• Home
  • Forum
  • News
  • Wettbewerbe
    • La Liga: Artikel
    • La Liga: Ergebnisse & Tabelle
    • Champions League: Artikel
    • Champions League: Ergebnisse & Tabelle
    • Copa del Rey: Artikel
    • Copa del Rey: Ergebnisse & Runden
  • Analysen
  • La Masia
  • Podcast
  • Verein
    • Kader
    • Porträts
    • Geschichte
  • Restliches
    • Kommentare
    • Jobs
    • Spielerartikel
    • Sonstige Artikel
    • Rezensionen
    • Ehemalige Spieler
    • Tickets
    • Partnerseiten
      • Passwort vergessen?
      • Benutzername vergessen?
      • Registrieren
Freitag, 10 August 2018 12:55

Dembélé oder Malcom: Wer setzt sich durch?

  • Kommentare (25)
Mit Malcom hat Dembélé einen nicht zu unterschätzenden Konkurrenten Mit Malcom hat Dembélé einen nicht zu unterschätzenden Konkurrenten Victor Decolongon/Getty Images

Mit Malcom hat der FC Barcelona in diesem Sommer einen jungen Spieler verpflichtet, dessen bevorzugte Position der rechte Flügel ist. Ebenfalls auf dieser Position findet sich Dembélé, einer der teuersten Transfers der letzten Jahre. In der vergangenen Saison hatte er es alles andere als leicht, nicht zuletzt wegen seiner Verletzung im vergangenen Herbst. Daraufhin stand er teilweise zu Recht unter Kritik. Nun ist seine Situation durch den neuen Konkurrenten noch komplizierter geworden. Wer wird sich aber am Ende durchsetzen können?

Dembélé unter Druck 

Dembélé galt bei seiner Ankunft im Sommer des letzten Jahres als Neymar-Ersatz und sollte dafür sorgen, dass man nach dem Verlust des Brasilianers zumindest nicht vollkommen wieder in die gewohnte Abhängigkeit von Messi verfällt. Aufgrund eines Muskelrisses im Oberschenkel verpasste er jedoch fast die gesamte erste Saisonhälfte. Es folgte Kritik an seiner Ernährungsweise und Disziplin im Training. Im Februar war der 21-Jährige wieder einsatzbereit, am Ende sind 17 Einsätze in der Liga mit drei Toren und sieben Vorlagen zu verzeichnen. Das persönliche Saisonhighlight war wohl das Achtelfinalrückspiel gegen Chelsea in der Champions League, in dem Dembélé für das zwischenzeitliche 2:0 sorgte. Dennoch konnte er sich das Vertrauen von Valverde nicht sichern. So wurde er bei der 3:0 Niederlage gegen Rom nur fünf Minuten vor Schluss eingewechselt, sorgte aber durchaus für mehr Bewegung in der Offensive. 

Gerade dieses Spiel zeigte, dass es der Franzose auch in Zukunft sehr schwer unter Valverde haben wird. Ernesto Valverde ist zum jetzigen Zeitpunkt ein Trainer, der kaum bereit ist, ein Risiko einzugehen und sich mehr auf die Defensive fokussiert. Als junger, unerfahrener Spieler hat Dembélé die Schwäche, nicht jede Situation richtig einschätzen zu können. Er trifft oft die falschen Entscheidungen und verliert in der Folge auch häufig den Ball. Das ist allerdings eine typische Eigenschaft junger Spieler und gilt ebenso für Malcom. Mit seinen Stärken im Antritt und Eins-gegen-Eins ist er der Spielertyp, den es bei Barça neben Messi braucht. Insbesondere gegen tiefstehende Gegner ist das Flügelspiel enorm wichtig, wobei dribbelstarke Spieler wie Dembélé Räume schaffen können. Auch im Zusammenspiel mit Semedo kann das Offensivspiel viel unberechenbarer werden. Das eben Gesagte gilt für Malcom gleichermaßen, da sich beide in ihrem Spiel sehr ähneln. Beide sind dribbelstark und schnell. Mit zwölf Toren und sieben Vorlagen für Bordeaux war er fester Bestandteil des Teams. Bei den Vorebereitungsspielen hat er bereits sein Potential gezeigt. Im Unterschied zu Dembélé schießt Malcom öfter aus der Distanz.

Noch ist jedoch Dembélé im Vorteil, da er das größere Talent aufweist und dieses bereits auf sehr hohem Niveau bei Borussia Dortmund und trotz der wenigen Einsätze auch beim FC Barcelona gezeigt hat. Sollte Valverde beide Spieler für den rechten Flügel einplanen, muss Dembélé daher den Vorzug erhalten. Dennoch wird er hart arbeiten müssen, um seine Schwächen im Passspiel und bei der Entscheidungsfindung zu beseitigen. Ansonsten könnte Malcom schon bald bevorzugt werden, denn auch er hat viel Potential. Somit steht Dembélé abgesehen von seinem hohen Preis und den Erwartungen seitens der Fans auch durch Malcom unter Druck. Es scheint aber, dass es bei ihm genau diesen Druck braucht, um sich zu verbessern. Auch unter diesem Gesichtspunkt ist Malcom als Neuzugang sehr wertvoll.    

Weitere Alternativen

Doch es muss nicht zwangsläufig so sein, dass nur einer von beiden spielt. Der momentane Stand ist der folgende: Mit Denis Suárez und Coutinho hat man zwei Optionen für den linken Flügel. Coutinho ist nach dem Abgang von Iniesta gesetzt, allerdings ist noch unklar, welche Pläne Valverde mit ihm hat. Denis ist, sofern er bleibt, nur ein Rotationsspieler. Für den rechten Flügel hat man vor allem die Wahl zwischen Malcom und Dembélé. Daneben eignen sich auch Munir und Rafinha für diese Position. Im äußersten Notfall kann auch Sergi Roberto rechts außen eingesetzt werden. Paco und Luis Suárez wurden in der vergangenen Saison auch auf dem Flügel eingesetzt, sodass diese Variante nicht gänzlich wegzudenken ist. Dennoch ist sie nicht empfehlenswert, denn beiden Spielern fehlt es mindestens an Geschwindigkeit, im Übrigen aber auch an Technik und Dribbelstärke.

Darüber hinaus könnte sich Valverde auch für ein 4-4-2 mit einem Mittelfeld aus Coutinho, Arturo Vidal, Busquets und Rakitic mit Messi und Suárez in der Offensive entscheiden. Diese Aufstellung passt zwar zum wenig risikofreudigen Stil von Valverde, würde aber dem Offensivspiel enorm schaden. Zudem würde Coutinho eher auf dem linken Flügel besser zur Geltung kommen, schließlich ist er beispielsweise im Vergleich zu Iniesta offensiver ausgerichtet. Hinzu kommt, dass das Mittelfeld von Barça ohnehin überbesetzt ist und auch Spieler wie Arthur weiterentwickelt werden müssen. Eine weitere denkbare Möglichkeit ist ein Einsatz von Malcom auf dem linken und Dembélé auf dem rechten Flügel (oder umgekehrt). Malcom spielte bereits in seiner Vergangenheit auf dem linken Flügel, auch in der jetzigen Saisonvorbereitung bekleidete er diese Poisition, unter anderem gegen AC Mailand. Dembélé mit seiner Beidfüßigkeit würde sich auch auf dem linken Flügel wohl fühlen. 

Gerade mit Dembélé und Malcom hat Valverde viele Möglichkeiten für die Offensive. Wer wird sich eurer Meinung nach durchsetzen? Oder seid ihr für eine der anderen Alternativen? 

bet365: Jetzt anmelden und bis zu 100 € Neukundenbonus erhalten!

Freigegeben in Sonstiges
Karl Bukpiev

Karl Bukpiev

Fan seit 2012. Großer Bewunderer von Xavi und Iniesta, vor allem wegen ihres vorbildlichen Verhaltens auf und neben dem Platz. Name im Forum: abai97.

Kontakt: karl.b[at]barcawelt.de

Mehr in dieser Kategorie: « La "Furia Roja" unter neuer Führung: Luis Enrique übernimmt! Passprobleme weg: RFEF erlaubt mehr Nicht-EU-Spieler »

Kommentare  

Hamid
# Hamid 2018-08-10 13:06
Das Talent spricht ganz klar für Dembele, aber der Ehrgeiz und die Disziplin sprechen für Malcom( Er soll innerhalb einer Saison französisch gelernt haben und soll bei Bourdeaux in vielerlei Hinsicht vorbildlich agiert haben).


