Iñigo Martínez steht überraschend vor einem Abgang vom FC Barcelona. Der Transfer soll schon zeitnah über die Bühne gehen. Es zieht den Routinier offenbar nach Saudi-Arabien zum Verein von Cristiano Ronaldo.
Barça verkauft Iñigo Martínez offenbar nach Saudi-Arabien
„Wir werden versuchen, schmerzhafte Abgänge zu vermeiden“ – Joan Laporta vor knapp drei Wochen. Doch jetzt scheint der FC Barcelona einen solchen doch verzeichnen zu müssen: Iñigo Martínez steht plötzlich vor einem sofortigen Abgang, wie Medien und Reporter seit Donnerstagabend übereinstimmend berichten.
Der 34-Jährige, in der vergangenen Saison unter Hansi Flick Abwehrchef, wechselt allem Anschein nach in die Wüste zum Al-Nassr FC, bei dem unter anderem Cristiano Ronaldo unter Vertrag steht. Martínez, der bei der Blaugrana erst im März bis 2026 verlängert hatte, soll in Saudi-Arabien einen Vertrag bis zum 30. Juni 2026 mit der Option auf eine weitere Saison erhalten.
Ablöse oder Vertragsauflösung?
Der Grund für den überraschenden Barça-Abschied liegt auf der Hand: In Riad winkt ihm ein wesentlich höheres Gehalt als in Katalonien, im Herbst seiner Karriere möchte der Routinier offensichtlich noch einmal kräftig abkassieren.
Die Verhandlungen laufen dem Vernehmen nach noch, widersprüchliche Meldungen gibt es hinsichtlich der Transfermodalitäten. Einerseits heißt es medial, im Raum steht eine Ablösesumme in Höhe von acht Millionen Euro. Unter anderem Fabrizio Romano berichtet wiederum, Martínez würde seinen Vertrag in Katalonien einvernehmlich auflösen. Laut „El Chiringuito“ verabschiedet sich Martínez noch im Laufe dieser Woche von seinen Barça-Mitspielern.
Araújo winkt Rückeroberung des Stammplatzes
Flick wird den Verlust bedauern, dafür hält er zu große Stücke auf den gebürtigen Basken, der Mitte 2023 ablösefrei vom Athletic Club gekommen war. Allerdings stehen ihm Alternativen zur Verfügung: Ronald Araújo dürfte seinen Stammplatz im Abwehrzentrum neben Pau Cubarsí zurückerobern, auch Andreas Christensen ist eine Option, während Linksverteidiger Gerard Martín in den bisherigen Testspielen auch als Innenverteidiger getestet wurde.
Inigo macht es richtig. Er geht, bringt vlt noch was für den Verein, obwohl ihn eigentlich keiner gehen lassen will und bleibt allen als toller Abwehrspieler bei Barca in Erinnerung. Einzig das Inter Gelb war unnötig, aber nunja keiner ist perfekt.
Toptyp! grandiose letzte Meisterschaft gespielt, er wird mir abgehen. Einer der ohne zu Jammern immer alles gegeben hat – wünsche ihm nur das Beste
Sehr schade. Aber in dem Alter ist es vielleicht der letzte Moment noch etwas rauszuholen … für ihn und für Barca…
Man muss sich schon Fragen was Laporta und Deco wieder einmal überlegt haben?..
Wie kann man einen Spieler ohne Ablöse and die Saudis verlieren?
Hatte anscheinend eine Klausel die es ihn erlaubt bei Saudischen Clubs Ablösefrei zu gehen. Ganz ehrlich viel hättest eh nicht bekommen und Barça hat ihn ja damals auch Ablösefrei geholt. Viel wichtiger ist die Gahaltseinsparung.
Ja schon,aber wieso macht man nicht eine USA Klausel anstatt von einer der Saudis?Ich meine,wenn jemand noch etwas bezahlt hätte wären es die Saudis auch,wenn es nur 10m gewesen wären
Er hatte bereits letztes Jahr ein Angebot von den Saudis und sich wohl eine ablösefreie Klausel einbauen lassen.
Bin ehrlich gesagt etwas enttäuscht von ihm. Dachte er gibt dieses Jahr nochmal sportlich alles und vielleicht sehe ich ihn mit Henkelpott in der Hand. Geld hin oder her. Bin sicher die hätten auch 2026 nochmal angeklopft. Und auch da hätte es ein lebensveränderndes Gehalt gegeben.
So verlieren wir unseren Abwehrchef. Araujo hat zwar einen Physis- und Tempovorteil aber Inigo war – wenn verletzungsfrei – insgesamt einfach ein Leader und im Abwehrverhalten klarer. Flick ist darüber ebenfalls nicht happy. In weniger als 2 Wochen geht die Liga los und wir sind hinten aus meiner Sicht nicht gut besetzt. Sowohl Chris als auch Ronald sind immer gut für Ausfälle. Der Verein wird nicht nachlegen. Von dem eingesparten 14 Mio FFP können wir auch nur 60% nutzen.
Wow, richtig herber Verlust. Das müssen wir erst mal kompensieren.
Inigo soll der Meinung sein, keine 50+ Spiele pro Saison noch durchzuhalten und möchte nicht wegen Ausfällen für Probleme sorgen, weil Flick sich zu sehr auf ihn verlässt. Der kostenlose Wechsel ist wegen der Klausel..
Naja, er ist 34, hat letzte Saison alle drei nationalen Titel gewonnen. Vielleicht hat er das auch als sowas wie den Karrierehöhepunkt betrachtet…