• Home
  • Forum
  • News
  • Wettbewerbe
    • La Liga: Artikel
    • La Liga: Ergebnisse & Tabelle
    • Champions League: Artikel
    • Champions League: Ergebnisse & Tabelle
    • Copa del Rey: Artikel
    • Copa del Rey: Ergebnisse & Runden
  • Analysen
  • La Masia
  • Podcast
  • Verein
    • Kader
    • Porträts
    • Geschichte
  • Restliches
    • Kommentare
    • Jobs
    • Spielerartikel
    • Sonstige Artikel
    • Rezensionen
    • Ehemalige Spieler
    • Tickets
    • Partnerseiten
      • Passwort vergessen?
      • Benutzername vergessen?
      • Registrieren
Samstag, 11 August 2018 19:52

Passprobleme weg: RFEF erlaubt mehr Nicht-EU-Spieler

  • Kommentare (4)
Coutinhos Blitz-Staatsbürgerschaft ist nicht mehr notwendig Coutinhos Blitz-Staatsbürgerschaft ist nicht mehr notwendig Alex Caparros/Getty Images

In einem früheren Artikel haben wir bereits erwähnt, dass der FC Barcelona bei der Supercopa eventuell Probleme mit den Nicht-EU-Spielern bekommen könnte. Mit Coutinho, Vidal, Arthur und Malcom stünden vier Spieler bereit, wobei nur drei von ihnen spielberechtigt wären. Marlon wurde bei dieser Rechnung bereits rausgenommen, da Valverde wohl nicht auf ihn setzen wird, aber auch er fällt in diese Kategorie. Diese Probleme haben sich nun in Luft aufgelöst, da die RFEF (Real Federación Española de Fútbol) verkündete, dass besagte Regelung in der Supercopa nicht gelte.

Neues Statement

Die RFEF erklärte mit folgenden Aussagen, warum jetzt plötzlich doch alle Spieler für die Partie am Sonntag berechtigt wären:

"Es handelt sich bei der Supercopa um eine offizielle Partie auf nationaler Ebene, die von der RFEF organisiert und kontrolliert wird. Sie ist aber nicht als professionelles Pflichtspiel eingetragen. Aufgrund dessen und unter Einbehaltung aller juristischen Gesetze, die sich auf Spiele beziehen, die nicht als professionelle Pflichtspiele eingetragen sind, gibt es keine Einschränkungen bezüglich der Anzahl an Spielern ohne EU-Pass in ebenjenen Partien."

Das neue Gesetz aus dem Jahre 2007 besagt:
"Alle Hindernisse oder Verbote hinsichtlich der Anzahl an Spielern, die sich offiziell und genehmigt in Spanien aufhalten, aber über keinen EU-Pass verfügen, müssen in sportlichen Wettbewerben für ungültig erklärt werden, wenn es sich um Partien handelt, die nicht professionell sind, wie dies bei der Supercopa zum Beispiel der Fall wäre."

"In Anlehnung an dieses Gesetz hat die Supercopa niemals an einer Obergrenze für Nicht-EU-Spieler festgehalten und es ist beiden Vereinen ausdrücklich erlaubt, so viele ebenjener Spieler für dieses Match zu registrieren, wie sie wünschen."

Es scheint also alles gut gegangen zu sein! Ein wenig seltsam wirkt das Ganze aber schon, oder?

bet365: Jetzt anmelden und bis zu 100 € Neukundenbonus erhalten!

Freigegeben in Sonstiges
Michael Weilch

Michael Weilch

Treuer Culé seit Beginn der Ära Messis und der festen Überzeugung, dass Barça "més que un club" ist. Denn wie in der Vereinshymne geschrieben steht: "tots units fem força". Im Forum als Barçabest anzutreffen.

Kontakt: michael.w[at]barcawelt.de

Mehr in dieser Kategorie: « Dembélé oder Malcom: Wer setzt sich durch? Sevilla - Barcelona: Erster Härtetetest für Barça »

Kommentare  

Wilfried
# Wilfried 2018-08-12 10:57
Ich habe doch vorgestern gelesen, dass Coutinho seinen portugiesischen Pass bekommen hat.
Andresito
# Andresito 2018-08-12 13:49
Es geht offenbar nicht um Coutinho, sondern um Marlon. Er wurde wohl für das Spiel heute abend nominiert, obwohl mit Vidal, Arthur und Malcom schon 3 nicht-EU-Spiele r dabei sind.
Ob nun alle 4 spielen oder nicht, es ist schon merkwürdig, dass ausgerechnet jetzt, so kurz vor dem Spiel nochmal drauf hingewiesen wird, dass die Regel für den Supercup nicht gilt, insbesondere dann, wenn die Regel schon seit 2007 besteht.
Die Regel an sich - Supercup ist kein professionelles Pflichtspiel - ist schon lächerlich genug, aber das es jetzt nochmal explizit verkündet wird, hat schon ein Geschmäckle. Sevilla ist offenbar so sauer, dass sie erwägen, gar nicht erst anzutreten - ich hoffe, sie spielen trotzdem, aber versteh`n kann ich`s.
Da scheint irgendjemand superschlaues wieder in der Trickkiste gegraben zu haben - sehr schade, das haben wir überhaupt nicht nötig.
Messi und ich
# Messi und ich 2018-08-12 16:07
Peinliche Reaktion von Sevilla! Im Supercup tritt der Meister gegen den Pokalsieger an und Sevilla ist weder das eine noch das andere. Also Sevilla Ball flach halten und froh sein dabei zu sein, die 5:0 Vorführung scheint noch bitter nachzuwirken weshalb sie gleich aus einer Mücke einen Elefanten machen...
Andresito
# Andresito 2018-08-12 13:51
Übrigens, Michael - sehr guter Artikel, sauber recherchiert - besten Dank dafür!
Kommentarliste aktualisieren

You have no rights to post comments

Nach oben

Barçawelt emp­fiehlt

www.wettanbieter.org

Casino24

  
 

Zuletzt kommentiert

  • Barca94 Barca94 vor 56 Minuten

    Mal kurz was anderes. Ich schaue nicht ...

    Brennpunkte vs. Sevilla | Barça siegt...
     
  • zebo zebo vor 7 Stunden

    Das erste Spiel seit langer Zeit,bei dem ...

    Noten | Dembélé überzeugt als Stürmer,...
     
  • zebo zebo vor 10 Stunden

    Verletzung mit Ansage. In dem Alter so ...

    Wadenzerrung: Pedri fehlt dem FC Barcelona...

© 2011 - 2020 Barçawelt (barcawelt.de)

Blogverzeichnis - Bloggerei.de

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt