Barcelonas riskante Kaderplanung, sie kommt den Verein teuer zu stehen. Gerade einmal 14 fitte Profispieler stehen Quique Setién aktuell zur Verfügung, viel zu wenig für einen Verein, der die Ansprüche hat, um alle Trophäen bis zum Ende mitzuspielen und diese zu gewinnen. Verletzungen und Verkäufe führten dazu, dass der Kader unglaublich ausgedünnt ist.
In Ousmane Dembélé (OP nach Oberschenkelverletzung), Luis Suárez (Knie-OP), Jordi Alba und Sergi Roberto (beide Adduktorenverletzung) fehlen aktuell vier Stammspieler verletzungsbedingt - der sowieso schon auf Kante genähte Kader wird aber durch kleinere Blessuren und Sperren immer mehr in Mitleidenschaft gezogen.
Vidal und Busquets fehlen gegen Napoli
Zuletzt fehlten sowohl Gerard Piqué als auch Clement Lenglet in der Liga gesperrt, das selbe Schicksal ereilt nun zwei andere wichtige Stützpfeiler in der Champions League gegen den SSC Neapel: Arturo Vidal sah beim 1:1 im San Paolo Gelb-Rot, Sergio Busquets seine dritte Gelbe Karte des Wettbewerbs, beide werden im Rückspiel am 18. März im Camp Nou also fehlen.
Zudem musste Gerard Piqué verletzt ausgewechselt werden, er ist zumindest für den Clásico am Sonntag gegen Real Madrid fraglich. Die schlechten Nachrichten reißen also nicht ab, aktuell stehen Setién nur jeweils ein fitter Links- und Rechtsverteidiger zur Verfügung.
Barcelonas Trainer muss sich erneut etwas einfallen lassen, denn ihm gehen die Spieler aus. Durch die beiden Sperren stehen dem neuen Coach gegen Napoli sage und schreibe gerade einmal zwölf Profispieler zur Verfügung - Ansu Fati herausgerechnet, denn er gilt als Spieler Barça Bs.
Barças unnötige Winter-Verkäufe
Für einen Verein der Größenordnung Barcelonas ein Armutszeugnis - die Schuldigen sind schnell gefunden. Sportdirektor Eric Abidal und Co., die für die Kaderzusammenstellung verantwortlich sind. Schon im Winter entschied sich der Verein kurioserweise dafür, in Carles Pérez, Abel Ruiz, Jean-Clair Todibo und Moussa Wagué vier Akteure abzugeben - und keinen zu holen. Zudem verließ Carles Aleñá den Verein aufgrund einer Ausstiegsklausel - er kam auf zu wenig Einsätze in der Vorrunde.
Fünf Winter-Abgänge, keine Zugänge. Eine katastrophle Kaderplanung, die sich nun rächt. In der Not holte der Klub im Februar dann per Sonderklausel Martin Braithwaite, ein Eingeständnis an die verfehlte Transferpolitik zuvor. Selbst innerhalb der Mannschaft gibt es bereits Kritik. "Die Verantwortlichen wussten bereits, dass der Kader klein ist", gab Ivan Rakitic nach dem Remis in Neapel zu Protokoll, eine kleine Spitze gegen die Kaderplaner im Klub rund um Abidal und Präsident Josep Maria Bartomeu.
Setién wollte verständlicherweise keine Kritik an seinen Vorgesetzten üben, sagte dazu nur: "Ja, der Kader ist klein, aber wir werden immer in der Lage sein, elf Spieler auf den Platz zu bringen. Wir wissen, was wir haben und wir können es jetzt nicht ändern." Jüngst gab der Coach auf einer Pressekonferenz zu, dass der Verkauf Carles Pérez' im Winter im Nachhinein ein Fehler gewesen sei. Denn nun gehen Barça vor allem die Angriffsspieler ab, wodurch Setién kreativ werden musste - und gegen Eibar am Wochenende sowie Neapel Arturo Vidal als Flügelstürmer aufstellte. Eine kuriose Wahl, die wohl die wenigsten wirklich nachvollziehen konnten.
"Wir haben einen kleinen Kader, haben keine Spieler mit Angriffsprofil, also müssen wir uns neu erfinden", erkannte auch Sergio Busquets an und schob einen Seitenhieb gegen Abidal und Co. nach: "Unser Kader ist klein, aber wir können nichts daran ändern, leider war die Kaderplanung nunmal so."
Eine Kaderplanung, die sich im Nachhinein als schrecklicher Fehler herausstellen sollte.
Kommentare
Barca hat es in dieser Saison einfach übel erwischt. Mehr ist da nicht!
Wie kommst Du darauf, dass wir drei starke Verteidiger hätten? Hast Du Dir mal unsere Gegentore angesehen?
Mir geht es einfach so dermassen auf die Nerven, wie man unsere Verteidiger ständig die Klasse abspricht!
Kassiert die Verteidigung zu viele Gegentore, dann alle Verteidiger verkaufen und im Sommer Van Djik und Koulibaly verpflichten. Dembéle ein Flop, also verkaufen und Sancho holen. Griezmann taugt nicht, also PSG anbieten + 100 Mio dazu, damit man Neymar haben kann. Arthur weg, Fabián holen etc!
So stellen es sich viele User hier vor!
Man kann sich drüber streiten ob man Lenglet als weltklasse bezeichnen kann, aber Pique und Umtiti gehören definitiv dazu! Und man kann alle drei Verteidiger auf jeden Fall als stark bezeichnen. Im Gesamten gesehen meine ich. Klar sind alle drei momentan nicht gut drauf. Aber deine Aussage ist unsinnig, denn in der Saison 2014/15 haben wir in der Liga in 38 Spielen nur 21 (!!) Gegentore zugelassen und das mit Verteidigern wie Mathieu und Bartra in unseren Reihen. Die vielen Gegentore haben sicherlich nichts mit der fehlenden Klasse unserer Verteidiger zu tun!
Aha, Du siehst Dir die Spiele aber schon an, oder? Dann müsstest du die zahlreichen Fehler Piques schon registriert haben. Das ist weder Weltklasse noch stark. Pique spielt einfach erbärmlich. Dabei spreche ich nicht einmal davon, dass er wohl aufgrund seines Alters enorm an Geschwindigkeit eingebüßt hat. Vielmehr sticht er durch miserables Stellungsspiel heraus. Wie gesagt, Du musst Dir nur die Spiele anschauen.
Und Setien hat selbst gesagt, dass er lieber mit einem kleinen Kader trainieren möchte.
Bitte Barca, holt Tonali als den zukünftigen Ersatz für Busquets! BITTEEE!
Was für De Jong ?? Wir haben Rakitic! Er kann die 6er bekleiden und ein guter Busquets-Nachfo lger werden!^^
Ne im Ernst, man muss bei Tonali echt reagieren. Real sucht auch einen Backup für Casemiro. Nicht ausgeschlossen dass die in letzter Sekunde zuschlagen, weil wir wieder mal nicht bereit sind, 1-2 Mio mehr zu zahlen.
Zitat von Tonali
Kein Zweifel. So ein Spieler würde uns gut stehen.
Italiener sind traditionel sehr heimatverbunden . Es täte mich wundern wenn er ins Ausland wechseln würde. Sollte er im Sommer noch ein gutes Turnier spielen wird er sowieso unbezahlbar.
Ich denke, selbst wenn er ein unglaubliches Turnier spielt, wird er kaum mehr als 40 Mio kosten. Sein Verein kann jeden Cent gebrauchen. Die werden ihn sicherlich nicht behalten, nur um ihn nächsten Sommer ablösefrei zu verlieren. Das Problem wird wohl eher die Konkurrenz.
Sehr gut! Fast jedes Talent blüht in Dortmund auf. Er würde dort sicherlich zur weltklasse reifen. Hoffentlich wechselt er wirklich dahin und nicht zu Real!