Luis Díaz lässt seine Zukunft weiter offen. Im Werben um den Liverpool-Spieler macht der FC Bayern dem FC Barcelona abermals Konkurrenz.
Erneute Konkurrenz aus München
Wechselt er oder bleibt er? Die Zukunft von Luis Díaz ist ein heißes Thema auf dem Transfermarkt. Bei einem Influencer-Event erklärte der 27-Jährige: „Wir sind in Verhandlungen – wir sprechen mit Liverpool und mit allen, die sich melden.“ Sogleich betonte der Premier-League-Star: „Ich bin sehr ruhig, sehr glücklich – ich will die beste Entscheidung für mich treffen.“
Díaz’ Vertrag läuft beim englischen Meister bis Juni 2027, doch eine Verlängerung gestaltet sich zäh – das aktuelle Angebot empfindet der Spieler als „nicht ausreichend“. Außerdem sind drei Vereine am Kolumbianer interessiert: Der FC Barcelona, Bayern München und CR7-Klub Al-Nassr sollen den Liverpool-Angreifer auf der Wunschliste haben.
Bayern und Barcelona buhlen damit binnen kürzester Zeit um einen weiteren Spieler: Ein Wechsel von Nico Williams kam für keinen der beiden zustande, da der Spanier bei Athletic Bilbao verlängerte. Einer der beiden Vereine wird daher ein zweites Mal innerhalb kürzester Zeit leer ausgehen – vielleicht aber auch beide, da sich Díaz auch einen Verbleib in Liverpool vorstellen kann.
🎙️ Esto dijo Luis Díaz en el evento de influencers sobre su futuropic.twitter.com/8ZgaRorVtW
— Un 10 Puro (@Un10Puro) July 7, 2025
Mehr Spielzeit in Liverpool?
Noch ist klar: Der FC Liverpool will ihn nicht einfach gehen lassen. Laut Liverpool Offside liegt die Preisvorstellung der Reds bei rund 80 Millionen Euro, wobei auch Summen zwischen 70 und 75 Millionen Euro diskutiert werden.
Barça gilt weiterhin als Favorit – nicht zuletzt, weil es nicht der erste Sommer ist, in dem es Gerüchte über einen Wechsel von Díaz nach Barcelona gibt und Sportdirektor Deco bereits betonte, dass die linke Offensivseite definitiv verstärk werden soll. Noch ist alles offen, doch nach dem tragischen Tod von Liverpools Diogo Jota könnte Díaz umso wichtiger für Arne Slot werden. Gleichzeitig ist er an der Anfield Road bei nicht wenigen in Ungnade gefallen, da er sich nach dem tragischen Ableben des Teamkollegen fröhlich präsentierte und nicht zur Beerdigung erschien.
70-75 mio?
Fc Barcelona hat den Chat verlassen…
Lieber Broke, als deiner Truppe beim „Fussballspielen“ zuzuschauen…
los reyes bro… ich mag dich ja, aber willst du dir nicht lieber einen neuen verein suchen? komm lieber zu uns, wir sind zwar broke, aber ich glaub du hast heute genau gesehen, dass du als real fan die nächsten jahre leiden wirst :)
@Bojan – ich weiss seit Mbappe zu uns kam, dass wir so schnell keine Titel mehr holen werden…
Und die kommende Saison – wird auch wieder ein Griff ins Klo…
Aber so ist das nun mal, man kann nicht immer gewinnen!
Ich verstehe ehrlich gesagt nicht, warum wir aus De Jong, Gavi, Lopez, Olmo oder meinetwegen sogar Cassado keinen Profit schlagen. Einen der genannten könnten wir ohne qualitativen Verlust im Mittelfeld abgegeben für ~60mio.
Die will halt leider nur keiner um das Geld. :(
Sorry aber jetzt sollten wir einfach mal die Füsse still halten und auf Transfers verzichten. Ausser man kann Rashford ausleihen. Unsere Mannschaft ist doch gut genug und der Angriff ist jetzt sicher nicht unsere grösste Baustelle! 2 junge Talente haben wir ja auch noch verpflichtet.
Neues brisantes über Williams, tebas soll ein wenig bilbao zum Deal verholfen haben.
Hatte @karl.k schon im vorherigen Artikel ausführlich drüber berichtet. Hast du wahrscheinlich übersehen.
Diaz für 70-75 Mio? Was auch immer Tebas mit Nico gemacht hat, mach nochmal genau so mit Diaz bitte.
Wenn es nach mir ginge, würde ich so planen, was den linken Flügel betrifft…
1. Option: nen jungen Spieler finden und aufbauen, die Mannschaft ist stark genug, um nen jungen zu tragen/kompensieren. Wer auch immer er sein mag, sollte aber schon Potenzial mitbringen und auch nicht allzu teuer sein. Beispiel Mane bei Liverpool unter Klopp. Antonio Nusa von Leipzig macht die Runde, laut Transfermarkt kostet er „nur“ 28Mio. Also jung und nicht teuer.
2. Option: Rashford per Leihe
3. Option: auch wenn es mir lieber wäre, das Geld zu sparen… wenn man unbedingt 60 Mio + ausgeben will, dann Leao. Wenn das passiert wird Nico dumm aus der Wäsche schauen oder? Ach ne, der hat ja aus Schock, als er von unseren Finanzen mitbekommen hat, einfach so um 10 Jahre verlängert der Arme… ne wenigstens verhungert uns nicht
Und Option Nr. 4 die ich in betracht ziehen würde aus dem eigenen Nachwuchs zwei hinauf ziehen und Geld sparen.
Auch gut, an Raphi kommt eh keiner vorbei… das Ding ist halt, wenn man Raphi ne Pause gönnen will oder er länger verletzt ausfällt, sind die aus der Jugend noch zu unerfahren. Ferran kannst du knicken… Rashford wäre fast schon die beste Lösung, da er auf lange Sicht auch den La Masia-Jungs nicht im Weg stehen würde
lokman oder Paxao wären Alternativen ansonsten la masia und hört mir bitte auf mit leao.
Weiß nicht was alle mit leao haben, der kann keine 3 spiele am Stück gut spielen.
Bin nicht eurer Meinung, völlig überflüssig der leao. Anscheinend schaut hier niemand seria A . Der ist so limitiert vor allem ohne Ball.
Da würde ich lieber Paxao nehmen oder lokman, ansonsten haben diesen Schweden Talent geholt und da gibt es den Fernandez aus der 2.
Ein Dumfries könnte ich mir als yamal und kounde Backup vorstellen aber sonst ist finanziell nichts zu machen.
Leao wäre ein Statement. Der beste LA den wir aktuell holen könnten. Würde uns sofort 2 Klassen besser machen.
Der Alonso Hype ist beendet, bevor er richtig angefangen hat. xD
Was machen die Leute, die einem erzählten Cubarsi sei überbewertet, während Asencio der neue Ramos ist?
alonso wird scheitern, real ist nicht Leverkusen. Zudem hat Alonso in den ganz wichtigen Spielen immer die falsche Taktik gewählt, lieber ein 0:0 anstatt zu gewinnen. In real steht er unter zugzwang.
Ja, die Leute unterschätzen was für ein defensivorientierter Trainer Alonso ist, zumindest in den Big Games. Bei Leverkusen gab es teilweise Aufstellungen mit 6 Verteidigern und 2 Sechsern. Das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen. Auch wenn er progressiven Fußball bei Real ausprobieren wird (zumindest gegen die kleineren Teams), wird das voraussichtlich kein Vergleich zu Hansi sein, der direkten und vertikalen Offensivfußball in seiner radikalsten Ausprägung spielen lässt.
eigentlich brauchen wir keine neuzugänge, zumindest die liga sollte ein spaziergang werden… Real madrid dürfte um die CL quali spielen, mehr nicht :D
Real🤣🤣🤣 Mbappe wollte sich eigentlich mit seinem Wechsel verbessern🤣🤣
So 4:0 für PSG, damit ist RM nochmal glimpflich davongekommen.
Zum Glück heute nicht nichtt solange gespielt bis RM gewonnen hat.
realtotal eigentlich grad down? hat der gute Nils beim rumragen in seinem zimmer wohl zufällig den stromstecker gezogen :D :D
Werden wir gleich sehen, wenn alle von dort wieder bei uns reinschnein, wegen ihrem Weltschmerz.
Ihr Hauseigener Hvrensohn-TV wird einen Hollywood-Blockbuster-Trailer über den Ref raushauen… ihr peilt es einfach nicht, der wahre Verlierer ist der Ref. Pray for Marciniak!
ja ich bete, dass er bald in irgend eine kreisliga in polen verschwindet, dieser b4st4rd!
Araujo ein Bein raufbinden und ihn um 150 Mio an Real verkaufen, wäre noch der Star in dieser Real IV
Wo ist eigentlich der User der Letztens Reals Kader overhyped hat und gemeint er ist besser als Barcas? Das nächste mal nicht zu viel babbeln
Ich zB hab in diesen Chor eines anderen mit eingestimmt.
Die Transferzeit ist noch nicht vorbei, oder doch?
Und wenn ich lese, die Liga wird ein Spaziergang, kann ich das absolut nicht bestätigen, Real und ATM sind KEIN Spaziergang. Vergessen, wie viele Punkte wir wegen “unglücklicher” Entscheidungen der SR verloren haben?
Am 4. Juli überrascht Nico Williams zahlreiche Transfer-Experten und verlängert entgegen aller Prognosen bei Athletic Bilbao. Dabei war alle Welt bereits vom grossen Transfer zum FC Barcelona ausgegangen – auch der FC Bayern hatte sich lange Hoffnung gemacht.
Doch weit gefehlt: Der 22-Jährige unterschreibt in Bilbao bis 2035 und erhält dafür ein höheres Gehalt. Gleichzeitig steigt seine Ausstiegsklausel von bislang 60 auf rund 90 Millionen Euro. Möglich bleibt also, dass Williams den Klub in den nächsten Jahren doch noch verlässt – nur wohl nicht in diesem Sommer.Grund dafür ist gemäss spanischen Medienberichten auch La-Liga-Boss Javier Tebas, der gegenüber dem baskischen Klub vertrauliche Informationen geteilt und den FC Barcelona damit extrem verärgert haben soll.
Laut Miguel Galán, dem Präsidenten des spanischen Fussballtrainerzentrums (CENAFE), fand vor Williams Absage an den FC Barcelona ein Treffen zwischen Athletic Bilbao und La-Liga-Chef Javier Tebas statt, bei dem der spanische Fussball-Boss vertrauliche Informationen weitergegeben haben soll.
Konkret habe es sich dabei um Einsichten in die Finanzen des FC Barcelona gehandelt. Diese sollen gezeigt haben, dass sich Barça den Transfer wegen des Financial Fairplays aktuell gar nicht leisten kann.
Laut Galán erhielt auch Williams Agent diese Informationen, woraufhin dieser vom FC Barcelona verschiedene Sicherheiten verlangte. Dazu gehörten eine schriftliche Garantie, den Spieler bis Ende Juli offiziell bei der Liga zu registrieren – und eine Ausstiegsklausel, falls die Registrierung fehlschlagen sollte. Die Katalanen lehnten diese Forderungen ab, woraufhin der Transfer kollabierte.
wenn tebas der verfluchte H*******n, wirklich interne infos weitegegeben hat, dann muss Barca mit aller Härte dagegen vorgehen. Real Madrid veröffentlicht Videos gegen Schiedsrichter ohne Konsequenzen, während Tebas Barcas Geschäfte sabotiert
tebas sollte abgesetzt werden, hier in Deutschland würde sowas ohne die Zustimmung barcas nicht funktionieren.
Es ist gut das Williams da geblieben ist bei einem mittelmäßigen Club. Auch in Zukunft wird niemand 90mio für ihn bezahlen, weil sein Stern nicht weiter leuchten wird mit mittelmäßigen Mitspielern. Bei uns wäre er besser geworden. Zu dumm, damals hat man auch sein Bruder eine große Zukunft prophezeit und aus dem ist auch nichts geworden. Ich denke unser Heilmittel ist die la masia und um sich finanziell vollständig zu erholen.
Wie die spanische Sporttageszeitung AS berichtet, poche Diaz darauf, im Falle eines Wechsels von Barca finanziell entschädigt zu werden, sollte es dem finanziell extrem angeschlagenen Klub nicht gelingen, Diaz bei der LaLiga zu registrieren. In einem solche Fall dürfte der 28-Jährige nicht für Barca im Ligabetrieb auflaufen.
Die sollen das mit Diaz sein lassen, das ist viel zu Riskant! Verstehe auch nicht warum wir jetzt unbedingt einen Diaz brauchen für 60 eher 70 Mio. Lieber Rashford ausleihen mit Kaufoption. Dann passt das und man hat noch jede menge Kohle gespart.
Wenn wir einen Williams nicht leisten können dann sicherlich auch einen diaz nicht, alles Spekulationen.
Ein Ol marseille möchte paxao ausleihen, 35mio wäre er wert. Ihn würde ich eher holen , der hat in der Liga und Cl sehr überzeugt. Ansonsten la masia ist die Lösung.
Ich werfe hier einen Namen rein der bisher nicht erwähnt wurde und der das Zeug hat ein großer zu werden. 20 jahre alt und 1.87 groß, beidfüssig. Perfekter LA .
kenan Yildiz
Juve braucht unbedingt Geld und sein Vertrag läuft 28 aus.
Was haltet ihr von diesem Spieler.
Nach williams wäre er ,ein traumtransfer … yildiz scheint bei juve aber recht glücklich zu sein … swap deal mit araujo?
musst du Araujo fragen, der ist auch glücklich bei Barca.
Off topic und ein (langer) Kommentar zum Erzrivalen aus Madrid:
Es ist schön, dass sie mal wieder schnell auf den Boden der Tatsachen geholt wurden. An dieser Stelle: Danke an PSG. Es ist spannend, wie die Real-Fans Alonso abfeiern und von einer neuen Ära reden, als es gegen schwache bzw. Mittelklasse-Gegner wie Dortmund und Juve gut aussah – aber dann von „Alonso braucht Zeit, PSG ist ein eingespielter UCL-Gewinner etc.“ labern.
Um das neutral zu sagen: Letzteres stimmt. Alonso braucht Zeit, und gegen dieses PSG geht wohl jeder Verein baden. Die sind auf ihrem absoluten Peak und kaum zu bezwingen. Ich denke sogar, dass Barça im Finale der UCL letzte Saison gegen sie verloren hätte, wenn es ihnen gelungen wäre, Inter auszuschalten. PSG ist also aktuell die Mannschaft, die es zu schlagen gilt.
Aber dann hebt doch bitte nicht gleich so ab, wenn ihr gegen Gegner wie Dortmund und Juve gewinnt.
Was ich interessant finde, ist, dass es scheinbar doch ein großes EGO-Problem in der Kabine gibt. Das wurde immer verneint, speziell als Mbappé verpflichtet wurde. Aber Real scheint das nun einzusehen. Die Real-Fans wollten uns bis zuletzt weismachen, dass jeder für das Wappen spielt und sich alle ganz doll lieb haben.
Vini? Der hat Mbappé ganz doll lieb und will, dass er den Ballon d’Or gewinnt.
Mbappé? Der hat Vini ganz doll lieb und will, dass er der beste Fußballer der Welt wird.
Rodrygo? Der hat alle ganz doll lieb und überhaupt kein Problem damit, auf rechts zu spielen, auf der Bank zu sitzen und der erste Spieler zu sein, der ausgewechselt wird. Denn schließlich spielt er ja für das große Wappen.
Man merkt aber mittlerweile, dass das Ganze nicht stimmt. Es ist bezeichnend, dass Vini seit Mbappés Ankunft wie ein Hobbyfußballer spielt. Und es ist auch bezeichnend, dass Real ohne Mbappé durch eine ganze Saison bloß zwei Niederlagen kassiert, aber mit Mbappé dann fünfzehn (!!).
Dem treten die Real-Fans gerne mit Mbappés Scorern entgegen – die beeindruckend sind, keine Frage. Und das in seiner Debütsaison. Aber wer so antwortet, hat nichts verstanden. Dass so ein Spieler wie Mbappé nicht im klassischen Sinne floppen würde, wusste jeder. Der wird seine Tore machen, der wird weiterhin 30–40 Tore, vielleicht sogar mehr, schießen.
Allerdings hat er die ganze Dynamik des Teams zerstört.
Er funktioniert mit Vini nicht. Das hat Carlo nicht geschafft, und auch Alonso hat bislang Schwierigkeiten und offenbar keine Lösungen. Es ist interessant, wie gut Reals Spiel läuft, wenn nur Vini oder Mbappé auf dem Platz stehen und einen echten Neuner als Sturmpartner haben – also Garcia. Gegen PSG wirft Alonso das über den Haufen und setzt Garcia in eine komische Rolle, nur um Vini und Mbappé irgendwie aufs Feld zu quetschen. Alonso ist also hier auch nicht anders als Carlo.
Es spielt keine Rolle, wie gut die anderen abliefern – Vini und Mbappé spielen. So oder so.
Man kann es eigentlich verstehen, denn wer bitte lässt diese beiden Spieler auf der Bank? Aber man muss doch inzwischen verstanden haben, dass das mit den beiden nicht funktioniert. Es klappt einfach nicht.
Klar werden beide zusammen hin und wieder zaubern und Konter weltklasse ausspielen, aber sobald ein weltklasse Gegner kommt, der taktisch gut eingestellt ist, funktioniert das nicht.
Behält Alonso die Dreierkette, lässt Vini oder Mbappé neben Garcia in einem Doppelsturm auflaufen, läuft das gegen PSG vielleicht anders. Aber Alonso kommt mit einem 4-3-3 und wirft seine Mannschaft PSG zum Fraß vor.
Aber er zeigt: Er wird die beiden aufstellen, egal wie sie spielen. Das wird also auch zur neuen Saison ein Problem bleiben.
Zu Arda Güler will ich auch etwas sagen: Ich stehe vielleicht ziemlich allein da, aber für mich ist der Typ kein Stammspieler für so einen großen Verein wie Real – und wird das vielleicht auch nicht. Klar, das Potenzial hat er, aber das heißt nichts.
Für die Flügel ist er zu langsam und nicht dribbelstark, als Achter ist er nicht zu gebrauchen, weil er defensiv nichts drauf hat. Seine idealste Rolle als Zehner wird von Bellingham ausgefüllt.
Keine Ahnung, wie er die nächsten Schritte machen will.
Viele sehen diese Schritte unter Alonso bereits – das sehe ich nicht so.
Er spielt jetzt einfach ständig, das war’s. Kommen da größere Gegner, ist er abgemeldet.
Ihm fehlt noch vieles, um ein Stammspieler zu sein.
Asencio ist auch ein richtiger One-Season-Wonder. Krass, wie der mit Cubarsí verglichen wurde. Ich las sogar Vergleiche zu Ramos – LOOOOOOOL!
Aber den vier Jahre jüngeren Cubarsí lachen sie nach jedem Fehler aus. Typisch.
Übrigens: Eure Talente überwertet ihr genauso, wie ihr das uns Barça-Fans vorwerft.
Euer Asencio war der neue Ramos, euer Güler der neue Özil – und jetzt overhyped ihr diesen Garcia und habt ernsthaft Raul-Vibes :D
Um zum Schluss zu kommen:
Alonso wird Zeit brauchen – und sicherlich werden sie unter ihm den deutlich besseren Fußball spielen. Ist aber auch nicht schwer, wenn man bedenkt, wie passiv Carlo spielen ließ.
Aber Alonso war schon bei Leverkusen bekannt für seine taktischen Patzer und teils sogar In-Game-Fehler.
Bin gespannt, ob er das Problem mit Vini und Mbappé lösen kann. Alonso lässt ja ein einstudiertes Pressing spielen – daran beteiligen sich Vini und Mbappé aber nicht.
Es sind beide einfach große Ego-Spieler. Ich sehe Barça im Gesamten, vor allem mannschaftlich, deutlich besser als Real. Die machen mir weiterhin keine Angst.
Auch Trent Arnold nicht. Ein Raphinha wird viel Freude mit ihm haben – so wie andere gute Flügelspieler, die gegen ihn antreten müssen ;)
Einzig um Huijsen bewundere ich sie. Der wird ihnen gut tun in der IV. Ein unfassbar guter Spieler. Aber sonst ist das nicht beeindruckend.
Wir brauchen einen schnellen Flügelspieler, der auch stark im 1-gegen-1 ist, dann noch mindestens einen guten Backup für Balde, und ich sehe uns mit guten Chancen, die Meisterschaft erneut zu holen – und eventuell dieses Mal sogar die Champions League.
