Am Montag kürt France Football den Gewinner des Ballon d’Or für die Saison 2024/25. Überreichen wird die Trophäe kein Geringerer als Ronaldinho. Darin kann man etwas hineininterpretieren.
Ronaldinho kehrt nach 20 Jahren zurück
Der brasilianische Weltmeister, der 2005 selbst mit dem Goldenen Ball ausgezeichnet wurde, kehrt damit knapp 20 Jahre später in neuer Rolle auf die große Bühne zurück.
Die Wahl fällt nicht zufällig auf ihn: Nach einer Spielzeit, in der Paris Saint-Germain und der FC Barcelona den europäischen Fußball prägten, zählen mit Raphinha, Lamine Yamal und Ousmane Dembélé gleich drei Spieler aus diesen beiden Klubs zum engsten Favoritenkreis.
Auch auf den weiteren Plätzen dürften Pariser Akteure wie Achraf Hakimi, Nuno Mendes oder Vitinha vertreten sein – während viele Fans erwarten, dass auch Barças Pedri Stimmen erhält. Daher wundert es kaum, dass Real Madrid wie schon im Vorjahr nicht an der Zeremonie teilnehmen wird. Vieles deutet also darauf hin, dass der Ballon d’Or entweder nach Paris oder nach Barcelona wandert – zu einem von Ronaldinhos Ex-Vereinen.
Ein Muster wird deutlich
France Football pflegt seit Jahren die Tradition, den neuen Weltfußballer von einer Persönlichkeit aus dessen Umfeld ehren zu lassen. 2023 erhielt Lionel Messi den Ballon d’Or von seinem Klub-Boss David Beckham (Inter Miami), zwei Jahre zuvor war es sein Freund Luis Suárez, der ihm die Trophäe überreichte. Dazwischen durfte Karim Benzema die Auszeichnung aus den Händen von seinem Landsmann, Idol und Ex-Coach Zinédine Zidane entgegennehmen.
Einzige Ausnahme in der jüngeren Vergangenheit: Im Vorjahr erhielt Rodri den Ballon d’Or von George Weah, dem Sieger von 1995. Grund war, dass keiner von Rodris Vereinen – Manchester City, Atlético Madrid oder Villarreal – je einen Weltfußballer hervorgebracht hatte. Und Spaniens bislang einziger Gewinner, Luis Suárez Miramontes (1960), war 2023 verstorben.

Dembele hat gegen Ende der Saison gut gespielt, anfangs und Mitte der Saison war er immer noch nicht so gut, erst am dreiviertel der Ende der Saison ist er aufgewacht, und deswegen soll er den Ballon bekommen, es muß das ganze Jahr bewertet werden, und nicht eine viertel Saison am Ende, wo man gut gespielt hat, Rafinha oder Yamal, alles andere ergibt keinen Sinn.
Das ist doch Müll , und genau deshalb werden wir international gehasst und ausgelacht . Wir hatten national eine erfolgreiche Saison, aber deshalb Yamal oder Raphina auch nur mit dem Titel in Verbindung zu bringen, zeigt wie lächerlich dieser Titel seit 15 Jahren geworden ist . Hat nichts mehr mit dem besten Spieler zu tun , sondern ist reine Lobbyarbeit …
Ja die Wahl ist absoluter Müll.
Seit 15Jahren? Haben Messi und Ronaldo das Ding deiner Ansicht nach nicht verdient gewonnen?
Teilweise , aber wenn uns ehrlich sind dürften beide nicht die Anzahl an Titeln haben die sie besitzen , bei Messi ist es extrem …
Die beiden haben Jahr für Jahr geliefert. Mit großem Abstand die meisten Tore geschossen. Beide hatten großen Einfluss auf ihr Team. Messi hat fast jedes Spiel wie ein Außerirdischer gespielt und Ronaldo war eine Maschine.
Ja und dennoch sind 2010, 2021 eine relativ große Frechheit und 2023 ein Skandal … Ronaldo 2013 hätte es auch nicht geben dürfen. Dieser Titel ist reiner Lobbymüll , man muss allerdings sagen , darin sind wir die besten 😃
Ja verstehe was du meinst. Ich finde nur, dass die Messi/Ronaldo-Ära einfach eine absolute Ausnahmezeit war. Die beiden (für mich vor allem Messi) waren sowas von mit Abstand die besten Fußballer. Da war es aus meiner Sicht völlig egal, ob es noch andere Spieler gab die mal die CL, WM, EM ect. gewonnen haben. Gerade Messi hat jede Saison jedes Spiel Sachen gemacht die man nicht glauben konnte. Und beide haben wie gesagt regelmäßig Torrekorde aufgestellt. Aber, kann trotzdem verstehen, dass du das anders siehst. 2021 hat Messi die Copa America gewonnen, wurde Torschützenkönig und bester Spieler des Turniers. Die Copa wird wie ein EM-Sieg gewertet und Messi hat auch noch im Jahr 2021 Messi-Sachen gemacht. 2023 wurde schon das Jahr 2022 ab August mitbewertet und da Messi 2022 im Dezember Weltmeister, ebenfalls bester Spieler des Turniers wurde, geht das auch für mich klar. Ist halt die Kombi Weltmeister und Messi als einzigartiges Genie. Da kommt dann halt erstmal keiner dran vorbei. Also klar kann man das anders sehen, aber für mich definitiv kein Skandal.
Dieser schräge Typ von Dembele hat gar keinen Titel verdient. Mal ganz abgesehen davon, dass ein so genialer Spieler wie Pedri den Titel niemals gewinnen wird. Schießt halt zu wenig Tore. Absurd.
Rafi war die ganze Saison gesehen am Konstantesten darum hat er den Preis verdient. Die anderen beiden haben erst mitte ende Saison so richtig geliefert. Es zählt bei diesem Preis nun mal vorallem die einzel Statistik. Den Titel gewinnst du im Team.