• Home
  • Forum
  • News
  • Wettbewerbe
    • La Liga: Artikel
    • La Liga: Ergebnisse & Tabelle
    • Champions League: Artikel
    • Champions League: Ergebnisse & Tabelle
    • Copa del Rey: Artikel
    • Copa del Rey: Ergebnisse & Runden
  • Analysen
  • La Masia
  • Podcast
  • Verein
    • Kader
    • Porträts
    • Geschichte
  • Restliches
    • Kommentare
    • Jobs
    • Spielerartikel
    • Sonstige Artikel
    • Rezensionen
    • Ehemalige Spieler
    • Tickets
    • Partnerseiten
      • Passwort vergessen?
      • Benutzername vergessen?
      • Registrieren
Dienstag, 28 August 2018 19:00

Nächste Station Dortmund: Paco Alcácer verlässt den FC Barcelona

  • Kommentar schreiben
Geht künftig in Dortmund auf Torejagd: Paco Alcácer Geht künftig in Dortmund auf Torejagd: Paco Alcácer Bildquelle: Alex Caparros/Getty Images

2016 ist er mit hohen Erwartungen aus Valencia gekommen: Paco Alcácer. Nach zwei Jahren in Barcelona folgt nun der Abschied. Borussia Dortmund wird der nächste Verein des in Kürze 25-Jährigen heißen. Nach erfolgtem Medizincheck wurde Paco offiziell vorgestellt und vorerst für 2 Mio. Euro ausgeliehen. Mit einer Summe von 23 Mio. Euro inklusive fünf Mio. in Variablen sicherten sich die Borussen zudem eine Kaufoption, die Barça allerdings ablehnen kann, und übernehmen das komplette Gehalt des Stürmers. Barça würde vom BVB 5% an allen Weiterverkäufen erhalten.

Fußstapfen in Dortmund groß

30 Mio. € ließ sich der FC Barcelona Paco Alcácer damals kosten, am Ende reichte es aber lediglich für 50 Einsätze und 15 Tore für die Blaugrana, eins davon immerhin in der Champions League. An Sturmpartnern wie Neymar, Luis Suárez und Lionel Messi war einfach kein Vorbeikommen. Als in der Vorsaison zusätzlich Ousmane Dembélé, kurioserweise von seinem neuen Verein aus Dortmund, geholt wurde, half auch der Abgang von Neymar nichts mehr und so schien die Ersatzbank den Namen Paco Alcácer so gut wie abonniert zu haben.

Nach fast einem Jahrzehnt als Profi in Spaniens höchster Spielklasse folgt nun der Sprung in die deutsche Bundesliga. In Dortmund sind die Fußstapfen im Angriff ziemlich groß, haben doch Stürmer wie Lucas Barrios, Robert Lewandowski, Pierre-Emerick Aubameyang und ein gewisser Ousmane Dembélé dort bereits für Torgefahr gesorgt. Aufgrund seines jungen Alters und seinem Instinkt für Tore, der ihn in Valencia so ausgezeichnet hat, kann sich Paco dieser Herausforderung stellen und mithelfen, den ersten Meistertitel nach sieben Jahren wieder nach Dortmund zu holen.

Vier Titel in zwei Jahren erobert

Zwei Jahre hören sich nicht viel an, aber in diesen zwei Jahren hat Paco Alcácer mit dem FC Barcelona einige Trophäen gewonnen. Auf nationaler Ebene hat er alles gewonnen, was es zu gewinnen gibt. In seiner ersten Saison reichte es knapp nicht zum Meistertitel, im Finale der Copa del Rey wurde CD Alavés aber mit 3:1 besiegt, wobei Paco nach Vorlage von Lionel Messi den Schlusspunkt setzte. In der anschließenden Saison folgte dann in Form des Doubles die Draufgabe, die Liga wurde ebenso souverän gewonnen wie das Pokalfinale gegen den FC Sevilla. Für die Supercopa 2018 wurde er von Ernesto Valverde zwar in den Kader berufen, kam beim Sieg gegen den FC Sevilla aber nicht zum Einsatz.

Trotz seiner Reservistenrolle hat Paco Alcácer immer mit Leidenschaft und Herz das Trikot des FC Barcelona getragen. Die Glanzleistungen aus seiner Zeit in Valencia konnte er leider nicht wiederholen, dafür war er immer ein Kämpfer auf dem Rasen. Mit Fairness konnte der zweimalige U19-Europameister ebenfalls aufzeigen, was ihm viele Sympathiepunkte einbrachte.

Viel Glück in Deutschland Paco und danke für deinen Einsatz! 

bet365: Jetzt anmelden und bis zu 100 € Neukundenbonus erhalten!

Freigegeben in Spieler
Eldar Moranjkic

Eldar Moranjkic

Stolzer Culé seit 1997. Rivaldo erweckte meine Liebe zum Verein, Ronaldinho machte den Rest. Absoluter Liebling: Andrés Iniesta.

Kontakt: eldar.m[at]barcawelt.de

Mehr in dieser Kategorie: « Sergi Samper erhält Trikotnummer 16 Der "Moskito" sticht endlich zu »

You have no rights to post comments

Nach oben
  
 

Zuletzt kommentiert

  • Karahan Karahan vor 2 Stunden

    Komme was wolle, aber Toni Freixa darf ...

    Präsidentschafts-Debatte bei Barça:...
     
  • Fan23 Fan23 vor 2 Stunden

    Alter Schwede! FC Cosa Nostra?

    Barçagate-Skandal: Ex-Präsident Bartomeu...
     
  • sutrich sutrich Gestern

    lmaooooooooooo könig laporta hat font ...

    Präsidentschafts-Debatte bei Barça:...

© 2011 - 2020 Barçawelt (barcawelt.de)

Blogverzeichnis - Bloggerei.de

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt