Mit dem Ende der FIFA Klub-WM ist die Fußball-Saison 2024/25 nun auch für die europäischen Teams offiziell vorbei. Barçawelt hat ein eigenes Team der Saison zusammengestellt. Der FC Barcelona ist dabei dreifach vertreten.
Torwart: Gianluigi Donnarumma (Paris Saint-Germain)
Gianluigi Donnarumma war im Pariser Tor einmal mehr ein Bollwerk. Mit unglaublichen Reflexen, starken Paraden auf der Linie und besserer Strafraumbeherrschung denn je spielte der italienische Gigant eine Schlüsselrolle beim Pariser Triumph. Nach 2021 wird der 26-Jährige sehr wahrscheinlich zum zweiten Mal als Welttorhüter ausgezeichnet. Alternativ: Yann Sommer (Inter Mailand)
Rechtsverteidiger: Achraf Hakimi (Paris Saint-Germain)
Flankengott, Tempodribbler, Defensiv-Stabilisator – Hakimi war überall. Seine Läufe auf dem rechten Flügel haben das Spiel von PSG maßgeblich geprägt, sowohl offensiv als auch defensiv. Elf Tore und 16 Vorlagen in 55 Spielen sind zudem ein deutliches Ausrufezeichen. Alternativ: Denzel Dumfries (Inter Mailand)
Innenverteidiger: Alessandro Bastoni (Inter Mailand)
Ein Fels in der Brandung. Bastoni kombinierte elegante Spieleröffnungen mit kompromisslosem Zweikampfverhalten. Trotz Inters Schwankungen war er konstant auf Topniveau und zeigte, warum er zu den besten Innenverteidigern Europas zählt. In der Serie A wurde er zum zweiten Mal in Folge zum besten Verteidiger gewählt. Alternativ: Virgil Van Dijk (FC Liverpool)
Linksverteidiger: Nuno Mendes (Paris Saint-Germain)
Dauerläufer mit Stil. Nuno Mendes dominierte die linke Seite, egal ob im Vorwärtsgang oder bei Rückwärtsbewegungen. Seine Entwicklung zum kompletten Außenverteidiger ist nahezu abgeschlossen. Außerdem gewann er mit Portugal die Nations League. Alternativ: Alejandro Balde (FC Barcelona)
Zentral-defensives Mittelfeld: Vitinha (Paris Saint-Germain)
Der stille Taktgeber. Vitinha zog im Mittelfeld unauffällig, aber effektiv die Fäden. Mit präzisem Passspiel, cleverem Stellungsspiel und wachsendem Selbstbewusstsein avancierte er zum Herzstück des Pariser Mittelfelds. Alternativ: João Neves (Paris Saint-Germain)
Zentral-defensives Mittelfeld: Pedri (FC Barcelona)
Wenn er fit ist, ist er Weltklasse – und dieses Jahr war Pedri fit. Der junge Regisseur zeigte wieder einmal sein außergewöhnliches Raumgefühl, seine Spielintelligenz und technische Brillanz. Wenn er so weitermacht, wird er einer der besten Spieler dieser Generation. Alternativ: Declan Rice (FC Arsenal)
Spielmacher: Raphinha (FC Barcelona)
Auf den ersten Blick mag diese Wahl ungewöhnlich wirken, aber Raphinha brillierte diese Saison nicht nur auf dem Flügel, sondern auch als Freigeist hinter der Spitze. Mit Dribblings, Vorlagen und wichtigen Toren war er eine echte Überraschung in zentraler Rolle. Alternativ: Hakan Çalhanoğlu (Inter Mailand)
Linker Flügel: Khvicha Kvaratskhelia (SSC Neapel & PSG)
Nach seinem Wechsel von Napoli nach Paris blühte „Kvaradona“ vollends auf. Der georgische Zauberer verzauberte Fans mit Slalom-Läufen, Traumtoren und einer Unberechenbarkeit, die seinesgleichen sucht.