Es wird ein interessantes Duell. Ich habe aber das Gefühl, dass Valverde etwas gegen Dembele bzw seiner Spielweise hat. Dementsprechend muss Dembele so gut werden, sodass Valverde keine andere Wahl hat, als ihn aufzustellen.
...
# ... 2018-08-10 13:54
beziehungsweise dembele muss zum abräumer mutieren damit er valverde gefällt
FearBarça
# FearBarça 2018-08-10 14:32
Wann stand Dembele denn zu recht vor Kritik ? Das ist absoluter Blö**! Sein einziger Fehler war seine Ernährung, aber er ist eben noch ein junger Bursche, der die Pubertät noch nicht mal überstanden hat. Verantwortung ist da wenig vorhanden in dieser Phase, deswegen verzeih ich ihm das. Der Schuldige ist für mich eindeutig Valverde, der den Jungen immer in den letzten 10 min einwechselte. Daraufhin verlor Dembele paar Bälle, paar Fehlpässe und bumm wurde er von Kritikern gefressen. Das man ihn als Flop hinstellt, ist auch total daneben!

Dembele ist talentierter als Malcom und wird sich auch durchsetzen. Der einzige Punkt, in dem Malcom überlegen ist, ist die Physis. Das wars schon. Malcom wird ein, hoffentlich, starker Back Up! Aber hoffe Valverde stellt ihn auf rechts, denn links gefiel er mir überhaupt nicht.
Hamid
# Hamid 2018-08-10 16:24
- Dembele soll im Training nicht immer Vollgas gegeben haben
- Die Mannschaft soll im Mannschaftsbus häufig auf Dembele warten müssen, weil er häufiger zu spät gekommen sein soll
- Seine Ernährung soll schlecht gewesen sein
- Sein taktisches Verständnis soll schlecht gewesen sein
- Dembele hat sich zu uns gestreikt und daraufhin nicht individuell traininert, was ihn verletzungsanfä lliger gemacht haben soll


Das sind so alle Kritikpunkte, die in der letzten Saison über Dembele durch die Presse verbreitet wurden.


Ob das alles so stimmt wissen nur die Mitglieder des FcB, wobei diese nichts von dem abgestritten haben und ihn nie vor der Presse verteidigt haben, was ein Zeichen dafür sein kann, dass an dem oben genannten durchaus das eine oder andere dran sein kann.


Dembele ist also sicherlich kein armer pubertierender Junge, der nicht nur Ernährungsprobl eme hatte.



Fakt ist aber auch: Valverde hat sehr risikoavers gespielt. Er hatte für Dembele in seinem defensiven 442 nicht wirklich einen Platz gehabt und konnte Dembele dementsprechend auch nicht fördern. Wieso gibt Valverde vor Saisonbeginn sein "Okey" zum Dembele-Transfe er, wenn er sowieso schon vorher wusste, dass er im defensiven 442 spielen lassen will und mit Dembele nicht so richtig plant? Wieso hat Valverde im Rückspiel gegen Rom Dembele erst in Minute 85 gebracht und nicht schon früher ? Was gab es da denn noch zu verlieren?

Dembele ist ein junger taltntierter Spieler und junge talentierte Spiele bedeuten so gut wie immer : RISIKO! Kann klappen. Kann aber auch nicht klappen.

Solange Valverde nicht etwas mutiger wird und offensiver spielen lässt, so lange wird Dembele auch außen vor bleiben und chancenlos sein. Ähnliches gilt auch für Alena, Arthur und Malcom.

Junge Spieler können nur mit Vertrauen des Trainers abliefern.
ConRabia
# ConRabia 2018-08-10 18:04
Gebe Dir zu 100%. Barca muss offensiv spielen, wir brauchen einen Trainer der mal was riskiert. Denn sonst könnten wir genauso gut Conte oder Mourinho holen.
Ich hoffe Valverde holt das beste aus der Mannschaft raus und wir zeigen der Welt das es schönen noch gibt!
al-Buluniyy
# al-Buluniyy 2018-08-12 02:32
Ich verstehe Valverde nicht wirklich, bei bilbao ließ doch auch offensiv spielen.
barcafan123
# barcafan123 2018-08-10 14:33
Ich würd das als unsere stammelf sehen:

suarez messi

coutinho busi rakitic dembele

alba umtiti pique roberto(semedo)

ter stegen
...
# ... 2018-08-10 19:52
ich hoffe auf :

mats
semedo pique(lenglet) umtiti alba

busquets
rakitic coutinho

messi
dembele(malcom/vllt. sogar munir) suarez


das einzige was dieser mannschaft fehlt ist ein spieler a la pjanic oder arthur in paar jahren(wenn alles glatt läuft, bin mir da bei valverde aber nicht sicher) oder ein puig in noch mehr jahren oder alena in ein paar jahren.



ich glaub ihr wisst worauf ich hinaus will:

ein controller
...
# ... 2018-08-11 01:28
priorität sollte jetzt erstmal sein dass man die saison abwartet und am ende beurteilt wie die saison verlief.


und der kritikpunkt erfolg sollte max. 15% ausmachen.

die wichtigsten punkte sollten die schönheit des spiels(aus zuschauer sicht als auch aus taktischer sicht, also da den ausgleich finden(sprich nicht passiv werden wie es der liebe valverde oft praktiziert))

und die jugendförderung und transferforderu ngen

jugendförderung ist klar(ein fremdwort für valverde) und transferforderu ngen heißt ins system passende spieler holen und keine vidals.
aißerdem sollte man auch kein rentner versuchen zu verpflichten a la paulinho willian oder vidal.




in allen punkten schätze ich valverde anhand seiner bisherigen zeit bei uns desolat ein.
es ist einfach nicht sein stil, da mach ich ihm keine vorwürfe, viel eher mach ich bartolomeus vorwürfe dass er valverde verpflichtet hat.


wenn sich das meiste hier nicht spürbar verbessert dann sollte man mMn alle hebel in bewegung setzen und pocchetino holen.
der passt zu uns wie die faust aufs auge


(und ich weiß dass er sich zu espanyol verbunden fühlt aber ihr wisst ja wie es heute im geschäft ist, ein bekenntnis heißt nichts, aber es braucht viel überzeugungsarb eit, aber ich bin mir sicher es würe sich lohnen)
Barca16_msn
# Barca16_msn 2018-08-11 12:35
Dafür müsste man ihn ja aus seinem langfristigen Vertrag bei den Spurs rauskaufen. Wäre bestimmt nicht billig und ergibt wenig Sinn. Ich finde, dass mit Valverde eigentlich eine gute Wahl getroffen wurde.. man muss halt diese Saison abwarten wie er sich macht und welches System er spielen lässt.
...
# ... 2018-08-11 13:12
ich wäre bereit nächstes jahr ief in die tasche zu greifen für jemanden wie pocchetino.


nächstes jahr mf ausdünnen, wenn denis und rafinha sich nicht steigern sollten oder samper uns niht überrascht.
wenn nötig dann noch nen weltklasse mf , DER AUCH INS SYSTEM PASST. + pocchetino und es wäre perfekt.

was ich ich versuchen würde ist dembele mit mbappe zu tauschen, es sei denn dembele wird disziplinierter , sowohl auf als auch neben dem platz
Hamid
# Hamid 2018-08-12 16:54
Pocchetino hasst den Fc Barcelona und wird diesen nie trainieren.

Ich kann ihm mir in ein paar Jahren bei Real vorstellen.
...
# ... 2018-08-12 17:13
naja, er hasst barca nicht, er will barca nur nicht trainieren aus respekt vor espanyol(hat da 8 jahre gespielt)


zugleich meinte er jedoch dass man nie weiß wie die zukunft aussieht.


die aussage ist aber auch schon mehr als ein halves jahr her.


wenn man es in einem jahr versucht? zumal wenn die saison nicht so läuft wie es sich die fans vorstellen(die wollen jz ihren ersten titel) wird er ordentlich kritik einstecken müssen weil er keinen einzigen transfer getätigt hat.

