Im Vergleich zum Auftritt gegen Athletic Bilbao ging Quique Setién das Gastspiel im Balaidos mit vier Änderungen an: In der Innenverteidigung bekam Samuel Umtiti den Vorzug gegenüber Clément Lenglet, Riqui Puig und Ivan Rakitic ersetzten im Mittelfeld den Gelb-gesperrten Sergio Busquets sowie Arthur, während Ansu Fati Antoine Griezmann auf die Bank verdrängte.
Barça kontrollierte früh das Geschehen und nach nicht einmal sechs Minuten gab es den ersten Aufreger im Strafraum der Gastgeber. Eine gut getretene Ecke Lionel Messis köpfte Gerard Piqué freistehend aus fünf Metern an die Querlatte (6.) - da wäre mehr drin gewesen. Die Galicier konzentrierten sich zunächst auf das Verteidigen und schnelle Umschalten, während Barça in der Anfangsphase Dampf machte: Nélson Semedo suchte nach Zuckerpass Messis in der Mitte Luis Suárez, brachte den Pass aber nicht an (17.).
Suárez nutzt Celtas Respekt
Drei Minuten später durfte sich La Pulga dann über den Assist freuen: Vor einem Freistoß aus 20 Metern hatte Celta derart viel Respekt (Messi traf im Hinspiel zwei Mal per ruhendem Ball), dass sie zwei Mann auf die Linie stellten. Suárez lauerte frei am Fünfer-Eck, der Argentinier foppte die Defensive und servierte eine Flanke perfekt auf den Kopf seines Kumpels - 1:0 für Barça (20.).
Die Gastgeber wachten direkt auf und drückten auf den schnellen Ausgleich. Zunächst lud ter Stegen die Celestes mit einem katastrophalen Fehlpass zur Chance ein, parierte dann jedoch innerhalb kürzester Zeit gegen Brais Méndez und zwei Mal gegen Iago Aspas (22. und 24.).
Die Katalanen mussten sich erstmal sammeln, die offizielle Trinkpause kam ihnen gerade recht. Die Mannschaft von Quique Setién agierte nun wieder konzentrierter, Messi steckte für Ansu Fati durch, doch Néstor Araujo störte den Youngster rechtzeitig (36.). Kurz darauf stand erneut der Weltfußballer im Mittelpunkt: Nach Rakitic' Ballgewinn dribbelte sich La Pulga bis 16 Meter zentral vor das Tor - unbedrängt zirkelte er die Kugel links vorbei, untypisch für Messi (40.). Bis zur Pause passierte nicht mehr viel, mit der knappen Führung für Barça ging es in die Kabinen.
Rakitic' Aussetzer sorgt für Ausgleich
Celta kam besser aus der Pause, einen schlimmen Fehlpass des bis dato guten Rakitic nutzten die Gastgeber zum schnellen Gegenstoß: Piqué musste als Konsequenz Okay Yokuslu und Fedor Smolov im Eins-gegen-zwei verteidigen, konnte den Querpass des Türken nicht verhindern, und Smolov schob zum Ausgleich ein (50.) - 1:1. Barça wollte prompt antworten, doch Messi konnte die Kugel bei zwei ordentlichen Gelegenheiten nicht im Tor von Rubén Blanco unterbringen (52. und 54.).
Die Partie gestaltete sich nun offener, Torraumszenen gab es zunächst jedoch kaum welche. Ein wenig aus dem Nichts kam das Leder nach Semedos Ballgewinn am gegnerischen Sechzehner zu Messi, der Argentinier leitete schnell auf Suárez weiter, welcher den Ball in bester Gerd-Müller-Manier über die Linie spitzelte (67.) - 2:1, Doppelpack für El Pistolero und die erneute Führung. Beide Mannschaften nahmen nun Tempo raus - Barça wollte den Vorsprung nicht erneut verspielen und Celta nicht zu früh ins Risiko gehen.
Aspas nutzt Griezmanns Fehler
Zehn Minuten vor dem Ende drang der eingewechselte Nolito in den Strafraum der Gäste ein und kam gegen den zu zögerlich agierenden Umtiti zum Abschluss, doch ter Stegen reagierte blitzschnell und entschärfte den Flachschuss des Spaniers mit Barça-Vergangenheit (80.). Die Begegnung schien nun allmählich dahin zu plätschern, bis Piqué Barça-Leihgabe Rafinha vor dem Strafraum foulte. Beim fälligen Freistoß überraschte Iago Aspas alle und schlenzte den Ball flach an der Mauer vorbei ins kurze Eck - der kurz zuvor eingewechselte Antoine Griezmann sah als äußerster Spieler in der Mauer denkbar schlecht aus - 2:2, ein Nackenschlag für die Katalanen (88.).
Die Gäste waren angezählt, wollten zwar sichtbar noch den Sieg holen, konnten am Ende aber froh sein, überhaupt noch einen Punkt mitzunehmen: Nolitos Abschluss nach Querpass Sekunden vor dem Schlusspfiff schien wie ein sicheres Tor, geriet jedoch viel zu schwach und konnte von ter Stegen auf der Linie entschärft werden (90.+5). Es blieb beim 2:2-Unentscheiden im Balaidos - unter dem Strich natürlich viel zu wenig für den FC Barcelona und ein weiterer Rückschlag im Titelkampf.
Kommentare
Da spielt man 1x nach langer Zeit stark und schon stehen wir uns selbst im Weg. Ist ja immer so bei uns. Entweder können wir das Niveau und Tempo nicht 90 Min lang halten oder wir vergeben 100 Chancen bis der Gegner aus dem nichts zu schlägt. Auf Barca ist einfach nie Verlass, selbst wenn es 80 Min lang überragend läuft kann es immer sein, dass man das Ding noch verbockt. Da hätte man heute allen zeigen können und schon versagen uns in der 2 Halbzeit die Nerven. Sinnbildlich für dieses Barca. Wieder mal hat es im Kopf nicht funktioniert. Dieses Team ist leer und tot.
Griezmann bitte nie wieder einsetzen. Der ist ja noch schlechter als Coutinho. Was für ein Clown. Bekommt fast 1 Mio pro Woche und zeigt NICHTS. Der Kerl hat sich keinen weiteren Einsatz mehr verdient.
1 Mio die Woche?! Alles klar, jetzt verstehe wir deine Fantasien..
Und wir müssen noch nach Villarreal... Villarreal ist neben Celta unser Angstgegner.
Manchmal schadet es nicht, einfach nichts zu schreiben. Entweder schreibst Du wie toll alles ist oder du redest alles schlecht. Griezmann nie wieder einsetzen, Sétien kann zur Hölle fahren etc. Warum erwähnst Du nirgends, dass das Spiel heute das Beste war, das Barça bislang gespielt hat? Warum erwähnst Du nicht, wie toll es von Sétien war, Puig ganze 80 Min spielen zu lassen? Hebe doch Mal auch positive Sachen hervor, auch wenn das Resultat nicht gestimmt hat.
Dann solltest du mal richtig lesen. Ich habe oben doch betont, dass Barca richtig stark spielte. Und wo zum Teufel habe ich Setien erwähnt?!
Für den Elsässer braucht es eine Lösung: einen bedarfsgerechte n Platz oder ein Wink?! Suarez ist ein Teufelskerl, im 16er mit dem 1. Kontakt immer saugefährlich! Eig. kein gutes Spiel von ihm aber letztendlich an 2 Toren beteiligt.. sein Einsatz daher mehr als richtig, wobei ich das 1. die Genialität von Messi zuschreibe.
Aber genau das ist nahezu unmöglich! Wir haben noch Atletico und Villareal noch vor uns. Zwei Mannschaften die fix besser als Vigo sind. Ausserdem wird RM wahrscheinlich alle diese Spiele sowas von gewinnen, da sie seit dem Re-Start nirgends Punkte liessen. (Das eine Spiel könnte evtl. gegen Bilbao in San Mames sein, wo sie patzen könnten) Damit wir diese Saison gewinnen können, brauchen wir ein grosses Wunder, auch wenn wir gerade nicht im Wunderland von Alice sind:)
Aber mal schauen was daraus wird.
Allen Cules ein schönes Wochenende!
Das Leben geht weiter. Auch wenns jetzt keinen Titel gibt in dieser Spielzeit.
Nein, sie muss nicht ohne Titel zu Ende gehe und selbsredend haben Sie recht. Nach der Mathematik liegen noch in diesem Jahr 3 Titel drin. La Liga, die CL und die Klub-WM sollte man dann CL-Sieger werden.
Realistisch betrachtet braucht dazu aber gehörige viele Formeln die mathematisch nicht belegt sind. Unberechenbare Variablen.
Titel gewinnen ist unrealistisch in dieser Spielzeit. Leider.
Es gibt nur das Prinzip Hoffnung. Und Messi.
Der große Umbruch darf nicht lange auf sich warten lassen.
Font und Xavi werden seeehr viel Arbeit haben.
Ich glaube leider, dass erst Messi uns verlassen muss ....
Wo genau schreibt Hamid, dass Xavi einschlagen wird? Fakt ist einfach, dass das für jeden zukünftigen Trainer gilt. Und das Xavi Barça-Trainer wird bzw. Font die Wahlen gewinnt, gilt als sehr wahrscheinlich.
Hör Du Mal lieber mit deinem 08/15 "welche Erfahrungen bringt er mit" Blödsinn auf! Wir haben es oft genug erlebt, dass Trainer erfolgreich waren, ohne davor groß was geleistet zu haben.
Nein hast Du nicht - Du Schlitzohr hast Deinen Kommentar bearbeitet! ;)
Pep, Enrique und Zidane!!
So, jetzt bearbeite deinen Kommentar wieder und ändere deine drei Beispiele durch vier, dann kannst Du schreiben, dass du vier Beispiele wolltest und nicht drei.
Wir müssen Ruhe bewahren. Real muss nur verlieren, aber wir gleichzeitig alle Spiele gewinnen - nicht unmöglich! Espanyol kämpft gegen den Abstieg, es sieht extrem düster aus, sie haben ihren Trainer entlassen und jetzt einen neuen. Das könnte dieser nötige Push sein, denn Espanyol hat eigentlich ordentliche Spieler. In der zweiten Liga hätten sie "eigentlich nichts verloren". Ich trau ihnen durchaus zu, Real zu ärgern.
Nach dieser langen Pause haben wir es uns verdient! Das Desert kommt ja erst noch, wenn im August dann die CL binnen wenigen Tagen zu Ende gespielt wird *__*
Denis war gut. Er ist eben ein feiner Fussballer. Aber das jetzt wieder auf vielen Seiten Barça blöd angemacht wird, weil man ihn verkauft hat, zeigt wieder Mal wie ahnungslos viele sind. Es ist was anderes für Celta, das kurz vor dem Abstieg stand, zu spielen, als wenn man für eines der grössten Teams der Welt spielt, wo von einem ganz andere Ansprüche erwartet werden. Ein Team, das Saison für Saison das Ziel hat, ALLE Titel zu gewinnen. Und hier reicht es dann eben nicht aus, nur ein feiner Kicker zu sein. Das beste Beispiel ist Alcacer. Bei Barça schlecht, aber bei Valencia, Dortmund und nun Villarreal wieder gut. Auch Gomes der bei Everton nicht schlecht spielt. Nicht jeder kommt mit dem Druck klar. Und Denis war einfach nicht gut genug für Barça.
Es geht nicht um Xavis Erfahrung.
Wenn Xavi im Doppelpack mit Font in Barcelona antanzen, dann hättest du einen Präsidenten, der alles daran setzen wird, dass Barca das wird was es einmal war nämlich Mes que un club und einen Trainer, der alles daran setzen wird wieder LaMasia und Total Futbol groß zu machen.
Das Positive ist doch, dass Xavi durch die Rückendeckung von Font der mächtigste Mann bei Barcelona sein wird. Kein Messi, kein Sportdirektror und kein FcFriends. Nein.
Xavi wird nach seinen Wünschen sein Team und System bilden können ohne, dass ihm irgendjemand dazwischen grätschen wird und das hatten wir schon seit Jahren nicht mehr.
Wir sind im Umbruch aber ich hätte mir gewünscht das fati und Alba früher auszuwechseln die waren Platt. Vor allem Fati ! Der junge ist 17... Wir verlangen zuviel von ihm. Warum hat Setien nach der Führung nicht umgestellt, mir fällt auf daß wir ab der 70min jedes Mal Platt sind.