Noten gegen Benfica: Jetzt versteht man, warum Szczesny im Tor steht

StartAnalysen & KommentareNoten gegen Benfica: Jetzt versteht man, warum Szczesny im Tor steht
- Anzeige -
- Anzeige -

Dem FC Barcelona gelang gegen Benfica ein mühsamer 1:0-Arbeitssieg. Nach einer frühen Roten Karten waren es die Paraden von Wojciech Szczęsny und der goldene Treffer von Raphinha, die den wichtigsten Auswärtssieg eintüteten. Das Rückspiel findet am Dienstag ab 18:45 Uhr in Barcelona statt.

Wojciech Szczęsny

Barcelonas bester Mann stand in Lissabon zwischen den Pfosten. Nach seinen beiden Fehlern im Vorrundenspiel parierte Szczęsny an gleicher Stelle bereits nach wenigen Sekunden erstmals sehenswert. Kurz vor dem Pausenpfiff gelang ihm dann ein Double-Save, weshalb es torlos in die Kabinen ging. Auch nach dem Seitenwechsel war der Pole durch mehrere Paraden ein sicherer Rückhalt, auch noch bis tief in die Nachspielzeit. Bei Benficas Eckbällen schien er jedoch etwas unsicher zu sein. Barçawelt-Punkte: 9, MOTM

Jules Koundé

Koundé setzte starke Akzente nach vorne und war hinten zur Stelle. Zudem gewann er jedes seiner drei Luftduelle. Die Gastgeber gaben jedoch den Großteil ihrer Abschlüsse über seine rechte Seite ab. Barçawelt-Punkte: 7

Pau Cubarsí (bis 22. wegen Roter Karte)

In den ersten 22 Minuten machte Cubarsí keine Fehler, doch dann bekam wohl jeder Barça-Fan Flashbacks von Araújos Roter Karte aus dem letztjährigen Viertelfinale gegen PSG. Als letzter Mann verfehlte Cubarsí mit seiner Grätsche nur knapp den Ball und holte Vangelis Pavlidis knapp vor dem Strafraum von den Beinen, weshalb Felix Zwayer korrekterweise auf Rot und Freistoß entschied. Barçawelt-Punkte: 4

Iñigo Martínez

Mal wieder war Martínez’ Stellungsspiel entscheidend für Barcelonas erfolgreiche Abseitsfalle. Insgesamt flogen die Adler dreimal in die verbotene Zone. Außerdem brachte der spanische Innenverteidiger die meisten Pässe (43) aus dem Defensivverbund nach vorne. Barçawelt-Punkte: 7

Alejandro Balde

Mit neun verlorenen Zweikämpfen verdribbelte sich niemand so oft wie Balde, doch in der Defensive war er für seine Verhältnisse recht abgeklärt. Dieses Spiel wird eine wertvolle Erfahrung für ihn sein, schließlich führte er die meisten Bodenzweikämpfe (14) der Partie. Barçawelt-Punkte: 6

Frenkie de Jong (bis 79.)

Der Kapitän zeichnete sich durch seinen Einsatz für das Team und seine Vielseitigkeit aus. Nach der Roten Karten spielte de Jong kurz in der Abwehrreihe mit. Seine übliche Kreativität nahm durch die Unterzahl merkbar ab, wodurch der Niederländer seine Auswechslung rechtfertigte. Barçawelt-Punkte: 6

Pedri

Mittlerweile hat Pedri bei Barça einen vergleichbaren Einfluss wie Rodri bei Manchester City. Der Europameister war der meistgefoulte Spieler (dreimal) und brachte die meisten Pässe an seine Mitspieler. Zudem lieferte er mit acht gewonnen Bodenzweikämpfen und den meisten Wiedereroberungen (elf) auch defensiv ordentlich ab. Der ein oder andere Risikopass war aber auch dabei. Barçawelt-Punkte: 8

Hier Barça-Spieler bewerten: Welche Noten vergibst du gegen Benfica?

Dani Olmo (bis 28.)

Nach einer starken Vorarbeit Seitens Raphinhas vergab Olmo in der zweiten Spielminute die erste Großchance für Barcelona. Ansonsten machte er ein solides Spiel, ehe er für die für die Systemumstellung ausgewechselt wurde. Barçawelt-Punkte: 5

Lamine Yamal (bis 56.)