Ein Tor und eine überragende Leistung im Champions League Finale machen ihn jetzt schon zu einer PSG-Ikone. Wobei nicht vergessen werden darf, dass ihm auch der Meistertitel mit Napoli zusteht. Alternativ: Bukayo Saka (FC Arsenal)
Rechter Flügel: Mohamed Salah (FC Liverpool)
Verlässlich wie eh und je. Mohamed Salah lieferte erneut zweistellige Tore und Assists, blieb Liverpooler Fixpunkt in einer Phase des Umbruchs. Der mittlerweile 33-jährige erreichte unter Arne Slot ein neues Leistungshoch.
Bis zum Champions-League-Aus im Achtelfinale war Salah der Topfavorit auf den Ballon d’Or. Liverpools 20. Ligatitel und 47 Scorer in 38 Ligaspielen lassen keinen Zweifel an seiner Auszeichnung zum „Premier League Player of the Season”. Alternativ: Michael Olise (FC Bayern München)
Stürmer: Ousmane Dembélé (Paris Saint-Germain)
Ousmane Dembélé war mit 51 Scorern in 53 Spielen der wichtigste Akteur im Pariser Orchester. Es wäre schon eine große Überraschung, wenn jemand anderes den Ballon d’Or bekommen würde. Der Ex-Barca-Star hat in seinem Heimatland nämlich auch spielerisch ein neues Hoch erreicht.
Enrique kam auf die großartige Idee, das beidfüßige Monster von der Außenbahn in die Mitte zu ziehen. Und obwohl Dembéle in Barcelona als faul und unprofessionell galt, hat er als PSG-Stürmer die gegnerischen Abwehrspieler so gepresst, als ob sein Leben davon abhängen würde. Ein Spieler, aus dem man einfach nicht schlau wird. Alternativ: Kylian Mbappé (Real Madrid)
Golden Boy: Lamine Yamal (FC Barcelona)
Er ist erst 18 – aber spielt wie ein Großer. Lamine Yamal hat nicht nur Tore und Assists geliefert, sondern Barça Hoffnung auf eine goldene Zukunft gegeben. Ein legitimer Golden Boy mit aberwitzigem Potential.
Doch ein Spieler wie Yamal ist nicht mit Statistiken zu messen. Im Rückspiel des Champions-League-Halbfinals gelang Yamal zwar keine Torbeteiligung doch nach dem Spiel sagte kein geringer als Zinédine Zidane: Wenn man Lamine spielen sieht, zum Beispiel im Halbfinale gegen Inter Mailand, in der zweiten Halbzeit, ich meine, so etwas habe ich in meinem Leben noch nie gesehen. Es ist selten, so etwas zu sehen, auf diesem Level . Alternativ: Desiré Doué (Paris Saint-Germain)
Trainer: Luis Enrique (Paris Saint-Germain)
Der Architekt der Pariser Dominanz. Luis Enrique formte eine Mannschaft mit klarer Identität, Spielkultur und individueller Freiheit. PSG ist unter ihm mehr als ein Starensemble – es ist ein Team mit einem überwältigenden Pressing.
Umso beeindruckender, was Enrique aus Spielern wie Probleme-Profi Dembélé und Youngstar Doué gemacht hat. Die Blaugrana-Ikone hat zehn Jahre nach seinem Barça-Triple auch mit Paris den Dreierpack perfekt gemacht. Alternativ: Hansi Flick (FC Barcelona)
Spiel der Saison: Copa-del-Rey-Finale 2025
Nicht wenige werden (berechtigterweise) das Champions-League-Halbfinale zwischen Inter Mailand und Barcelona nennen. Auf Seiten der Blaugrana wird das schmerzvolle Ausscheiden aber eine unschöne, wenn auch stolze Erinnerung bleiben. Umso stolzer kann das Team von Hansi Flick auf die nationale Leistung sein.
Neben dem Triumph in La Liga gelang ein spektakulärer Sieg im Pokalfinale gegen Real Madrid. Nach einem frühen Traumtor von Pedri drehte Real mit Kylian Mbappés erstem Freistoßtor und Aurélien Tchouaménis Führungstor die Partie. Doch der formstarke Ferran Torres glich wenig später aus. In der Verlängerung versenkte Jules Koundé den Golden Treffer zum 3:2. Alternativ: Inter Mailand 4:3 n. V. FC Barcelona
also mal wieder reiner stat check. Mo Salah hat überhaupt GAR nix vor Lamine Yamal in irgend einer startelf zu suchen, auch wenn er wirklich bockstark war…! yamal ist der beste fussballer der welt, aber steht nicht im team of the season? haha egal macht nur weiter so mit eurem “golden boy” quatsch, der junge wird euch nächstes jahr das maul stopfen!
ich gehe mit meiner glaskugel sogar soweit und behaupte, hätte Lamine statt Salah für liverpool im achtelfinale der CL gespielt, wäre liverpool weitergekommen! Dessen bin ich mir SOWAS von sicher!
🗣️🗣️
Hätte Yamal vor Salah gesehen. Muss noch öfter abspielen. Ansonsten ja. Jetzt muss das Stadion für unsere Helden fertig werden.
Wenn ich als Trainer morgen das Champions League-Finale spielen würde und ich müsste mir einen Stürmer aussuchen, der startet, dann wäre es Yamal, Mbappé oder Haaland. Denn das sind für mich aktuell die 3 besten Stürmer der Welt. Dembélé, Kvaratskhelia und Salah wären es definitiv nicht. Natürlich geht es hier um die Leistung über die Saison hinweg und nicht um die Frage wer im Moment der beste ist. Und trotzdem gehört mindestens einer von den 3 erstgenannten in diesen Saison-Sturm hinein.
Und Flicks Leistung ist für mich deutlich krasser als die von Enrique, wenn man bedenkt mit welchen Mitteln er auskommen musste.
Raphinha war die ganze Saison im Gottmodus. Unglaublich viel nach hinten gerackert. Mehr als so mancher Verteidiger wie ein gewisser Dani Alves. Wobei dieser vorne so viel Druck machte, dass es hinten ruhig war.
Dembele ist effektiver als Mbappe. Flick vor Enrique? Schwierig. Beide haben es sich verdient. Letztlich zählen die Titel. Wenn man die Mittel heran zieht, finde ich es ungerecht, dass Koeman gehen musste. Und nicht, weil ich als Spieler sein Fan war. Sondern, da er seine Spieler verlor, einen nicht zu uns passenden Griezmann erhielt und dennoch liefern sollte. Die Jugendwelle hat er ursprünglich eingeleitet. Und auch auf das zunehmende Alter der zentralen Figuren im Zentrum wie Pique, Sergio Busquets, Suarez, Messi usw. hingewiesen. Luis wird sicher Trainer des Jahres. Vor allem, da es der erste Gewinn für Paris war.
Salah ist ein reiner Torjäger. Lamine tut so viel für das Spiel. Yamal kann Spiele drehen. Das kann ein Salah nicht, da er keine Tore vorbereitet oder den Spielaufbau
Dembele war in allen wichtigen Matches zum Ende kein Faktor. Zum Beispiel im Spiel mit Frankreich gegen Spanien oder jetzt auch gegen Chelsea einfach unsichtbar. Insbesondere im direkten Duell der Nationalmannschaften sah er gegenüber Lamine nicht nur blass, sondern auch ziemlich wie ne Wurst aus. Deswegen denke ich, wird er nicht zum besten Spieler gewählt, sondern doch Lamine. Wenn wir ehrlich sind, war Lamine auch wesentlich spektakulärer.
Wenn ich Lamine mit Dembele vergleiche, ja. Doch sie spielen nicht nur auf unterschiedlichen Positionen. Dembele hat den Titel mit fünf zu null gewonnen. Die werden ihm den Ballon d’or geben müssn. Sonst reist Paris nicht an.
