Folgende Spieler stehen Ernesto Valverde im Spiel gegen Atlético Madrid (Samstag, 20:45) zur Verfügung: Ter Stegen, N. Semedo, Piqué, I. Rakitic, Busquets, Coutinho, Arthur, Suárez, Messi, Cillessen, Malcom, Lenglet, Murillo, Jordi Alba, Boateng, S. Roberto, Aleñá und Umtiti. Unberücksichtigt blieben Todibo und Vermaelen, während Rafinha und Dembélé noch nicht ganz fit sind. Letzterer konnte jedoch jüngst wieder ins Teamtraining einsteigen. Außerdem ist Arturo Vidal für dieses Spiel gesperrt.
Malcom in der Startelf?
Anders als unter der Woche wird Barça wohl mit der bestmöglichen Aufstellung ins Spiel gehen: Ter Stegen - Jordi Alba, Lenglet, Piqué, Semedo - Arthur, Busquets, Rakitic - Malcom, Suárez, Messi.
Das Fehlen von Piqué machte sich im letzten Spiel deutlich bemerkbar, fehlte es doch an der notwendigen Abstimmung in der Innenverteidigung. Mit ihm auf dem Feld soll die defensive Stabilität zurückkehren. In der Offensive hat sich neben den gesetzten Messi und Suárez vor allem Malcom eine Chance verdient. Trotz zwei Vorlagen und einem Tor in den letzten beiden Partien wäre es aber überraschend, sollte sich Valverde dennoch für Malcom und gegen Coutinho entscheiden.
Valverde über Atlético und die Bedeutung des Spiels
Der Coach unterstrich auf der Pressekonferenz vor dem Spiel die Stärken des Gegners: „Atlético übt hohen Druck aus. Ihre Spieler sind gut darin Räume zu finden und sie haben gute Distanzschützen.” Zudem hob er die Bedeutung dieser Begegnung hervor. „Drei Punkte sind für beide Teams wichtig. Wir könnten unseren Vorsprung für die kommenden Spiele ausbauen, und sie könnten den Abstand kleiner machen.”
Beste Offensive vs. Beste Defensive
Dass es sich bei beiden Vereinen um Topteams handelt, zeigt auch ein Blick auf die Tabelle. Diese wird vom FC Barcelona mit einem Vorsprung von acht Punkten angeführt. Zwar offenbarten sich im letzten Spiel defensive Schwächen, doch selbst diese wurden durch den Last-Minute-Treffer von Luis Suárez kaschiert. Hinzu kommt die gute Form von Malcom und Messi, die beide wichtig sein werden, um gegen das so gut verteidigende Atlético anzukommen. Bei dieser Qualität im Sturm ist es also nicht verwunderlich, dass die Katalanen mit 79 Toren aus 30 Spielen über die beste Offensive der Liga verfügen.
Bei Atlético steht wie gewohnt eine ganz andere Spielphilosophie im Vordergrund - nämlich eine, die sich vornehmlich aufs Verteidigen und Kontern konzentriert. Demzufolge haben die Colchoneros auch die wenigsten Gegentore hinnehmen müssen, nur 19 Mal in 30 Partien landete die Kugel im eigenen Tor. Umso überraschender war die Blamage, die man im Achtelfinalrückspiel gegen Juventus (3:0) erlitt. Danach folgte eine 0:2-Niederlage gegen Athletic Bilbao, doch das Team von Diego Simeone konnte sich wieder fangen. Besonders der Sieg über Deportivo Alavés (4:0) am vergangenen Wochende zeigt, dass Atlético im Kampf um den letzten möglichen Titel in dieser Saison alles geben will. Denn nur ein Sieg im Camp Nou erhält die Titelhoffungen der Rojiblancos am Leben.
Kommentare
Atletico ist kein sicherlich weit mehr als sogenannte Pflichtaufgabe und da Mourinho schon länger nicht Man United Trainer ähnelt ihre Spielweise auch nicht mehr der von Atletico und gegen Atletico muss barca 100% geben, dass das nicht gerade der Frische beim Spiel gegen Man United zuträglich ist ja wohl logisch.
Das 4:4 besagt lediglich das Barca nachdem es nach dem 2:0 schlafengegange n ist als bemerkt hat das Wecker geklingelt hat haben sie Schadensbegrenz ung betrieben wie auf die Idee kommst nicht wieder pasdiert ist mir ebenso unverständlich kämpft Barca damit d9ch seit Jahren.
Simeone wird aber ein Besen gefressen und aus dieser Dummheit mächtig gelernt haben, das wird heute eine ganz enge Kiste... dennoch wird Messi min. einen Freistoß versenken, gegen die tretende Abwehr werden wir sicherlich viele gute Freistoßmöglich keiten bekommen..