Yamal war wieder einmal nur schwer vom Ball zu trennen. Diesmal gelang ihm jedoch kein Gedankenblitz und seine Abschlüsse bereiteten Benficas Schlussmann Anatolij Trubin
keine Panik. Die Auswechslung kam überraschend früh. Barçawelt-Punkte: 5

Raphinha

Auch der Brasilianer fand nicht gut ins Spiel. Vor seinem Treffer traf Raphinha öfter die falsche Entscheidung als er es von sich selbst gewohnt war. Doch nach einer knappen Stunde bestrafte er einen Fehlpass von Benfica. Aus über 20 Metern feuerte Raphinha einen Strahl ins rechte untere Eck ab – Siegtor. Barçawelt-Punkte: 7

Robert Lewandowski (bis 79.)

In der zwölften Spielminute standen sich Lewandowski und Yamal vor dem gegnerischen Tor im Weg. Lewandowskis Torschuss war jedoch die falsche Entscheidung, da Yamal deutlich mehr Druck hinter seinen Schuss bekommen hätte. Dass Yamal anstatt Lewandowski für Torres ausgewechselte wurde, ist daher kritisch zu sehen. Flick löste das Experiment mit Torres und Lewandowski dann auch nach 22 Spielminuten auf und wechselte den Neuner für Defensivmann Gerard Martín aus. Barçawelt-Punkte: 4

Ronald Araújo (ab 28.)

Für den Uruguayer hat sich ein Kreis geschlossen: Vor zwölf Monaten war er gegen Paris noch die tragische Figur durch einen eigenen frühen Platzverweis. Nach seiner Einwechslung gewann er sechs seiner sieben Zweikämpfe, wodurch Araújo zum benötigten Fels in der Brandung wurde. Barçawelt-Punkte: 7

Ferran Torres (ab 56.)

Für Torres war es eine undankbare Aufgabe. Unter Flick funktioniert der Spanier als Mittelstürmer am besten, doch gegen Benfica kam er vorerst auf dem Flügel zum Einsatz, ehe er nach Lewandowskis Auswechslung ins Zentrum rückte. Defensiv trug Torres zwar seinen Teil zur weißen Weste bei, doch auch nach dem Wechsel auf die Stürmerposition gelang ihm kein einziger Torschuss. Barçawelt-Punkte: 4

1:0 trotz 70-minütiger Unterzahl! Barça stellt im Achtelfinale die Weichen

Gerard Martín (ab 78.)

Der 23-Jährige kam 17 Minuten vor dem Ende, um defensiv abzusichern. Das gelang, doch Martin selbst kam nur auf zehn Ballkontakte. Barçawelt-Punkte: keine Bewertung

Marc Casadó (ab 79.)

Auch der zwei Jahre jüngere Casadó kam zu keiner nennenswerter Szene, lieferte dafür in den Zweikampf etwas mehr ab als Martin. Barçawelt-Punkte: keine Bewertung

Hansi Flick

Aus taktischer Sicht kann man Flick keinen Vorwurf machen. Er opferte Olmo für Araújo und sollte damit recht behalten. Defensiv ging Barcelonas Abseitsfalle wieder mal auf. Offensiv schien der Heidelberger dafür ein weniger glückliches Händchen zu haben und durfte sich am Ende bei seinem diesjährigen Topscorer Raphinha bedanken. Barçawelt-Punkte: 7

- Anzeige -
- Anzeige -

64 Kommentare

  1. Das beste Spiel ,dass ich von Szesny gesehen habe seit er bei Barca ist.Auch Flick hat gelernt. Die Auswechslungen waren überwiegend so wie ich es erwartet habe. (Olmo,yemal etc) Defensiv gut gestanden mit 10 Mann. Lissabon hat seine Chancen überwiegend über oder neben das Tor geschossen. Vielleicht etwas glücklich der Sieg.Aber Barca hat den Fehler der Lissaboner Abwehr ausgenutzt,.Aber !! noch ist es nicht geschafft. Es wird noch schwer. Aber ein Tor Vorsprung haben wir.Zum Schiri:typisch Deutscher.Martinez bekommt gelb für wegwerfen des Schienbeinschoners.Otamendi von Lissabon war ständig am reklamieren und bekommt…..nichts

  2. Sczcesny: Von Zero to Hero. Im ersten Duell fast schon im Alleingang den Sieg Benfica geschenkt. Seine Teamkamaraden retteten seinen Allerwertesten und er bekam somit die Chance sich weiterhin zu beweisen und zu revanchieren. Heute war das ne Performance, die man nur von den ganz grossen sieht bzw von denjenigen, von denen man spricht, die man braucht, wenn man die CL gewinnen will. Bisschen Glück hatte er am Schluss doch beim Elfer, dass es Offside war.

    Cubarsi: Gab keinen Grund so zur Grätsche anzusetzen. Wäre es die letzte Minute des Rückspiels und das Gegentor wäre Fatal ok, aber so? Hoffe er lernt daraus. Diese Hohe Linie… unsere Spieler wirken manchmal schon so, als wären sie in Trance gefangen, soweit dass Cubarsi ja gegen Dortmund den Gegenspieler ins Offside schubste, war aber „zum Glück“ im Strafraum und daher keine Doppelbestrafung… also sie müssen schon vorsichtig sein. Man ist automatisch der letzte Mann, nur schon ein falscher Reflex verleitet einem zu nem Foul und schon kannst du vorzeitig unter die Dusche.

    Frenkie: Hat er gespielt? Ein Mann weniger und er fiel nicht auf! Wir hatten mal nen grossen, der nie wirklich auffiel. Heute war er so einer!

    Lewy und Raphi: Was die für Dinger liegen lassen… als Stürmer müsste man geboren werden. Man lässt zig. Chancen liegen und macht 1 rein und wird als Held gefeiert. Man stelle sich vor Sczcesny hätte nen Fehler gemacht und wir verlieren das Ding 1:0… bist direkt trotz der Leistung der Sündenbock. Jedenfalls so wie es @rivaldo78 bereits erwähnt hat, beide spielen schon die ganze Saison durch, da muss Verstärkung auf dem linken Flügel und auf der 9 her. Wenn beide noch unverletzt bleiben diese Saison schöpfen wir unser Glück komplett aus, von Lamine will ich gar nicht erst anfangen…

    Ferran: Hab gestern gelesen, dass man sich für Ferran entschied und gegen Alvarez und nem anderen Spieler, als er bei River Plate war… das war hoffentlich ein Witz haha ha oder…? Glaubt ihr er wird uns im Sommer wieder erzählen, dass er diese Saison endlich durchstarten will? Glaubt ihr Ansu ist echt so schlecht, dass er das, was Ferran macht auch nicht kann? Was glaubt ihr was für ne Art Hai er ist? Wie sich jemand wie er bei Barca verlaufen konnte… ich würde ihn heute noch für die Legende Pedro bei Lazio tauschen.

    Lamine: schon witzig… er ist seit Sommer 23 fester Bestandteil des Teams und wir alles wissen schon vor Anpfiff, dass er einer der Top 2 besten Spieler auf dem Feld sein wird… ich meine er ist 17! Da können die zwei Herren da oben einpacken… der andere Top 2 Spieler ist natürlich Pedri. Heute wars angeblich nicht sein Tag… aaach wenn er gewisse Mitspieler hätte, die ihm mal nen Ball auch auflegen könnten, der Junge muss sich seine Tore aber auch ganz alleine verdienen…

    Zu Benfica: Habe mir nochmal die Highlights angesehen. Die haben schon Dinger liegen lassen. Sah aus, wie wenn Barca gegen Getafe gespielt hat und wiedermal der Torhüter über sich hinaus wuchs.

    Rückspiel: Wir können uns nur selber schlagen! Wortwörtlich! Als Vorwarnung, Viertel- und Halbfinalhinspiele finden zuerst in Barcelona statt. Sollten wir uns da selbst sabotieren, wobei wir ja unbedingt vorlegen müssten, könnten wir unser eigenes Schicksal besiegeln. Mal schauen wozu das Team wirklich fähig ist.

  3. Pedri hat uns gerettet. Er alleine kontrolliert das Mittelfeld und ist Barcas Lunge. Lewa hätt ich raus genommen aber hat ja funktioniert. Es kostet uns unnötig Energie und es ist noch lang. Bei Yamal gefällt mir die Körpersprache gar nicht bleibt immer stehen wenn er den Ball verliert und hebt die Hände. Balde war auch richtig stark und Szeczsny war überragend. Ich muss ehrlich sagen, das er sicher schon Patzer hatte aber hat auch lang nicht gespielt aber ich habe dennoch ein sicheres Gefühl als bei Ter Stegen.

  4. Ein besseres Resultat kann man sich nach der Roten Karte eigentlich nicht wünschen. 2025 ist bis jetzt für uns gut, voralem Mental und das war die anderen Jahre anders. Scesni hat eben diese Sicherheit auch wenn kleine Unsicherheiten da waren hat er die Bälle die zu halten waren auch gehalten da waren jetzt keine Welt Paraden dabei wie ich finde. Vorne ja schade das wir da keine richtigen Ersatz Spieler haben. Olmo könnte evntl als Stürmer spielen, Lewi wird nächstes Saison ja auch da sein. Evntl einen Reserve Stürmer holen im gestandenen alter groß gewachsen und einen richtigen 9 er. Ferran weg und zwei Flügel die wir unbedingt brauchen. Kounde muss auch geschont werden genauso wie Pedri. Ich freue mich wenn Flick sich 2-3 Spieler holen darf und bin gespannt wem er da sich wünscht. Tolles Spiel und jetzt heißt es ausruhen und denn wichtigen März weiter so machen. p.s.
    ich konnte nicht mit der Mannschaft glücklicher sein wir spielen ein sehr schönen Fussball und die Siege holen wir auch was will man mehr 💗

  5. Mir kommen die Noten teilweise zu niedrig angesetzt, aber das ist nicht tragisch und eine Ansichtssache.

    Wo ich absolut nicht einverstanden bin, ist die Benotung von Lewandowski. Eine 4 ist viel zu niedrig, ich würde ihm eine 6 geben. Bevor mich die Community lyncht, möchte ich mich erklären.

    Lewa hat vor allem nach der Roten Karte sehr viel für Entlastung gesorgt, jeden langen Ball hat er festgemacht, zum Nebenspieler geköpft oder wurde gefoult. Er ist wirklich viel für die Mannschaft gelaufen und hat Räume im Mittelfeld zugemacht. Dazu als Wandspieler einen wirklich guten Job gemacht. Ja, er hat eine gute Chance liegen lassen, aber das ist nun mal so, welcher Top-Stürmer in Europa macht aktuell jede Chance rein?

    Lewa ist für noch eine Saison gut, Flick weiß das und ganz ehrlich, wie kann man sich über Lewandowski beschweren? Der hat so viele Tore gemacht, auch wichtige!

    Flick würde ich ebenfalls eine bessere Note geben.
    Hat richtig gewechselt und hat die Mannschaft nach dem Platzverweis richtig eingestellt.
    Ein Glücksgriff für uns einen Top-Trainer zu haben!

    • Das wird doch von vielen nicht wertgeschätzt. Wenn man bedenkt dass barca gefühlt 100 mal gestern vom tw lang auf lewa gespielt hat und dieser meist den ball festmachen konnte war er gestern sehr wichtig. Und kommt mir nicht mit hinten rausspielen, man sah gestern gut dass das zu 10. nicht ging.

      Bin genau deiner meinung. Viele sehen nicht ein dass es mehr braucht als Tore schießen um ein turnier zu gewinnen.
      Man sehe giroud wm 2018, kein torschuss aber immens wichtig für den titel

          • Persönlich habe ich von Lewy nicht so viel gesehen. Bis auf, dass er bei Eckbällen zur Stelle war und einen Konter, als er neben Lamine rannte. Ich sehe ja auch nicht alles. Aber da er euch so aufgefallen ist, habe ich ne Frage. Fällt er euch so in anderen spielen auch auf? Wahrscheinlich nicht oder? Warum? Weil er gestern, laut euch, wohl als Zielspieler gesucht wurde. Was in nem normalen Spiel von 11vs11 viiiiel weniger nötig ist, da wir deutlich mehr Ballbesitz haben und die Rollen vertauscht sind. Und genau dann hat er fast keinen Einfluss auf das Spielgeschehen, ausser er trifft. Wann war er mal unangefochtener MOTM? Ich habs in nem anderen Beitrag bereits erwähnt, er ist unser CR7, Laufwege Top, aber die Dinger die er heutzutage macht würde auch ein Borja Iglesias machen oder?

            Ausserdem hat Gavi The Goat schon recht, gegen Real in der Supercopa, war nach der roten Karte auch nicht mehr viel los bei uns. Da konnte er auch keine Bälle festmachen. Natürlich verlangte es das Riesen Polster nicht mehr von ihm bzw von uns Offensiv gross aktiv zu werden. Im gleichen Spiel allerdings leitete er den Ball wunderschön auf Lamine weiter und ich selber war erstaunt, dass er sowas aus dem Hut zauberte, weil er eben… mit so Aktionen viiiel zu wenig in Erscheinung tritt.

            Ich hoffe, dass kommt nicht wie ein Rant rüber… ist es wirklich nicht. Ich nehme ihm die vergebene Chance gestern auch nicht übel, da so wie forzabarca erwähnt hat, jeder Stürmer Chancen vergibt… ausser er hätte noch 1-2 mehr vergeben, dann…

      • Auch der kaltblütigste Stürmer ist ein Mensch mit Nerven. Selbst ein Kane vergibt Chancen und auch ein Messi tat und tut es, nicht zu knapp. Sogar ein Gerd Müller.
        Für sein Alter ist sein Reaktionsvermögen, wahrscheinlich die wichtigste Eigenschaft für einen Mittelstürmer, doch noch gut. Aber er spielt zu oft und zu lange, Fermin oder Olmo als Stürmer wären zumindest ab und an eine Alternative. Leider hängt Flick zu sehr am Etablishment. Lewandowski und besonders de Jong sollten nicht mehr erste Wahl sein.

  6. Scheint, dass keiner hier versteht die Lewandowski Leistung beim spiel zu 10. Er war der einzige, der lange Bälle, annehmen, halten und verteilen könnte. dabei hat er dauernd zwei Abwehrspieler beschäftigt. Nach seiner Auswechslung lief das Spiel überwiegend auf Barcas Hälfte. Daten der Laufdistanz habe ich nicht aber dürfte nicht weniger als Raphinhas sein. Hier die Noten von GOAL:

    W. Szczesny 8.9
    2 P. Cubarsi 6.0
    5 I. Martinez 7.4
    23 Jules Koundé 8.0
    3 Álex Balde 7.8
    20 D. Olmo 6.5
    21 F. de Jong (C) 7.7
    19 L. Yamal 7.1
    11 Raphinha 8.6
    8 Pedri 7.9
    9 R. Lewandowski 7.8

    • ESPN Post auf Twitter:

      Pedri 13.18 km
      Raphina 11.66 km
      Balde 11.48 km
      Koundé 11.11 km
      Frenkie 10.42 km

      Von Lewy jetzt nicht ne Spur in unseren Top 5.

      Barca hat aber gestern mehr abgespult (112.4km), trotz eines Mannes weniger, als Madrid 105km, Leverkusen 110km und Brugge 110km. Getopt wurde man nur von Arsenal und Dortmund je 121km, und Lille 120km, wobei unsere Jungs im Schnitt mehr gerannt sind.

      Quelle: Barca News Network

  7. Übersetzt…..

    Es ist klar, das im Estádio da Luz ein erbitterter Kampf zwischen der portugiesischen Mannschaft und dem FC Barcelona stattgefunden hat . Ein echter „Krieg“ , der offenbar bei mehreren Spielern der katalanischen Mannschaft körperliche Spuren hinterlassen hat . Und warum auch nicht? Während des Spiels war es offensichtlich, dass die meisten Spieler der Blaugrana viel laufen mussten, vor allem, da sie zahlenmäßig unterlegen waren .

    Tatsächlich legte Barça laut Spielstatistik in den 90 Minuten 112,4 Kilometer zurück , also sechs Kilometer weniger als die Heimmannschaft. Es ist jedoch wichtig zu erwähnen, dass Benfica einen Spieler mehr auf dem Feld hatte, was im Spielverlauf einen erheblichen Unterschied machte.

    Alejandro Balde erlitt im Spiel gegen die Portugiesen einen schweren Schlag auf den Knöchel
    Zu den Spielern, die im Spiel gegen die Lissabonner offenbar die meisten körperlichen Rückschläge hinnehmen mussten, zählte Alejandro Balde . Der 21-jährige Linksverteidiger erlitt im Spiel gegen die Portugiesen einen heftigen Schlag auf den Knöchel .

    Dieser Zwischenfall führte dazu, dass er in den letzten Minuten des Spiels sichtlich erschöpft wirkte. Hansi Flick erkannte seine Probleme schnell und ließ in der 78. Minute Gerard Martín für Robert Lewandowski einwechseln , wodurch Alejandro Balde auf eine vorgeschobene Position als Linksaußen rückte und ihn praktisch von den Abwehraufgaben entlastete.

    Der Außenverteidiger darf gegen CA Osasuna nicht in der Startelf stehen

    Diese Knöchelverletzung macht Alejandro Balde übrigens zu einem der großen Fragezeichen für das Spiel gegen CA Osasuna am Samstag, den 8. März. Der Einsatz der „3“ der Culés steht offenbar nicht wegen der Schwere der Verletzung in Frage, sondern vielmehr, weil das Spiel gegen Osasuna an diesem Samstag stattfindet und daher möglicherweise nur wenig Zeit zur Genesung bleibt .

    Darüber hinaus ist es eine Tatsache, dass das Rückspiel der UEFA Champions League ebenfalls am Dienstag, den 11. März, am Montjuïc gegen SL Benfica ausgetragen wird . Angesichts des Ziels, Alejandro Balde für dieses Spiel vollständig auszuruhen, wäre es keine Überraschung, wenn er gegen die „Rojillos“ nicht in der Startelf stehen würde .

  8. nenne mir welche Alternativen, in dem alter und Preis.
    Ich helfe dir nach Nkunku ist kein typischer LA und älter und teurer.
    Diaz ist älter und ein wenig überschätzt.
    Barcola ist mega aber finanziell nicht zu stemmen.
    Greenwood spielt auf Rechts.
    kulusevski zu unbeständich.
    Rashford zu alt und launisch.
    Garnacho noch nicht das Zeug für barca.
    Man von parma jaaa könnte es werden ..

    • Nico kann ja noch ein weiteres Jahr in Bilbao bleiben und sich beweisen. Stand heute hat er bei uns nichts verloren.

      Alternativen:

      -Doku, 22, sehr stark im 1vs1, aber Endprodukt schlecht
      -Leao, stark im 1vs1, hat Auge für Mitspieler, schnell, Tore und Vorlagen dabei, ist halt „faul“
      -Mitoma, 27, stark im 1vs1, hat ne Arbeitsmoral

      Und für unsere La Liga fans, die ihn vlt öfter gesehen haben

      -Alex Baena, 23

      Villareal spielt nächste Woche gegen Real, vlt schau ich ihm zuliebe mal zu und mach mir selber ein Bild. Punkteverlust für Real auswärts bei Villareal liegt auch gut drin, vor allem nach der Schlacht mit Atleti am Mittwoch

      Gibt natürlich noch massig andere, aber ob die zu haben sind?
      Wir brauchen definitiv Ersatz für eigentlich alle 3 da vorne, falls mal einer über nen längeren Zeitraum verletzt ausfällt. Ferran oder Fermin(?) sind keine echten Lösungen.

  9. leao ist launisch und würde uns nicht viel bringen. Vom Gesamtpaket ist Williams der beste LA den wir haben können.
    Man könnte auch zumindest Grealish ausleihen, aber weiß nicht ob er die Leistung bringen könnte was er bei villa gezeigt hat.
    Es gibt auch ein Gittens von BvB
    Aber mein Favorit ist Williams.
    Baena muss konstant werden.

    • Leao würde uns nicht viel bringen? Ist schon ne harte Aussage… ich versuch mir vorzustellen, wie sich ein Raphinha beim Ac Milan schlagen würde, dann reiss ich mich aber ganz schnell aus diesem Tagtraum heraus und bin froh kein AC Milan fan zu sein. Hingegen Leao bei Barca? Mhm ein linker Flügel der seine Gegenspieler mit einer Spitzengeschwindigkeit oder feinen Ballbehandlung stehen lässt. Ach das waren noch Zeiten, als die linken Flügelspieler bei Barca noch ne aussergewöhnliche Technik hatten…

      Was beinhaltet diese ominöse Gesamtpaket von Nico Williams?

      • Leao ist gut aber viel zu teuer. Und wir haben raphinha, wir brauchen keinen flügel in seiner prime. Raphinha spielt eine balon d or saison. Es gibt im verein nichtmal eine Diskussion. Barca will wenn einen backup und der sollte jung sein.

        Ich bin auch kein nico fan. Doku würd ich sofort nehmen aber nicht für mehr als 50 mio.
        Mitoma der oben genannt wurde hätte den saudis 95 mio gekostet.

        Schauen wir doch lieber dass wir ein talent finden. Raphinha ist sowieso unbestrittener starter nächste saison.

        • Es ist ne komplizierte Sache. Welches Talent würde den freiwillig auf der Bank Platz nehmen? Das müsste dann schon jemand auf Ferrans Niveau sein, der weiss, dass er nicht gut genug für die Startposition ist oder die wollen einfach bei Barca kicken und opfern ihre Entwicklung. Nico und diese Sorte von Talenten würden ihre Entwicklung nicht gefährden, um extra für Raphi Platz machen. Also müsste man dann einen „älteren“ holen?

          Wenn ich entscheiden müsste? Für den „richtigen“ Preis holen wir Leao, falls wir einen Isak nicht kriegen. Was Raphi diese Saison leistet ist krass, aber gibt es ne Garantie für nächstes Jahr? Eig nicht. Wir setzen ihn Leao auf den Hals und schauen wer sich besser schlägt. Ausserdem kann Raphi auch rechts oder auf der 10 spielen. Ist Lamine bis ans Ende seiner Karriere schon safe? Wäre die falsche Einstellung.

          Wie oben erwähnt, es ist kompliziert wen und wann man jemanden holen will. Das letzte was wir wollen sollte sein, Spielern Startplatzgarantien zu verschaffen, weil sie wissen, dass die auf der Bank nicht gut genug sind. Gesunde Konkurrenz schadet nicht. Kuckt euch Guardiola und Man City an, der hatte fast auf jeder Position Weltklasse Leute.

          • Ich glaube wir müssen auch erstmal abwarten wie die saison endet.

            Aber gibts eine garantie dass leao auch nur gleich gut wie raphinha ist?
            Für dieses gamble ist er mir zu teuer.
            Und das Talente sich nicht auf die bank setzen ist ein irrglaube, zumindest eher als einer in der prime.
            Ich würde heuer im sommer die füße ganz still halten. Vlt einen david ablösefrei.
            Vlt casado verkaufen (wenn das mit dem 80 mio angebot von manu stimmt)
            Und 2026 dann einen bombenstürmer kaufen und Allison billig verpflichten und ter stegen verkaufen.
            Wenn leao für 50 zu haben ist dann natürlich sofort zuschlagen.

            Wir dürfen nicht mehr zu dem barca werden was wir 2015-2020 waren, auf keinen fall.

            • Jetzt machst du mich sauer, was gut ist da ich grade im Gym bin…

              Leao keine Garantie absolut!
              Raphinha nach zwei mittelmässigen Spielzeiten einfach so das A*schloch pudern, weil er eine krasse Saison spielt für die es genau so wenig Garantie gegeben hätte wär Flick nixht unser Trainer geworden und dann davon reden, dass man nicht zum Barca von 2015-2020 werden sollte wo diverse Spieler absolute Stammplatzgarantie hatten???

              Dann Casado verkaufen? Für 80M? An ManU?

              Gott steh uns bei

              • Kollege ich rede vom geldausgeben.
                Klar solls keine einsatzgarantie geben aber schon mal daran gedacht dass das problem der trainer und das spielsystem war?
                Außerdem hat er auf jeden fall verdient seine leistung bestätigen zu versuchen. Wird er such bekommen, flick und barca sieht das nämlich anscheinend ziemlich ähnlich wie ich

                Würdest du casado nicht für 80 mio verkaufen wenn bernal in der schlange steht, der wohlgemerkt als jüngerer besser gespielt hat in den ersten spielen als casado.
                De jong kriegen wir ja leider nicht verkauft.