vllt. könnten wir das dann mit einer ordentlichen portion überzeugungsarb eit und gehalt ausnutzen? wer weiß wer weiß


und für die nächsten 2-3 jahre min. hat real erstmal ausgesorgt mit lopetegui(der perfekt zu uns passen würde)
al-Buluniyy
# al-Buluniyy 2018-08-12 02:37
Ich denke nicht das es an Valverde liegt, ich meine warum sollte er bilboa spielen lassen wie barca unter Pep und bei barca so defensiv?
...
# ... 2018-08-12 12:58
bei bilbao hat valverde nur mit langen bällen auf aduriz gespielt.der einzige grund warum er bei uns ist , ist weil er 1 jahr mal bi barca war
Johan
# Johan 2018-08-11 14:10
Ein Bartolomeus bei Barcelona ist mir nicht bekannt. Ist der neu?
...
# ... 2018-08-11 14:25
ne ist seit 2014 im amt
Johan
# Johan 2018-08-11 19:36
Ich kenne einen Josep Maria Bartomeu !
...
# ... 2018-08-11 20:00
ich leider auch
Meriton
# Meriton 2018-08-13 07:53
Unberechtigt finde ich die Kritik bei Valverde!

Immerhin war es letztes Jahr seine erste Saison und wir haben das Double geholt. Weiters haben wir die Liga so dominiert wie schon lange nicht. Immerhin haben wir eine Mannschaft welche die CL 3x in folge gewinnt mit über 10 Punkten auf abstand gehalten.

Für das alles haben wir eigentlich den Grundstein gelegt wo wir keinen Ersatz für Neymar hatten da Dembélé verletzt und Coutinho noch nicht da war. Sein einziger Fehler war das Spiel in Rom. Aber gut er ist auch ein Mensch und jeder hat mal einen Besch. Tag davor ist keiner Immun.

Also ich denke das wir heuer ein Team haben welches noch mehr erreichen kann. Dembélé scheint auch gesehn zu haben das der Zug am abfahren ist und hat entschlossen seinen Urlaub eine Woche vorher zu beenden.

Die Saison ist sehr lang und selbst ein Vidal wird interessant werden wen es z.b gegen Mannschaften geht die Physisch uns überlegen sind. Allein sein Auftreten, gegen so Milchbubis wie Casemiro der sonst immer den harten gibt, sind sein Geld wert. Jeder von uns hatte in der Schulpause den Respekt gegenüber den großen die als "Bad Boys" galten. Man ging diesen aus dem Weg und ich denke Vidal erfüllt genau diesen Zweck.

Also Ruhig bleiben abwarten, Tee trinken. Ich bin mir sicher das dieses Jahr das des FC Barcelona wird.
sebone
# sebone 2018-08-15 08:57
Gebe dir absolut Recht. Das Valverde Bashing ist absolut lächerlich. Es ist seine erste Saison bei Barca er hat am Anfang paar Sachen mit Deulofeu und paar anderen jungen Spielern probiert, die auf ganzer Linie versagt haben, weshalb wir so kläglich gegen Real verloren haben. Auch hat er Sergi im Mittelfeld probiert, was ja viele fordern nur war Semedo zunächst überfordert als Rechtsverteidiger.
Letztes Jahr hatte Barca ein (ich finde ich übertreibe nicht) schlechtes Team. Sie hatten eine gute erste 11, aber sobald einer ausfiel ging nix mehr.
Valverde hat ökonomisch spielen lassen, um Kräfte für die wichtigen Spiele sparen zu können, die dann am Ende trotzdem nicht da waren, weil ein Messi und auch ein Suarez leider wirklich immer spielen mussten.
Dieses Jahr hat Valverde einen Wahnsinnskader zur Verfügung, fitter Coutinho, der alleine eigentlich schon (fast) so gut ist wie Neymar. Ein Stand jetzt fitter Dembele, Vidal, Rafinha, Arthur, Malcom und vlt kommt ja noch einer. Weg sind Iniesta, der noch genial war aber immer nur 60 Minuten Puste hatte und Paulinho. Die restlichen hatten nicht mal ansatzweise Qualität.
Wir haben jetzt bessere und talentiertere Spieler, wenn Valverde denen diese Saison keine Spielzeit gibt und ein etwas destruktives 4-4-2 spielen lässt kann jeder motzen, dann flipp ich auch aus.
Aber letzte Saison hat da meine ich wenig zu sagen. Spieler wie Dembele, Hinrunde Deulofeu, Dinge, Alcacer, Arnaiz, Alena... Die haben zu wenig Qualität gehabt.
Also wartet ab, die Ergebnisse bis auf Rom sprechen für Ernesto, wobei auch da ein Team wie Barca ein 4:1 einfach halten können muss, liegt auch nicht allein an ihm.
Jetzt abwarten und genießen wenn wir spielen, gegen Sevilla hat er ja schonmal eher die jungen rangelassen, das war ja schon vielversprechen d.
Hello World
# Hello World 2018-08-15 17:25
Dennoch hat mich das Spiel gegen Sevilla nicht überzeugt. Was war für Dich da jetzt vielversprechen d? Dass Valverde junge Leute eingesetzt hat oder die Leistung insgesamt?
sebone
# sebone 2018-08-16 15:39
Dass er die jungen, die in der Vorbereitung auf sich aufmerksam gemacht, haben, vor allem Arthur und Rafinha eingesetzt hat und Dembele mal ne Chance gegeben hat und zumindest die anderen jungen mit einem Kaderplatz belohnt hat.
Das Spiel fand ich ok, berauschend war es wie du richtig feststellst noch nicht, wurde aber direkt besser mit Coutinho und Rakitic.
barcafan123
# barcafan123 2018-08-15 14:43
Ich verstehe den hate auch nicht gerade unter luis enrique wurde doch unsere defensive anfälligkeit so bemängelt dann kommt ein neuer Trainer mit dem Wirbel(neymar Abgang etc) und baut erstmal ein defensives ergebnissorient iertes grundgerüsst um das bestmögliche aus der saison herauszuholen und schon wird er trotz brillianter Arbeit wieder geflammet er wird diese Saison auch schönen fussball spielen lassen gerade mit dem Kader ihr werdet sehen
Meriton
# Meriton 2018-08-16 09:33
Naja das erste spiel der Saision als Richtwert für die Restliche Saison zu nehmen ist etwas suspekt.
Der Hauptkern der Manschaft war erst vom Urlaub retour. Dan ist natürlich die Spannung und dieMotivation eine ganz andere beim Supercopa wie in der CL. Wir haben 7 der letzten 10 Jahre die Liga gewonnen. Haben die Copa gewonnen die CL gewonnen.

Unter Enrique haben wir super offensiv Fussball gespielt aber wenn wir nicht hoch gewinnen mussten oder überhaupt ein unentschieden nur gebraucht haben, spielten wir wie wenn wir ein 3,4:0 aufzuholen hätten. Und wir haben dan verloren und sind unnötig ausgeschieden beispiele dafür PSG,Juve. In solchen spielen wenn man auswärts zuerst spielt finde ich sollte man schauen ein 1:0 oder lieber ein 0:0 nachhause zunehmen als 3:0 oder 4:0 zu reskieren.

Valverde plant hin und rückspiel und nicht nur jedes spiel einzeln. Mann darf nicht davon ausgehen das man jedes Spiel gewinnen kann, man muss Taktisch planen und überlegen was ist möglich und was nicht. Lieber defensiv spielen und wegen gegentore bekommen um in einem möglichen Retourspiel weiter zukommen. Die letztenmale CL ausscheiden
bis auf die male gegen Atli (Die selten viele Tore schießen) haben wir 3-6 tore kassiert.
Das darf barca nicht passieren.
Kommentarliste aktualisieren

You have no rights to post comments

Nach oben
  
 

Zuletzt kommentiert

  • Karahan Karahan vor 1 Stunde

    Komme was wolle, aber Toni Freixa darf ...

    Präsidentschafts-Debatte bei Barça:...
     
  • Fan23 Fan23 vor 2 Stunden

    Alter Schwede! FC Cosa Nostra?

    Barçagate-Skandal: Ex-Präsident Bartomeu...
     
  • sutrich sutrich Gestern

    lmaooooooooooo könig laporta hat font ...

    Präsidentschafts-Debatte bei Barça:...

© 2011 - 2020 Barçawelt (barcawelt.de)

Blogverzeichnis - Bloggerei.de

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt