- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -

Iñigo Martínez vor plötzlichem Abgang vom FC Barcelona

StartNewsIñigo Martínez vor plötzlichem Abgang vom FC Barcelona
- Anzeige -
- Anzeige -

Iñigo Martínez steht überraschend vor einem Abgang vom FC Barcelona. Der Transfer soll schon zeitnah über die Bühne gehen. Es zieht den Routinier offenbar nach Saudi-Arabien zum Verein von Cristiano Ronaldo.

Barça verkauft Iñigo Martínez offenbar nach Saudi-Arabien

„Wir werden versuchen, schmerzhafte Abgänge zu vermeiden“ – Joan Laporta vor knapp drei Wochen. Doch jetzt scheint der FC Barcelona einen solchen doch verzeichnen zu müssen: Iñigo Martínez steht plötzlich vor einem sofortigen Abgang, wie Medien und Reporter seit Donnerstagabend übereinstimmend berichten.

Der 34-Jährige, in der vergangenen Saison unter Hansi Flick Abwehrchef, wechselt allem Anschein nach in die Wüste zum Al-Nassr FC, bei dem unter anderem Cristiano Ronaldo unter Vertrag steht. Martínez, der bei der Blaugrana erst im März bis 2026 verlängert hatte, soll in Saudi-Arabien einen Vertrag bis zum 30. Juni 2026 mit der Option auf eine weitere Saison erhalten.

Wegen Vertragsklausel keine Ablöse

Der Grund für den überraschenden Barça-Abschied liegt auf der Hand: In Riad winkt ihm ein wesentlich höheres Gehalt als in Katalonien, im Herbst seiner Karriere möchte der Routinier offensichtlich noch einmal kräftig abkassieren.

Die Verhandlungen laufen dem Vernehmen nach noch, eine Ablösesumme soll trotz laufenden Vertrags nicht fließen. Martínez soll von einer Klausel Gebrauch machen, wonach er diesen Sommer ablösefrei wechseln kann. Zunächst war medial teilweise von acht Millionen Euro die Rede, die nach Barcelona fließen, dies war aber offenbar falsch. Laut „El Chiringuito“ verabschiedet sich Martínez noch im Laufe dieser Woche von seinen Barça-Mitspielern, nach Angaben der Zeitung SPORT sei das sogar schon geschehen.

Araújo winkt Rückeroberung des Stammplatzes

Flick wird den Verlust bedauern, dafür hält er zu große Stücke auf den gebürtigen Basken, der Mitte 2023 ablösefrei vom Athletic Club gekommen war. Allerdings stehen ihm Alternativen zur Verfügung: Ronald Araújo dürfte seinen Stammplatz im Abwehrzentrum neben Pau Cubarsí zurückerobern, auch Andreas Christensen ist eine Option, während Linksverteidiger Gerard Martín in den bisherigen Testspielen auch als Innenverteidiger getestet wurde.

- Anzeige -
- Anzeige -

28 Kommentare

  1. Er hatte bereits letztes Jahr ein Angebot von den Saudis und sich wohl eine ablösefreie Klausel einbauen lassen.
    Bin ehrlich gesagt etwas enttäuscht von ihm. Dachte er gibt dieses Jahr nochmal sportlich alles und vielleicht sehe ich ihn mit Henkelpott in der Hand. Geld hin oder her. Bin sicher die hätten auch 2026 nochmal angeklopft. Und auch da hätte es ein lebensveränderndes Gehalt gegeben.

    So verlieren wir unseren Abwehrchef. Araujo hat zwar einen Physis- und Tempovorteil aber Inigo war – wenn verletzungsfrei – insgesamt einfach ein Leader und im Abwehrverhalten klarer. Flick ist darüber ebenfalls nicht happy. In weniger als 2 Wochen geht die Liga los und wir sind hinten aus meiner Sicht nicht gut besetzt. Sowohl Chris als auch Ronald sind immer gut für Ausfälle. Der Verein wird nicht nachlegen. Von dem eingesparten 14 Mio FFP können wir auch nur 60% nutzen.

  2. Inigo soll der Meinung sein, keine 50+ Spiele pro Saison noch durchzuhalten und möchte nicht wegen Ausfällen für Probleme sorgen, weil Flick sich zu sehr auf ihn verlässt. Der kostenlose Wechsel ist wegen der Klausel..

    Naja, er ist 34, hat letzte Saison alle drei nationalen Titel gewonnen. Vielleicht hat er das auch als sowas wie den Karrierehöhepunkt betrachtet…

  3. Frenkie soll unverletzt bleiben und als Mittelfeldspieler auch mal Tore erzielen. Sein Kopfballverhalten muss er verbessern. Dann kann er Innenverteidiger spielen. Araujo ist stets für ein Schnitzer gut: Inter zwei mal, gegen PSG sowieso entscheidend. Ansonsten wäre er ein Top Verteidiger. Inigo kann auch mal einen Ball rustikal klären statt langsam aufbauen. Zu Ter Stegen sage ich mal nix. Da dreht sich mir der Magen.
    Schade, dass Inigo geht. War letzte Saison ausser im Rückspiel gegen Inter Weltklasse. Wenn Christensen fit bleibt, haben wir einen guten Innenverteidiger. Bitte nicht als DM aufstellen.

  4. Die meisten Fans haben bereits früh darauf hingewiesen, dass die Abwehr eine der grössten Baustellen im Team ist. Der Abgang von Inigo hat dieses Problem nur noch verschärft. In meinen Augen war er der beste Innenverteidiger der vergangenen Saison und spielte, abgesehen von wenigen Ausnahmen, zweifellos auf Weltklasse Niveau. Sehr schade. Hoffentlich bleibt Christensen unverletzt, seine Personalie ist für die kommende Saison so entscheidend wie nie. Ein solider, linksfüssiger Innenverteidiger ist nahezu ein Muss für den Klub.

  5. Ich denke Flick plant Eric fest in unsere Innenverteidigung ein. Ich meine vom Profil her ist er Inigo sehr ähnlich. Cubarsi hat leider abgebaut seit letzter Saison. Ich hoffe er steigert sich sonst wird das Nix. Kounde soll mal schön auf RV bleiben. Vielleicht spielt sich auch Gerrard Martin fest in unsere IV ein. Wer weiß.

- Anzeige -
- Anzeige -

AKTUELLE USER-KOMMENTARE

- Anzeige -