- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -

Nur ein Profi fehlt: Barça startet Vorbereitung auf die neue Saison

StartNewsNur ein Profi fehlt: Barça startet Vorbereitung auf die neue Saison
- Anzeige -
- Anzeige -

Der FC Barcelona beginnt seine Vorbereitung auf die Saison 2025/26, dabei stehen zunächst Leistungstests an. Nur ein Profi fehlt.

FC Barcelona trainiert ab Montag

Auf geht’s! An dem Tag, an dem die letzten europäischen Vereine ihre Saison 2024/25 mit dem Finale der FIFA Klub-Weltmeisterschaft erst beenden, startet der FC Barcelona nach bereits sieben Wochen Urlaub – für die Nationalspieler rund vier Wochen – seine Vorbereitung auf die neue.

Am Sonntag haben sich die Katalanen wieder an die Arbeit gemacht, von nun an rüsten sie sich für den Auftakt in LaLiga am 16. August auswärts gegen den RCD Mallorca (19:30 Uhr). Das erste Training steht aber erst am späteren Montagnachmittag an, zunächst einmal standen die obligatorischen Medizinchecks und Leistungstests nach der langen Pause auf dem Programm. Wie fit sind die Profis?

Mit von der Partie waren dabei mit einer Ausnahme sämtliche Akteure, also unter anderem auch der bisher einzige Neuzugang Joan García oder Leih-Rückkehrer Oriol Romeu. Der Torwart schuftete bereits in den vergangenen Tagen. Gefehlt hat erlaubterweise einzig Pablo Torre, da er vor einem Wechsel steht.

Am 24. Juli geht es nach Asien

Im Kreise der Profis arbeiten in der Vorbereitung auch reichlich Spieler aus der zweiten Mannschaft. Vielleicht verschafft Hansi Flick ja einem weiteren Youngster zum Durchbruch. Laut Barca sind Landry Farré, Toni Fernández, Guillermo Fernández, Jan Virgili, Juan Hernández, Ibrahim Diarra, Jofre Torrents, Pedro Fernández, Dani Rodríguez und Roony Bardghji berufen worden, bei den Stars trainieren zu dürfen.

Die Blaugrana wird zehn Tage lang bei sich auf dem Gelände trainieren, am 24. Juli steht schließlich die Reise nach Asien an. In Japan und Südkorea kommt es zu Testspielen gegen Vissel Kobe (27. Juli, 12 Uhr), den FC Seoul (31. Juli, 13 Uhr) und den Daegu FC (4. August, 13 Uhr). Die Trofeo Joan Gamper im Camp Nou ist am 10. August.

- Anzeige -
- Anzeige -

49 Kommentare

  1. So Chelsea ist jetzt das neue Super-Team und kann 4 Jahre das Logo tragen, P$G wurde direkt niedergewalzt und wird nicht die Weltherrschaft bekommen. P$G hat umsonst OD übers Jahr so geschont, Chelseas Strategie ging viel besser auf mit ihrem 46 Mann Kader und Geldwäsche über Drittvereine. Vom CWC Geld kann Chelsea direkt ihre Strafe bezahlen, selbst wenn es nun doch 80Mill werden. Chelsea kann jetzt alle Spieler verscherbeln die heute nicht gespielt haben und so die Bilanzen schönen. :)

  2. Der Intensität eines Turniers war P$G nicht gewachsen. Ihr Schongang für ihre Superspieler übers Jahr hat sich voll gerächt. Die konnten nicht wirklich der Ausdauer und Athletik von Chelsea was entgegensetzen. Ich hoffe unser neuer Torwart hat sich das Spiel angeschaut, weil Sanchez, der TH von Chelsea, ist der eigentliche MotM. Jetzt ist nur die Frage ob die Mannschaft auch die EPL gewinnen kann.

  3. Wow also Barca hat sich mit Lamine als topverdiener keinen gefallen getan er ist 18 geworden und sollte niemals so eine summe verdienen dürfen. Klar ist er ein ausnahme könner aber das ist Pedri auch und wenn mir Pedri 1000% Sympathischer rüberkommt ist nun lamine in den schlagzeilen. Menschen mit Kleinwuchs zur Unterhaltung: Lamine Yamal nach Party in der Kritik. echt wow wo sind wir hier.

    • One of the people with dwarfism that Lamine Yamal hired for his birthday party:

      “I disagree with the association , they seek to humiliate people with dwarfism… For a couple of years this association have been harming us, they want to ban a job that we all enjoy.”

      “We work as entertainers, why can’t we do it because of our physical condition? We are not monkeys! We just dance, hand out drinks, do magic and shows. That’s it. We like it.”