Ansonsten hätte Messi jedes Jahr gewinnen müssen und Cristiano nie. Doch dieser gewann halt die CL. Muahahaha
Ist ja auch so: Messi hätte jedes Jahr gewinnen sollen (abgesehen von seinen späteren Jahren, in denen er abgebaut hat). Ballon d‘Or für den besten Spieler, nicht für den besten Spieler des erfolgreichsten Teams.
Als Messi abgebaut hat, ist er immer noch kurz mal Weltmeister geworden und war nebenbei, der mit Abstand beste Spieler des Wettbewerbs. Seine Statistiken, in seinen vermeintlich schlechteren Jahren, lesen sich trotzdem noch so, als wären sie die Höhepunkte der anderen. Bei Messi würde ich also lange Zeit nicht vom angebautem Zustand reden. Selbst gegen Paris konnte man sehen, was passiert wenn seine Nebenleute mal ein bisschen mitspielen können
messi hätte nicht einen blumenstraus in seiner karriere gwonnen, hätte er nicht für das beste clubteam aller zeiten gewonnen, nämlich das barca von 2008-2015… ohne inieste, xavi busi keine Messi trophäe! ohne modric – bale – benzema, keine krassen cl triumph hattricks! ohne funktionierendes jahrhundertteam – keine großen individuellen auszeichnungen! messi war genial, keine frage… aber hör mir doch endlich auf mit dieser beweihräucherung, messi war auch bei den ganzen schlappen der letzten 10 jahre in der CL im team und hat bis auf das 3-0 zuhause gegen pool genau NIX geschi*sen bekommen! und nein, er war nicht der mit abstand beste spieler bei der wm! hätte emi kolo muanis schuss in der letzten sekunde der verlängerung nicht unmenschlich gehalten, hätte la pulga wie 2014 wieder ganz dumm aus der wäsche geguckt! und auch war es nicht er mit dem hattrick im finale, sondern MBappe, davor in den spielen hatten sowohl di maria wie auch alvares mindestens ein genauso großen impact in dem turnier wie messi, wenn nicht sogar den größeren… dass argentinien den messi nie wirklich gebraucht hat, zeigten sie auch in den letzten 2 jahren, wo sie auch fast alle spiele gewonnen haben, und messi hat 90% der spiele nicht gespielt! und wie armselig er in psg gespielt hat mit durch die bank weltklasse kollegen an der seite, muss ich auch nicht erwähnen, aber gell, das lag natürlich einzig und allein an seinen mitspielern… beim spiel inter miami vs psg konnte man was genau aehen? ja, dass er fertig hat, und hoffentlich nie mehr wieder ein thema bei uns wird!
ohne modric bale benzema keine cr7 trophäen sollte das heißen, sry
bei mir hat messi jeglichen kredit verspielt, als er heulend ausgerechnet zum widerlichsten club der welt P$G wechselte nachdem er sauer auf Laporta war, weil der ihm keine 100 millionen € pro jahr mehr zahlen konnte / wollte! zu PSG? echt jetzt? komplett alle sympathie verspielt, genau wie damals Neymar. Zu den Scheichs, weil die ihm ähnlich viel kohle bieten konnten, dieser kleine söldner. Dann Inter Miami.. Warum nicht gleich zu seinem geliebten jugend club den bocas? ja weil die nicht so viel kohle haben :)
Lieber Bojan, das er bei dir verschissen hat, weil er zu dem, seiner Zeit mit besten Mitspieler bestücktem Team, gewechselt ist, zeigt vielleicht auch, das es zu plötzlich kam, und das er unvorbereitet war.
Zu deiner Ausführung, das andere Mitspieler bei der WM genau so viel geleistet haben, kann ich nur sagen, das ohne Messi, aller Argentinier dir WM vor der Glotze geguckt hätten, wahrscheinlich genau wie du. Spontan fällt mir das Spiel gegen die Niederlande ein, bei dem ein Jahrhundertpass von einem anderen Spieler auf diesem Planeten erst gar nicht versucht worden wäre, geschweige denn auch noch zum Erfolg geführt hätte. Gerne kannst du dir das mal bei YouTube ansehen. In den Jahren, ohne Xavi, inesta und co, sah es so aus, dass Messi trotzdem regelmäßig über 30 Tore geschossen und über 20 vorbereitet hat. Von den weiteren nichtgemachten 20 möchte ich gar nicht sprechen. Wenn ich also über Messi überhaupt anfange zu diskutieren, dann ist das tatsächlich armselig und deswegen wirst du in deinem Sichtfeld sicher recht haben, aber im großen ganzen, leider nicht
Genau Messi war sauer auf Laporta, weil er ihm nicht fie 100Mio geben wollte… genau wie bei unseren Verteidigern überspannst du den Bogen komplett. Wie wäre es, wenn du uns mit deiner Fachexpertise endlich ne aktualisierte Rangliste der Top-5 Mannschaften aus Europa gibst?
Diesen Text hättest du dir sparen können… Meine da sind absolut lächerliche Sachen mit dabei. Alvarez und Di Maria wichtiger als Messi hahahaha Messi war der Spieler bei der WM und das mit 34-35… wichtiges Tor gegen Mexico, Polen und Australien keine Gegner trotzdem Dreh und Angelpunkt, Niederlande bester Mann, vs. Kroatien lässt er Gvardiol wie Araujo aussehen, Martinez stoppt Muani deswegen gewinnt Messi die WM? Was wäre wenn Montiel seinen verfyckten Arm unten lässt und es nicht nen 2. Elfer für Frankreich gibt?
Zur CL: ja genau, neben seinen gefühlt 50 Toren die er geschossen hat, hätte er noch mehr liefern sollen damit wir weiterkommen… warum war er eig nicht noch bester Verteidiger auf dem Platz????????? Wo waren die Grätschen??? Wäre das Team richtig gemanaged worden, vom Board und Trainer, hätten da 1-3 mehr CL Trophäen rausspringen müssen.
Er war bei PSG armselig? Hast du die Spiele gesehen oder die PSG-fans aus deinem Dorf gefragt?
Uuii nein, der 38-jährige Messi hat mit fvcking Inter Miami gegen PSG nix gerissen… Messi würde uns heute noch mehr bringen als dein geliebter Fermin. Ausser Lamine, hat keiner, auch Pedri nicht, den Überblick und Technik unnormale Pässe zu spielen.
uhhh da hab ich aber ein paar jungs, die in messi bettwäsche schlafen, ganz fieß auf die füße getreten, oh wie leid mir das tut
Du weisst in was für Bettwäsche ich schlafe? Was bist du denn für ein Perverses Schweyn? Hast gespannt oder was? Naja, tu was du nicht lassen kannst, genau so wie du das Gerede von MadridFans aus deinem Dorf bzgl Barcaspielern für voll nimmst.
Nein hast du nicht! Du bist ja nicht der einzige der keine Ahnung hat.
Alles gut!
Meinte natürlich Bojan.
dann sollen die nicht anreisen, wen interessiert das. Yamal ist der beste aktuell
Aber die regeln sind nun mal so, der beste spieler des erfolgreichsten teams… leider! Deswegen ist die Wahl sowieso völliger Quatsch. Auch Sympathie und Politik sind da sehr wichtig… da gibts genug bespiele auch vor kurzem…
Wieso zahlen wir immer so hohe Gehälter?
Weil die anderen großen es auch tun
Off Topic (sorry):
Anscheinend stehen wir kurz davor, Rashford mit einer Kaufoption auszuleihen. Meiner Meinung nach wäre das einfach großartig. Wenn wir ehrlich sind, wären Spieler wie Nico, Díaz und Co. rausgeworfenes Geld – denn aktuell haben wir Raphinha, und nach seiner letzten Saison setzt du ihn nicht einfach auf die Bank. Das heißt: Wir brauchen einen Spieler für die Bank. Nico und Díaz haben den Anspruch, in der Startelf zu stehen. Ein Rashford hingegen würde sich wahrscheinlich mit einer Rolle als Einwechselspieler zufriedengeben. Genau deshalb wäre er ein großartiger Transfer.
Außerdem haben wir in La Masia noch vielversprechende Talente für die Flügel: Ibrahim Diarra, Toni Fernández, Dani Rodríguez und den kürzlich verpflichteten Roony Bardghji. Im Laufe der Saison werden sie sicher ihre Chancen bekommen – und jetzt in der Vorbereitung können sie sich zeigen.
Kurz zu einem anderen Spieler: Ich bin extrem gespannt auf Guille Fernández. Ich verfolge ihn schon lange und kann es kaum erwarten, ihn endlich in der ersten Mannschaft zu sehen. Für mich ist er – nach Marc Bernal – aktuell das größte Talent, das wir in La Masia haben. Und wenn wir schon bei Marc Bernal sind: Er ist quasi unser „heimlicher“ Neuzugang für die neue Saison. Wir wissen, dass Flick viel von ihm hält. Wenn er an seine Leistungen aus der letzten Saison anknüpfen kann, hat er eine große Zukunft vor sich.
Zurück zu Rashford: Er hat einfach etwas an sich, das mich beeindruckt. Er ist pfeilschnell, abschlussstark und kann in der Offensive nahezu überall spielen – auch als Neuner. Bei United ist er stagniert und kommt da einfach nicht mehr raus. Auch ein Garnacho macht derzeit eine ähnliche Phase durch. United ist momentan weder für Spieler noch für Trainer die richtige Adresse. Deshalb hoffe ich, dass Rashford bei einer offensiv ausgerichteten Mannschaft wie Barça wieder aufblühen kann. Es könnte funktionieren.
Gleichzeitig muss man natürlich vorsichtig sein. Wir erinnern uns: Bei João Félix dachten wir Ähnliches. Atlético war zu defensiv für ihn – also holten wir ihn zu Barça in der Hoffnung, dass er dort sein Potenzial entfalten kann. Leider ist es nicht ganz so gekommen. Er war zwar nicht schlecht, aber eben auch nicht überragend. Trotzdem war er wichtig für die Kaderbreite. Und genau so könnte es auch bei Rashford laufen. Seine Explosivität und Vielseitigkeit werden auf jeden Fall eine wertvolle Ergänzung für das Team sein.
Schöner Kommentar und stimme dir in fast allen Abschnitten zu. Ausser dass Rashy eig nix besonderes ist… hätten wir Geld und Kvara oder ein anderer Weltklasse Linksaussen wäre zu haben (es gibt keine WK LA momentan) dann hätte ich auch einen Rashford auf Teufel komm raus nicht gewollt. Garnacho ist gelinde gesagt sche*isse, Ego von CR7, Talent von Ferran…
Aber ja, Rashy ist fix. Ne Leihe mit nur nr KaufOPTION? Er soll wohl heute noch in Barcelona eintreffen. Also ich freu mich und lass mich überraschen, was Flick aus ihm rausholen kann.
Hoffe jetzt noch auf nen LV und/oder RV und der Sommer wäre eig perfekt.
Gott sei dank, mal ein guter move von Deco? ich denke auch, dass wir hier alles richtig machen, Rashford ist in seiner prime der bessere spieler als Nico – frage ist, ob er seine prime erneut abrufen kann. Da er aber zum nulltarif bzw per leihe kommt und er sein gehalt drastisch reduziert hat (angeblich) macht es auch nix aus, dass wir sein ganzens gehalt zahlen. Falls der so abliefert wie 22/23 sind die 35 millionen € für einen transfer nächstes jahr auch ein guter deal!
Ewiger Kreislauf des Lebens:
#DecoOut -> Deco are you mad? -> #DecoOut -> Deco are you mad? usw.