Marc-André ter Stegen
Barças Nummer 1 war in Durchgang 1 rein gar nicht gefordert. Allerdings spielte er ein paar Fehlpässe und wirkte dementsprechend nicht ganz so sicher wie die beiden Partien zuvor. Schuld daran war aber sicherlich auch Sevillas stellenweise aggressives Pressing. In der zweiten Hölfte bot sich ein ganz anderes Bild, plötzlich musste ter Stegen zur Stelle sein - und war es auch. In der 55. Minute hielt er einen sehr scharfen Ball aufs kurze Eck mit einer klasse Parade, zwanzig Minuten später entschärfte er einen Schuss von Ocampos. Der Deutsche hielt seinen Kasten sauber - dass es nur ein 0:0 wurde, muss man seinen Kollegen ankreiden. Barçawelt-Punkte: 8
Nélson Semedo
Nélson Semedo ersetzte den verletzten Sergi Roberto als Rechtsverteidiger - und begann aktiv: Der Portugiese lief immer wieder auf rechts in den freien Raum und zeigte früh das nötige Engagement - und zwang so Sevillas Flügelstürmer Munir in die Defensive. Besonders in der ersten halben Stunde startete er viele Flankenläufe und bot sich oft an, dadurch gewann Barcelonas Spiel an Breite. Zudem war Semedo in der Rückwärtsbewegung sehr aufmerksam und konnte Bälle schon früh antizipieren. Seine Schnelligkeit war in vielen Situationen von Vorteil und ermöglichte es ihm, in Offensivaktionen - anders als Roberto - in das Eins-gegen-eins zu gehen. Wie seine Kollegen baute er im Laufe der zweiten Halbzeit aber ab. Barçawelt-Punkte: 8
Gerard Piqué
Der Abwehrchef hatte heute dann doch mehr zu tun, als es den meisten Culés lieb gewesen wäre. Am Boden im Zweikampf heute nicht wirklich erfolgreich (null von zwei), war Gerard Piqué aber wie gewohnt bei Flanken sehr stark und gewann er vier von fünf Kopfballduelle. Seine Stärke in der Luft war für die Katalanen extrem wichtig. Zudem mit einer Passquote von 96 Prozent. In der 39. Minute holte er sich eine unnötige Gelbe Karte ab. Barçawelt-Punkte: 7
Clément Lenglet
Der Franzose war genauso wie Innenverteidiger-Partners Piqué im Sanchez Pizjuan sehr aufmerksam. Lenglets Stellungsspiel war sehr gut, weshalb er sich nur selten in brenzlige Situationen brachte, er spielte wirklich sehr ruhig und abgeklärt und ließ sich auch nicht von Sevillas Stürmern aus der Ruhe bringen. Dazu kommt ein Passquote von 94 Prozent. Insgesamt ein souveräner Auftritt, der verdeutlicht, warum Lenglet momentan Innenverteidiger Nummer 2 ist. Barçawelt-Punkte: 7
Jordi Alba
Jordi Alba zeigte von Beginn an, warum er einfach immer noch die klare Nummer 1 links hinten bei den Katalanen ist. War sehr fokussiert und handelte oft schneller als seine Gegenspieler. Somit konnte er mehrere Bälle abfangen oder zurückerobern und direkt den Konter einleiten. Alba zeigte sich also sehr pass- und spielfreudig - zum Leidwesen der Sevillistas. Zudem traute er sich, ungewöhnlich viele Flanken zu schlagen, welche allerdings keinen Ertrag einbrachten. Gegen Ende der Partie musste er dann einen Konter Sevillas im eigenen Strafraum als letzter Mann verteidigen, verhielt sich genau richtig und grätschte den entscheidenden Pass vor das Tor aus der Gefahrenzone. Eine klasse Verteidigungsaktion, die wohl ein sicheres Tor verhinderte. Legte Suárez in Minute 88 per scharfer und flacher Hereingabe mustergültig auf, doch der Uruguayer verzog. Barçawelt-Punkte: 8, MOTM
Sergio Busquets
Busquets zeigte heute eine ordentliche Leistung, ohne groß aufzufallen. Besonders in der ersten Halbzeit sicherte er den Rückraum gut ab und gewann viele zweite Bälle. In der Statistik mit ausschließlich guten Werten: fünf gewonnene Zweikämpfe, vier gewonnene Luftduelle, zwei abgefangene Bälle, zwei Tackles, 106 Ballberührungen und eine Passquote von 91 Prozent. Im Zuge der Rudelblidung am Ende der ersten Halbzeit sah er für sein Einschreiten die Gelbe Karte, obwohl er kein Hauptakteur war. Barçawelt-Punkte: 7
Arturo Vidal
Durfte erneut durchs Mittelfeld fegen, gab als halbrechter zentraler Mittelfeldspieler den Box-to-Box-Spieler. Zu Beginn sehr aktiv im Gegenpressing, bereits in der 2. Minute mit einem motivierten Ballgewinn. Auch in der Folge war der Chilene sehr aktiv und gut ins Spiel eingebunden. In der Vorwärtsbewegung orientierte er sich oft an der vordersten Front und lief für mögliche Flanken ein. Auch er konnte seien Qualitäten im zweiten Durchgang aber nicht mehr so gut einbringen und wurde in der 77. Minute für Griezmann ausgewechselt. Strahlte diesmal allerdings - anders als sonst - überhaupt keine Torgefahr aus. Barçawelt-Punkte: 6
Ivan Rakitic
Da Frenkie de Jong aus Verletzungsgründen nicht mit dabei war, durfte Ivan Rakitic bei seiner 'alten Liebe' Sevilla von Anfang an starten. Der Kroate lieferte eine insgesamt aufmerksame Partie ab und war viel reger an der Spielgestaltung beteiligt, als dies die letzten Partien über der Fall gewesen war. Rakitic versprühte wieder etwas Spielwitz und Kreativität, außerdem traute er sich auch, einfach einmal den Abschluss zu suchen, so etwa in der 25. Minute. Sein Schuss ging aber einen knappen halben Meter vorbei. Nur zwei Minuten später holte er sich den Ball vom Gegner zurück und leitete den nächsten Angriff ein. Auch ihm gingen jedoch mit Fortlauf der zweiten Hälfte die Ideen aus. Doch seine Formkurve zeigt insgesamt nach oben. Barçawelt-Punkte: 7
Lionel Messi
Messi merkte man an, dass ein Spiel gegen Sevilla doch eine größere Bedeutung hat als gegen Mallorca oder Leganés. La Pulga forderte viele Bälle und wollte sich als Spielgestalter beteiligen. Für seine Verhältnisse traf er aber auch oft die falsche Entscheidung und verlor einige Bälle. In der Rückwärtsbewegung war er dafür aktiver als sonst. Ein guter Freistoß in der 21. Minute konnte von Koundé noch von der Linie geköpft werden. Kurz vor dem Ende der ersten Halbzeit war Messi für eine Rudelbildung verantwortlich, als er Diego Carlos einen Schubser versetzte. Grund dafür war ein rüdes Einsteigen des Innenverteidigers gewesen. Zwar war diese Aktion keine Tätlichkeit, allerdings war sie ebenso unnötig - über Gelb hätte sich der Argentinier nicht beschweren dürfen. Ein Kapitän sollte in solchen Situationen einen klareren Kopf behalten. Mit 29 Ballverlusten hat er sich ebenfalls nicht mit Ruhm bekleckert. Insgesamt eine schwache Leistung Messis an diesem Abend. Barçawelt-Punkte: 4
Luis Suárez
Luis Suárez stand erstmals nach dem Wiederbeginn La Ligas in der Startelf - und hatte gleich die erste kleinere Chance, sein Schuss aus circa 18 Metern mit dem schwachen linken Fuß landete aber in den Armen Vacliks. Während seine erste gute Chance also ganz zu Beginn stattfand, kam die nächste erst in den letzten Spielminuten: In der 88. Minute bekam er im Rückraum den Ball von Alba, setzte seinen Schuss aber über das Gehäuse. Hier hatte er das wichtige 1:0 am Fuß, aus dem Spiel heraus war das Barcelonas beste Gelegenheit. Ansonsten war Suárez zwar bemüht, aber sichtlich noch nicht in Topform. Außerdem sonst wenig glücklich in seinen Aktionen, auch im Freilaufverhalten war er noch nicht der Alte. Barçawelt-Punkte: 4
Martin Braithwaite
Am Dänen lief das heutige Spiel leider komplett vorbei. Dadurch, dass Messi oft den Ball vertändelte und Suárez andere Anspielstationen bevorzugte, kamen kaum Bälle in Richtung Braithwaites. So konnte er seine Geschwindigkeit nicht ausnutzen und blieb eher im Hintergrund. Insgesamt nahm er am linken Flügel äußert wenig am Spiel teil, seine Tiefeläufe konnte er gegen die massive und aufmerksame Defensive Sevillas überhaupt nicht einsetzen. Bei ihm war besonders augenscheinlich, dass er in den ersten 20 Minuten noch gut ins Kombinationsspiel eingebungen war, das im Laufe der Zeit aber nicht mehr der Fall war. Wurde nach 63 Minuten ausgewechselt - was sicherlich einiges über Setiéns Zufriedenheit mit Braithwaites Leistung aussagte. Barçawelt-Punkte: 2
Arthur Melo
Arthur kam in der 63. Minute für Braithwaite ins Spiel und ordnete sich im linken zentralen Mittelfeld ein. Prinzipiell sehr ballsicher, in einigen Offensivaktionen aber zu ungenau oder zu wenig mutig nach vorne. Konnte dem Spiel seinen Stempel nicht aufdrücken, Kreativität im letzten Drittel brachte auch Arthur keine. Barçawelt-Punkte: 5
Antoine Griezmann
Der Weltmeister durfte die letzten 13 Spielminuten mitwirken, ging nach seiner Einwechslung auf den linken Flügel, verbuchte aber keine wichtigen Szenen mehr. Vielmehr fiel er wieder durch Rückpässe und zögerliche Aktionen auf, statt durch Entschlossenheit oder Torgefahr. Barçawelt-Punkte: keine Bewertung
Riqui Puig
Puig kam in der 89. Minute für Rakitic. Auch er war aber an keinen entscheidenden Szene mehr beteiligt. Barçawelt-Punkte: keine Bewertung
Trainer Quique Setién
Quique Setiéns Aufstellung war zumindest auf den meisten Positionen keine Überraschung - für die angeschlagenen de Jong und Roberto begannen Rakitic und Semedo. Beide lieferten ein gutes Spiel ab, konnten aber auch nicht zum Sieg verhelfen. Setiéns Hereinnahmen von Suárez und Braithwaite zahlten sich derweil überhaupt nicht aus, beide absolvierten kein gutes Spiel und waren in der Offensive die meiste Zeit unsichtbar. Der Barça-Coach hätte möglicherweise schon früher in der zweiten Halbzeit reagieren können - beispielsweise durch die Hereinnahme Ansu Fatis (vorausgesetzt, der Youngster war matchfit) - denn das Spiel kippte ganz offensichtlich in eine Richtung, die ihm nicht gefallen konnte und Barça zeigte sich offensiv viel zu zahnlos. Seine Entscheidung, Arthur zu bringen und auf ein 4-4-2 umzustellen, brachte leider auch keine Verbesserungen. Barçawelt-Punkte: 4
Erklärung zur Punktevergabe
10 Punkte: Weltklasse
9 Punkte: sehr gute Leistung
8 Punkte: gute Leistung
7 Punkte: ansprechende Leistung
6 Punkte: durchschnittliche Leistung
5 Punkte: unterdurchschnittliche Leistung
4 Punkte: schwache Leistung
3 Punkte: sehr schwache Leistung
2 Punkte: ungenügende Leistung
1 Punkt: Totalausfall
Kommentare
it is what it is 2.0 ?
Wie kann man Messi 5 geben? Er hatte 27 Ballverluste. 27!!!
Zieht die Messi-Fanbrille aus und bleibt objektiv.
Das waren maximal 3 Pkt.
Was in der offensive aber wirklich allgemein (unabhängig davon, ob wir uns insgesamt eher gut oder eher schwach präsentieren) augenscheinlich ist, ist zweierlei: Zum einen fehlt die Breite und Tiefe, da wir keinen Flügelspieler außer Ansu haben. MB ist das auch nicht. Er ist schnell und gefährlich, aber keiner der das 1 gegen 1 zu 100% beherrscht.
