• Home
  • Forum
  • News
  • Wettbewerbe
    • La Liga: Artikel
    • La Liga: Ergebnisse & Tabelle
    • Champions League: Artikel
    • Champions League: Ergebnisse & Tabelle
    • Copa del Rey: Artikel
    • Copa del Rey: Ergebnisse & Runden
  • Analysen
  • La Masia
  • Podcast
  • Verein
    • Kader
    • Porträts
    • Geschichte
  • Restliches
    • Kommentare
    • Jobs
    • Spielerartikel
    • Sonstige Artikel
    • Rezensionen
    • Ehemalige Spieler
    • Tickets
    • Partnerseiten
      • Passwort vergessen?
      • Benutzername vergessen?
      • Registrieren
Freitag, 26 April 2019 17:40

Luis Suárez (2/2): „Traue Messi manchmal zu wenig zu"

  • Kommentare (5)
Suárez fordert mehr Unterstützung für Coutinho Suárez fordert mehr Unterstützung für Coutinho Bildquelle: David Ramos/Getty Images

Kritik? Die muss man einstecken können, meint Luis Suárez. Trotzdem brauche man die Unterstützung der Fans. Denn auch wenn die Fans das oft nicht glauben - ein Spieler merke es, wenn das Publikum wütend ist. Besonders Coutinho müsse man mehr Vertrauen schenken.

„Bin nicht arrogant genug"

Mit Liverpool hat Barça definitiv einen starken Gegner im Halbfinale der Champions League erwischt. Mit etwas mehr Glück hätten die Reds schon letztes Jahr den ganz großen Wurf landen können. Ob ihnen die Erfahrungen, die der Klub in den letzten Jahren gemacht hat, helfen könnten? „Vielleicht, aber es geht mehr um die persönliche Erfahrung. Das ist das zweite Jahr, in dem sie sehr stark sind.“ Jedoch braucht sich Suárez nicht zu verstecken. Er liefert selbst seit Jahren auf allerhöchstem Niveau. In den letzten vier Jahren hat er insgesamt mehr Liga-Tore als Cristiano Ronaldo erzielt. Nur Messi übertrumpft ihn in dieser Hinsicht. Gesprochen wird trotzdem nicht so viel über ihn. „Vielleicht gibt es einfach Spieler, die besser im Marketing sind. Ich habe nicht das nötige Ego, um herumzugehen, die Brust rauszustrecken und zu sagen: ,Ich bin die beste Nummer 9. Barcelona hatte noch nie eine Nummer 9 wie mich!‘. Oder etwas in die Richtung. Aber ich weiß, dass ich der einzige Spieler bin, der Messi und Ronaldo den goldenen Schuh in den letzten Jahren einmal weggeschnappt hat.“

Messi als Macher des Unmöglichen

Manchmal muss man aber auch einfach zugeben, dass andere besser sind. Suárez findet oft lobende Worte für seine Mitspieler, einen muss er dann aber doch extra herausheben: Lionel Messi. „Es geht nicht nur um das, was du beim Zuschauen siehst, sondern das, was ich beim Spielen mit ihm sehe: Ich beginne, mit gesenktem Kopf loszulaufen und plötzlich erscheint zu meinen Füßen der Ball. Und ich denke mir nur: ,Wie hat er das gerade geschafft? Woher wusste er, dass ich hierhin rennen würde?‘ Manchmal bist du wo, wartest auf einen Ball und merkst, dass drei Spieler zwischen dir und ihm sind. Also denkst du dir: ,Ich muss woanders hinlaufen und mich anders positionieren, denn wie könnte er den Ball zu mir passen?‘ Und er schafft es trotzdem, aber du bist nicht mehr da, weil du weggelaufen bist. Der Pass ging ins Leere, aber es war meine Schuld, weil ich nicht dachte, dass er das schaffen könnte. Es gibt tausende solcher Situationen.“ Wohl auch deshalb fürchtet er die Zeiten, in denen Messi nicht mehr wird spielen können. „Es wird schwierig werden, wenn er in den Ruhestand geht, weil er den Leuten immer so viel Freude bereitet. Du fährst zu einem Auswärtsspiel und die Menschen applaudieren ihm, das ist fantastisch. Das Gute ist für uns, dass wir ihn erleben dürfen. Und es liegen noch einige Jahre mit Messi vor uns.“

„Fans müssen Coutinho unterstützen"

Auch in Bezug auf einen anderen Mitspieler hat Suárez etwas zu sagen. Die Art, wie Coutinho von den Medien kritisiert wird, findet er ungerecht. „Philippe ist ein Freund, er ist jung und dich versuche ihm zu helfen. In Liverpool hat er bewiesen, welches Talent er hat. Es war für mich am Anfang hart hier und ich habe ihm gesagt, dass es das auch für ihn werden würde. Du musst Kritik akzeptieren, aber das Wichtigste ist, dass du glücklich und zufrieden bist. Die Kollegen vertrauen Philippe und der Manager tut das auch.“ In Barcelona Spieler zu sein, bedeutet auch, im Rampenlicht zu stehen. Diese Erfahrung hat Suárez bereits gemacht. „Spieler werden präsentiert und zur Schau gestellt. Die kleinsten Dinge – wirklich klein, wie bei Philippe – werden groß diskutiert. Der Trainer hat gesagt: ,Ich bin überrascht, dass ihr über seine Geste redet und nicht das großartige Tor, das er geschossen hat.‘ Ein Tor, das ihm Selbstvertrauen gegeben hätte. Manchmal müsst ihr ihn verstehen. Wenn Fans einen Spieler gut spielen sehen wollen, muss man zu ihm stehen und ihn unterstützen. Ein Spieler draußen auf dem Feld – und das merke ich auch – ist nicht dumm. Er hört es, wenn er den Ball verliert und dann ein ,zzzzzzzzzz‘ folgt. Er hört das Gemurmel und es beeinflusst ihn. Er denkt: ,Oh, die Fans, verdammt, wenn ich nochmal den Ball verliere…‘ Fans müssen Spieler unterstützen. Wenn sie die Champions League gewinnen wollen, umso mehr.“

Suárez' Spielstil an Mitspieler angepasst

Solche Dinge passieren leider überall, auch in England. Aber laut Suárez sollte man englischen Fußball nicht mit dem spanischen vergleichen. „Englischer Fußball ist generell anders, eine andere Kultur. Man muss lernen, damit umzugehen.“ Seinen eigenen Stil habe er aber nur wenig verändert. Im Zusammenspiel mit gewissen Spielern lerne aber jeder Neues dazu. „Ich denke nicht, dass ich mich als Spieler groß umgestellt habe. Aber man muss sich an das Team und die Spieler anpassen. Als ich hier ankam, spielten Leo und Neymar an meiner Seite, also musste ich eher die schmutzige Arbeit erledigen. Ich musste mehr rennen und ein meine Laufwege anpassen. Das war ein großer Vorteil für sie, denn wenn ich bei den beiden Innenverteidigern war und einen Schritt nach vorne machte, wusste einer nicht, was er machen sollte und der andere musste mir folgen. So hatten die beiden eine Eins-gegen-eins-Situation. Und darin sind sie herausragend. So funktioniert ein Team.“ Wie groß Suárez‘ Verdienste wirklich waren, wissen die beiden Genannten wohl nur selbst. Aber es ist auf jeden Fall auffällig, dass er nicht nur über offensichtliche fußballerische Qualitäten spricht. „Wir sind hier in Barcelona. Und man ist nicht nur in Barcelona, um zu kämpfen, zu pressen, Verteidiger hinter sich zu lassen, zu streiten und Tore zu schießen. Man ist hier aufgrund der grundsätzlichen Qualität, die man hat.“

„Liga-Titel wird zu wenig gewürdigt"

Zum Schluss bleibt noch seine große Achillessehne: Die torlose Zeit in der Champions League. Eigentlich erscheint es bei seinen Leistungen unerheblich, doch er wird oft genug dafür kritisiert. „Die Leute reden viel und heben den Fakt heraus, dass ich seit drei oder vier Jahren nicht getroffen habe. Aber ich verliere keinen Schlaf über solche Fragen. Ich bin auch nicht besorgt.“ Außerdem findet er, dass zu viele Fans den Liga-Gewinn nicht genug wertschätzen. „Manchmal schenken die Fans diesem Fakt zu wenig Aufmerksamkeit. Als ob es einfach wäre und man nicht darüber nachdenken müsste. Aber dann fährst du zu Alavés oder Valladolid und verlierst. Und plötzlich: ,Oh, was für ein Disaster ist das denn!‘ Man muss solche Titel wertschätzen. Schließlich muss man dafür auch diese Partien gewinnen, so wie letzte Nacht bei Alavés."

bet365: Jetzt anmelden und bis zu 100 € Neukundenbonus erhalten!

Freigegeben in Spieler
Michael Weilch

Michael Weilch

Treuer Culé seit Beginn der Ära Messis und der festen Überzeugung, dass Barça "més que un club" ist. Denn wie in der Vereinshymne geschrieben steht: "tots units fem força". Im Forum als Barçabest anzutreffen.

Kontakt: michael.w[at]barcawelt.de

Ähnliche Artikel

  • Nach Roter Karte im Supercopa-Finale: Messi drohen bis zu vier Spiele Sperre
  • Noten | Messi frustriert, Griezmann eiskalt, Pedri überwältigt, Alba mit Licht und Schatten
  • Stimmen | Griezmann über verlorenes Supercopa-Finale: "Wir sind wütend und verärgert"
  • Trotz Griezmann-Doppelpack: Barça verliert Supercopa-Finale gegen Athletic Bilbao
  • Messi sieht Rot: Barcelona verliert Supercopa-Finale gegen Athletic Bilbao nach Verlängerung
  • Hoffnung vor dem Supercopa-Finale: Messi absolviert Abschlusstraining
Mehr in dieser Kategorie: « Luis Suárez (1/2): „Liverpool jetzt anders als zu meiner Zeit" Jasper Cillessen will den FC Barcelona verlassen »

