Herbe Enttäuschung für Real Madrid: Die Madrilenen unterlagen im zweiten Halbfinale der Supercopa de España im Estadio La Rosaleda in Malaga dem Athletic Club aus Bilbao mit 1:2 und haben so das Finale des spanischen Supercups verpasst.
Barcelonas Gegner lautet nun also Athletic - erneut. Bereits vor wenigen Tagen, am 6. Januar, duellierten sich diese beiden Teams in La Liga, hier gewann Barça im San Mames mit 3:2. Am Sonntag gibt es also die Revanche, ehe dann am 31. Januar erneut die Klingen gekreuzt werden, wenn das 'Rückspiel' in La Liga ansteht.
Der Finaleinzug ist für die Basken natürlich ein Riesenerfolg, für die Madrilenen eine Riesenenttäuschung. Nichts anderes als die Titelverteidigung zählte für die Mannschaft von Zinedine Zidane, die letztes Jahr im Finale in Saudi-Arabien Stadtrivale Atlético Madrid nach Elfmeterschießen besiegt hatte.
Doch gegen den Athletic Club aus Bilbao konnte sich Real Madrid von seinem Fehlstart nicht erholen. Raul Garcia traf bereits nach 18. Minuten frei flach ins Tor, vor der Pause stellte er per Elfmeter auf 2:0 (38.) - beide Male sah Lucas Vazquez dabei nicht gut aus.
Im zweiten Durchgang stemmte sich Real gegen den K.o., Marco Asensio schoss zweimal ans Aluminium, ehe Karim Benzema in der Drangphase der Blancos per Abstauber in der 73. Minute den Anschlusstreffer erzielte. Doch zu mehr sollte es für Zidanes Team nicht reichen, sodass Barça nun am Sonntag auf die Löwen aus dem Baskenland trifft. Gespielt wird um 21 Uhr in Estadio La Cartuja in Sevilla.
Kommentare
Allerdings sind die Basken gleich gefährlich wie es Real gewesen wäre.
Die wollen Revanche für die Niederlage in der Liga und haben die Chance einen Titel zu gewinnen, was dem Verein auch eher selten möglich ist.
Wird ein kniffliges Spiel!