- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -

2:0 zwischenzeitlich verspielt: 7:3-Schützenfest bei Test in Seoul

StartSaisonvobereitung2:0 zwischenzeitlich verspielt: 7:3-Schützenfest bei Test in Seoul
- Anzeige -
- Anzeige -

Der FC Barcelona geht auch im zweiten Testspiel als Sieger hervor. Die Katalanen verspielen zunächst eine 2:0-Führung, bei dem Gleichstand bleibt es aber nicht lange. Lamine Yamal und Ferran Torres je per Doppelpack sowie Robert Lewandowski, Andreas Christensen und Gavi sorgen für ein 7:3.

3:2 zur Pause: Lamine Yamal überragt in Halbzeit eins

Zehn an der Zahl! Tore satt in Südkoreas Hauptstadt beim Testspiel des FC Barcelona gegen den FC Seoul: Das Ensemble von Hansi Flick hat den asiatischen Gastgeber am Donnerstagmittag mitteleuropäischer Sommerzeit haushoch mit einem 7:3 abgefertigt.

Ein Resultat, das nach einer zu jeden Zeit deutlichen Überlegenheit klingt. Allerdings: Die Katalanen verspielten zwischenzeitlich eine 2:0-Führung, konnten nach dem 2:2 (26./45.+1) immerhin aber zügig wieder in Front gehen. Der Mann der ersten Halbzeit: Lamine Yamal. Der 18-Jährige beförderte den Ball in der Anfangsphase an den Pfosten, Robert Lewandowski staubte zum 1:0 ab (8.). Yamal selbst markierte schließlich das 2:0 (14.) und das 3:2 (45.+3).

Flick tauscht wieder komplett durch

Nach dem Seitenwechsel wurde es dann deutlich, als Andreas Christensen (55.), Ferran Torres per Doppelpack (74./88.) und Gavi (76.) einnetzten. Seoul verkürzte zwischenzeitlich auf 3:6 (85.).

Foto: Chung Sung-Jun/Getty Images

So wie bereits beim 3:1 gegen Vissel Kobe tauschte Trainer Flick die Elf in der Halbzeitpause komplett durch. Begonnen hatte zunächst die vermeintliche Top-Mannschaft, zum Wiederanpfiff stand schließlich eine B-Elf auf dem Rasen. Dabei agierte Gerard Martín, eigentlich Linksverteidiger, als linker Innenverteidiger. Von den Profi-Feldspielern nicht zum Einsatz kamen Eric García und Iñigo Martínez. Zum Abschluss des Asien-Aufenthalts geht es am Montagmittag gegen den Dogeau FC (13 Uhr).

Aufstellung: So spielte Barça gegen Seoul

Barça in Halbzeit eins: Joan García – Jules Koundé, Ronald Araújo, Pau Cubarsí, Alejandro Balde – Frenkie de Jong, Pedri – Lamine Yamal, Dani Olmo, Raphinha – Robert Lewandowski.

Barça in Halbzeit zwei: Wojciech Szczesny – Héctor Fort, Andreas Christensen, Gerard Martín, Jofre Torrents – Marc Casadó, Gavi (77. A. Fernández) – Roony Bardghji (77. G. Fernández), Fermín López, Marcus Rashford – Ferran Torres.

FC Seoul – FC Barcelona im Re-Live

FC Barcelona: Spiele vor Saisonstart

  • Sonntag, 27. Juli, 12:00 Uhr: Vissel Kobe 1:3 FC Barcelona in Kobe (Japan)
  • Donnerstag, 31. Juli, 13:00 Uhr: FC Seoul 3:7 FC Barcelona in Seoul (Südkorea)
  • Montag, 4. August, 13:00 Uhr: Daegu FC – FC Barcelona in Daegu (Südkorea)
  • Sonntag, 10. August, 21:00 Uhr: FC Barcelona – Como 1907 (Estadi Johan Cruyff)

- Anzeige -
- Anzeige -

10 Kommentare

  1. man sieht heute wieder deutlich, dass wir ja unbedingt noch 5 angreifer brauchen, anstatt in die defensive zu investieren, oder in eine neue taktik anstatt diesen besch*piep* harakiri fussball spielen zu lassen mit spielern, die offensichtlich zu überfordert dafür sind! das ist mal wieder vogelwild, und selbst ein seol schießt easy 2 dinger gegen uns… hala lamine, ich hoffe du musst uns nicht wieder jedes spiel den arsch retten!

  2. Das zweite Vorbereitungsspiel war schon deutlich besser und ansehnlicher als das erste. Mir hat die zweite Mannschaft besser gefallen als die erste – was lustig ist, denn die erste ist eigentlich fast schon unsere stärkste Elf.

    Es gibt eigentlich nicht viel zu sagen, da es eben erst das zweite Testspiel war. Aber Olmo war heute nicht gut. Er könnte seinen Stammplatz verlieren, wenn er sich nicht bessert, denn Fermín weiß weiterhin zu überzeugen. Gefällt mir richtig gut, der Junge. Gefallen hat mir auch Jofre Torrents – könnte ein guter Backup für Balde werden.
    Gerard Martin hat mir als Innenverteidiger auch deutlich besser gefallen als auf der Linksverteidigerposition.
    Gavi wirkt viel dynamischer als in der vergangenen Saison. Ich denke, er wird so allmählich wieder der alte Gavi. Der wird in der neuen Saison noch richtig wichtig!
    Roony fand ich ebenfalls gut – gute Bewegungen, gute Pässe.
    Rashford wirkte auch stark und mehr ins Spiel eingebunden – mit einem Assist und beinahe einem Tor. Kann so weitergehen.
    Joan García konnte sich heute nicht auszeichnen, da kaum auf sein Tor geschossen wurde – mit Ausnahme des Gegentreffers, bei dem er chancenlos war.

    Bezüglich Christensen: Ich habe im letzten Spiel gesagt, dass er unser bester Innenverteidiger ist. Das hat er auch heute wieder bestätigt. Er hat einen unfassbar hohen Fußball-IQ und ein unglaublich gutes Gespür für Raum und Klärungsaktionen. Wenn Flick letzte Saison statt Araújo ihn eingewechselt hätte, stünden wir im Finale der UCL – davon bin ich absolut überzeugt. Ich sage das nicht, um weiter auf Araújo herumzuhacken, aber genau solche Bälle, die Araújo gegen Inter nicht klären konnte und die zum entscheidenden Gegentreffer führten, versteht ein Christensen wie kein anderer zu klären. Wenn er fit bleibt, muss er in der Startelf stehen! Dann muss entweder Cubarsí oder Íñigo auf die Bank. Am liebsten Cubarsí, da wir Íñigos Erfahrung brauchen. Aber Christensen muss ohne Wenn und Aber in die Startelf.

    Zu Casado noch etwas: Ich finde, er ist bei uns sehr unterschätzt. Zwar sagt niemand, dass er nicht gut ist oder so, aber er hätte schon mehr Lob verdient. Wenn er auf dem Platz steht, verleiht das unserer Defensive zusätzliche Sicherheit. Ich kann nicht der Einzige sein, dem das aufgefallen ist. Mit Casado stehen wir auch defensiv deutlich stabiler.

    Der Kader gefällt mir. Wir sind in der Breite sehr gut aufgestellt. Besonders das Mittelfeld kann sich sehen lassen. Ich freue mich auf das nächste Spiel.

    • Zu Casado kurz, hab mir die letzten Tage Gedanken gemacht, auch wegen Gesprächen bzgl unserer Defensive hier, die sich gegen Ende der Saison mehr Gegentore einfing. Was sich da verändert hatte. Klar viele Spiele, Müde im Kopf usw. aaaber Casado war ja nicht mehr von der Partie…

      Er fiel vor der Länderspielpause Mitte März beim 2:4 gegen Atleti für den Rest der Saison aus. Davor war er gegen Bayern, Liga und Super Copa gegen Madrid auf dem Feld und man fing sich „nur“ 3 Gegentore. Später gab es mindestens 3 vs Celta, 5 vs Madrid, 7 vs Inter. Selbst vor der Verletzung beim 4:4 gegen Atleti wurde er nicht mal eingewechselt… man könnte schon sagen, dass er gut für die Stabilität ist, aber natürlich spielen noch andere Faktoren ne Rolle… z.B. die Patzer von Cubarsi (Elfer vs Inter und Ballannahme vs Madrid)

    • @mercer_007

      Mal wieder eine tolle Analyse von dir. Gefällt mir sehr gut.

      Casadó ist definitiv unterschätzt, gerade defensiv.

      Bei Olmo denke ich, dass er nicht mehr so oft von Anfang spielen wird.

      Christensen ist super und wahrscheinlich eine Verbesserung unserer Defensive, auch wenn er sicher nicht alle defensiven Probleme lösen kann.

      Sehr schade, dass Dro nicht gespielt hat. Auf ihn hab ich mich am meisten gefreut.

- Anzeige -
- Anzeige -

AKTUELLE USER-KOMMENTARE

- Anzeige -