- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -

2:0 zwischenzeitlich verspielt: 7:3-Schützenfest bei Test in Seoul

StartSaisonvobereitung2:0 zwischenzeitlich verspielt: 7:3-Schützenfest bei Test in Seoul
- Anzeige -
- Anzeige -

Der FC Barcelona geht auch im zweiten Testspiel als Sieger hervor. Die Katalanen verspielen zunächst eine 2:0-Führung, bei dem Gleichstand bleibt es aber nicht lange. Lamine Yamal und Ferran Torres je per Doppelpack sowie Robert Lewandowski, Andreas Christensen und Gavi sorgen für ein 7:3.

3:2 zur Pause: Lamine Yamal überragt in Halbzeit eins

Zehn an der Zahl! Tore satt in Südkoreas Hauptstadt beim Testspiel des FC Barcelona gegen den FC Seoul: Das Ensemble von Hansi Flick hat den asiatischen Gastgeber am Donnerstagmittag mitteleuropäischer Sommerzeit haushoch mit einem 7:3 abgefertigt.

Ein Resultat, das nach einer zu jeden Zeit deutlichen Überlegenheit klingt. Allerdings: Die Katalanen verspielten zwischenzeitlich eine 2:0-Führung, konnten nach dem 2:2 (26./45.+1) immerhin aber zügig wieder in Front gehen. Der Mann der ersten Halbzeit: Lamine Yamal. Der 18-Jährige beförderte den Ball in der Anfangsphase an den Pfosten, Robert Lewandowski staubte zum 1:0 ab (8.). Yamal selbst markierte schließlich das 2:0 (14.) und das 3:2 (45.+3).

Flick tauscht wieder komplett durch

Nach dem Seitenwechsel wurde es dann deutlich, als Andreas Christensen (55.), Ferran Torres per Doppelpack (74./88.) und Gavi (76.) einnetzten. Seoul verkürzte zwischenzeitlich auf 3:6 (85.).

Foto: Chung Sung-Jun/Getty Images

So wie bereits beim 3:1 gegen Vissel Kobe tauschte Trainer Flick die Elf in der Halbzeitpause komplett durch. Begonnen hatte zunächst die vermeintliche Top-Mannschaft, zum Wiederanpfiff stand schließlich eine B-Elf auf dem Rasen. Dabei agierte Gerard Martín, eigentlich Linksverteidiger, als linker Innenverteidiger. Von den Profi-Feldspielern nicht zum Einsatz kamen Eric García und Iñigo Martínez. Zum Abschluss des Asien-Aufenthalts geht es am Montagmittag gegen den Dogeau FC (13 Uhr).

Barça in Halbzeit eins: Joan García – Jules Koundé, Ronald Araújo, Pau Cubarsí, Alejandro Balde – Frenkie de Jong, Pedri – Lamine Yamal, Dani Olmo, Raphinha – Robert Lewandowski.

Barça in Halbzeit zwei: Wojciech Szczesny – Héctor Fort, Andreas Christensen, Gerard Martín, Jofre Torrents – Marc Casadó, Gavi (77. A. Fernández) – Roony Bardghji (77. G. Fernández), Fermín López, Marcus Rashford – Ferran Torres.

FC Barcelona: Spiele vor Saisonstart

  • Sonntag, 27. Juli, 12:00 Uhr: Vissel Kobe 1:3 FC Barcelona in Kobe (Japan)
  • Donnerstag, 31. Juli, 13:00 Uhr: FC Seoul 3:7 FC Barcelona in Seoul (Südkorea)
  • Montag, 4. August, 13:00 Uhr: Daegu FC – FC Barcelona in Daegu (Südkorea)
  • Sonntag, 10. August, 21:00 Uhr: FC Barcelona – Como 1907 (Estadi Johan Cruyff)

- Anzeige -
- Anzeige -

7 Kommentare

  1. man sieht heute wieder deutlich, dass wir ja unbedingt noch 5 angreifer brauchen, anstatt in die defensive zu investieren, oder in eine neue taktik anstatt diesen besch*piep* harakiri fussball spielen zu lassen mit spielern, die offensichtlich zu überfordert dafür sind! das ist mal wieder vogelwild, und selbst ein seol schießt easy 2 dinger gegen uns… hala lamine, ich hoffe du musst uns nicht wieder jedes spiel den arsch retten!

- Anzeige -
- Anzeige -

AKTUELLE USER-KOMMENTARE

- Anzeige -