      Bitte Bitte nicht zu viel babbeln. Warum sind Leute immer voreilig. Außerdem war die Welt Still und Leise als Theo hernandez und Garnacho kleinwüchsige angeheuert haben. Da Lamine der beste Spieler der Welt ist, werden wir noch oft solche lächerlichen Kampagnen gegen ihn sehen. Übrigens war auch diese “News” mit dem Model kompletter Unsinn.

    • Seine Eltern sind nicht mehr zusammen. Der Vater stellt selbst wohl so einiges an, Yamal wohnt alleine und hat niemanden direkt ausser der Oma, aber die wohnt woanders. Schon damals bei Xavi als sie diesen Telefonstreich gemacht haben, fand ich das grenzwertig(4 Spiele Sperre). Aber man sollte ja immer Hoffnung haben.

      Puyol und Xavi hatten damals noch Einfluß auf Neymar. H.Fort, Fati sind wohl die Partygänger.. Fort kam ja auch zu spät zum Training.

    • Um es mit den Worten von Miguel zu sagen „wow Lamine schmiss ne Megaparty und Mitspieler waren eingeladen und er kam am nächsten Tag überpünktlich zum Training/Medizincheck?“… ein zweites Mal wow denn einer der Kleinwüchsigen soll bestätigt haben, das alles reibungslos verlaufen ist und sie bezahlt wurden usw

      Hmm wenn das mal nicht nach ner Schmierkampagne riecht…

      • Ok die kleinwüchsigen Menschen wurden bezahlt. Das hat aber auch niemand angezweifelt. Es geht darum, dass so eine Art von Unterhaltung diskriminierend ist. Vielleicht nicht für die beteiligten Kleinwüchsigen selbst, denn die haben ja wahrscheinlich aus freien Stücken zugestimmt, aber es ist unfair gegenüber anderen kleinwüchsigen Menschen. Denn es werden Stereotypen verstärkt durch solche Aktionen.

        Immerhin kam Yamal pünktlich zum Training am nächsten Tag. Aber abgesehen davon fragt man sich wirklich, warum es schon wieder die absurdesten Neuigkeiten rund um unseren Verein gibt. „Kleinwüchsige Menschen auf Yamal-Party“ Also die Schlagzeile hätte man sich wohl kaum ausdenken können. Dazu dann noch das Party-Motto „Gangster“, nachdem es noch nicht mal ein Jahr her ist, dass sein Vater von Kriminellen fast getötet wurde. Soll man darüber lachen oder weinen? Und dass ein 18-jähriger mehrere Musik-Stars bei sich auf der Geburtstagsparty auftreten lässt, ist irgendwie auch bedenklich. Klingt, als wäre er schon völlig abgehoben.

        So sehr ich ihn als Fußballer liebe, diese Sachen gefallen mir überhaupt nicht. Ich hoffe man kann ihn irgendwie wieder einfangen. Da bräuchte es jetzt einen erfahrenen Mentor an seiner Seite.

        • Erster Abschnitt ist an Lächerlichkeit kaum zu überbieten… „ es ist unfair gegenüber anderen kleinwüchsigen Menschen. Denn es werden Stereotypen verstärkt durch solche Aktionen.“. Warst du dabei? Was genau wurde denn verstärkt? Laut den Jungs haben sie Drinks ausgegeben und Zauberkunststücke gezeigt, es gab keinerlei Zwischenfälle. Sie wurden also engagiert. Dürfen Kleinwüchsige nicht in der Unterhaltungsbranche tätig sein, weil sie auf Grund ihres Aussehens anders sind??? Na dann Herr beauftragter der Kleinwüchsigen, sperr die mal schön ein, die sollen alle nur untereinander für Unterhaltung sorgen… was wäre gewesen, wenn jemand in nem Rollstuhl irgendwelche Kunststücke gezeigt hätte? Darf er das? Wenn er die Jungs zur Belustigung genutzt hätte, dann würde ich ihm den Shitstorm gönnen, wenn er tatsächlich so dumm wäre, nicht zu glauben, dass das durchsickern würde…

          Zweiter Abschnitt. Du scheinst wohl nicht ganz zu verstehen wie Medien funktionieren. Da hätte auch ein Elefant anwesend sein können und die Peta hätte sich dazu berufen gefühlt ihren Senf dazuzugeben, weil der Elefant sich in seinen Gefühlen verletzt gesehen haben könnte, da er vlt gar nicht auf ner Gangster-Party sein wollte…
          Die Medien haben genau das geschafft was jetzt los war, Clickbaiten, um für Empörung zu sorgen usw.

          Wie stark und schnell ihm der Erfolg zu Kopf steigt, werden wir kommende Saison sehen. Ich glaub, es juckt ihn nicht… genau so, wie als man gegen en Inter rausflog und er paar Tage später gegen Madrid wieder ablieferte, als wär nix gewesen.

          • Natürlich gibt es diesen Interessenkonflikt, dass kleinwüchsige Menschen in Einzelfällen wirklich einfach nur Künstler sein möchten und gleichzeitig aber eben diese Stereotypen existieren. Dass die Künstler mit Respekt behandelt wurden glaube ich sofort. Trotzdem ein schwieriges Thema und wenn man so in der Öffentlichkeit steht wie Yamal sollte man auf solche Dinge einfach verzichten.

            • @mnl „ Es geht darum, dass so eine Art von Unterhaltung diskriminierend ist. Vielleicht nicht für die beteiligten Kleinwüchsigen selbst, denn die haben ja wahrscheinlich aus freien Stücken zugestimmt, aber es ist unfair gegenüber anderen kleinwüchsigen Menschen.“

              Es ist völlig irrelevant was andere denken solange es den beteiligten gut ging. Warum muss irgendjemand überhaupt über eine private party berichten wenn die leute die engagiert wurden völlig fein damit sind dass sie engagiert wurden.
              Ein beteiligter hat ja selbst gesagt dass sie respektvoll behandelt wurden, das ist was wichtig ist. Vielleicht waren diese künstler ja auch Fußballfans und hatten spaß dabei die Möglichkeit zu haben so nah bei den stars zu sein.
              Immer dieses „Diskriminierung hier, Diskriminierung dort“ solange die Beteiligten respektvoll behandelt wurden, und das ist wichtig in diesem Zusammenhang, ist hier nichts verwerfliches passiert.

              • In dem Fall handelt es sich aber sogar um eine illegale Aktion. In Spanien sind derartige Auftritte verboten. Natürlich hat dieses Gesetz auch seine Schwachstellen, aber es existiert um den Großteil der Kleinwüchsigen zu schützen. Dass vereinzelt Kleinwüchsige in ihrer Freiheit eingeschränkt werden ist natürlich ein Nachteil aber anders geht es leider nicht.
                Die Aktion war illegal und allein schon deswegen nicht irrelevant.

                • Da bist Du nicht vollständig informiert. Die Gesetzeslage besagt: „Verboten sind Aufführungen oder Freizeitaktivitäten, bei denen Menschen mit Behinderungen oder dieser Umstand genutzt werden, um beim Publikum Spott, Hohn oder Gelächter hervorzurufen, was der Menschenwürde widerspricht.“ Es stimmt nicht, dass es kleinwüchsigen Menschen verboten ist, als Künstler*innen zu arbeiten. Mit dem Gesetz von 2023 sollte übrigens vor allem die jahrzehntelange Tradition unterbunden werden, kleinwüchsige Menschen in der Stierkampfarena zur Belustigung des Publikums als „Bombero-Torero“ auftreten zu lassen. Wohlgemerkt: In Spanien! In Katalonien finden seit vielen Jahren keine Stierkämpfe mehr statt.

  4. Ja lasst ihn in ruhe, er feiert nur , hat Neymar auch gemacht ist doch ok. Und beim nächsten Geburtstag wird er Menschen mit anderen Beeinträchtigungen einladen sie bezahlen damit er drüber lachen kann. Ist doch ok sie werden bezahlt. Oder er machts mit übergewichtigen ist doch ok. Die machen das ja sicher nicht weil sie müssen, nein sie lieben es dafür bezahlt und ins lächerliche gezogen zu werden. Hat nichts mit der hohen Arbeitslosigkeit dort zu tun…

    • Wenn Menschen wegen Arbeitslosigkeit, niedrigen Löhnen oder Beeinträchtigungen zu etwas gezwungen werden, ist das nicht zu dulden. Doch darum geht es bei der “Party des Jahres” nicht. Es geht um Stimmung machen. AS, ein “Hausblatt” der Blancos, hat den Stein ins rollen gebracht
      Ob die Empörung auch so hohe Wellen geschlagen hätte, wenn Lamine Yamal in seinem Garten blinde Fußballer gegeneinander hätte kicken lassen? Wer die Frage mit „Ja“ beantwortet, möchte bitte beim FC St. Pauli den Antrag stellen, seine Blinden-Abteilung aufzulösen und eine Petition starten, dass es keine Blinden-WM mehr gibt.
      Die Empörten – auch in den eigenen Reihen – möchten bitte über folgendes nachdenken: Einer der besten Jazz-Pianisten des späten 20. Jahrhunderts, Michel Petrucciani, war kleinwüchsig (und hatte die Glasknochen-Krankheit) und ist auf allen bedeutenden Bühnen der Welt aufgetreten. Mir bleibt unvergesslich, wie er von Roger Willemsen ins Fernsehstudio getragen und ans Klavier gesetzt wurde. Danach war er vier Jahre der Hauspianist von „Willemsens Woche“ (NDR). Würde er noch leben und wäre auf der Party aufgetreten – ja was dann?
      Oder: In jedem Münster-Tatort wird die kleinwüchsige Schauspielerin ChrisTine Urspruch als Silke „Alberich“ Haller von Boerne (Jan-Josef Liefers) verarscht. Denkt jemand, das geschehe gegen ihren Willen?
      Noch ein Beispiel: In Hamburg gab es die Varietee-Bühne Hansa-Theater, auch da sind kleinwüchsige Künstler*innen aufgetreten und mir ist nicht bekannt, dass dagegen gestänkert wurde.
      Wo ist also das Problem, dass Lamine Yamal Kleinwüchsige Menschen, die im Show-Gewerbe tätig sind, eingeladen hat? Wenn er das getan hat, damit er und seine Gäste sich über sie lustig machen können – sie also „vorzuführen“ –, ist das selbstverständlich verwerflich und muss Konsequenzen haben. Aber danach schaut es nicht aus. Es sollen ja auch eine kleinwüchsige Rapperin und ein kleinwüchsiger Rapper aus Puerto Rico aufgetreten sein (meine Töchter sagen, das seien Weltstars). Warum unser Kleiner ein Faible für kleine Leute hat, ist solange seine Sache, wie er anständig mit ihnen umgeht.

  5. Eine lächerliche Kampagne gegen Lamine war das. Als Theo Hernandez und Garnacho Kleinwüchsige gebucht haben, war es komplett leise. Niemand hat etwas angeprangert. Kaum macht der beste Spieler der Welt eine Party mit Kleinwüchsigen als Entertainer, die bestätigt haben, das alles reibungslos abgelaufen ist, kommen irgendwelche Gestalten und versuchen Lamine durch den Dreck zu ziehen. Solche Hetzjagden werden wir in der Zukunft oft sehen, da er aus La Masia ist.

    https://www.independent.co.uk/sport/football/european/real-madrid-theo-hernandez-pictured-gunpoint-dwarf-policemen-a7987956.html

    https://www.goal.com/en/news/alejandro-garnacho-birthday-lionel-messi-cristiano-ronaldo/bltd6898e35ecc02b68

  6. Lustig, wie Mannschaften hochgehyped werden. In der ersten Saisonhälfte hieß es überall, Liverpool wäre die beste Mannschaft der Welt, sogar unser Hansi sagte das. Dann wurde es schnell still um LFC. In den letzten Wochen hat jeder Trainer und Reporter gemeint, PSG wäre das beste Team der Welt. Das ist nun auch schon wieder vorbei. In der Zwischenzeit waren wir das beste Team. Mal sehn, wer als nächstes kommt.
    PSG hat schon überzeugenden Fußball gespielt. Die Spiele gegen LFC (beide), Inter, Atletico, Madrid waren grandios. Dass auch das beste Team mal ausgecoached wird, kennen wir doch nur zu gut. Sogar zur besten Zeit unter Guardiola durch Mourinho bei Inter, und dann nachfolgend immer wieder, genauso wie die N11.
    Die Sympathie-Wahl zwischen PSG, Inter, Chelsea war wie zwischen Pest, Typhus und Cholera. Inter und Chelsea haben das Destruktions-Gen in ihrem Verein, PSG ist ein widerliches Araber-Scheich-Konstrukt. Trotzdem hat mich der Sieg über Madrid riesig gefreut. Der Haß auf den Franco-Club wiegt tausendmal schwerer.
    Bei Yamal habe ich kein schlechtes Gefühl. Das ist jugendlicher Übermut. Neymar und Ronaldinho waren anders. Yamal ist eben geistig unreif. Aber das sind die Profi-Fußballer doch alle, durch die Bank. Es gibt einen Youtube-Kanal, dessen einziger Inhalt ist, die abfahrenden Spieler in ihren Luxuskarren zu filmen nach dem Training. Da wird wirklich ausnahmslos das primitivste Klischee bestätigt, BlinkBlink. Das ist eben deren Welt, andere Werte haben die nicht. Wenn die nicht Profis geworden wären, vielleicht Kriminelle. Die sind ja auch über und über tätowiert, wie Knastbrüder. Das sind keine Sportler, schon gar nicht Leistungssportler. Aber, was die machen, ist unterhaltsam. Und der Unterhaltsamste ist Lamine. Solche Dinge wie Soccer, NFL, NBA, Profiboxen sind Showbiz und kein Sport. Entsprechend wird das exzessiv bezahlt und die wissen dann nicht, vernünftig mit der Kohle umzugehn.

- Anzeige -
- Anzeige -

AKTUELLE USER-KOMMENTARE

- Anzeige -