Im Gespräch mit dem hauseigenen Sender Barça TV äußerte sich Luis Enrique zum Triumph in der Champions League im Jahr 2015 und gab Einblicke in seine Ansprache vor dem Spiel.
"Ein unvergessliches Finale"
Angesprochen auf den damals heiß ersehnten Titelgewinn, meint Lucho, die gesamte Saison 2014/15 sei "eine Spielzeit, die kein Culé jemals vergessen wird". "Vor allem wir nicht, die wir direkt daran beteiligt und Teil der Mannschaft waren." Doch auch der Rest der Spielzeit sei wichtig und außergewöhnlich gewesen, schließlich gewann man am Ende sogar das Triple. "Ich erinnere mich nicht nur an das Finale, sondern auch an die Gruppenphase und an die Spiele der K.o.-Phase. Obwohl der Weg nach Berlin hart war, schien Barça kein einziges Mal in der Situation zu sein, ernsthaft hinausgeworfen werden zu können."
Um seine Spieler vor dem Spiel noch einmal richtig scharf zu machen, griff Luis Enrique dabei auch auf unorthodoxe Maßnahmen zurück. "Ich habe ein wenig herumgeblödelt und dann gefragt, was für sie denn das Schlimmste wäre, das bei einem CL-Finale passieren könnte. Und einige Spieler, darunter Dani Alves und Xavi und noch ein paar ältere Spieler, sagten einige schlaue Sachen, die aber nur auf Taktik und Fußball bezogen waren."
Motivatorischer Kniff vor dem Spiel
Das war Lucho damals allerdings zu spröde und langweilig, wie er jetzt enthüllt. "Ich sagte dann: ,Nein, das stimmt nicht!' Das Schlimmste, das heute passieren könnte, wäre, Spieler von Juventus zu sein und gegen uns spielen zu müssen. Stellt euch vor, ihr müsstet heute gegen Suárez, Ney und Messi spielen. Gegen Iniesta und Busquets. Oder versuchen zu müssen, im Duell mit ter Stegen ein Tor schießen zu müssen."
Obwohl ihm seine Spieler nicht alles abkauften, hörten sie ihm doch zu. Deshalb führte Luis Enrique weitere Vergleiche an, um seinen Spieler Selbstvertrauen und Selbstbewusstsein einzubläuen: "Das heißt, Morata muss gegen Piqué und Mascherano ein Tor schießen. Der arme Evra muss Dani Alves verteidigen."
Heute räumt er ein, dass "das natürlich nur Scherze waren", aber dennoch hätten die Juve-Spieler "so von Barcelona gesprochen." Wenn er heute zurückdenkt, erinnert er sich auch noch an die Reaktion. "Ich sagte: ,Da würden sich die ganzen Juve-Spieler doch in die Hose machen!' Und immerhin konnte ich ihnen so ein Lächeln abgewinnen oder sie zum Lachen bringen. Am Ende hat dann wahrscheinlich einfach die Qualität den Unterscheid ausgemacht."
Besonders die Individualität des Sturmtrios spielte dabei eine Rolle. "Jeder Spieler ist einzigartig. Und es ist schwierig, jemanden wie Leo, Ney oder Suárez zu finden. Ihre größte Stärke war es jedoch, in der Kabine den Erfolg der Mannschaft immer über das eigene Interesse zu stellen."
"Noch nie so nervös"
Doch trotzdem war die Partie gegen Juventus Turin auch für Luis Enrique nervenaufreibend. Heute meint er, er sei "nie, weder als Spieler noch als Trainer, jemals so nervös" gewesen. "Ich erwartete, dass ich mich schon beruhigen würde, aber ich hatte mit einer inneren Anspannung zu kämpfen, mit der ich nur schwer umgehen konnte." Wie er dann den Spielverlauf erlebte, weiß er aber noch ganz genau. Auch seine Emotionen hat er nicht vergessen. "Das erste Tor war eine Injektion von Moral. Die Gegner sagten sich dann: ,Die fangen an, wirklich ernst zu werden.' Das ist etwas, das Barça charakterisiert und auf das auch alle Culés stolz sein können."
Am Ende stand dann schließlich das Gefühl des Triumphs und der Erleichterung. Lucho meint, es sei "das Schönste, das ein Spieler oder Trainer erleben kann: eine Champions League und schlussendlich sogar das Triple gewinnen. Es war schließlich schon das zweite Triple in der Geschichte Barças. Am schönsten ist es, zu sehen, wie viele Menschen du mit diesem Gewinn glücklich machst."
Kommentare
Man könnte hier vielleicht noch den 6:1 Sieg gegen PSG nennen, aber ansonsten hat man sich sowohl unter Enrique als auch unter Valverde immer schön in die Hosen geschissen vor Angst.
Damals kam dieses wichtige, frühe Tor.
In anderen Jahren in entscheidenden Spielen kam dieses Tor nicht.
Mein Favorit bleibt das 3:0 gegen die Bauern. Dieser Fussball und diese Nacht generell war magisch. Dieses Spiel hätte auch 7:1 ausgehen können. Peps Bayern waren total hilflos und chancenlos. Barca hat dieses Team komplett überrollt und selbstverständl ich macht sich Juve damn in die Hose wie Enrique bereits sagte. Gegen unseren MSN-Express bekam jedes Team zittrige Knie. Das bekam Juve im Finale dann auch noch mal zu spüren, nachdem Teams wie City, PSG, Real, Bayern und Atlético diese schmerzhafte Erfahrung machen mussten.
Positiv hervorheben möchte ich noch mal Messi. La Pulga und Barca hatten 2013 bis 2014 eine schwere Zeit. Man wurde von den Bayern gedemütigt, Tito verstarb, man beendete die Saison 13/14 titellos und Messi verlor im WM Finale gegen Deutschland. Jeder dachte, dass Bayern und Real die Übermacht im Weltfussball werden und Barca/Messi in die Bedeutungslosig keit verschwinden werden, doch es kam anders. Ich habe Messi selten so wütend, laufstark, kämpferisch und hungrig gesehen wie beim 3:0 gegen die Bayern. Man merkte ihm deutlich an, dass er frustriert war, nachdem er und sein Team viel negatives durchgemacht haben. Er rächte sich höchstpersönlic h an die Bayern und ließ seinen Frust 90 Min lang an dem Gegner raus. Ich habe Messi selten so gnadenlos und aggressiv in einer Partie in der CL KO Phase erlebt wie 2015 gegen die Bayern, darum bleibt das Spiel mein persönliches Highlight von 14/15. Das war auf jeden Fall eine Genugtuung für Barca, Messi und viele Culers, denn wir alle haben vorher gelitten. Diese Rache hat uns allen gut getan und Messi hat diesen arroganten Haufen aus München quasi in der Luft zerfetzt. Das war eine gnadenlose Enthauptung (Boateng erholte sich von der Traumatisierung nie wieder). Schwer gezeichnet und geschockt verließ sogar Pep Guardiola das Camp Nou und verschwand in die Katakomben. Er konnte sich das nicht mit ansehen, was Messi mit seinen Weltmeister von 2014 anstellte. Das Camp Nou war von Messis Performance verzaubert und ich erinnere mich, dass ich noch nie lautere Messi-Rufe gehört habe als bei seinen 2 Toren gegen die Bauern. Ich hatte bei den Standing Ovations Gänsehaut. Das war einfach nur magisch und ich finde es schade, dass Messi nicht mehr so häufig solche motivierte und hungrige Auftritte an den Tag legt. Wenn Messi so spielt wie gegen die Bayern, bzw diese Lust verspürt, dann kann ihn niemand aufhalten. Hoffentlich erleben wir von Messi weitere solcher fulminanten Auftritte in der CL KO Phase. Gegen Liverpool ging das schon in die richtige Richtung, aber leider blieb von dem Messi im Rückspiel kaum etwas übrig.
Schade, dass das Triple Barca im Rückblick aber nicht gut tat. Jeder dachte, dass sich nach dem CL Gewinn eine langfristige Ära anbahnen wird, aber es kam leider anders. Trotzdem bin ich dankbar und froh diese Saison leidenschaftlic h verfolgt zu haben und werde sie auch niemals vergessen.
Es ist wichtig vor Ihnen Respekt zu haben. Der Sieg in dieser Höhe damals war nicht gestohlen.
Ich möchte in dieser CL-Kampagne den Münchnern lieber aus dem Weg gehen.
Seit Flick das Zepter in der Hand hat ist offenbar sonderbares mit dieser Mannschaft passiert.
Man sieht es alleine schon an der Leistung von Thomas Müller. Eigentlich mag ich Ihn nicht. Aber das ist eine persönleche Aversion von mir.
Objektiv betrachtet muss man Ihn in die Liste der weltweit besten Spieler der letzten 15 Jahre einreihen.
1. Welche Rekorde?
2. Man muss vor jeden Gegner in der CL Respekt haben.
3. So wie Barca in dieser Saison drauf ist sollte man nicht nur den Bauern, sondern auch den restlichen Topteams aus dem Weg gehen.
4. Das was Barca damals mit den Bauern veranstalteten, war aller erste Sahne. 2 Teams auf ihrem Peak. Kadertechnisch fast auf Augenhöhe, aber auf dem Platz war das ein Klassenuntersch ied, dank Messi vor allem.
5. Bayern mag zwar in Topform sein, aber gewonnen haben die noch gar nichts.
Ihr Mittelstürmer scheint auch gut bei Laune zu sein.
Ich bin hier normalerweise nur stiller Mitleser weil ich diese Plattform mit den teilweise hitzigen Diskussionen unter den Fans sehr interessant finde. Vor allem, die unterschiedlich en Sichtweisen und Wahrnehmungen der Anhänger finde ich äußerst spannend! Aber ich kann es mir diesesmal nicht verkneifen, meine Meinung ebenfalls zu äußern:
Klar war 14/15 mit dem Triple im Nachhinein betrachtet eine der erfolgreichsten Saisons aller Zeiten. Was wir jedoch nicht vergessen dürfen, sind die enormen Formschwankunge n und schlechten Ergebnisse bis über die Winterpause hinaus. Enrique stand ja schon quasi vor dem Aus. Das ist eher unüblich für eine Saison die mit dem Triple endet. Gegen Ende der Saison haben wir halbwegs die nötige Balance zwischen unserer geballten Offensive und unserer eher instabilen Defensive gefunden.
In der Liga kam es mir vor als wären sowohl Atletico (Vorjahresmeist er und viele Abgänge) sowie auch Real (La Decima) nach den Vorjahrestiteln nicht in der Liga ihr volles Leistungspotent ial mental abzurufen – wir hingegen waren nach der titellosen Vorsaison höchstmotiviert.
Aber v.a. geht es mir um die CL:
Teams wie PSG und City waren damals bei weitem nicht auf dem Niveau wie die letzten 2-3 Jahre und im Halbfinale sind wir auf eine extrem geschwächte Bayern-Mannscha ft getroffen. Ich kann mich noch gut erinnern, als ich damals deren Aufstellung gesehen habe, ich sofort siegessicher war. Robben, Ribery, Alaba fehlten verletzt. Levandovski hat sich einige Tage davor das Jochbein gebrochen und musste mit Maske sowie mit Schmerzen spielen. Pep musste auf den Flügeln mit Bernat und Thiago antreten – keine Idealbesetzung für eine Mannschaft die übers Flügelspiel kommt.
Und trotzdem war es bis ca. 20min vor Schluss eine Partie auf Augenhöhe, das Ballbesitzspiel von beiden Seiten war an diesem Rund 70min. nahezu ident! Chancen waren Mangelware, kann mich nur an jeweils 1 Chance von Alves und Levandovski erinnern.
Gegen Ende brachen die Bayern ein und unsere Offensive nutzt dies eiskalt aus.
Das Rückspiel haben wir sogar verloren, obwohl die Münchner noch immer Personalproblem e hatten.
Ohne respektlos gegenüber unserem damaligen Gegner zu sein, aber mir war vor Anpfiff schon klar, dass wir das Finale erreichen, aufgrund dieser Personalsituation.
Wie wir einige Jahre davor gesamt 7:0 gegen die Bayern ausgeschieden sind waren die personellen Voraussetzungen nicht derart unterschiedlich – und da wurden wir tatsächlicher vorgeführt.
Das Finale war in meinen Augen auch ein offenes Spiel, die Entscheidung fiel sehr spät – und auch das Juve von 2015 ist mit dem heutigen Juve nicht zu vergleichen! Ich bin der Ansicht, dass wir von der Zeit profitiert haben. Damals gab es tatsächlich nur 2-3 Mannschaften auf Augenhöhe und die waren entweder mental oder personell geschwächt.
Ich will unser Triple Jahr 2015 nicht schmälern, aber ich denke für Fans die fußballerisches Feingespür besitzen war es bei weitem nicht die beste Saison der letzten 50 Jahre! Es war wahrscheinlich das beste Angriffstrio der letzten 50 Jahre, aber gesamt-fußballe risch betrachtet fallen mir in der jüngsten Geschichte viele bessere Teams ein:
AC Milan in den frühen 90ern sowie 2005-2007
ManU 2008
Barca 2009-2011
Bayern 2013
Real 2016-2018
Liverpool 2019/20
Das Gesamtpaket 2015 war nicht so toll wie es einige in Erinnerung haben! Leider lassen sich die jugendlichen Fans von uns immer wieder von der Anzahl an Toren oder von Posterstars wie Neymar Jr. blenden! Wir haben auch jetzt noch in der Liga meist eine Rekordverdächti ge Torquote, aber spielerisch-tak tisch gegen die großen Teams enormen Nachholbedarf.
Einige Fans in diesem Forum, darunter auch du lieber Cule_Messi, seht den Wald vor lauter Bäumen nicht. Ich frage mich leider viel zu oft: haben die jungen Fans heutzutage (ich denke du bist noch relativ jung) kein taktisches Gespür mehr?
In der Barca-Geschicht e gab es spielerisch nichts Besseres als unser Team 2009-2012. Selbst wenn die ganz großen Titel, die sich die kleinen Buben untern uns wünschen, ausgeblieben sind war es dennoch ein besserer Fußball als in der Saison 14/15.
Unschlagbar waren wir damals schon nicht, nur weil wir vorne diese Künstler hatten – und bis heute hat sich das weitergezogen! Die verfälschte Sichtweise der Klubführung sowie der kleinen Buben vorm TV, dass nur das Offensivspektak el für die Qualität eines Teams spricht. Aber um das jetzt auszuführen fehlt mir die Schreibkraft, Fans mit Ahnung vom Mannschaftsspor t Fußball wissen Bescheid. Und „Fans“ wie dir, lieber Messi-Cule, wünsche ich viel Spaß beim Tore feiern von deinen Poster-Idolen.
Der Kommentar, die Zusammenfassung und deine Sicht der Dinge sind hervorragend und du sprachst mir aus der Seele.
Ist dir schon entgangen, dass Real Madrid in der Hinrunde einen Rekord gebrochen hat, mit 21 Siege hintereinander? Sie haben am ende der Saison 92 Punkte in der Liga geholt.
"Teams wie PSG und City waren damals bei weitem nicht auf dem Niveau wie die letzten 2-3 Jahre und im Halbfinale sind wir auf eine extrem geschwächte Bayern-Mannscha ft getroffen."
Nun ja, nehmen wir mal die beste Pep-Saison als Beispiel, 10/11. Dort trafen wir im AF und VF auf Teams wie Arsenal und Shakhtar, die niemals besser waren als PSG und City. Gegen Arsenal hatten wir tierisches Glück (Rote Karte für van Persie, Elfmetertor von Messi und Mascheranos Tackling gegen Bendtner in der 90). Wir mussten wirklich gegen ein Team zittern, die in der CL nur zu den Geheimfavoriten gehörten. 2015 haben wir PSG und City wenigstens dominiert.
"Und trotzdem war es bis ca. 20min vor Schluss eine Partie auf Augenhöhe, das Ballbesitzspiel von beiden Seiten war an diesem Rund 70min. nahezu ident! Chancen waren Mangelware, kann mich nur an jeweils 1 Chance von Alves und Levandovski erinnern.
Gegen Ende brachen die Bayern ein und unsere Offensive nutzt dies eiskalt aus."
Das war niemals einen Partie auf Augenhöhe. Wieso erwähnst du nur die Grosschance von Alves, aber ignorierst die Grosschancen von 2x Suarez, Messi und 2x Neymar? Das Spiel hätte höher als 3:0 ausgehen MÜSSEN. Barca war selbst schuld, dass es bis zur 70. Minute 0:0 stand. Außer belangloses Ballbesitz hatten die Bayern kaum etwas zu melden. Ich bitte dich noch mal die Highlights anzuschauen. Das 3:0 war schmeichelhaft.
"Das Rückspiel haben wir sogar verloren, obwohl die Münchner noch immer Personalproblem e hatten."
Was heißt für dich "sogar verloren"? Wir spielten gegen die Bayern und gegen keine Gurkentruppe. Außerdem verlor man nur mit 3:2 was ja passieren kann. Sie hatten trotzdem Neuer, Lahm, Boateng, Martinez, Alonso, Thiago, Götze, Schweinsteiger, Müller und Lewandowski auf dem Platz. Barca spielte sogar mit angezogener Handbremse. Man wollte das 3:0 über die Zeit retten. Wurden die Bayern anhänglich, hatte man sofort eine Antwort parat. Man war gar nicht daran interessiert Bayern erneut an die Wand zu spielen. Ein gutes Pferd springt nur so hoch wie es muss und das hat Barca eindrucksvoll bewiesen.
"Wie wir einige Jahre davor gesamt 7:0 gegen die Bayern ausgeschieden sind waren die personellen Voraussetzungen nicht derart unterschiedlich – und da wurden wir tatsächlicher vorgeführt."
Stimmt nicht. Du schaust einfach nur auf das 7:0 ohne jegliche Aspekte zu beachten. Wenn du nur auf Zahlen schaust, dann kann ich ja genauso argumentieren und behaupten, dass man 2015 besser war als 2011 weil man ja einen Titel mehr geholt hat oder? Du kannst Barca von 2013 nicht mit den Bayern von 2015 vergleichen. 12/13 waren wir so heftig von Messi abhängig wie noch nie zuvor. Außer er hat quasi niemand getroffen. Villa, Pedro und Alexis waren 12/13 allesamt nutzlos. Messi lief verletzt gegen die Bayern im Hinspiel auf und fiel dann im Rückspiel aus. Bayern hatte 2015 wenigstens mit Müller und Lewa 2 Goalgetter. Generell war Barca 12/13 übertrieben schwach und nicht zu vergleichen mit den Bayern. Wir standen schon im Achtelfinale und Viertelfinale gegen Milan und PSG (2015 waren die Pariser sogar noch stärker und wurden von uns vorgeführt) kurz vor dem Aus. Gegen Bayern hatten wir nicht nur mit Verletzungsprob leme zu kämpfen sondern auch mit Titos Krankheit. Zudem wurden Bayern 2-3 irreguläre Tore geschenkt (das 2:0 war Abseits und das 3:0 war ein klares Foul von Robben) und auch das 1:0 war fragwürdig (Dante stützte sich beim Kopfball ab). Das 4:0 kann man nicht mit Barcas 3:0 von 2015 vergleichen. Spielerisch hat man die Bayern 2015 deutlich heftiger dominiert als sie uns 2013. Wir haben das Spiel fair und ohne irreguläre Treffer gewonnen und hatten eine bessere Anzahl an Grosschancen/To rschüsse als sie 2013. Natürlich haben wir im Rückspiel mit 0:3 verloren was nicht unerwähnt bleiben darf, aber ich sagte bereits, dass wir komplett von Messi (der nicht anwesend war) abhängig waren und selbst nicht mehr an ein mögliches Weiterkommen geglaubt haben. Niemand außer er wusste wo das Tor steht. Unser Auftritt war lustlos und wir haben schon beim 0:4 längst mit dem Kapitel abgeschlossen. Die Bayern haben 2015 wenigstens noch gekämpft weil sie ein viel besseres Team waren als wir 2 Jahre zuvor.
"Das Finale war in meinen Augen auch ein offenes Spiel, die Entscheidung fiel sehr spät – und auch das Juve von 2015 ist mit dem heutigen Juve nicht zu vergleichen! Ich bin der Ansicht, dass wir von der Zeit profitiert haben."
Wie bitte? Du willst sagen, dass Juve jetzt besser sei als 2015? Lass mich raten, weil sie jetzt den heiligen Cristiano Ronaldo haben? Sie standen damals mit Buffon, Evra, Bonucci, Barzagli, Marchisio, Pogba, Pirlo, Vidal, Morata und Tevez auf dem Platz. Das heutige Juve ist eher im Vergleich zu 2015 ein Durchschnittste am. Das Juve von 2015 hatte Titelverteidige r Real Madrid rausgehauen und waren ein abnormal starkes Team. Jedenfalls deutlich stärker als unser Finalgegner von 2011, Manchester United (die im Halbfinale Schalke als Gegner hatten), die ohne Ronaldo nur noch ein Schatten waren und danach komplett einbrachen und vorher ausschließlich von Wayne Rooney am Leben gehalten wurde. Es war schon vorher klar, dass Barca Manchester United zu Kleinholz verarbeiten wird, aber Juve war wirklich auf dem Papier ein anderes Kaliber. Und trotzdem dominierte Barca Juve nach Belieben. Zwar war die Torschusstatist ik knapp (18:14 für Barca), aber wenn man die Grosschancen betrachtete dann war das ein Klassenuntersch ied (9:4 für Barca). Barca war gegen Juventus, wie schon zuvor gegen die Bayern im Camp Nou, zu dumm um den Sack in der ersten Halbzeit zu zu machen.
"Ich bin der Ansicht, dass wir von der Zeit profitiert haben. Damals gab es tatsächlich nur 2-3 Mannschaften auf Augenhöhe und die waren entweder mental oder personell geschwächt."
Nein, wir haben 2009-2011 von der Zeit profitiert.
Unsere Topgegner (oder eher grosse Namen) je nach Saison:
08/09 -> Bayern, Chelsea und Manchester United. Bayern war 2009 ein Trümmerhaufen unter Klinsmann und gegen Chelsea hätten wir niemals weiterkommen dürfen. Wer was anderes behauptet lügt sich selbst an. Wir wurden von Chelsea gnadenlos vorgeführt. Dieses Chelsea von 08/09 wäre 2015 nicht mal in der Lage gewesen um Barcas Hintern abzuwischen. Wir hätten niemals das Triple 2009 gewinnen dürfen. Es war unfair und wir waren das schlechtere Team. Manchester United haben wir dann überraschenderw eise dominiert und besiegt.
09/10 -> Arsenal und Inter Mailand
Arsenal war, ist und wird niemals eine Konkurrenz für Barca sein. Gegen Inter wurden wir im Hinspiel spielerisch vorgeführt und flogen im Rückspiel raus, obwohl Inter fast 60 Minuten lang in Unterzahl spielte.
10/11 -> Arsenal, Real Madrid und Manchester United
Gegen Arsenal hatten wir, wie ich bereits erwähnte, große Probleme und wurden vom Schiri bevorteilt. Real Madrid war unser erster und vermutlich einziger richtiger Brocken von 2011. Dieses Real Madrid befand sich aber noch in ihrer Entwicklung und mussten sich erst ein mal finden aber spätestens nach der 5:0 Klatsche waren sie in den darauffolgenden 4 Partien auf Augenhöhe mit Barca. Dieses Real Madrid von 2011 war z.B sogar schwächer als die Bayern und Real selbst 2015. Gegen Real kamen wir im Halbfinale knapp weiter, nachdem Pepe die Rote Karte sah. Vorher mauerte Mourinhos Real und man schaffte es nicht dieses Team nicht an die Wand zu spielen, sondern waren auf eine Dezimierung des Gegners angewiesen, wie schon zuvor gegen Arsenal und das waren keine Gegner, die qualitativ auf dem Niveau von 2015 waren. Das Duell gegen United hab ich oben angesprochen, ein unwürdiger Finalteilnehmer.
11/12 -> Milan und Chelsea
Ich glaube hier muss ich nicht näher ins Detail gehen. Das Weiterkommen gegen Milan war schmeichelhaft (2 Elfmetertore von Messi, Duell war auf Augenhöhe) und gegen Chelsea flogen wir zwar unverdient, aber auch ziemlich dumm raus. Chelsea spielte im Rückspiel ebenso in Unterzahl, aber wir haben es nicht geschafft dieses überbewertete Team rauszuhauen. In der Liga wurden wir von Real gnadenlos in die Schranken gewiesen, die als Team weiter zusammenschweiß ten und wir beendeten die Saison nur mit der Copa. Generell fing 2012 langsam an sich das Blatt zu wenden und es wuchsen Teams wie heran Real und Bayern heran, die sich immer mehr steigerten und das trug dazu bei, dass unsere Dominanz komplett zerbrach. 2008-2011 war dies noch nicht der Fall.
Fazit: In keiner Saison hatten wir stärkere Konkurrenz als 2015 gehabt und in keiner Saison haben wir die großen Brocken so dominiert wie 2015. Wir waren nicht mal auf Schirihilfe angewiesen.
"Ich will unser Triple Jahr 2015 nicht schmälern, aber ich denke für Fans die fußballerisches Feingespür besitzen war es bei weitem nicht die beste Saison der letzten 50 Jahre! Es war wahrscheinlich das beste Angriffstrio der letzten 50 Jahre"
Leider hast du es schon geschmälert. Du tust so, als bestünden wir 2015 nur von MSN, aber was ist mit Alba, Pique, Mascherano, Alves, Busquets, Iniesta und Rakitic? Die trugen alle ihren Teil dazu bei. Wenn wir nur aus MSN bestanden, wieso gewannen wir in den darauffolgenden Jahren nicht die CL? Richtig, weil unsere Abwehr und Mittelfeld sich verschlechterte . Warum bist du der Meinung, dass wir spielerisch nicht so stark waren? Weil wir diesen Fussball nur 6 Monate gezeigt haben? Weil wir kein Tiki Taka mit 90% Ballbesitz und 19372 Pässe gespielt haben? Wir haben uns 14/15 nach Anfangsschwieri gkeiten neu erfunden und haben mehrere Spielstile beherrscht. Glaubst du ernsthaft, dass wir 2015 das Triple mit Tiki Taka Fußball gewonnen hätten? Wir wären genauso rausgeflogen wie gegen Inter oder Chelsea. Schöner Fußball ist nicht immer Tiki Taka und auch seit 2013, nachdem die Konkurrenz stärker geworden ist nicht mehr zeitgemäß. Ich fand auch unser Umschaltspiel und blitzschnelle Konter unter Enrique ansehnlich. Es war irgendwie von allem etwas. Genau das hat uns doch so gefährlich und dominant gemacht. Gegen dieses Barca auf ihrem Peak gab es kein Gegenmittel. Gegen Pep konnte man mauern und stark pressen um dieses Team aus ihrem Rhythmus zu bringen. Lieber weniger schöne Pässe/Ballbesit z/Kombinationen , aber dafür mehr Effizienz, Offensivspektak el, Kampf und Power. Ich fand, dass wir 14/15 am komplettesten und unberechenbarst en waren und das war nicht nur wegen MSN, sondern weil wir als Team überragend waren. MSN war nur die Kirsche auf das Sahnehäubchen. Und ja, die Zeit der Dominanz war recht kurz, aber wenn man betrachtet, dass wir eine stärkere Konkurrenz und vorher 2 schwache Saisons hatten, dann ist es doch klar, dass es Zeit braucht bis Enrique diese Truppe erreicht und sie seine Ideen umsetzen können. Diese Truppe war ja am Boden als Enrique diese übernahm.
"gesamt-fußball e risch betrachtet fallen mir in der jüngsten Geschichte viele bessere Teams ein:
AC Milan in den frühen 90ern sowie 2005-2007
ManU 2008
Barca 2009-2011
Bayern 2013
Real 2016-2018
Liverpool 2019/20"
Warum zum Teufel fandest du Zidanes Real, Heynckes Bayern, Klopps Liverpool und Fergusons Manchester United besser als das Barca 14/15?? Das ist doch ein schlechter Scherz. Das einzige Team was an das Barca von 14/15 rankommt ist das Barcelona von 10/11. Mag sein, dass man unter Pep schöner spielte, aber besser war man nicht. Das hat auch nichts mit meinem angeblichen Poster-Idol Neymar zutun. Man war einfach so eiskalt und gnadenlos, im direkten Vergleich (stellen wir es uns einfach mal vor), hätte Peps Barca kein Land gesehen. Das war genau der Fußball der die Dominanz von Peps Barca zerbrach.
Mein Fazit also die du nicht teilen musst:
Das Barca unter Pep hatte die bessere Ära und spielten den schöneren Fußball.
Das Barca unter Enrique hingegen war stärker und besser und haben die Titel so schön und dominant gewonnen wie noch nie zuvor.
Darum ist es für mich auch die beste Saison aller Zeiten, vollkommen egal ob diese Dominanz nur 6 Monate dauerte. Für mich bedeutet ansehnlicher Fussball nicht gleich Tiki Taka, sondern sich dem Gegner perfekt anzupassen und in den entscheidenden Spielen zuzuschlagen und das konnte man nie besser als 14/15 und darum war das der stärkste Fußball und die beste Barca Saison.
Sehr guter und objektiver Kommentar.
Sehe ich auch so. Retrospektiv betrachtet war dieser CL-Titel mehr Fluch als Segen. Die Probleme die wir dank diesem Titel immer noch wälzen wären heute gelöst, mutmasslich, aber bestimmt nicht grösser geworden als heute.
Der Titel kaschierte damals alles. Denn das Board war vor dem aus, der Trainer war vor dem aus und einige ältere Spieler hätten mutmasslich auch nicht weiter gespielt wenn dieser Titel nicht gekommen wäre.
Der Titel gaukelte aber weiterhin Blue Sky vor, obwohl die Kake schon lang am Dampfen war.
Die reale Saison war bis zum Spiel in San Sebastian ein echtes Abbild vom Zustand des Klubs.
3 aussergewöhnlic he Individualisten bescherten dem Klub ein weiteres Triple.
Was dieses Triple wert war sah man schon in der darauffolgenden Saison. Diese 3 Individualisten , die gleichen, bringens einfach nichts.
Fussball ist ein Teamsport, wie eben schon der alte Herrberger predigte.
Ich halte fest, wie mein Vorredner:
Der Titel war unverdient.
Das Board war schon damals unfähig.
Wir waren keinem einzigen Gegner überlegen, im Unterschied zu den vergangenen CL-Titeln, wor wir einfach unwiderstehlich waren.
Luis Enrique war eine falsche Personalentsche idung vom Board (Die sich dann in der Entscheidung zu Ernesto Valverde wiederholte).
Wir haben keinen attraktiven Fussball a la mode de Barcelone gespielt. Lediglich 3 Individualisten und ein guter Torwart machten den Ausschlag.
Mannschaften wie eben Bayern oder ManC oder die Blancos spielten unter Wert.
Das Finalspiel gegen Juve war ein Spiel auf Augenhöhe. Durch Wettkampfglück kam das Tor in der 4. Minute durch Rakitic.
Morata glich dieses Tor aus, danach kam das Zittern, bis dann in der Schlussphase Barça das Spiel für sich entscheiden konnte.
Persönliche Anmerkung: Ich mag dieses Triple 2015 überhaupt nicht. Wir hätten besser auf die Fresse gekriegt, dann stünden wir heute nicht da wo wir jetzt immer noch stehen.
Wir haben eine seelenlose Mannschaft. Wir haben ein seelenloses Board. Wir haben keine Strategie, kein Plan, aussert Zukäufe.
nichtsdestotrotz geht es im Fußball um das Tore schießen. Dein angepriesenes „schöne Spiel, taktisch“ usw bringt relativ wenig wenn man keine Tore schießt.
Die Jahre 2009-2012 waren zwar spielerisch gesehen besser, jedoch gab es kein Zug zum Tor und man wollte den Ball in das Tor tragen. Man hat es übertrieben mit Tiki Taka. Es gab nicht einmal Weitschüsse. Das solltest du in deiner „Analyse“ vielleicht auch erwähnen bevor du Leute als „Bubis“ betitelst die sich über Tore (der Sinn dieses Sports) freuen.
MSN war und ist das beste Trio aller Zeiten und somit wurde 2015 auch der beste, direkteste und ansehnlichste Fußball gespielt.
Messi_cule liefert viele gut rechechierte Fakten, die seine Ansicht untermauern. Dagegen will ich gar nicht versuchen zu argumentieren, weil es deine persönliche Sicht ist und sicher auch in den meisten Fällen richtig!
@Culle007: du wiederum argumentierst exakt wie ein Fanboy der sich Neymar im Barca-Dress zurückwünscht, nur um wieder etwas die Marketingmaschi ne auf Touren zu bringe. In meinen Augen sind es Leute wie du, die keine Ahnung vom echten Fußball haben. Tut mir leid! Du schwärmst davon, dass Real uns Abkürzungen (BBC) nachmachen usw. Wie alt bist du Junge? So alt, dass wir deiner Meinung nach demnächst mit MSN + Griezmann + Pogba + Gnabry + Mane und noch 2-3 Bravostars auflaufen? "Fans" wie du sind leider der Untergang der echten Cule!
Ich kann mich nicht an jedes einzelne Spiel erinnern. Aber insgesamt kam mir die Zeit von 2008-2012 deutlich dominanter vor als die 14/15-Saison.
Vor allem in der Liga haben wir unter Guardiola extrem dominiert. Aber auch in der Champions League waren wir sehr, sehr stark. Manche Spiele in der CL waren zwar vom Ergebnis her eng, aber leistungstechni sch waren wir fast immer die bessere Mannschaft. Zumindest habe ich das so in Erinnerung.
Ich kann mich nur an 2 Fälle erinnern, bei denen es nicht so war. Einmal das Halbfinale 2009 gegen Chelsea. Das war meiner Meinung nach, Hin- und Rückspiel zusammengenomme n, ein Duell auf Augenhöhe. Die ganze Dramatik rund um den Schiedsrichter wurde vor allem von den (englischen) Medien erzeugt. Nimmt man beide Spiele zusammen, gleichen sich die Ungerechtigkeit en weitestgehend aus. Der andere Fall bei dem wir nicht besser waren als der Gegner, war im Halbfinal-Hinsp iel gegen Inter 2010. Da muss man aber zwei Dinge bedenken. Erstens konnten wir aufgrund des Vulkanausbruchs nicht nach Mailand fliegen und zweitens waren wir im Rückspiel deutlich stärker und hätten das Weiterkommen verdient gehabt.
Gerade gegen Inter 2010, aber auch gegen Chelsea 2012 hatten wir wahnsinniges Pech. Wäre alles normal gelaufen, hätten wir unter Guardiola womöglich 4x die CL geholt oder zumindest 3x, wenn man 2009 aufgrund des engen Duells gegen Chelsea abziehen möchte.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass Guardiolas Team mit Abstand die stärkste Mannschaft war, die der Fußball je gesehen hat. Damals hab ich mir selbst bei Duellen gegen starke Teams kaum Sorgen gemacht, weil mir klar war, dass wir nur rausfliegen würden, wenn wir Pech hätten. Das war 14/15 absolut nicht der Fall. Da war ich selbst nach dem 3-0 gegen Bayern noch nicht sicher, ob wir es tatsächlich schaffen.
Guardiolas Team war über Jahre hinweg dominant. Enriques Barça hatte 4-5 sehr starke Monate. Für mich ist das ein Riesenunterschi ed. Außerdem hätte Guardiolas Barça von 2011 Enriques Barça von 2015 in einem Spiel klar besiegt. Das ist meine Überzeugung.
Selbstverständlich kam dir die Dominanz von Barca unter Pep länger vor, waren schließlich ja auch 4 Jahre. Ich bezog mich aber eher auf die Saison vs Saison Vergleiche und keine Ära-Vergleiche zwischen Pep und Enrique.
Ich denke wir sind uns einig, dass das Barca von 08/09, 09/10 und 11/12 keine Chance gegen 14/15 gehabt hätte. 2009 und 2010 konnte man es ja noch nicht mal mit Chelsea und Inter aufnehmen. 2012 hatte man massive Probleme mit Real und Milan, die spielerisch gegen uns extrem gut mitgehalten haben.
Das einzige Barca was wirklich mit 14/15 mithalten konnte war 10/11. Du kennst ja meine Meinung bereits, dass ich 2015 eher bevorzuge. Ich bin eben kein Fan von zwanghaftem Tiki Taka. Genau dieses krampfhafte festhalten an Plan A ohne jegliche Alternative waren u.a dafür verantwortlich, dass wir gegen Inter und Chelsea rausgeflogen sind. 2015 waren wir immer perfekt auf den Gegner eingestellt. Unter Guardiola haben mich zudem 2 Sachen massiv gestört. 1. Hatten wir unter Pep eine enorme Auswärtsschwäch e in der CL und 2. gab es kein Halbfinale, wo Barca von den Schiedsrichtere ntscheidungen profitiert hat. 2009 das Skandalspiel gegen Chelsea, 2010 rote Karte für Motta, 2011 rote Karte für Pepe, 2012 rote Karte für Terry. Ob gerechtfertigte rote Karte oder nicht, sei mal dahingestellt, aber wie du siehst, konnten wir uns über den Schiedsrichter eigentlich nie wirklich beschweren. Es hat uns auf jeden Fall sehr erleichtert 2x ins Finale einzuziehen. Gegen Chelsea wären wir im Normalfall draußen gewesen. Gegen Real Madrid wissen wir nicht wie das geendet hätte. Als Pepe auf dem Feld war, hatte Barca kaum etwas zu melden. Damit ist jetzt auch nicht gemeint, dass sie besser waren, nur sie wussten wie man gegen Barca spielt, bis Pepe, derjenige der Messi überwachen sollte die rote Karte sah. Ich hab mal eine Statistik gesehen, dass Messi kaum gewonnene Dribblings hatte, als Pepe auf dem Platz war und der Argentinier komplett isoliert war. Erst als Pepe ging, blühte Messi richtig auf und erzielte einen Doppelpack, u.a per sehenswertem Sololauf. Ob das zustande gekommen wäre wenn das Spiel mit 11 vs 11 zu ende gegangen wäre? Sehr schwierig, aber dominiert hat man Real Madrid auf keinen Fall. Aber was sollen sie mit 10 Mann gegen Barca anrichten? Real war aber gerade in der Rückrunde sehr oft mit Barca auf Augenhöhe. Sie wussten einfach irgendwann wie man Barca wehtut. Im Copa Finale haben sie es ja auch geschafft.
2015 brauchten wir den Schiri nicht und sind unaufhaltsam durch die CL marschiert. Und City, PSG, Bayern und Juve ohne Hilfe aus dem Weg zu räumen ist deutlich schwieriger als Arsenal, Shakhtar, Real und United zu schlagen, zumal Barca ja gegen Arsenal und Real bevorteilt wurde. 2015 hatten wir einfach keine Schwächen. Wir haben ebenfalls jedes Spiel in der CL KO Phase dominiert, außer das Rückspiel gegen die Bayern. Barca von 2011 schwamm Auswärts gegen Arsenal aber auch gewaltig. Ich sehe jetzt nicht wo wir 10/11 mehr dominiert haben als 14/15. Weder in der CL noch in der Liga waren wir 2011 wirklich besser. Gegen die Topclubs haben wir doch eher 2015 dominiert. Wie gesagt, keine CL haben wir so überzeugend und dominant gewonnen wie 14/15. Unter Pep hatten wir halt nur immer mehr Pässe und Ballbesitz, aber den Gegner wirklich dominiert haben wir doch eher 2015 unter Enrique.
Naja, ein Duell zwischen 2011 Pep und 2015 Enrique ist wirklich sehr schwer einzuschätzen. Aber ich bin ehrlich, wir haben uns 2011 schon gegen Arsenal und Real sehr schwergetan und diesen Fußball den wir 2015 spielten war genau der Fußball der Peps Barca sehr oft geknackt hat. Barca 2015 wäre auf jeden Fall im Vorteil, weil dieses Team kaum Schwächen hatte (man war sogar Defensiv besser) und man mehrere Spielstils beherrschte. D.h man konnte sich auf jeden Gegner perfekt einstellen. 2011 konnten wir das nicht, weil wir immer nur den selben Stiefel runterspielten. Unter Lucho wären wir stärker bewaffnet gewesen. Meine Einschätzung: Peps Barca dominiert mit Tiki Taka Fußball aber werden irgendwann von MSN gnadenlos ausgekontert und niedergemetzelt .
Messi_Cule hat schon recht, das Pep-Barca war zwar extrem dominant, doch irgendwann haben die Gegner geschnallt, dass man uns knacken kann indem man extrem mauert und uns gnadenlos auskontert. Sie haben den Braten irgendwann gerochen und das war fatal. Für diese Zeit war dieses Barca das Maß aller Dinge keine Frage, doch heute würden die keine Sonne mehr sehen.
Mir gefiel dieses dieses direkte und vertikale Spiel von 2015 viel besser wo teilweise nur mit einer Berührung gespielt wurde (seht auch mal das Tor auf Youtube an gegen den AS ROM wo Messi, Suarez und Neymar das Tor eingeleitet haben mit 4 oder 5 Ballberührungen !!!). DAS ist das Barca was ich mir wünsche. One-Touch Fußball auf engstem Raum UND mit Zug zum Tor.
Bin der gleichen Meinung wie du. Peps Barca profitierte enorm von der damaligen Zeit. Es war der perfekte Fußball zur richtigen Zeit am richtigen Ort. Die gesamte Konkurrenz von Barca zwischen 2009-2011 waren viel viel schwächer als 2012-2017. In der Zeit zwischen 2012-2017 war die Qualität für mich auf dem Höhepunkt. 2015 gehörte eben dazu. Die 3 Titel die wir unter Enrique geholt haben waren viel schwieriger zu erringen als unter Pep, zumal eindimensionale s Tiki Taka gar nicht mehr funktionierte, denn spätestens seit 2012 ging dieser Fußball den Bach unter. Genau als die Gegner stärker wurden, brachen wir ein und mussten uns neu erfinden, was 2 Jahre dauerte. Heutzutage muss ein Team eben mehr drauf haben als Tiki Taka, denn der Fußball entwickelt sich weiter und diese Entwicklung hat man erst unter Enrique vorgenommen. Unter Pep war das nicht nötig, denn die Konkurrenz waren viel zu schlecht aufgestellt um uns Paroli bieten zu können. Nichtsdestotrot z gelang es eben einigen Teams (Inter, Chelsea, Real) um uns eben in die Schranken zu weisen. Hätten wir damals schon einen Plan B gehabt, ich bin mir sicher, wir hätten 3-4 CL Titel am Stück gewonnen. Dieses radikale Tiki Taka hat auch oftmals dafür gesorgt, dass wir an uns selbst scheitern.
Das Problem bei vielen Fans ist, dass sie viel zu nostalgisch sind. Die haben nur das Positive unter Pep im Kopf. Aber jedes mal dominant und unbesiegbar waren wir auf gar keinen Fall. Inter, Arsenal, Chelsea, Real haben es doch vorgemacht wie man Peps Barca dominieren kann. 2015 wurden wir von keinem Topclub dominiert und davon ist von 14/15 nur das Jahr 2015 gemeint. Nur die Bayern besiegten uns, aber da wollten wir das Ergebnis nur über die Ziellinie bringen. Egal ob Real, Atlético, PSG, City, Bayern oder Juve, wir waren in jedem Spiel überlegener und dominanter und keiner von denen konnten uns besiegen. Peps Barca von 2011 hätten im Jahr 2015, als Tiki Taka schon längst durchschaut wurde, niemals die CL gewonnen. 2015-Barca hingegen hätten mit das damalige Inter, Real, United und Chelsea erst recht kurzen Prozess gemacht.
Bei einer Sache stimme ich dir aber nicht zu, nämlich, dass Peps Barca aktuell keine Sonne sehen würde. Die Qualität hat ja wieder abgenommen. Flicks Bayern sind momentan das beste Team und die könnten es doch nicht mit Peps Barca aufnehmen, dafür sind sie Individuell viel zu schlecht besetzt, genauso wie Pool und City (im Vergleich zu das damalige Barca). Pool strauchelte selbst gegen Valverdes Barca. Der Fußball war für mich 2012-2017 auf dem absoluten Peak und da hätte unser Barca von 2011 keinen CL Titel geholt, denn schön spielen allein reichte in dieser Zeit nicht aus.
Das Tor gegen Rom war in der Saison 15/16, ich erinnere mich. Ein absolutes Meisterwerk. Das Problem bei vielen Cules ist, dass sie das damalige Barca unter Enrique nicht als "Team" wahrgenommen haben, sondern als ein Club das nur aus MSN bestand, was ja völliger Schwachsinn ist. Ist man erst ein Team wenn man Tiki Taka spielt? Unter Enrique war man genauso eine Einheit wie unter Pep, nur mit einem anderen Spielstil, wo halt MSN am meisten herausstach. Wir waren aber weitaus mehr als nur "MSN". Sonst könnte man ja auch so argumentieren, dass wir 2011 nur aus Messi, Xavi und Iniesta bestanden, oder? Jeder, der das Barca von 14/15 als ein Team beschreibt, was ausschließlich nur von 3 Individualisten getragen wurde, dem ist nicht mehr zu helfen. Gerade 2012-2017 brauchte man ein TEAM um die CL zu holen, was man nach 14/15 nicht mehr wirklich war, was daraus resultierte, dass wir mit MSN 2x im VIERTELFINALE (!) rausflogen (was wiederum zeigt, wie stark die Konkurrenz war und wie brutal krank wir 2015 waren), also was soll der Blödsinn, dass wir ausschließlich von MSN lebten? 14/15 war in jeglicher Hinsicht zum Zunge schnalzen, so stark und mörderisch waren wir als Team noch nie. NUR schön spielen und Tiki Taka ist nicht alles, bitte versteht es endlich. Man überraschte und eroberte damals die Welt mit einem Fußball wo niemand wirklich drauf eingestellt war (und selbst da gab es Clubs die mit Barca mithalten konnten obwohl sie Individuell viel schlechter besetzt waren), aber so einfach ist es heutzutage nicht mehr. Wie gesagt, richtige Zeit, richtiger Ort, diese Zeiten sind aber vorbei.
Der Fußball unter Pep war der sehenswerteste Fußball, aber nicht der beste/stärkste Fußball.
Stimme absolut mit dir überein, das EINZIGE und wirklich das EINZIGE Problem bei MSN war: Wenn sich einer von denen verletzt hat dann gab es nichts mehr. Die drei vorne funktionierten und es lief wie am Schnürchen. Die hätten wahrscheinlich sogar mit verbundenen Augen spielen können. Jedoch war das ein fragiles Gebilde wenn einer von dem Trio mal ausfällt und sich verletzt. Ich kann mich noch ziemlich gut erinnern wenn einer von den denen mal länger am Boden gelegen ist mit schmerzverzerrt em Gesicht. Da hab ich schon heftig Herzklopfen bekommen..
Einerseits ist es gut die Last auf mehrere Schultern zu verteilen, andererseits hat dieses Trio sämtliche Abwehrreihen zerstört. Das ist Geschmackssache . Die Leute müssen aber kapieren das beides nicht geht. Entweder du hast so eine tödliche Angriffsreihe die alles wegfegt aber anfällig sein kann mit Verletzungen etc. Oder du hast eine Mannschaft bei der jeder gleich viele Tore schießt pro Saison (vlt jeder 7-8).
Bei Bayern ist es so, dass Lewy ca. 30-40% der Tore macht und der Rest verteilt sich dann auf alle anderen. Bei MSN war es so dass die wahrscheinlich 80-90% der Tore gemacht haben. Logischer ist es die Last auf alle zu verteilen.. aber irgendwie gefällt mir dieses MSN-Ding einfach mehr..
Naja, was heißt denn für dich, dass es logischer wäre die Last auf alle zu verteilen? Wann war das denn überhaupt bei uns jemals der Fall? Damals waren wir doch genauso abhängig von Messi, Villa und Pedro. Wenn sich einer von denen verletzt hätte, wen hätte man dann bringen können? Wir hatten auf der Bank keine hochwertige Spieler gehabt um einen der 3 ersetzen zu können. Zu MSN Zeiten hatten wir ja wenigstens noch einen Pedro in der Hinterhand gehabt. Ich glaube, dass viele zu sehr von den MSN Toren geblendet sind, weil wirklich alle 3 konstant Tore geschossen haben, somit glauben manche tatsächlich, dass wir nur aus MSN bestanden und somit keine richtige Einheit gewesen sind sondern nur ein Team aus Individualisten .
Ich habe mal extra nachrecherchiert:
10/11 haben wir in der Liga und CL 125 Tore geschossen. Davon haben Messi, Villa und Pedro 83 Tore erzielt. 42 Tore haben also andere Barca Spieler erzielt.
14/15 hatten wir 141 Tore auf dem Konto, wovon MSN 108 Treffer erzielt haben. 31 Tore wurden von den restlichen Barca Spielern erzielt.
So jetzt mal eine Frage: Sind 11 Tore so ein großer Unterschied? Ich dachte auch erst, dass MSN 90% der Tore erzielt haben, aber das entspricht nicht der Wahrheit wie du siehst. Wenn einer von MSN ausgefallen wäre, dann wären wir wahrscheinlich eingebrochen, aber das wären wir 2011 genauso wenn sich einer aus unserem Sturmtrio verletzt hätte. Wie man also sieht war man sowohl unter Pep als auch unter Enrique abhängig von 3 Stürmern, nur mit dem Unterschied, dass MSN eben ein Stückchen besser war als MVP, aber das heißt ja dann noch lange nicht, dass wir ausschließlich nur von MSN lebten aber unter Pep jeder Spieler seinen Teil zum Erfolg beitrug. Das ist einfach nicht wahr.
Jedes Team ist auf ihr Angriffstrio angewiesen. Sei es Liverpool die ohne Mane, Firmino und Salah nicht überleben würden, oder Bayern die damals ohne Ribéry oder Robben niemals die CL geholt hätten. Oder nehmen wir Real Madrid als Beispiel die abhängig von BBC waren. Ohne Bale, Ronaldo oder Benzema hätten sie womöglich keines der 4 CL Titel geholt. Sind das jetzt alle keine Teams und bestehen nur aus Individualisten ? Ich denke nicht. CL Finale 2009 und 2011 haben ausschließlich Spieler aus unserem Sturmtrio (Eto, Messi, Villa, Pedro) für die Tore gesorgt und das Spiel entschieden. 2015 hat ein gewisser Rakitic (gehörte nicht zu unserem Sturmtrio) das 1:0 erzielt, also von wegen wir lebten nur von MSN. Wie schon erwähnt, MSN stach nur heftig heraus, somit haben sich viele davon blenden lassen und erkennen die Saison 14/15 gar nicht als überragende Teamleistung an.
Generell sehe ich es als eine Beleidigung gegenüber Barca an, wenn manche behaupten, dass MSN die ganze Arbeit gemacht haben. Was ist mit Iniesta und Busquets, die auch unter Pep eine tragende Rolle gespielt haben? Was ist mit Alves, Pique und Mascherano, die ebenso unter Pep Stammspieler waren? Was ist mit Alba und Rakitic? Wir waren nicht nur MSN, sondern MSN war nur die Krönung. Jeder der den ganzen Erfolg ausschließlich MSN zugestehen möchte, der hat nicht mehr alle Latten am Zaun. Dieser Fußball an sich war einfach nur der Hammer und im Gesamtpaket unerreicht (damit ist auch nicht "schöner" Fußball gemeint sondern die Mischung aus allem) und das lag mit Sicherheit nicht zu 100% nur an MSN allein. Wie du also siehst war das kein "MSN Ding" sondern eine Teamleistung wie unter Pep, aber halt nur mit einem etwas anderen Fußball.
Was Enriques Barca von Peps Barca unterscheidet? Wir hatten keinen Prime-Xavi, aber dafür fast die selben Spieler wie Pep + Neymar/Suarez dazu. Die Startformation von 2015 war auf jeden Fall besser als 2011. Auch in der Breite war man nicht schlechter aufgestellt.