Visca Barça
Haben wir uns nicht schon in die Wolle gekriegt?
Dann kann ich auch mal ein wirklich ernstgemeintes Kompliment abfeuern.
Tolles Posting.
FC_Barcelona1
Wir haben uns schon öfter in die Wolle gekriegt mein Bester :)
Dein Kompliment nehme ich gerne an, danke dir!
Asensia ein one-season-wonder? das würde ja bedeuten, dass er in zumindest einer season gut war… hab ich was verpasst? denn ich hab alle Real spiele letzte season geschaut… der junge ist einfach ne brechstange, der hat 0 Timing, einfach nur vorwärts rein in den gegner, entweder er trifft den ball oder fliegt mit rot / verschuldet einen penalty…
einer hats mal gut gesagt: seine strafakte bei der polizei hat mehr seiten, als er gute spiele im weißen trikot :D
und was hujisen angeht woooooow chill mal! 3 gute spiele bei den baletttänzern reichen halt auch schon wieder, um einen spieler komplett abzufeiern! laaangsam, sonst haben wir mit ihm wieder so einen fall wie Rodrygo, hawk tschoua, camavinga, bellingham… 5 gute spiele und direkt marktwert von 100+ millionen und den weltklassestempel aufm Po :D
Wer lässt die beiden auf der Bank? Wohl keiner. Pep setzte Ibra auf die Bank. Hatte allerdings vollstes Vertrauen in Messi – und beide kommen an den damaligen Messi nicht ran.
Cubarsi ist top. Hujsen ist es auch. Hoffentlich wächst Cubarsi trotz der Strapazen noch ein wenig. 184 ist ausbaufähig. Araujo. Gegen Inter zwei schwere Patzer, gegen PSG die rote Karte unnötig verschuldet. Araujo kann Spiele gewinnen. Genauso, wie er sie auch verlieren kann. Bei einem Angebot muss er weg. Da war mir sogar Mingueza lieber.
Mingueza? Nein. Vielleicht der Mingueza von heute. Dem hat der Wechsel offensichtlich gut getan.
Eine Option könnte Ez Abde sein. Barca hat ja noch eine Rückkaufoption. Keine Ahnung wie hoch die Option ist und ob die 50% Weiterkaufsbeteiligung als “Rabatt” angewendet werden kann, aber falls die Option nicht zu hoch ist, dann wäre es besser als eine teure “B-Lösung”. Nächstes Jahr kann man dann eine “A Lösung” finden
abde bringt uns nicht weiter. Meine 1A Lösung wäre yildiz von Juve oder Paxao von feyernoord.
Was Real betrifft, es war klar das Mbappe zwar Tore schießt, aber Tore sind nicht alles. Er hat sein Ego von Paris nach Real mitgebracht, dazu Vini und schon ist es perfekt. Beide sind keine echte 9er , vini funktioniert nur in einem 4-3-3 .
Alonso wird nicht viel Zeit haben wie bei Leverkusen. Bellingham ist ein geiler kicker aber genauso wie Mbappe. Dazu dazu verrückte überbewertete Rüdiger.
Man hat es über Jahre verpasst Ersatz für Modric zu holen. Lass ihn sein wie er war aber Ramos war ein Häuptling der nie aufgab und immer mit ekligen Tricks gespielt hat. Real sollte wirklich überlegen Vini zu verkaufen um zumindest den System anzupassen.
Ganz einfach Real wird die selben Probleme haben wie Barca (Mittelfeld) in der Vergangenheiten. Iniesta und Xavi zu kompensieren hat Jahre gedauert. Das kann jahrelang dauern bis Ihr Mittelfeld funktioniert, hoffentlich dauert das min. 10-15 Jahre. Liebe Grüße aus Barcelona
Ich verstehe nicht: Wenn Barca aus rein finanziellen Gründen Nico Williams nicht verpflichten konnte, obwohl er bereits zugesagt hatte, wie soll Barca dann Luis Diaz verpflichten, dessen Transfer offensichtlich teurer wäre?
Um realistisch zu bleiben, sollte Barca nach einem guten und billigeren Flügelspieler suchen oder sich an La Masia wenden.