                • Achso, dann hättest du im letzten Abschnitt das Geld ausgeben nochmal erwähnen sollen…

                  Klar Raphi, hat sich das vertrauen verdient. Fand ihn auf der 10 halt auch stark wenn nicht stärker. Also ein linker Flügel wäre schon nice. Der Verein wird halt am Ende entscheiden, wer wieviel Geld wert ist, hoffen wir auf das beste.

                  Meinungen gehen halt auseinander, so ist Fussball… Casado verkaufen ist noch wilder, als so manch einer der den Verkauf von Raphinha für 2027 schon vorgeplant hat. Ich würde eher Frenkie 2026 einfach so davon ziehen lassen, als Casado vom Hof zu jagen. Pedri, Casado, Bernal und Gavi, bunte Mischung die den Verlust vom Frenkie bestens ausgleichen.

                  Danke dir nochmal für den Schub, wär noch fast zum Super-Saiyajin

                    • Raphinha hat in der CL in 9 Spielen, 9 Tore und 5 Assists. Und diese sind sogar Spielentscheidend. So wie er drauf ist, will er uns die CL wohl im Alleingang holen, einfach abnormal… so wie du es sagst, hoffentlich krönt er sich dann auch selber mit dem ersten BdO für einen Brasilianer seit Kaka. Das wär doch was, würde gerne die Gesichter von gewissen Heulsusen sehen, wenn er den BdO im Maracana präsentiert und alle applaudieren.

                • ich persönlich würde lieber frenkie für weniger verkaufen statt casado für 80.
                  abslösesummen sind für uns nicht so wichtig wie die gehaltsliste.
                  frenkie ist für mich immer noch sinnbindlich für das missmanagment des bartmoeu regimes: schönwetterfußballer für astronomisches gehalt. Da man bei den Jungen wie Pedri, Gavi, usw. mittlerweile auf vernünftige Gehälter setzt, was mit Casado sicherlich so weitergehen würde, will Frenkie immer noch fast 20 Mio kassieren.
                  In Interviews beklagt er, dass er sich mehr Titel erwartet hätte zu gewinnen, obwohl er selbst bei jedem UCL und UEL-ausscheiden seit 2020 komplett unsichtbar war.
                  Wenn Bernal sein Potenzial erreicht wird Frenkie sowieso früher oder später Platz machen müssen. Casado hingegen zeichnet sich durch Zweikämpfe, Grätschen usw. aus, was bei Barca Mangelware ist.

                    • De jong ist einfach viel pressingressistenter weil er was bewegungstechnisch einfach eine andere liga wie casado ist. Ich will ihn nicht zuviel loben, kann auch damit leben wenn er geht aber meiner Meinung nach ist er besser als casado, das sieht wohl jetzt auch flick so

                    • hmm dachte eher andersrum. de Jong kann das Spiel besser kontrollieren. gegen tiefstehende Gegner ist er sinnvoller. aber cassado hat extrems gegen Gegner auf augenhöhe überzeugt.
                      konnte die bälle perfekt abfangen und die Gegner zerstören. pressingresisent???
                      fand ich cassado eigentlich auch.

                      naja Flick hat sich nunmal entschieden. warten wir ob der Erfolg ihm weiter Recht gibt.

  10. Das mit pressingressistent meinte ich weil de jong besser durch die linien dribbeln kann. Und was die grundlegende defensivfähigkeit betrifft fand ich zuerst auch casado besser aber seif de jong in form ist finde ich dass er das auch sehr ordentlich macht.
    Ich finde casado beim passen besser, er sieht seine mitspieler besser.

    Bernal zb hat so finde ich auch diese beweglichkeit deswegen ist er für mich die Zukunft neben pedri. Wenn er sich ganz vom kreuzbandriss erholen kann.

    Warum ich casado für 80 mio abgeben würde? Weil wir, bei der talententwicklung im MF (es werden noch weitere nachkommen) auch geld damit machen müssen. Sonst können sich weitere la masia spieler nicht entwickeln.

- Anzeige -
- Anzeige -

AKTUELLE USER-KOMMENTARE

- Anzeige -