Bei Bayern gibt es keine "MSN" Kürzel für das Trio und dieses "BBC" bei Real Madrid war auch nur erfunden wegen Marketingzwecke . Die haben bei weitem nicht so zerstört wie MSN.
Man kann es verkürzt so sagen: Klar muss es eine funktionierende Mannschaft gegeben haben, MSN kann nicht alleine alles gewinnen. Jedoch hat MSN den anderen die Show gestohlen. Und das ist zweifelsfrei so. MSN war in aller Munde und keiner hat von Barca gesprochen sondern nur von MSN. Das ist es auch wahrscheinlich was so Leute wie Jordi Cule usw stört. Das die Mannschaft nicht im Vordergrund stand. Barca war MSN! (zumindest in den Medien und in der Öffentlichkeit war es so). Ich habe mir auch Trainings angeschaut von damals. MSN war auch am Trainingsplatz unzertrennlich. Man hat sie selten mit den anderen Spielern gesehen. Die drei waren hauptsächlich unter sich und das fand ich schon damals nicht ganz ok OBWOHL ich ein brennender "MSN" Befürworter war und bin. Man muss auch ehrlich sein.
Zu Pep Zeiten hat keiner von einem Trio gesprochen. Da war die Mannschaft im Vordergrund. Jeder wusste BARCA zerstört alles. Später war es eben nur MSN. Und darum geht es.
Aber wenn du mich fragst ich habe kein Problem damit was diese Konstellation an sich betrifft. Ich wünschte sogar wir hätten wieder so ein Trio vorne.
Ich bin der Meinung, dass Barça zwischen 2008-2012 stärker war, als in der Saison 14/15. Das Triple unter Enrique würde ich als souverän bezeichnen. Unter Guardiola waren wir dominant.
Ich stimme dir also nicht zu, dass das Barça von 08/09, 09/10 und 11/12 gegen das Barça von 14/15 verloren hätte. Im Gegenteil: Ich denke, dass wir in allen 3 Jahren stärker waren.
Du stellst es so hin, als wäre Barça zwischen 2008 und 2012 in der Champions League gar nicht so gut gewesen. Das stimmt aber einfach nicht. Wir waren meiner Meinung nach über 4 Jahre in jedem CL-KO-Duell (Hin-und Rückspiel zusammengenomme n) die bessere Mannschaft, auch gegen die Top-Teams. Die einzige Ausnahme ist das Halbfinale gegen Chelsea 2009. Das war ein Duell auf Augenhöhe. Wir haben 1x Bayern, 2x Manchester United, 2x Arsenal, 1x Real und 1x den AC Mailand bezwungen.
Das Ausscheiden gegen Inter und gegen Chelsea war jeweils unverdient. 2010 gegen Inter waren wir im Hinspiel schwächer, hatten aber auch eine 11-stündige Hinfahrt hinter uns, aufgrund des Vulkanausbruchs in Island. Deshalb würde ich dieses Spiel vorsichtig bewerten. Im Rückspiel waren wir extrem überlegen und hätten das Weiterkommen verdient gehabt, unter anderem auch, weil uns das entscheidende Tor zu Unrecht aberkannt wurde. Mourinhos Mauer-Taktik ging damals eigentlich gar nicht auf. Er hatte einfach einiges an Glück. Ähnlich war es auch 2012 gegen Chelsea, nur dass wir da im Hinspiel nicht die schlechtere Mannschaft waren. Insgesamt hätten wir aufgrund der Überlegenheit auch gegen Chelsea das Weiterkommen verdient gehabt. Beides Mal war das Ausscheiden sehr unglücklich.
Jedes Nicht-Top-Team, auf das wir zwischen 2008 und 2012 in den KO-Duellen trafen, haben wir beeindruckend besiegt. Das waren namentlich Olympique Lyon, der VFB Stuttgart, Donetsk und Leverkusen. Natürlich waren das verhältnismäßig einfache Duelle, aber das bedeutet nicht, dass wir, wenn wir statt auf diese Teams auf weitere Top-Teams gestoßen wären, wir die nicht auch besiegt hätten.
Du hast die roten Karten von Motta, Pepe und Terry in den Halbfinals gegen Inter, Real und Chelsea erwähnt und hast dann gemeint, dass es gar nicht wichtig sei, ob die nun gerechtfertigt waren oder nicht, es seien Vorteile für uns gewesen. Natürlich waren das Vorteile für uns, aber es ist eben sehr wohl entscheidend, ob die verdient waren oder nicht. Oft kommt es ja gerade dann zu roten Karten, wenn der Gegner sich nicht anders zu helfen weiß. Das war auf jeden Fall bei Motta der Fall und mit Abstrichen auch bei Pepe. Die Terry-Karte war sehr ungeschickt aus Sicht Chelseas und es war auch die Karte über die man am ehesten diskutieren kann. Wenn du rote Karten in Halbfinals erwähnst, dann erwähne bitte auch die rote Karte für Eric Abidal 2009 gegen Chelsea. Die war nämlich 100% ungerechtfertig t, weil Anelka damals über seinen eigenen Fuß stolperte. Das ist eine der Aktionen in diesem Halbfinale, die gegen uns gepfiffen wurden. Die hat aber irgendwie jeder vergessen. Insgesamt gab es damals viele Fehlentscheidun gen, gegen Chelsea aber auch gegen uns. Insgesamt war es eher ausgeglichen und auf keinen Fall als „Disgrace“ zu bezeichnen wie Drogba es tat.
In der Liga hatten wir es 3x mit einem Real zu tun, das über 90 Punkte holte. Die Madrilenen waren auch damals ein sehr starker Gegner. Real alleine widerlegt schon die Behauptung, dass die Konkurrenz zwischen 2008 und 2012 deutlich schwächer war. Real haben wir in der Liga 6x besiegt, darunter das legendäre 6-2 und das noch legendärere 5-0. 1x spielten wir Unentschieden und 1x verloren wir.
Wir holten unter Guardiola 3x die Liga und mussten uns nur 11/12 bei Reals 100 Punkte-Saison geschlagen geben. Wir standen 3x im Copa-Finale und holten 2x den Titel. Supercopa-, Super-Cup- und Klub-WM-Titel kommen dann noch oben drauf. Von diesen Titeln haben wir übrigens alle geholt, bei denen wir teilnahmeberech tigt waren.
Ich möchte gar nicht das Barça von 14/15 schlecht reden. Auch diese Mannschaft gehört zu den besten aller Zeiten. Trotzdem ist für mich Guardiolas Barça noch ein paar Stufen darüber anzusiedeln. Du kannst das gerne anders sehen, aber dann fokussier dich lieber darauf die Saison 14/15 zu loben, anstatt die Zeit zwischen 2008 und 2012 schlecht zu reden.
Die Jahre unter Guardiola waren einzigartig, es war die beste Mannschaft aller Zeiten.
Ich sehe auch den allgemeinen Niedergang von Guardiolas Tiki-Taka etwas anders. 11/12 waren wir mit Tiki-Taka noch sehr stark. Ja, die Gegner haben sich langsam auf Tiki-Taka eingestellt, aber so wirklich erfolgreich war das erst später. Chelsea hatte 2012 einfach sehr viel Glück. Damals wurde Tiki-Taka noch nicht geknackt. Später dann schon. Die Gründe dafür waren eine mangelnde Anpassungsfähig keit, aber auch der Verlust an individueller Qualität. Für mich ist Guardiolas Fußball nicht tot. Ich bin der Überzeugung, dass wir mit dem richtigen Trainer und den richtigen Spielern noch einmal eine Zeit wie die von 2008-2012 erleben können (natürlich mit entsprechenden Anpassungen im Spiel). Mal sehen, ob es dazu kommt.