Der FC Barcelona hat offenbar das Tauziehen um das brasilianische Rechtsverteidiger-Talent Yan Couto vom Coritiba FC verloren. Das geht aus einem Bericht der in Curitiba ansässigen Lokalzeitung Gazeta do Povo hervor. Demnach hat Manchester City das Rennen um den 17-Jährigen gewonnen – und den Tabellenführer der spanischen Liga überboten.
Noch Ende Januar stand Medienberichten zufolge Barça kurz vor einer Einigung und auf der Pole-Position in der Verpflichtung des Brasilianers, der in der Profimannschaft von Coritiba noch nicht zum Zuge kam. Im Raum stand damals eine Ablöse von fünf Millionen Euro, die durch Bonuszahlungen weiter hätte ansteigen können.
Das von Pep Guardiola trainierte City soll sich mit Coritiba nun aber auf einen Deal in Höhe von sechs Millionen Euro geeinigt haben, der sich erfolgsbedingt jedoch auf ingesamt zwölf Millionen Euro erhöhen könnte. Aufgrund seines Alters könnte Couto erst nach seinem 18. Geburtstag einen Vertrag für einen Verein in Europa unterschreiben, demnach würde der 17-Jährige erst am 3. Juni seinen Kontrakt bei Manchester City unterzeichnen.
In seiner Heimat zählt Couto als "neuer Dani Alves", der ähnlich wie der ehemalige Barça-Star durch sein Tempo und Dribbling eine hohe Durchschlagskraft über die rechte Seite erreicht. Große Aufmerksamkeit erzielte der gerade mal 1,68 Meter große Außenverteidiger bei der U17-Weltmeisterschaft im vergangenen Jahr. Der Nachwuchs Brasiliens gewann die Heim-WM und Couto nahm mit zwei Vorlagen im Turnier eine wichtige Rolle ein.
Gleich mehrere europäische Vereine zeigten Interesse an dem Youngster, darunter auch der Bundesligist Bayer Leverkusen oder City-Konkurrent Arsenal. The Guardian zählte Couto im vergangenen Jahr zu eines der 60 vielversprechendsten Talente der Welt.
Kommentare
Bisschen zynisch geworden..? Lol!
Schon wenn ich das Wort "Talente" höre brennen mir die Sicherungen durch! Der FC Barcelona braucht keine Talente. Er muss sehen wo er Jahr für Jahr 200 Millionen für nichts verschaufelt. Ich habe nichts gegen 150 Millionentransf ers. Nur mit solchen behalten wir das Spektakel aufrecht. Aber bitte dann diese 150 Millionen sinnvoll einsetzten und nicht Nulpen einkaufen wie bspw Coutinho. Und dann noch dem Coach die Schuld in den Arsch schieben weil solche Spieler dann nicht "ankommen"...