Barça ohne Chancen
Koeman entschied sich wieder für ein 4-3-3-System und anders als in den vergangenen Wochen zudem gegen eine Dreierkette im Spielaufbau. Messi und Griezmann hielten zwar nicht stur an ihren Positionen fest, sondern bewegten sich frei über den Platz, Chancen entstanden daraus aber kaum welche. Das lag insbesondere am zahnlosen und schwachen Mittelfeld und folglich der schlechten Einbindung der Offensivspieler. Lionel Messi rückte deshalb schon früh in der Partie immer mal wieder ins Mittelfeld, um von dort aus Szenen einzuleiten.
Das gelang dem Kapitän jedoch nicht. Der Argentinier hatte zum Abpfiff nur 66 Ballaktionen und steht damit zumindest für das Angriffsspiel sinnbildlich für diesen Auftritt der Blaugrana. Auch die restlichen offensiven Mitspieler blieben abermals blass und tauchten völlig unter. Das Mittelfeld um Pedri, Sergi Busquets und Frenkie de Jong suchte man vergebens, Antoine Griezmann und Ousmane Dembélé hatten in diesen 90 Minuten andere Sorgen. Dass Clément Lenglet, Gerard Piqué und Jordi Alba die meisten Ballkontakte im Barça-Spiel hatten, zeigt eindrücklich die Harmlosigkeit der Koeman-Elf in diesem Viertelfinal-Hinspiel.
Es war wieder ein Kollektivversagen, keine Seltenheit unter der Führung Koemans. Zeigten die vergangenen Wochen noch einen sportlichen Aufwärtstrend, kam dieser gegen den französischen Meister völlig zum Stehen. Nun also steht Barça sowohl in der Copa del Rey als auch in der Champions League in den anstehenden Rückspielen mit dem Rücken zur Wand. Die zweite titellose Saison in Folge droht.
Die Blaugrana schaffte es im eigenen Stadion nicht, das Spiel gegen die Pariser an sich zu reißen. Tempo, Mut sowie die nötige Physis - all diese Eigenschaften fehlten Barça in diesem Champions-League-Duell. Die Hausherren vergaßen in ihrer (anfälligen) Defensivarbeit das Angriffsspiel völlig. Abgesehen vom Elfmeter gaben die Hausherren lediglich drei Schüsse auf das Tor von Keylor Navas ab.
Fehlende Orientierung im Abwehrverhalten
Barça agierte in der Offensive harm- und planlos und zeigte ein ähnliches Gesicht auch in der Arbeit gegen den Ball. Die Spieler nahmen das auf dem Platz auch wahr: Nur wenige Sekunden vor dem zwischenzeitlichen 1:1-Ausgleichstreffer suchte Sergi Busquets vehement und verzweifelt nach Unterstützung im Mittelfeld (32.). Einige Minuten später wurde Gerard Piqué während einer Unterbrechung lauter und forderte mehr von seinen Mitspielern, es kam zur Diskussion mit Griezmann (39.).
?DISCUSSIÓ PIQUÉ-GRIEZMANN@3gerardpique: "Una puta posesión larga, ¡joder!"@AntoGriezmann: "Tranquilo, deja de gritar, la concha de su madre..."@3gerardpique: "No, la concha de su madre tú, que estamos sufriendo y estamos corriendo como locos..."pic.twitter.com/diYzWTTg6k
— Què T'hi Jugues (@QueThiJugues) February 16, 2021
Die Koeman-Elf trat den Gästen entweder in einem 4-4-2 gegenüber, in dem Messi beim Anlaufen Unterstützung aus dem Mittelfeld bekam, oder sogar in einem 5-4-1, dann zog sich die Blaugrana meist in die eigene Hälfte zurück und schaute gespannt auf die nächsten Aktionen der Franzosen. Dies wurde Barça zum Verhängnis, denn die Mannschaft von Mauricio Pochettino war gnadenlos und überspielte das Mittelfeld mühelos mit langen Bällen auf die Außen.
Die Flügelspieler Antoine Griezmann und Ousmane Dembélé nahmen Schlüsselrollen in der Defensive ein und waren damit überfordert. Jordi Alba und Sergiño Dest folgten den einrückenden Kylian Mbappe und Moise Kean (nach Kräften) auf Schritt und Tritt, deshalb kam es auf den Außenbahnen zu Eins-gegen-Eins-Duellen zwischen Dembélé und Landsmann Layvin Kurzawa sowie Griezmann und Florenzi.
Beim ersten Gegentor spielte Marquinhos den Ball von hinten heraus, Dembélé verlor seinen Gegenspieler Kurzawa aus den Augen, der mit seinem Direktpass ins Zentrum einen Anteil am zwischenzeitlichen Remis trug (32.). Das zweite Gegentor ähnelte dem ersten, nur waren die Seiten vertauscht. Wieder wurden Alba und Dest von den Flügeln weggezogen, Griezmann musste Florenzi bewachen, der einen Pass von Leandro Paredes erhielt und anschließend über Umwege Mbappé fand, der zur Führung traf (65.). Die Hilflosigkeit der Hausherren wurde bei Gegentor Nummer drei (70.) sowie vier (85.) deutlich.
This is not the passmap of a well-functioning team.#BARPSG pic.twitter.com/IhUjiiQqlx
— Between The Posts (@BetweenThePosts) February 17, 2021
PSG als Gradmesser
Im ersten Durchgang war es noch ein Spiel auf Augenhöhe, in den zweiten 45 Minuten kippte dies dann - und PSG zeigte der Blaugrana, wie eine Mannschaft im Camp Nou zu spielen hat und woran sich Koeman, Messi und Co. orientieren können.
Die Außenverteidiger standen hoch, sorgten für Unordnung und schafften Tiefe sowie Breite. Der Strafraum war gefüllt mit den drei Angreifern und den nachrückenden Mitspielern. Sie erkannten die Schwachstellen Barças und nutzten diese aus. Die Gäste zeigten eben jene Eigenschaften, die die Blaugrana durchgehend vermissen ließ: Tempo, Mut sowie die nötige Physis, gerade im Mittefeld, im Herzen des Spiels, wo de Jong, Pedri und Busquets immer wieder deutlich der Schneid abgekauft wurde, weil Paredes, Verratti und Gueye bissiger, giftiger und handlungsschneller agierten.
„Sie haben vor allem in der zweiten Halbzeit gezeigt, dass sie eine komplettere Mannschaft haben als wir. Wir müssen das akzeptieren und uns weiter verbessern“, erklärte Koeman nach der Partie, der im Rückspiel nun Lösungen für das nahezu Unmögliche finden muss.
Mit einer derartigen Leichtigkeit und Durchschlagskraft kamen die Gäste daher, der dominante Auftritt von Kylian Mbappé zeigte dies eindrucksvoll - zum Leidwesen aller Culés. Barça war gegen diese Pochettino-Einheit auf allen Ebenen überfordert sowie chancenlos. Einmal mehr ein klarer Fingerzeig, dass Barcelona von Europas Elite ein ganzes Stück entfernt ist und die Mannschaft mitten im Umbruch steckt.
Kommentare
Wieso nominieren wir nicht gleich die Barca B Mannschaft damit die für uns die CL Spiele im Profi Bereich bestreitet? Das kann doch wohl nicht dein ernst sein NOCH einen 18 Jährigen zu fordern. Es reicht!! Wir haben genug von denen. Du gewinnst keinen Blumentopf mit so jungen Spielern. Auch nicht mit alten Spielern. Und dazwischen haben wir nichts. Es geht auch nicht NUR um das körperliche. Wir haben einfach nicht das Altersprofil was Erfahrung UND körperliches einbringt. Dieses hat ein Spieler zwischen 25-29. Aber ein 18 Jähriger ist ein Kind. Da bringt uns sein Körper auch nichts wenn es ihm an Erfahrung mangelt. Der Junge hatte vor ein paar Tagen sein erstes Profi Spiel und er soll uns jetzt die Kohlen aus dem Feuer holen gegen einen CL Finalisten? Unfassbar wirklich.
Hinterher kann man immer sagen, dass die Jungen es nicht schlechter machen würden, nein sie würden sogar mehr Einsatz zeigen, aber zeig mir einen Trainer der so mutig aufstellen würde? Das wirst du von niemanden sehen. Niemand wird so etwas fahrlässiges in Erwägung ziehen. In solchen Spielen kannst du sowas nicht bringen. Vielleicht zeigen die Jungs mehr Einsatz, aber gewinnen werden sie auch nichts. Und am ende steht Koeman erst recht dumm dar. Du verlangst zu viel. Abgesehen davon tut es einem
Ilaix Moriba überhaupt nicht gut in solchen Spielen verheizt zu werden.
Du weisst wie man junge Spieler ruiniert.
Wohl bei Bartomeus Wochenendkurs "Sabotage im Fussball " teilgenommen u mit Auszeichnung bestanden.
Und dann noch bei einem Minizwerg wie puig die Physis als Grund anführen?
Wenn man schon unerfahrene Spieler ruinieren will,mitAussich t auf Erfolg,dann hätte man Moriba für busquets spielen lassen sollen,(wobei Umtiti mit einem defensiveren de jong die klügere Wahl wäre)um psg körperlich u tempomassig entgg zu wirken,da busquets von physis u tempo her kaum für die altdamen Curling Mannschaft taugt.
Es gibt nicht schädlicheres als jemand ohne Erfahrung u Praxis sofort maximal zu überfordern.
Die Träumer hier die glauben in naher Zukunft spielen wir wieder oben mit vergessen dass uns demnächst einige unumstrittene Stammspieler altersbedingt verlassen werden und wir diese nicht nur mit mittelmäßigen Jugendspielern ersetzen können. Eigentlich müsste qualitativ hochwertiger Ersatz her. Aber wie nur wenn wir uns nicht mal einen ST für Suarez leisten konnten!
Wir haben eine sportliche und finanzielle Talsohle erreicht - schlimmer kann es einen Club nicht erwischen!
Andere hauen halt mal 40 oder 60 Mio. raus und ersetzen Abgänge 1zu1 gegen jüngere Modelle. Davon können wir nur träumen, wir ersetzen Abgänge gar nicht oder intern mit einem Braithwaithe oder halbstarken mittelklassigen Jugendspielern.
Fati ist sicher ein Stern, aber was soll der in 1-2 Jahren hier machen? Er ist dann selber noch grün hinter den Ohren und umzingelt von einem mittelklassigen Team. So wurden schon sehr viele Toptalente ruiniert!!!!
jop oder man haut meistens 5 oder 10 mio. raus und ersetzen damit mehrere legenden 1zu1 gegen jüngere modelle und es klappt. du weisst wovon ich spreche freundchen lol.
man kann auch mit billigen spielern überleben wenn man einen plan dahinter hat. aber das verstehst du ja net. ne man braucht ja was hochwertiges. man kann ja keine billig spieler holen und sie selbst entwickeln. nur etwas hochwertiges kann barca vor dem ruin retten. etwas was barcelona seit jahren praktiziert und damit scheitert. du musst endlich aufwachen statt alles offensichtlich schlecht machen zu wollen lul. hochwertig heisst net immer das es funktioniert. das war noch nie barcelonas weg. net mal psg braucht starspieler um erfolgen zu feiern. das erfolgsrezept ist eine mannschaft und keine einzelne akteure.
und als wäre fati der einzige stern...... von welchen mittelmäßigen talenten sprichste denn hä?
jop einige unumstrittenen stammspieler werden bald die biege machen aber das ist auch jut so. mach daraus kein elefant. unsere unumstrittenen spieler helfen uns schon lange nimmer. das wäre ja eine erlösung.
es ist wahr das wir n paar jährchen nix gewinnen werden. darum heißt es ja auch umbruch lol. umbruch ist sogar noch freundlich ausgedrückt weil unsere alten eckpfeiler nix mehr bringen. wir brauchen n kompletten neuaufbau. klar müssen wa kürzer treten. und so viele problemzonen haben wir ja net. n paar transfers die passen reichen aus. da habe ich großes vertrauen in laporta. wenn er kommt dann findet eine sanierung und ein umdenken statt. male den teufel mal net an die wand. barca wird sich net ewig von der spitze verabschieden wie du es gern hättest. lach mal weiter über barcelona. xD
musste mich extra registrieren um dich labbertasche zu widerlegen.
grüße ausm burgenland. peace.
Fakt ist, Transfers wird es nur dann geben, wenn wir Spieler abgeben.
Ich bin hier beim @leomessi10, eine 9, eine 6 und ein IV wären sicher eine große Verstärkung.
Sofort fallen mir Spieler wie Garcia(ist angeblich sicher), Wijnaldum und Depay ein. Alle ablösefrei aber sich vom Gehalt nicht günstig. Alleine, weil sie Ablösefrei kommen würden.
Ich denke man wird sich vom Spieler wie Coutihno, Griezmann, BR und Pjanic trennen wollen und auch müssen. Ich wäre auch für ein Umtiti und oder Lenglet verkauf. Weitere Kandidaten sind Neto und Alena.
Ich bin mittlerweile auch dafür das Messi geht. Ich glaube so lange Messi da ist, wird sich nicht sehr viel ändern. Barca ist im Grunde genommen die Argentinische Nationalmannsch aft geworden.
Weitere Spieler, die entweder gehen sollten oder nur noch sporadisch zum Einsatz kommen sollten sind Busquets und Pique. Hier müsste man was das Gehalt angeht eine große Korrektur nach unten machen. Problematisch ist aber das Pique erst sein Vertrag verlängert hat....
Ein Spieler der uns absolut weiter helfen würde wäre Kante aber der ist leider utopisch.
Auf jeden Fall muss man unbedingt an der Physis arbeiten, Kante oder Kimmich sind auch klein aber beide sind absolute Zweikampfmaschi nen.
mir fällt auf das du nach jedem spiel deine meinung änderst. spielen wir jut dann is leo wertvoll für den umbruch. straucheln wir dann soll er gehen. hmmm. vielleicht solltest du dich lieber ma in zitrone umbenennen. weil du immer so sauer bist und deshalb zwischen mehrere meinungen hin und her pendelst. deine lösungen basieren wohl auf deine emotionen und du weisst eigentlich selbst net was du willst und was richtig ist. du erinnerst ein wenig an josep maria bartomeu. der wusste auch nie was richtig ist und hat irgendwas veranstaltet lol. sei etwas rationaler und entschlossener. du meckerst immer rum aber hast selbst keine lösungen. fordern und meckern können wir alle dikka.
grüsse ausm burgenland!
dein Kommentar überrascht mich denn ich vertrete ganz grob gesagt zwei Punkte. Erstmal ist das Busquets nur dann spielen sollte, wenn es keinen anderen Mittelfeldspiel er mehr gibt. Das Gleiche gilt für Pique, Lenglet, Griezmann und teilweise Alba. Darüber hinaus fordere ich noch mehr die Jugend(bin großer Puig Fan).
Messi habe ich gestern schon erwähnt und ganz klar gesagt das er nicht direkt schuld ist aber die Mannschaft schiebt alles auf ihm. Ich glaube das ohne Messi der Verein endlich auf Sicht besser fährt. Das bedeute nicht das Messi schuld ist aber mit Messi funktioniert es auch nicht. Und da Messi eh gehen will, ist es finde ich okay, wenn man ihm ziehen lässt.
Ich weiß nicht wie du auf die Idee kommst, ich würde nach jeden Spieltag meine Meinung ändern? Habe seit ungefähr zwei Wochen nichts mehr geschrieben aber okay. Du kannst mich gerne eines Besseren belehren und nachschauen.
Grüsse nach Ungarn!
Du hast zwar noch nie geschrieben, dass Messi eher gehen sollte, aber auch noch nicht das Gegenteil. Du hast dir also selbst nicht widersprochen.
Ich fand deinen Kommentar sehr zutreffend, bin bislang aber noch der Meinung, dass man versuchen sollte, Messi zu halten. Ich glaube aber, dass er nach der Saison Schluss macht. Messi steht dem Umbruch nicht im Wege, der Vollendung des Umbruchs allerdings schon. Im Optimalfall macht er noch ein Jahr, vorzugsweise mit einem Bruchteil seines Gehalts.
Aber bevor ich mir Gedanken darüber mache, Pique, Messi oder Alba loszuwerden, würde ich mit Firpo, Coutinho, Umtiti, Lenglet, Braithwaite und eventuell sogar Griezmann verkaufen. In dieser Reihenfolge.
Allerdings auch erst, wenn man die Kaderlücke schließen kann. Bei einem Braithwaite, der ja sowieso nur Rotationsspiele r ist, geht das mit einem Spieler aus der eigenen Jugend natürlich einfacher, als bei einem Busquets.
Einen "radikalen Umbruch" halte ich für lächerlich. Wie soll das funktionieren? In einer Transferperiode 15 Spieler verkaufen und 15 neue holen?!
der Unterschied zwischen uns ist das du Messi warum auch immer nicht leiden kannst.
Ich erkenne aber das die Mannschaft das Problem ist und nicht Messi selbst. Er ist zwar INDIREKT verantwortlich aber ihm die Schuld zu geben, weil der Verein komplett versagt hat wäre nicht fair.
Deswegen bitte, bitte, ziehe keine Vergleiche!
Deutlich wurde zum einen, dass einige Spieler für den modernen, temporeichen Fußball einfach nicht (mehr) geeignet sind. In erster Linie ist hier Busquets zu nennen. Es gibt aber auch andere, die in der Vergangenheit durchaus Anlagen gezeigt haben, sie gestern aber nicht auf den Platz bringen konnten. De Jong und Pedri sind hierbei für mich zu nennen. Beide bringen ein überdurchschnit tliches Tempo und Pressingstärke mit. Pedri muss zwar noch an Masse zulegen, hat aber aufgrund seiner Laufbereitschaf t und Einsatzstärke für mich die richtigen Anlagen, um als 8er zu spielen.
Es ist mir aber etwas zu einfach, das gesamte Spiel nur auf die Physis zu reduzieren:
PSG ist aber auch nicht mit NFL Spielern aufgelaufen. Da spielt auch der schmächtige Veratti, die eher langsamen Außenverteidige r Kurzawa und Florenzi. Und auch Herrera der in der zweiten Halbzeit gespielt hat ist alles andere als ein physisches Monster. Im Weltfußball gibt es noch Platz für kleinere, schmächtige Spieler. Wichtig ist, dass die Balance im Team stimmt.
Und hier liegt unser Problem, das bereits systembedingt entsteht. Da wir das 4-3-3 asymmetrisch interpretieren haben wir auf der linken Seite ein Vakuum. Das wird weitgehend durch Jordis Offensivdrang gefüllt. Defensiv entsteht hier aber schon die erste Lücke. Dazu hilft Griez zwar allgemein hinten aus, nicht selten aber eher in der Zentrale und nicht auf dem Flügel. Auf der rechten Seite wiederum könnte vermeintlich mehr Stabilität bestehen, da wir 2 klassische Spieler aufstellen. Dest hat aber noch Defizite und über Dembélé muss man mal ernsthaft sprechen. Kann nicht sein, dass er Dest nicht mehr unterstützt. Er ist der einzige, der ansatzweise Mbappes Tempo mitgehen kann. In der zentrale ist das Busquets ein Problem, da er zu leicht überspielt werden kann. Und so genial er offensiv ist, hilft Messi natürlich nicht wirklich beim Pressing und in der eigenen Hälfte, was per se in Ordnung ist, wenn wir offensiv mehr aus seiner Genialität herausholen könnten, was uns misslingt, da das nötige Spielermaterial (9er und weiterer abschluss- und dribbelstarker Flügel) fehlt.
Die IV ist demnach schon generell erheblichen Problemen ausgesetzt und Lenglet fehlt einfach die Klasse. Pique sehe ich differenziert. Seine Fehler tun weh, aber neben einem schnellen und agilen Nebenmann wie Araujo kann ich ihn mir eigentlich gut vorstellen. Sein Spielaufbau, sein Stellungsspiel, seine Kommandos neben einem, der die Konter besser abfangen kann, kann funktionieren. Auch hier: nicht jedes Team hat 2 Araujos/Upamcan os. Es gibt durchaus noch die eher langsameren Spieler, die über Stellungsspiel kommen. Der Spieler(typ) Piqué kann für mich im modernen Fußball durchaus bestehen, wenn er die nötige Hilfe hat.
Daher kann ich die Verfechter der 3er Kette durchaus verstehen, wenn sie sich von diesem System mehr Stabilität erwarten. Ich persönlich meine aber, viele Probleme würden durch eine 3er Kette nicht gelöst werden, es würden gar neue entstehen und nur eine Problemverlager ung stattfinden. In der 3er Kette würden wir uns defensiv womöglich etwas stabilisieren, machen aber offensiv einen Schritt zurück. Die AV würden zwar hoch stehen und irgendwo Breite schaffen, ihnen fehlt aber die Fähigkeit im 1 gegen 1. Daher sind wir abhängig von Flanken, die wiederum ohne echten 9er kaum Aussicht auf Erfolg haben. Im Mittelfeld würden wir mit Ball am Fuß hingegen Kontrolle verlieren.
Für mich müssen wir in der kommenden Saison zurückkehren zu einem klassischen, symmetrischen 4-3-3 oder 4-2-3-1. Wir brauchen 2 echte Flügelspieler, die vermehrt wert auch auf defensive Hilfe legen. Es kann nicht sein, dass man einen offensiv denkenden AV wie Dest hat, der aber nicht nach vorne darf, weil das Risiko zu groß ist. Neben den echten Flügeln brauchen wir einen laufstarken, defensivorienti erten 6er und einen 9er. Messi hat für mich eigentlich keinen Platz im 4-3-3. Wenn er auf rechts spielt, entsteht wieder dieselbe Asymmetrie, die wir nicht verteidigt bekommen und Mbappe rennt wieder auf die 4er Kette zu. Wenn Messi als falsche 9 aufläuft umgeht man diese Probleme, es fehlt aber der echte 9er.
Im 4-2-3-1 würde er funktionieren, dann müsste der 6er aber extrem gut defensiv sein und Pedri müsste auf die Bank. Ich glaube daher für die langfristige Weiterentwicklu ng der Mannschaft (und natürlich auch für Messi selbst) wäre es das beste, wenn er geht. Lieber noch einen Schritt weiter zurück, als nächste Saison mit mini Weiterentwicklu ng vielleicht ins Viertelfinale kommen. Wir sind zu weit weg von der europäischen Spitze, als dass Messi mit 34 uns da hinschießen kann.
Messi als Rechtsaußen aufzustellen, wie es Jahrelang der Fall war, hat recht gut funktioniert, da man Linksaußen Neymar hatte und der Rechtsverteidig er hinterlief. Jetzt hat Messi aber keinen Partner mehr und muss krass lange Bälle auf Alba schlagen. Der ist erstens nicht so häufig vorne wie ein klassischer Flügelspieler und zweitens verteidigt eine gute Mannschaft das einfach weg, wie wir gestern gesehen haben. Dass die Dreierkette die Probleme nur verlagert, sehe ich gleich. Außerdem hat man dann kein Platz für Fati und Dembele. Es sei denn man will ein 3-4-3 spielen und die Flügel sozusagen doppelt besetzen. Dann kann im Zentrum allerdings Unterzahl entstehen. Ich sehne mich auch nach einem eingespielten 4-3-3, wie es Liverpool seit der Übernahme von Mane und Salah spielt. Das sind auch 2 klassische Flügelspieler, die sich sogar recht ähnlich sind. So einen Spieler muss man aber permanent doppeln. Wenn man zwei davon in der Mannschaft hat, schafft das der Gegner unmöglich über 90 Minuten oder Mitspieler stehen dadurch frei.
Wie gesagt, klasse Kommentar und gerne mehr davon! :)
Ich denke auch, dass mit dem neuen Präsidenten ein neues Zeichen gesetzt wird und, dass dieser eine neue Linie vorgibt. Ich bin gespannt. Es scheint alles offen und es muss jede Personalie schonungslos bewertet werden und eine vernünftige Entscheidung getroffen werden.
Bin da guter Dinge für die Zukunft. Ein kleiner Nachtrag zudem. Thema Physis in Zukunft: koeman hat dieses Problem ja auch erkannt und wollte uns verbessern. Ich denke/hoffe, wenn man dieses Problem frühzeitig angeht und ggf. auch mal die Zeit bekommt und nicht nach 1-2 Wochen Arbeit mit den Spielern schon in die Saison gehen muss, dass man daran auch vermehrt arbeiten kann und die Jungs vermehrt physis trainieren lassen kann. Auch das konnte Koeman diese Saison nicht tun.
Ich kann mich dem Vorredner nur anschliessen. Gester hätte Koeman nach der Pause au 4-2-3-1 umstellen sollen. Pedri raus (er ist müde und war komplett verloren, was mit 18 auch ok ist). De Jong und Busi (ungern aber man hat ja sonst niemanden anders), Trincao und dembele für die breite und messi/griezman als stürmer. Dann hätten die AV mit aufrücken sollen. So wäre ballbesitz vorhanden gewesen, PSG hätte mehr laufen müssen und wäre irgendwann zu spät gewesen (z.b. gegen dembele oder messi). UND vor allem: die stürmer von PSG hätten auch mal mit unseren AV mitgehen müssen. Mbappe wartete dankend mit Dest an der Mittelline auf einen Ballgewinn und Konter.
Kritik an Koeman: die mannschaft falsch eingestellt (angsthasenfuss ball!!!) und dann nicht richtig reagiert und erst noch viel zu spät gewechselt.
Kritik an den Spielern: für grosse spiele noch nicht oder nicht gemacht. Hier nehme ich auch messi in die pflicht. Als Kapitän sollte man ihn auch mal hören wie z.b. pique! Ich weiss es ist nicht sein ding, aber trotzdem.
Hinterher ist man schlauer. Aber die Mannschaft hat sich in letzter Zeit gut präsentiert und für mich sah das Team auch in HZ eins weitgehend wie eine Spitzenmannscha ft aus (gutes Passspiel, solides Pressing, einige Chancen und wenigstens passable Defensive). Der Leistungsabfall kam in Halbzeit 2 und hatte verschiedene Gründe, sicher nicht alleine die gewählte Formation.
Ich habe Barca gestern im Ballbesitz häufiger in einem 424 gesehen, ohne Ball 442. Paris hingegen hat auf 3er Kette gewechselt. Messi und Dembele haben dann die beiden IVs ab und an versucht zu pressen, aber es stand immer noch ein AV oder Paredes (wenn er sich fallen ließ) frei, der das PSG Spiel initiieren konnte.
Meines Erachtens wurden wir gestern mit einfachsten Mitteln ausgespielt. Bei Paris war entweder Kurzawa oder Florenzi immer anspielbar. Wenn Griezmann Florenzi gedeckt hat, ging es eben über die andere Seite. Dembele hat Dest wie hier auch schon analysiert wurde zu häufig im Stich gelassen und ins 1vs1 gegen Mbappe geschickt. Manchmal auch 1vs2, wenn Kurzawa nach vorne stieß. Auch ein Dani Alves hätte da sicherlich nicht besser ausgesehen.
Für mich persönlich ist das System kein Erfolgsgarant, sondern viel mehr wie variabel es interpretiert wird. Ich hoffe die Mannschaft nutzt dieses Jahr einfach um sich weiterzuentwick eln.
Atletico spielt noch gegen Real, Sevilla und gegen uns. Der Ofen ist noch nicht aus. Die Liga ist aus meiner Sicht wieder der Titel, den wir am wahrscheinlichs ten mitnehmen könnten. Nicht falsch verstehen, ich erwarte gar nichts.
Wir sollten uns doch lieber mal überlegen, für was soll Barca stehen. Wollen wir den Weg, den Cruyff und Pep geebnet haben, weitergehen oder wollen wir ein Wechsel durchführen? Mir ist natürlich lieber den Weg den Cruyf und Pep gegangen sind fortzuführen, aber wenn Barcelona denkt sie müssen für den "modernen" Fußball jetzt anders spielen, dann gerne macht es. Aber macht es richtig dann!
Das ist keine Formationsfrage , sondern eine Philosophiefrag e! Wir spielen nichts halbes und ganzes und wenn ich so spielen möchte wie Koeman es gemacht hat, muss ich dann auch andere Spieler einsetzen. Ich kann nicht von einem Busquets, Pedri oder selbst einen Pique erwarten, diese Taktik umzusetzen, die RK vorgeschlagen hat. Das geht einfach nicht!!
Wir waren in der ersten Halbzeit auch nicht gut. PSG war jetzt auch nicht stark. Wir waren und sind einfach sehr schlecht und das liegt daran, dass wir Spieler einsetzen, die nicht zur Taktik passen.
Wir können nach all dem was uns in den letzten Jahren in der CL passiert ist nicht noch ein Jahr auf ein Kollateralschad en spekulieren. Es geht nicht. Ich weiß genau, dass wir keine Spitzenmannscha ft mehr sind. Das war Chelsea 2011 auch nicht! Das war Real auch nicht! Sie waren aber eine Mannschaft!
Und wie ein Kommenter ganz oben schon meinte, es ist ein Mix aus allen was uns fehlt: Vereinsstruktur en, Mentalität, fehlende taktische Kenntnisse, Leader, mangelnde Fitness bei den Spielern. Es ist ein mix aus allem und wir reden hier über eine 3er oder 4er Kette.
Die Spieler sahen aus als hätte sie überhaupt kein Bock. Werden die Spieler überhaupt heiß gemacht vor dem Spiel. Dest sah aus wie ein kleiner Junge der mit Zombies spielen musste. Pique kann auch schreien wie er will, wenn er aber jedes Mal dupiert wird, kann man auch nicht mehr ernst nehmen. Lenglet sieht aus wie wenn ich mich versucht habe von meinem Lehrer zu ducken, wenn er nach den Hausaufgaben gefragt hat. Griezman sieht aus als ob er von seiner Frau betrogen wurde und Messi sieht aus wie eine verlassene Frau mit 5 Kindern. De Jong hat darauf auch keine Lust mehr. Alba ist wie Team Rocket von Pokemon, er nervt nur noch!
Leute, was mich am meisten enttäuscht hat, dass Koeman ja wirklich gute Sachen gemacht hat. Er hat Griezmann hingekriegt, Demebele spielt wieder regelmäßig, Messi sah vor dem PSG-Spiel recht glücklich aus, De Jong hatte funktioniert und er hat den jungen wilden, wie Ansu, Pedri, Dest, Araujo, Mingueza auch in großen Spielen eingesetzt. Also sah echt gut aus, auch wenn wir davor in allen großen Spieen verloren haben, sah es echt gut aus und dann treffen wir gegen so eine schlechte PSG-Mannschaft und wir werden einfach überlaufen. Da war ja nichts, was man irgendwie loben könnte. Rein gar nichts. Gegen Bayern hätten ja zweitstellig bekommen.
Das ist etwas was mich sehr bestürzt, denn Pique, Busquets, Alba, Messi haben jetzt diese vier krachenden CL-Erlebnisse im Kopf. Das kriegen sie nicht mehr aus ihrer Mentalität. Sie werden immer an diese 4 Spiele denken müssen, wenn Sie weiterhin bei Barca spielen. Sowas aus dem Kopf und der Mentalität zu kriegen, dafür brauchst du Erfolgserlebnis se und die kommen jetzt nicht mehr.. Es ist zu spät und wir müssen die jungen davor schützen sich nicht von dieser Mentalität anstecken zu lassen. Wohl ich glaube, das ist sogar bei De Jong, Ter Stegen schon der Fall ist. Ter Stegen, der beste Torhüter mit dem Ball am Fuß macht zwei solcher Fehler in diesem Spiel.
Es geht darum die Marke Barca und die jungen Spieler davor zu schützen. Deshalb brauchen einen radikalen Umbruch und wir brauchen einen Trainer zu den die Spieler aufblicken können. Die meisten der Spieler haben wohl Koeman nie spielen sehen. Xavi ist einfach all das was Barca verkörpert und ich weiß es wäre jetzt schnell und sehr riskant ihn zu holen, aber die Vergangenheit immer gezeigt, dass wir solche mutigen Entscheidungen treffen müssen.
Xavi kann den ganzen Verein einfach wachrütteln, das kann RK leider nicht. Einfach weil er diesen Status nicht hat und nicht dieses Charisma. Wir brauchen jetzt einen großen Wecker der uns aus diesem Albtraum weckt.
Ob Laporta oder Font ist mir egal, beide haben sehr viele Vorteile, aber was ich mir wünsche ist, dass sie eine Aufbruchstimmun g erzeugen. Das kann Laporta besser als Font aber Font hätte Verantwortliche in der Hand wie Xavi oder Jordi Cruyf, die das hinkriegen würden.
Wir brauchen starke Persönlichkeite n auf allen Positionen, die aber miteinander kooperieren und harmonieren. Präsident, Sportdirektor, Trainer und Spieler.
Wir haben einfach zu viele Probleme als dass es daran lag ob 433 oder 4231 oder343 oder so.
Danke erstmal für diesen überaus guten Beitrag !
Als Pep kam haben Sie auch gesagt das Cruyff-System/P hilosophie ist veraltet. Man brauch physische starke Spieler und Xavi, Iniesta und Messi galten als auch zu klein und schmächtig. Diese Debatten wird es immer geben. Für mich gibt es keine zu kleinen, zu großen, zu langsamen Spieler. Es gibt nur gute oder schlechte. Bestes Beispiel ist doch Busquets. Viele werfen ihm vor nicht mit mehr mit kommen zu können, aber hat er sich irgendwie verändert, in seinen physischen Anlangen her. Er war schon immer langsam, er war nie körperlich robust und er ist nie 14 km gelaufen. Busquets war schon immer für Spielintelligen z, Positionsspiel und Vorausdenken bekannt. Im modernen Fußball hat sich die letzten 10 Jahre auch nichts großartiges geändert. Pressing haben wir damals auch schon gespielt. Das Verteidigen hat sich klar verbessert. Die Teams können heute kompakter verteidigen aber eine neue Revolution gab es jetzt auch nicht in den letzten 10 Jahren. Die letzte hat Pep mitgebracht und Pep hat sich sowohl was das spielerische und taktische angeht auch modifiziert und Sachen angepasst. Aber er ist nie von seine Idee abgewichen. Früher ging alles durch die Mitte und er hatte weit aufrückende AV, heute hat weitausrückende Flügelspieler und inverse AV aber das sind Kleinigkeiten und es gibt noch mehr solcher Kleinigkeiten und klar hat er es nicht geschafft die CL zu gewinnen aber er hat National alles klein und kaputt gehauen. Das muss man auch erstmal schaffen, das hat klopp, Mou und alle anderen noch nicht geschafft. Dazu gehört City immer zu Favoritenkreis was davor nie der Fall war. Auch Pep macht Fehler aber im großen und ganzen besteht seine Philosophie noch und er hat Erfolg. Wer das nicht sieht, ist klar einfach nur gegen ihn.
Das Bild welches die Menschen haben von La Masia ist vollkommen verzerrt. Alle denken wir haben nur kleine techniker die denn Ball gut laufen lassen können, aber wir hatten ja auch physisch starke Spieler wie Puyol, Pique, Adama Traore, Eric Garcia usw.
Wir müssen die Basis mit La Masia aufbauen und ggfs Spieler dazu holen, die andere Komponenten haben. Aber das Team muss sich ergänzen und nicht ersetzen und wir haben auch zu viele vom gleichen Typ. Wir haben Alena, Puig, Pedri, Messi,Coutinho, Griezmann, die können auf der gleichen Position spielen. Spieler wie Keita, Yaya, Puyol, Villa, Abidal gibt es bei uns nicht.
Man muss einiges anpassen an unserer Philosophie aber der Kern ist doch der gleiche und ich glaube das Xavi einfach dafür die richtige Person ist.
alvaro du bist ne heulsuse und ein dreamer. barca ist net mal top 10 und du labberst von pep xavi und philosophie.... .. koeman ist ein trainer und kein zauberer... unbelehrbar und dumm... bei dir fehlen mir die worte.... der junge glaubt wirklich wir könnten so spielen wie pep und das problem liege bei koeman looool.....
Zu deinem einem Punkt zu Haaland oder Lautauro. Eins muss man bei aller Liebe doch zugeben. Wir haben aus La Masia recht wenig Stoßstürmer herausgebracht. Kann mich nur an Munir, Sandro Ramierz oder abdel Ruiz erinnern. Bei Ruiz hätte ich gedacht, dass das mal einer werden kann, aber es ist keiner geworden. Auch Keita Balde oder Icardi haben es irgendwie bei uns nicht geschafft und auch sie sind jetzt nicht die größten geworden. Bei Icardi kann man das vielleicht noch irgendwie argumentieren aber richtig aus La Masia stammt er ja auch nicht. Ansu ist noch so ein Hybrid wo ich mir vorstellen kann dass kann unser neuer Eto´o werden. Aber ansonsten haben wir wirklich historisch schon gesehen ein Problem auf dieser Position.
Glaube wir benötigen in der heutigen Zeit und mit unserem Spielerpersonal einen wuchtigen, mitspielenden Strafraumstürme r. Dafür ist Lautaro oder Lukaka ja prädestiniert dafür. Auch ein Haaland, der noch einige spielerische Defizite hat, kann aber durchaus ausgebaut werden, wäre ein Supertransfer. Ich glaube auch das wir in der jetzigen Phase nicht das Geld für diese Spieler haben und es unklug wäre aber wir müssen uns solche Spielertypen anschauen. Denn Depay ist eine weitere Variante von unseren jetzigen Spieler. Depay ist auch kein richtiger Stürmer sondern eher hängende Spitze. Ähnelt sehr Griezmann, aber er ist auch weder Fisch noch Fleisch. Auch wenn er ablösefrei ist, wäre das wieder meines Erachtens ein Fehleinkauf. Weil auch er kein Spieler ist den man mal vorne einfach mal anspielen kann. Der Bälle in der Luft auch mal festmachen kann. Er wäre wieder ein Spieler für den Zwischenraum, aber kein Spieler für die Tiefe. Dazu schauen wir uns an, wo er geglänzt hat, Nur bei Lyon und bei Lyon hat Stürmer die zu ihn passen Ekambi, Slimani, Kadeware, alles recht große, wuchtige Spieler, die Räume in die Tiefe für ihn machen. Wenn er bei uns ist müsste er wieder Räume in die Tiefe machen, was aber nicht seinem Naturel anspricht. Genauso wenig wie bei Griezmann. Das sind Spieler die sich mal fallen lassen, mal auf die außen gehen, Freigeister sind. Aber jede Mannschaft hat nur einen davon oder höchstens zwei. Wir haben davon 10 Stück gefühlt und das passt dann nicht. Das Positionsspiel ist extrem wichtig. Das wäre mit Depay und Agüero nicht der Fall. Im Falle Agüero hat man ja gesehen dass es mit Messi in der Natio auch nicht funktioniert.
Und genau gestern das SPiel gegen BVB undSevilla hat doch gezeigt, wie wichtig es ist mal so einen Spieler zu haben. Luuk De Jong kam rein und hat das ganze Spiel verändert mit seiner Statur und seiner Dynamik. Aufeinmal hatte Sevilla mehr Optionen in die spitze zu gelangen und dann macht er noch das wichtige 2:3. Das ist jetzt ne ganz andere Ausgangslage als 1:3. 2:0 gegen Dortmund zu gewinnen ist schon machbar aber 3:0 schon wieder viel schwieriger.
Daher hätte ich zu all den Super Spieler die wir haben wie Griezmann, Messi, Coutinho, Pedri, Puig, Alena, Ansu, trincao einfach eine Ergänzung um das zu komplemtieren. Denn das denk ich auch die Zeit der Falschen 9 wie Spanien Weltmeister wurde oder Barca zuletzt gespielt kann nicht mehr erfolgreich sein. Wir brauchen eine echte 9. Wenigstens einen auf der Bank
Jetzt ist die Formation anscheinend völlig egal und du fragst dich, warum wir überhaupt darüber diskutieren, dabei warst du derjenige, der am lautesten und am häufigsten nach einem 3241 geschrien hat.
Dann wird behauptet, dass ein System nicht veralten kann und jedes System funktioniert, wenn es richtig umgesetzt wird und man die Spieler dafür hat. Ein paar Sätze später heißt es, dass die falsche 9 nicht mehr erfolgreich sein kann.
Dann wird Fati mit "Freigeistern" wie Coutinho und Messi verglichen. Was hat denn Fatis Rolle als Linksaußen mit dem Mittelstürmer zu tun? Klar muss er vorne reinstoßen, wenn der Mittelstürmer grad nicht da steht wo er stehen soll, aber das ist ja eine "Frage der Philosophie" und hat nichts mit Ansu Fatis Anlagen zu tun.
Dazu kommen so geistreiche Aussagen wie "Ein 3-0 ist schwieriger als ein 2-0" oder es werden 4 physisch starke Spieler aus LaMasia aufgezählt und 3 davon sind Innenverteidige r. Musste echt lachen!
Bei euch wird ständig etwas behauptet, aber dass Aussage A die eigene Aussage B widerlegt, ist dabei egal.
Bei demjenigen, der "dynamisch" mit TH schreibt, hab ich die Hoffnung eh verloren.
Ich zähl jetzt auf 30 und dann hat mein Kommentar 2 Dislikes.
Schönen Tag noch.
Die Spielphilosophi e stößt natürlich dort an Grenzen, wo das vorhandene Spielermaterial sie nicht mehr umsetzen kann. Gerade in der Guardiola-Zeit hatten wir Spieler, die diese Spielphilosophi e geatmet haben. Ich muss mich da auch gar nicht so sehr auf das Mittelfeld mit Iniesta, Xavi un Busquets konzentrieren. Das hat schon beim Torhüter angefangen. Wer sagt, dass ein ballbesitzorien tierter Fußball keine Zukunft mehr hat, der muss sich immer in Erinnerung rufen, dass es wertvoller ist, den Ball zu haben als ihn nicht zu haben. Jetzt stellt sich nur noch die Frage, was kann die Mannschaft mit dem Ball anfangen? Celta Vigo wird mit dem Ballbesitz nicht viel erreichen können. Der Ball wird halt blind in den 16er reingeschlagen in der Hoffnung, dass ihn irgendjemand verwerten kann oder dass sich eine gefährliche Situation ergibt. Barca hingegen konnte mit dem Ballbesitz viel anfangen. Das ist leider in den letzten Jahren abhandengekomme n.
Ich denke, dass wir mit dem richtigen Spielermaterial erfolgreichen, ballbesitzorien tierten Fußball spielen können. Wir benötigen keine neue philosophische Ausrichtung. Meiner Ansicht nach hätte man lediglich einen adäquaten Ersatz für Suarez holen sollen. Für mich wäre hier Haaland ideal gewesen. In der Guardiola-Ära haben wir das Kopfballspiel stark vernachlässigt. Dies müsste man heute aber korrigieren. Wir haben gerade bei Eckbällen kaum Durchschlagskra ft. Ab und an kann man Situationen nicht mit dem bei Barca heiligen Kurzpassspiel lösen. Da muss es halt dann einmal ein hoher Ball richten. Dadurch würde sich auch nciht unser gesamtes Spielkonzept ändern. Es wäre nur eine kleine Modifikation zu unserem Spielprinzip. Diese Änderung würde uns aber neue Möglichkeiten eröffnen. Ich habe Guardiola immer angekreidet, dass er dem Kopfballspiel Geringschätzung entgegengebrach t hat. Das ist nur meine Einschätzung.
PS: wenn interessieren bitte Likes oder Dislikes, mich nicht da ich auf so einen Kindergarten gar nicht achte
Mein Traum wäre das wir ab nächster Saison einen Manager holen der zusammen mit koeman Den Kader plant. Es wurden in Vergangenheit Transfers getätigt die uns ruiniert haben und die nicht zu Barca passen. Einer wie der Manager von FC Sevilla würde uns gut tun oder Ralf Rangnick, Fredi Bobic macht auch einen sehr guten Job. Koeman macht einen guten Job, eine Saison sollte er noch bleiben. Falls er sein Wunschspieler Wijnaldum kriegt und noch eine 9. Dann bin ich gespannt was wir erreichen. Vielleicht sollten wir uns um Silva von Frankfurt kümmern.
Er hat die Elf extrem verjüngt und dembele fit gemacht, aus Arauyo einen zukünftigen Weltklasse IV gemacht. Jede andere Weltmanschaft hätte ohne einen 9er Probleme. Das wichtigste ist das wir Spieler wie Coutinho, griezmann und Alba loswerden, Pyanic, und Umtiti sowie Lenglet. Emerson dringend als Stammspieler planen weil ich nach wie vor nicht von dest überzeugt bin. IV gibt es wie Carmo, diop die wesentlich besser sind als unsere aktuellen. Monchu kommt dazu. Es gibt diesen Mendes als LV der ein Megatalent ist. Messi sollte auch verabschiedet werden mit 34 schafft er eh maximal noch 1 Saison ob mit uns oder gegen uns. Wieder keine Leistung in einem Ko Spiel !!!!!
Also wenn wir diese Lasten loswerden dann haben wir genug Geld um vernünftig einzukaufen.
Ein Griezmann liefert momentan, man muss sich aber sicher sein, dass er dieses Level halten kann. Nur wenn er eine Torbeteiligung pro Spiel einfährt, rechtfertigt er seine Ablösesumme und Gehalt. Angeblich verdient er 33 Mio pro Saison. Das ist mehr als Suarez jemals bekommen hat. Griezmann ist nicht schlecht, aber in der momentanen Situation kommt zu wenig von ihm und man könnte sich viel Geld sparen.
Bei Alba scheiden sich sowieso die Geister. Es haben sich in den letzten anderthalb Jahre immer wieder Fehler bei ihm eingeschlichen, in den großen Spielen sah er teilweise schlecht aus. Trotzdem höre ich immer nur "Alba muss weg" aber keine Alternativen. Von dir kam endlich mal eine. Ob der Junge das Zeug hat, um in Albas Fußstapfen zu treten, kann ich nicht beurteilen. Wir brauchen aber allein schon alterstechnisch einen Ersatz für Alba. Firpo wird das sicher nicht. Ich halte ihn für den schlechtesten Spieler in unserem Kader. Bin gespannt ob Balde eine Chance bekommt.
Mich würde interessieren, was du zu den Gedanken von Alvaro und Barca TIKI TAKA meinst. Ich weiß, du bist auch ein Befürworter der Dreierkette.
zweitens ja Koeman hat einiges richtig gemacht. Dafür hab ich ihn ja auch gelobt und ganz ehrlich deshalb tut es doch noch mehr weh. Diese Niederlage tut für mich noch weh als die gegen Bayern, denn gegen Bayern wussten wir alle wir verlieren und kriegen eine Klatsche. Aber jeder hatte gerade gegen dieses PSG von uns Hoffnung obwohl Koeman vieles gut gemacht hat. Dann solch eine Leistung zu sehen ,die gar nichts war plus die Resultate gegen Atletico,Real, Bilbao, Sevilla zeigen mir vielleicht okay Koeman ist in Ordnung aber auch nicht das gelbe vom Ei.
Aber warte vielleicht kommen wir ja weiter. 90 Min müssen noch gespielt werden.
Wir sind schockiert darüber, was wir hier teilweise lesen müssen.
Wir haben einige Beiträge gelöscht und die betreffenden Personen per Mail benachrichtigt, künftig derlei Aussagen zu unterlassen - ansonsten wird das Konsequenzen nach sich ziehen.
Wir dulden keine Diffamierungen, Beleidigungen, Mobbing oder Provokationen gleichwelcher Art in unserer Community.
Bei uns ist jeder Willkommen, egal wie er heißt, woher er kommt, wie er aussieht oder welchen Verein er supported.
Diskutiert gern leidenschaftlic h, aber immer höflich und respektvoll miteinander - auch wenn man mal anderer Meinung ist - oder es gibt leider für euch keinen Platz in unserer Community. Denn bei uns ist kein Platz für Hetze und Hass.
Wir haben es satt, das wieder und wieder wiederholen zu müssen.
Wir weisen euch einmal mehr auf unsere Netiquette hin:
https://www.barcawelt.de/sonstiges/barcawelt-netiquette
Wer sich an diese nicht halten kann oder will, für den ist kein Platz in der Barçawelt-Commu nity, dessen Account wird gesperrt werden. Wir appellieren ein letztes Mal an eure Vernunft.
sportliche Grüße,
Die Barcawelt-Redak tion
Vielen Dank.
Und schon haben Sie eine -1. Sowas gibts ja gar nicht.
Das ist nicht schlimm. Kommentarbewert ungen sind für mich bedeutungslos. Im Übrigen fällt es sofort auf, dass hier gewisse Leute mit mehreren Account unterwegs sind und mit diesen immer dann kommentieren, wenn sie entweder die Meinung ihres Hauptaccounts untermauern oder jemanden beleidigen/diff amieren wollen. Diese Leute verändern absichtlich ihren Schreibstil, um nicht entlarvt zu werden. Sobald man jedoch das Muster dahinter erkannt hat, weiß man auch wer dahintersteckt.
@Alvaro
Ich wollte auch noch eine Sache an Alvaro loswerden. Ich war die letzten Tage nicht untätig. Ich habe die rassistischen Äußerungen regelmäßig gemeldet. Da die Meldungen wegen der Verstöße leider hinsichtlich des Umfangs sehr begrenzt sind, habe ich auch eine umfassende E-Mail an die Barçawelt Redaktion verfasst. Gegenstand dieser E-Mail war in erster Linie, dass sich hier 3-4 User bei abweichenden Meinungen ständig im Ton vergreifen und offensichtlich glücklich darüber sind, wenn sie unter den Usern Hass und Zwietracht säen können. Auch Jordi Cule wird seit Wochen für seine Ansichten von einigen hier heftig attackiert. Und wenn keiner auf die Attacken anspringt, wird schnell einmal der Zweitaccount herangezogen, um eine Welle von Diffamierungen loszutreten. Ich habe auch regelmäßig die Attacken gegen Jordi Cule gemeldet. Nachdem die ganze Sache aber ständig immer schlimmere Formen angenommen hatte, sah ich mich dazu gezwungen der Redaktion ein paar Zeilen zu schreiben. Ich bin sehr dankbar, dass die Barçawelt Redaktion hier entsprechend durchgegriffen hat. Rassismus und auch der Versuch andere Menschen auszugrenzen dürfen hier keinen Platz haben und für diese Überzeugung trete ich auch ein.
Besten Dank für Ihre Arbeit diesbezüglich. Ich habe es mal aufgegeben Meldungen an den SYSADMIN weiterzuleiten. Ich wurde erstmals misstrauisch als es hier ein Datenleck gab und mein richtiger Name publiziert wurde, auch andere User sind betroffen, beispielsweise User "leomessi_10".
Als dann dann der User "Rambo", a.k.a. "Culle007", a.k.a. xxx, mit seinen bekannten "Warnschüssen" drohte und damit herumprahlte dass er es war, der imstande ist Datenlecks zu implizieren wurde es mir zu bunt und ich wendete mich direkt an den WEB-Seitenbetre iber, Sitz in Hamburg. Die Jungs dort sind ziemlich auf Draht, es kam in nullkommanichts eine Antwort, sowie eine Erklärung wie das Datenleck entstanden ist.
Jedenfalls war es eine Panne bei einer Migration, was durchaus entsehen kann.
Sie haben mir auch gesagt dass ich ruhig direkt bei ihnen Meldungen platzieren kann, falls es weiter zu Anomalien kommt.
Das habe ich bist jetzt nicht getan, der latente Rassismus, der hier seit Wochen zu beobachten ist und die Diffamierungen anderen User gegenüber schein klar eingrenzbar zu sein auf ein Region südöstlich im Staat Österreich.
Ich werde das auf jeden Fall weiterhin beobachten, allenfalls würde es dann eine Meldung geben an die zuständigen, lokalen Behörden direkt vor Ort.
Auch ich möchte der Redaktion meinen Dank aussprechen fürs durchgreiffen. Im Sinne einer fortführung der sachlichen Diskussion.
1. Hat meiner Meinung nach Lenglet nichts auf dem Platz verloren, wenn Umtiti fit ist. Auch wenn er hier und da Ungenauigkeiten liefert, ist Samuel neben Araujo der einzige Fels in der Brandung hinten. Noch dazu weiß er seinen bulligen Körper einzusetzen und zwar clever, nicht ohne dabei ständig Fouls zu verursachen wie Holzbein Lenglet.
2. Hätte ich definitiv nach der 1. Halbzeit Busquets sofort ausgewechselt und Pjanic gebracht, sowie Trincao für Dembele. Als einer der selbst kickt, fühle ich wirklich mit bei Dembele, aber auch wenn es mich schmerzt dies zu sagen, trägt er die Hauptschuld zum einen am Ausscheiden gegen Liverpool und nun auch beim wahrscheinliche n Ausscheiden gegen PSG. Steht es 2-0 in der ersten Hälfte, gewinnen wir das Ding. Solche Chancen müssen sitzen. Aus weniger als 11 Metern so kläglich zu versagen, ist fast schon peinlich und es war eben leider nicht sein erstes Mal. BTW möchte ich da an diejenigen appellieren, die hier ständig Suarez kritisiert haben und zwar seit mehreren Jahren. Ihr könnt erzählen was ihr wollt, doch gegen PSG hat Luis IMMER seine Tore gemacht und hätte auch seines gemacht.
Nach den Auswechslungen hatten wir komischerweise in den letzten 5 Minuten mehr gefährlichere Chancen als in der ganzen zweiten Halbzeit und Schiris haben schon für weniger einen Handelfmeter gepfiffen, Gana hätte sowieso fliegen müssen, das war ein Witz, was sich der erlauben durfte.
Ich finde es lachhaft, dass Mbappe nach einem guten Spiel jetzt so hochgelobt wird, aber früher oder später fällt der Junge wahrscheinlich auf die Schnauze. Man sollte im Hinterkopf bewahren, dass sobald Mbappe an Speed verliert, wird der Hype ganz schnell weg sein. Da ist mir ein Typ wie Verratti lieber, den ich nach wie vor gerne bei uns gesehen hätte.
3. Ich würde im Rückspiel ähnlich wie 2017 ein 3-4-3 spielen.
Mingueza, Pique, Umtiti
Dembele, De Jong, Pjanic, Pedri
Messi, Griezmann, Trincao
Ich habe aber ehrlich gesagt keine großen Hoffnungen mehr, da glaubte ich 2017 noch viel eher daran als dieses Jahr. Immer dasselbe diese Saison: wir werden von Spiel zu Spiel besser, Hoffnung kommt auf und aufgrund totaler Dummheiten wirft man alles weg, wird enttäuscht nach Hause geschickt und man darf wieder von vorne anfangen. Es ist wirklich nicht einfach dieses Jahr optimistisch zu bleiben, aber vielleicht holen wir mit Glück zumindest den Pokal (wenn wir gegen Sevilla aufholen) um nicht wieder titellos dazustehen. Andernfalls sehe ich nicht wirklich eine Zukunft für Koeman bei Barca, da war Valverde kein bisschen schlechter.