Fünfter Triumph in der Champions League
2006 im Teenager-Alter konnte Lionel Messi erstmals den Henkelpott in der Hand halten. Der damals 18-Jährige blieb aber ohne Finaleinsatz, obwohl er von einer Verletzung zurückkam. In den Jahren 2009 und 2011 trug der Argentinier mit seinen Toren dafür maßgeblich zum Titelgewinn bei, 2015 gelang ihm kein Tor. Der vierte Champions League-Titel seiner Karriere brachte ihm trotzdem die fünfte Auszeichnung zum weltbesten Spieler.
Wie er zu Saisonbeginn vor einem gefüllten Camp Nou angekündigt hat, soll also der nächste Titel in der Königsklasse nach Barcelona geholt werden. Es wäre Messis fünfter Streich, womit er mit Cristiano Ronaldo gleichziehen würde. Zudem sein erster Titel als Kapitän der Blaugrana. Der mittlerweile 31-jährige Superstar hat bisher eine herausragende Saison gespielt, alles andere als eine Fortsetzung dieser Form wäre eine Enttäuschung. Mit Lyon ist in jedem Fall der erste Schritt in der K.O.-Runde ein machbarer, um dieses Ziel wieder wahr werden zu lassen.
Sechster Goldener Schuh
Diesen zu gewinnen, ist für einen Lionel Messi fast schon zur Gewohnheit geworden. Fünf davon in der Vitrine, natürlich Rekord. Unter Pep Guardiola konnte "La Pulga" ihn erstmals 2010 gewinnen. 2012, 2013, 2017 und 2018 wurde die Sammlung etwas größer. Das Netz der gegnerischen Mannschaft, es zappelt und zappelt. Auch in dieser Saison befindet sich Messi in Topform, in dieser Verfassung steht der sechste goldene Schuh als bester Torschütze Europas so gut wie abholbereit. Das fortgeschrittene Alter hindert Lionel Messi nicht daran, seinen Torhunger weniger werden zu lassen.
Meiste Trophäen mit einem Verein
Mit dem Supercopa-Titel hat Lionel Messi seinen ehemaligen Teamkollegen Andrés Iniesta hinter sich gelassen und steht nun bei 33 Titeln mit dem FC Barcelona. Einer steht immer noch ganz oben: Ryan Giggs. Der Waliser eroberte mit Manchester United 36 Pokale, eine gewaltige Leistung. Berücksichtigt man nur die Saison 2018/2019, müsste Lionel Messi mit Barça das Triple holen, um diese Marke einzustellen. Es bleibt aber mehr als wahrscheinlich, dass Leo auch ohne das Triple, es wäre das dritte seiner Karriere, Giggs überholen und Kurs auf die 40 nehmen wird.
Zweitmeiste Einsätze im blau-roten Trikot
Diesen Meilenstein wird der Argentinier mit Sicherheit erreichen. Nur 18 Spiele und die Marke von 674 Partien eines gewissen Andrés Iniesta wäre eingestellt. Eine weitere Legende, Xavi Hernández, gilt es dann noch zu "schlagen". Die lange als unerreichbar geltenden 767 Spiele des einstigen Mittelfeldgehirns schrecken aber auch einen Lionel Messi nicht ab, um auch in der Einsatzstatistik des FC Barcelona ganz oben zu stehen.
Was 2003 in einem Freundschaftsspiel gegen den FC Porto und ein Jahr später gegen Espanyol in einem Pflichtspiel begonnen hatte, wurde zu einer Historie, die es im Weltfußball nicht oft gibt. Der Teenager von damals, mit der Nummer 30 auf dem Rücken, prägte die Geschichte des FC Barcelona in seiner eigenen Art und Weise.
Meiste Liga-Siege
Der einzige, der in dieser Statistik vor Lionel Messi liegt, ist Iker Casillas. Der ehemalige Real-Torhüter steht bei 334 Siegen. Lausige elf davon liegt Leo hinter ihm, was angesichts seines doch jungen Alters aber schnell einzuholen ist. Somit die nächste Bestmarke, die sich der Argentinier noch in der laufenden Saison wohl schnappen wird.
400 Tore in La Liga
Diese Ausbeute wird Lionel Messi besonders freuen, ist es doch seine Aufgabe und Lieblingsbeschäftigung auf dem Platz, das Toreschießen. Und auch dieser Meilenstein ist mehr als in Griffweite. Derzeit steht Leo bei 398 Treffern in der spanischen Meisterschaft, die 400 könnte also schon in der nächsten Partie erreicht werden. Eine Zahl, die jeden Respekt verdient und mit der die Jagd auf die 500 beginnen kann.
Meiste Pflichtspieltore
Da muss der beste Spieler aller Zeiten, nein damit ist nicht Pelé gemeint, noch etwas arbeiten. 573 Treffer gegenüber den 643 der brasilianischen Legende stehen derzeit in den Büchern. Diesen Wert noch in dieser Saison zu erreichen, das kann nur ein Lionel Messi. Aber realistisch gesehen wird das ein schwieriges Unterfangen. Doch das Fußballjahr 2019 dauert nicht nur bis Mai, heißt anders ausgedrückt: die Marke von Pelé kann von Leo Messi sicherlich noch eingestellt werden, um nach der zuletzt aufkommenden Kritik von Pelé an Messis Bilanz erst mal zurückzuschlagen.
50 Hattricks
Das Ziel von jedem Stürmer in jedem Spiel. Ein Hattrick. Lionel Messi durfte einen bereits 49x in seiner Laufbahn bejubeln. Sowohl für Barça als auch für die argentinische Nationalmannschaft netzte "La Pulga" 3x oder öfter in die Maschen des Gegners. Der 50er scheint aufgrund seiner Weltklasse und seiner Topform in dieser Spielzeit Realität zu werden.
Rekorde, Rekorde, Rekorde. Dieses Wort ist in Kombination mit dem Namen Lionel Messi nicht mehr wegzudenken. Was traut ihr ihm in diesem Jahr zu?
Kommentare
Was bedeutet dieser Satz?
Ein Barça Fan auf Twitter hat es sehr exakt geschrieben—> Wir träumen von De Ligt und De Jong, kriegen schlussendlich Todlibo und Rabiot!
Rabiot soll 10 Mio verdienen...ich kann einfach nicht fassen wie sich Barça von der geldgeilen Mutter so hat vorführen lassen.....Hey Fräulein, Rabiot ist definitiv nicht unser absolter Wunschspieler, wir haben viele andere im Visier, akzeptieren sie unser Angebot oder verziehn sie sich mit ihrem arroganten Sohn! In der Richtung ungefähr ....
Mit Todlibo haben wir alles richtug gemacht mMn. Wenn De Ligt nur den Verein wählt der am meisten bietet, dann soll er dort bleiben wo er ist. Da hat Abidal sejr souverän reagiert wie ich finde. Aber De Jong dürfen wir einfach nicht verlieren...!!! !
PS: Abidal leistet klasse Arbeit! Frankreich bringt unheimlich viele Talente hervor, auf jeder Position.
Bei Rabiot wirkt Barca sehr souverän, wer das Gefühl hat das Barca sich überm Tisch ziehen lässt hat nicht viel Ahnung vom echten Fußball-Busines s.. ein ablösefreier WK-Spieler, den viele Top-Mannschafte n verpflichten wollen, zahlt man eben Handgeld und ein entsprechendes Salär.. das ist marktüblich. Außerdem, in Summe immer noch deutlich billiger als 2 Mio weniger Gehalt anbieten und dafür eine zeitgemäße Ablöse an den abgebenden Verein zahlen müssen - einfache Mathematik.
Auf mich wirkt die sportliche Leitung sehr professionell, vorausschauend und souverän.
Ach ja, das Messi wird sicherlich noch viele Rekorde für die Ewigkeit aufstellen. Ich gönne ihm den CL-Sieg so sehr, den hat er sich mehr als verdient.
du gehst ja auch nicht in einen laden wo alles nur 1€ kostet und holst dir dort paar iphone x weils günstig ist obwohl du schon nen s9 hast (zum beispiel)
rabiot passt weder charakterlich noch vom spielstil zu uns und seine mutter scheint genau so ne ratte wie raiola zu sein
da würd ich 1000 mal lieber 80 mio für de jong oder 50 mio für aouar (das pflichtattribut erfüllt er ja für unser board:er ist franzose) hinblättern.
von diesem todibo weiss ich nicht viel aber vom spielstil soll er ein pique 2.0 sein aber ich denk heutzutage braucht es eher schnelle und kräftige IVs wie umtiti, van dijk, manolas, koulibaly, etc.