- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -

Noten zur Sevilla-Ohrfeige: Hätte Barça Iñigo Martínez mal nicht abgegeben

StartLa LigaNoten zur Sevilla-Ohrfeige: Hätte Barça Iñigo Martínez mal nicht abgegeben
- Anzeige -
- Anzeige -

Der FC Barcelona kassiert in Sevilla eine bittere 1:4-Niederlage und verliert damit die Tabellenführung an Real Madrid. In einer besonders schwachen ersten Halbzeit lässt sich die Viererkette mehrfach düpieren, der plötzliche Verlust von Abwehrchef Iñigo Martínez wirkt sich immer mehr aus. Die Noten zum achten Spieltag in LaLiga.

FC Sevilla vs. FC Barcelona: Die Noten

Wojciech Szczęsny

Szczęsny hatte eine schwierige Partie im Tor und konnte bei den vier Gegentoren wenig ausrichten, darunter ein Elfmeter und zwei späte Kontertreffer. Er parierte jedoch ein paar wichtige Schüsse in der zweiten Halbzeit, um Schlimmeres zu verhindern, mit insgesamt fünf Paraden. Dennoch strahlte er nicht die gewohnte Ruhe aus. Barçawelt-Punkte: 6

Jules Koundé

Koundé kämpfte als Rechtsverteidiger mit der schnellen Sevilla-Offensive und gewann nur vier von neun Zweikämpfen. Er hatte 68 Ballkontakte und eine Passgenauigkeit von 89 Prozent, leistete aber defensiv zu wenig. In der Offensive kam er selten zur Geltung. Barçawelt-Punkte: 5

Ronald Araújo (bis 46.)

Araújo verursachte den Elfmeter zum 0:1 und hatte eine unsichere erste Halbzeit, in der er nur drei von sieben Duellen gewann. Mit 55 Ballkontakten und 85 Prozent Passgenauigkeit versuchte er, das Spiel aufzubauen, wurde aber zur Pause ausgewechselt. Barçawelt-Punkte: 5

Pau Cubarsí

Cubarsí wuchs im Verlauf der Partie in seine Rolle hinein, gewann sechs von zehn Duellen und hatte 72 Ballkontakte mit 92 Prozent Passgenauigkeit. Dennoch litt er unter der fehlenden Stabilität neben ihm und konnte nicht verhindern, dass Sevilla mehrmals durchbrach. Barçawelt-Punkte: 6

Gerard Martín (bis 46.)

Martín hatte eine harte erste Halbzeit auf der linken Seite, gewann nur zwei Zweikämpfe und hatte Schwierigkeiten gegen die Flankenangriffe Sevillas. Mit 48 Ballkontakten und 82 Prozent Passgenauigkeit wurde er zur Pause ersetzt. Barçawelt-Punkte: 5

Frenkie de Jong (bis 88.)

De Jong war in der ersten Halbzeit unsichtbar und verlor viele Bälle. In der zweiten Hälfte verbesserte er sich, hatte 85 Ballkontakte mit 90 Prozent Passgenauigkeit und drei Schlüsselpässe, wurde aber spät ausgewechselt. Barçawelt-Punkte: 6

Pedri

Pedri war einer der wenigen Lichtblicke, mit einer exzellenten Vorlage zum Anschluss von Rashford. Er hatte 78 Ballkontakte, 88 Prozent Passgenauigkeit, vier Schlüsselpässe und gewann sieben Duelle. Dennoch konnte er das Team nicht alleine tragen. Barçawelt-Punkte: 7

1:4-Klatsche! Barça unterliegt Sevilla und verliert Tabellenführung

Dani Olmo

Olmo blieb blass und konnte sich nicht durchsetzen, mit nur einem Schlüsselpass und drei von sieben gewonnenen Zweikämpfen. Bei 62 Ballkontakten hatte er 85 Prozent Passgenauigkeit, aber wenig Einfluss. Barçawelt-Punkte: 5

Ferran Torres (bis 69.)

Torres konnte keinen Akzent setzen, mit zwei Schüssen und nur zwei von fünf Duellen gewonnen. Er hatte 45 Ballkontakte mit 80 Prozent Passgenauigkeit, wurde in der 69. Minute ausgewechselt. Barçawelt-Punkte: 5

Marcus Rashford

Rashford war der hellste Offensiv-Stern von Barça, erzielte ein brillantes Tor zum 1:2 mit einem Volleyschuss. Er hatte fünf Schüsse, drei Dribblings, 52 Ballkontakte und gewann sechs von zehn Duellen. Seine Geschwindigkeit sorgte für Gefahr. Barçawelt-Punkte: 7

Robert Lewandowski

Lewandowski verpasste einen entscheidenden Elfmeter zum möglichen 2:2 und hatte ansonsten wenig Chancen, mit drei Schüssen. Bei 38 Ballkontakten und 75 Prozent Passgenauigkeit blieb er wirkungslos. Barçawelt-Punkte: 5

Einwechselspieler (mindestens 20 Minuten)

Alejandro Balde (ab 46.)

Balde zeigte eine solide Leistung, holte den Elfmeter heraus. Mit 48 Ballkontakten und 88 Prozent Passgenauigkeit brachte er Schwung. Barçawelt-Punkte: 6

Eric García (ab 46.)

García trieb das Team in der zweiten Halbzeit voran, gewann fünf seiner sieben Zweikämpfe und hatte 50 Ballkontakte mit 92 Prozent Passgenauigkeit. Er bewies seinen Wert als Stabilisator. Barçawelt-Punkte: 7

Roony Bardghji (ab 69.)

Bardghji war lebhaft nach seiner Einwechslung, verpasste aber eine riesengroße Chance zum potentiellen 2:2. Er hatte zwei Schüsse und 20 Ballkontakte. Barçawelt-Punkte: 6

Punktevergabe

10 Punkte: Weltklasse
9 Punkte: sehr gute Leistung
8 Punkte: gute Leistung
7 Punkte: ansprechende Leistung
6 Punkte: durchschnittliche Leistung
5 Punkte: unterdurchschnittliche Leistung
4 Punkte: unbefriedigende Leistung
3 Punkte: schwache Leistung
2 Punkte: ungenügende Leistung
1 Punkt: Totalausfall

- Anzeige -
- Anzeige -

3 Kommentare

- Anzeige -
- Anzeige -

AKTUELLE USER-KOMMENTARE

- Anzeige -