Eine Partie in den USA: LaLiga wagt einen historischen Schritt. Am 20. Dezember 2025 könnten FC Barcelona und der FC Villarreal im Hard Rock Stadium in Miami aufeinandertreffen. Spaniens Fußballverband stellt schon mal die Weichen.
FC Barcelona soll in Miami gegen Villarreal spielen
Die Real Federación Española de Fútbol (RFEF) beschloss am Montag, den Antrag des FC Barcelona und des FC Villarreal zu unterstützen, ihr Duell vom 17. LaLiga-Spieltag am 20. Dezember in den USA auszutragen. Schauplatz: das Hard Rock Stadium in Miami. Es wäre das erste Pflichtspiel einer großen europäischen Liga auf amerikanischem Boden.
Barça-Präsident Joan Laporta trieb die Initiative zuletzt bereits voran, zumal der Klub dadurch finanziell nicht unerheblich profitieren dürfte: „Wir sind offen und verfügbar, wenn es darum geht, ein Ligaspiel in den Vereinigten Staaten zu bestreiten.“ Für LaLiga ist es eine Chance, den US-Markt zu erobern und die globale Marke zu stärken.
🚨 𝗢𝗙𝗜𝗖𝗜𝗔𝗟 | La RFEF dará traslado a UEFA y FIFA de la solicitud para la disputa de un partido de Primera División en Miami
➡️ La Junta Directiva de la RFEF ha dado su visto bueno a la tramitación de la solicitud realizada por @FCBarcelona y @VillarrealCF para la… pic.twitter.com/e9O2B5XVfa
— RFEF (@rfef) August 11, 2025
Doch der Plan ist nicht unumstritten. Kritiker wie David Aganzo von der Spielergewerkschaft AFE bemängeln die mangelnde Einbindung von Spielern und Fans. Zudem wird das Spiel auf neutralem Boden teilweise als Wettbewerbsverzerrung gesehen. Villarreal verliert ein Heimspiel im Estadio de la Cerámica, wo es für Gegner für gewöhnlich schwierig ist, während Barcelona ein anspruchsvolles Auswärtsspiel weniger bestreiten muss – ein Vorteil für die Katalanen. Dies könnte bei Villarreal-Fans für Unmut sorgen. Proteste aus dem gelben Fanlager sind nicht ausgeschlossen, da sie sich benachteiligt fühlen könnten.
Die Entscheidung liegt nun bei UEFA und FIFA. Sollte das Spiel von den beiden internationalen Verbänden genehmigt werden, könnte es die globale Ausrichtung des Fußballs nachhaltig verändern – oder neue Debatten über Fairness im Sport entfachen.
Verkündung im US-TV: Laporta will Barça in Amerika spielen lassen
https://www.spox.com/fussball/listen/ueber-200-maengel-festgestellt-barcas-rueckkehr-ins-camp-nou-koennte-sich-noch-weiter-verzoegern/blt2c64555263a57192
Haha, Spox ist eine Spitzenquelle. 1,5 Mrd. kostet der ganze Espai Barca. Das Stadion ist mit 900 Mio veranschlagt. So ein Stadion macht sich über den gesamten Mehrwert in 90 Jahren bezahlt. Wird natürlich teurer. Wie die Bahnhöfe in München, Stuttgart und Wien
Wieviel gibt dieser mittelmäßige, englische Club namens Manchester United aus? 3 oder 4 Mrd. oder noch mehr? So nebenbei bauen die einen Rummelplatz und kein Fussballstadion.
Unglaublich – über die Köpfe der Fans und der Spieler hinweg! Ab heute mag ich Laporta noch viel weniger! Der Typ verkauft seine Großmutter für ein Linsengericht. Mit dieser “Großtat” spielt er Victor Font in die Hände und das ist gut so. Was ist, wenn sich das Gelbe U-Boot weigert, in die Sümpfe Floridas zu tauchen? Ich hoffe auf machtvollen Widerstand gegen dieses oberbescheuerten Plan! Und komme mir bitte Keiner mit dem Argument, aber wir brauchen die Kohle. Rüstet im Fußball finanziell ab, dann regeln sich die Sorgen um die Finanzen. Oder wir aben eher über kurz als lang Lehman-Days.
Schick deine Forderung nach finanzieller Abrüstung nach England. Oder an den Weihnachtsmann. Die haben den Fussball vor über 20 Jahren verkauft. Gefällt mir auch nicht. Mir fällt nur kein Szenario ein, wie das rückgängig gemacht werden könnte. Ein Atomkrieg wär eins. Alles wieder auf 0. Muss ich auch nicht haben. Liverpool gibt 340 Mio
aus. Barca 1!!!!!
Auch Amerikas Topsportart wird in Europa Ligaspiele machen. Brauch ich auch nicht.
Was soll man machen. In unseren Statuten steht nicht, dass das Ganze von den Mitgliedern abgesegnet werden müsste.
Und WIR haben noch Statuten. Real quasi keine mehr. Die haben einen Präsidenten auf Lebenszeit.
Font spielt niemand in die Hände. Der hätte ein Fahrstuhl-Team aus uns gemacht.
Du bist eine (linke) Träumerin, wenn du glaubst, dass Barca „finanziell abrüsten“ kann und gleichzeitig SPITZENfussball bieten kann. Geht unter KEINEN!!!!! Umständen. Entweder, oder. Ich versteh echt nicht,wie man so weltfremd wie du sein kann. Hab’s schon mal erwähnt. Ich würde dich und deine Töchter gar nicht ins CampNou reinlassen. Lehman-Days herbeifaseln, Laporta dafür kritisieren, dass er mittels der Regeln des Kapitalismus Barca für SPITZENfussball aufstellt und dann ins Stadion sitzen und klatschen. Hätt ich was zu sagen, kämst du in unser Lehman-Stadion (ach nee, heißt ja Spotify) nicht rein.
Wirst du von Laporta bezahlt?
Nö, gar nicht. @ barcabiest kritisiert Laporta seit 4 Jahren, weil er für den „bösen Kapitalismus“ steht. Und wie oben von mir angemerkt, muss Barca dieses Spiel mitspielen. Weltklassespieler und Trainer kommen nicht wegen der guten Marillenknödel zu Barca. Es gibt genau 2 Gründe: annähernd soviel Kohle wie Durchschnittsspieler in England und reelle Chancen auf Titel. Und BEIDES funktioniert nur nach den Regeln des Kapitalismus. Ganz egal wie der Präsident heißt. Nur DAS wollte ich ausdrücken. Es gibt kein Zurück mehr (wie @barcabiest seit Jahren fordert) zu einem finanziell abgerüsteten Fußball in Europa. Wer würde denn damit beginnen? PSG? Real? Barca? Liverpool? Der Fußball gehört nicht
mehr uns. Gefällt mir auch ganz und gar nicht.
Aber es ist, wie es ist. Und das hat gar nichts mit Laporta zu tun oder mit seiner meiner Einschätzung nach guten Arbeit BIS JETZT.
Hahahahahah alles was Laporta macht ist richtig….und übrigens ich bin der größte Barca Fan aller Zeiten so ein Clown 🤡
@Jiggso
Also wenn du größer als 1,90m bist, dann verlange ich ein Nachmessen mit geeichten Zollstöcken…und werde mir vor dem Nachmessen noch die höchsten Plateauschuhe kaufen!
VORSICHT!
Dieser Kommentar könnte Spuren von schwarzen Humor ind Ironie enthalten! ;D
Fort hat in den Wahlkämpfen vor der Präsi-Wahl immer die anderen verurteilt…
Er selbst hat versucht, die Cules mit “Luftschlössern” zu beeindrucken, was zum Glück bisher nie aufgegangen ist.
Über Laporta ist seit dem Messi-Abgang viel Gülle ausgekippt und viele Lügen verbreitet worden…
Man kann es glauben, oder nicht.
Aber mir fällt beim besten Willen niemand ein, der unsere “Bartomeu-Titanic” finanziell so schnell wieder auf Kurs gebracht hätte?! Und das alles ohne spürbasen Qualitätsverlust im Kader. (Die Saison mit Depay zähle ich nicht mit)
Mit fallen dagegen sofort etliche Namen ein, die unser sinkendes Schiff “planmäßig” auf Grund gesetzt hätten.
(für GER sind von der Leyen, Trampolina Baerbock und unser Ex-Deindustrialisierungsminister Habeck die leuchtesten Beispiele für Dummheit und Selbstüberschätzung! Bei den dreien alles ohne Strafe, sondern mit Belohnung)
Zu dieser Kategorie zähle ich auch Fort, der trotz mehrerer verlorener Kandidaturen, beim folgenden Wahlkampf wieder mit den gleichen unausgegorenen Luftschlössern an kommt, sie nach der Niederlage wundert, warum es nicht geklappt hat, aber trotzdem wieder nichts groß ändern wird für seine nächste Kandidatur…
Mit dieser bisher geleisteten Arbeit könnte Laporta mir direkt vor die Haustür “kacken” und es wäre mir egal!
SORRY!
Hatte mich so in Rage geschrieben, dass ich versehentlich mehrmals “Fort” statt “Font” geschrieben habe…
Bitte überlest diesen Fehler einfach! ;)
Ich hab einen Mitstreiter in Sachen Laporta!
Jawollllll!
Grüße
@fc_barcelona1
Dasselbe, nur in anderen Worten habe ich etwas weiter unten auch schon unter einen Kommentar vor dir geschrieben! ;)
Grüße zurück
Ach du hast Font gemeint? Dachte schon Fort ist auf nem
Usurpator-trip und will sich das Präsidentenamt an den Nagel reissen, um Flick eins auszuwischen…
@Clouds
Bis zum Wort “nem” habe ich deinen Kommentar aufmerksam gelesen.
Danach habe ich aufgegeben. Das folgende Wort war einfach zu schwer für mich…
PS: Ich saß im Auto, in der Mitte eines km-langen Staus vor einer “gefühlt immer” roten Ampel und bin schon beim lesen bis zu dem schweren Wort mehrmals gekocht und gedünstet worden (bei Windstille!)… ;D
@Barca-Biest
Den machtvollen Widerstand schaust du dir dann bestimmt im TV von deiner Couch zu Hause aus an, oder?!
Es wird keinen Widerstand geben, weil die Mehrheit der stimmberechtigten Cules mit der Arbeit von Laporta und seinem Board sehr zufrieden ist!
Aber meinen letzten Satz ordnest du ja wahrscheinlich sowieso wieder in deine eigens geschaffene Kategie “Der wird bestimmt von Laporta bezahlt”, oder?!
Auf Nuveau unter Null lasse ich mich nicht ein.
@barcabiest
„Jetzt magst du Laporta noch weniger“. Dass ich nicht lache. Eine kleine Lüge geht immer, stimmt’s? Du hast hier bereits 4 Jahre lang bewiesen, dass deine Abneigung gegenüber Laporta rein ideologisch und absolut ist.
Du hast zudem noch eine weitere „Ungenauigkeit“ verbreitet, in dem du behauptet hast, der Frauenfußball trägt sich selbst. Geht als Lüge auch durch. Und der Höhepunkt, mit dieser Lüge hast du Laporta diskreditiert.
Was du hier seit Jahren abziehst, ist einfach lächerlich, peinlich und ideologisch verblendet.
Heuteist im TAGESSPIEGEL ein Artikel über unsere Frauen, Zitat:
“Das alles geschieht, obwohl das Frauenteam mit einem Budget von rund 15 Millionen Euro die einzige selbsttragende Abteilung des FC Barcelona ist. Umso problematischer ist es, dass das Männerteam bislang Spieler wie Joan Garcia, Marcus Rashford, Wojciech Szczęsny und Gerard Martin nicht registrieren darf.”
Den ganzen Artikel findest Du hier:
https://www.tagesspiegel.de/sport/viele-spielerinnen-verlassen-den-klub-das-frauenteam-des-fc-barcelona-muss-sparen–wegen-der-versaumnisse-der-manner-14167547.html
Im Archiv des KICKER findest Du zu den Finanzen der Frauen mehr Informationen.
Was aktuell gerade abgeht, erschüttert mich sehr! Da hab ich Null Lust auf den Saisonstart der Männer. Dass die Mädels setzt ausbaden müssen, was die Chefetage nicht geregelt bekommt, macht mich nur noch mehr zornig auf Laporta. Ich bin mit dem Typ durch.
Für @fc_barcelona1
Du bist schon sehr lange mit diesem Typ durch. Das ist doch die Wahrheit.
Wieviele Spielerinnen sind “freiwillig” gewechselt?
Eins steht auch fest: Nicht ein dt. Medium hat in den letzten Jahren auch nur eine positive Sache über Barca geschrieben. ALLE haben stets nur die Wahrheit zumindest verzerrt.
Ich bin mit den dt. Sportmedien durch, ich glaube denen nicht ein Wort. Und es geht ums große Ganze. Außerdem hat Geld kein Mascherl. Man kann genauso sagen, dass Geld beim Handball, beim Basketball und Futsal eingespart wurde.
Zu deinem Link: Das 15 Mio. Budget der Damen ist eben NICHT ausgeglichen.
Und da es im Gegensatz zu den anderen Sparten ausgeglichen sein muss, können nicht die Männer an der Chose schuld sein, sondern einzig und allein die Damen. So stehts im Artikel. Und in der Überschrift steht natürlich, die Versäumnisse bei den Männern sind schuld. Ein Klassiker eines Artikels eines dt. Mediums. Man kann sich einfach drauf verlassen, dass populistisch manipuliert wird.
Wenn Du den deutschen Medien nicht vertraust (was ein Geschmäkle hat), dann bediene dich bei den spanischen Medien, da steht es genau so. Und werde weiterhin glücklich beim Fakten zurecht biegen!
Deine Fakten kenn ich. „Laporta baut ein Einkaufszentrum“
Was heißt „Geschmäckle“. Ich habe auch von „Wahrheit verzerren“ geschrieben. Das unterschlägst du natürlich und unterstellst mir, rechts zu sein. DAS hat ein Geschmäckle.
Ich könnte nicht weiter weg von rechts sein, was aber nicht heißt, dass ich links bin.
Nö, ich hab dir nicht unterstellt, dass Du rechts eingestellt bist; das impliziert “Geschmäkle” nicht, es weißt aber darauf hin, dass Du aufpassen musst, nicht auf die rechte Spur zu kommen.
Da brauchst du dir keine Sorgen machen. Etwas Schlimmeres kann ich mir gar nicht vorstellen. Es ist kein Zufall, dass ich Barcafan bin. Auch wenn ich weiß, dass der Fußball nicht mehr ohne Massen an Geld funktioniert, die Werte Freiheit und Demokratie, die Laporta kürzlich erwähnt hat, waren Grundvoraussetzung für mein Fantum. Ronaldinho hat auch geholfen und Messi hat’s ganz einfach gemacht. Danach warens schwierige 10 Jahre.
Und auch wenn die Werte, die Laporta erwähnt hat, manchmal schwer zu sehen sind, sie sind da.
Die Zeiten nur mit UNICEF am Trikot sind lange vorbei, unwiederbringlich. Ich seh und spür das „ Mes que un Club“ immer noch, auch wenn der gesellschaftliche Wandel und der Verkauf des Fußball an Menschen, die keinen Club besitzen sollten,
Das mitunter sehr schwer machen.
Schaue hier:
https://www.sportschau.de/fussball/frauen-championsleague/darum-koennte-barcelona-auch-gegen-arsenal-triumphieren,finale-2024-25-106.html
Mit dem Satz “Ich bin mit den dt. Sportmedien durch, ich glaube denen nicht ein Wort” bezichtigst Du die Sportmedien indirekt der Lüge, zudem tust Du es pauschal, und damit begibst Du dich auf sehr dünes rechtes Eis.
Ich bin weit davon entfernt, mit den Medien zufrieden zu sein, aber ich kann zwischen alarmistischer, tendenziöser,
interessengeleiteter, kampagnenartiger und sachlicher Berichterstattung unterscheiden.
Bezüglich der Fakten vertraue ich der Süddeutschen Zeitung, dem Kicker, denn 11Freunden und sportschau.de, zudem ist mein Wissen über den FC Barcelona die Summe aus Vereinsinformationen, Gesprächen und Büchern.
Du hingegen argumentierst nach Befindlichkeit und pflegst deine Vorurteile.
Ich habe mit dem „Ich bin durch mit den deutschen Sportmedien“ dich zitiert. Du bist durch mit Laporta und bewegst dich hier auch auf dünnem Eis.
Ich hätte vielleicht dazuschreiben sollen, dass ich ganz genau weiß, welche populistischen Medien reißerisch Ch die Unwahrheit Verbreiterung genau über diese habe ich mein Urteil gefällt.
Und dein erster Link, der „Tagesspiegel“ gehört zweifelsfrei dazu.
Gemeinsam haben ALLE deutschen Medien, dass niemals und damit meine ich niemals etwas Positives über Barca veröffentlicht haben.
Ich bin mir ziemlich sicher, ich kenne die Gründe.
Einer der vielen Gründe ist, dass der Span. Fußball in den 10er Jahren den deutschen Fußball überholt hat. Ein weiterer ist, dass die deutsche Liga nur Deutsche interessiert. Es gibt nur Bayern, sonst ist da nichts. Uninteressant.Das nagt natürlich. Und es tut gut, reißerisch Halbwahrheiten zu titulieren. Oder weg zu lassen, was Tolles geleistet wird.
Ich steh zu meiner Meinung, die allermeisten verbreiten Lügen und vergessen, positive Wahrheiten zu verbreiten.
Und wieder wunderbar so zurechtgebogen, dass es in dein Weltbild passt! Du bist ein hoffnungsloser Fall…
ich finde, dass er in vielen Dingen recht hat – die Deutschen [Medien, Influencer ua.] freuen sich, wenn sie auf Barca raufhauen können, allgemein auf spanische Teams. Viele Fans pfeifen ja heute noch – ein Jahr später – wenn Cucurella den Ball berührt! gegen spanische Teams war die letzte Zeit nichts zu holen, und das verkraften sie nicht
Ich würde dir gerne antworten, aber mein post wird nicht freigeschaltet.
@barcabiest
Du kannst gar nicht antworten, weil ChrisR und ich einfach richtig liegen.
Bei Dir gehts wieder mal nur darum, etwas zu finden, um Laporta kritisieren zu können. Du bist so durchschaubar, dass es weh tut.
@barca-biest
Kannst du bitte endlich damit aufhören, von anderen Usern geschriebene Sätze so zu deuten, bzw.so misszuverstehen, dass du damit zum Gegenangriff übergehen kannst?!
Alle anderen Fakten und Sätze ignorierst/überliest du einfach, weil es evtl. dein eigenes zusammen fantasiertes Weltbild ins Wanken bringen könnte, so bald du dich mal etwas intensiver damit beschäftigst…
Wenn du diesen Aufstand von Unten (wo auch immer das sein soll) haben willst, dann rufe du doch selbst dazu auf und organiere alles?!
Ups… Ich glaube, mein letzter Vorschlag war für dich schon viel zu nah am realen Leben?!
Und mir ohneGrund einfach Nuveaulosigkeit zu unterstellen, ohne Nennung eines Grundes, war für mich der Schenkelklopfer des Tages!
PS: Niveau schreibt man übrigens mit “i”, statt “u”.
Ein beliebter Spruch unter Männern ist doch “Wo gehobelt wird, da fallen Späne” – da habe ich eben ein bisschen zu schnell gehobelt und dann ist ein falscher Span (Buchstabe) aus der Maschine gerutscht.
Im übrigen hast Du bisher nichts sachdienliches zum Finanzproblem und unseren Frauen beigetragen. Du schreibt nachgeplappertes Zeugs ohne Hintergrundwissen – es ist einfach nur blödes Männer-Gehabe. Ohne mich und meine Lebenshintergründe zu kennen, meinst Du. mir etwas reinwürgen zu können. Gehe erstmal auf soviele Demos, wie ich schon war und organisiere so viele Streiks, wie ich organisiert habe, betätige ich in Fan-Vereinigungen, mache bei Versammlungen die Klappe auf und wenn Du dir dann Sporen verdient hast, reden wir weiter.
Unnötiger letzter Satz… soll das heissen, man kann dich oder deine Kommentare nur hinterfragen/kritisieren, wenn man ähnliches geleistet hat? Setz dich doch dafür ein, dass man auf Barcawelt seine Erfolge, Titel und seine sich selbstverliehenen Medaillen angeben soll, damit man weiss, mit wem man sich zumindest auf Augenhöhe unterhalten muss/darf…
Das war gut. @barcabiest wird hier immer unmöglicher.
Beachte bitte den Kontext, in dem ich das geschrieben habe, dann kannst Du dir die Antwort selbst geben. Es geht nicht um “Erfolge, Titel und seine sich selbstverliehenen Medaillen”, sondern um eine faktenbezogene Diskussion.
Kritisieren und meine Haltung in Frage stellen darfst Du immer, aber eben nicht die überprüfbaren Fakten leugnen.
Ich hab den Kontext gelesen UND verstanden.
Du hast sehr wohl auf deine selbst verliehenen Medaillen verwiesen und im letzten Satz als Voraussetzung, mit dir auf Augenhöhe reden zu dürfen.
Find ich mehr als daneben.
So ein Spiel braucht die Welt nun wirklich nicht. Na ja, das Spiel schon, aber nicht da. Was soll das? Kohle machen. Okay, aber dennoch stumpfsinnige Idee.
Man kann darüber denken wie man will. Ganz sicher wird es aber der Weg des internationalen Spitzenfussballs sein wenn nicht irgendein Wunder geschieht. Wunder sind selten. Es ist nichts anderes als Fortsetzung der Vorbereitung der Spitzenteams in Asien, USA whatever nun aber auf Ebene der individuellen Ligen. Dort gibt es eben auch Fans gibt, die bereits sind viel Geld auszugeben um ihre Idols live zu sehen. Reality TV nichts anderes.
Man muss nicht gleich abrüsten. Wie Pique sagte, wurden die Saudis ausgequetscht, nach allen Regeln des Kamasutras und wir haben Scheine gescheffelt. Leider halt die Madrider Klubs auch. Den Weg zurück gibt es nicht. Und ob Yamal erfolgreicher wird bei uns als Messi, vermag ich nicht zu prophezeien. Insgesamt hat er bereits für die nächsten Dekaden Anteile verhökert und das Stadion wird uns nicht gehören. Muss wohl sein. Oder?
Vor Xavi als Spieler habe ich Achtung. Vor Koeman genauso. Was ich meinte mit herum hüpfen, schreien, fluchen, ohne Unterbrechung: Koeman wurden die Spieler weg genommen und er hat die Jugendwelle eingeleitet. Xavi hat viele Spieler gekauft und nur gemeckert. Sein Verhalten am Spielfeldrand war fürchterlich. Dabei sitze ich vor dem TV. Wie muss es den Schiedsrichtern dabei gehen? Koeman war lange genug kein Spieler mehr und wollte nicht mehr mitspielen. Gerade, wenn du unruhige Zeiten hast, musst du Ruhe ausstrahlen. Und Koeman war auch unser Wembley Held. Hat viel zu wenig Anerkennung erhalten für all das, was er getan hat als Trainer. Und Laporta wollte unbedingt seinen eigenen Trainer montieren.
Ich wüßte nicht, warum das Stadion nicht uns gehören sollte. Ob ich VIP-Plätze, die vorher gar keine waren, jetzt verkaufe oder in 2 Jahren, ist komplett egal. Das Geld wird halt für eine starke Mannschaft ausgegeben. Für mich der richtige Weg. Milan ist Beispiel genug. Dieses Stadion war die EINZIGE Möglichkeit, um gleichzeitig wieder on TOP zu sein und um künftige Einnahmen zu generieren neue Sponsoren, Zuseher (30 Heimspiele30x80000=360.000.000 pro Saison), Catering, Veranstaltungen, Tiefgarage, günstigerer Betrieb etcetc. Und TV-Rechte verkauft auch jeder. Mal sehen, ob
die Buchhalter Barcas den Verein riskiert haben. Ich glaubs nicht. Und wie alle hier weiß ich es nicht.
Bin nicht Barcas Buchhalter. Zu schreien, Laporta verkauft den Club, ist billigster Populismus. Vielleicht hat er ihn gerettet und führt in bereits bekannte Höhen.
30 Heimspielex80000x150€/Sitzplatz=360.000.000€
War leider abzusehen, so sehr wie LaLiga für dieses Event gepushed hat in den letzten Jahren.
Dann soll Barca aber auch ordentlich dafür entlohnt werden. Tebas wischt uns nur all zu gern immer mal wieder eins aus, wenn es darum geht, lauthals über Barcas Finanzen zu labern usw. aber für das Amerika Spiel sollten wir dann schon bitte herhalten, weil Barca (sicher auch mit Messi-Miami-Bezug) am meisten einbringen wird.
Sofern es bei nur einem Spiel pro Saison bleibt UND ES NICHT DIE CLASICOS SIND, könnte man vielleicht noch damit leben, aber dann bitte soll die Anstoßzeit an Europas Uhr ausgerichtet werden und warum Teams freiwillig auf Heimrecht verzichten sollten, ist mir immer noch nicht klar. Dann müsste man doch wohl eher Aufsteiger nehmen und denen dafür nen Batzen Geld bieten.
Weil jemand Saudi Arabien erwähnt hat, so war ich zu Beginn auch alles andere als begeistert, v.a. da auch Pique maßgeblich daran beteiligt war, im Nachhinein muss man aber auch sagen, dass wir nur durch das neue System mit den 4 Teams diesen Titel 2023 und 2025 überhaupt erst einfahren konnten, also sozusagen auch dank Pique … und das frühere Finalformat mit Hin- und Rückspiel fand ich von Anfang an dämlich.
Das einzige was ich mir wünschen würde, wäre, wenn es wieder zu Beginn der Saison stattfinden würde, wie der DFL Supercup oder das Community Shield, statt mitten im Januar.
Kein Clasico, gute Anstosszeiten für die Europäer, ein Spiel pro Saison… wenn wir Shenlong ganz lieb bitten, erfüllt er uns vlt mehr 3 Wünsche? Wie wäre es also noch mit, dass keine Heimspiele des Fc Barcelonas auf fremden Boden stattfinden dürfen… absolut lächerlich was sich die La Liga erlauben will. Eig fast schon erbärmlich… Als würde so ein Spiel irgend nen Unterschied in der Aussenwahrnehmung der Liga oder als ob man die immer grösser werdende finanzielle Kluft zu der Premier League im Zaum hält oder gar verkleinert… La Liga ist Barca und Madrid. Stellt euch vor die würden Levante vs Valencia dort austragen… wer zum Fyck gibt sich denn den Scheyss? Das wird entweder richtig ausarten, dass mehr Spiele „Auswärts“ stattfinden oder es wird gleich eingestampft weil es nix bringt… ausser Barca kann weiterhin keine Spieler registrieren, dann sind sie wieder Best Friends mit Tebas, aber auch nur bis er sich verplappert… Més que un club meine Freunde
Ich vermute, es artet aus und das in allen 5 Ligen. Der Mensch will immer mehr, ist dumm und gierig. Kann nicht genug bekommen. Musste Infantino den (hauptsächlich) europäischen Fussball im Namen der FIFA an Saudi-Arabien verkaufen? Nein, das ist ein Regime, über das ich keine Worte verlieren will.
Er ist halt jetzt Milliardär. Schöner wird er deswegen auch nicht
Gavi. Der Name ist Programm
Parallel dazu: Ja, ohne Pique hätten wir den Supercopa nicht gewonnen und keine Scheine gescheffelt. Für mich ist der Supercup der unwichtigste Pflicht- Wettbewerb.
Böser Laporta! BöseBöseBöse!
Laporta hat viele Sachen gepusht. Einge haben geklappt, andere nicht.
Das Einzige, dass mich interessiert ist: Hat Laporta irgendwann mal was zum Nachteil des Klubs gemacht?!
Also mir fällt nichts ein. Wenn eine von Laporta gepushte Sache geklappt hat, dann hat der Klub davon profitiert.
Ging etwas nicht so auf, wie erhofft, dann war das Risiko klein und überschaubar.
Belehrt mich gern eines besseren!
Bei Bartomeu ist ja inzwischen klar, dass er sich bei den Sinnlostransfers von einigen brasilianischen Holzfüssen (die dem Klub nie genutzt, sondern durch die Bartomeu-Verträge dem Klub massiv geschadet haben) selbst die Taschen gefüllt und auf Kosten des Klubs selbst bereichert hat!
Hätte es in Barcelona nachts mehr dunkle Ecken gegeben, dann wäre die Versuchung bei mir groß gewesen, mal ein “klärendes Gespräch” mit Bartomeu in so einer dunklen Ecke zu führen…
Wie ich weiter oben schon geschrieben habe, könnte dagegen Laporta direkt vor meine Haustür “kacken” und es wäre mir egal…!!! Denn er liefert…und ist Katalane!
Ist doch symathisch wenn man sieht welche Abgänge wir in unserem Frauen Team hatten von Rolfö bis Engen. Das die Frauen nun unter den Männern leiden müssen finde ich einfach schlecht. Mann verschlechtert das Kader wissentlich nur um hoffentlich bei den Männern die Spieler registrieren zu können. Genau so beim Handball. Warum kann der Vorstand bei den Männern nicht zuerst das Hirn einschalten. Man muss nun schon wieder bangen das man überhaupt jemand registriert kriegt.
@Miguel
Ohne den erfohgreichen Männerfussball bei Barca wären wahrscheinlich so gut wie alle anderen Sportbereiche und Teams eingestampft worden, oder wären nur noch im Amateursport möglich.
Kein erfolgreiches Barca-Frauenteam, keine Profi-Handballabteilung, kein Barca-Basketball mehr, kein Futsal usw.
Was du schreibst, ist Blödsinn!
Hätte ein erfolgreiches Barca-Frauenfussballteam neue Sponsorengelder gebracht und hätte sich dadurch selbst getragen, dann wäre alles super.
Der Klub hat aber jede Saison wieder neue Kohle zuschiessen müssen, damit es bei den Frauen erfolgreich weiter geht. Aber wenn sich die Abteilung noch nie selbst finanziert hat, dann muss man einen Schlusstrich ziehen…um danach ein Frauenfussballteam aufzustellen, dass nur noch das Geld ausgibt, dass bei ihnen rein kommt.
Ich will Laporta nicht den “Mut” geben, den man für solche harten Entscheidungen haben muss.
Ich denke viel eher, dass wir finanziell wirklich schon mit einem Fuß über den Abgrund hinaus waren und radikal bei den Sportabteilungen zu kürzen, die ohne Zuschüsse nicht überlebensfähig wären.
Google doch einfach nur mal, wie hoch die Prämie für den Gewinn der Frauen-Championsleague war und vergleiche diese Zahl dann mal mit der Prämie, die das Barca-Männerfussballteam nur als qualifiziertes Team bekommt, ohne Siegprämien, oder fürs Viertelfinale…
Und wenn du wirklich glaubst, dass der Wegfall des Rolfö- und des Engen-Vertrages uns jetzt bei der Registrierung der Männerspieler enorm helfen, kannst du entweder nicht rechnen, oder warst im Mathe-Unterricht immer Kreide holen?!
Will dich nicht beleidigen. Aber jemand, der sich den Abschlussbericht, Finanzen, von Barca anschaut und in Mathematik ne 3 hatte, der versteht ganz ohne Anstrengung im Hirn, warum bei den Frauen gekürzt wird/wurde, warum beim Handballteam gekürzt wurde usw.
‚Ohne Männerfußball gäb’s keine Barça-Frauen, kein Handball, kein Basketball‘ netter Mythos.
Fakt: Barça Handball war 2023/24 Gewinner der Champions League und bringt selbst Sponsoren- & TV-Gelder rein. Die Frauen waren 2018–22 durch den Stanley-Deal profitabel. LaLiga zwingt aber ALLE Gehälter (Männer, Frauen, Jugend, Handball…) in EIN Budget sprengt der Männerkader das Limit, müssen andere bluten.
Engen & Rolfö sind kein ‘Luxus’, sondern Opfer eines Systems, das Männerversagen kaschiert.
Und wer meint, nur Leute mit ‘Mathe 3’ würden das sehen, sollte sich mal die 1,2 Mrd. € Schulden anschauen – da war die Rechnung wohl gar nicht gemacht
1. Ohne erfolgreichen Männerfußball gäbe es keine anderen Abteilungen“
Fakt-Check: FC Barcelona hat seit Jahrzehnten ein multisportives Vereinsmodell, das nicht rein vom Männerfußball abhängt.
Beispiele: Handball: Mehrfacher Champions-League-Sieger, TV-Rechte, Sponsorenverträge (u. a. Assistència Sanitària) → generiert eigene Einnahmen. Basketball: Teil der EuroLeague, separate Sponsoren (z. B. Nike, Endesa), Ticketverkäufe. Ja, der Männerfußball bringt den größten Umsatz (~60–70 % des Vereinsumsatzes), aber die Aussage „ohne Männerfußball gäbe es die anderen Abteilungen nicht“ ist nicht belegt und ignoriert deren eigenständige Einnahmen.
2. „Frauen-Team hat sich nie selbst getragen“
2018–2022: Hauptsponsor Stanley Tools (ca. 3,5 Mio. € jährlich) Frauen-Team war finanziell selbsttragend und profitabel. Problem heute: LaLiga rechnet alle Gehaltskosten zusammen (Männer, Frauen, Jugend, Handball) im Rahmen des „Cost Limit“ (FFP). Bedeutet: Selbst wenn die Frauen schwarze Zahlen schreiben, müssen sie bei Überschreitung der Gesamtgrenze sparen um Platz für die Männer zu schaffen.
3. Wenn es sich nicht trägt, muss man einen Schlusstrich ziehen“ Die jetzigen Kürzungen sind keine reine „Wirtschaftslogik“, sondern eine Folge der finanziellen Schieflage des Gesamtvereins (über 1,2 Mrd. € Schulden laut Bloomberg, 2025). Das Frauen-Team ist nicht der Kostentreiber der Männerkader verursacht durch Transfers, Gehälter und ausstehende Abschreibungen den Großteil der finanziellen Engpässe.
4. „Prämien der Frauen-Champions-League sind lächerlich klein“ Stimmt: 2024/25 Champions-League-Siegerinnen-Prämie ~ 315.000 € (mindestens) für den Klub. Aber: Das gilt für alle Frauen-Teams – nicht nur Barça. Das geringe Preisgeld ist ein strukturelles UEFA-Problem, kein Argument gegen den Erhalt des Teams.
5. Wegfall von Engen/Rolfö hilft kaum“
Stimmt teilweise: Einzelne Spielergehälter im Frauenbereich sind klein im Vergleich zu Top-Männergehältern. ABER: Unter LaLigas FFP-System zählt jeder freie Euro im Gehaltsbudget auch 300–500k € p. a. können den Ausschlag geben, um z. B. einen Männer-Neuzugang zu registrieren. Bedeutet: Es ist nicht „nutzlos“, sondern ein gezielter Teil einer Budget-Optimierung zugunsten des Männerkaders.
6. Wer behauptet, es gehe „nur“ um große Summen, verkennt das FFP-Prinzip: Die Gehaltsobergrenze wird auf den Cent berechnet.
Du kannst sowohl im Kopf rechnen als auch Bilanzen lesen und erkennen, dass hier nicht Leistung, sondern Regellogik den Ausschlag gibt.
Ad 1)
Natürlich haben Sparten , die in kürzester Vergangenheit europ. Spitze waren, Sponsoren.
Diese „eigenen“ Einnahmen sagen jedoch nichts darüber aus, ob die Sparte selbsttragend war.
2018–2024: Hauptsponsor Stanley Tools zahlte laut mehreren Berichten rund 3,5 Mio. € pro Jahr.
Dazu kamen Ticketverkäufe, Merchandising und UEFA-Prämien aus Champions-League-Teilnahmen. Laut damaligen Vereinsangaben (z. B. El País, März 2024) deckten diese Einnahmen die laufenden Betriebskosten der Frauenmannschaft nahezu vollständig was im Vergleich zu anderen europäischen Frauenteams außergewöhnlich war.
Vollständige „Selbsttragfähigkeit“ schwankte je nach Saison leicht, aber der Großteil der Kosten wurde in dieser Phase ohne Quersubvention durch den Männerfußball gedeckt. Kurz gesagt: Sie waren zumindest über mehrere Jahre weitgehend selbsttragend was die Behauptung „nie selbst finanziert“ klar widerlegt.
Laporta sollte sich auch mal darum kümmern das alle unsere Sportarten selbständig wirtschaften dürfen und nicht ins selbe ffp rein kommen damit wäre dem ganzen verein auch ein Gefallen getan.
Ob die anderen Sparten ins FFP reinkommen, liegt nicht in Laportas Händen.
@Miguel
Natürlich wieder nur das gelesen, gegen das man argumentieren kann…
Das ich bei allen Abteilungen von Profiabteilungen gesprochen, hast du bestimmt nur versehentlich überlesen?!
Ich habe weiter geschrieben, dass die Abteilungen natürlich weiter gemacht hätten.
Allerdings mit Amateurstatus.
So! Jetzt bin ich sehr gespannt, was in diesem Kommentar überlesen, oder missverstanden wird, damit man sich mit den Argumenten nicht auseinander muss?!
Und als Quelle für ein Gegenargument eine deutsche Zeitung anzugeben… Das ist der Treppenwitz schlechthin!
Kein Ding ich überlese grundsätzlich dummes Geschwätz. Visca Barca
Es geht mir in meinem Punkt nur darum das wir eines der besten Handballteams und Frauenfussballteams der Geschichte haben und diese müssen kürzen wegen dem Männerfussball das ist schlicht einfach dumm und sollte endlich getrennt werden. Wenn der Männerfussball Misswirtschaften muss nicht die Handballtruppe und die Frauen darunter leiden müssen. La Liga sollte darum endlich das ganze Konstrukt splitten und Laporta sollte das angehen m dieses Thema durchzuboxen so könnte man der Liga an den karren fahren.
Der Männerfußball ist die Cash-Cow, die JETZT gleich finanziert werden muss. Und das, um kurzfristig bei Handball und Frauenfußball ein bisschen nach zu lassen und in 2, 3 Jahren wieder durchstarten zu können. Logischisch und richtig. Und nicht vergessen, Laporta hat 1,5 Mrd. umgehängt bekommen. Also steckt euch eure Erbsenzählerei irgendwo hin. Oder denkt mal nach, ob’s richtig ist, zuerst die Cashcow zu füttern. NATÜRLICH und zu 105%
Du nimmst einfach nicht zur Kenntnis, was @Miguel aufgeschlüsselt har und das tust Du, weil dir die Fakten nicht passen und Du deine Meinung überdenken müsstest.
Tatsache ist, dass sich die Frauen selbst getragen und sogar ein pPlus erwirtschaftet haben.
Du bezichtigst mich der Lüge, hast aber von den “Innereien” des Vereins, den Du huldigst lediglich Halbwissen angehäufelt.
Es gibt halt Menschen die sehen die sehen den Wald vor lauter Bäumen nicht sagt man glaube ich in Deutschland.
Ich hab mich nicht auf alle Punkte bezogen, weil ich die Zeit für soviel Recherche nicht gab.
@barcabiest
Ad 5) Falsch. Es ist Pflicht, dass sich das Frauenteam selbst trägt. Und wenn 1 Mio fehlt, trägtes sich NICHT selbst. Ergo KEINE Optimierung für den Männerkader.
Du checkst es nicht: Barça Femení hat über Sponsoren & Einnahmen jahrelang ihre Kosten gedeckt. Trotzdem müssen sie JETZT kürzen nicht, weil sie ‚sich nicht tragen‘, sondern weil LaLiga ALLE Abteilungen (Männer, Frauen, Handball, Jugend) ins gleiche Cost Limit zwingt. Das heißt: Auch wenn die Frauen + Handball eigenständig wären, müssen sie sparen, nur damit der Männerkader registriert werden kann. Das ist der Punkt nicht, dass Rolfö allein die Männer rettet, sondern dass erfolgreiche Abteilungen wegen Männer-FFP bluten müssen
Du checkst es nicht. Der Frauenfußball hat sich NICHT selbst getragen. Hat 1 Mio Miese gemacht. Du hast es weiter oben selbst zitiert.
Der Frrauenfusssball muss 1 Milloin begleichen wegen den Männern du knalltüte so können bei ihnen evtl in naher zukunft diese leute zum 1:1 gehen wass man ja schon seit 3 monaten immer predigt und bis lang sieht man nichts und Tebas selbst sagt er denke nicht das es diese Transferphase dass 1:1 für Barca geben wird. Warum kann man nicht bei uns im Männer Kader gewisse Spieler Verkaufen? Warum müssen diese Sportarten leiden die Erfolge feiern? Warum kriegt es Deco bislang immer noch nicht hin das man Romeu los wird?
https://www.gmx.ch/magazine/sport/fussball/international/maennerteam-fc-barcelona-dominanz-frauenmannschaft-bricht-41274034
Ein Mittelfeld Spieler kann doch verkauft werden und das Problem wäre für alle Teams gelösst aber nein man möchte an jedem Spieler Festhalten egal ob De Jong, Gavi, Fermin, Olmo oder Casado. Zu deinem Punkt noch Falsch. Barça Femení war 2018–24 durch Sponsoren & Einnahmen selbsttragend. Die aktuelle 1-Mio.-Lücke entsteht nur, weil LaLiga ALLE Abteilungen ins gleiche FFP-Topf zwingt. Das Defizit ist nicht sportlich erwirtschaftet, sondern eine Folge des Männerkaders.
ALLE haben Verträge. Willst du, dass einer rausgeekelt wird, damit du sagen kannst, wir sind nicht mehr Mes que un Club?
In Bezug auf das Frauenteam hast Du weniger Ahnung als Null – es trägt sich selbst!
Wenn dem Frauenteam 1 Million fehlt, hat es sich NICHT selbst getragen. Es ist nämlich Pflicht, dass es sich selbst trägt.
Und in 1 Jahr wird man wieder sehen, dass alle Kritik sich wieder in Luft auflöst.
@barca-biest
Dein Kommentar: “…du hast weniger Ahnung als Null…” (häh?! was?!?)
hat mich vorm schreiben dieses Kommentars mal kurz grübeln lassen – ohne Ergebnis.
Habe mich gefragt, ob es vielleicht sein könnte, dass deine Schuhgröße größer ist als dein IQ…?!
PS: Null ist die niedrigste Zahl! Ist schon blöd, wenn man ein Gerücht als Fakt verkaufen will und es deshalb noch mit einem “Superlativ” rausschickt…
Aha, Du kommst mit den Fakten nicht klar und schaltest auf beleidigen; desweiteren überspitzt Du, aber wenn ich das tue, ist es selbstverständlich verwerflich. Eine sachgerechte Diskussion ist so nicht möglich.
Einfach grundfalsch. Das Gehalt von Rolfö rettet nicht die Männermannschaft.
Wie kann man nur auf so eine Idee kommen? Ah, ich habs. Kritik am Board, auch wenn an den Haaren herbeigezogen.
Niemand sagt, dass das Gehalt von einer Spielerin die Männer rettet. Aber LaLiga berechnet das Gehaltslimit auf den Euro genau. Auch kleinere Posten wie die Verträge von Engen oder Rolfö fließen in den Topf und wenn der Männerkader das Limit sprengt, muss man irgendwo kürzen. Es geht also nicht um ‚Rolfö rettet die Männer‘, sondern darum, dass die Frauen & Handball für das Gesamtdefizit mithaften müssen.
Man kürzt IMMER dort, wo nix rausspringt, sag ich mal kokett.
Das ist „Wirtschaften“. Und ohne können wir weder unseren Schuldenberg abtragen, noch unsere Cashcow, das Männerfussballteam, die sehr bald wieder andere Sektionen mit Kapital versorgt,
bestmöglich gegen PSG, Real und Liverpool aufstellen. Für MICH, so meine Meinung, ist dies der richtige Weg.
1 Mrd. Umsatz macht künftig unser Männerteam.
Also, entschuldigt, wenn dies meine Präferenz ist.
Außerdem kann man ebenso behaupten, Rolfö hat gesprengt oder der Physiotherapeut der Handballer oder der Busfahrer.
Ihr seid unglaublich, und @miguel, ich kann mich täuschen, aber du bist mir noch nie als Riesenfan der Frauen aufgefallen.
Dann Täuscht du dich ich Verfolge die Spiele der Frauen Aktiv wie auch der Handballer. Die Löhne der Barca Frauen ist weit unter dem was man in England verdienen würde. Warum soll ich hier auch etwas von den Frauen oder Handballern schreiben wenn es 99% eh nicht interessieret. Wenn ich Zeit und die Möglichkeit habe bin ich bei den Spielen auch gerne Live dabei in der Halle oder im Stadion weil beide auch geil spielen können.
Und weil in England mehr verdient werden kann, sind einige Spielerinnen „freiwillig“ gegangen. Wird natürlich nicht erwähnt.
Es gab noch nie ein Team, egal ob Frauen oder Männer, dass über 15 Jahre gleich aussah und Erfolg hatte. Wo ist Wolfsburg heute?
Also das ist Part of the Game, chillt ein wenig.
Das Männerteam muss jetzt Vorrang haben. Und in 2 oder 3 Jahren werden dann auch die anderen Sparten performen können. Wo ist das Problem? Der Club ist 125 Jahre!!!! alt.
Wird jetzt verlangt, dass alle 5 Sparten auf ewig die Besten sind. Es gibt Wettbewerb.
Macht euch locker.
Im Sommer 2025 gab es zahlreiche Abgänge im Frauenkader unter anderem Ingrid Engen (Ablauf Vertrag), Fridolina Rolfö, Ellie Roebuck und Jana Fernández (jeweils Vertragsauflösungen) sowie weitere Spielerinnen. Insgesamt reduzierte man damit ungenutzte Gehaltskosten, ohne durch Transfers Einnahmen zu generieren.
Finanzielle Zielsetzung: etwa 1 Million Euro einsparen
Laut Berichten etwa von El Periódico braucht das Frauen-Team rund 1 Million €, um die Konten auszugleichen – und man habe bereits durch Gehaltskürzungen und Abschiede begonnen, diese Lücke zu schließen. Doch selbst diese Maßnahmen seien laut aktuellen Analysen noch nicht ausreichend und weitere Abgänge könnten folgen.
Sport Reporterin Maria Tikas erklärt: Es gehe nicht darum, wichtige Spielerinnen bewusst zu bevorzugen oder zu benachteiligen sondern schlicht um die nötigen finanziellen Mittel, um Gehälter im Männerbereich decken zu können.
Wenn das Frauenteam 1 Million zur Kontoausgleichung braucht (keine Ahnung, ob das stimmt), dann war wohl neben dem. Männerteam auch das Frauenteam zu teuer. Vielleicht hat der CL-Titel gefehlt. Also dem Männerteam (sagen wir, wie es ist, es ist Laporta, um den es hier geht) wegen 1 Million die Schuld zu geben, ist mehr als gewagt. Außerdem gibts freiwillige Abgänge auch. Die Engländer zahlen auch Mondlöhne. Finds gut, dass wir danicht mitgehen.
Also nix verdrehen da.
Das Board wird bereits zum 2. Mal Bankgarantien hinterlegen, wenn die Registrierungen nicht klappen. Ist schon komisch, dass da nie die Rede davon ist.
@fc_Barcelona1
Ganz genau! Endlich noch jemand hier, der gegen dieses “es gibt nur schwarz, oder weiß”-denken argumentiert!
Bei manchen Behauptungen in den Kommentaren hier, komme ich mir manchmal wie in einer offenen Psychatrie vor…
Das eventuelle Hinterlegen von Bankgarantien, zum 2.Mal, falls sich Tebas “rein zufällig” mal wieder zum Nachteil fürs Budget von Barca verrechnet, habe ich weiter oben gar nicht erst angefangen, weil ich der Meinung bin, dass diejenigen, für die dieses Argument gedacht ist, schon von den Worten Bankgarantien und Langzeitschulden total überfordert sind…
Naja das ist halt der Nachteil wenn alles die gleiche Gehaltsgrenze belastet. Dann müsste Barça die anderen Sportarten und Frauen Mannschaft vom rest trennen. Wäre in der aktuellen Lage vieleicht eh besser da dann die anderen Abteilungen die Gehaltsgrenze nicht belasten würden.
@fc_barcelona1, Du gibts immer wieder Beispiele, die davon zeugen, dass es mühsam ist mit dir zu diskutieren. Weder die Fakten von @Miguel noch von mir nimmst Du zur Kenntnis, es zählt nur, was Du dir zurecht zimmerst. Es ist nunmal so, dass es immer mehrere Sichten auf die Welt gibt; mir geht es dabei nicht ums recht haben, ich lege ganz schlicht meine Sicht dar und wenn diese dir nicht in den Kram passt, argumentierst Du ohne Sinn und Verstand dagegen. Das ist dann kein Austausch mehr, sondern Rechthaberei. Deshalb lasse ich es lieber sein, in Zukunft auf dich einzugehen, es ist vergebliche Mühe und dafür ist mir meine Zeit zu schade.
Das von @miguel sind nur für dich Fakten, weil es in deinen Kram passt. 2 davon hab ich bereits widerlegt. Aber Wurscht, was soll’s. Du stellst halt unsere 15 Mio Abteilung über unsere 1 Mrd. Cashcow.
Kann man machen, muss man aber nicht.
Du hast nichts widerlegt geh doch mal gut recherchieren dann findest du es ganz alleine heraus wie ein grosser junge das die Frauen sich selbst tragen und 1mio abbauen müssen das überhaut Rashford und die anderen registriert werden können.
EssentiallySports: Der Artikel beschreibt, wie die Frauenabteilung unter der finanziellen Schieflage des Klubs leidet Spielerinnen werden abgegeben, Spielerinnen ziehen sich zurück“um den Männerbereich zu schützen.”
SheKicks (über El Periódico zitiert): Barça Femení muss rund 1 Mio. € einsparen, weshalb Gehaltskürzungen und Spielerabgänge erfolgt sind eine Maßnahme, die notwendig wurde, um die Konten im Rahmen des Gesamtbudgets (des Männerteam) auszugleichen.
AllFootballApp: Argumentiert klar, dass die Frauenmannschaft „ausgehungert“ wird, um die Bücher des Männerteams zu stabilisieren—denn FFP-Regeln behandeln alle Abteilungen (Frauen, Jugend, Männer) gleich.
OneFootball: Bestätigt, dass Barça darum kämpft, die Budgets der Frauen und Jugendteams vom Männerbudget zu entkoppeln, da derzeit alle in dieselbe FFP-Berechnung einfließen und somit Investitionen im Frauenbereich direkten Einfluss auf das Männerbudget haben.
OneFootball: Wikipedia (Saisonübersicht): Beschreibt, dass man bei Vertragsauflösungen (z. B. Rolfö, Roebuck, Fernández) handelte, um Spielerregistrierungen des Männerteams zu ermöglichen, da alles unter die FFP-Gesamtsumme fällt.
Wieviel verdienen die Genannten zusammen?
200.000? Danke, keine weiteren Fragen
wo bleibt das 1:1 das seit monaten so hoch angepriesen wurde? das wäre die frage die du dir stellen solltest als dich viel zu wochtig zu nehmen mit deiner arroganz.
Als Katalane und Wohnhaft in Barcelona kann ich einfach sagen hier sieht man nicht immer alles so schön wie Menschen die nicht in der Stadt Leben. Viele hier in Barcelona lieben den Fussball und gehen auch hin aber finden die Art und weise wie geführt wird nicht okay. Wenn mir Leute aus der Schweiz, Österreich oder Deutschland kommen mit ja so ist es punkt aus ende dann sehen sie nicht das Bild was hier in Barcelona wirklich Fakt ist. damit meine ich nicht dich da du einen sehr besonnenen Eindruck vermittelst und auch nicht jeden mist glaubst von Laporta. Viele Menschen hier in Barcelona haben nicht viel sie wollen Fussball schauen von den Männern oder den Frauen um aus dem Alltag zu entfliehen oder das selbe auch beim Handball. Egal wo die Menschen haben Freude und unterstützen die Teams. Nur finden es alle nicht so Toll wenn man bei anderen Sportarten spart wo immer das Haus ausverkauft ist und die Stimmung topp da man die eigene konkurrenzfähige damit schwächt. Man sieht hier das viele Fans sich auch betrogen fühlen das Laporta nach Miami verkauft hat das spiel gegen Villareal, das schlimme daran ist die Spieler müssen wieder reise Strapazen auf sich nehmen zeit Umstellung etc. Hauptsache das Geld stimmt. Die Fans hier in Barcelona bespuckt man damit indirekt schlussendlich muss Laporta klar sein ohne Fans passiert nicht mehr viel weder Finanziell noch von der Stimmung. Wer in Barcelona lebt und nicht nur für 2 Tage wegen eines Spiels kommt sieht auch sehr schnell die Schattenseiten das viele Ultras und Culers nicht auf Laportas Lügen und Spielchen hereinfallen. Es hat Barca vor Laporta gegeben und es wird es nach Laporta geben (hoffentlich) falls er den Laden mit den ganzen Hebeln etc nicht in 3 Jahren an die Wand gefahren hat. Nun aber warum gehen diese Ultras trotzdem ins Stadion und supporten Barca? Ganz einfach weil das ihr Leben ist und die Mannschaft für die scheisse von Laporta nichts kann sie supporten ihr team. Wenn man sich auch mehr mit der Stadt, Politik und Wirtschaft von Barcelona beschäftigt sieht man einiges was nicht rund läuft. Klar hat Laporta (Titel geholt) wäre ja nicht gut wenn man auf saus und braus lebt. Schlussendlich haben die Spieler den verdienst dafür gemacht. Ich finde auf einer Barca Fan Seite darf man seine Meinung und bedenken sagen schlussendlich sind alle Fans vom gleichen verein. Was ich Laporta hoch anrechne ist der Stadion Ausbau das hatten wir Culeres schon lange nötig jedoch darf ich auch sagen wenn mir was nicht passt. Für @fc_barcelona1 siehst du ich sehe nicht alles Negativ was Laporta macht sondern einfach die Dinge die 50/50 sind. Man sah jeden Tag fortschritte wenn man am Stadion vorbei gelaufen ist, so etwas mit zu erleben ist sehr speziell und toll.
Allen Menschen recht getan, ist eine Kunst, die niemand kann.
Du bewegst dich offenbar in eine unzufriedenen Blase (man kann überall Haare in der Suppe finden). Ich schau mir ( unter der Voraussetzung der 1,5 Mrd. Schulden, des fehlenden 1:1, des EuL Debakels vor 35000 Heimfans gegen Frankfurt) die „Gesamteistung“ des Boards an. Es mögen manche mehr Einblick als ich haben, aber dieser Einblick wird von den meisten auch nur dazu verwendet, eine vorgefasste,negative Meinung über Laporta zu bestätigen.
Und die Verantwortung für Titel und weitere Entwicklungen haben nicht der Trainer und die Spieler, sondern Laporta und sein Board.
Wie es auch Bartumeo hatte und nicht Coutinho und andere verpflichtete Spieler. Bartomeu wurde abgesetzt.
Hahahahahahahhahahahahahahahahahha
„Und die Verantwortung für Titel und weitere Entwicklungen haben nicht der Trainer und die Spieler, sondern Laporta und sein Board. Wie es auch Bartumeo hatte und nicht Coutinho und andere verpflichtete Spieler. Bartomeu wurde abgesetzt.„
Warum wurde Bartomeu abgesetzt?
Welche Aufgabe haben den die Spieler und Trainer?
wenn die leute in barcelona wirklich so sind wie du es beschreibst, und bei so kleinigkeiten wie fussball, was ein hobby ist und etwas womit man sich die zeit vertreibt, was machen die dann, wenn die echten stress in ihrem privatleben haben?? hui hui absolute katastrophe, reisestrapazen weil EIN spiel im jahr in den USA stattfindet und man da als barcafan ja auch UNBEDINGT hin muss, tja kacke urlaub nehmen, teures flugticket usw was man als braver fan nicht alles macht für seinen verein, gell?
alter schwede deine probleme hätte ich gerne, man sagt das schon richtig, du jammerst ja nur im hohen bogen und siehst alles schwarz… der böse laporta hätte den verein mal lieber direkt in die zweite liega absteigen lassen und jeden penny einsparen, keine transfers, keine tricksereien, der verein ist pleite also sollte man gar nicht erst versuchen, sportlich relevant zu bleiben. Den meisten fans, ich zähle mich auch dazu, ist das sportliche nunmal wichtiger als das, was bei barca hinter den türen in den büros abgeht. Mir doch egal welche Hebel laporta in bewegung setzt, wenn ich dafür ein wettbewerbsfähiges, aufregendes und konkurrenzfähiges team schauen kann, natürlich solang es nicht existenzgefährdend ist, was die führung macht, und das ist es nicht, ganz egal wie sehr manche menschen auch darauf hinweisen wollen!
Wenn du wirklich ein Katalane bist und ich Barcelona wohnst, warum suchst du nicht die Adresse von Bartomeu heraus und bewirfst sein haus täglich mit Eiern? das wäre patriotischer als ständig über laportas handeln zu klagen.
denn der hat wirklich schlimmes für den verein getan, mit vorsatz!
Das ist genau die Arroganz von Leuten, die nicht in Barcelona leben.
Hier geht es nicht um ‚jammern wegen einem Spiel‘, sondern um Strukturen:
Barça hat 2024/25 laut Geschäftsbericht ~975 Mio. € Umsatz, aber trotzdem 91 Mio. € Nettoverlust gemacht. Das ist kein ‚Hobbyproblem‘, sondern real existenzgefährdend. Wegen der LaLiga-FFP-Regeln werden erfolgreiche Abteilungen wie Frauen (4× CL-Siegerinnen) und Handball (4× CL-Sieger in Serie) gekürzt, obwohl sie volle Hallen haben. Das ist ein Schlag ins Gesicht der Fans, die ALLE Teams supporten. Das Miami-Spiel ist ein Beispiel: Klar, 1 Spiel bringt Millionen an Extra-Einnahmen. Aber die Spieler zahlen mit Reisestrapazen, Jetlag und Verletzungsrisiko. Das ist ein sportlicher Nachteil, nur um kurzfristig Geld zu generieren. Die Aussage ‚ist nicht existenzgefährdend‘ ist schlicht falsch: Barça hat 2,7 Mrd. € Schulden. Ohne weitere Umschuldung wären schon 2028 583 Mio. € fällig gewesen das wurde auf 2033 verschoben. Das ist kein Luxusproblem, das ist blankes Überleben. Dass du sagst ‚mir egal, welche Hebel Laporta zieht‘, zeigt genau das Problem: kurzfristig sportlich relevant bleiben, während man den Verein langfristig ausbluten lässt. Fans hier sehen beides: den Stolz auf die Mannschaft UND die Angst vor der Zukunft.
Und nein Kritik an Laporta heißt nicht, Bartomeu zu vergessen. Viele hier haben Bartomeu nie verziehen, aber das rechtfertigt nicht, die aktuellen Fehler schönzureden. Wir Culers lieben Barça, die Spieler, die Teams. Aber wir haben auch das Recht, kritisch zu sein, wenn die Vereinsführung Zukunft und Vielfalt des Klubs aufs Spiel setzt.
jaja cool und so, mach du dir mal weiter gedanken wie man unseren ach so armen club “retten” kann und verteufle weiter unsere clubführung, die laut dir immer alles falsch macht, fertige meinetwegen exeltabellen mit allem was laporta und alle anderen vorherigen präsidenten falsch gemacht haben und wieviel schulden barca genau hat, welche ausgaben / einnahmen wir hatten und wie genau man unsere finanzen wieder sanieren könnte.
ich guck derweil fussball und genieße, yamal beim kicken zuzusehn :)
Titel sind wichtig keine Frage. Aber Titel allein sind kein Freibrief, Schuldenberge von 2,7 Mrd. € und riskante Hebel zu ignorieren. Laporta trägt Verantwortung für die Bilanz genauso wie für die Pokale. Und genau da liegt das Problem: sportlicher Erfolg jetzt, finanzielle Bombe für später. Die Spieler holen die Titel, nicht die Vorstände.
Die Vorstände entscheiden nur, ob man das nachhaltig macht oder ob man wie Bartomeu & Co. die Zukunft verkauft.
Kritik heißt nicht, alles schlechtzureden. Kritik heißt, hinzuschauen, wo es gefährlich wird. Gerade weil wir Barça lieben, dürfen wir nicht nur auf die Trophäen schauen, sondern auch auf die Zukunft des Vereins. Wo bleibt das so hoch angepriesene 1:1 das Laporta seit 3 Monaten so hoch versprochen hat und gesagt wurde es seien nur kleinigkeiten zu klären? Wenn es ja nur kleinigkeiten sollte es kein problem sein vor dem Spielbetrieb dorhin zurück zu kehren.
Die 1,5 Mrd. vom Espai sind eine Investition, die es möglich macht, oben mitzumischen.
Ich hab mein Haus auch nicht bar bezahlt.
Auch 1957 haben wir finanziell gelitten. Lange Jahre. Wir haben (Gott sei Dank) keinen Scheich, der jedes 3. Jahr 3 Mrd. Auf den Tisch legt.
Eure Sorgen sind keine Sorgen, sondern ein Vorwand zur Kritik. Wenn dich das unglücklich macht, ist das dein Problem. Positiv denken, erstens hast du keinen Einfluss (Gott sei Dank) und zweitens kennst du die Bücher nicht.
Du brauchst nicht hervorkehren, dass du Katalane bist, das macht dich nämlich nicht
zu einem wesentlich informierteren Fan.
In deiner Penya wird halt einfach gerne ein Präsident, den ihr nicht wolltet, wegen jedem Pubs kritisiert.
Euer Problem.
Und was genau soll deine Kritik/dein sich Sorgen machen bewirken?
Hoffst du, dass einer vom Board dich anruft und um Ratschläge bittet? Oder dir mitteilt, der Espai kriegt einen Baustop, weil er Schulden macht?
Nee, nicht mal die Spieler holen Titel… der Laprtaseksuelle erklärte mir vor paar Monaten, dass „Titel kommen von alleine, bedeutet, sie Geschehen oder auch nicht“… keine Ahnung man, vlt haben wir nächste Saison wieder Glück, vlt sogar sehr viel Glück und der Henkelpott verirrt sich nach Barcelona… beim schreiben geht mir ein Licht auf! Vlt hatte er recht! Wenn Titel tatsächlich von alleine kommen… bedeutet das, da sie ja aus Metall bestehen, werden sie von Laportas „Anziehungskraft“ angezogen? Also holt Laporta wirklich die Titel! Ahaaa wir müssen Laporta in die Nähe vom Henkelpott bringen!