Marc-André ter Stegen nimmt beim FC Barcelona nach seiner vermeintlichen Degradierung zur Nummer drei im Tor nun nicht mal am Mannschaftstraining teil. Die ersten drei Einheiten verpasst er allesamt. Kehrt er überhaupt noch mal in den Kreis des Teams zurück?
Als einziger Profi: Ter Stegen trainiert nur individuell
Solo-Einheit am Montagabend, Solo-Einheit am Dienstagvormittag, Solo-Einheit am Dienstagnachmittag: Nachdem Marc-André ter Stegen am Sonntag, das lässt sich jedenfalls vermuten, noch normal an den Leistungschecks zum Start der Saisonvorbereitung teilgenommen hatte, absolvierte er beim FC Barcelona danach bislang noch kein einziges Mannschaftstraining. Der Klub gab ein ums andere Mal zu Protokoll, der deutsche Nationalkeeper habe individuell in den Inneneinrichtungen des Trainingszentrums gearbeitet – übrigens als einziger Profi.
Das lässt aufhorchen. Dass der 33-Jährige angeschlagen oder gar verletzt ist – ein abwegiger Gedanke, in dem Fall hätte er die Testungen am Wochenende auch nicht mitgemacht. In der ersten Juni-Hälfte hatte ter Stegen noch das DFB-Tor gehütet und dabei einige starke Paraden gezeigt, danach war auch für ihn eine lange Urlaubszeit angesagt.
Sein Fehlen im Kreise des Teams ist eines mit Signalwirkung: ter Stegen soll gehen. Man muss sich mittlerweile die Frage stellen: Wird der gebürtige Mönchengladbacher bei Barça überhaupt noch mal richtig mittrainieren?
Knall bei Barça: Flick entzieht ter Stegen in Gespräch offenbar Stammplatz
Ter Stegen schneller als erwartet weg?
Man war davon ausgegangen, dass er zumindest das tut, nachdem er zuletzt übereinstimmenden Medienberichten zufolge darüber informiert wurde, bei den Katalanen nach der Verpflichtung von Joan García und der Vertragsverlängerung von Wojciech Szczesny tatsächlich nur noch die Nummer drei zu sein. Eine harte Degradierung, ter Stegen ist schließlich kein geringerer als der Kapitän der Mannschaft, auch wenn das vordergründig einfach nur mit seinem Dasein als dienstältester Profi zu tun hat.
Hansi Flick lässt die Stars zu Beginn der Vorbereitung meistens zweimal pro Tag schuften. So bietet sich nun auch nicht nur eine Möglichkeit pro Tag, dass sich ter Stegen zurückmeldet. Es kann schnell gehen. Jede weitere verpasste Einheit könnte wiederum eher dafür sprechen, dass es bereits zeitnah zu einer Trennung kommt.
Ter Stegen wird inzwischen nachgesagt, einem Wechsel offen gegenüber zu stehen. Eine Entwicklung, die abzusehen war, immerhin will er im Sommer 2026 bei der Weltmeisterschaft unbedingt im deutschen Tor stehen. Dafür benötigt er im Verein einen Stammplatz – bei welchem auch immer. Barça will den Schlussmann nach elf Jahren loswerden, um so die hohen Gehaltskosten von kolportierten 18 Millionen Euro pro Saison anderweitig zu investieren.
„Will er bei der WM dabei sein, muss er wechseln“
Deutschlands Rekordnationalspieler Lothar Matthäus meinte unterdessen gegenüber der BILD-Zeitung: „Solche Entscheidungen hat es schon vorher gegeben, das gehört zum Fußball dazu. Das ist kein Einzelfall. Es ist nicht Hansi Flick, es ist der Klub Barcelona. Und nichts ist größer als der Klub, das gilt auch bei Barça. Ter Stegen wird bei Barcelona meiner Meinung nach nicht mehr spielen. Er muss spielen, um seinen Traum von der WM zu erfüllen. Will er bei der WM dabei sein, muss er wechseln. Ich verstehe ter Stegen: Er hat gute Leistungen geboten, ist Kapitän gewesen, hat sein Privatleben in Barcelona. Aber er muss das akzeptieren: Barcelona hat andere Ideen, andere Pläne.“
Glaube nicht, dass MAtS dauerhaft wechselt. Wenn überhaupt sehe ich nur die Option, dass er sich bis zur WM verleihen lässt. Dafür ist er einfach zu sehr an die Stadt gebunden. Kinder, neue Freundin. Gut dotierter Vertrag in Barcelona.
