Fermín López verlässt den FC Barcelona kurz vor dem Ende des Sommer-Transfermarkts möglicherweise noch. Der offensive Mittelfeldspieler liebäugelt offenbar mit einem Wechsel zum FC Chelsea, der ihm ein wesentlich höheres Gehalt bietet. Für Barça soll er nicht unverkäuflich sein.
Verlässt auch Fermín López den FC Barcelona?
Hansi Flick muss in den kommenden Tagen eventuell mit einer weiteren schlechten Nachricht fertig werden. „Ich will jetzt keine Spieler verlieren. Wir brauchen diese Qualität. Ich will jeden hier behalten“, so der Cheftrainer des FC Barcelona am vergangenen Freitag.
Doch nun das: Nach Iñigo Martínez droht ihm womöglich auch noch der Verlust von Fermín López. Übereinstimmenden Medienberichten zufolge baggert der FC Chelsea an dem 22-Jährigen. Dem Vernehmen nach locken die Londoner ihn mit einem Gehalt in Höhe von bis zu 15 Millionen Euro. Zum Vergleich: Bei den Katalanen kassiert der Youngster nur sechs Millionen pro Saison.
López soll sich deshalb ernsthaft mit dem Gedanken eines Transfers beschäftigen, zumal er sich eines Stammplatzes unter Flick nicht sicher sein kann, auch wenn der deutsche Coach große Stücke auf ihn hält und ihn regelmäßig einsetzt. Mit Enzo Maresca, dem Trainer der „Blues“, soll es inzwischen schon einen Austausch gegeben haben.
Barça soll 70 Millionen Euro fordern
Barça sei grundsätzlich nicht an einem Verkauf des Eigengewächses interessiert, aufgrund der finanziellen Nöte und der momentanen Hürde rund um die noch offenen Registrierungen von Spielern in LaLiga andererseits ab einer gewissen Summe dann doch gesprächsbereit. Die kolportierte Summe, die Sportdirektor Deco aufruft: 70 Millionen Euro. Offenbar würde ein López-Abgang bei dieser Größenordnung sämtliche Probleme um die Spielberechtigungen lösen.
López verlängerte bei der Blaugrana erst Ende Oktober 2024 bis zum 30. Juni 2029. Der Transfermarkt endet kommende Woche in der Nacht von Montag (1. September) auf Dienstag (2. September). Wessen Spieler ist der Rechtsfuß dann?
Wenn er zu Chelsea wechselt, kann es nur an Geld liegen. Niemals würde ich ihm abkaufen, dass er aufgrund mehr Spielzeit zu Chelsea wechselt. Die Konkurrenz bei Chelsea ist stärker als bei uns. An Palmer kommt er schon mal nicht vorbei, dann gibt es noch das Talent Estevao, George, Gittens, Pedro und was die alles nicht haben. Hier bei Barça hat er nur den verletzungsanfälligen Olmo vor sich. Ein Gavi funktioniert nicht als 10 und auch Raphinha ist keine Bedrohung, weil dieser auf links gesetzt ist. Dazu ist Flick ein grosser Fan von Fermin. Deshalb, sollte er wechseln, dann nur aus finanziellen Gründen.
Hoffe dass er bleibt. Barça ist bekannt dafür miserable Verkäufer zu sein. Man liest was von 50 Mio. Das wäre einfach lächerlich. Und da wir von Barça sprechen, wären diese 50 Mio vermutlich so aufgeteilt, dass sie 35 Mio fix kriegen und die restlichen 15 Mio in Boni aufgeteilt sind. Barça kann leider nicht gut verkaufen. Selbst 70 Mio wären nicht genug, wenn man bedenkt, dass Tottenham 70 Mio für diesen Nico Paz geboten hat.
Aber auch sportlich, wäre das schmerzhaft für uns. Olmo ist verletzungsanfällig. Wir brauchen Fermin also. Deshalb hoffe ich, dass er bleibt.
Fermin wäre ein grosser Verlust ich halte viel von ihm. Hoffe das Gavi da nicht die Finger im spiel hat dass Fermin gehen muss.
Wegen dem Gezetter ihrer Freundinnen im Internet? Also wenn sich das auf Abgang ja oder nein auswirkt, dann weiss ich es auch nicht mehr.
Aus barca quellen heißt es er muss nicht gehen und es ist seine Entscheidung. Chelsea ist wohl bereit das gehalt mindestens zu verdoppeln, noch dazu geben sie immer 6-8 jahres verträge. Ich glaub es geht nur ums geld bei ihm aber denke er will dann doch lieber bleiben.
Salud, ich hoffe, dass er bleibt weil seien Dynamik und seine Geradlinigkeit in manchen Spielen wichtig für uns ist. Sollte es aber wirklich um den Streit der Freundinnen gegen dann soll er einfach gehen.
Und warum muss dann Fermin gehen und nicht Gavi? Falls was dran ist er wollte ja das Fermin verkauft wird….
Das glaubst du wohl selbst nicht das es stimmt….
Goal, Sport Bild, Tribuna usw. sind doch nur klax berichte. Es berichtet keine einzige seriöse Quelle, das da was dran ist. Selbst wenn es so wäre glaubst du Barca schert sich um ihre Freundinen …
Vergiss die Deutschen Medien .Für die gibt es nur Bayern.
Wenn ich verkaufen muss dann würde ich Gavi abgeben, fermin ist klarer 10er und zu wichtig als Backup. Gavi ist weder ein 6er noch ein 8er…..ein Spieler der in keinem System so richtig funktionieren würde trotz seiner Klasse.
Fermin ist mindestens 80mio wert wenn man für einen wirtz 140 oder Eze 80 ausgibt.
Übersetzt ins deutsche….
Die Zukunft von Fermín López beim FC
Barcelona scheint vier Tage vor dem Ende des Sommertransfermarktes noch nicht ganz klar. Und das starke Interesse des FC Chelsea in den letzten Stunden hat die Ruhe der Fans der Azulgrana-Mannschaft gesprengt.
Das Londoner Team hat sich entschieden, den offensiven Mittelfeldspieler aus El Campillo in der Transferperiode zu verpflichten und bietet jüngsten Berichten zufolge rund 58 Millionen Euro .
Trotzdem ist in den letzten Stunden bekannt geworden, dass der Spieler Verhandlungen mit dem Team von Stanford Bridge in Erwägung zieht, das ihm mehr Bekanntheit und ein Gehalt von mindestens 15 Kilo brutto pro Saison bietet, im Gegensatz zu den 6 Kilo, die er derzeit bei Barça erhält.
Auch der technische Direktor der „blauen“ Mannschaft, Enzo Maresca, hat bereits erste Kontakte mit den „16“ der Azulgrana-Mannschaft aufgenommen. Eine Entscheidung hat er vorerst jedoch noch nicht getroffen.
Fermín López, zwischen dem Wunsch nach Prominenz und dem Wunsch, bei Barça erfolgreich zu sein
In diesem Sinne weiß der Spieler, dass ihm unter Hansi Flick vorerst keine Prominenz garantiert ist. Er ist sich bewusst, dass der deutsche Trainer Leistung über Namen stellt.
Daher ist er auch der Ansicht, dass er im Falle seines Verbleibs die gleichen Chancen wie seine übrigen Teamkollegen hat, sich einen Platz in der Startelf des deutschen Strategen zu sichern.
Allerdings sind derzeit nur Pedri und Lamine Yamal die unangefochtenen Stammspieler . Fermín möchte bei Barça Erfolg haben und deshalb keine übereilte Entscheidung treffen, obwohl er weiß, dass die Zeit knapp wird.
Es sei daran erinnert, dass der Spieler aus Huelva nach dem Spiel um die Joan-Gamper-Trophäe gegen Como 1907, das 5:0 für die Culés endete, erklärte, dass er beim Team von Barcelona bleiben würde.
„Ich sage den Fans, dass ich hier bleiben möchte. Die Wahrheit ist, dass es mein Traum ist und ich werde bleiben. Lasst sie ruhig bleiben“, betonte Fermín gegenüber TV3.
Mit der bevorstehenden Schließung des Transferfensters muss Fermín jedoch eine Entscheidung treffen, die seiner Sportkarriere eine 180-Grad-Wende geben würde.
Barça zeigt sich gelassen über Chelseas Interesse an Fermín López
In dieser argumentativen Reihenfolge würden sie vom katalanischen Klub aus ruhig die Offensive von Chelsea für die „16“ leiten. Sie wussten bereits, dass sowohl Fermín als auch Marc Casadó echte Ziele eines großen Teams werden würden.
Ebenso hätte Barça dem offensiven Mittelfeldspieler 48 Stunden Zeit gegeben, eine Entscheidung zu treffen. Zudem würde ein möglicher Abgang des 22-Jährigen den Katalanen helfen, ihre wirtschaftliche Situation zu verbessern und den Verein der lang ersehnten 1:1-Regel näher zu bringen.
Barcelona erwartet für den „16er“ eine Ablösesumme zwischen 60 und 70 Millionen Euro , wird aber keine Verhandlungen führen, wenn diese Summe für den Mittelfeldspieler, der in der letzten Saison in 46 Spielen 8 Tore erzielte und 12 Torchancen vorbereitete, nicht erreicht wird. Glauben Sie, dass Fermín den Verein diesen Sommer verlassen wird?
Stadion-Update
Camp Nou: Barça steht kurz vor dem CFO (Certificate of Final Works = offizielles Abnahmezertifikat der Bauarbeiten). Noch Mängel vorhanden. UEFA verlangt für eine Rückkehr mind. 45.000 Plätze (Phase 1B).
Valencia-Spiel: Wahrscheinlich im Johan-Cruyff-Stadion, letzte Arbeiten wie VAR fehlen noch.
Montjuïc: Genehmigung bis Februar, aber durch ein Post-Malone-Konzert blockiert.
Fabrizio Romano sagte in seinem neuesten YouTube-Video:
“Direkter Kontakt HEUTE zwischen Chelsea und Fermin Lopez Agent. Chelsea fing an, Fragen zu stellen: “Wie läuft es bei Barcelona? Wie sieht die Vertragssituation aus? Wie hoch ist sein Gehalt? Wären Sie offen zu gehen? Bisher gab es noch kein Gebot, aber das Gespräch fand statt.
“Barcelona-Quellen dementieren ein offizielles Angebot von Chelsea für Fermin Lopez.
“Es gibt keinen Kontakt zwischen den Klubs, kein offizielles Angebot und keine konkreten Verhandlungen. Nichts wirklich Starkes in diesem Bericht, nach dem, was ich höre.
“In der Zwischenzeit bleibt Chelsea wegen Xavi Simons mit Leipzig in Kontakt.
Die Priorität liegt bei Simons und Garnacho
Romano bestätigte, dass Simons bei Chelsea immer noch Priorität hat….
“Chelsea arbeitet immer noch an Xavi Simons und Alejandro Garnacho. Diese beiden bleiben die beiden vorrangigen Ziele für Chelsea.”
Ich glaube Fabrizio Romano
Voll. Fabrizio liegt stets richtig. Das Orakel. auch damals bei Neymar. Und Fermin hat mir gefallen wegen seiner Dynamik. Wenn ich der Boss von Barcelona bin, interessiert mich ausschließlich, dass Gavi und Fermin ihre Arbeit gewissenhaft verrichten und zusammen arbeiten. der Rest ist obsolet. und ich bin kein Boss von einem Weltverein. dass es damit was zu tun haben soll, bezweifle ich.