- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -

Lamine Yamal scheitert an Ex-Barça-Profi: Dembélé holt Ballon d’Or 2025

StartNewsLamine Yamal scheitert an Ex-Barça-Profi: Dembélé holt Ballon d’Or 2025
- Anzeige -
- Anzeige -

Der Ballon d’Or 2025 geht nicht an einen aktuellen Star des FC Barcelona, sondern an einen ehemaligen. Lamine Yamal muss sich Ousmane Dembélé knapp geschlagen geben, Raphinha landet am Ende nicht mal auf dem Podium.

Ballon d’Or 2025 geht nicht nach Barcelona

Der erste Preis des Abends ging an ihn, der letzte jedoch nicht: Lamine Yamal hatte bei der Wahl zum Ballon d’Or 2025 nur gegenüber Ousmane Dembélé das Nachsehen. Der Superstar von Champions-League-Triumphator und Klub-WM-Finalist Paris Saint-Germain ist am Montagabend in Paris zum Gewinner des Goldenen Balls ausgezeichnet worden.

Bitter für das 18 Jahre alte Juwel des FC Barcelona, dem man eingangs der Gala zum zweiten Mal in Folge als bester U21-Akteur die Kopa-Trophäe überreicht hatte. Erstmals überhaupt konnte dieser Award damit verteidigt werden. Man hatte um kurz nach 21 Uhr bereits vermutet, dass es sich im Laufe des Abends als eine Art Trostpreis herausstellen könnte – und so kam es dann auch. Allerdings: In seinem Alter wird Yamal selbstredend noch viele Möglichkeiten bekommen, den bedeutendsten Individual-Titel des Fußballs abzuräumen.

Raphinha nur Fünfter, Pedri lediglich Elfter

Neben Yamal galt Raphinha als aussichtsreicher Kandidat, für ihn reichte es am Ende überraschend jedoch nicht einmal für das Podium. Der Brasilianer wurde lediglich Fünfter, Pedri sogar bloß Elfter. Dass sich der spanische Mittelfeldregisseur nicht einmal unter den zehn Besten befindet, sorgt im Barça-Kosmos für großes Unverständnis. Hansi Flick musste sich unterdessen in der Kategorie Trainer des Jahres geschlagen geben, dieser wurde Luis Enrique von PSG.

Ballon d’Or: Ergebnis mit Platzierungen

  • 1. Ousmane Dembélé
  • 2. Lamine Yamal
  • 3. Vitinha
  • 4. Mohamed Salah
  • 5. Raphinha
  • 6. Achraf Hakimi
  • 7. Kylian Mbappé
  • 8. Cole Palmer
  • 9. Gianluigi Donnarumma
  • 10. Nuno Mendes
  • 11. Pedri
  • 12. Khvicha Kvaratskhelia
  • 13. Harry Kane
  • 14. Désiré Doué
  • 15. Viktor Gyökeres
  • 16. Vinícius Júnior
  • 17. Robert Lewandowski 
  • 18. Scott McTominay
  • 19. João Neves
  • 20. Lautaro Martínez
  • 21. Serhou Guirassy
  • 22. Alexis Mac Allister
  • 23. Jude Bellingham
  • 24. Fabián Ruiz
  • 25. Denzel Dumfries
  • 26. Erling Haaland
  • 27. Declan Rice
  • 28. Virgil van Dijk
  • 29. Florian Wirtz
  • 30. Michael Olise

- Anzeige -
- Anzeige -

7 Kommentare

    • Mach dir keine Sorgen. Die gleichen Minderbemittelten, die Dembele ernsthaft als “klar verdienten” Ballon Dor Sieger gepushed haben, haben selber nicht mal 3 Ligaspiele von ihm gesehen.
      Messis Ballon Dor 2023 habe er ja nur wegen einem kleinen “7 Spiele-Turnier” (namens Fifa WM) gekriegt, aber Dembele den sie maximal ein oder zwei Mal pro Monat zwischen Januar und Mai gesehen haben, war anscheinend “mit Abstand” von August 2024 bis Juli 2025 der beste Spieler der Welt.

      Mir reicht es, dass man nur nach einem Jahr als Stammspieler bereits überall wo man hingeht, man kleine und große Jungs mit Lamine Trikot rumlaufen sieht … manche davon kennen Dembele noch nicht mal und damit ist eigentlich alles zum Thema gesagt, was man wissen sollte.
      “I used to skip school, to watch Dembele play against Stade Rennes” (- Diego Maradona 1869)

  1. Das ist gut das yamal es nicht gewonnen hat, das motiviert ihn zusätzlich. Glaube irgendwie das es ihm gut tun würde, finde die Platzierung unsportlich. Meiner Meinung nach hätte es Raphina verdient, er war präsent in jedem Spiel. Platz 5 ist ein Witz, genau so die Platzierung von Pedri ebenfalls, ein salah steht vor dem .
    Für mich der schlechteste Gewinner der Geschichte, in den wichtigsten Spielen war er unsichtbar.

  2. Uiuiui

    Sportlich über das Jahr gesehen, gibt es keine klaren Argumente dagegen, das Dembele das Ding nicht verdient hätte.
    Yamal auf Platz zwei ? Sehe da eigentlich auch eher Raphina noch vor Ihm, natürlich ist Yamal spektakulär und macht für sein Alter einfach schon unglaubliche Sachen, so das man einfach sieht, das der Junge keine Eintagsfliege ist.
    Nur was mich echt wieder einmal davon überzeugt, was für ein unglaublicher Witz diese ganze Veranstaltung geworden ist, ist der Abstand zwischen Hakimi und Pedri.

    Ernsthaft, euer Pedri ist einfach das, was Rodry für City bei seiner Wahl ja zum Sieger gemacht hat.
    Ich glaube einfach, das Pedri der wichtigste Mann in eurem Kader ist, fantastisches Gefühl für die Situation und für mich der, der nicht zu ersetzen wäre. Selbst ein Yamal würde nicht solch ein Loch hinterlassen wie Pedri, auch wenn der Hype um Ihn berechtigt ist. Pedri ist da deutlich mehr Motor im Gesamtkonstrukt Team.

    Hakimi auf 6 und Pedri 11 ??? ein schlechter Scherz

- Anzeige -
- Anzeige -

AKTUELLE USER-KOMMENTARE

- Anzeige -