Am Ende wird der Verein sich auch auf eine Leihe einlassen, um wenigstens ein bisschen Gehalt einzusparen. Die andere Option, bei der er einen Teil seines ausstehenden Gehalts von Barca erhalten und dauerhaft wechseln soll, halte ich aus den zuvor genannten Gründen für unwahrscheinlich.
Man braucht ja nur sagen verleihen gibts nicht. Entweder ersatztormann oder dauerhaft wechseln. WM oder Geld
Entweder fest wechseln oder wird nummer 3 bleiben, so einfach ist das. Was bringt es Ter Stegen zu verleihen wenn dann der aufnehmende verein sein gehalt nicht 100% zahlt
Wenn er geht, dann nur für immer. Welcher Verein lässt sich bei einem Torhüter auf eine Leihe ein? Das kommt eigentlich nur in Frage, wenn sich der Stammtorwart verletzt und man einen guten temporären Ersatz braucht. Sonst macht das keinen Sinn.
Ihr drei habt alle legitime Punkte. Aber die Stadt Barcelona hat Vorzüge. Er hat sich seinen Lebensmittelpunkt dort aufgebaut. Er verdient gut. Klar könnte man sagen, er kehrt später nach seiner aktiven Karriere zurück. Steckt aber in einer frischen Beziehung. Würde seine Kinder seltener sehen. Das sind schon gewichtige Dinge.
Das einzige Argument was der Verein hat ist eben die WM. Aber am längeren Hebel sitzt Marc. Er kann sagen ok ich gehe, aber nur ein Jahr Leihe. Ihr spart entweder XX% von einem Jahresgehalt fürs FFP oder nichts.
Weiß nur nicht, was eine Leihe bringen soll. Ja, ein Jahr Ruhe. Doch dann drückt er erneut den Salary Cap hoch und es geht von vorne los.
Unwürdiges verhalten von Barca, Stegen hat das nicht verdient. Wenn die Berichterstattung der Wahrheit entspricht ist es für mich ein weiteres no-go was durch die Vereins Spitze vollzogen wird.
Stegen und Laporta haben erst zwei Jahren den aktuellen fünf Jahres Vertrag unterschrieben. Dabei hat Stegen für zwei Jahre ein reduziertes Gehalt akzeptiert was in den letzten drei Jahren der Vertragslaufzeit ausgeglichen werden sollte. Laporta war in den Verhandlungen dabei. Ein Schelm, wer böses dabei denkt. Finde ich nicht cool.
Ich wünsche Marc alles Gute – glaube nicht, dass er sich das gefallen lässt…
ach komm, niemand ist größer als der Klub. das wohl des Vereins ist wichtiger als jemand der 10 Jahre maximal 2 Jahre Leistung gezeigt hat. werde halt Fan von Ter Stegen neuem Klubs. wenn du Fan von ihm bist.
Barca bleibt Barca. wir brauchen keine kaderleichen.
gebe ich dir recht. barca möchte doch nur das aufgeschobene gehalt was ter stegen zu steht sparen und das ist ein no go. Einige Berichte sprechen von etwa €40 Mio, die Barcelona ihm vorenthalten hat und die „aufgeschoben“ wurden ähnlich wie bei anderen Spielern in Finanzproblemen.
1. Vertrag bleibt gültig:
Alle aufgeschobenen Gehälter (z. B. wegen Corona oder Finanzproblemen) sind vertraglich zugesichert.
Sie gelten unabhängig davon, ob er noch bei Barça spielt.
2. Abgang ≠ Schuldenerlass:
Wenn ter Stegen z. B. zu Bayern wechselt, heißt das nicht, dass er auf das Geld verzichtet.
Nur eine Einigung (z. B. Abfindung, Verzicht oder Vergleich) würde Barça entlasten.
3. Weg ekeln = Risiko:
Wenn sie ihn absichtlich verdrängen (z. B. durch Bankdrücken, öffentlicher Druck), könnte er den Club sogar verklagen auf Rufschädigung oder Vertragsbruch.
Das könnte teurer werden als eine saubere Einigung.
Punkt 3 existiert nicht, ist KEIN Straftatbestand. Passiert andauernd, ist ganz normal. Die Pläne des Klubs sind Sache des Clubs.
Beide Parteien müssen sich einigen, wenn nicht, sitzt Stegen auf der Bank.
Mögliches Szenario: Barca lässt TerStegen ohne Ablöse ziehen (was sie nicht müssten), dafür verzichtet er auf offenen Lohn (oder Teile davon) und Stegen bekommt Handgeld vom zukünftigen Club. Gala schmeißt eh nur mit Geld so um sich.
Bitter, aber komplett normaler Vorgang im Fussball. Nur Barca wird, und das von den eigenen Fans, als so böse dargestellt.
Garcia war eine einmalige Gelegenheit für Barca und man darf nicht vergessen, dass Stegen davor schon nicht nach Mailand ist, keine Rede gehalten hat….sowas duldet weder Flick noch der Club.
“Wenn sie ihn absichtlich verdrängen (z. B. durch Bankdrücken, öffentlicher Druck), könnte er den Club sogar verklagen auf Rufschädigung oder Vertragsbruch.
Das könnte teurer werden als eine saubere Einigung.”
Nein kann er nicht. Oder ist Ter Stegen ein heiliger, der Startelf Garantien bekommt? Seine Zeit ist vorbei. Wenn er nicht gehen will, dann bleibt er auf der Tribüne ganz einfach.
Und warum wird er hier die ganze Zeit verteidigt. Er hat sich als Kapitän über die Mannschaft gestellt. Das bedeutet raus mit ihm.
Was reimst du dir denn zusammen, rufschädigung durch bankdrücken, merkste selber oder?😂
Lies erstmal richtig. ich habe den experten oben zitiert
Was für ein Vertragsbruch? Wenn er eine Stammplatzgarantie hätte, hätte sein Berater längst gewinselt. Tek Szesczny hat einfach besser gehalten. So ist das Leben.
@berteki ich meinte auch den oben
Rufschädigung durch Bankdrücken? Warum nicht Kniebeugen oder Klimmzüge? Wobei er hat ja Rücken- bzw Knieprobleme… Bankdrücken ergibt schon Sinn
unglaublich, was @miguel einmal mehr von sich gibt
Also erstens ich bin kein Fan von ter Stegen.Wollte ihn schon damals nicht.Er kam vom Scheiss Verein Gladbach.Aber ich muss sagen in den Jahren als er hier spielte hat er mich überzeugt mit seinen Leistungen.Nur seine gefährliche Spielweise hat Barcas Abwehr manchmal Probleme bereitet.Lieber den Ball mal nach vorne schlagen wäre oft besser gewesen.Wie man ihn jetzt behandelt finde ich nicht richtig.Aber Flick hat ihm jetzt klar gemacht, dass er nur Torwart Nr. 3 noch ist.Barca setzt auf einen jüngeren und billigeren Torwart. Das ist auch das Recht von Barca. Ter Stegen müsste jetzt klar sein , dass er wechseln muss!Wenn er weiterhin Torwart Nr.1 in der Deutschen Nationalelf sein will.Angebote hat er ja genug.Dann müsste Barca ihm noch eine Abfindung zahlen in einer verhandelbaren Höhe.Als Profi muss man immer mit sowas rechnen. Auch wenn Barcelona seine Heimat ist. Es gibt Flugzeuge wo man in 1-2 Std zu hause ist.Ich würde ihm zu England oder Italien raten.Aber es muss bald geschehen.Sonst gibt es Unruhe bei Barca wenn er bleiben will.
Hui, super schwieriges Kind….
Beobachte die Situation auch als Angehöriger des Erzrivalen echt genau, weil ich ter Stegen eigt sehr mag (auch Gladbach Fan) und ihn für einen sehr starken Torhüter halte.
Rein vom Bauchgefühl wäre es daher jetzt recht einfach zu sagen, Barcelona behandelt seine Legenden unwürdig und wie “schwach” es doch ist, wie man hier mit seinem Kapitän und langjährig treuem Keeper umgeht….
Genauso wird auch die finanzielle Situation, wie bereits angesprochen eine Rolle spielen, da ter Stegen offenbar ab der kommenden Saison deutlich mehr verdienen wird, da er zuvor auf Gehalt verzichtet hat. Hier geht es um viel Geld.
Fairer Weise muss ich aber zugeben, dass dies auch nur ein Teil der Wahrheit ist.
Denn Erstens war er lange und schwer verletzt, in einem Alter in dem es nicht selbstverständlich ist, wieder auf sein altes Niveau zu kommen. Zweitens hat man nun mit Sczesny eine sehr starke und erfahrene Nummer 2, die diese Rolle auch annimmt. Ter Stegen hingegen scheint eine ziemliche Diva zu sein, siehe CL FInale… Drittens hatte Barcelona nun die Chance einen jungen spanischen Keeper zu verpflichten und die Position der Nr. 1 im optimalfall wieder langfristig zu besetzen und abzusichern. Und Viertens denke ich, dass Ter Stegen auch einfach ein (menschliches) Problem mit Flick hat, oder auch andersrum. Und dann ist kein Spieler größer als der Verein und ich würde auch hier dem Trainer die Freiheit geben solche Spieler auszusortieren.
Fazit:
Ich rede mir ein, dass ihr einfach blöd seid und das ganze für Ter Stegen völlig unverdient ist und nur am Geld liegt. Innerlich weiß ich jedoch, dass die Gründe vielschichtiger sind und kann es deshalb sogar irgendwo nachvollziehen. Vermutlich spielen auch beide Versionen einen Teil mit rein und man nimmt die Chance gern an auf das Gehalt zu verzichten, was wie gesagt nachvollziehbar ist. Jetzt hoffe ich er wechselt, der neue ist ein Fliegenfänger und Sczesny spielt auch nicht mehr gut
P.S:
Ich hoffe ein relativ nüchtern formulierter Kommentar löst hier nicht gleich wieder einen Shitstorm aus, nur weil mein Herz weiß ist
Sehr sachlich, danke. Ich bin Stegen immer neutral gegenüber eingestellt gewesen. Ich finde, er hat bereits seit Jahren nicht mehr außergewöhnlich gehalten.
Auch hast du was vergessen.
Er ist nicht nach Mailand mitgefahren und hat die übliche Rede nicht gehalten. Er hat wohl geglaubt, dass Barca kein Geld für einen Torhüter ausgibt. Das war eine Fehleinschätzung. Pech für ihn, dass ein Garcia um die Ecke kommt.
Es ist nicht verboten, einen neuen Torhüter zur Nummer 1 zu machen. Wie die Einigung aussieht, wird man sehen.
In dieser Sache Barca zu kritisieren, kann ich nicht nachvollziehen. Es haben Umstände zusammengespielt (die Verpflichtung von Flick, Stegens Verletzung, Verpflichtung Tschesnis, gute Leistung Tschesnis, die Möglichkeit einen vielsprechenden, jungen Torwarts zu verpflichten, Stegens hohes Gehalt, und nicht zuletzt sein Verhalten am
Ende der Saison), die KEINESWEGS von Barca geplant waren.
Spitzen Kommentar. Er ist nicht mitgefahren, hat jedoch nach Spielende in Zivil Raphinha gemaßregelt. Und er hatte keine Stammplatzgarantie. Punktum. Für Barcelona reichen seine Leistungen nicht. Garcia hat mehr Potential.
Schande. Was für eine Schande.
Joan García zu holen und Ter Stegen mitzuteilen, dass man langfristig eher auf García setzt, das wäre in Ordnung gewesen. Aber Ter Stegen zur Nummer 3 zu machen und jetzt auch noch dieses seltsame Einzeltraining. Einfach unglaublich schlecht. Mag sein, dass Ter Stegen sich hinter den Kulissen nicht immer optimal verhalten hat, aber sowas ist einfach katastrophal. Kaum fängt die Saisonvorbereitung schon hat man wieder Drama im Haus. Man sollte sich jetzt der Sache schnell annehmen und nach einer für alle Seiten zufrieden stellenden Lösung suchen. Aber so wie es gerade läuft das kann es ja wohl nicht sein.
ihm wurde doch mitgeteilt, dass man nicht auf ihn setzt. Welche nummer sollte er denn sein? Tek ist verdientermaßen die Nummer 2. Er stellt sich immer in den Dienst der Mannschaft und wird seine Rolle zu 100% akzeptieren.
Zum Drama machst es du. komplett normaler Vorgang in ganz Europa.
@mnl
Naja, ich finde, dass MATS sich letztlich selbst ins Abseits katapultiert hat. Sein Verhalten vor dem CL-HF dürfte dabei ein Schlüsselereignis gewesen sein. Kein Teamplayer und nicht bereit zum Leistungskampf. Klar, dann eröffnet sich die Möglichkeit einen jungen starken Torhüter zu verpflichten und plötzlich hat man eine komplett neue Situation, in der MATS in der Gesamtschau einfach nicht mehr passt. Er hat eben selbst dazu beigetragen und ich sehe hier weniger den Verein in der Schuld im Unterschied zu dem Theater um Frenkie bspw.
Die obigen Kommentare kann ich nicht nachvollziehen. Zum einen muss Barca auf jeden Fall das aufgeschobene Gehalt zahlen. Andererseits soll er weg, um die aufgeschobenen Zahlungen zu umgehen. Ist ein Widerspruch in sich.
Unabhängig davon hat er zwei Jahre grandios gehalten. Es steht in keiner Relation. Acht Jahe gut gehalten. Nicht gut genug für Barca. Ein Sergio Ramos musste Madrid verlassen. Und er hatte deutlich größere Verdiente als Mats. Tek hat besser gehalten und ist einfach größer. Ich brauche keinen Vorstopper, sondern einen Torhüter. Da traue ich Garcia mehr zu. Auch, was die Entwicklung betrifft.
Was ich grade bzgl FFP gelesen habe… die Gehälter der anderen Abteilungen wie Futsal, Handball, Basketball oder Frauenfussball, bei denen Barca auch erfolgreich ist, greifen alle unter dem gleichen FFP bzgl dem 1:1 ein… das ist doch toll oder? Man sollte diese Abteilungen gleich schliessen, warum belastet man sich so? La Liga verkr*üppelt sich und seine Vereine selbst…
Zu Mats… wenn er wirklich Rückenprobleme hat, dann ist das sportlich gesehen nicht grade die Art, wie man zurückkommen will, um den Neuen von der 1 zu verdrängen. Auf der anderen Seite, glaub ich auch nicht, dass der Verein ihn aussortiert hat. Noch eher ist er nach dem Gespräch mit Flick, vor Trainingsbeginn, nicht happy gewesen und schmollt jetzt oder wurde von Flick persönlich verbannt, wegen ner Auseinandersetzung oder was auch immer. Ich hoffe, er hat wirklich ein Wehwehchen, sollte aber dann auch den letzten Garcia-Abgeneigten/Mats-Lovern zu verstehen geben, dass auf Mats nicht Verlass ist. Ich würde es wie ForzaBarca oben schreibt machen. Geld oder WM. Wenn der Verein ihn loswerden will, dann müssen sie bereit sein, ihm zu verstehen zu geben, dass er nicht spielen wird und sie ihm trotzdem bis zum letzten Tag, irgendwann im Juni 2028, das Gehalt zahlen werden. Glaub aber, so wie el_tiburon schreibt, dass sie einknicken werden bzw Mats und ein potentieller Verein, der ihn haben will, einfach am längeren Hebel sitzen und es Leihen werden, wie bei Lenglet. Am Ende kommt es halt darauf an was Mats will und was der Verein bereit ist zu tun/akzeptieren.
Zu Transfers… diese Diaz-Links wollen einfach nicht abreissen… Schon die eine oder andere Offerte wurde abgelehnt, auch von den Bayern. Liverpool dreht komplett am Rad und will ne absurde Summe. Kann ich verstehen, denn Newcastle denkt über Ekitike nach, was bedeutet man könnte Isak für ne Rekordsumme ziehen lassen und da scheint Liverpool gewillt zu sein, diese zu zahlen… Gyokeres zu Arsenal, Isak zu Liverpool (?), Wirtz für 100 Mio +, City auch am Geld splashen + Megavertrag mit Puma, Chelsea auch noch… willkommen in der Superleague.
Nur zu ffp: teilweise ist es sicher zu drastisch aber es soll verhindern dass die vereine pleite gehen und zuviel prozent ihres umsatzes für spielergehälter ausgeben. Damit sie dann nicht von investoren aufgekauft werden.
Barca muss das mit den schulden einfach hinbekommen dann gibts keine ffp probleme, siehe real.
Das ist natürlich einleuchtend… warum lässt man dann aber zu, dass man Spieler verpflichten sie aber nicht registrieren kann? Unterbind doch die Sche*isse von Anfang an, als den Verein z.B. Barca 60 Mio für Olmo ausgeben zu lassen, wobei die Gefahr besteht, dass er gar nicht registriert und nicht das tun kann, wofür er geholt wurde, nämlich Fussball spielen? Naja, ich versteh deinen Punkt schon, glaube, dass diese Theater erst ein Ende hat, wenn das Camp Nou steht.
Ich glaub die liga hat nicht die macht einen transfer zu unterbinden, barca ist ja ein eigenständiges unternehmen, sie können nur bestimmen wer in ihrem Wettbewerb mitspielt.
Ich glaub das wird noch etwas länger dauern, aber sind wir uns doch ehrlich, barca ist immer noch in den top 5 was gehaltszahlungen betrifft weltweit, wollen wir wirklich dass es wieder ansteigt?
Ja, Barca kann kaufen wenn es will. Die Registrierung regelt die Liga.
Auf einen Kauf lassen sich ohnehin nur Spieler (wie Olmo) ein, die unbedingt zu Barca wollen. Ein Typus Mpappe würde das zB. nie machen. Der küsst erst das Realwappen, wenn er 150 Mio Handgeld am Konto hat.
Richtig, dient ausschließlich dem Schutz der Vereine
Don Lucas Vazquez verabschiedet sich emotional von Real Madrid… und wer weint am meisten? die Barca Fans
Ter Stegen will sich jetzt anscheinend einer RückenOP unterziehen , die ihn 4 Monate außer Gefecht setzt. Wechsel wäre damit vom Tisch . Toll gelöst unser lieber dreckspräsident…
Was labberst du eig für ne sche*isse? Denkst du auch mal weiter oder hörst du beim ersten Gedanken auf, wenn du jemanden wieder durch den Dreck gezogen hast? Wenn er wirklich ausfällt und Peña will eigentlich weg, hätten wir nur noch Szczesny und La Masia Kids… ich finde für 25 Mios hat man nen sehr guten Mann bekommen, der, wenn Mats wirklich ausfällt, der ideale Ersatz ist… würdest du etwa niemanden holen wollen oder was?
Ter stegen fällt aus und Laporta ist Schuld…
kannst gerne deinen namen ändern und nicht mit meinem hier den präsi beleodigen wenn dnan kritisiere ihn sachlich.
du willst es wohl nicht verstehen! diese mögliche OP zeigt doch, dass Barca mit der Verpflichtung von Garcia alles richtig gemacht hat – TS hat körperlich zuviele Baustellen
So schnell geht’s das wir Garcia wirklich brauchen. Jetzt kann sich keiner mehr drüber aufregen.
Selbst, wenn er vier Monate ausfällt, schiesst er unsere Gehälter hoch und wäre danach Nummer drei ohne Zeit, sich aufzudrängen für einen Stammplatz. Gerade dann braucht er diesen dringender denn je für die WM.
Augenscheinlich ging es damals unter, wie er ins Präsidentenbüro ging in der zweiten Saison und sich über die Arbeitsteilung mit Claudio Bravo beschwerte. Es sei für einen jungen Torhüter schwierig, wenn er die Champions League und Copa del Rey, jedoch kaum La Liga spiele. Finde ich gut, seine Ziele konkret zu formulieren. Doch dann muss man auch Hansi zugestehen, dass er Garcia vor ihm sieht. Und Tek hat die Chance letztes Jahr mit beiden Pranken ergriffen.
Alle quellen die ich finde sagen dass er 7 mio brutto verdient pro jahr, und es sollen wohl noch bis zu 10 mio an aufgeschobenen gehaltszahlungen dazukommen. Soviel ist das jetzt auch nicht für 3 jahre.
Soll er halt auf der bank bleiben und seine karriere beenden
Real immer kritisieren wie man mit verdienten Spielern umgeht und dann halt selber keinen Deut besser sein… Schade das kann man besser…