Kommentare  

Brayt
# -1 Brayt 2019-04-27 11:21
Geiler Typ, Geiles Interview!!! Kann mich zu 100% mit jedem Wort identifizieren! !! Alle Leute bzw. möchtegern Fans die ihre eigenen Spieler auspfeiffen (egal in welcher Mannschaft), aufgrund eines natürlichem Leistungtiefs oder anderen mentalen Problemen, sollten aufhören zu denken sie hätten irgendwas mit dem Wort Fan zu tun. Auch die Spieler sind nur Menschen und nicht konstant perfekt. Das ist unmöglich! Warum macht man sie in schwierigen Zeiten eher Fertig, anstatt sie positiv aufzubauen? Meint ihr etwa irgendein Spieler ist gerne oder absichtlich nicht in Form? Zum Glück haben wir bei uns nur relativ selten den Fall, dass gepfiffen oder gebuht wird. Aber jedes Mal ist einmal zu viel und beschämend... sogar gegen einen Gomes, der uns sogar indirekt viel vermasselt hat und meiner Meinung nach viel zu viele Chancen in wichtigen Spielen bekommen hat. Trotzdem Buht kein richtiger Fan gegen irgendeinen Spieler seiner eigenen Mannschaft. Das geht mir nicht in Kopf rein und ich verachte alle möchtegern Fans die sowas tun. Der Jubel von Coutinho war zwar nicht unbedingt notwendig, aber ich kann es nachvollziehen und alle die er ansprechen wollte, die wussten dass sie gemeint sind. Ein gewisser User hier auf der Seite hat Coutinho sogar schon als Mittelklasse Spieler abgestempelt und demnach auch einen Abgang gefordert... Coutinho = Mittelklasse... WTF??? Was denken manche Leute sowas in die Tastatur zu hauen??
Genau für solche wie euch war dieser Jubel, der nichtmal wirklich provokant war. Jetzt kommen viele dieser Leute darauf nicht klar drauf und machen ein Riesen Thema draus, anstatt sich zu freuen wie alles läuft zurzeit. Wisst ihr was? Ihr seid keine Fans und eure nicht vorhandene Liebe zum Verein ist auch nicht nachvollziehbar . Ansonsten würdet ihr einfach nur froh sein, dass er wieder getroffen hat und wir endlich wieder stabil spielen und die Chance auf ein Triple haben. Coutinho hatte zwar ein großes Loch, aber er hat unsere Saison nie wirklich richtig negativ beeinflusst.
Und Suarez bringt es einfach auf den Punkt:
"Wenn Fans einen Spieler gut spielen sehen wollen, muss man zu ihm stehen und ihn unterstützen. Ein Spieler draußen auf dem Feld – und das merke ich auch – ist nicht dumm. Er hört es, wenn er den Ball verliert und dann ein ,zzzzzzzzzz‘ folgt. Er hört das Gemurmel und es beeinflusst ihn. Er denkt: ,Oh, die Fans, verdammt, wenn ich nochmal den Ball verliere…‘ Fans müssen Spieler unterstützen. Wenn sie die Champions League gewinnen wollen, umso mehr.“

Und umso mehr wenn sich ein Spieler in einem Loch befindet.

Ich könnte noch sehr sehr lange weiterschreiben , weil ich ein sehr emotionaler aber sehr ehrlicher Fan bin und Respektlosigkei t für mich das komplette Gegenteil von Unterstützung ist. Ich lag auch oft mit meiner Angst und Vermutung falsch, wie z.B. dass Valverde nicht wirklich zu uns passt. Und das nur weil ich mich an das neue heutige neue Barcelona erst gewöhnen musste und nicht mit den Mittelklasse Spielern wie Gomes, Dinge, Denis, Paco usw klarkam. Mittlerweile vertraue ich ihn und glaube dass er Alles richtig macht und die richtigen Spieler aussortiert hat sowie nebenbei auch aus seinem einzigen Fehler im Romspiel, der ihn letztes Jahr womöglich das Triple gekostet hat, gelernt hat.
Falls ihr ihn ebenfalls kritisiert habt, dann gesteht euch einfach auch mal ein wenn ihr mal falsch gedacht habt und freut euch dass es nicht so ist wie ihr dachtet. Anstatt sich trotz der Topsaison, auf Kleinigkeiten die nicht wichtig sind und die Ergebnisse nicht wirklich beeinflussen, aufzuhängen nur weil eure Meinung nicht bestätigt wurde, gesteht es euch einfach mal ein und freut euch einfach. Wir sind nicht Real Madrid und NOCH nicht Rekordmeister, aber 7 Titel Vorsprung sind zu unserer Lebzeit noch definitiv einzuholen, wenn wir weiterhin alles gut machen. Diese ganzen 50er Jahre Titel interessieren mich persönlich nicht wirklich, aber soll Zidane gerne damit seinen Flanken Schrottfussball rechtfertigen und so Arrogant antworten auf die Fragen zu unserer Dominanz der letzten 10 Jahre. Lieber Zidane wir haben "nur" 25 Titel und heute Abend holen wir den 26. Aber sag mal wieviele Tripels hat Real Madrid??? Wann habt ihr mal wirklich ALLES dominiert??? Ich glaube noch nie, denn ansonsten hättet ihr auch mal ein Triple gewonnen. Auf einmal ist die Liga wichtiger als die CL? Aber solange ihr eure Schrottsaisons retten konntet und die CL gewonnen habt und das nicht mal klar dominant, habt ihr unsere Doubles immer kleingeredet. Copa is nichts wert... CL wichtigster Wettbewerb usw... Uefalona, Farca usw...
Und jetzt wird das Eis aus den 50er Jahren immer Dünner und euer Held Zidane ruft die Liga zur Prio aus??? Ihr seid lächerlich und genauso viel Königlich wie euer Modric verdienter Weltfussballer. Euer Kapitän ist einer der schmutzigsten Spielern die es gibt und ihr verehrt ihn und redet von königlicher Ehre... haha oh man ich könnte noch ewig weiterschreiben ... Auf jeden Fall: Wir warten auf euch und werden euch in der nächsten Saison wieder zerlegen.musste einfach mal wieder raus. FORÇA BARÇA !!!!
6raciesXavi
# 6raciesXavi 2019-04-27 13:45
Chapeau Brayt!!! Perfekt auf den Punkt gebracht, ich könnte es nicht besser formulieren! Es gibt genug Fans die das alles genauso sehen wie du. Ich freue mich schon auf die Hater Kommentare.. Wenn die Kritiker sich überbaupt noch trauen was zu schreiben :lol:
Ich verstehe auch nicht wie man so eine "Art" Fan sein kann, also wieso man ständig alles bzw vieles um die Mannschaft oder den Trainer schlecht reden muss. Meine Güte wir sind Fans und keine kritischen Journalisten aus Madrid. Genießt doch den wunderbaren Saisonverlauf und unterstützt die Mannschaft und den Trainer anstatt sie auszupfeiffen/b eleidigen o.ä. Natürlich muss alles kritisch hinterfragt werden und Kritik ist wichtig, sofern sie denn überhaupt angebracht ist.
Trotzdem nochmals Hut ab, wir werden allen zeigen das wir die beste Mannschaft der Welt sind und den besten Spieler der Geschichte in unseren Reihen haben!! Holen wir uns das Tripple!!!
6raciesXavi
# 6raciesXavi 2019-04-27 13:45
Ach und noch zu Suarez : er ist der beste Stürmer der Welt und sportlich aber auch generell enorm wichtig für die Mannschaft. Es traut sich nicht jeder sowas zu sagen wie er. Einen Ersatz für ihn zu finden wird verdammt schwer.
Brayt
# Brayt 2019-04-28 02:16
Ja wenn es etwas an meinem Kommentar zu kritisieren gibt bitte.. WIR SIND HOCHVERDIENT MEISTER!!! Valverde und alle Spieler haben einen sehr guten Job gemacht. Es sind nur noch 4 Spiele zu gewinnen... Step 1 von 3 erledigt.
K11
# +1 K11 2019-04-28 18:26
Wenn Real mal überlegt wie oft wir sie in den letzten Jahren auseinander genommen haben, müssen sie mal gaaaanz leise sein. 3 Cl Siege hin oder her war viel Glück und * zensiert * mit dabei wir sehen uns nächste Saison wieder weisse Ballerinas
Kommentarliste aktualisieren

You have no rights to post comments

Nach oben
  
 

Zuletzt kommentiert

  • Orange Orange vor 44 Minuten

    Liebe @Barcawelt Redaktion, ich verstehe(und ...

    Noten | Messi frustriert, Griezmann...
     
  • Orange Orange vor 1 Stunde

    Messi hat gestern echt nicht fit gewirkt ...

    Nach Roter Karte im Supercopa-Finale:...
     
  • Matze1515 Matze1515 vor 2 Stunden

    Ich verstehe deinen richterlichen Unterton ...

    Noten | Messi frustriert, Griezmann...

© 2011 - 2020 Barçawelt (barcawelt.de)

Blogverzeichnis - Bloggerei.de

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt