwortung zu übernehmen und den Fußball in Afrika nachhaltig zu entwickeln.

- Anzeige -
- Anzeige -

23 Kommentare

    • Die DR Kongo ist offiziell im Übergang von einer Diktatur zu einer Rebublik. Mal sehen. Milan nimmt auch Geld denen. Was ist mit Fly Emirates in Madrid oder England? Das sind lupenreine Dikturen.
      Schön waren die Zeiten, in denen auf unserem Shirt nur UNHFCR (und das gratis) aufgedruckt war.
      Das spieltsheute nicht mehr. Auch Spotify zieht Künstler der 2. und 3. Garde über den Tisch.
      Wenn man tief genug gräbt, findet man bei den meisten Sponsoren ein „Ja, aber“.
      Wären wir bereits finanziell gesund ( und das sind wir offensichtlich nicht), ging’s auch nicht ohne Großsponsoren, die alle auf die eine oder andere Weise „komisch“ zum Großkapital gekommen sind.
      Ja, vor 30 Jahren war Fußball schöner. Mit dem Ausverkauf an Verbrecher hat Chelsea und die halbe englische Liga begonnen (genau deswegen schau ich kein einziges Engl. Spiel).
      Und „wir“ stellen unsere Werte in Frage, weil wir der DR Kongo auf die Füße helfen?
      Ich denke, wir können uns immer noch in den Spiegel schauen. Die Zeiten ohne Sponsoren sind schon lange vorbei. Leider, aber unbringlicherweise.

        • Deinen ersten Satz kann und muss ich bestätigen. Ich weiß nicht, ob ich es erschreckend finde, wie weit die GF bereit ist zu gehen. Was ich ganz sicher erschreckend finde, wie selbstverständlich im europäischen Fußball „sportswashing“ bereits hingenommen wird. Und ich bestreite nicht, dass wir diesbezüglich kein weißes Blatt Papier mehr sind.
          Aber eines weiß ich zu 100%: da es, wenn man Titel gewinnen will, um Wettbewerbsfähigkeit geht, kann und muss man sich als Barca schon vergleichen, wie man zu Budget kommt.
          Und da sehe ich, es gibt viel schlimmeres als Barca. Barca als unbeschriebenes Blatt wär mir auch lieber, ich wüßte jedoch nicht, wie das gehen könnte. Und, wenn man unsere Schulden bedenkt, schon gar nicht.

  1. Die DR Kongo ist offiziell im Übergang von einer Diktatur zu einer Rebublik

    WOW !!!!

    Man muss außenpolitisch ja nicht den Durchblick haben, aber diese Aussage ist eigentlich was genau bitte ???
    Erst einmal steht DR für demokratische Republik und was genau ist das ?
    Genau, eine Abstimmung, in der das Volk das Staatsoberhaupt wählt und die Staatsgewalt nicht von einer einzelnen Person aus geht, sondern nach dem Prinzip der Volkssouveränität, also die Macht vom Volke aus.

    Wie man allerdings davon ausgehen kann, das sie sich gerade tatsächlich zu so etwas wie einer demokratischen Republik entwickeln sagt dir was genau bitte ?
    Seid Jahrzehnten wird der Kongo aufgrund ihrer immensen Rohstoffmengen ausgebeutet, nicht umsonst wird die wirtschaftliche Struktur unter militärischer Führung geführt. Gerade die Milizen im Osten des Landes heizen die bewaffneten Konflikte des Landes immer wieder an. Der Genozid wird weiterhin abgestritten und gerade mit Ruanda sind die Hutu nicht gerade zimperlich umgegangen. Generell sind die ethnischen Konflikte innerhalb des Landes kaum in den Griff zu bekommen, was ein Grund dafür ist, das es so viele Rebellengruppen gibt die sich mit Ruanda zusammentun.

    Wie kommt man also zu der Annahme, der Kongo ist OFFIZIELL auf dem Weg zu einer Demokratie ???

    Sorry, du hast einfach gar keine Ahnung, ist auch überhaupt nicht schlimm. Aber dann äußere dich bitte nicht zu einem Land, in dem zig Tausende von Menschen jährlich brutal abgemetzelt werden und das Land aus Profitgier von wenigen ausgebeutet wird.

  2. Noch was, die Vergleiche mit Milan, oder den verdienten arabischen Emiraten sind also was, eine Rechtfertigung ?
    Zu mal der Vergleich enorm hinkt, aber das lassen wir mal bei Seite.

    Man kann das unkommentiert so hin nehmen und sich wie auch immer auf die 40 Millionen freuen.
    Aber man sollte aus Rechtfertigung nicht solch ein falschen Mist und zugleich emphatisch Fragwürdiges auswürgen.
    Da ist es oft einfach besser mal die Klappe zu halten.

  3. Ich entschuldige mich beim restlichen Forum dafür, das hier ständig Themenfremde Dinge platziert werden und es für viele zu nervigen Diskussionen führt.

    Ich habe mich aber ganz klar dazu entschlossen nicht den Mund zu halten wenn diese eine Person ständig auf das übelste Falschaussagen über andere User tätigt und diese noch mit zusätzliche Lügen würzt, nur um seinen Hass zu füttern. Da halte ich klar dagegen und versuche zumindest nicht zu entarten, aber eben auch nicht solch verrückte Aussagen einfach so stehen zu lassen. Es gibt Grenzen und auch wenn ich die eine oder andere für manche überschritten hab, was hat dann dieser eine User bitte getan ?

    Wenn man das akzeptiert, weil eben allein der Grund dafür ausreichend ist, das er Fan vom FC Barcelona ist, dann kann und will ich das nicht ändern. Mein moralischer Kompass funktioniert ein wenig anders, also bitte ich mir zu verzeihen, wenn ich diesem Menschen nicht mit jedem mal seine gefährlichen Aussagen durch die Berichte pflügen lasse.
    Eine Meinung haben ist das eine, aber das hier ist etwas vollkommen anderes.

- Anzeige -
- Anzeige -

AKTUELLE USER-KOMMENTARE

- Anzeige -