3:1! Der FC Barcelona gewinnt gegen Vissel Kobe sein erstes Testspiel – auch dank zwei neuer Talente. Der 19-jährige Roony Bardghji bringt die Katalanen wieder in Führung, der 17-jährige Dro Fernández erhöht diese.
Eric García zum 1:0 – Cubarsí-Patzer führt zu Ausgleich
Es war sichtlich noch etwas Sand im Getriebe, erfolgreich gestalten konnte der FC Barcelona sein erstes Testspiel in Vorbereitung auf die Pflichtspiel-Saison 2025/26 dennoch: Die Katalanen haben am Sonntagmittag mitteleuropäischer Sommerzeit das zwischenzeitlich abgesagte Duell im japanischen Kobe gegen Vissel Kobe 3:1 gewonnen.
Eric García brachte das Team von Hansi Flick nach einer Eckball-Hereingabe von Fermín López im Gestocher in Führung (33.), wegen eines Patzers von Pau Cubarsí hielt diese jedoch nicht allzu lange. Die Nummer 2 vertändelte den Ball in der eigenen Hälfte fahrlässig, woraufhin Debütant Joan García einen Schuss zunächst abwehrte. Im Nachsetzen gelang der Mannschaft von Andrés Iniestas Ex-Verein in Person von Taisei Miyashiro der nicht mal unverdiente Ausgleich (43.).
Rashford wird ein- und ausgewechselt
Die asiatischen Gastgeber, die als Tabellenführer der japanischen Liga inmitten ihrer Saison stecken, hielten gut dagegen, phasenweise war es eine annähernd ausgeglichene Angelegenheit mit leichten Barça-Vorteilen. Flick wechselte die Elf zur Pause komplett aus, sodass nach García auch Marcus Rashford zu seiner Premiere im Trikot der Blaugrana kam. Der Engländer wurde in der Schlussphase wieder ausgewechselt – für den erst 17-jährigen Dro Fernández.
Ter Stegens Nummer: Torwart-Neuling García trägt bei Barça die 1
Das nächste Talent, auf das man in Barcelona viel Hoffnungen steckt. Warum, stellte er kurz vor Schluss unter Beweis, als er mit dem rechten Fuß per Direktabnahme den Endstand zum 3:1 markierte (87.). Zuvor hatte mit Roony Bardghji (Rückennummer 19) ein eigentlicher Neuzugang für die zweite Mannschaft – gekommen für 2,5 Millionen Euro vom FC Kopenhagen – nach Vorarbeit von Robert Lewandowski die Führung zurückgeholt (77.). Weiter geht es am Donnerstag in Südkorea gegen den FC Seoul (13 Uhr).

Aufstellung: So spielte Barça gegen Vissel Kobe
Barça in Halbzeit eins: Joan García – Eric García, Pau Cubarsí, Iñigo Martínez, Alejandro Balde – Gavi, Pedri – Lamine Yamal, Fermín López, Raphinha – Ferran Torres
Barça in Halbzeit zwei: Wojciech Szczęsny – Jules Koundé, Ronald Araújo, Andreas Christensen, Jofre Torrents (78. Gerard Martín) – Frenkie de Jong, Marc Casadó – Roony Bardghji, Dani Olmo, Marcus Rashford (78. Dro Fernández) – Robert Lewandowski
Vissel Kobe – FC Barcelona im Re-Live
FC Barcelona: Spiele vor Saisonstart
- Sonntag, 27. Juli, 12:00 Uhr: Vissel Kobe 1:3 FC Barcelona in Kobe (Japan)
- Donnerstag, 31. Juli, 13:00 Uhr: FC Seoul – FC Barcelona in Seoul (Südkorea)
- Montag, 4. August, 13:00 Uhr: Daegu FC – FC Barcelona in Daegu (Südkorea)
- Sonntag, 10. August, 21:00 Uhr: FC Barcelona – Como 1907 (Estadi Johan Cruyff)
Es war, alles in allem, das typische erste Testspiel nach einer langen Pause. Einige Spieler wirkten noch etwas eingerostet. Ein Yamal, der sich sonst wie ein Neymar in Topform bewegt, war heute überraschend unbeweglich – man kennt das. Trotzdem war es kein schlechtes Spiel. Die zweite Halbzeit – mit einer komplett anderen Elf – war deutlich besser und flüssiger als die erste. Am Ende ein 3:1-Sieg: So kann es gerne weitergehen.
Einige Spieler, die man besonders hervorheben muss: Roony, Torrents, Joan Garcia, Dro und Rashford.
Roony: Wir scheinen hier ein echtes Juwel verpflichtet zu haben. Er hat ein sehr gutes Spiel gemacht – klar in seinen Aktionen, sehr beweglich, dribbelstark und torgefährlich. Gefällt mir richtig gut! Aber man sollte noch etwas abwarten. Ich erinnere mich noch an Trincão, der in der Vorbereitung ebenfalls stark aufspielte, dann aber einbrach, als es ernst wurde. Grundsätzlich sieht es aber danach aus, als hätten wir endlich einen soliden Backup für Yamal – den hatten wir in der vergangenen Saison ja nicht.
Torrents: Hat mir gut gefallen. Bringt Tempo mit und überzeugt mit starker Ballkontrolle. Wenn er weiter so spielt, könnte er ein sehr guter Backup für Balde werden.
Garcia: Ein sehr gelungenes Debüt! Am Gegentreffer trifft ihn keine Schuld – im Gegenteil: Ohne ihn hätten wir in der ersten Halbzeit wahrscheinlich noch zwei bis drei weitere Gegentore kassiert. Seine Paraden waren heute richtig stark. Ich habe ein sehr gutes Gefühl bei ihm.
Dro: Wie beweglich ist der Typ bitte?! Und dann auch noch mit einem absoluten Traumtor. Woher bekommt La Masia nur immer wieder solche Talente? Ich bin sehr gespannt, was da noch kommt.
Rashford: Das sah schon sehr vielversprechend aus. Klar, in einigen Aktionen noch etwas unsauber, aber das ist normal. Besonders gefallen haben mir seine Schnelligkeit und Übersicht. Sein Traumpass auf Lewa, der letztlich zum Tor führte, war einfach klasse. Gerne mehr davon.
Die anderen werde ich jetzt nicht einzeln erwähnen. Einige wirkten noch eingerostet (Yamal), andere wiederum machten ein solides Spiel (Gavi, Pedri, Casado). Zu Christensen möchte ich aber noch etwas sagen: Wir sollten ihn lieber nicht verkaufen. Was das reine Verteidigen angeht, ist er meiner Meinung nach unser bester Innenverteidiger. Seine Tacklings und Klärungsaktionen sind einfach Weltklasse! Wir werden in der kommenden Saison auf Rotation angewiesen sein – ein Christensen auf der Bank wäre da eine große Bereicherung.
Mehr gibt’s eigentlich nicht zu sagen – war eben das erste Testspiel. Aber es hat mich sehr gefreut, die Jungs endlich wieder auf dem Platz zu sehen. Visça Barça!
Kann man so unterschreiben. Danke für den Kommentar.
Sehe ich genauso. Sehr positiv aufgefallen sind mir Dro, Torrents, Rashford, Roony und Christensen. Letzteren müssen wir unbedingt behalten, da ich auch der festen Überzeugung bin, dass er der beste/abgeklärteste Innenverteidiger ist, den Barca momentan hat. Man merkt seine Erfahrung aus Premier League (und Bundesliga). Die Aufstellung der zweiten Hälfte gefiel mir um einiges besser als die der ersten. Raphinha und Lamal schwach. Ich weiss ehrlichgesagt nicht, wo ich Raphinha am liebsten hätte: für Links ist er zu schwach, als 10er ist er technisch nicht gut genug. Dann ehesten als 9er.
Endlich mal einer der es verstanden hat! Raphinha wäre ein sehr starker 9er, da er schnell ist, ein gutes Stellungsspiel und Abschluss hat – als 10er und links außen, muss man einfach mal ehrlich sein, ist es technisch einfach „zu schlecht“.
Meine persönliche wunschaufstellung:
Balde – Inigez/Christensen – Cubarsi/Araujo – Koundé
Pedri – Cassado
Rashford – Olmo – Yamal
Raphinha/Lewa
Backups die sehr viel Spielzeit bekommen sollten:
Bernal, Roony, Torrents, Dro, Lopez
Verkaufskandidaten
Gavi oder De Jong, wir haben einfach zu viele gute zentrale Mittelfeldspieler. De Jong will ich nicht mehr sehen. Unansehnlich langweiliger Sicherheitsfussball und komplett überbezahlt. Gavi: könnte viel Geld einbringen, sonst kann er gerne bleiben und sich beweisen.
Torres ist als Joker ok, mehr nicht. Kann bei einem guten Angebot auch gerne gehen.
Sonst finde ich den Kader stark.
Leute, ist das euer Ernst? Nach dem ersten Testspiel diskutiert ihr tatsächlich darüber, auf welcher Position Raphinha am besten eingesetzt werden sollte? Und das nach seiner letzten Saison, in der er beinahe Messi-ähnliche Scorerzahlen erreicht hat?
Wisst ihr, wo Raphinha am besten zur Geltung kommt? Genau auf der Position, auf der ihn Flick heute eingesetzt hat! Dort hat er vergangene Saison überragend gespielt. Zwar steht er nominell auf dem linken Flügel, interpretiert diese Rolle aber ganz anders als ein klassischer Außenspieler wie Rashford. Er agiert deutlich zentraler – man könnte sagen, fast wie ein offensiver Mittelfeldspieler auf der linken Seite (LOM). Und genau dort fühlt er sich unter Flick offenbar am wohlsten. Der Beweis? Seine überragende letzte Saison.
Deshalb ist es kaum nachvollziehbar, warum hier überhaupt über seine Position spekuliert wird. Übrigens: Ein Yamal war heute ein Totalausfall – sollen wir ihn jetzt deshalb zum Mittelfeldspieler umschulen?
Raphinhas Position haben wir dank Flick gefunden. Und er wird hoffentlich weiter auf dieser spielen.
habe nicht ganz verstanden, warum er rashford und torrents wieder runter nahm nach gerade mal 20 minuten spielzeit… aber denke nicht, dass da verletzungen der grund war, er hat ihnen wohl vor dem match gesagt, dass er ihnen erstmal nur paar minuten gibt, also halb so wild.
Raphina ist ein halbraum Spieler, ob halbrechts oder links, das kann er am besten, im 16er Bereich braucht er zuviel Platz. Er ist der perfekte stürmer aufm 2.Ball also als 9er nicht zu gebrauchen.
Sorry Männer weniger playstation ist besser.
Zu christensen ist alles gesagt.
Also kurzum: nicht für unser Spiel zu gebrauchen?
Wir brauchen einen starken links außen, der das Spiel breit macht. Das schafft Raphinha einfach nicht. Als 10er kannste den auch nicht gebrauchen, da bleibt halt nur die 9. dann muss man die eben anders spielen lassen, so wie du es beschreibst. wie würdest du den. Grundsätzlich spielen lassen?
Hast du irgendwie die letzte Saison verschlafen oder so?
Raphinha wird gesetzt sein und das ist auch richtig so. Auf der linken Seite hat er gut funktioniert. Mit Rashford hat man eine andere Option, der das Spiel breit machen kann, wenn nötig. Dann kann man auf Rashford – Raphinha – Lamine umstellen.
Mir ist in dem Spiel etwas aufgefallen… etwas, dass mir schon während Pflichtspielen aufgefallen ist… und zwar geht es um Ferran Torres… der Typ hat entweder keine Balance oder ist absolut schwach… wenn er mit dem Rücken zum gegnerischen Tor steht, kann er den Ball kaum verteidigen… er liegt auch nicht grade selten auf dem Boden nach (fairen) Zweikämpfen…
Ansonsten muss ich noch den Leuten (Rivaldo78, Bojan) hier recht geben. Christensen ist schon sehr stark, verglichen mit den anderen, bringt eig das Gesamtpaket mit. Tackling, Passspiel, Positionsspiel… aber dadurch, dass er verletzungsanfällig ist, wird der Verein kaum mit ihm verlängern. Ausser er bleibt und überzeugt. Dann spart man sich auch die Suche nach nem neuen IV. Finde erstmal einen so guten und zu nem guten Preis heutzutage…
‚Dro‘ sah schon interessant aus (Pause). Seine Bewegungen gefielen mir. Ich gebe Mercer recht… vergesst Negreira, der wirkliche Skandal ist, La Masia… wer auch immer Barca stoppen will, muss zusehen, dass diese Talentschmiede zugeht.
Bin ich froh das wir kein Geld haben…
Man stelle sich vor wir hätten 75M für Díaz bezahlen können…
Hab das Spiel nicht gesehen, aber von den Kurzausschnitten, die ich gesehen habe, bin ich sehr gespannt auf Roony und Dro. @mercer_007 Dro scheint in der Tat eine außergewöhnliche Beweglichkeit zu haben. Sehr, sehr spannend.