Zum anderen fehlt mir auch der 9er der auch im Strafraum mal für Flanken verfügbar ist. Selbst wenn Suarez dabei ist, lauert er immer am Strafraumeck. Es müssen, gerade wenn unsere AV wie gestern so top Leistungen zeigen, Stürmer (und auch Mittelfeldspiel er bestenfalls) in der Box verfügbar sein, sodass insbesondere ein Semedo seine Läufe nach vorne auch mal etwas besser nutzen kann, indem er eine Flanke reinschlagen kann und nicht immer zurückspielen soll. Alba macht das etwas besser, weil er besser mit Messi und Suarez harmoniert. Aber ich denke hier kann man einiges verbessern, alleine durch Laufwege und Laufbereitschaf t.
Mit Ronaldo wär das nicht der Fall gewesen.
bezüglich Messis Note: Gestern Nacht waren mit Spielschluss nicht so viele Redakteure erreichbar ;-).
Heute Morgen wurde Messis Note noch einmal in der Redaktion ausführlich besprochen, wir haben uns auf eine 4 ("schwache Leistung") geeinigt und seine Note daher angepasst.
Danke für das Feedback an die Community,
beste Grüße,
Die Barçawelt-Redak tion
Ich bin ein großer Fan von Semedo und bin der Meinung das er noch viel besser werden kann, wenn er endlich das Vertrauen bekommt und nicht ständig mit Roberto tauschen muss.
Langlet hat mir auch sehr gut gefallen und macht mich sehr optimistisch für die Zukunft, er entwickelt sich vom Mitläufer zum Leistungsträger , was ich ehrlich gesagt nicht gedacht hätte.
Warum Busquets eine 7 bekommt ist für mich nicht zu erklären. Er hat 5 Zweikämpfe in 90min gewonnen... wow!
Busquets ist langsam, spielt immer die gleichen pässe, nämlich nach hinten oder zur Seite und hat absolut kein Mehrwert für unser Spiel nach vorne.
Es gibt Leute die sagen, er würde unser Pressing forcieren, das Mittelfeld organisieren und strategisch vorgehen, alles Blödsinn. Er ist seit ungefähr 2 Jahren nicht mehr in Form. Der Fussball ist athletisch und schnell geworden, atritbute die Busquets nicht besitzt. Wobei das gleiche gilt für Rakitic und teilweise für Vidal.
---
Kommentar von der Redaktion editiert. Bitte bleiben sie sachlich.
Gänzlich muss man einfach festhalten wenn man solch ein mittelfeld, dan brauchst du dann ein MSN in Topform um das zu kompensieren. Aber braitwaithe ist auch kein linker flügel und gerade gegen tiefstehende Mannschaften sieht man das er seine Probleme hat. Gegen mitspielende Mannschaft kann er viel mehr glänzen. Ich wurde gern Ansu, braithwaite und messi mal sehen.
Riqi muss auch öfter spielen. Setien hätte wechseln müssen aber Messi wurde früher auch nicht gebracht aufgrund seines alters. Und manchmal ist es für die Entwicklung des Spielers besser nichz jedes Spiel spielen zu müssen. Wie mit Ansu umgegangen wird ist toll, das einzige was trübt ist einfach, dass er unsere einzige Hoffnung ist und das ist lächerlich. GRIEZI ist einfach ein Schatten in diesem System unbrauchbar neben messi. Ich glaube hätte man gestern griezi für messi gebracht dann hätten wir gewonnen. Aber man kann messi nicht einfach auswechseln, das würde sich keiner trauen keiner von uns. Niemand. Nicht mal Pep konnte sich da durchsetzen. Aber Ansätze haben sich stark verbessert unter Setien. Uns fehlen spieler wie dembele ansu. Hoffe da schlagen wir noch zu. Mittelstürmer haben wir genug. Flügel brauchen wir. Und eins muss ich sagen bei lenglet war ich immer skeptisch aber was der gestern gespielt hat wow! Sowohl offensiv und defensiv einfach spitze. Unter Setien nochmal schritt nach vorn gemacht. Hoffe real lässt punkte liegen aber glajb daran nicht. Die Mannschaft zeigt sich verbessert. Bitte auf riqi, ansu, alena usw. Setzen nächste saison. Wir brauchen den Umbruch.
Mehr ist mit diesen Spielern nicht möglich.
Arthur und DeJong überschätzt.
Griezmann taktisch nicht zu gebrauchen.
Busquets und Messi ausser Form
Pique zu langsam
Keine Flügel
Kein Nachwuchs der die alteingesessene n ersetzen kann ausser Ansu Fati
Einziges positives: MaTS, Alba und Semedo. Bitte Roberto verkaufen, der Typ ist eine Zumutung.